Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|

Samsung 52/70F96 - LED mit local dimming

+A -A
Autor
Beitrag
smilerrr
Inventar
#1851 erstellt: 19. Okt 2007, 11:50
genau..also Marvelles, worauf wartest Du denn noch

gruss
d0ublezer0
Ist häufiger hier
#1852 erstellt: 19. Okt 2007, 11:58
@ smilerrr

Du bist ja ganz schön am Aufträge erteilen! ;-)

00
smilerrr
Inventar
#1853 erstellt: 19. Okt 2007, 12:26
nun ja, ich hoffe Du bzw. Marvelles wißt, wie es gemeint ist :=)

gruss
Patrick4.9
Ist häufiger hier
#1854 erstellt: 19. Okt 2007, 12:36
@marvelles

Mich würde einmal der Blickwinkel und die nicht vorhandenen 100Hz interessieren. Wäre genial, wenn du hierzu mal Bilder einstellen könntest wegen Blickwinkel...

Gibt es bei Fussball nachzieheffekte aufgrund der fehlenden 100Hz?? Wie gravierend ist das Fehlen dieser Funktion??

Gruß,

Patrick
d0ublezer0
Ist häufiger hier
#1855 erstellt: 19. Okt 2007, 14:50
Also Nachzieheffekte bei Fußball hab ich noch keine festgestellt. Nur die Bildqualität bei Fußballübertragungen im Allgemeinen ist nicht das Wahre.
Leider habe ich keinen HD Receiver aber ich glaube, dass Fußball in HD ziemlich gut ist! Sofern die Spiele halt in HD übertragen werden...

Also ich denke die fehlende 100HZ Technik bringt keine Nachteile mit sich.
Was mich aber interessieren würde: Ob irgendwann per Firmwareupgrade die 100HZ "eingeschalten" werden.
Denn hardwaremäßig ist der TV ja dafür ausgelegt.

Wie kann man sich beim F96 die Firmwareversion anzeigen lassen? Und wo kann man nachschauen obs aktuelle gibt??

Viele Grüße
00


[Beitrag von d0ublezer0 am 19. Okt 2007, 14:51 bearbeitet]
smilerrr
Inventar
#1856 erstellt: 19. Okt 2007, 15:47

d0ublezer0 schrieb:
Also Nachzieheffekte bei Fußball hab ich noch keine festgestellt. Nur die Bildqualität bei Fußballübertragungen im Allgemeinen ist nicht das Wahre.
Leider habe ich keinen HD Receiver aber ich glaube, dass Fußball in HD ziemlich gut ist! Sofern die Spiele halt in HD übertragen werden...

Also ich denke die fehlende 100HZ Technik bringt keine Nachteile mit sich.
Was mich aber interessieren würde: Ob irgendwann per Firmwareupgrade die 100HZ "eingeschalten" werden.
Denn hardwaremäßig ist der TV ja dafür ausgelegt.

Wie kann man sich beim F96 die Firmwareversion anzeigen lassen? Und wo kann man nachschauen obs aktuelle gibt??

Viele Grüße
00


Ich denke auch, dass die 100hz völlig nebensächlich ist. Ich habe Sie beim m87 überhaupt nicht vermisst und das wird beim F96 nicht anders sein. Das amerikanische (Fast-Schwester)-Modell zur F96-Serie hat ja die 100Hz Technik und in den Settings der User dort ist zu lesen, dass die meisten diese Technik abschalten, weil es nur verschlimmbessert.

Firwareversion kannst Du im ServiceMenu auslesen. Weiss aber nicht, ob es die gleiche Tastenkombination ist wie beim M87, um dorthin zu gelangen. Such einfach mal im M87-Forum und probiers aus. Aber vorsichtig sein, alle Settings gehen verloren, wenn Du ins ServiceMenu gehst und dort kann man ne Menge falsch machen.

gruss
horde
Inventar
#1857 erstellt: 19. Okt 2007, 17:15
marvelles

Wie zufrieden bist Du mit Deinem Gerät? Habe mich für den 52X3500 entschieden.

Gruss

Horde
marvelles
Inventar
#1858 erstellt: 19. Okt 2007, 18:38

horde schrieb:
marvelles

Wie zufrieden bist Du mit Deinem Gerät? Habe mich für den 52X3500 entschieden.

Gruss

Horde


hallo horde,

superzufrieden...also keine bugs und da ich 90% hd schaue das perfekte gerät für mich.
lese meine posts von den letzten 2 seiten,habe ein paar bilder gemacht.
vielleicht interessiert es dich trotzdem.
aber es freut mich das du dein tv deiner wahl gefunden hast...fein.
bist auch zufrieden?


