Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 . Letzte |nächste|

Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Plasmatic
Inventar
#10050 erstellt: 19. Dez 2011, 16:55

xidi schrieb:

Ich weiß echt nicht mehr weiter, ich will mit dem nicht die nächsten 4 Jahre leben....und umtauschen? Dann kommt wieder der gleiche Mist? Also ich weiß nicht....


Kann man da nicht einfach ne Lage Schaumstoff, Watte o.ä. zur Geräuschdämmung draufpacken?


[Beitrag von Plasmatic am 19. Dez 2011, 16:55 bearbeitet]
phoenix0870
Inventar
#10051 erstellt: 19. Dez 2011, 16:58
Da hilft nur eines:

Spulen auslöten, abwickeln, schön sauber neu aufwickeln und nach jeder einzelnen Windung gaaaanz geduldig verlacken!

Danach müsste Ruhe sein!

MfG Phoenix

PS: Blos nicht sofort machen! Ist nur so ´ne spinnerte Idee von mir!


[Beitrag von phoenix0870 am 19. Dez 2011, 16:58 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#10052 erstellt: 19. Dez 2011, 19:07

Petro_009 schrieb:
...kann mir einer sagen wie ich die Betriebsstunden beim
TX-P50 bzw. 55 VT30 auslesen kann.

http://www.hifi-foru...=2574&postID=104#104

Servus
Spezialized
Inventar
#10053 erstellt: 19. Dez 2011, 19:20

Plasmatic schrieb:
Kann man da nicht einfach ne Lage Schaumstoff, Watte o.ä. zur Geräuschdämmung draufpacken?


Habe ich damals bei meinem GW20 gemacht, Selbstklebendes Akkustik Dammstoff ca. 2cm Dick auf die Rückwand und an freien Stellen im Gerät. Hat nichts gebracht.
xidi
Stammgast
#10054 erstellt: 20. Dez 2011, 10:19

Plasmatic schrieb:

xidi schrieb:

Ich weiß echt nicht mehr weiter, ich will mit dem nicht die nächsten 4 Jahre leben....und umtauschen? Dann kommt wieder der gleiche Mist? Also ich weiß nicht....


Kann man da nicht einfach ne Lage Schaumstoff, Watte o.ä. zur Geräuschdämmung draufpacken?
Naja, nicht dass man da noch ein Hitze-Problem bekommt.

Ich habe nun mal Panasonic direkt angeschrieben. Dass das nicht sein kann.
Denke da wird nicht viel kommen, aber das muss denen mal gesagt werden.

Ich zahl doch nicht 2300.- Euro und hab dann ein Gerät, das mir in Summe keine Freude macht....Bild ist ja ein Traum, aber ich komm nicht mehr d'rum rum, immer auf das Surren zu hören
Apollo_87
Ist häufiger hier
#10055 erstellt: 20. Dez 2011, 19:03
Hi,

kann mir sagen, wie der Abstand von den Gewinden beim 65er ist und welche Größe die haben?

Muss mir ne Do-It-Your Self Lösung basteln und bräuchte eben vorab schonmal die Maße!

MFG, Dimi
harryhirsch76
Stammgast
#10056 erstellt: 20. Dez 2011, 20:27
Hi,

hier findest Du die Infos zum Abstand der Gewinde:

http://www.panasonic..._Dattachment/7824804

Es waren glaube ich M8 er Gewinde. Kann leider nicht mehr nachschauen. Der TV hängt an der Wand.
Apollo_87
Ist häufiger hier
#10057 erstellt: 20. Dez 2011, 22:07
Danke,

genau sowas hab ich gesucht!

Gruß, Dimi
erricsson
Stammgast
#10058 erstellt: 21. Dez 2011, 13:44
Da werd ich garantiert nicht bestellen , nach der Anfrage
wie der 50VT30 geliefert wird....

"Hallo,

Ja mit Spedition aber nicht mit Palette.
Sepdition braucht 1-2 Tage zur Lieferung

Mfg
Team SatKing.de
"

Spezialized
Inventar
#10059 erstellt: 21. Dez 2011, 16:08
Würde ich auch nicht machen.
Danny_M3
Stammgast
#10060 erstellt: 22. Dez 2011, 12:57

erricsson schrieb:
Da werd ich garantiert nicht bestellen , nach der Anfrage
wie der 50VT30 geliefert wird....

