HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
tvfan89
Stammgast |
#3024 erstellt: 05. Apr 2011, 21:02 | |||||
Denke der Vt30 in Schwarzwert und Kontrast besser sein. mal sehen. Der 50Vt30 kann man schon mal vorbestellen für 2500Fr. Hammer Preis (irgend wie befürchte ich , dass bei so einem Preis einfach fast keine Innovation zu erwarten ist in Sachen Bildqualität) aber ich lasse mich überraschen. [Beitrag von tvfan89 am 05. Apr 2011, 21:03 bearbeitet] |
||||||
Pierre.B
Ist häufiger hier |
#3025 erstellt: 05. Apr 2011, 23:14 | |||||
Lol 2 verschiedende Pierre´s !!! Welchen Lochabstand hat nun der Vt30 65 " , thanks. |
||||||
|
||||||
Sneaky
Inventar |
#3027 erstellt: 06. Apr 2011, 06:13 | |||||
Ist ja schön das Ihr bald VT30 Besitzer noch keine anderen Sorgen als VESA Bohrung & Design habt so wie wir GT30 Besitzer mit Floating Brightness und dem immer noch vorhandendem 50HZ Bug! Hoffe mal für Euch das dieses Feature nicht auch bei Euch mit drin ist [Beitrag von Sneaky am 06. Apr 2011, 06:14 bearbeitet] |
||||||
vflrules
Stammgast |
#3028 erstellt: 06. Apr 2011, 06:16 | |||||
Da mach ich jede Wette, dass bei dem Panel des VT30 auch zumindest der 50Hz-Bug wieder mit an Bord ist. Und das blabla von Panasonic, dass sich dieser Effekt nicht vermeiden lässt, widerlegt Samsung eindeutig. Schade, hatte eigentlich vor, wieder zu Panasonic zu wechseln, aber nun warte ich wohl doch lieber auf die neuen Samsungs. |
||||||
Sneaky
Inventar |
#3029 erstellt: 06. Apr 2011, 06:28 | |||||
Wann sollen die Sammys noch mal kommen? Gab es da schon einen Termin? |
||||||
stevy72
Stammgast |
#3030 erstellt: 06. Apr 2011, 06:28 | |||||
Kann mich jemand aufklären was mit dem "50Hz-Bug" gemeint ist? Danke |
||||||
Tiggel87
Stammgast |
#3031 erstellt: 06. Apr 2011, 06:57 | |||||
Siehe Post #2880 in dem Thread hier (3 Seiten weiter vorne). |
||||||
vflrules
Stammgast |
#3032 erstellt: 06. Apr 2011, 07:20 | |||||
Sie sollen angeblich im April kommen. Sind wohl in Österreich schon die ersten bestellbar. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#3033 erstellt: 06. Apr 2011, 07:57 | |||||
"Der 50 Hz-Bug" führt dazu dass bei zugespieltem 50 Hz-Material an scharf umrissenen Kanten Doppelkonturen entstehen. ... MfG - nicki |
||||||
stevy72
Stammgast |
#3034 erstellt: 06. Apr 2011, 08:25 | |||||
50 Hz Material??? sagt mir so nix, kenne DVD / BR / TV Material als Pal od. HD, was ist 50 Hz Material? habe nie Bewußt 50Hz Material zugespielt. |
||||||
Oberon98
Stammgast |
#3035 erstellt: 06. Apr 2011, 08:33 | |||||
Pal und europaisches HDTV wird in 50Hz (=50 Bilder pro Sekunde) ausgestrahlt (PAL sogar nur 50 Halbbilder) NTCS (USA, JAPAN) und us-jp HDTV wird dagegen in 60 HZ ausgestrahlt Liest man oft auch so 720p50 EU z.b. ZDF-HD [Beitrag von Oberon98 am 06. Apr 2011, 08:34 bearbeitet] |
||||||
XgaladanX
Stammgast |
#3036 erstellt: 06. Apr 2011, 08:34 | |||||
@stevy 50Hz-Material = z.B. TV-Material, egal ob SD oder HD Edit: Mist, zu langsam! [Beitrag von XgaladanX am 06. Apr 2011, 08:35 bearbeitet] |
||||||
-Commander-
Stammgast |
#3037 erstellt: 06. Apr 2011, 08:41 | |||||
