HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
perk809
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#3536
erstellt: 15. Apr 2011, |||||
ich glaube nicht dass ein vollwertiger browser im pana irgendetwas für den umweltschutz bringt, eher im gegenteil. zumal dann der pana wieder teurer wäre... wollen wir das, von mir gibts dazu ein klares N E I N ![]() |
||||||
astrolog
Inventar |
20:06
![]() |
#3537
erstellt: 15. Apr 2011, |||||
Mein GT30 hat glaube ich eine Macke! Bei Helligkeitswechseln im Film, flackert das Bild manchmal ganz kurz hell auf. Sieht so aus, als würde der TV zu lange brauchen um sich an die neue Helligkeit anzupassen bzw. bei Szenenwechsel von Dunkel zu Hell die Steuerung irgendwie zu langsam wäre. Schon einmal jemand einen ähnlichen Fehler mit Pana gehabt? Werde auf jeden Fall einmal deren Support kontaktieren. Scheiße ist nur, dass der Fehler ziemlich selten auftritt. |
||||||
|
||||||
perk809
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#3538
erstellt: 15. Apr 2011, |||||
ich glaube du guckst ganz einfach ein bisschen zu genau hin, entspanne dich, lehne dich zurück und genieße deinen neuen tollen gt30 ![]() |
||||||
astrolog
Inventar |
20:26
![]() |
#3539
erstellt: 15. Apr 2011, |||||
Ne, ne, dass hatte ich bei meinem Vorgänger eindeutig nicht (V10). Mag sein, dass ich da empfindlich bin, und es ist wie gesagt selten (ca 3 - 5 Mal in einem Film), aber es stört mich schon. |
||||||
razerviper
Stammgast |
20:44
![]() |
#3540
erstellt: 15. Apr 2011, |||||
Kein Fehler.Das ist bedingt dadurch wie Pana seine Plasmas antreibt dieses Jahr.Wird also ein Feature wie die Floating Blacks. |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
20:53
![]() |
#3541
erstellt: 15. Apr 2011, |||||
Was hat er denn gekostet? Wieviele haben Sie auf Lager? |
||||||
Amok4All
Inventar |
21:05
![]() |
#3542
erstellt: 15. Apr 2011, |||||
![]() also soll er die "features" von panasonic genießen ![]() wie soll denn das gehn wenn ihn was stört. ist das selbe wie mit den floating blacks...ich konnte keinen film mehr sehen ohne mich aufzuregen. [Beitrag von Amok4All am 15. Apr 2011, 21:05 bearbeitet] |
||||||
perk809
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#3543
erstellt: 15. Apr 2011, |||||
astrolog sagte u. a. auch: "Scheiße ist nur, dass der Fehler ziemlich selten auftritt." ansonsten dürfte der gt30 auch aus sicht von astrolog ein topprodukt sein, dessen gesamtperformance er auch mal genießen darf ![]() |
||||||
MarillionRauox
Stammgast |
23:57
![]() |
#3544
erstellt: 15. Apr 2011, |||||
Ich würde schon gerne einen Pana-Plasma kaufen, nur gibt's den nicht in 37 zoll. Schaft der TX L DT 35 annähernd Plasma-Feeling? |
||||||
metoo2
Stammgast |
00:22
![]() |
#3545
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Ich hoffe es war nur ein Tippfehler! ![]() Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von hgdo am 16. Apr 2011, 10:59 bearbeitet] |
||||||
astrolog
Inventar |
07:32
![]() |
#3546
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Bist Du da sicher? Das war bei meinem V10 nicht und finde ich schon ziemlich übel! Das wäre ja eine absolute Verschlechterung ggü. dem Vorvorgänger! ![]() Sieht aus wie bei einer Kamera mit autom. Belichtungssteuerung... |
||||||
NICKIm.