"Hallo,

Ja mit Spedition aber nicht mit Palette.
Sepdition braucht 1-2 Tage zur Lieferung

Mfg
Team SatKing.de
"

:?



???
Mein 65er wurde auch nicht mit Palette geliefert sondern in so nem Spezialkarton
Dr.Dirt
Inventar
#10061 erstellt: 22. Dez 2011, 19:45

Danny_M3 schrieb:
Spezialkarton

Meiner im Standard Panasonic Karton.
Bei der Größe paßt er auch gar nicht mehr auf eine Palette.
Scriper
Stammgast
#10062 erstellt: 22. Dez 2011, 19:52
Nabend liebe Gemeinde

Die VT30 haben ja auch die Möglichkeit auf Youtube usw. zuzugreifen.

Kann mir jemand sagen ob es möglich is mit der Youtube Applikation auch 1080p Videos bzw. wenigstens 720p Vids von Youtube zu schauen?

Und gleich noch dazu gefragt, weiß jemand ob es auch eine Applikation für vimeo.com gibt?
Matthi007
Gesperrt
#10063 erstellt: 27. Dez 2011, 11:23
Ich bin schon sehr auf den VT50 gespannt
Star_Soldier
Inventar
#10064 erstellt: 27. Dez 2011, 11:29
Na ein richtiger TV fehlt ja noch in deiner Sammlung
Matthi007
Gesperrt
#10065 erstellt: 27. Dez 2011, 11:34
Hehe
Ich bin nicht abgeneigt
Site-Styler
Ist häufiger hier
#10066 erstellt: 28. Dez 2011, 21:28
Hab eine Frage zum digitalen Audioausgang des TX-P65VT30E:

Ich habe bei meinen verschiedenen Sendern sehr grosse Lautstärken Unterschiede.

Ich habe die Tonlautstärke der verschiedenen Sender mit der Funktion "Auto-Pegel" in den Griff bekommen (am TV):

Nun habe ich den TV mit meinem Onkyo Receiver verbunden mit einem optischen Kabel. Hier bekomme ich trotz eingestelltem "Auto-Pegel" verschieden Lautstärken geliefert.

Wie bekomme ich diese in den Griff?

THX im Voraus

HAT SICH ERLEDIGT!


[Beitrag von Site-Styler am 28. Dez 2011, 23:50 bearbeitet]
musti76
Neuling
#10067 erstellt: 28. Dez 2011, 22:45
Hallo, Leute.

Verfolge schon länger euer Forum und habe mich für 55 VT30 entschieden...
Pünktlich am 23. geliefert bekommen
Bin gerade beim experimentieren... Tolles Bild, alles ruhig und keine komischen Farben oder so...
Mus dazu sagen bin kein Experte, aber die Kids haben am 3d große Freude..
Alles Super...
dvddiego
Inventar
#10068 erstellt: 29. Dez 2011, 09:44
@musti76
genau die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht
wannaknow2005
Inventar
#10069 erstellt: 30. Dez 2011, 11:13

erricsson schrieb:
Da werd ich garantiert nicht bestellen , nach der Anfrage
wie der 50VT30 geliefert wird....

"Hallo,

Ja mit Spedition aber nicht mit Palette.
Sepdition braucht 1-2 Tage zur Lieferung

Mfg
Team SatKing.de
"

:?


Also ich kenne von Satking nur das Ladengeschäft in Troisdorf und das ist absolut top. Ich meine der 65er wird auch nicht auf Palette geliefert! Afaik meine ich weil das Paket zu lang für ne Europalette ist. Die nehmen aber nicht am Cashback teil!

_____

Seit gestern steht der 42VT30 bei mir! War der letzte im Saturn hier in Köln (Maybachstr.) Ausgepackt, eingesteckt und jetzt fahr ich den mal langsam ein. Erster Gedanke: Gut das ich eine Glasversicherung habe^^ nicht auszudenken, wenn die einfach mal kaputt gehen würde.
Star_Soldier
Inventar
#10070 erstellt: 31. Dez 2011, 21:42
So allen schon mal einen guten Rutsch und zur letzten Frage des Jahres.