Mal ne Frage zum 50hz Bug. TV-Zuspielung ist mir klar. Aber wäre es dann mit DVDs nicht auch das gleiche Problem? Da hab ich ehrlich gesagt nicht so Lust zu. Hab immerhin 1200 Stück und den Denon 3930 hab ich mir nicht gekauft, damit der TV nachher Doppelkonturen dazu frickelt. |
||||||
Oberon98
Stammgast |
#3038 erstellt: 06. Apr 2011, 08:57 | |||||
Der Denon gibt die DVDs doch bestimmt mit 1080p aus, dann gibt es auch kein 50Hz Problem. So weit ich weiß tritt das Problem nur bei Interlaced Pal 50HZ auf, oder ? |
||||||
vflrules
Stammgast |
#3039 erstellt: 06. Apr 2011, 08:58 | |||||
Bei den DVD`s tritt der Effekt auch auf. Allerdings abgeschwächt! |
||||||
stevy72
Stammgast |
#3040 erstellt: 06. Apr 2011, 08:59 | |||||
Hey das ist aber echt Mist ich meins ernst, man schaut ja überwiegend TV und das ist dann ja alles 50 Hz Material. Ich habe mich schon auf den 50 VT 30 eingestellt, ist das denn wirklich soo schlimm mit diesem Bug? Wenn das so wäre, dann müssten ja alle ihre VT 20 zurückgeben??? |
||||||
vflrules
Stammgast |
#3041 erstellt: 06. Apr 2011, 09:19 | |||||
Es gab eine Umfrage bezüglich des VT20 und V20E und die Hälfte der User sehen diesen Bug. Mir ist er extrem aufgefallen. Da ich auch viel TV schaue war das der Grund, weshalb mein V20E wieder weg musste. Aber es gibt bestimmt auch Menschen, denen fällt der Bug nicht so extrem auf. Aber ich habe es als sehr schlimm empfunden! |
||||||
Specialized
Stammgast |
#3042 erstellt: 06. Apr 2011, 14:29 | |||||
Ich habe auch "noch" den V20 und ich sehe keine Doppelkonturen, lediglich wenn ich zuviel getrunken hab Auch die floating blacks sind mir nicht aufgefallen.Hab das bei nem Freund mal getestet der sagte dann immer "jetzt" und "hier", hast du es nicht gesehen! Und mir ist nichts aufgefallen was störte. Von daher denke ich ist das auch abhängig wie empfänglich eine Person für diese Fehler/Features ist Gruss Specialized [Beitrag von Specialized am 06. Apr 2011, 14:29 bearbeitet] |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
#3043 erstellt: 06. Apr 2011, 14:40 | |||||
...und welchen Tv hast du jetzt? Gibt es eine Alternative zum VT20 außer den VT30? [Beitrag von MasterChiefSun am 06. Apr 2011, 14:40 bearbeitet] |
||||||
Schnoesel
Stammgast |
#3044 erstellt: 06. Apr 2011, 14:50 | |||||
Jawohl, ich hatte auch einen VT20 der ersten Serie.Bei dem Plasma habe ich ganz starke Doppelkonturen gesehen ( nicht nur ich,meine Mutter kann sehr schlecht sehen und die hat das auch gesehen ),vor allen beim Fußball, konnte man es ganz deutlich sehen.Deshalb habe ich ihn wieder zurückgegeben.Ich habe mir die anderen VT20 beim Händler angeschaut wegen tauschen, aber die hatten das selbe Problem.Deshalb habe ich mir ers einmal einen Loewe gekauft, der aber wieder eingetauscht wird.Entweder mit dem VT30 oder gegen einen 3D Loewe. mfg |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
#3045 erstellt: 06. Apr 2011, 18:57 | |||||
[Beitrag von MasterChiefSun am 06. Apr 2011, 19:06 bearbeitet] |
||||||
Amok4All
Inventar |
#3046 erstellt: 06. Apr 2011, 20:49 | |||||
genau wie bei mir. fussball kucken war mit dem vt20 nicht möglich. |
||||||
stuartpet
Ist häufiger hier |
#3047 erstellt: 06. Apr 2011, 23:45 | |||||
Hat redcoon denn auch schon einen Liefertermin angegeben ? |
||||||
V._Sch.