Inventar |
07:43
![]() |
#3547
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
HD+TV bemängelt im Test zum GT30 hier Fehler in der SD-Zuspielung. d-fens Ein guter SW ist sicherlich aus den von Dir geschriebenen Gründen beim neuen Panasonic wichtig. Dies unter der Voraussetzung, dass Details nicht absaufen. Fraglich ist hier, ob nicht auch der SW des ST33 im schicken titan-metallic ausreichend ist d.h. ob dieser wirklich wesentlich-schlechter als der des künftigen VT30 sein wird. Schade, dass es den neuen Z2 nur als Prototyp im Werk von Panasonic in Japan gibt. Einer Markteinführung stehen Kostengründe gegenüber. astrolog Hat Dein GT30 plasmatypsiches Netzteilsummen? sg-289 Einbrenner sind generell beim Plasma leider nicht ausschliessbar, auch nicht hier bei den neuen Modellen. Einbrenner unterliegen leider bei Panasonic bei den Kosumergeräten wie bei den Mitbewerbern Samsung und LG, keinem Garantieanspruch. Interessant finde ich es hier am Rande, dass es bei uns im NL-Grenzland im Netz auch Panasonic-Händler gibt die eine Pixefehlergarantie geben, z.b.: ![]() metoo Laut Test zum TX-L37DT30, siehe Nachbarthread, ist der DT30 heimkinotauglich, hat eine gute Ausleuchtung und eine sehr gute Bewegungsschärfe - auf Referenzniveau: ![]() WE-Gruss - nicki |
||||||
astrolog
Inventar |
07:48
![]() |
#3548
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Ich höre nichts! Auch die Lüfter tönen nur ganz leise. Deutlich leiser als beim V10. |
||||||
d-fens
Inventar |
07:51
![]() |
#3549
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Das ist auch wieder so ein Vorteil bei guten Plasmas.Die Durchzeichnung in dunklen Bereichen. Es gibt sicherlich LED Full-Backlight TV's, die in einigen Szenen einen satten SW machen.Dafür saufen dann aber haufenweise Details ab. Zum Thema Einbrennen. Mir ist beim Rumspielen im MM eine "Orbiter-Funktion" beim GT30 aufgefallen. Wenn das Pana von Pio übernommen hat, sollte das die Gefahr des Einbrennens minimieren. Bin mir nicht sicher ob diese Funktion dieselbe ist wie bei den neuner Kuros. |
||||||
JoshHB
Stammgast |
09:55
![]() |
#3550
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Blödsinn! Wenn du ein Video über Plasma abspielst passiert sowas nicht, oder irgendwelche Wiederreden? Das war ein Demo wo gezeigt wird, dass in einem Computer Desktop der mit zwei Bildschirmen arbeitet, hellichkeitsstörungen auftreten. Das ist lecherich und irrelevant was Plasma angeht. Plasma Geräte sind eben keine PC Bildschirme. Alle die auf eine geignete PC Darstellung hoffen oder möchten, sollen zur LCD greifen. Alle die ein perfektes HD Bild (oder SD Digital) haben möchten zur Plasma! LG Joshy |
||||||
Bill_Morisson
Stammgast |
10:00
![]() |
#3551
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Viel Ahnung von der Materie hast du aber nicht JoshHB oder ![]() Das hat doch nichts damit zu tun, dass das PC Bildschirmfelder sind. Bei jedem Film kann es zu ähnlichen Sizuationen kommen, sprich besonders helles Objekt vor normal bis abgedunkeltem Hintergrund. Das was du schreibst ist Blödsinn. |
||||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
10:22
![]() |
#3552
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
also so ein "Fehler" sollte einfach nicht geschehen. Plasmas sind doch bekannt, ein besonders natürliches und daher natives Bild zu erzeugen, jetzt macht man dies durch ein derartiges Feature teilweise zu nichte. Ob das nun anhand eines Dekstops oder einer Filmsequenz dargestellt wird spielt höchstens hinsichtlich des Ausmaßes eine Rolle. Aber man muss natürlich abwägen ob einem dieses Feature wichtiger ist oder der Gesamtbildeindruck der ja ganz gut ist. ![]() |
||||||
pspierre
Inventar |
