HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
speedmetal
Neuling |
#3587 erstellt: 17. Apr 2011, 11:38 | |||||
1859 euro fur den 50vt30 bei redcoon.nl das ist richtig geil!!
|
||||||
stevy72
Stammgast |
#3588 erstellt: 17. Apr 2011, 11:44 | |||||
hast du einen Link? auf Redcoon finde ich den für 2.099,- |
||||||
|
||||||
speedmetal
Neuling |
#3589 erstellt: 17. Apr 2011, 11:51 | |||||
|
||||||
wosik
Stammgast |
#3590 erstellt: 17. Apr 2011, 12:12 | |||||
Ich habe eine Frage: Der GT30 scheint gegenüber dem VT30 keine Brille dabei zu haben, kein PIP (nur PAT) und kein integr. Wlan. Ist das so korrekt? Kann man beim GT30 einfach einen normalen WLAN Stick dazukaufen, oder muss es ein spezieller von Pana sein? Und kann der USB Anschluss vom GT30 und VT30 Dateien wie Avi etc von einer externen Festplatte abspielen? |
||||||
Jul3s
Ist häufiger hier |
#3591 erstellt: 17. Apr 2011, 13:20 | |||||
Sehr nett. Ich gehe mal davon aus, dass die Geräte Europaweit komplett gleich sind? Hat denn schonmal jemand bei redcoon.nl bestellt? Nehmen die einfach die Ware aus dem deutschen Lager, wie siehts mit Versandkosten aus, Dauer des Ganzen etc. pp.? =) |
||||||
kunde436
Stammgast |
#3592 erstellt: 17. Apr 2011, 15:20 | |||||
schon sind wir bei 1800 euro :). Wie war das noch gleich mit "die Dinger wirds bestimmt nicht für 1300 nächstes Jahr geben" ? Noch ein halbes Jahr und dann gibts den 50" für 1200, hoffe ich. mfg |
||||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
#3593 erstellt: 17. Apr 2011, 16:29 | |||||
sauber, dann lohnt sichs warten auf den vt. dann gibs in ein paar monaten zumindest bei abendbeleuchtung von perfektem schwarz nicht zu unterscheidendes schwarz inklusive brille zum preis eines jetzigen gt in entsprechender größe [Beitrag von NooXy am 17. Apr 2011, 16:37 bearbeitet] |
||||||
perk809
Ist häufiger hier |
#3594 erstellt: 17. Apr 2011, 16:33 | |||||
wenn der vt30 mal bei 1.300 euro landen sollte ist der vt40 auf jeden fall schon in pipeline. der hat dann natürlich einen noch besseren schwarzwert, noch besseres design, noch mehr features, noch schmaler, leichter, weniger stromverbrauch, geringerer uvp, weniger bugs, usw... wer will dann schon noch den vt30 für 1.300, ich würde sagen kein mensch den 50vt20 würde ich nicht mal für 1000 euro kaufen, hab einfach kein bock auf technik und design von gestern |
||||||
kunde436
Stammgast |
#3595 erstellt: 17. Apr 2011, 18:51 | |||||
stimmt schon, nur werden 50" Plasmas von Jahr zu Jahr billiger. UVP VT20 2499 UVP VT30 2199 Nächstes Jahr gibts dann den VT40 für 2000 oder vllt. noch weniger. Ich bin bereit 1000 Euro für einen 50" Plasma auszugeben, also für das Topmodel. Mehr ist nicht drinn. Ist mir einfach zu schade das Geld... |
||||||
Jul3s
Ist häufiger hier |
#3596 erstellt: 17. Apr 2011, 19:34 | |||||
Mal ganz unter uns: Meinst du deine Aussage wirklich Ernst? Dann solltest du lieber die Vorbestellung des VT30 schnell wieder stornieren. Wie schnell die Technik und das Design von gestern sein werden... So schnell kannst du bestimmt nicht "Ignoranz" buchstabieren. [Beitrag von Jul3s am 17. Apr 2011, 19:37 bearbeitet] |