Inventar |
#3048 erstellt: 07. Apr 2011, 02:41 | |||||
Samsung ist wegen des miesen Schwarzwert leider keine Alternative. Das Ziel hier den VT 20 zu erreichen wurde glatt verfehlt. Der 50 hz Bug wird beim VT 30 so gut wie behoben sein, jedenfalls im Vergleich zu den hier gezeigten Bildern. |
||||||
vflrules
Stammgast |
#3049 erstellt: 07. Apr 2011, 05:14 | |||||
Deine Worte in des Fernsehgottes Ohr. Ich glaube eben nicht, dass Panasonic den Bug behebt. Die hier gezeigten Bilder sind Beispiele. Zum Teil noch vom PV60E! Aber mir war es beim V20E noch viel zu krass. Und bezüglich "mieser Schwarzwert" bei Samsung kann ich nur sagen: Schau Dir erst beide Geräte (Neue Samsung-Serie und VT30) nebeneinander an. Wenn Dir dann der Schwarzwert nicht genügt, ok! Aber vorher verurteilen? Ich habe im Moment den PS50C6970 und bin mit dem Schwarzwert zufrieden. Ok. Pana V20E war hier einen Tick vorn, aber das war für mich nur in komplett dunklem Raum und direkt nebeneinander feststellbar. |
||||||
stevy72
Stammgast |
#3050 erstellt: 07. Apr 2011, 05:52 | |||||
Kann der VT30 eigentlich Wandlung von 2d in 3d? |
||||||
foediausg
Stammgast |
#3051 erstellt: 07. Apr 2011, 06:29 | |||||
Ja das kann er. |
||||||
Erdix
Stammgast |
#3052 erstellt: 07. Apr 2011, 06:29 | |||||
@stevy72: Ja, kann er |
||||||
Bill_Morisson
Stammgast |
#3053 erstellt: 07. Apr 2011, 06:40 | |||||
Es wurden doch ein paar der japanischen Panasonic Ingenieure, sprich nicht irgendwelche Marketingleute, mit den diversen Problemen konfrontiert. Die wussten bis dahin nichtmal, was wir mit dem 50Hz Bug meinen! Jetzt, da sie wissen worüber wir hier meckern, kann man nur hoffen, dass sie es irgendwann beseitigen. Entweder mit einem Firmware Update oder erst bei den 2012er Geräten. |
||||||
astrolog
Inventar |
#3054 erstellt: 07. Apr 2011, 06:55 | |||||
Dem halte ich entgegen, schau Dir erst den VT30an, bevor Du (w/50Hz-Bug)verurteilst! Bei meinem GT30 kann ich zumindest bisher keinen 50Hz-Bug wahrnehmen! Insofern hat Pana hier wohl schon etwas verbessert. |
||||||
Diabolo_Dominic
Stammgast |
#3055 erstellt: 07. Apr 2011, 08:48 | |||||
Der 50Hz Bug macht nicht nur Doppelkontouren sondern auch richtiges verziehen bei Bewegungen. Micht stört das extrem und meine Fraumeinte Gesichter sehen da oft aus wie in einer Geisterbahn. Der GT30 test hatte gezeigt das der immer noch mit dem BUG zu kämpfen hat. Ob der VT30 das hat wird man sicher bald sehen. Mein Händler gibt mir bescheid sobald ein VT30 da ist. Und wenn der dieses BUG hat, dann würde ich niemals einen VT30 kaufen, schon aus protest nicht. Grüße Dominic |
||||||
Nui
Inventar |
#3056 erstellt: 07. Apr 2011, 09:17 | |||||
Ich schaue nämlich nur im dunkeln. Aber Panasonic hat es ja wieder geschafft puren nonsense einzubauen (siehe GT30 thema und die floating was auch immer) und ich habe schon kaum noch Hoffnung was den VT30 angeht. Ich hoffe ich liege da falsch und kann mir eine Suche nach möglichen Alternativen sparen [Beitrag von Nui am 07. Apr 2011, 09:23 bearbeitet] |
||||||
Spezialized
Inventar |
#3057 erstellt: 07. Apr 2011, 09:34 | |||||
Vielleicht sollte man nicht die Erstgeräte kaufen, stattdessen lieber noch ein wenig warten. |
||||||
BornChilla83
Inventar |
#3058 erstellt: 07. Apr 2011, 09:52 | |||||
@ Nui: Wo gibts denn schon Messwerte der neuen Samsung-Plasmas? |
||||||
V._Sch.