10:24
![]() |
#3553
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Man sollte, bevor man hier ein Urteil fällt, vlt hinterfragen, in welchem Bildmodus(PC-Modus?)/Zuspielmodus/Signalmodus der Effekt so sichtbar wurde. Ggf ist das ja bei normaler HDMI-Zuspielung über externe Receiver, oder den internen Receiver gar kein Thema mehr. mfg pspierre |
||||||
perk809
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#3554
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
habe mal eine frage an diejenigen die den vt30 schonmal live gesehen haben... wie stark spiegelt die frontscheibe, ist das so ausgeprägt wie beim sony nx oder auch dem imac von apple. so einen richtigen spiegel in meinem wohnzimmer will ich irgendwie auch nicht haben. oder muss man das bei on sheet of glass design zwangsläufig in kauf nehmen, kann jemand was fundiertes dazu sagen bzw. seine eindrücke schildern ![]() |
||||||
perk809
Ist häufiger hier |
10:42
![]() |
#3556
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
ja okay, vielen dank ![]() klingt auf jeden fall sehr gut, mit den "spiegelungen" des vt20 kann ich gut leben, das wäre auf jeden fall okay ![]() überlege schon ob ich mal zum alex fahre und mir das teil anschaue ![]() |
||||||
Nui
Inventar |
10:51
![]() |
#3557
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Ich wüsste also nicht wo, wenn ich das richtige Signal wähle, ein Unterschied zwischen Blurayplayer und meinem PC sein sollte. Und bedenkt weiterhin, dass dieses Video sehr schlecht ist. Hört dem Autor zu. Er SAH KEINEN Unterschied, als er das rote oder blaue fenster ins Bild zog, diese Kontrastanpassung ist angeblich enstanden, als er es auf Youtube hochgeladen hat. Im Video ist es fast so übel wie Grün und Weiß. Grün ist übrigens am hellsten, für die die sich gerade wundern, warum es erst dort auftritt. Ich glaube ich ziehe mir das Video mal von Youtube, vielleicht kommt man an das unverfälschte Original ran ![]() |
||||||
RoMaHe
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#3558
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Hallo zusammen, ich wollte mir dieses Jahr auch einen neuen Plasma zulegen. Zur Zeit habe ich den TH-42PZ85. Bin eigentlich zufrieden damit, nur hätte ich gerne ein paar Features mehr und auch ein größeres Bild. Eigentlich wollte ich mir den TX-P50GT30E holen, aber dieses floating brightness ist für mich ein no go. Mein derzeitiger Fernseher kommt ja auch ohne so etwas aus. Meine Hoffnung ist, daß es nur die Neo Plasma betrifft, dann würde ich mir den TX-P50U30E holen. Kann mir da vielleicht jemand eine Auskunft zu geben? Danke RoMaHe [Beitrag von RoMaHe am 16. Apr 2011, 11:35 bearbeitet] |
||||||
hansiop
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#3559
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Also ich war da auch immer empfindlich. Bei meinem ersten Plasma (Pio 436) hat mich dieses bunte geblitze am Anfang sehr gestört. Aber mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt und es gar nicht mehr wahrgenommen. Und jetzt bei meinem LED stört mich einfach das unnatürliche Bild, der matte Bildschirm und die extreme Blickwinkelabhängigkeit. |
||||||
hansiop
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#3560
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Den Schwarzwert kann man nur im Dunklen beurteilen. Bei Umgebungslicht berurteilt man dagegen, wieviel Licht vom Diplay reflektiert wird. |
||||||
hansiop
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#3561
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Bestimmt wurden sie verklagt. Ist ja auch nicht wahr... |
||||||
donnie.chrisco
Neuling |
13:06
![]() |
#3562
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