Gibt es den eine Möglichkeit generell bei den neueren TV, egal ob Plasma oder LED die Ursprungsauflösung darzustellen ?

Also eine 480i auch als 480 darzustellen ohne Wandlung auf das TV Format ?
Ich habe noch in paar alte PS 1 Spiele die sahen auf der Röhre noch ganz passabel aus und sind auf dem VT 30 auch ok aber auf einem LED von meinem Kumpel sieht es grausam aus.
Nun meinte ein Händler, dass grundsätzlich der TV auf seine native Auflösung skaliert und man da nix machen kann.
L_MD
Ist häufiger hier
#10071 erstellt: 01. Jan 2012, 18:20
Hallo, ein Freund mag sich den 42VT30 kaufen.Jedoch hat er noch zweifel wegen dem Stromverbrauch. Angegeben sind: Leistungsaufnahme (nach IEC 62087 Ed.2): 156 Watt max 300

Wo liegt der Verbrauch im normalen Betrieb ?

VG
Bill_Morisson
Stammgast
#10072 erstellt: 01. Jan 2012, 18:29
Bei Plasmas hängt der Stromverbrauch vom Bildinhalt ab. Bei besonders dunklen Bildinhalten kann ein Plasma bspw. 40 Watt ziehen, bei besonders hellen um die 300.

Mein 50 Zoll Plasma verbraucht durchschnittlich zwischen 170 und 200 Watt (2010er Modell), bei dem 2011er 42 Zöller dürfte der Verbrauch deutlich niedriger sein.

Der Stromverbrauch ist aber von verschiedenen Faktoren abhängig. Nicht nur der Bildinhalt, sondern auch die Bildeinstellungen haben großen Einfluss auf den Stromhunger eines Plasmas.


[Beitrag von Bill_Morisson am 01. Jan 2012, 18:35 bearbeitet]
Plasmatic
Inventar
#10073 erstellt: 01. Jan 2012, 21:00

L_MD schrieb:
Angegeben sind: Leistungsaufnahme (nach IEC 62087 Ed.2): 156 Watt max 300

Wo liegt der Verbrauch im normalen Betrieb ?


Was ist normaler Betrieb?

156 Watt unter den Bedingungen der EU-Norm.
Weniger Kontrast = weniger Stromverbrauch und umgekehrt.
Panasonicvt
Schaut ab und zu mal vorbei
#10074 erstellt: 01. Jan 2012, 23:31
Hallo Freunde.

Mitleierweile habe ich den Tv schon etwas länger bin sehr zufrieden,

Ich habe mir am Freitag ein neues Smartphone gekauft. Nun möchte ich wie bei Samsung (Dual View) das tv bild auch in der Küche auf dem Handy sehen.

Wie bekommt man das hin DANKE im vorraus!
Psyclos
Neuling
#10075 erstellt: 02. Jan 2012, 10:34
Hallo Liebe Panasonic VT30 besitzer

Ich bin neu Hier und habe mich angemeldet weil ich seit Wheinachten einen VT30 42zoll besitze. Und im grunde auch super zufrieden bin, das Bild ist einfach nur

Aber dennoch wie das so ist mit neuen Spielsachen für erwachsene habe ich auch ein kleines Problem was ich bis jetzt aber niergends gelesen oder gefunden habe.

Und zwar ich bin einer der lieben der seine BlueRay/DVD Sammlung aufstellt und am liebsten nicht mehr anfasst daher sind zumindist jeweils die aktuellen Serien oder Filme gerippt auf meiner HDD die wie USB angeschlossen ist. Natrülich mit einer sauberen File Struktur. Mein alter Samsung hat das ganze funderbar gelesen:

Aber der Panasonic ist da irgendwie eigen. Ich habe im Root 3 Folder (früher 2). 3D Movies (neu) / Movies / TV-Seires
Dann noch unterteilt in Frau und Mann (filme von meiner Freundin und meine )

So nun die Ordner werden zwar angezeigt, darin befinden sich aber jeweils etwa 3filme alle anderen sind nicht in der File Struktur sondern im Mediaplayer von Panasonic direkt im Root zumindist sieht es so aus.
Das zweite Problem ist das nicht alle Filme angezeigt wird (als ob er eine Limite hat was das anzeigen von Files angeht). Obwohl ich nur 2Formate habe bei meinen Filmen.