@patrick4.9

also ich vermisse in keinster weise 100 hz,habe das schlechte deutschland spiel drauf angeschaut und hatte keine nachzieeffekt gesehen.
das der f96 keine 100 hz led motion plus hat...naja vermissen tue ich es nicht.

habe schon gesehen bei den us jungs was es bewirken kann.
selbst bei 60 hz sieht man das pulsieren leicht,von 50 hz mal abgesehen wie schlimm das wird.
war ne gute entscheidung es zu deaktivieren wenn es nicht 100% passt.
wenn es dir zu arg ruckeln sollte,kannst auch movie plus dazuschalten,wobei ich sagen muss das es im gegensatz zum m 86 nicht soviele artefakte macht....scheint upgedatet worden zu sein.

ich werde nun etwas mal zocken mit der ps 3 und den hdmi level checken mit der xycvv on /off variante....aber erst später.

gruß
horde
Inventar
#1859 erstellt: 19. Okt 2007, 18:53
marvelles

Super, freut mich für Dich! Der F96 ist ein verdammt geiles Panel. Ich brauchte halt einen (wegen... ), der SD auch sehr gut darstellen kann.

Warte noch auf meinen. Kann gar noch ein paar Wochen gehen

Gell 52" muss es einfach sein!

Gruss

Horde
basmati
Ist häufiger hier
#1860 erstellt: 19. Okt 2007, 20:47
Ja, 52" muss sein; ich habe 3 Meter und das ist perfekt.

Allerdings bin ich erstaunt, wie gut SD auf dem F96 ist. Nach all den Diskussionen hatte ich sehr viel weniger erwartet.

SD kriege ich bei mir entweder über:

VCR/SCART oder SD-TV/via Satellit (Kathrein UFS-910) und beides ist subjektiv besser als über meinen bisherigen 32" SONY CRT.
DVD läuft bei mir über einen Philips 5980 mit 1080p Ausgabe und ehrlich gesagt habe ich nie gewußt was da noch alles in den DVDs drinsteckt.
smilerrr
Inventar
#1861 erstellt: 19. Okt 2007, 22:19
@Marvelles

Na das hört sich doch gut an..bin gespannt auf Deine Testergebnisse/Bilder

Gruss


[Beitrag von smilerrr am 19. Okt 2007, 22:20 bearbeitet]
marvelles
Inventar
#1862 erstellt: 20. Okt 2007, 00:22
so wie versprochen update 3!!

also das hier geforderte bild für smilerrr

bild 1 drunter ist james bond mit xyvcc an und breit!!



das bild passt soweit.
aber bild 2 drunter zeigt wie es aussieht wenn xyvcc aus ist !!



es ist ein fiasko!!blackcrush,fehlende details und andere farben ohjeee.
deshalb ganz wichtig bei zuspielung mit der ps3 immer folgendes schalten.
ps3:farbraum auf rgb und beim f96 xyvcc an+farbraum breit sonst sieht es mist aus.

so und nun habe ich bei gleicher einstellung (hdmi level normal/helligkeit gleich),games wie darkness und ratchet gezockt.

@smilerrr

so wie es mir scheint musst den hdmi level nicht ändern,sieht doch sehr gut aus...oder was meinst du?









also ich habe heute nochmals etwas nachkalibriert!
habe nun die helligkeit etwas runtergesetzt damit die schwarzflächen nun tiefschwarz erscheinen.
was erstaunlich war,das alle testbilder im kontrast/helligkeitsbereich immer noch top ausahen,z.b 32 greyscale(burosch)oder pulse+needles(finzel),kein blackcrush
aber!!nun kommt es...der heiligenschein einkleinwenig zunimmt.
ist klar wenn es im hintergrund noch schwärzer wird,setzt sich helligkeit vorne mehr ab.
was mich aber nicht stört...finde es klasse...

was hier auch gefragt worden ist,ist der blickwinkel.
nunja was soll ich dazu sagen!
also ich sitze direkt mittig davor und habe ne gleichmässige bildausleuchtung die absolut super ist.
okay okay...manchmal leicht links oder rechts jenachdem wie ich auf dem sofa liege..

aber jemand der schon weiter schräg sitzt,wird das local dimming und den heiligenschein verstärkt sehen,was auch störend sein kann.
der schwarzeindruck ändert sich auch,was dann leicht ins graue geht.



so nun komplett geupdatete einstellung..puhhh

ps 3:zuspieler(farbraum rgb)
mode:movie
kontrast:90
helligkeit:48-50 bei hdmi normal
schärfe:30
color:63
farbton: 50-50
hintergrund licht: 5-7(nacht-tag)
farbtemp:normal

schwarzabgleich:aus
optimalkontrast:gering
gamma:+1
r-offset:12
g-offset:12
b-offset:15
r-gain:15
g-gain:15
b-gain:15

farbanpassung rosa - blau:15
weiß:17

xvycc:an(wichtig bei ps3)
farbraum:breit(wichtig bei ps3)
hdmi level:normal(wichtig bei ps3)

anmerkung zum thema blackcrush!!
hier ist nun ein bild wo viele einen blackcrush vermuten,wo aber in wirklichkeit keiner ist.
ist oft ein problem wo man sich was einbildet.



