HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Der F86 Streifenproblem Thread. (HDMI,Scart oder U... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
|
Der F86 Streifenproblem Thread. (HDMI,Scart oder USB)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
avalox
Stammgast |
#551 erstellt: 14. Jan 2008, 00:27 | |||||
3 mal über samsung reparieren lassen (immer die belege behalten). wenn du 3 Belege zusammen hast, damit und dem TV zum Händler und dein Geld zurückholen. ganz einfach |
||||||
Butthead
Stammgast |
#552 erstellt: 14. Jan 2008, 06:33 | |||||
Wobei es immer der gleiche Fehler sein muss, oder? Kommst 2x wegen Streifenproblem und das 3. Mal wegen Clouding, siehts schlecht aus. Oder? |
||||||
|
||||||
Danielocean
Stammgast |
#553 erstellt: 14. Jan 2008, 09:23 | |||||
tobenne schrieb:
Sorry, muss nochmal was loswerden zu dem Thema... Von wegen aus gutem Grund Plasma... Pioneer hat sich auf die Entwicklung von Plasmas beschränkt da zum damaligen Zeitpunkt die Plasma-Technick für größere Diagonalen kostengünstiger zu produzieren waren bzw. größere Diagonalen fast ausschließlich mit Plasmas realisierbar waren. Von adher ist man seinen Weg gegangen und hat LCD vernachlässigt. Im Jahre 2007 a.D. ist die Entwicklung plötzlich übergeschwappt... LCD's können in größeren Diagonalen kosten-ähnlich wie Plasmas hergestellt werden und dazu noch mit ähnlicher Performance, sprich 24p, guter Schwarzwert etc. Diese ganze Entwicklung ist an Pioneer auch nicht unbemerkt vorbeigezogen... und somit haben sie kurzerhand den Deal mit Sharp an Land gezogen um auf einen Spezialisten im LCD-Bereich zurückgreifen zu können wenn die Plasmas noch mehr Marktanteile verlieren sollten. |
||||||
Danielocean
Stammgast |
#554 erstellt: 14. Jan 2008, 11:08 | |||||
Da hab ich doch glatt vergessen was ich eigentlich schreiben wollte... Hatte mich einige Zeit ausgeklinkt, da ich nach der Time-Umstellung keine Streifen mehr hatte... Naja, ich muss meine Aussage jetzt (eigentlich is es mir Ende Nov schon aufgefallen) korrigieren. Keine Streifen mehr bei HDMI (1,2,3), keine Streifen bei USB, keine Streifen bei Componente... ABER !!! Streifen bei SCART, Streifen bei Composite, Streifen bei S-Video... Is mir wie gesagt zunächst nichgt ausfgefallen weil ich in der Regel keine Geräte mit SCART, Composite und S-Video anschließe... aber ein Kumpel hatte die WII dabei...: STREIFEN !!! Freitag, 30.11.2007: Ich zum Telefon und die Samsung Hotline angerufen und mein erster Eindruck war: Sehr nett, höflich, angagiert aber keine Ahnung... Naja, hatte ja mit nem Studenten gerechnet, von daher keine Überraschung... Die Aussage "Das Problem ist uns nicht bekannt, da sind sie der erste..." habe ich auch erwartet und wurde nicht enttäuscht... Ich schmetterte Ihm dann nur ein "Guter Mann, bitte tun Sie mir einen Gefallen und versuchen mich nicht für dumm zu verkaufen, sonst telefonieren wir gerne in einem anderen Ton weiter... *Nicht bekannt* kann nicht sein..." entgegen... Er hat meine Fehlerbeschreibung aufgenommen und "es wird sich ein Techniker melden" - alles sehr freundlich... bin ja nicht nachtragend... Montag, 03.12.2007: Es verging das Wochenende als sich ein Techniker meldete, natürlich nur auf Festnetz als ich nicht zu Hause war, obwohl ich extra auch meine Mobil-Nummer hinterlassen habe... Naja sehr ärgerlich... Bei Rückrufversuch meinerseits eine ewige Warteschleife auf die ich dann doch nicht so scharf war... Dienstag, 04.12.2007: Dann rief einen Tag später ein Techniker an und wollte meine Panel- und Seriennummer damit er schonmal Ersatzteile bestellen kann... "HALLO!? sie wissen doch noch garnicht was der Patient hat?!?" - "Doch doch... klingt nach Panel..." - "Wenn Sie meinen..."