sorry, hab mich verschrieben, war "nur" der TX-P42VT30E. preis war noch uvp. (1799). aber ich muss schon sagen, panasonic hat sich bei den vt30 modellen genau die richtige scheibe vom design der aktuellen sony modelle abgeschnitten. schade nur, dass es keine günstigere version ohne 3d gibt. |
||||||
perk809
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#3563
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
das klingt gut, weil die aktuellen sony modelle mit dem monolith-design gefallen mir auch sehr gut (bis auf die spiegelungen). bin grad zurück vom mm hier in magdeburg, ein 42vt30 ist schon als wareneingang gebucht, wird aber erst am montag aufgebaut ![]() habe bei mm auch gleich home entertainment der telekom bestellt, da ich sowieso schon vdsl25 - kunde bei der telekom bin habe ich den 120 euro gutschein gern noch mitgenommen. den verbrenne ich dann gleich für den 50vt30 und für die durch die vorbestllung gesicherten 200 euro gutschein gibts den bdt 310 ![]() den gt30 habe ich mir auch noch mal angeguckt, diesmal war keine bd-zuspielung sondern es lag irgendein sd-signal an. das bild war sehr enttäuschend, fad, ohne jeden punch. da wirkte die sony und auch toshiba led wesentlich geiler. aber zum glück weiß ich ja dass diese eindrücke nicht zu ernst zu nehmen sind, für den "normalen" mm-kunden dürfte der gt30 bei derartig liebloser präsentation aber kein großes interesse wecken. verstehe nicht warum nicht der angeschlossen bdt-110 verwendet wird, sondern man erst darum bitten muss :/ |
||||||
JoshHB
Stammgast |
15:34
![]() |
#3564
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
es ist offensichtlich!!!! Im Video wird gezeigt wie auf eine Grafikkarte mit zwei (DVDI) Ausgängen das bild dargestellt wird. Man zieht ein Windows (Microsoft) Fenster von rechten Bildschirm nach dem linken. Dann passiert sowas was man im video sehen kann... Klar und deutlich: Plasma ist kein PC Bildschirm, sondern ein Bildschirm für Cineasten die ein geiles SD Digital, HD oder Bluray Bild genießen möchten. Wenn du PC-spielen magst - nehm LCD! Ich habe noch! gute Augen, keine Brille und ich besitze einen Plasma Bildschirm. Ich kann dir etwas klar sagen: alle Plasma Besitzer(oder mind. 90% davon)werden auch in der Zukunft einen Plasma Bildschirm kaufen. Wir sind weder blind noch blöd. Für einen OLED (wie in meinen iPhone4) oder SED Bildschirm könnte ich mich aber überreden lassen ![]() LG Joshy |
||||||
DotWin101
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#3565
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Hi! Bezüglich des Brightness-Verhaltens: Dies erinnert mich ganz extrem an das Verhalten meines Noch-Fernsehers TX-32LZD85F, wenn das Bild auf den "Normal"-Modus gestellt ist (ganz gut sichtbar wenn ein Abspann mit weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund läuft und es ständig zu Helligkeitsschwankungen kommt). Wenn ich es auf "Eco" stelle, sind diese Helligkeitsschwankungen weg. (Eigentlich sollte das Verhalten bei "Normal" und "Eco" nach meinem Verständnis gerade anders herum sein, aber es ist wirklich so wie beschrieben.) Ist das Verhalten denn anders, wenn man die "Eco Mode"- und "C.A.T.S. (Contrast Automatic Tracking System) sensor"-Einstellungen ändert? Gruß, DotWin! |
||||||
Bill_Morisson
Stammgast |
15:41
![]() |
#3566
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
@JoshHB: 1. Ist schon durch diverse, seriöse Tests bestätigt worden, dass die aktuellen Pana Plasmas ein Problem mit pulsierender Helligkeit (floating brightness) haben. 2. Solltest du dringend mal an deiner Rechtschreibung arbeiten. 3. Hat das iPhone 4 kein OLE Display. 4. Bin ich selbst Plasma Besitzer und ich werde mir in Zukunft sicherlich keinen Plasma mehr kaufen, wenn die diversen Probleme, die die heutigen Plasmas faktisch haben, nicht beseitigt werden. [Beitrag von Bill_Morisson am 16. Apr 2011, 15:44 bearbeitet] |