rechter zombie ist schwarz...upssss...blackcrush!nein glaubt das nicht.
es gibt ein trick um festzustellen ob ein blackcrush vorhanden ist.
einfach standbild(pause)machen,und dann die helligkeit mal stark hochdrehen.
und was habe ich auf dem bild mehr gesehen beim rechten zombie....nichts!!!sind keine schwarzverschluckten details vorhanden.
somit kein blackcrush!
wollte es mal erwähnen da sich viele immer so verrückt machen damit.
manchmal ist es auch beabsichtigt vom lichteinfall her beim drehen der szene das sie so wirken soll.


greetz

marvelles

steffel333
Inventar
#1863 erstellt: 20. Okt 2007, 06:26
Man Klasse Marvell deine Berichterstattung ist besser also jedes proffezionelles Rewieve

früh aufstehen hat sich wieder mal rentiert

Ich hoffe ab Montag nun jeden Tag ,daß ich eine Versandbestätigung bekomme

Nun (für mich) aber noch eine ganz wichtige Frage

Du testest und kalibrierst anscheinend alles über die PS3..ich habe gar keine Konsole und frage mich nun ob
ich überhaupt annähernd an ein brilliantes Bild rankomme

wie gesagt ich speise 90% meines Filmaterials über den Kathrein USF 910 (HD Sat Rec.) ein und wandele das Bild dann mit dem Onkyo 875 hoch auf 1080P....

Nun mal ganz subjektiv also nur Deine Meinung...

Ist das Vergleichbar mit Deinen tests?

ich meine net daß ich an BR rankomme ...das ist mir schon klar...aber denkst Du deine Einstellung könnten da überhaupt auf mich übernommen werden und funktionieren?
Oder weicht das von der PS3 einspeißung zu weit ab

wäre klasse wenn Du mir da was antworten könntest

@harry

sorry wenn ich das überlesen habe....
könntest Du hier bitte nochmal deine Finalen Einstellungen und die Zuspielquelle posten


[Beitrag von steffel333 am 20. Okt 2007, 07:14 bearbeitet]
smilerrr
Inventar
#1864 erstellt: 20. Okt 2007, 07:18
@Marvelles

Hey marv, gute Arbeit. Ich möchte auch auf alle Punkte eingehen:

Die ersten beiden Bilder erstaunen mich etwas, da es bei meinem M87 anders herum war. Mit xvYCC an gabs bei mir BlackCrush und Einbußen in der Farbbrillianz. Hier scheint es ja genau anders herum zu sein, was mich beruhigt und unsere gemeinschaftlich gefunden xvYCC-Einstellungen bestätigt. Sehr schön, das beruhigt mich wirklich ungmein, schließlich sollte man den erweiterten Farbraum ja auch nutzen, wenn HD-Material vorliegt.

Frage: Hattest Du die Superweiß-Funktion an der PS3 auf AN? Laut offizieller PS3-Seite
muss man es nämlich eingeschaltet haben und zudem RGB auf [Automatisch]* oder [Y Pb/Cb Pr/Cr], was mich ein wenig verwundert. Hmmm..doch noch nen Test Marvelles?

Kommen wir zur HDMI-BLACK-LEVEL-Ausgabe beim spielen über die PS3. Deine Bilder sehen gut aus, stimme ich Dir zu, doch feststellen, ob ein Unterschied vorliegt, wenn Du zwischen HDMI_level LOW und Normal switcht, kann man wohl nur, wenn man die gleichen Bilder gegenüberstellt. Erst dann sieht man, ob sich was verändert hat, denke ich. Beruhigend ist aber auf jeden Fall, dass die Greyscale noch voll zu sehen ist.

Zum Blickwinkel kann ich nur sagen, der war schon beim M87 mies, meiner Meinug nach. Wenn man direkt davor sitzt, super. Sobald man aber seiltich auf den LCD schaute, änderte sich das Bild schlagartig in allen Belangen. Denke, hier wirds keinen großen Unterschiede beim F96 geben.

Schön, dass Du Deine Settings noch mal eingestellt hast, die werde ich, falls ich denn mal irgendwann den F96 bekomme, als Ausgangsbasis für mein "Tuning" verwenden

Der Test mit dem Blackcrush und Deinem letzten Bild beruhigt ebenfalls, verstehe gar nicht, was die alle zu meckern haben am F96 (Hdtvtest.uk) zwecks Blackcrush usw. hmmmmm............

Auf jeden Fall, danke für die -wie immer- herrvoragnden Forschungsarbeit...

Grüße


[Beitrag von smilerrr am 20. Okt 2007, 07:42 bearbeitet]
marvelles
Inventar
#1865 erstellt: 20. Okt 2007, 08:19
@smilerrr

ich hatte es vergessen zu schreiben,wenn du ps3 spielst und hdmi level auf low stellst ist das bild viel zuz dunkel.

also ich habe bd ausgangsformat auf rgb stehen.
rgb voller bereich auf voll und superweiss ist an.