||||||
perk809
Ist häufiger hier |
#3597 erstellt: 17. Apr 2011, 20:26 | |||||
ist mein voller ernst, ich würde jetzt keinen vt20 mehr kaufen wollen. er gefällt mir schon rein optisch nicht, wirkt gemessen an den neuen modellen sämtlicher hersteller irgendwie billig und altbacken und löst keinerlei will-ich-haben-reflex bei mir aus. außerdem ist 3d erste generation ganz sicher nicht so gut wie 3d zweiter generation, dafür brauche ich kein großes fachwissen. den vt30 zu stornieren bringt nichts, weil es den vt40 erst in 2012 geben wird. würde er demnächst rauskommen würde ich es tun, weil der nachfolger sicher noch geiler sein wird. es sei denn pana entwickelt sich zurück und das ist nicht wirklich zu erwarten |
||||||
perk809
Ist häufiger hier |
#3598 erstellt: 17. Apr 2011, 20:54 | |||||
"stimmt schon, nur werden 50" Plasmas von Jahr zu Jahr billiger. UVP VT20 2499 UVP VT30 2199 Nächstes Jahr gibts dann den VT40 für 2000 oder vllt. noch weniger. Ich bin bereit 1000 Euro für einen 50" Plasma auszugeben, also für das Topmodel. Mehr ist nicht drinn. Ist mir einfach zu schade das Geld..." ja das stimmt, nur wenn die plasmas billiger werden würde ich zum nächstgrößeren modell greifen. der 55 vt30 kostet jetzt uvp 2999 euro, das ist mir nicht zuletzt auch im vergleich zum 50vt30 echt zu heftig muss ich sagen, deswegen habe ich zum 50vt30 gegriffen. würde er im nächsten jahr als 55vt40 z. b. für 2299 zu haben sein, würde ich statt dem 50er lieber den 55er nehmen und letztlich noch mehr ausgeben. das heißt, trotz "billiger" werdenden plasma muss nicht automatisch weniger investition für einen neuen fernseher fällig werden. es sei denn jemand hat lust sich dauerhaft mit 32 oder 40 zoll zufrieden zu geben, dann würde es tatsächlich immer billiger |
||||||
Robby_Analog
Stammgast |
#3599 erstellt: 17. Apr 2011, 21:04 | |||||
hallo freunde des guten bildes, mein schwager hat sich gestern einen 42vt30 gekauft und mich gefragt, ob ich als tv kenner ihm beim einstellen seines bildes behilflich sein könnte. ich sagte natürlich zu, da ich solche gefälligkeiten nicht als arbeit defeniere, sonder als hobby betrachte - zumal es hier auch um das neue model handelte, was meine neugierde weckte. da ich meinen krp verkaufen möchte (angebot weiterhin hier auf dem marktpkatz), nahm ich den krp zu vergleichszwecken mit, um ihn mit dem neusten pana flagschip für einen eventuellen kauf dieses modells vergleichen zu können. ich muss sagen, in natura sieht das gerät sehr schön und hochwertig aus. pana mag zwar für seine bescheidenen designs bekannt sein, aber mit dem neuen model dürfte ihnen ein hit gelungen sein, der die masse der hifi puristen zufrieden stellen dürfte. ok, komme ich gleich zum wesentlichen und zum punkt: ich habe natürlich den schwarzwert vergleichen wollen. dafür haben wir das wohnzimmer abgedunkelt, ungefähr 5 minuten gewartet, bis