HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung QLED TVs 2018 | Q9F/Q8D/Q8C/Q7F/Q6F, FALD,... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Samsung QLED TVs 2018 | Q9F/Q8D/Q8C/Q7F/Q6F, FALD, HDR10++A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
*chiefsteve*
Inventar |
08:07
![]() |
#2017
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
wichtig ist die Samsung typischen schwächen abzuklopfen,ich hatte einge sammys immer die highends und weiss von was ich rede... 1.) was ist mit der bewegtbildsteuerung...die haben ein massives ruckelproblem gehabt,haben sie das lösen können ? 2.)harmoniert die fald -Technik mit der motion Steuerung....der letzte fald konnte das nicht und produzierte Artefakte 3.) obwohl fald gabs beim letzten Taschenlampen,clouding,einleuchten in die kinobalken und dse...und zwar durchgängig bei allen geräten m.o.w. ...dass der tv grundsätzlich ein top-bild macht ist, glaube ich, selbstverständlich,das konnte samsungs letzter fald auch ....dass sie den Blickwinkel verbessert haben ist so wahr,wie dass sie nicht im Ansatz die stabilität von oled-erreichen ....auch sammys letzte fald ,war auf den ersten blick ein tolles gerät,die schwächen stellten sich erst beim intensiven längeren schauen heraus ....für einen technologieträger absolut mangelhaft und peinlich ....man keinen tv innerhalb paar stunden seriös testen,genauso läufts aber bei den tests...also vergesst das [Beitrag von *chiefsteve* am 09. Mai 2018, 08:08 bearbeitet] |
||||||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
08:12
![]() |
#2018
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
@Twisted
Musst du auch nicht und ich glaube es gibt hier einige (mich eingeschlossen) die froh sind, wenn du mal nicht Gebetsmühlenartig immer das selbe wiederholst. Mittlerweile hat jeder deinen Standpunkt kapiert. |
||||||||
|
||||||||
burkm
Inventar |
08:17
![]() |
#2019
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
+1 ![]() |
||||||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
08:21
![]() |
#2020
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Wenn hier User fragen stellen, werde ich diese beantworten! Eventuell machen die sich eben nicht die Mühe die letzten 40 Seiten durchzulesen. Du musst ja meine Posts nicht lesen, dann haben wir kein Problem! Des weiteren müsstest gerade du, bestätigen das sich Blickwinkel, blooming und sonstiges für einen LCD stark gebessert haben! Dann könntest du dir ja auch mal die Mühe machen, fragen die neu auftauchen zu beantworten. Videos übrr den Q9fn online stellen oder sonstiges! Immerhin bist du besitzer, themenersteller und scheinst einen oled als vergleich zu besitzen! Oder für was bist du eigenrlich hier? |
||||||||
Nadir
Inventar |
08:22
![]() |
#2021
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Nein habe ich nicht, muss ich aber auch nicht um die von mir gemachten Aussagen treffen zu können. Das hat ja auch nichts mit dem TV selbst zu tun sondern ist die technische Limitierung eines VA-Panels geschuldet. Diese willst du aber, selbst wenn Testberichte, Messungen und sogar Aussagen von Besitzern dies bestätigen, nicht wahrhaben.
Diese Testpattern musst du im absolut dunklem Raum aufspielen um da die richtige Einstellungen machen zu können. Nachdem was du bisher berichtet hast, hast du die Geräte nur den öffentlichen Märkten eingestellt und da ist es nun mal nicht dunkeln genug um darüber eine Aussage machen zu können. Wenn du aber die Einstellungen im komplett dunklen Raum gemacht hast und da keinen Unterschied im Schwarzpunkt festgestellt hast dann hat die Veränderung der Helligkeitseinstellung um 1 auch keine wirkliche Auswirkung auf den Black-Crush. Dies ist schließlich ja auch gemeint wenn man von Black-Crush spricht, das trotz korrektem Schwarzpunkt eben Details in dunklen Bildinhalten verloren gehen. Da kannst du machen was du willst, das bekommst du durch verstellen der Helligkeit auch nicht in den Griff.