Inventar |
#3059 erstellt: 07. Apr 2011, 09:57 | |||||
Genau das ist es. Die ersten Pflaumen sind madig und ich warte grundsätzlich erst einmal ab. Da bekommt man günstigere Preise und evtl. Nachbesserungen gratis. |
||||||
astrolog
Inventar |
#3060 erstellt: 07. Apr 2011, 10:03 | |||||
So ein Quatsch! Keine Ahnung was Du da getestet hast, aber ich kann bei meinem Gerät keinen (od. wenn, nur sehr geringfügigen) 50Hz-Bug mehr feststellen. Bestenfalls bei extrem schlechten Quellmaterial konnte ich in den ersten Stunden dahingehend etwas feststellen. Nach einer gewissen Laufzeit des Gerätes allerdings dann nicht mehr.
An den Geräten selbst, ändert sich doch nichts mehr! Bestenfalls die FW, und die kann man ja selbst einspielen. |
||||||
Nui
Inventar |
#3061 erstellt: 07. Apr 2011, 10:22 | |||||
Die größeren Samsungs produzieren vielleicht (wieder) bessere Werte. |
||||||
*Gianni*
Ist häufiger hier |
#3062 erstellt: 07. Apr 2011, 10:39 | |||||
@ Nui Ist dieser "Chad" nicht derjenige, der seine Messungen immer wieder revidiert? Gruss, Gianni |
||||||
Nui
Inventar |
#3063 erstellt: 07. Apr 2011, 10:50 | |||||
Ja, ist er. Aber den Fehler den er beim ST30 begangen hat, hatte er in diesem Falle schon vermieden. Er hatte auch auf solche Zweifel schon geantwortet. Zudem hatte er noch den ST30 im Vergleich daneben und der war wohl deutlich dunkler. Dieser Wert wird wohl vertretbar sein. |
||||||
stuartpet
Ist häufiger hier |
#3064 erstellt: 07. Apr 2011, 11:38 | |||||
Augen zu und durch. Ich habe gerade bei redcoon für 2128,00 Euro meinen TX-P 50 VT 30 E per Nachnahme ohne Nachnahmegebühr bestellt. Voraussichtlicher Liefertermin 05.05.2011. Nun hat die liebe Seele Ruh und die Quälerei hat ein Ende. Hier ein Fehler, da ein Bug und dann immer neue auftauchende Begriffe hier im Forum mögen ja alle möglich sein,aber meinen th42pv60 habe ich schließlich auch ohne Forum gekauft, damals noch bei Quelle. Als das Teil mal einen Fehler hatte, etwa drei Monate, kamm nach 3 Tagen der Servicetechniker von Panasonic, hat ein Teil ausgewechselt und seit dem ist Ruhe im Schiff. 35000 Stunden ohne Beanstandungen und warum soll der Neue schlechter sein. 14 Tage hat man durch den Internetkauf mit der eventuellen Rückgabe oder Umtausch eh Zeit, was um die 330 Stunden Laufzeit entspricht und danach greift die Garantie. Sollte sich Panasonics Service nicht verschlechtert haben, ist mir vor einem Garantiefall nicht bange. Nun beginnt das Warten, aber das steigert nur noch die Vorfreude. Ich wäre fast auf LG umgeschwenkt, weil man sich auch ein wenig hat verrückt machen lassen von den vielen Schreibern hier, dass ich schon dachte, ich kaufe ein absolutes Fehler über Fehler behaftetes Schrott-Gerät. Nun hab ich einfach meinen gesunden Menschenverstand wieder eingeschaltet und ab ging es mit meiner Bestellung. So sollten auch alle Zweifler verfahren, denn oft ist der erste Gedanke der Beste und der war bei mir - Kauf den Kasten. Gesagt getan. |
||||||
splatteralex
Inventar |
#3065 erstellt: 07. Apr 2011, 11:52 | |||||
Ihr seit alle zu geil! Jedes Gerät hat den ein oder anderen Bug... ihr strebt hier alle nach Perfektion zum Schleuderpreis, dass kann und will nicht funktionieren... ...hier wird auf "extrem hohem Niveau" geklagt! |
||||||
M782
Inventar |
#3066 erstellt: 07. Apr 2011, 11:58 | |||||
Japp, ich will gar nicht wissen welche Bugs mein PX600EN hat...finde das Bild seit 4 Jahren saugeil auch wenn "nur" HD-Ready und somit mit 1080i. Wenn ich da nen GT30 daneben Stelle würde ich wahrscheinlich sagen...SCH*** ist das Bild beim alten Pana schlecht...mieser Schwarzwert etc. Aber wir streben halt immer nach dem Besten und das gibts leider so gut wie nie, vor allem in der heutigen Zeit wo man mit allen Produkten nur noch Beta-Tester ist da die Teile schnell auf den Markt geworfen werden. Egal ob Sat-Receiver, TV oder auch Autos und vieles mehr |