sich die lichtempfindlichkeit der augen einstellt und beide fernseher mit einem schwarzen bild verglichen und jetzt kommt das erstaunliche leute! der vt30 war eine nuance dunkler. ich konnte es selbst nicht glauben. ich habe mit sehr viel optimismus gerechnet, dass der vt30 mindestens gleichwertig sei, aber nicht damit, das er etwas besser ist. für mich persönlich kommt jetzt nur der 65vt30 in frage, obwohl ich zwischenzeitlich mich im sony hx9 thread orientierte, aber der vt30 hat mich absolut überzeugt. muss jetzt nur noch mein krp für mindestens den preis des 65vt30 loswerden.... [Beitrag von Robby_Analog am 17. Apr 2011, 21:09 bearbeitet] |
||||||
Tiggel87
Stammgast |
#3600 erstellt: 17. Apr 2011, 21:08 | |||||
Da werden aber wieder die Langzeittests interessant..Spannungserhöhungen ja oder nein. Wenns keine geben sollte (ich glaub aber ehrlich gesagt nicht dran), dann wäre das ja genial. |
||||||
razerviper
Stammgast |
#3601 erstellt: 17. Apr 2011, 21:09 | |||||
Da wirst du vorher alt und grau... |
||||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
#3602 erstellt: 17. Apr 2011, 21:35 | |||||
so schnell ging es also mit dem kuro schwarzwert! damit hat unter den spekulanten in diesem thread niemand gerechnet. |
||||||
razerviper
Stammgast |
#3603 erstellt: 17. Apr 2011, 21:37 | |||||
Weil ein Auge ja auch besser als ein Messgerät funktioniert |
||||||
satbasar
Ist häufiger hier |
#3604 erstellt: 17. Apr 2011, 21:37 | |||||
|
||||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
#3605 erstellt: 17. Apr 2011, 21:52 | |||||
Weil ja ein Messgerät auch meine Augen beim TV schaun ersetzt Wieso sollte bei absoluter Dunkelheit das Auge das tatsächlich dunklere Schwarz nicht auch als solches erkennen? und wenn es dafür einen Grund gibt, warum soll ich nicht den TV nehmen der für mich subjektiv wenngleich nicht objektiv das dunklere Schwarz liefert? [Beitrag von NooXy am 17. Apr 2011, 21:54 bearbeitet] |
||||||
perk809
Ist häufiger hier |
#3606 erstellt: 17. Apr 2011, 21:53 | |||||
@robby_analog irgendwie ist es zwar ein bisschen verrückt die qualität eines fernsehers auf grund eines schwarzen bild zu beurteilen... ich meine er heißt doch immer noch fernseher und nicht SCHWARZSEHER aber okay, auf jeden fall ist es beruhigend zu wissen dass der schwarzwert subjektiv betrachtet zu passen scheint das mit dem design klingt sehr sehr gut hey nicki, was ist eigentlich aus deinem hinweis zu den vorteilen des neuen samsung plasmas geworden... gib mal eine bisschen butter bei de fische! ich finde das design der samsung plasma zwar schön slim, aber die optik vom pana vt30 gefällt mir von den fotos her besser muss ich sagen. mag es einfach wenn ein fernseher schön "black" und puristisch daher kommt und nicht so im gebürstetes alu oder so ähnlich. clear advantage vt30 |
||||||
perk809
Ist häufiger hier |
#3607 erstellt: 17. Apr 2011, 21:56 | |||||
dito darum habe ich jetzt auch bestellt und schlage zu, wer weiß ob ich 2012 noch lebe |
||||||
V._Sch.