Sag mal liest du die Test auch richtig? Wo ist da bitte bei 30° ein Problem mit dem Black-Level bei den OLEDs? Die Messen bis 70° und bis dahin gibt es keine Probleme damit. Du solltest schon mal das richtig lesen und auch verstehen.
Du anscheint schon ich nicht, da sich hier bereits das Schwarz beginnt sichtbar aufzuhellen wodurch Blooming usw. viel schneller und auch deutlicher sichtbar werden.
Das soll OLED Niveau sein? Das sind die Werte die ich mit meinem VTW60 Plasma hatte und da habe ich sehr oft gesehen das das schwarz eben nicht schwarz war.
Ja kann ich da ich einen Plasma habe der einen Schwarzwert von 0,006 Nits hat und ich das oft nicht mehr als schwarz wahrgenommen habe.
Schon traurig das du Fakten nicht wahrnehmen willst. Ich und auch kein anderer hat gesagt das der Q9 ein schlechter TV ist. Er hat aber, wie jeder andere TV, seine Grenzen und die willst du anscheint nicht wahrhaben. Diese sollte man aber auch ehrlicherweise ansprechen und nicht so tun als gebe es sie nicht. Wenn du mit diesen Punkten kein Problem hast, weil du sie nicht sehen kannst oder willst, gut für dich aber es gibt eben auch genügend andere Personen die damit Probleme haben und sich daran stören würden. [Beitrag von Nadir am 09. Mai 2018, 08:26 bearbeitet] |
||||||||
burkm
Inventar |
08:27
![]() |
#2022
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Manchmal will man nur die Sachen "verstehen", die einem in den Kram passen. Dieses "blinde", unkritische Fan-Gehabe kann mir zumindest schon manchmal ganz schön auf "den Geist" gehen und hat letztendlich genau den gegenteiligen Effekt dessen, was "Twisted55ks8090" eigentlich bewirken will... [Beitrag von burkm am 09. Mai 2018, 08:44 bearbeitet] |
||||||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
08:29
![]() |
#2023
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Dazu habe ich bereits eine Aussage getätigt und ich sehe keinen Grund diese permanent zu wiederholen.
Ich habe wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe, 16 Videos über den Q9F hochgeladen. Und wie viel hast du hochgeladen?
Das liegt mir fern das zu beurteilen aber ich kann dir sagen wozu ich nicht hier bin: Usern meine Meinung als Gesetz zu verkaufen.... [Beitrag von eishölle am 09. Mai 2018, 08:31 bearbeitet] |
||||||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
08:33
![]() |
#2024
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Darf ich fragen wo ich die Videos finde? Würde die wirklich gerne sehen! |
||||||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
08:36
![]() |
#2025
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
08:57
![]() |
#2026
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Danke, sehr interessante Videos! Hoffe ich trete niemand auf den Fuss, finde aber das der Q9fn ausser beim HDR test im dunklen ein besseres Bild macht. War das blooming bei diesem test auch Real so zu sehen? Oder überbelichtet? Mir kam es nämlivh garnicht so vor! |
||||||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
09:04
![]() |
#2027
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Das Blooming war etwas überbelichtet. Trotzdem sah ich es im Dunkeln. Und im Direktvergleich mit einem OLED sieht man es sowieso. |
||||||||
HicksandHudson
Inventar |
09:15
![]() |
#2028
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Liest du eigentlich hier mit oder schreibst du nur ![]() |
||||||||
Kiesel87
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#2029
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