||||||
Ebse
Stammgast |
15:43
![]() |
#3567
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Hallo ! So habe den 50 GT 30 seit heute morgen.Im Tausch zum gegen den enttäuschenden LG 60/950. Zum Vergleich habe ich den neuen,neben meinem alten Pan.42/GT 20 aufgestellt. Der erste Eindruck war auch ernüchternd,Fernsehbild zitiere meinen Vorredner flau ohne Punsch,aber eben out of the box,dazu reichlich Sonne im Wohnzimmer.Dann musste ich endlich mit dem Hund raus.Jetzt mache ich weiter mit 3D, 2 zu 3 ,für mich der Hauptgrund meinen 2 Jahre alten 50er Samsung zu tauschen.Erste Enttäuschung,oder Fehler von mir,es gibt bei 2 auf 3 Konvertierung keine Stufeneinstellung ? O.K. mach mal weiter! Gruß Ebse |
||||||
JoshHB
Stammgast |
15:46
![]() |
#3568
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
@Bill_Morisson Tests? Welche denn? |
||||||
Bill_Morisson
Stammgast |
15:51
![]() |
#3569
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
![]() ![]() ![]() Das sind wohl die drei kompetentesten Testseiten überhaupt. Hoffentlich bist du des englischen mächtig. |
||||||
Muppi
Inventar |
16:15
![]() |
#3570
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Mit diesen angeblichen Fehlern kann ich gut leben, erstens fallen sie mir so gut wie nicht auf, und zweitens werde ich mit Sicherheit nicht vor dem TV stehen und danach suchen, da brauch ich mir keinen Film mehr anschauen. Beispiel: "We did see some plasma/dithering noise (small flickering in the pixels) in the very dark grey tones but only from a close distance." Um das zu sehen muß man wohl mit der Nase davor hängen. ![]() Im Vergleich zu jedwedem LCD, die übrigens auch ihre Macken haben, gefällt mir persönlich das Bild eines Plasma TVs immer noch klar besser. [Beitrag von Muppi am 16. Apr 2011, 16:17 bearbeitet] |
||||||
JoshHB
Stammgast |
16:25
![]() |
#3571
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Ich bin in englischen mächtig... Ich kenne die Tests, aber ich kann leider die Passage die soleche "Fehler" beschreiben nicht finden. Hilfst du mir mit einem Zitat? (auch in orig. English) LG Joshy [Beitrag von JoshHB am 16. Apr 2011, 16:54 bearbeitet] |
||||||
Collo
Stammgast |
16:58
![]() |
#3572
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
17:18
![]() |
#3573
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Im von Bill Morisson verlinkten GT30-Review von HDTVtest: Abschnitt "Picture Performance", Unterabschnitt "Black Level", kompletter dritter Absatz, beginnend mit Now, for a word on “floating blacks”. |
||||||
dustbox
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#3574
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Grüße, wenn ich das richtig sehe kann man jetzt endlich denn Weissabgleich von 10-100IRE machen und die Sekundärfarben (Yellow, Cyan und Mangenta) einstellen. Wie lange habe ich das bei Panasonic vermisst. Das macht mir meine Entscheidung ob GT30 oder VT30 einfacher ![]() |
||||||
JoshHB
Stammgast |
17:41
![]() |
#3575
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
es handelt sich hier um eine automatische gamma korrektur die nur in standard bild-voreinstellungen zugreift (auch verantwortlich für "floating blacks"). Genau so wie c.a.t.s (automatische kontrast anpassung) oder colour managment (bei mir aber auf "ein") kann man von user selbst gespeicherten einstellungen "übergehen". Sogar "floatings blacks" sind auf einen calibrierten gerät nicht mehr zu sehen. Da werden gamma einstellungen festgelegt und gespeichert und wird von gerät nicht mehr automatisch angepasst (keine "floating blacks"). Standard einstellungen sind nur was für die massen - und massen gefällt das ![]() [Beitrag von JoshHB am 16. Apr 2011, 17:47 bearbeitet] |