Inventar |
#3608 erstellt: 17. Apr 2011, 22:29 | |||||
Der König ist tot, es lebe der König. Bei schnellen Schwenks dürfte der Pana auch besser sein als der Pio. Die beiden Prozessoren sind aktueller und leistungsfähiger. |
||||||
Walhalla1
Stammgast |
#3609 erstellt: 17. Apr 2011, 23:19 | |||||
Es wäre noch geiler, wenn man den auch bestellen könnte. So bringt das leider nicht wirklich was [Beitrag von Walhalla1 am 17. Apr 2011, 23:19 bearbeitet] |
||||||
razerviper
Stammgast |
#3610 erstellt: 18. Apr 2011, 01:08 | |||||
Wenn du wüsstest wie Robby Analog an seinen KRP gekommen ist, dann würdest du seine Post gleich überlesen und seinen Aussagen keinerlei Glauben schenken. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#3611 erstellt: 18. Apr 2011, 04:17 | |||||
Im direkten Vergleich nebeneinander beim Schwarzwert klappt das sicherlich. Aber die entscheidende Frage ist doch, wie viel vom Schwarzwert beim Panasonic nach 2000 Betriebsstunden übrig bleibt. Servus [Beitrag von norbert.s am 18. Apr 2011, 04:18 bearbeitet] |
||||||
kunde436
Stammgast |
#3612 erstellt: 18. Apr 2011, 04:34 | |||||
Kann ich irgendwie nicht so recht glauben, daß der VT30 besser als ein KRP sein soll. Dafür ist der Schwarzwert des GT30 zu schlecht. GT30 hat ja 0.018 cd/m² und um den Schwarzwert eines KRP zu erreichen, müsste der VT30 weniger als 0.0031 cd/m² machen (einige KRP gehen bis auf 0.001 cd/m² runter). Von 0.018 cd/m² zu niedriger als 0.003 cd/m² scheint mir zu krass zu sein der Sprung. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#3613 erstellt: 18. Apr 2011, 05:35 | |||||
Naja. Der 50VT20 war ja "out of the box" bereits bei 0,009 cd/m². Allerdings, wie bekannt, mit Floating Black und Rising Black. Servus |
||||||
pepperland99
Stammgast |
#3614 erstellt: 18. Apr 2011, 06:02 | |||||
dann glaubst es halt net und glaubst lieber weiter sklavisch an ein paar zahlen die auf einem blatt papier, bzw. heutzutage in einer pdf datei, stehen . wenn er sagt, daß ihm bei abgedunkeltem raum der pana dunkler vorkam, so mag das vielleicht subjektiv sein, für ihn ist es aber so. ich persönlich glaube lieber ihm, weil er augen im kopf hat und ich mich lieber auf ihn als auf ein datenblatt verlasse was sein kann und was nicht datenblätter wurden unter hifi fans früher noch nicht mal ignoriert. ich erinner nur an die großen unterschiede in der leistungsangabe bei englischen und japanischen verstärkern. bei den einen stand 30 watt leistung, bei den anderen 200 oder mehr und im endeffekt hat dann der linn oder naim verstärker den denon oder was auch immer im stand weggeblasen. trotz datenblattes... aber wer lieber einem datenblatt als seinen augen oder ohren vertraut, gerne. kann ja net weit hersein wenns ums vertrauen in die eigene urteilsfähigkeit geht... |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#3615 erstellt: 18. Apr 2011, 06:10 | |||||
Moin Sehe ich zum Teil auch so wenn man eine bestimmte Klasse von Panasonic Plasma erwirbt. Der Samsung hat keinen Lüfter und kein Floating Back sowie ein schickes Design. Mehr möchte ich hier im Pana Thread nicht über ihn schreiben. stevy Ja, Meckern auf hohem Niveau. norbert Ja, nur die eigenen Augen sind entscheidend und hier hat mir bereits der VT20 abseits vom Design gefallen. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 18. Apr 2011, 06:40 bearbeitet] |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#3616 erstellt: 18. Apr 2011, 06:11 | |||||