Im moment wird halt wieder mit der PS3 geguckt, schön wäre es aber wenn das ganze irgendwie sauber funktionieren würde, würde gerene ein NAS hinstellen anstatt meine kleine USB festplatte.

Hoffe ich konnte es einigermassen mein Problem erklähren.

ps: aktuelles FW ist installiert.

lg Psyclos
ctu_agent
Inventar
#10076 erstellt: 02. Jan 2012, 11:08

Star_Soldier schrieb:


Gibt es den eine Möglichkeit generell bei den neueren TV, egal ob Plasma oder LED die Ursprungsauflösung darzustellen ?

....

Nun meinte ein Händler, dass grundsätzlich der TV auf seine native Auflösung skaliert und man da nix machen kann.


Das ist wohl so, der TV muss das ja auch zwingend tun, er kann ja immer nur seine Auflösung darstellen.

Bei den verscheidenen Zoommmodi wird die Auflösung nicht verändert, daher kann man die Bidausschnitte und Begrenzungen dort optimieren.
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#10077 erstellt: 02. Jan 2012, 16:22
Inhalte in Ursprungsauflösung darstellen würde bei SD auf einem 1080p-Fernseher sowieso nur bedeuten, dass man auf ein ziemlich kleines Fenster in der Mitte sieht bei sehr dicken schwarzen Balken ringsherum. Ich kenne keinen HDTV, der so einen Modus bietet, wäre auch eher nur begrenzt sinnvoll...

Irgendeine Form von Deinterlacing muss sowieso immer stattfinden, da ein HDTV nur Vollbilder darstellen kann.
GoldenVirginia
Inventar
#10078 erstellt: 02. Jan 2012, 16:31
Ich weiss gerade nicht ob das der LG oder VT30 war, aber einer von beiden konnte das über DLNA.
Das Bild/Video in nativer Auflösung war dann winzig
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#10079 erstellt: 02. Jan 2012, 17:03
Ich kenne das von meinem BD-Player, der bietet die Darstellung in nativer Auflösung bei per USB-Stick/HDD abgespielten Medien - bei Videos in normaler SD-Auflösung ergibt das ein Postkartenformat, bei solchen in YouTube-Auflösung entsprechend ein Briefmarkenformat...
Star_Soldier
Inventar
#10080 erstellt: 02. Jan 2012, 23:19
Hmm, schade.
Da war meine alte Pana 90 cm Röhre für die PS 1 doch besser geeignet.


[Beitrag von Star_Soldier am 02. Jan 2012, 23:20 bearbeitet]
es.ef
Stammgast
#10081 erstellt: 03. Jan 2012, 07:19

Star_Soldier schrieb:
Hmm, schade.
Da war meine alte Pana 90 cm Röhre für die PS 1 doch besser geeignet.

Oder eine billige PS2 mit Componenten-Kabel anschließen.
Krasss
Ist häufiger hier
#10082 erstellt: 03. Jan 2012, 09:33
Mal ne Frage: Geht es auch noch anderen so, dass die 3D-Brillen, die bei der Lieferung dabei sind, auf die Dauer unangenehm zum Tragen werden, weil man den Kopf zu weit nach unten halten muss. Ich sprech hiermit jetzt eigentlich eher die an, die liegend Fernsehen, wie ich es eigentlich standardmäßig mach.
Grund dafür: Im Liegen (nicht seitlich liegend !) schauen die Augen nicht geradeaus sondern etwas nach unten. Bei den 3D-Brillen ist dann aber der untere Rand der Brille im Weg --> Kopf muss mehr nach unten gedehnt werden --> Nach kurzer Zeit unangenehm. Die Variante, die Brille etwas weiter nach vorne zu schieben, empfinde ich auch als nicht angenehm.