@steffel

ich denke das du mit deinem receiver gute ergebnisse erzielen wirst,dennoch empfehle ich dir für lausige 399 euro ne ps3 zu kaufen...da blue ray der absolute wahnsinn ist.
Patrick4.9
Ist häufiger hier
#1866 erstellt: 20. Okt 2007, 08:26
@marvelles

könntest du evtl. doch mal ein paar Bilder bezüglich des Blickwinkels posten?? Wäre einfach genial, da der blickwinkel für mich sehr wichtig ist, da ich auch mal mit Freunden schauen möchte und dann ja nicht jeder direkt davor sitzen kann...

vielleicht eins von vorne und dann ein paar immer weiter seitlich...

Gruß und Danke für deine tollen Berichte!

Patrick
smilerrr
Inventar
#1867 erstellt: 20. Okt 2007, 08:45

marvelles schrieb:
@smilerrr

ich hatte es vergessen zu schreiben,wenn du ps3 spielst und hdmi level auf low stellst ist das bild viel zuz dunkel.

also ich habe bd ausgangsformat auf rgb stehen.
rgb voller bereich auf voll und superweiss ist an.


Hmmm....komisch, dass die Spiele zu dunkel sind, sollte SONY das echt geändert haben..muss ich mal ein wenig googlen und mir genau durchlesen, was bei den FW-Updates gemacht wurde. Werde ich jetzt mal tun und dann hier posten.

zu Punkt 2...wenn Du Dir mal mein Link von oben durchliest, müsste man doch eigntlich bei der PS3 das Ausgangsformat auf [Automatisch]* oder [Y Pb/Cb Pr/Cr] einstellen, um den erweiterten Farbraum überhaupt zu nutzen, oder sehe ich das falsch???

@ Patrick
Bilder vom Blickwinkel sind schwer zu machen und nicht besonders aussagekräftig. Tipp: fahr am besten in den MM oder Saturn und schau Dir den M86/M87 dort an, den dürfte mittlerweile jeder Markt da haben. Wenn ich mich nicht täusche, ist kein großer Unterschied zum F96 vorhanden, oder Marvelles? Du hattest ja vorher auch den M86, was sagst du dazu?

gruss


[Beitrag von smilerrr am 20. Okt 2007, 08:47 bearbeitet]
marvelles
Inventar
#1868 erstellt: 20. Okt 2007, 09:02
@smilerrr

also so wie ich das lese ist superweiss für speziell aufgenomme discs"avchd".
denke mal sony hat doch einen camcorder mit brenner intigriert.
das dürfte das feature sein.


[Beitrag von marvelles am 20. Okt 2007, 09:02 bearbeitet]
smilerrr
Inventar
#1869 erstellt: 20. Okt 2007, 09:13
stimmt, nur keiner weiß, ob die aktuellen BR dieses Feature überhaupt haben. Frage ist dann nur, warum aktivieren wir dieses Feature überhaupt am Samsung und lassen es nicht auf OFF?!?! Egal, je mehr man drüber nachdenkt, desto komplizierter wird es....blickt doch eh keiner mehr durch

gruss


[Beitrag von smilerrr am 20. Okt 2007, 09:16 bearbeitet]
smilerrr
Inventar
#1870 erstellt: 20. Okt 2007, 10:41

marvelles schrieb:
so wie versprochen update 3!!

also das hier geforderte bild für smilerrr

bild 1 drunter ist james bond mit xyvcc an und breit!!



das bild passt soweit.
aber bild 2 drunter zeigt wie es aussieht wenn xyvcc aus ist !!



es ist ein fiasko!!blackcrush,fehlende details und andere farben ohjeee.
deshalb ganz wichtig bei zuspielung mit der ps3 immer folgendes schalten.
ps3:farbraum auf rgb und beim f96 xyvcc an+farbraum breit sonst sieht es mist aus.



:prost


Noch ne Frage: Im ersten Bild ist xvYCC auf AN und Farbraum auf weit. Im zweiten Bild ist xvYCC auf AUS und Farbraum? Auf AUTO oder auf weit???? AUTO ist ja hier die richtige Einstellung...

gruss
marvelles
Inventar
#1871 erstellt: 20. Okt 2007, 10:53
also ich habe beides auch getestet

xvycc aus und farbraum weit=total mist (blackcrush)
xvycc aus und farbraum auto=ist okay(kein grünstich)

xvycc an und farbraum auto=nicht sehr fein(grünstich)
xvycc an und farbraum breit=absolute top!!!

es gibt ja zig kombinationen....lach

so hoffe ich habe nichts durcheinandergebracht...uiuii
smilerrr
Inventar
#1872 erstellt: 20. Okt 2007, 11:23

marvelles schrieb:
also ich habe beides auch getestet

xvycc aus und farbraum weit=total mist (blackcrush)
xvycc aus und farbraum auto=ist okay(kein grünstich)

xvycc an und farbraum auto=nicht sehr fein(grünstich)
xvycc an und farbraum breit=absolute top!!!