||||||
bowieh
Inventar |
19:05
![]() |
#3576
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Fürs US Gerät, leider total wertlos |
||||||
zftkr18
Inventar |
19:25
![]() |
#3577
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Uneingeschränkte Zustimmung. Ich habe bisher noch keinen würdigen Plasma Ersatz im LCD-Lager finden können. Und ich habe bisher jedes Jahr nach einer Alternative gesucht. Samsung hat zwar dieses Jahr tolle Applikationen, aber in der Basisfunktion "Darstellung eines Bildes" hat sich auch in 2011 nicht wirklich etwas bewegt. Sharp war richtig interessant, allerdings spiegelt der extrem. Und bei Sony muss man genau vor dem Gerät sitzen - da ist es dann nichts mehr mit schräg von der Seite aus dem Sessel fernsehen. Loewe und TechniSat haben Samsung Panels mit den Samsung üblichen Macken drin. Und Philips hat mich ebenfalls nicht vom Hocker gehauen. Auch wenn ich von den 2011er Geräten der Mitbewerber bisher nur sehr wenige selbst gesehen habe, verlasse ich mich doch auf das Wort meines Händlers der alle schon gesehen hat. Und er hat mir wieder zum Plasma geraten, obwohl er auch andere Marken im Portfolio hat. Fazit: Es wird also in 2011 mal wieder ein Panasonic Plasma. ![]() Gruß Klaus |
||||||
perk809
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#3578
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
danke klaus und muppi, ich war schon ein bisschen verunsichert durch die letzten durch die hinweise auf die (systembedingten) bugs und schwächen eines plasma. immerhin kostet der 50vt30 2.200 euro und geld kann man bekanntlich nur einmal ausgeben. irgendwie will ich mir keinen fehlschuss leisten, da ich noch nie einen plasma hatte zweifelte ich zuletzt schon an meiner doch relativ weitgehend getroffenen kaufentscheidung für den pana vt30 ![]() |
||||||
Ebse
Stammgast |
19:55
![]() |
#3579
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Hallo Klaus ! Falsch kannst Du nichts machen,aber ein Riesen Unterschied zu 2010 kann ich zumindest zwischen GT 20 und GT 30 nicht ausmachen.Ausgenommen im 3D Betrieb.Für Schrauber, gibt es allerdings mehr zu drehen.Ich finde aber, bei Blu-ray den THX Modus schon toll,für mich ausreichend. Aber ich war auch schon mit dem GT 20 sehr zufrieden. Gruß Ebse ! |
||||||
astrolog
Inventar |
20:38
![]() |
#3580
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Ich habe heute einmal ganz bewußt nach dem Hellikeitsproblem geschaut. Insgesamt drei Filme reingezogen. Unter anderem ein 3D-Film. Bei dem war gar nichts zu sehen. Der zweite Film lief auch ohne Fehler durch. Beim dritten habe ich es 1 - 2 Mal ganz kurz wahrgenommen. Es scheint irgendwie auch vom jeweiligen Film abhängig zu sein. Wobei ich noch nicht feststellen konnte, ob es eher bei schlecht gemasterten (oder alten) Filmen auftritt, oder bei Filmen die oft hell/dunkel-Wechsel haben. Bei Red Heat (Arnie) war es dann die wenigen Male zu sehen. Die Scheiße dabei ist, hat man es erst einmal wahrgenommen, sitzt es im Kopf fest und man ist entsprechend sensibilisiert. Leider möchte ich auf 3D nicht verzichten, so dass ich keine Alternative habe (LCD schließe ich aus). Insofern werde ich wohl damit leben müssen (werde aber auf jeden Fall nächste Woche den Pana-Service kontaktieren - wobei ich mittlerweile ebenfalls glaube, es könnte "normal" sein). Also wohl wieder ein TV, der nächstes Jahr gewechselt werden muss! ![]() |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
22:25
![]() |