So mein Fachhändler aus der Nähe möchte 5800€ haben für den q9fn. Klingt etwas viel noch... |
||||||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
10:03
![]() |
#2030
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Glaube, wenn ich weiter lese, kaufe ich keinen Samsung Q9 sondern einen Sony! ![]() ![]() Bis jetzt kamen noch keine sonderlich guten Berichte von Q9 Besitzern, sondern nur negatives. ![]() |
||||||||
HicksandHudson
Inventar |
10:06
![]() |
#2031
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
....dafür aber umso mehr Positives von "Nichtbesitzern" wie Twisted ![]() |
||||||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
10:15
![]() |
#2032
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
@ hickandhudson Gerade du als nicht Besitzer, geschweige denn Tester oder sogar nur begutachter eines Q9fn hast hier wirklich viele Posts gelassen... ![]() Aber ist okay! Ich lese jeden Posts und deshalb weiss ich das auch viele Besitzer positives über den Q9fn berichtet hatten.. Das Eishölle einen Chanel hat, war mir eben nicht bekannt! Ehrlich gesagt wird mir das ganze hier aber langsam zu mühselig.. Kauft euch doch was ihr wollt und wo ihr wollt. Ich habe mein Gerät für 2018 gefunden und bin somit erstmal raus. Melde mich wieder wenn Digitalfernsehn ihr positives Review online stellen! |
||||||||
Benschbob
Inventar |
10:18
![]() |
#2033
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Ich habe den Q9FN jetzt seit 1,5 Wochen bin noch viel am Testen wenn ich Zeit habe kann aber jetzt schon sagen es ist einfach ein super Fernseher der wirklich viel Spaß macht. Und ich möchte hier auch keinem den Q9FN aufquatschen aber es gibt hier Leute die von Anfang an sowas von negativ gegenüber Samsung und dem Q9FN eingestellt sind ohne wirklich mal den Fernseher getestet zu haben und ja es reicht halt nicht mal kurz im Markt dies zutun! Habe mir jetzt Chappie in 4k bestellt weil dieser in 4k und 8000 nits gemastert wurde und somit mal die Grenzen des Q9FN zeigen soll weiteres dazu später. [Beitrag von Benschbob am 09. Mai 2018, 10:19 bearbeitet] |
||||||||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
10:23
![]() |
#2034
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Gibt's von Samsung mittlerweile auch Sonnenbrillen? ![]() |
||||||||
77Tommy
Stammgast |
10:27
![]() |
#2035
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Brauche Hilfe - da kannst du mal sehen, wie jeder sich das zurecht legt wie es ihm gefällt. Ich bin der festen Meinung - die Besitzer haben fast nur Positives geschrieben (incl. meiner Wenigkeit). Du regst dich über Twisted auf und schreibst "sondern nur Negatives". Das wundert mich sehr, ich habe das so nicht wahrgenommen.... Keiner ist hier belehrbar - die Meinung steht auf Gedeih und Verderb. Außerdem sollte man das Thema umbenennen in: Twisted gegen alle So, in der Hofnung, daß sich die Interessenten für den Q9 von euch nicht abschrecke lassen verlasse ich dieses Thema. Gegen soviel Ignoranz und Messgläubigkeit ist man zwar nicht machtlos - gebe zu, teilweise ist es sogar recht amüsant - aber man hat dann auch keine Lust mehr. Jetzt aber endgültig Tschüss |
||||||||
Benschbob
Inventar |
10:35
![]() |
#2036
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Es geht ja eher um Highlights und da wurde im Dynamischen Modus beim Q9FN 3300 nits >5s erreicht und die meisten Filme sind halt nur auf 1000nits gemastert und somit könnte man schon das maximale an Helligkeit testen und das bei realen Bedingungen und das ist halt ein Film. |