Oder ich stell meine Frage anders (oben steht eigentlich nur die Begründung für meine eigentlich Frage): Gibt es 3D-Brillen, die nicht so hoch auf dem Nasenrücken liegen, sondern eher wie normale Brillen aufliegen ?
Danny_M3
Stammgast
#10083 erstellt: 03. Jan 2012, 11:18
Hi,

ich habe den 65 VT30 und bin absoluter TechnikDAU
Ich empfange über Satellit und habe die stinknormale externe SkyBox zum empfang.

Ich würde jetzt gerne eine USB Festplatte für die Aufnahmefunktion besorgen.

Wie gehe ich am Besten vor und was könntet ihr da empfehlen ?

THX für eure hilfe
Tobi1982
Inventar
#10084 erstellt: 03. Jan 2012, 12:56
Die USB-Aufnahme funktioniert nur, wenn du den internen Tuner für den TV-Empfang nutzt!

Gruß
Tobi
Danny_M3
Stammgast
#10085 erstellt: 03. Jan 2012, 14:13
ah... schon einen Schritt weiter

Wenn ich mir von Sky dieses CI+Modul schicken lasse - funktioniert das dann ?
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#10086 erstellt: 03. Jan 2012, 17:22

es.ef schrieb:
Oder eine billige PS2 mit Componenten-Kabel anschließen.

Bei Retrokonsolen ist imo ein Emulator für den PC die beste Lösung, da er auf Panelauflösung hochskaliert und dabei meist auch noch ein paar nette Filteroptionen hat, die den schlimmen Krümelmatsch wesentlich erträglicher machen. Gamepad kann man entweder per Adapter anschließen oder einfach das PS3-Pad nutzen, das kann via USB auch am PC betrieben werden.
Nui
Inventar
#10087 erstellt: 03. Jan 2012, 17:28

mysqueedlyspoochhurts schrieb:
auch noch ein paar nette Filteroptionen hat, die den schlimmen Krümelmatsch wesentlich erträglicher machen.
SNES mit HQx4 gefällt mir wesentlich besser, als der halbherzige quatsch den diese modernen konsolen produzieren
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#10088 erstellt: 03. Jan 2012, 17:45
Die 3D-Spiele der PS1 wird ein Emulator aber auch mit noch so guten Filteroptionen nicht mal ansatzweise so gut aussehen lassen können wie den "halbherzigen Quatsch" einer 360 oder PS3. Dazu mangelt es einfach viel zu sehr an Polygonen und auch die Texturauflösungen waren damals jenseits von gut und böse. Von den oft wirklich fiesen Clippingfehlern mal ganz zu schweigen. Da kann das Ziel leider nur sein, diese Spiele mit massig AA und heftigen HQ-Filtern wenigstens halbwegs erträglich aussehen zu lassen.

2D ist natürlich was anderes, da sind einige Spiele (gerade auch für MD, SNES und v.a. NeoGeo) richtig gut gealtert und mit entsprechendem Grafikfilter auch heute noch sehr hübsch anzusehen.
Nui
Inventar
#10089 erstellt: 03. Jan 2012, 18:02
Star_Soldier
Inventar
#10090 erstellt: 03. Jan 2012, 18:14
Es geht ja gar nicht darum, aus einem PS 1 Spiel eine PS 3 Grafik zu machen.
Ich habe nun mal ein paar Klassiker die ich immer mal wieder gerne zocke.
Einen Emulator finde ich nicht so gut, da funzt nicht alles.

Das Bild war eben auf den Röhren erträglicher um nicht zu sagen, damals sehr viel OH und AH !!
Keine Ahnung wieviel Treads hier geöffnet wurden um das beste aus PS 1 und PS 2 auf einer Röhre rauszuholen.
Schade das die ganze Arbeit für umme war.


[Beitrag von Star_Soldier am 03. Jan 2012, 18:15 bearbeitet]
berti58
Stammgast
#10091 erstellt: 03. Jan 2012, 18:43

Danny_M3 schrieb:
Hi,

ich habe den 65 VT30 und bin absoluter TechnikDAU
Ich empfange über Satellit und habe die stinknormale externe SkyBox zum empfang.

Ich würde jetzt gerne eine USB Festplatte für die Aufnahmefunktion besorgen.