#3581
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
Nein. In dem Absatz steht ganz klar, dass diese seltsame automatische Gamma/Helligkeits-Anpassung in jedem Bildmodus außer THX (in dem man leider keine Graustufenkalibrierung mehr vornehmen kann) stattfindet, also auch im kalibrierten Prof-Modus. Es gibt auch (zumindest im User-Menü) leider bislang keine Möglichkeit, dieses "Feature" abzustellen - möglicherweise könnte da per FW-Update mal was kommen, das ist aber reine Spekulation. Und exakt dieses Nachregeln der Helligkeit wurde in dem hier verlinkten PC-Video künstlich erzwungen - wie aber schon von mehreren GT30-Besitzern erwähnt, kann man es unter bestimmten Umständen auch bei normalem Fernsehen und DVDs/BDs beobachten. Manche schreiben, dass es selbst im THX-Modus nicht komplett abgestellt, sondern nur sehr stark vermindert wird. Deine Aussage, dieses Phänomen würde nur bei angeschlossenem PC auftauchen, ist insofern nachweislich falsch. Worüber man aber natürlich lang und breit diskutieren kann, ist die Frage, wie "schlimm" sich das denn nun in der Praxis bemerkbar macht, denn: 1. Wie hier schon des öfteren erwähnt wurde, ist das YouTube-Video alles andere als repräsentativ. Selbst der Ersteller sagt ganz klar, dass das Phänomen real nicht mal ansatzweise so schlimm aussieht wie im Video. 2. Wird dieses Phänomen in keinem mir bekannten Test bisher als "Deal-Breaker" gehandelt - alle berichten übereinstimmend, dass es zwar ärgerlich wäre, aber im Vergleich zur ansonsten hervorragenden Bildperformance ein eher vernachlässigbares Problem darstelle. 3. Alle Berichte hier im Forum, die ich bisher gelesen habe, gehen (etwas überspitzt formuliert) in Richtung "wenn man bei Film XY an Stelle 123 ganz genau hinguckt und gezielt darauf achtet, sieht man im Hintergrund bei Farbe ABC gewisse Fluktuationen in der Helligkeit" - macht für mich insofern bislang nicht gerade den Anschein eines Bildproblems, das einem mit Anlauf ins Gesicht springt. Zumindest scheint es weit unauffälliger zu sein als die "Floating Blacks" der letztjährigen Modelle. Wie so bei vielen anderen HDTV-Macken gilt auch hier, dass sich wohl jeder selbst ein Bild davon machen muss, inwieweit es ihn so sehr stört, dass es ihm sämtliche Freude am Gerät verhagelt... bzw. ob es ihm überhaupt auffällt, wenn er sich nicht gerade akribisch auf die Suche danach begibt. Große Panikmache und Alarmgeschrei halte ich insofern auch für übertrieben - wer sich wirklich sehr daran stört, sollte den TV meiden (zumindest, bis ein eventuelles FW-Update rauskommt), alle anderen erfreuen sich an den zahlreich vorhanden Stärken des Geräts. Aber die Behauptung, dieses Problem existiere nicht oder nur bei Anschluß eines PCs, entspricht wie gesagt nicht der Wahrheit. |
||||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
23:13
![]() |
#3582
erstellt: 16. Apr 2011, |||||
ich kann nur sagen: word ![]() Wie im Umfragethread ( ![]() Es nährt die Hoffnung, dass sich da noch etwas in der Richtung tun wird. Also einfach mal eine Weile abwarten, vllt. werden die Geräte revisioniert oder es wird ein Firmwareupdate herausgegeben, dass das Problem abmildert oder gar abschafft. So wie es sich in dem entsprechenden Beitrag vom Thread liest, sieht es eher nach einem ungewollten Bug aus. [Beitrag von NooXy am 16. Apr 2011, 23:14 bearbeitet] |
||||||
Tobi1982
Inventar |
00:12
![]() |
#3583
erstellt: 17. Apr 2011, |||||