es gibt ja zig kombinationen....lach

so hoffe ich habe nichts durcheinandergebracht...uiuii


Ok, danke...sehr fein....ich trau es mich gar nicht zu sagen, aber wenn Du mal Langweile hast ;), teste doch mal, ob sich was tut im Bild, wenn Du an der PS3 unter Ausgangsformat von RGB auf [Y Pb/Cb Pr/Cr] stellst. Dabei dann xvYCC auf An und Farbraum auf weit (am F96)....und dann mal switchen und das Bild vergleichen zwischen Einstellung: RGB und Y Pb/Cb Pr/Cr.

Gruss
kalle1111
Inventar
#1873 erstellt: 20. Okt 2007, 11:32

marvelles schrieb:
so wie versprochen update 3!!

also das hier geforderte bild für smilerrr

bild 1 drunter ist james bond mit xyvcc an und breit!!



das bild passt soweit.
aber bild 2 drunter zeigt wie es aussieht wenn xyvcc aus ist !!



es ist ein fiasko!!blackcrush,fehlende details und andere farben ohjeee.
deshalb ganz wichtig bei zuspielung mit der ps3 immer folgendes schalten.
ps3:farbraum auf rgb und beim f96 xyvcc an+farbraum breit sonst sieht es mist aus.



Also ich muss sagen, dass mir das 2. Bild besser gefällt. O.k. ich würde es noch ein fitzelchen heller einstellen . Man achte auf die Pflanzen rechts neben Bond. Wirkt für mich natürlicher. Im ersten Bild sieht das ein wenig "überstrahlt" aus.
JahetCor
Inventar
#1874 erstellt: 20. Okt 2007, 11:54
Glaub mir, dass 1.Bild ist besser! Dieser Überstrahl-Effekt sieht nur auf den Fotos so aus! Wie schon öfters geschrieben, können Fotos die Qualität nicht mal ansatzweise rüber bringen!
steffel333
Inventar
#1875 erstellt: 20. Okt 2007, 14:31
@Kalle

also wie schwer ne Foto in Verbindung mit einem Display ist hab ich ja selbst schon mit Überraschung feststellen müssen

Ich denke das muß man sich life ansehen sonst bringt es nix...

schau Dir mal das Bild auf der vorherigen Seite mit den grau abstufungen an..da wo Marvel was makiert hat sehe ich keine abstufung
smilerrr
Inventar
#1876 erstellt: 20. Okt 2007, 15:02
@Steffel

Hey Steffel, wie gehts? Schon ne Lieferbestätigung für Deinen F96 bekommen?

gruss
smilerrr
Inventar
#1877 erstellt: 20. Okt 2007, 15:18
@Marvelles

Hey Marv,

hab mir Deine Settings nochmal genau angeschaut. Mir ist aufgefallen, dass Du Color mit 63 !! angibst. Der Wert erstaunt mich komplett. So hoch???? Ok, du hast die normale Frabtemperatur gewählt, aber 63?!?!?! Im AVS-forum in Amerika haben Sie alle 50 oder max. 52, und genau so kenne ich es vom M57 auch, da waren es bei mir auch 51 oder so...


hmmmm....

gruss
steffel333
Inventar
#1878 erstellt: 20. Okt 2007, 15:22

smilerrr schrieb:
@Steffel

Hey Steffel, wie gehts? Schon ne Lieferbestätigung für Deinen F96 bekommen?

gruss




neeeee
hoffe mal nächste woche drauf
marvelles
Inventar
#1879 erstellt: 20. Okt 2007, 19:03

smilerrr schrieb:
@Marvelles

Hey Marv,

hab mir Deine Settings nochmal genau angeschaut. Mir ist aufgefallen, dass Du Color mit 63 !! angibst. Der Wert erstaunt mich komplett. So hoch???? Ok, du hast die normale Frabtemperatur gewählt, aber 63?!?!?! Im AVS-forum in Amerika haben Sie alle 50 oder max. 52, und genau so kenne ich es vom M57 auch, da waren es bei mir auch 51 oder so...


hmmmm....

gruss


vielleicht liegt es daran das ich etwas farbe rausgezogen habe im farbabgleich und an der normal-farbton einstellung.

also ich finde sieht recht gut aus.
warten wir mal bis steffel seiner kommt.
kann ja sein das er ihn ganz anders einstellt.

gruß
Hoomer29a
Ist häufiger hier
#1880 erstellt: 20. Okt 2007, 19:39
Marvelles, hast Du mal Starwars Episode III (Szene am Anfang) oder das 5te Element mit dem F96 getestet? Mich würde interessieren wie sich das Local Dimming bei einem Sternenhimmel verhält bzw wie schwarz es dann noch bleibt.
Damit meine ich nicht so massiv viele Sterne wie bei dem Bild von Fred ( einige Seiten zuvor, womit das local dimming ja natürlich aufgrund der Anzahl der Dimming-Zonen überfordert war ) sondern eher so wie in den oben beschriebenen Filmen.
marvelles
Inventar
#1881 erstellt: 20. Okt 2007, 21:13