... "Wir melden uns dann wenn das Panel da ist, dann ist ihr Fernseher auch nur maximal 3 Tage weg..." - Geile sache dachte ich... Klingt sehr professionell, obwohl der Trottel einen Tag vorher auch mein Handy hätte anbimmeln lassen können... 2-3 Stunden später klingelt Handy... nicht Festnetz... Handy... Firma "piep", wir rufen an wegen ihrem Fernseher...wollten einen Abholtermin vereinbaren" - "Wow... da ging das mit dem Panel ja schnell..." - "Welches Panel?!" - " Das Ihr Kollege schonmal bestellt hat damits schneller geht" - "Häh... davon is uns nix bekannt... wir wissen ja noch garnit was damit is..." - MERKSTE WAS?!... Naja Termin für die nächte Woche ausgemacht mit der Nachfrage wie lange mein heiliges Stück denn dann weg is, so zirka?! - "Mindestens ne Woche, maximal 3 Wochen" - "Autsch!?!" Ich sah mich schon die 80er Röhre wieder aus dem Schlafzimmer ins Wohnzimmer schleppen... die 50er Röhre aus dem Keller ins Schlafzimmer... OCH NÖÖÖÖÖÖÖ... - Dann ich ganz dreist "Da brauch ich aber ein Leihgerät..." - "Klar, steht ihnen ja auch zu..." - MERKSTE WAS?! Naja die nächste Woche - es war der 10.12.2007 - kamen zwei Pappnasen - ich nenn sie jetzt ganz liebevoll mal "Dick und Doof" - beide Anfang zwanzig, IQ wie ne Brezel, haben das Leihgerät beim Treppe-hoch-schleppen schonmal mit dem Rauhputz des Treppenhauses versucht zu kombinieren... Nette Rally-Streifen hat der 37" Toshiba jetzt - nicht meine Baustelle - Will ja keine Ansprüche stellen... ABER 46" Samsung mit bestem Schwarzwert und Full HD gegen 37" Toshiba mit Schwarzwert in einem Grau ähnlich der Gehäusefarbe - wenn man die Rally-Streifen mal aussen vor lässt - und - wie es mein lieblings-Türke um die Ecke formulieren würde - *mit ohne* Full HD und 24hz... Naja sind ja höchstens 3 Wochen... bis Weihnachten hast deinen Samsung ja wieder... Dann wollte ich dem "Fachpersonal" den Fehler zeigen - naja zur Entschuldigung muss ich sagen dass draußen Sinnenschein war und ich leider keine Rollos habe, nur Vorhänge... von daher war der Fehler nicht ganz so offensichtlich wie im dunklen Zimmer... aber er war erkennbar - "Ich seh nix... Du?!" - "Nö ich auch nicht..." - "Nö da is kein Fehler, kein Fehler, keine Reparatur..." Kurze Ansage meinerseits - "OK, dann nehmen wir ihn mit in die Werkstatt" - "Ohne Euch jetzt zu Nahe treten zu wollen, aber gibbet in eurer Werkstatt auch Leute mit Ahnung?!" - "Klar, wir sind ja nur die Fahrer..." - ALLES KLAR... aber auch dat muss gelernt sein... Da ich nicht so auf Rally-Streifen stehe hab ich den Jungs schonmal die OVP aus dem Keller geholt... In der Zeit haben die Jungs doch tatsächlich schonmal Hand an meinen Samsung gelegt, die teuren Oehlbach-Kabel angefasst und ausgestöpselt und - als ich durch die Tür kam - das HDMI-Kabel aus einer Höhe von geschätzten einszwanzig einfach auf den Granit fallen lassen - MOMENT - "Spinnt ihr!??!??" - "Wat denn???" - DER MERKT NIX MEHR - Kurz laut und heftig Dampf abgelassen und die Jungs standen stramm wie beim Bund - wobei beide bestimmt T7er waren... Darauf geachtet dass die Jungs das Ding auch wirklich gut einpacken... "Da nochmal polstern... hier auch noch ein bisschen..." - mir auf dem Formular nochmal schriftlich bestätigen lassen dass der TV optisch und technisch bis auf den angemeldeten