Wie gehe ich am Besten vor und was könntet ihr da empfehlen ?

THX für eure hilfe

Hallo,hab an meiner SkyBox(Kabel)eine externe Festplatte von Sky u funtioniert wie ein Recorder.Solltest mal bei Sky nachfragen ob deine Box kompatiebel ist.Gruß ausm Süden.Berti
Nui
Inventar
#10092 erstellt: 03. Jan 2012, 18:45

mysqueedlyspoochhurts schrieb:
2D ist natürlich was anderes,
Wobei ich Castlevania SOTN nur ohne jegliche Filter mochte. Die Filter haben alles nur unscharf gemacht.
Total Off-Topic
Tobi1982
Inventar
#10093 erstellt: 03. Jan 2012, 20:17
Ich hab letzten ain bisschen SNES mittels Emulator auf meinem GT30 gespielt, hat mit entsprechenden Filtern und auf 1080 skaliert richtig Spaß gemacht :-)
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#10094 erstellt: 03. Jan 2012, 21:58

Star_Soldier schrieb:
Einen Emulator finde ich nicht so gut, da funzt nicht alles.

Da gibt's i.d.R. bessere und schlechtere - prinzipiell sollte es für heutige PCs rein gar kein Problem mehr darstellen, die vergleichsweise extrem schwachbrüstige Technik der PS1 sauber zu emulieren. Konkrete Empfehlungen kann ich dir da aber leider keine geben, da ich nur im 16Bit-Bereich unterwegs bin, wenn ich meinen Nostalgieflash bekomme.

Durch ein bisschen Googeln sollte sich aber leicht herausfinden lassen, welche Emulatoren ausgereift sind und welche nicht.

Die 3D-Grafik der PS1 ist halt nunmal extrem schlecht gealtert - auf einem kleinen, etwas unscharfen Röhrenfernseher mag es mit ganz viel Nostalgie noch einigermaßen erträglich aussehen, aber auf einem großen HDTV sieht das ohne wirklich gute HQ-Filterung immer einfach nur zum Davonlaufen aus, da dieser sämtliche Bildschwächen gnadenlos sichtbar macht.


Nui schrieb:
Wobei ich Castlevania SOTN nur ohne jegliche Filter mochte. Die Filter haben alles nur unscharf gemacht.

Diese Perle ist zu PS1-Zeiten an mir vorbeigegangen, habe ich erst auf XBLA nachgeholt - da aber mit Grafikfilter, da es mir ohne dann doch etwas zu arg verpixelt aussah... da empfand ich die unvermeidliche Weichzeichnung als das kleinere Übel, zumal der dort verwendete Filter vergleichsweise dezent ist.

Aber hast Recht, das gerät hier jetzt alles immer mehr OT.
MarcWessels
Inventar
#10095 erstellt: 03. Jan 2012, 23:47
Alte PAL-Konsolen per RGB-Scart sehen seltsamerweise auf meinem LG-Plasma viel erträglicher aus als auf meinem Panasonic S10 - ich weiss aber natürlich nicht, wie sich das heute mit dem VT30 darstellt.
pspierre
Inventar
#10096 erstellt: 04. Jan 2012, 16:24

mysqueedlyspoochhurts schrieb:
Inhalte in Ursprungsauflösung darstellen würde bei SD auf einem 1080p-Fernseher sowieso nur bedeuten, dass man auf ein ziemlich kleines Fenster in der Mitte sieht bei sehr dicken schwarzen Balken ringsherum. Ich kenne keinen HDTV, der so einen Modus bietet, wäre auch eher nur begrenzt sinnvoll...

Irgendeine Form von Deinterlacing muss sowieso immer stattfinden, da ein HDTV nur Vollbilder darstellen kann.



Für SD-TV-Empfang bei gleichzeitig eher bescheidener SEnde, bzw Materialqualität Qualität,wäre eine solche wählbare Option aber häufig ein Segen....das dann nicht aufgeblasene "kleine" Bild wäre dann erträglich, wenn es auch in SD-TV-typischer Diagonale am HDTV-Gerät gezeigt wird.