Hoomer29a schrieb:
Marvelles, hast Du mal Starwars Episode III (Szene am Anfang) oder das 5te Element mit dem F96 getestet? Mich würde interessieren wie sich das Local Dimming bei einem Sternenhimmel verhält bzw wie schwarz es dann noch bleibt.
Damit meine ich nicht so massiv viele Sterne wie bei dem Bild von Fred ( einige Seiten zuvor, womit das local dimming ja natürlich aufgrund der Anzahl der Dimming-Zonen überfordert war ) sondern eher so wie in den oben beschriebenen Filmen.


ja das teste ich mal,aber erst morgen abend....da ich heute nicht mehr dazu komme.
nur der anfang wo die schrift kommt oder welche szene.
sage mir den zeitindex....habe die dvd auch daheim
steffel333
Inventar
#1882 erstellt: 21. Okt 2007, 05:28
@Marvel

ja viele kleine Punkte auf schwarzem Hintergrund.....das ist schon sehr intresant!!

Ma Man ich hoffe echt ,daß ich meinen nächste Woche bekomme!!

ich werde dann ein user Rew. mit vielen bildern und Umbau in der awardfabrik machen...Da lassen sich die pic einfach besser einstellen..
Diskutieren können wir hier aber trotzdem weiter der link kommt hier her
smilerrr
Inventar
#1883 erstellt: 21. Okt 2007, 10:44

marvelles schrieb:

smilerrr schrieb:
@Marvelles

Hey Marv,

hab mir Deine Settings nochmal genau angeschaut. Mir ist aufgefallen, dass Du Color mit 63 !! angibst. Der Wert erstaunt mich komplett. So hoch???? Ok, du hast die normale Frabtemperatur gewählt, aber 63?!?!?! Im AVS-forum in Amerika haben Sie alle 50 oder max. 52, und genau so kenne ich es vom M57 auch, da waren es bei mir auch 51 oder so...


hmmmm....

gruss


vielleicht liegt es daran das ich etwas farbe rausgezogen habe im farbabgleich und an der normal-farbton einstellung.

also ich finde sieht recht gut aus.
warten wir mal bis steffel seiner kommt.
kann ja sein das er ihn ganz anders einstellt.

gruß


Hmmm..wirklich komisch die Farbeinstellung,denn so viel Farbe Hast Du doch gar nicht im Weißabgleich herausgezogen!?!?! Aber ich werde natürlich auch alles testen, wenn ich meinen endlich mal bekommen sollte.Also, drück die Daumen...

gruss
basmati
Ist häufiger hier
#1884 erstellt: 21. Okt 2007, 10:58
Also ich habe Deine Einstellungen ausprobiert, und das Bild ist sehr akzeptabel.
Die Farbeinstellung reagiert anscheinend nicht gerade sehr stark auf Veränderungen: ich habe mal die 63 auf 55 bzw 50 zurückgenommen. Extrem ist der Unterschied nicht.

Was mir aufgefallen ist, daß die Schatten bläulich sind - m.E. kann noch etwas blau heraus.
marvelles
Inventar
#1885 erstellt: 21. Okt 2007, 11:26

basmati schrieb:
Also ich habe Deine Einstellungen ausprobiert, und das Bild ist sehr akzeptabel.
Die Farbeinstellung reagiert anscheinend nicht gerade sehr stark auf Veränderungen: ich habe mal die 63 auf 55 bzw 50 zurückgenommen. Extrem ist der Unterschied nicht.

Was mir aufgefallen ist, daß die Schatten bläulich sind - m.E. kann noch etwas blau heraus.


das freut mich das die einstellung ganz okay ist.
wegen blau kann sein das ich doch einen touch kühl mag.
ja und mir ist das auch aufgefallen wegen der farbe,du musst schon ein gutes stück höherdrehen um es zu sehen.
ich mag es so mit farbe 63.


greetz
Hoomer29a
Ist häufiger hier
#1886 erstellt: 21. Okt 2007, 13:09
Cool! Also ich meine die Szene von SW-Episode III ganz am Anfang (Kapitel 1, erste Szene des Films), also die Raumschlacht wo Anakin und Obiwan zum Raumschiff fliegen wo sie den Kanzler befreien wollen.
Es ist halt perfekt zum Testen, da relativ viel Schwarz gemischt mit anderen Farben und nicht diffus vertleilten Sternen vorkommt und zudem alles relativ schnell wechselt.
Kommt der F96 bei schnell wechselndem schwarz überhaupt mit dem dimmen hinterher?
basmati
Ist häufiger hier
#1887 erstellt: 21. Okt 2007, 17:27
Die Szene habe ich gerade nicht vor Augen, aber prinzipiell sollte es nichts reaktionsschnelleres als LEDs geben.