Fehler einwandtfrei ist - und nicht einfach nur *gebraucht* was bereits auf dem Formular vermerkt wurde. Weiterhin dass das Leihgerät viele optische Mängel hat... Naja... hoffendlich geht da nix schlief... Die Jungs waren weg - die waren so vorsichtig mit dem Karton dass sie einen Sicherheitsabstand von einem gefühlten halben Meter zum Rauhputz hielten obwohl das angesichts des engen Treppenhauses agrnicht machbar ist... Egal... alles andere liegt jetzt nicht mehr in meiner Hand... ich hab getan was ich konnte... nun ist mein Sammy denen schutzlos ausgeliefert... ob ich ihn jemals wieder sehen werde... Nachdem ich 10min den Toshiba betrachtet habe konnte ich mich dazu durchringen ihn einzuschalten... hmmmmm Sendersuchlauf - laaaaaaaaaaaangsam - Alles eingestöpselt haben die Jungs ja... Naja was soll ich sagen... Bild ne Katastrophe im Vergleich zum Sammy... hilt aber alles nix... Am Abend - ich musste mir aus lauter Frust erstmal 2-3 neue BluRays kaufen - zu Hause angekommen, BD in die PS3 aufs Sofa, Freundin Bierholen geschickt, Fernseher auf HDMI1 - KEIN BILD... hmmmm vielleicht HTPC und PS3 vertauscht... HDMI2 - KEIN BILD... Manno... Die Männer vom Fach haben vergessen mich darauf hinzuweisen dass es sich beim Toshi nich auf ein FullHD-Gerät handelt - die PS3 aber darauf eingestellt ist - ergo am Toshi, weil der ja mit den bösen bösen FullHD-Signalen nix anfangen kann, KEIN Bild... TFT vom Rechner geholt, an die PS3 gedingst, PS3 umgestellt auf PAL - vielleicht schafft der Toshi das ja Aber is ja nicht so als wenn mir das ganze so schnell in den Sinn gekommen ist... nöööö.... natürlich nicht.... hab erstmal noch tausend andere Sachen versucht bevor ich auf die Auflösungs-Lösung gekommen bin... in der Zwischenzeit war mein Essen kalt und mein Bier warm - Tina musste wieder in den Keller - naja... der Abend war gelaufen... ich wollte noch nichtmal mehr Sex... Mittlerweile war der 17.12.2007 und ich wurde schon nervös... Weihnachten mit Toshi - weder gewünscht noch vorstellbar... bis dahin Auf jeden Fall flatterte ein Brieb ins Haus von der Firma *piep*...: Sehr geehrter Herr... Für Ihr o.g. Gerät wurden spezielle Ersatzteile bestellt. Die Reparatur wird sich daher um einige Tage verzögern. Wir hoffen auf Ihr Verständnis... Nöööööö, kein Verständnis - auf zum Fernsprecher - Die angegebene Nummer ausm Pott gewählt... "dauerts bei euch immer ne Woche bis man sich ein Gerät mal anschaut???" Naja... ich hab mich beruhigt... Aber "Weihnachten mit Toshi" war nicht mehr aufzuhalten... Zwischen den Jahren konnte man mit dort aufgrund der schwachen Besetzung schlecht weiterhelfen, das E>rsatzteil ist aber leider noch nicht eingetroffen. Ich sah es schon kommen "Silvester mit Toshi"... und es kam... Prost Neujahr... in 2008 wird alles besser... Am 05.01.2008 flatterte erneut ein Brief ins Haus...: Sehr geehrter Herr... Für Ihr Gerät wurde beim Hersteller direkt ein Austauschantrag gestellt. Da dieser Vorgang durch die entsprechende Serviceleitung genehmigt werden muss, verzögert sich Ihr Auftrag. Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, Ihnen in wenigen Tagen ein positives Ergebnis mitteilen zu können... BRODEL BRODEL... KOCH... Hmmm.... Soso... das hat jetzt 4 Wochen gedauert bis Ihr gemerkt habt dass das Ding ausgetauscht werden mmuss?!? Naja Leute, was sill ich sagen... heute is der 14.01.2007 und ich hab den Toshi immer noch... ich halte euch auf dem laufenden.... |
||||||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