Anmerkung: Hier geht es nicht um Datenblätter vom Hersteller, sondern um reale Messwerte von ordentlichen Messgeräten, wie z.B. Klein K-10. Und Augen sind ein hervorragendes "Messgerät" im direkten Vergleich nebeneinander beim Schwarzwert. Servus [Beitrag von norbert.s am 18. Apr 2011, 06:11 bearbeitet] |
||||||
ironkrutt
Hat sich gelöscht |
#3617 erstellt: 18. Apr 2011, 07:12 | |||||
Moin, wobei man sagen muss das Messgeräte immer gleich "gut" messen sofern sie kalibriert sind. Das Menschliche Auge wird ja mit dem Alter meist doch etwas schlechter.... Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von hgdo am 18. Apr 2011, 08:26 bearbeitet] |
||||||
Robby_Analog
Stammgast |
#3618 erstellt: 18. Apr 2011, 08:30 | |||||
ich habe beide fernseher zur selben zeit am selben ort mit gleichen bedingungen getestet. und das schwarz war beim vt30 etwas besser. wozu brauch ich da noch ein messgerät, wenn ich den krp schon als referenz habe!? und wie norbi schon sagte,hatte der vt20 out of the box einen perfekten schwarzwert von 0,009. wieso sollte beim vt30 nicht zugelegt worden sein!? wenn der gute schwarzwert auch konstant bleibt, hat pana endlich mit pioneer gleichgezogen. für mich persönlich schlecht, da ich mein krp jetzt für den üblichen preis unter kuro enthusiasten nicht mehr loswerden dürfte. [Beitrag von Robby_Analog am 18. Apr 2011, 08:37 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
#3619 erstellt: 18. Apr 2011, 09:05 | |||||
Hast du gerade gesagt, dass Panasonic einen perfekten Schwarzwert verbessert hat? Kennst du die definition von "perfekt" Verkauf ihn schnell, noch weiß es nicht jeder. Und überhaupt, wer verlässt sich schon auf Augen, pff? Mal ernsthaft. Gute Messergebnisse stimmen mit Seheindruck überein, zumindest von sinnvoll Messbarem. Wenn Robby seine Augen nicht mit Tricks überlistet hat, ist der VT30 dunkler. Also wenn ihr seiner Beobachtung nicht glauben wollt, behauptet lieber, dass sein KRP kaputt ist oder sowas Wenn es VT30 aussteller gibt, gehe ich mit Spieß bewaffnet in den Laden und mache alles Licht um ihn herum kaputt um den Schwarzwert zu beurteilen. |
||||||
Moe78
Inventar |
#3620 erstellt: 18. Apr 2011, 09:11 | |||||
@nui da wär ich gern dabei... @robby na zumindest hier wirst du den KRP nicht mehr los, zumindest nicht zum anvisierten Preis... |
||||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
#3621 erstellt: 18. Apr 2011, 09:39 | |||||
Hä? Hier geht es um den subjektiven der sehr wohl auf den objektiven Vergleich schließen lässt. Ich brauche kein Messgerät um zu sehen welches Bild heller oder dunkler ist (bei abgedunkeltem Raum). Sollte ein Messgerät den umgekehrten Fall als beobachtetdarstellen, dann nehm ich trotzdem das vermeintlich mir genehmere Bild. Schau dir doch mal die anderen Beiträge dazu an, du scheinst iwie einer der wenigen zu sein zu sein die deiner Meinung sind |
||||||
dieFrau
Neuling |
#3622 erstellt: 18. Apr 2011, 09:59 | |||||
Hallo Zusammen, um mal von den Schwarzwerten wegzukommen, möchte ich ein wenig über den am Samstag erworbenen 42VT30 berichten - übrigens derzeit als einziges Modell beim mm für 1599 zu haben. Das Design überzeugt und wider erwarten spiegelt die Scheibe so gut wie gar nicht, wirklich beeindruckend. Das Bild ist super und der Schwarzwert, wie bereits festgestellt, sehr gut Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit derartig viele Medienformate direkt vom USB-Stick, SD-Karte, über externen Speicher unserer Fritzbox abzuspielen. Auch 3D Filme haben super bei der Wiedergabe funktioniert und alle Mediendateien wurden sofort erkannt. Zwei "Probleme" sind uns allerdings bisher aufgefallen: bei schnellen Bildwechseln in 3D Filmen kam es zu Bildfehlern, die anhielten bis das nächste Bild einen Szenenwechsel bedeutete. Ob es am VT30 oder der Quelldatei lag müssen wir noch weiter ausprobieren. Zweites Problem sind die Lüfter. Leider sind die wirklich sehr laut und übertönen sogar Filmgeräusche. @Robby_Analog: hat dein Schwager bei seinem Gerät ähnliches feststellen können? |