||||||||
garbage
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#2037
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Ich hätte mal eine Frage zur Blickwinkelabänhigkeit des Q9F. In den ganzen Tests und Erfahrungen wird immer nur die Abhängigkeit in vertikaler Richtung diskutiert. Ich kann mich in meinem Zimmer zwar relativ mittig vor dem Fernseher platzieren muss den Fernseher aber oberhalb meiner Position knapp unter der Decke montieren. Dies ist in meinen recht kleinen Zimmer zur Zeit nicht anders möglich und ich kann die Gegebenheiten jetzt auch erstmal nicht ändern und muss mich damit arrangieren. Ich bin gut 2,5 Meter von der Wand entfernt an der ein 75 Zoller angedacht ist. Meine Augen würden ungefähr 20 Zentimeter unterhalb der Unterkante sein. Kann sich vielleicht ein Besitzer dazu äußern ob in dieser Konstellation ein merkliche Verschlechterung im Kontrast und Schwarzwert zu erkennen ist. Das wäre für mich dann leider ein Anschlußargument... Danke für eure Unterstützung!! |
||||||||
mike.c
Neuling |
12:13
![]() |
#2038
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Ich bin noch immer begeistert von dem Fernseher Samsung QE65Q9FNA und konnte bisher nichts negatives feststellen. Auch 4K HDR war mega brilliant und schwarz ist schwarz. Allerdings gestehe ich, ich bin auch ein Otto-Normal-User und höre auch den Unterschied zwischen normalen Lautsprecherkabel und Goldkabel nicht. ![]() Das Bild ist klasse und noch immer experimentiere ich mit den Einstellungen. Was bisher nicht funtkioniert ist der Ambient Mode mit dem Hintergrund-Bild über die App. Hier bekomme ich jedesmal eine Fehlermeldung, wenn die App das Bild an den Fernseher sendet. Allerdings nur beim Iphone, denn beim Android gibts die Funktion gar nicht ![]() Youtube hat sich bisher 3mal aufgehängt, Netflix und Amazon laufen immer flüssig, auch in höchster Auflösung. Youtube wird mega detailreich dargestellt, viel besser als ich es sonst von den anderen Geräten kenne. Wenn ich ehrlich bin, hat mich das am Meisten überrascht. Ich habe zwei Sat-Kabel angeschlossen und ein DVB-C Kabel und trotzdem geht nur, bei Aufnahme, auch dieses Programm ansehen. Da muss ich nochmal schauen, wo ich villeicht in den Einstellungen was ändern kann. Der Blickwinkel ist, ich würde sagen 45 Grad kein Problem. Allerdings ist es notwendig den Abstand einzuhalten, sonst wird das Bild, finde ich zumindest, seltsam. Das betrifft alleridngs eher die Details, Schwarzwert und Kontrast bleiben auch darüberhinaus erhalten, kann ich von mir nur sagen. Ich habe mal ein paar Test-Videos erstellt und auf youtube hoch geladen. Bei den Aufnahmen ist der Schwachpunkt nicht der Fernseher, sondern die Kamera. Also Artefakte oder Farbverlust liegt an der Kamera, nicht am Samsung QE65Q9FNA Samsung QE65Q9FNA OLED Test Video ![]() Samsung QE65Q9FNA Vertical Banding DSE Test ![]() Samsung QE65Q9FNA Pixel Banding Clouding Test ![]() |
||||||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
12:29
![]() |
#2039
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
@mike.c +1 Danke! ![]() |
||||||||
Freak_666
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#2040
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Wo gibt es den eigentlich die ganzen Oled und Qled Testvideos in guter Qualität ? Nur auf Youtube oder sind die irgendwo auch zum Download ? Würde es dann gerne auch bei mir testen wen der Qled mal da ist. |
||||||||
Gotsche
Inventar |
13:34
![]() |