#555 erstellt: 14. Jan 2008, 11:20 | |||||
Großes Kino Ich wette mal, dass Du wieder ein Gerät mit Streifen bekommst ... Bei mir läuft jetzt aktuell ein Oppo DVD und ein Maximum C-8000 Kabelreceiver per HDMI am 40F86. Bei beiden Geräten sehe ich keine Streifen. Auch vorher mit der DBOX2 Scart waren keine Streifen sichtbar - nur beim Testbild über USB. |
||||||
The_Sidewinder
Stammgast |
#556 erstellt: 14. Jan 2008, 12:36 | |||||
Jetzt muss ich doch nochmal was schreiben bzgl Streifen. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, was das für Streifen sind. Ich habe den 46F86 und habe bisher nur diese nicht sichtbaren/wahrnehmbaren Streifen gehabt bei den grauen Testbildern über USB, ansonsten nichts sichtbar. Dort laufen ungefähr 5-7cm dicke Streifen von unten nach oben (oder umgekehrt? weiß gerade nicht). Das sollte das normale Streifen problem sein, welches ja hier einige haben. Die Streifen wandern recht langsam. Seit 3 Tagen habe ich nun festgestellt, dass über meinen 08/15 billig DigiSat-Receiver, der per Scart angeschlossen ist, ganz viele kleine Streifen von oben nach unten wandern. Abstand ca. 1cm, wandern recht schnell und sind vor allem bei schwarzen Flächen, aber auch bei anderen sichtbar. Auch bei Hintergrundbeleuchtung 10 und Energiesparmodus aus sind diese klar sichtbar. Ich vermute mal, dies hat nichts mit Streifenproblem zu tun, aber was könnte das sein? Ich könnte schwören, die waren bisher nicht da. Werde mich morgen nochmal genauer dran machen und den DVD-Player von HDMI auf SCARt umstecken und schauen ob es da auch auftritt. Es kommt zwar eh bald ein HD-Receiver mit HDMI-Anschluß dran, aber seltsam find ich da schon. |
||||||
Gifti
Stammgast |
#557 erstellt: 14. Jan 2008, 12:43 | |||||
Klasse Bericht! Bewegt mich immens dazu auch einen Sammy zu kaufen Gernot |
||||||
chaotiker
Stammgast |
#558 erstellt: 14. Jan 2008, 12:54 | |||||
Hab heute mal bei Samsung angerufen. Sie wissen ja von nichts. Bei mir ist es kein so arges Problem, ich sehe es eigentlich nur bei 24P auf bestimmten dunklen Flächen leicht. Firmware sollte das aber lösen können. |
||||||
Agent_007
Ist häufiger hier |
#559 erstellt: 14. Jan 2008, 13:12 | |||||
moin zusammen. ja wenn man denn wenigstens mal ne aussage bekommen würde, wann nen update kommt für die kiste. das wäre ja schon mal ein anfang und würde die sache ein bischen schlichten... aber wenn ich dann solche sachen lese, wie oben von danielocean, dann wird mir schlecht also ich kann jetzt auch nicht sagen, dass es bei mir so extrem ist. aber es ist da, das reicht schon... ich brauche auch nicht unbedingt einen braunen hintergrund. hat sich mal jemand von euch den trailer von ice age aus dem ps store gezogen?? ich sehe die streifen auch auf blauem hintergrund. und zwar an der stelle, wo das fieh mit der zunge an dem felsen hängt und im hintergrund der blaue himmel ist |
||||||
Danielocean
Stammgast |
#560 erstellt: 14. Jan 2008, 13:51 | |||||
Also ergänzend muss ich nochmal sagen dass ich im Grunde SEHR zufrieden mit dem SAMSUNG bin. Für mich gibt es auf dem Markt zur Zeit keinen vergleichbaren TV mit meinen Hauptkriterien LCD, guter Schwarzwert, FullHD, 24hz, Design, P/L-Verhältnis... Wobei das PL-Verhältnis für mich eher nebensächlich war. Ich würde auch 3000€ bezahlen wenn die ersten Kriterien erfüllt sind... die Alternativen Sony (Optisch nicht mein Geschmack) Toschiba (nicht akzeptabele Garantiezeit) Philips (vorgeschädigt/schlechte Erfahrungen) Sharp (weniger plastizität im Bild/Optik nicht ganz so gut wie bei Samsung), LG-Amoi-Funai-etc. (Marken die ich mir nie kaufen würde) Loewe-Grundig-etc (nur Optik(dann noch nichtmal gut mM) technisch hinter den SSS)sind eben aufgrund der Argumente in den Klammern weggefallen. |