||||||
mentox76
Inventar |
#3623 erstellt: 18. Apr 2011, 10:16 | |||||
NooXy: Ich sehe das auch kritisch (so wie razerviper) und hätte mich ohne deinen Post jetzt einfach nur nicht dazu geäussert (jetzt habe ich es aber doch gemacht). Die Erfahrung hier zeigt einfach nur das man alles was hier geschrieben wird nicht so ernst nehmen kann.. ich hoffe nur das der VT30 jetzt wirklich so gut ist, dann gibt es endlich ein Upgrade vom Kuro 50er auf "New Kuro VT30 >60er". Was Robby für seine KRP haben will finde ich witzig. Robby ich hoffe doch inständig das du dem alten Herrn dann einen ausgibst wenn du den KRP verkauft hast. |
||||||
Muppi
Inventar |
#3624 erstellt: 18. Apr 2011, 10:50 | |||||
Der subjektve Eindruck von Robby Analog klingt ja sehr vielversprechend, man darf gespannt sein. |
||||||
Diabolo_Dominic
Stammgast |
#3625 erstellt: 18. Apr 2011, 11:25 | |||||
Hallo, wenn man 2 TV´s vergleicht sollten diese auch die gleiche Diagonale haben. Mehr Fläche macht ein anderes Lichtabstrahlen und auch ratz die fatz einen adneren Schärfeeindruck. Eswürde mich ja wirklich für Pana freuen wenn sie im VT30 eine Punktlandung gebaut haben gegenüber den GT30/VT20. Das würde sehr viele Leute sehr freuen die sich dann einen schönen TV kaufen würden um zufrieden damit bewegte Bilder anzusehen :-) Ich bin sehr gespannt auf die ersten aussagen von D-Nice, denn dessen Aussagen sind wirklich handfester. Grüße Dominic |
||||||
kunde436
Stammgast |
#3626 erstellt: 18. Apr 2011, 11:25 | |||||
Ganz erlich, tue ich auch lieber. ich weiß noch, was beim PZ85E hier immer gesagt wurde. "Schwarz ist schwarz", es geht nicht schwärzer, der Schwarzwert ist perfekt und darauf hin bestellte ich mir das Teil und was war ? Der Schwarzwert war allerhöchstens dunkelgrau... Deswegen vertraue ich lieber auf Zahlen, die haben mich bisher nicht enttäuscht. |
||||||
ForceUser
Inventar |
#3627 erstellt: 18. Apr 2011, 11:28 | |||||
das liegt am player im tv, hat mein gt30 auch... tritt aber nur bei 1080p mkv Material auf...bei mir... |
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#3628 erstellt: 18. Apr 2011, 11:35 | |||||
Pana-Service kontaktieren. Das geht ja wohl gar nicht. Hängt der bei Dir an der Wand oder steht der auf nem Board o.ä.? |
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#3629 erstellt: 18. Apr 2011, 11:39 | |||||
Um dem Ganzen ein Ende setzen zu können, müßte man wissen welchen SW sein KRP hat. Der kann ja wasweißichwie eingestellt sein. |
||||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
#3630 erstellt: 18. Apr 2011, 11:40 | |||||
naja warten wir in Bezug auf den SChwarzwert einfach auf die ersten Testberichte ab ob sich die Eindrücke bestätigen lassen. Aber ich bin guter Dinge dass es zumindest gegenüber dem VT20 Fortschritte gibt und dann ist es zum Kuro auch nicht mehr sehr weit. |
||||||
zftkr18
Inventar |
#3631 erstellt: 18. Apr 2011, 11:46 | |||||
Thema Schwarzwert: Mir persönlich sind Zahlen egal. Ich vertraue hierbei einzig auf mein Urteilsvermögen, wenn ich das Gerät LIVE vor mir sehe. Wer sich einen TV allein auf Grund von Forumsbeiträgen kauft, handelt fahrlässig. Bei Fernseher sollte das zu erwerbende Produkt immer persönlich in Augenschein genommen werden, denn jeder Mensch hat nun mal eine andere Sicht auf Dinge. Was der eine als Schwarz ansieht, kann für den anderen dunkelgrau sein. Gruß Klaus |