#2041
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Wenn ich mir das hier doch manchmal durchlese (wollte ich eigentlich gar nicht machen) und mir die Problemchen der EarlyAdopter oder Kritiker hier mal vor Augen führe, ist der Q9FN vermutlich DER TV für mich sein, insofern die Preise normale Regionen für 55" von knapp über oder unter 2000€ erreichen. |
||||||||
DaniC
Inventar |
14:38
![]() |
#2042
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Kommen die Wolken auf dem grauen und hellen Untergründen in den Videos auch von der Kamera? |
||||||||
Benschbob
Inventar |
14:44
![]() |
#2043
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Also im Video ist deutlich DSE zu sehen ist der 65" oder? |
||||||||
Wolle.B
Inventar |
14:49
![]() |
#2044
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Da ist der Tv eher empfindlich wenn du von unten oder oben auf das Bild schauen musst. Und bei der kurzen Entfernung 20 cm Unterkante auf 75 Zoll hast du mit Sicherheit ein milchiges Bild. Du könntest in schräg an deine Wand hängen um das zu vermeiden, ist dir das nicht möglich würde ich dir vom LCD abraten Grüße ![]() [Beitrag von Wolle.B am 09. Mai 2018, 14:52 bearbeitet] |
||||||||
Aragon70
Inventar |
15:18
![]() |
#2045
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
@chiefsteve War es nicht so daß dieses Ruckelproblem nur bei 1080i auftritt? in dem Fall wäre es für die meisten, auch mich, eh unbedeutend. Werde das Gefühl nicht los das es jedesmal wenn es erwähnt wird weiter aufgebauscht wird. Besonders von Leuten die den TV nicht haben und es nie selbst gesehen haben ![]() |
||||||||
mike.c
Neuling |
15:34
![]() |
#2046
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Das Problem ist die Kamera bei den Videos. DSE sieht man deutlich, aber auf der Kamera..Da man von nem LED bzw LCD abfilmt, ist es bei den anderen getesteten Kameras noch viel viel schlimmer. Ich hab ein Video für Oleds getestet, da war es ganz übel. Also nochmal, auf dem QE65Q9FNA 65 Zoll sieht man nichts, zumindest meine Kinder und ich haben nichts feststellen können. Denen traue ich die besten Augen zu. Blickwinkelstabil von links und rechts, aber auch unten und oben stellt kein Problem dar. Fragt nicht was ich vorher für Übungen vor der Kiste gemacht habe, um nochmal nach zu schauen ![]() Für 2000 € wird es den Fernseher sicher nicht vor Mitte 2019 geben, mutmaße ich mal. |
||||||||
Benschbob
Inventar |
15:44
![]() |
#2047
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Oki stimmt hab es mir noch mal angeguckt ausser links mittig ist kein wirkliches DSE zu sehen. |
||||||||
garbage
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#2048
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Danke, genau das habe ich befürchtet. Ein bisschen könnte ich ihn schon nach vorne kippen, aber wahrscheinlich nicht genug. Werde dann wohl doch noch mal mit dem Thema OLED beschäftigen... Danke nochmal! |
||||||||
*chiefsteve*
Inventar |
16:15
![]() |
#2049
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