||||||
Bill_Morisson
Stammgast |
#3067 erstellt: 07. Apr 2011, 12:05 | |||||
Du lässt den Fernseher wirklich 24 Stunden am Tag laufen? Da du auf dem Gerät offensichtlich TV schaust, muss man wohl von einem höheren Durchschnittsverbrauch als im Blu Ray/DVD Betrieb ausgehen. Sagen wir mal der VT30 zieht im TV Betrieb ca. 230 Watt im Durchschnitt, dann verursacht dein Fernseher im Jahr Stromkosten in Höhe von 443,26 Euro pro Jahr bzw. 36,94 Euro pro Monat (bei einem Kilowattstundenpreis von 22 Cent) [Beitrag von Bill_Morisson am 07. Apr 2011, 12:09 bearbeitet] |
||||||
jd17
Inventar |
#3068 erstellt: 07. Apr 2011, 12:17 | |||||
ich kann nur allen, die so kritisch sind wie ich (und das sind ja scheinbar nicht wenige hier) empfehlen, die alternative KURO in betracht zu ziehen. ich will jetzt kein gemecker wegen KURO-vergleichen hören - ich versuche hier ein paar leuten einen gut gemeinten rat zu geben. wer ein 50" oder 60" gerät sucht, 3D keine rolle spielt und einfach nur bestmögliche bildqualität gewünscht ist wird sicher nicht enttäuscht. gerade von den 5090H-modellen werden in den nächsten monaten einige zum verkauf stehen (6090 sind natürlich seltener) die damals eine 4- oder 5-jahres-garantie von pioneer bekommen haben. so kann man das, ohne zweifel immernoch beste auf dem markt, kaufen ohne sich sorgen wegen mangelnder garantie machen zu müssen. mein kürzlich erworbener 5090H hat garantie bis 12/2012 - also noch 1 jahr und 9 monate. bei neuen panasonics bekommt man 2 jahre. für 1700€ habe ich also einen fernseher bekommen, der mit extrem hoher wahrscheinlichkeit immernoch deutlich besser als der 50VT30 für 2200€ ist. WARUM 9G kuro? - immernoch bester schwarzwert von 0,0031cd/m² (0,0017cd/m² KRP) - fast unerreicht perfekte 24p-wiedergabe - makellose farbdarstellung - kein 50hz-bug - keine floating blacks / floating brightness - schwarzwert bleibt konstant gut (keine rising blacks) - immernoch einer der besten je gemessenen kontrastwerte - zeitlose optik, super verarbeitung wenn man sich bei der suche also etwas zeit lässt und die gebrauchtgeräte genau anschaut kann man für 1500-2000€ einen 3500€-fernseher mit fast vollen 2 jahren garantie bekommen und muss sich keine sorgen um panasonic-kinderkrankheiten machen. und jetzt bitte keine kommentare "auch der kuro ist nicht perfekt" und "ist doch längst überholt". natürlich ist er nicht perfekt. aber man geht einfach die wenigsten kompromisse ein. jeder der etwas anderes behauptet kennt entweder keine 9G KUROs oder kann generell mit den schwächen von plasmas nicht leben. punkt. diejenigen die 3D wollen, mehr als 60" oder einfach nicht so kritisch sind haben mit den neuen panas sicher mitunter das beste was sie kriegen können. der tipp ist nur an (die vielen) leute hier gerichtet, die nicht mit den "kleinen" krankheiten leben können/wollen und denen all das genannte nicht wichtig ist. |
||||||
pokeyHomie
Stammgast |
#3069 erstellt: 07. Apr 2011, 12:29 | |||||
Selbstverständlich läuft die Kiste nicht rund um die Uhr. Herr stuartpet wird sehr wahrscheinlich in den ersten 14 Tagen das Ding durchlaufen lassen, weil in dieser Zeit wahrscheinlich die meisten Bildfehler sich legen werden und man dann erst sehen kann, ob alles, was anfangs evtl. störend war, nach dieser Zeit immer noch stört oder nicht. Würde ich genauso machen, um mich nach 14 Tagen auf ein Leben mit diesem Fernseher einzulassen oder ihn zurück zu schicken. Schnell mal nachgerechnet: Das sind 17 Euro Strom für die "Entscheidungszeit". EDIT: Ich habe mich in der Anrede geirrt. Herr Morisson ist ja nicht der, der das Ding rund um die Uhr laufen lassen will. Herr stuartpet war es. Text korrigiert. [Beitrag von pokeyHomie am 07. Apr 2011, 14:14 bearbeitet] |