||||||
cpt_future_32
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3632 erstellt: 18. Apr 2011, 11:50 | |||||
und da sind wir wieder...... Kuro gegen den Rest der Welt! OK jedem das seine aber ich bin schon gespannt wann denn endlich der 50VT30 in Österreich in Umlauf kommt! Irgendwie ist der noch fast nirgends gelistet! Und ich freu mich endlich auf die Tatsachen! mfg |
||||||
zftkr18
Inventar |
#3633 erstellt: 18. Apr 2011, 11:53 | |||||
Die müssen defekt sein. Ich habe mein Ohr über den TX-P42VT30E beim Händler gehalten und nur dort ein sehr leises Rauschen vernommen. Wenn die bei dir also den Film übertönen, dann sind selbige entweder defekt oder das Gerät steht bei dir in einer Schrankwand mit max. 4 cm Luft nach oben und zu den Seiten. Gruß Klaus |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#3634 erstellt: 18. Apr 2011, 12:49 | |||||
Das ist richtig. Vertrauen sollte hier jeder individuell für sich auf sein eigenes Empfinden, das mit anderen Interessenten des VT30 nicht identisch sein muss. Wurde beim VT30 die Helligkeit im Vergleich VT20 erhöht? Beim GT30 ist dies nicht gegenüber dem GT20, schreibt HD+TV. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 18. Apr 2011, 12:50 bearbeitet] |
||||||
ForceUser
Inventar |
#3635 erstellt: 18. Apr 2011, 13:37 | |||||
Habe gelesen der vt wird etwas heller angesteuert um den etwas stärkeren/dunkleren filter gegnüber dem gt30 zu kompensieren. Evtl im hdj forum... |
||||||
TenDance
Stammgast |
#3636 erstellt: 18. Apr 2011, 13:43 | |||||
Zwangsläufig, da das Bild sonst signifikant dunkler wäre. Allerdings wächst dadurch natürlich auch der mögliche Regelbereich um dunkle Szenend arzustellen. Auf der Kehrseite steigt der Stromverbrauch. |
||||||
Carlitos369
Ist häufiger hier |
#3637 erstellt: 18. Apr 2011, 13:48 | |||||
Danke für die Infos. Drücke die Daumen, dass sich das mit den Lüftern noch lösen lässt. Zwei Fragen hätte ich: 1. Wie ist der Ton aus den Standardlautsprechern? Erträglich? 2. Kann man das Teil auch im Liegen transportieren oder gilt hier immer noch: Plasma's dürch NUR stehend transportiert werden? Habe mir den 55vt30 für € 2.899,- vorbestellt und kann es kaum abwarten Danke und Grüße Carlitos369 [Beitrag von Carlitos369 am 18. Apr 2011, 13:49 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread cine_fanat am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 6528 Beiträge |
Der ultimative große 2012 NEW Panasonic Plasma Thread spartain am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 2 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread Pizzaaddi am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2022 – 6334 Beiträge |
allgemeine Diskussionen rund um die neuen Panasonic VT30 / GT30 / ST30 - 3D TVs NooXy am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 6 Beiträge |
Der große neue Panasonic-Plasma 42-/50-/65 - VX 300 -Thread (2011) danielmagdi am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 162 Beiträge |
Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread Matthi007 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 1944 Beiträge |
Unterschied Schwarzwert 50, 55, 65 VT30 TW1138 am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Phosphor-lag Thread! Papale am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 334 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Bildfehler Thread phoenix0870 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.860