@Aragon ..ich hatte den ks 9590 und du kannst mir glauben,der hatte überall motion problem...klar kann man auch alles voll aufdrehen,aber das kannst dann keinem mehr anbieten...und wird auch nix aufgebauscht...die haben massive probs an allen ecken(in der letzten zeit)...der letzte richtig gute tv (zu seiner zeit noch full hd) war der hu 8590 mit evpolutionpack...der lief noch richtig flüssig...ich halte auch nicht viel von diesen testvideos,das ist alles elfenbeinturmqualigewäsch,ebenso die tests....für dse schau dir fussball an,kommt ja jetzt einiges...hast da bei schwenks kein durchsichtigen fleckchen,hast auch kein dse......für Taschenlampen schau dir hdr filme an,da geht die hgbl auf max und dann schau unten links und rechts in die schwarzen kinobalken,wenn du da kein helles aufflackern hast,gibts keine Taschenlampen....schau dir überhaupt die kinobalken an,ob sie aufhellen,wenn das bild kurzzeitig aufhellt,das darf nicht sein....für ruckler jegliches quellmaterial,das dauert manchmal bis das auffällt,tatort zb war für den ks9590 manchmal pures gift.....schau dir bei schnellen actionszenen und zugeschalteter motion die ränder links und rechts und die ränder des kinobalken oben an,ob sich da minmale bunte aertefakte bilden,sind nur kurz sichtbar..auch das war beim letzten fald der fall....für clouding sind startbildschirme(amazon,netflix,playse) oft ein gutes Testbild....SO testet du deinen tv unter realen userbedingungen,du braucht keine videos,oder zahlenspiele...und vor allem nimm dir zeit,du wirst deinen TV erst nach mehreren Wochen RICHTIG einschätzen können |
||||||||
77Tommy
Stammgast |
16:35
![]() |
#2050
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
mike.c - eigentlich bin ich ja hier wech, aber kurze Info zu Ambiente. Samsung hat Schwierigkeiten mit den IPhones. Falsch programmiert - soll in 3 Wochen behoblen sein. Tommy |
||||||||
Kiesel87
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#2051
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Habe aktuell noch den hu8590. Der ist aber schon 4k. Allerdings nur HDR"light" |
||||||||
*chiefsteve*
Inventar |
17:06
![]() |
#2052
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
yap..sorry..mein fehler... stimmt 4k und mit evolutionset hdr light...war der letzte richtig komplett gute Samsung tv...schau mer mal wier Q9 sich entwickelt... |
||||||||
Kiesel87
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#2053
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Habe den jetzt rund 3 Jahre in 65zoll. Wie bereits erwähnt habe ich mich jetzt auf den 75q9fn eingeschossen. Erst wollte ich den q7fn weil billiger, aber evtl würde ich das bereuen. Aktuell biete mir mein Fachhändler den q9 für 5800 an. Da geht ja wohl noch was...;) |
||||||||
Benschbob
Inventar |
17:24
![]() |
#2054
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Soll der Q9FN nicht auch 2019 eine neue One-Connect Box mit HDMI 2.1 bekommen? |
||||||||
Matz71
Inventar |
17:34
![]() |
#2055
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Die Antworten sind doch eh immer die gleichen von dir...........der beste 📺. |
||||||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
18:04
![]() |
#2056
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
= Doktor HiFi! Doktorarbeit Strg+C und Strg+V ![]() [Beitrag von Brauche_Hilfe! am 09. Mai 2018, 19:05 bearbeitet] |
||||||||
BethesdaFan
Inventar |
19:45
![]() |
#2057
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Das wäre extrem interessant, aber HDMI 2.1 ist ein ziemlich ausschlaggebendes Feature und Samsung will da dran auch verdienen. Aber es wäre sehr gut möglich denn der Q9 kann ja bereits VRR. Optimale Situation wäre man kauft sich den Q9 Ende 2018 im Angebot, und Samsung haut 2019 die HMDI 2.1 Box raus. Schön wäre es ja. |
||||||||
Benschbob
Inventar |
20:12
![]() |
#2058
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
Ich wäre auch bereit 300 - 400 Euro für die Box auszugeben. |
||||||||
Nemesis200SX