Sky traut sich bei machem Bildschrott den die auch über HD-Kanäle versenden, ja nicht mal selbt auf 1080er zu skalieren, und schickt dann ein fetten schwarzen Rand rundum als 1080i-Bildinhalt über den Sender.

So weit ist das also gar nicht hergeholt.

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 04. Jan 2012, 16:30 bearbeitet]
erricsson
Stammgast
#10097 erstellt: 04. Jan 2012, 19:20
Moin

Hab grade meinen VT30 das erste mal mit nem Swiffer abgestaubt.
Und was musste ich sehn? Schon die erstem kleinen Macken und Riefen im Rahmen Glas.

Ist der so empfindlich ?? Ist vor dem Panel überhaupt richtiges Glas? Fühlt sich eher nach Kunstoff an.

Echt Mega Ätzend..Der ist erst 2 Wochen alt. Also nicht mehr Putzen oder wie

Gruss Erricsson..
Johnny_B.
Stammgast
#10098 erstellt: 04. Jan 2012, 19:24
du glaubst doch nicht im ernst,daß der swiffer schuld ist.
Star_Soldier
Inventar
#10099 erstellt: 04. Jan 2012, 19:56
Bei mir hat der Kleine mit seinem Spielzeugauto (Plastik) aufs Glas gehauen zum Glück nur ein paar Schmierspuren die man wegwischen konnte.
Denke mal das Glas hält schon was aus.
Looki_Look
Stammgast
#10100 erstellt: 04. Jan 2012, 21:34

pspierre schrieb:

mysqueedlyspoochhurts schrieb:
Inhalte in Ursprungsauflösung darstellen würde bei SD auf einem 1080p-Fernseher sowieso nur bedeuten, dass man auf ein ziemlich kleines Fenster in der Mitte sieht bei sehr dicken schwarzen Balken ringsherum. Ich kenne keinen HDTV, der so einen Modus bietet, wäre auch eher nur begrenzt sinnvoll...

Irgendeine Form von Deinterlacing muss sowieso immer stattfinden, da ein HDTV nur Vollbilder darstellen kann.



Für SD-TV-Empfang bei gleichzeitig eher bescheidener SEnde, bzw Materialqualität Qualität,wäre eine solche wählbare Option aber häufig ein Segen....das dann nicht aufgeblasene "kleine" Bild wäre dann erträglich, wenn es auch in SD-TV-typischer Diagonale am HDTV-Gerät gezeigt wird.

Sky traut sich bei machem Bildschrott den die auch über HD-Kanäle versenden, ja nicht mal selbt auf 1080er zu skalieren, und schickt dann ein fetten schwarzen Rand rundum als 1080i-Bildinhalt über den Sender.

So weit ist das also gar nicht hergeholt.

mfg pspierre


... und die Entscheidung zu ner grösseren Diagonale wäre auch einfacher, so bräuchte man sich nicht überlegen, ob man für SD die alte Röhre behalten soll + grosse lcd Diagonale, oder ne kompromiss-diagonale beim lcd für sd und hd... Und den sitzabstand bräuchte man auch nicht anpassen...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread
cine_fanat am 13.04.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2021  –  6528 Beiträge
Der ultimative große 2012 NEW Panasonic Plasma Thread
spartain am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 10.12.2011  –  2 Beiträge
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread
Matthi007 am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  1755 Beiträge
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread
Pizzaaddi am 21.03.2011  –  Letzte Antwort am 03.09.2022  –  6334 Beiträge
allgemeine Diskussionen rund um die neuen Panasonic VT30 / GT30 / ST30 - 3D TVs
NooXy am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  6 Beiträge
Der große neue Panasonic-Plasma 42-/50-/65 - VX 300 -Thread (2011)
danielmagdi am 10.09.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2015  –  162 Beiträge
Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread
Matthi007 am 24.04.2011  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  1944 Beiträge
Unterschied Schwarzwert 50, 55, 65 VT30
TW1138 am 08.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  3 Beiträge
Der ultimative Panasonic Plasma Phosphor-lag Thread!
Papale am 11.07.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2012  –  334 Beiträge
Der ultimative Panasonic Plasma Bildfehler Thread
phoenix0870 am 10.01.2013  –  Letzte Antwort am 10.01.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338