Zu keinem Zeitpunkt hatte ich je das Gefühl, es gäbe ein Time-Lag.
marvelles
Inventar
#1888 erstellt: 21. Okt 2007, 21:05
muss ich basmati recht geben,

also die szenen sind zwar superschnell,aber echt kein problem für die leds oder das local dimming.

selbst solche schnellen szenen stellt der f96 sehr gut dar.
aber was klar ist das bei sternen und nebendran dunkel es nicht 100% tiefdúnkel ist,sondern leicht erhellt um den stern herum.
aber wenn du am himmel schaust ,erhellt der stern nebendran auch das schwarz.
von dem her sehr gutes bild..
Snuggel007
Inventar
#1889 erstellt: 21. Okt 2007, 21:21

marvelles schrieb:
muss ich basmati recht geben,

also die szenen sind zwar superschnell,aber echt kein problem für die leds oder das local dimming.

selbst solche schnellen szenen stellt der f96 sehr gut dar.
aber was klar ist das bei sternen und nebendran dunkel es nicht 100% tiefdúnkel ist,sondern leicht erhellt um den stern herum.
aber wenn du am himmel schaust ,erhellt der stern nebendran auch das schwarz.
von dem her sehr gutes bild..


Sehe ich auch so, da ja auch in natura so etwas wie ein Schein um den Stern herum zu sehen ist. Sonst würde es ja aussehen wie gemalt mit klaren Abgrenzungen. Bei anderen Scenen wiederum kann das ein Nachteil sein, da halt genau diese Abgrenzungen sein sollen. Aber ich denke damit kann man durchaus leben u. kommt nicht so oft vor.
marvelles
Inventar
#1890 erstellt: 21. Okt 2007, 21:41
also für mich ist das ding state of the art,ich finde keine bugs...und er läuft und läuft.
so gut wie kein blackcrush....was will man mehr.

was für ein hdtv digital kabeltuner empfiehlt ihr mir.
humax,philips....wer kann rat geben?
smilerrr
Inventar
#1891 erstellt: 22. Okt 2007, 06:26
guck dir mal den Homecast 5101 an, den habe ich seit ca. 6 Monaten. Geiles ding, ohne Probleme. Lediglich die Reaktion auf Eingaben mit der Fernbedienung könnte etwas schneller sein, Ansonsten, super Bild usw. PW-HD/Discoery läuft auch mit dem Alphacrypt light CI-Modell

gruss


[Beitrag von smilerrr am 22. Okt 2007, 06:30 bearbeitet]
windtalker
Stammgast
#1892 erstellt: 22. Okt 2007, 07:09

smilerrr schrieb:
guck dir mal den Homecast 5101 an, den habe ich seit ca. 6 Monaten. Geiles ding, ohne Probleme. Lediglich die Reaktion auf Eingaben mit der Fernbedienung könnte etwas schneller sein, Ansonsten, super Bild usw. PW-HD/Discoery läuft auch mit dem Alphacrypt light CI-Modell

gruss


Kann ich nur bestätigen.Habe ihn als Übergangslösung für einen DVB S-2 PVR. Dream 8000,REEL Avantgarde oder ähnliches.


Gruß


windtalker
tim2k
Neuling
#1893 erstellt: 22. Okt 2007, 07:41
Hallo zusammen,

ich bin momentan auch auf der Suche nach dem F96 und habe nun einen Laden "in der Nähe gefunden", der ihn hoffentlich in brauchbarer Zeit besorgen kann.

Nun meine Frage:

Kann ich den F96 130 km in einem Kombi auf der Autobahn liegend transportieren, oder ist das "Selbstmord"?


Wenn ja, welche Seite sollte unten liegen? Die Panel- oder die Elektronikseite?

Bringt es etwas für den Transport unter den F96 noch Decken/ISO-Matten etc zu legen?

Grüße

tim2k


[Beitrag von tim2k am 22. Okt 2007, 07:42 bearbeitet]
d0ublezer0
Ist häufiger hier
#1894 erstellt: 22. Okt 2007, 07:46
@ marvelles

Also ich werde mir wahrscheinlich den Vantage HD 7100S zulegen. Das ist zwar die Sattelitenversion, aber es gibt das selbe Modell auch als Comboversion für Sattelit und Kabel. Nennt sich dann Vantage HD 7100TS...
Diese Serie kommt erst in den nöächsten Wochen auf den Markt, aber ich hab 2 SD Receiver von Vantage, und die sind beide Spitze.

Ich bin auch noch in ein paar Sat-Foren unterwegs und da werden Vantage Receiver recht gelobt. Also geh ich mal davon aus dass auch der 7100er wieder ein sehr gutes Gerät wird.