Inventar |
22:21
![]() |
#2059
erstellt: 09. Mai 2018, |||||||
wofür genau braucht man HDMI 2.1? Die neuen Funktionen sind mir bekannt aber was ist der Mehrwert in der Praxis? Dynamisches HDR gibt es aktuell auch schon in Form von Dolby Vision... die Vebesserungen zu Standard HDR sind überschaubar. Da ist es wichtiger was der TV intern aus dem HDR Signal herausholt. eARC: HD Ton via ARC... wozu? Bietet kein Streaming Anbieter an und wer Files mit HD Ton vom NAS abspielt hat in der Regel ohnehin einen eigenen Medienplayer. Noch dazu unterstützt der TV ja nichtmal DTS... was will ich dann mit einem HD Upgrade? Variable Refresh Rate für Spiele: Die Konsolen pfeifen mit 30fps ohnehin schon aus dem letzten Loch, was brauch ich da noch eine Variable Refresh Rate? Auch hier interessiert mich die TV interne Funktion zur Bildverbesserung mehr. Für alle anderen Verbesserungen QFT, QMS und wie sie alle heißen, benötigt man auch neue Hardware... wird das also mit der aktuellen Konsolengeneration nicht nutzen können, selbst wenn der TV es mit der neuen One Connect Box unterstützt. Für mich ist dieser Standard von Null Interesse, bzw vieles was hier geboten wird kann der TV auch intern lösen. Daher würde ich gerne wissen warum ihr so gespannt darauf seid? |
||||||||
BethesdaFan
Inventar |
00:21
![]() |
#2060
erstellt: 10. Mai 2018, |||||||
Gerade weil die Konsolen keine stabilen 60fps schaffen ist es doch so interessant. Ich habe einen 4K LG Monitor und eine Vega 64 am PC. Freesync macht einen enormen Unterschied aus das kann ich dir versichern. Und Freesync arbeitet ja am besten im Bereich zwischen 30 und 60fps. Und Samsung wirbt ja auch für einen extrem niedrigen Input Lag durch VRR. VRR würde somit auch BFI überflüssig machen (die ich zB bei keinem TV nutze da der Input Lag hochgeht und die Bewegung für mich unnatürlich aussieht) da die Bildwiederholrate angepasst wird. Abgesehen davon wird HMDI 2.1 sowieso Standard da einfach größere Datenmengen möglich sind. (4K 120Hz, 8K 60Hz) |
||||||||
Aragon70
Inventar |
01:10
![]() |
#2061
erstellt: 10. Mai 2018, |||||||
@chiefsteve Den HU8590 habe ich auch noch hier rumstehen aber mit der Original Connect Box. Auch damit ist alles flüssig, zumindest nach ein paar Updates, am Anfang gabs mal kurz Probleme das nach jedem Szenenwechsel die FI einen kurzen Aussetzer hatte, aber das wurde mit einem Update gefixed. Auf dem JS8590 denn ich danach hatte war die FI immer perfekt. Deswegen fällt es mir so schwer zu glauben daß Samsung hier so abgebaut haben soll. Wie gut die FI ist kann ich gewöhnlich schon nach 1 Tag sagen. Schade das die großen Elektronik Märke nicht mehr Möglichkeiten anbieten das Bild ausgiebig zu testen, man ist auf das bisschen Bildmaterial angewiesen das gerade läuft. Sollte so sein das man aus einem Menü x verschiedene Szenen aller Art auswählen kann die ideal sind um die FI, DSE, Clouding etc. zu testen. @BethesdaFan Du meinst mit BFI vermutlich nicht Black Frame Insertion sondern Frame Interpolation? VRR würde definitiv die Frame Interpolation nicht überflüssig machen, es sorgt ja nur dafür das mehr Zwischenframeraten möglich sind und nicht nur 20,30 oder 60. Wenn ein Spiel hardwaremässig am Limit ist läuft es mit VRR vielleicht mit 35 fps, mit FI würde es aber direkt mit 60 oder 120 fps laufen. Ich halte VRR deswegen auch nicht für ganz so wichtig. Ich begrenze die Framerate in Spielen lieber auf 30 fps und lasse sie von der FI hochrechnen. Praktisch ist VRR halt wenn das Spiel einfach so gar keine konstante Framerate hinbekommt. Ich bin mit Philips PNM für Videospiele insgesamt zufrieden. God of War kann ich von einem nativem 60 fps Spiel nicht unterscheiden. Mit 50 ms ist der Lag auch gering genug damit man ihn nicht bemerkt. Leider scheint ja Samsungs neuer Game Mode+ doch nicht das zu liefern was man erwartet hätte wenn nach dem Video geht. ![]() Also wie es aussieht doch keine Frame Interpolation mit 20 ms. |