@astrolog Ist definitiv kein spezifischer Fehler deines GT30, im GT30-Thread haben das schon viele wahrgenommen. Einfach mal reinschauen ;-) Ja es hängt vom Bildmaterial und auch von den Bildeinstellungen ab. Im THX-Modus treten diese Helligkeitsschwankungen wohl am wenigsten auf, mit Eco an/aus hat es wohl nix zu tun. Ich persönlich sehe das auch ab und an und es stört auch ein wenig da man - wie du ja schon sagtest - einfach immer darauf achtet. Ich stehe auch in Verbindung mit Panasonic, meine Mail wurde wohl intern irgendjemanden außerhalb des Standard-Callcenters weitergeleitet, gehört hab ich aber seitdem nix mehr. Ich persönlich würde darauf hoffen, dass es eine Softwaresache ist, die mit einem FW-Update behoben oder zumindes unauffälliger gestaltet werden kann, wenn denn diese "dynamische Helligkeitssteuerung" schon aus irgendwelchen Gründen notwendig sein soll. Gruß Tobi |
||||||
kunde436
Stammgast |
08:38
![]() |
#3584
erstellt: 17. Apr 2011, |||||
Wem es wirklich so doll stört, sollte auf die 2012 Modelle warten. Ist sehr warscheinlich, daß es dann gefixt sein wird, aber man wird vllt. wieder was neues spannendes für uns einbauen (floating blues ?). Ganz ohne Fehler wäre es ja auch langweilig und dieses Forum würde obsolet werden ![]() Was mich viel mehr als floating whites interessiert, ist, ob nun auch die rising blacks beseitigt wurden. Gibt es da schon irgendwelche Neuigkeiten ? mfg [Beitrag von kunde436 am 17. Apr 2011, 08:39 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
08:46
![]() |
#3585
erstellt: 17. Apr 2011, |||||
Hallo ![]() Danke für Deinen ersten Vergleich. Dies klingt nicht gut. Hoffentlich ist dies nicht auch so im Vergleich VT20 zu VT30. Wenn offensichtlich Panasonic hier so einige Probleme bei den neuen Plasma Modellen hat, könnte ua. dieser seine Vorteile ausspielen?: ![]() Sonntagsgruß - nicki |
||||||
perk809
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#3586
erstellt: 17. Apr 2011, |||||
Wenn offensichtlich Panasonic hier so einige Probleme bei den neuen Plasma Modellen hat, könnte ua. dieser seine Vorteile ausspielen?: ![]() moin nicki, hast mir grad meinen sonntagsfrühstück ein bisschen verhagelt ![]() allerdings wäre es schön welche probleme du genau meinst die der samsung plasma nicht hat und welche konkreten vorteile du beim samsung siehst die er ausspielen kann... mal vom design (schlanker rahmen, slim), den einen zoll mehr und den etwas geringeren uvp abgesehen ![]() für mich ist der pana immer noch der mercedes unter den derzeitigen plasmaanbietern...sehe ich das falsch bzw. muss ich meinen diesbezüglichen standpunkt jetzt grundlegend überdenken ![]() |
||||||
speedmetal
Neuling |
11:38
![]() |
#3587
erstellt: 17. Apr 2011, |||||
1859 euro fur den 50vt30 bei redcoon.nl das ist richtig geil!! |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread cine_fanat am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 6528 Beiträge |
Der ultimative große 2012 NEW Panasonic Plasma Thread spartain am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 2 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread Pizzaaddi am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2022 – 6334 Beiträge |
allgemeine Diskussionen rund um die neuen Panasonic VT30 / GT30 / ST30 - 3D TVs NooXy am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 6 Beiträge |
Der große neue Panasonic-Plasma 42-/50-/65 - VX 300 -Thread (2011) danielmagdi am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 162 Beiträge |
Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread Matthi007 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 1944 Beiträge |
Unterschied Schwarzwert 50, 55, 65 VT30 TW1138 am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Phosphor-lag Thread! Papale am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 334 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Bildfehler Thread phoenix0870 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.934