||||||
*Gianni*
Ist häufiger hier |
#3070 erstellt: 07. Apr 2011, 13:08 | |||||
Verstehe, danke für die klärenden Worte! Ich hatte den Namen im Hinterkopf, da ich das mit den falschen/revidierten Messungen irgendwo "aufgeschnappt" hatte. Mir fehlt auch die Zeit, sämtliche Foren und Themen zu durchstöbern. Gruss, Gianni |
||||||
Bill_Morisson
Stammgast |
#3071 erstellt: 07. Apr 2011, 14:11 | |||||
So selbstverständlich ist das eben ganz und garnicht, Herr Homie. Er hat doch selbst erwähnt, dass sein PV60 bis heute 35.000 Stunden auf der Uhr hat! 35.000 Std. erreicht man nur, wenn man den TV knapp vier Jahre lang jeden Tag 24 Stunden laufen lässt. So viel dazu. [Beitrag von Bill_Morisson am 07. Apr 2011, 14:14 bearbeitet] |
||||||
stuartpet
Ist häufiger hier |
#3072 erstellt: 07. Apr 2011, 14:14 | |||||
Ja lasse ich, bin halt Fernsehverrückt. Da ich nicht trinke, rauche und keine kostspieligen Hobbys habe, ist es mir das wert. [Beitrag von stuartpet am 07. Apr 2011, 14:17 bearbeitet] |
||||||
pokeyHomie
Stammgast |
#3073 erstellt: 07. Apr 2011, 14:16 | |||||
Oh großer Gott...... DAS habe ich nun so gar nicht für möglich gehalten. *kopfschüttel* Ich wette sogar, er schafft in zwei Wochen über 400 Stunden . Nunja, das ist sicherlich der VT30 die tollste Art, sich plemmplemm zu machen . Ich komme aus dem Staunen nicht heraus und mein Gesicht zeigt immer noch Fassungslosigkeit. [Beitrag von pokeyHomie am 07. Apr 2011, 14:20 bearbeitet] |
||||||
Bill_Morisson
Stammgast |
#3074 erstellt: 07. Apr 2011, 14:22 | |||||
Das sollte ja auch kein Vorwurf sein, jeder soll sein Geld und seine Zeit in die Dinge investieren, die ihn glücklich machen. Und es ist doch ein echter Beweis für die gute Qualität der damaligen Pana Plasmas |
||||||
stuartpet
Ist häufiger hier |
#3075 erstellt: 07. Apr 2011, 14:23 | |||||
Ich hab mal 2-3 Schachteln am Tag geraucht, was mich jeden Tag etwa 10-12 Euro gekostet hat, was ungefähr 330 Euro jeden Monat waren. Nun rauche ich schon lange nicht mehr und da sind die Stromkosten für den Plasma ein Klacks dagegen. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread cine_fanat am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 6528 Beiträge |
Der ultimative große 2012 NEW Panasonic Plasma Thread spartain am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 2 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread Pizzaaddi am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2022 – 6334 Beiträge |
allgemeine Diskussionen rund um die neuen Panasonic VT30 / GT30 / ST30 - 3D TVs NooXy am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 6 Beiträge |
Der große neue Panasonic-Plasma 42-/50-/65 - VX 300 -Thread (2011) danielmagdi am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 162 Beiträge |
Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread Matthi007 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 1944 Beiträge |
Unterschied Schwarzwert 50, 55, 65 VT30 TW1138 am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Phosphor-lag Thread! Papale am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 334 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Bildfehler Thread phoenix0870 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.933