||||||||
Bespi
Stammgast |
02:13
![]() |
#2062
erstellt: 10. Mai 2018, |||||||
Also HDTVpolska hat den Game Motion Plus ausführlich getestet und eine erhebliche Verbesserung auch bei 30 fps Ausgangsmaterial ermittelt. ![]() |
||||||||
Ralf65
Inventar |
04:21
![]() |
#2063
erstellt: 10. Mai 2018, |||||||
wobei Du mit 8K in Verbindung mit irgend einem aktuellen TV eh nichts anfangen könntest, da die native Panelauflösung ja nur 4K ist.. Selbst wenn 2019 eine neue One-Connect mit HDMI2.1 erscheinen sollte, so bliebe die Frage, ob die aktuelle Hardware der Schnittstelle im TV dann tatsächlich ein 4K/120p Signal von der One-Connect entgegen nehmen kann. Am Ende bliebe also kein wirklicher Vorteil von HDMI 2.1 in Bezug auf das, was aktuell bereits möglich ist und im Prinzip unterstützt der TV ja jetzt bereits HDMI2.1, denn hier werden mit VRR, oder dynamischen HDR z.B. technische Features unterstützt, welche ein Bestandteil der HDMI 2.1 Spezifikationen sind, HDMI 2.1 bedeutet ja nicht, das die Geräte damit auch 8K unterstützen müssen..... [Beitrag von Ralf65 am 10. Mai 2018, 04:29 bearbeitet] |
||||||||
Benschbob
Inventar |
04:57
![]() |
#2064
erstellt: 10. Mai 2018, |||||||
Habe noch ein weiteres Video zum Thema Blooming gemacht auch hier sieht man das dass Local-Dimming gut arbeitet. ![]() [Beitrag von Benschbob am 10. Mai 2018, 04:59 bearbeitet] |
||||||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
07:15
![]() |
#2065
erstellt: 10. Mai 2018, |||||||
Info für die Schwarzwertanbeter unter uns Sony KD 65 AF8 beim MM Pasing 3.299,00€ ![]() |
||||||||
*chiefsteve*
Inventar |
07:25
![]() |
#2066
erstellt: 10. Mai 2018, |||||||
tja dann ist der Q9 schon wieder deutlich zu teuer...denn der AF8 ist ein top schuss und zwar nicht nur beim schwarzwert ! |
||||||||
tim631105
Inventar |
07:25
![]() |
#2067
erstellt: 10. Mai 2018, |||||||
[Beitrag von tim631105 am 10. Mai 2018, 07:27 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung QLED 2018 Q9F Problem Fernseeher am 15.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 13 Beiträge |
Samsung QLED Q9F 2018 (GQ55Q9FN) Erfahrungen + Einstellungen truthy am 24.05.2018 – Letzte Antwort am 16.01.2019 – 12 Beiträge |
Samsung Q7F lt. Servicemenü ein Q8C? Potman8422 am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 4 Beiträge |
Samsung CES 2018 FALD (MicroLED) Ralf65 am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 10 Beiträge |
Samung Q7F lt. Servicemenü ein Q8C? Potman8422 am 05.04.2018 – Letzte Antwort am 31.05.2018 – 10 Beiträge |
Q7F/C und Q8C Firmware Update graule am 05.05.2017 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 26 Beiträge |
QLED 2018 knack Geräusche iBuhl90 am 20.06.2018 – Letzte Antwort am 09.07.2018 – 5 Beiträge |
Samsung QLED Q7F Update 1121.9 verfügbar sepstarr am 21.06.2017 – Letzte Antwort am 23.06.2017 – 3 Beiträge |
The Frame (2018) vs. Q9F (2017) mike202 am 14.08.2018 – Letzte Antwort am 02.11.2018 – 6 Beiträge |
SAMSUNG QLED TVs 2018 | Quantum Direct Dimming | 8K-Auflösung? celle am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806