Greetz
00
steffel333
Inventar
#1895 erstellt: 22. Okt 2007, 09:22

tim2k schrieb:
Hallo zusammen,

ich bin momentan auch auf der Suche nach dem F96 und habe nun einen Laden "in der Nähe gefunden", der ihn hoffentlich in brauchbarer Zeit besorgen kann.

Nun meine Frage:

Kann ich den F96 130 km in einem Kombi auf der Autobahn liegend transportieren, oder ist das "Selbstmord"?


Wenn ja, welche Seite sollte unten liegen? Die Panel- oder die Elektronikseite?

Bringt es etwas für den Transport unter den F96 noch Decken/ISO-Matten etc zu legen?

Grüße


würde ich auf gar keinen fall liegend trasportiren...nur stehend
tim2k
darkvader_de
Inventar
#1896 erstellt: 22. Okt 2007, 09:30
Hab meinen 37" damals auch 200km liegend transportiert, gab keinerlei Probleme. Würde aber versuchen, wenn möglich ihn nicht ganz zu legen, sondern nur zu kippen. Wobei ich Ihn auf die Panelseite kippen würde (ist ja im Endeffekt auch nix anderes als wenn man ihn in der Wandhalterung neigt). hatte meinen Tv auch 1 Jahr ohne Probleme im 45 Grad Winkel an der Zimmerdecke hängen, und wenn ich mir anschaue, dass die Geräte alles beim Transport aushalten müssen, denke dass da ein Liegendtransport über 100km keinerlei schwerwiegende Probleme macht.
basmati
Ist häufiger hier
#1897 erstellt: 22. Okt 2007, 09:56
Der LE52F95 hat stabile Styroporstützen: 2 große unten und 3 oben. So brauchst Du nicht noch irgendwelche matten.

Zur Montage von Wandhalterungen empfiehlt Samsung das Panel auf die Bildseite zu legen. Das ist natürlich nur kurzfristig und ohne Vibrationen von der Fahrt.

Ruf' doch mal den Samsung Service an, vielleicht können die Dir noch Tips geben.

Ich persönlich würde ihn wahrscheinlich mit der Bildseite nach oben legen - aber ich bin kein Experte.
SamBaQueeen
Stammgast
#1898 erstellt: 22. Okt 2007, 10:06
Ich würde den F96 auf keinen fall liegend transpotieren. Grosse LCD sollten stehend trasportiert werden. Bei einem kleinen LCD mag das evt. nicht so schlimm sein k.a.
Aber bei der Grösse und dem Gewicht würde ich kein Risiko eingehen. Und besonder nicht bei einer Investition von 3500,- Euro.
darkvader_de
Inventar
#1899 erstellt: 22. Okt 2007, 10:10

basmati schrieb:

Zur Montage von Wandhalterungen empfiehlt Samsung das Panel auf die Bildseite zu legen.


Das liegt aber glaube ich auch primär daran, dass man die Wandhalterung sehr schlecht montieren kann, wenn man dass Panel nach oben zeigen läßt :-).
marvelles
Inventar
#1900 erstellt: 22. Okt 2007, 10:48
also ich würde auch schauen das du ihn soweit wie es geht senkrecht oder leicht schräg transportierst.
geht nicht nur wegen der elektronik.
ich habe das ding ausgepackt,und da war das styropor schon sehr in mitleidenschaft gezogen.
ich denke mir halt das 130 km schwingendes panel nicht so gut tut.
kleiner lcds kein thema....da ist dir fläche nicht so gross,aber 132 cm ist ne riesen fläche,die kann sogar springen .
nichtswisser
Stammgast
#1901 erstellt: 22. Okt 2007, 12:41
Und wie kommt dann so nen 52" LCD mit der Spedition? Stehend auf einer Palette befestigt?

Denke mal, ich werde auch bestellen und liefern lassen... alleine schon wegen den 14 tägigen Umtauschrecht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LED Local Dimming beim 759?
Flynx am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  16 Beiträge
Micro-Dimming / Local Dimming
pfoerti am 15.06.2013  –  Letzte Antwort am 16.06.2013  –  2 Beiträge
LED Local Dimming bei Samsung LCDs
Jack_Drake am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  11 Beiträge
Local Dimming ?
High_Rizer am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2013  –  7 Beiträge
32C6000 Local Dimming abschalten
Vivi5432 am 23.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  3 Beiträge
Welche Modelle verfügen über LED-Local-Dimming?
*MRX* am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  39 Beiträge
Samsung LE 40 A 759 mit LED Local Dimming
Fotomarcus am 02.09.2008  –  Letzte Antwort am 05.09.2008  –  17 Beiträge
GQ-Q8D local dimming fehlerhaft?
Crapbattle am 28.10.2018  –  Letzte Antwort am 01.12.2018  –  7 Beiträge
SAMSUNG "Local-Dimming"-LED-LCD´s auf der CES!
celle am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  3 Beiträge
SAMSUNG LE46/55A956 und LE40/46A789, 2G Local-Dimming-LED-Serie!
celle am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.12.2010  –  7032 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.147
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.100