||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#561 erstellt: 14. Jan 2008, 14:51 | |||||
@Danielocean Bombastischer Bericht! Wirklich klasse! |
||||||
DonniPredi
Stammgast |
#562 erstellt: 14. Jan 2008, 16:36 | |||||
das kann die ev. helfen : http://www.cs.helsinki.fi/u/kkarinen/samsung.swf |
||||||
Agent_007
Ist häufiger hier |
#563 erstellt: 14. Jan 2008, 17:50 | |||||
lol... hab mir eben noch mal genau den gleichen film angeguckt. die ähnlichkeit ist verblüffend... also bei dem film fällt es schon extrem auf! [Beitrag von Agent_007 am 14. Jan 2008, 17:51 bearbeitet] |
||||||
Pitman1
Inventar |
#564 erstellt: 14. Jan 2008, 19:33 | |||||
@Danielocean Es tut mir leid wenn ich bei deinem tollen Bericht auch mal schmunzeln muß ansonsten mein Beileid und mein Mitgefühl ! Du hast wenigstens ein Gerät welches Bilder wiedergeben kann, ich höre seit 3 1/2 Monaten Radio und habe jetzt sogar ein Zeitungsabo. ..ach erwähnen muß ich noch das sich, nach meinen Hachhaken per e-mail, ein Redakteur der ct gemeldet hat. Es wird hier hoffentlich mitgelesen... Grüße Pitman [Beitrag von Pitman1 am 14. Jan 2008, 20:35 bearbeitet] |
||||||
Grumbler
Inventar |
#565 erstellt: 14. Jan 2008, 19:36 | |||||
Falls sich da was tut, aber bitte nicht die M8-Besitzer vergessen. Bei denen sieht es ja ähnlich aus. |
||||||
Fily
Ist häufiger hier |
#566 erstellt: 14. Jan 2008, 23:22 | |||||
ich habe mir den ice age film auch extra deswegen runtergeladen und ich denke das soll so sein.... mit den Farbabstufungen im Blau.... |
||||||
Agent_007
Ist häufiger hier |
#567 erstellt: 14. Jan 2008, 23:25 | |||||
dann scheinst du glück zu haben, ich meine nicht die abstufungen. das kann gut sein, dass das so sein soll!? ich meine die streifen die über das blau von oben nach unten laufen... |
||||||
Agent_007
Ist häufiger hier |
#568 erstellt: 15. Jan 2008, 01:01 | |||||
* update * so freunde, die freude ist grad gross bei mir nachdem ich mich überwunden habe und diese time einstellung mal auf null gestellt habe, war vorher auf eins, ist das ding nach meinen ersten tests, einfach nur top!! ich kann bis jetzt bei keinem eingang streifen erkennen. selbst bei colin mcrae dirt die ladesequenz, wenn man das spiel startet, absolut nichts zu erkennnen und genau hier war es richtig heftig. leider habe ich heute meine james bond blu-ray abgegeben. gerade auch bei diesem film, war es so schlimm, dass ich mich echt gefragt habe, was ich mir hier angetan habe:Y aber die werde ich mir morgen wieder besorgen und hier berichten! wenn bei diesem film und nen paar andere dvd`s auch keine streifen sind, warte ich entspannt auf das update. aber wie gesagt, erst mal morgen abwarten... da ich nicht viel darüber gefunden habe, mal ne frage an euch.. -was genau bewirkt die besagte einstellung? -gibt es erfahrrungen das sich andere sachen dadurch verschlechtert haben? |
||||||
jointstyler
Ist häufiger hier |
#569 erstellt: 15. Jan 2008, 07:51 | |||||
also bei mir wars so, dass ich bei time 0 keine streifen mehr hatte, dafür leichtes flimmern übers ganze bild, was mich mehr stört als die streifen. |
||||||
Butthead
Stammgast |
#570 erstellt: 15. Jan 2008, 08:02 | |||||
Was macht den "Time" genau? |
||||||
Danielocean
Stammgast |
#571 erstellt: 15. Jan 2008, 08:12 | |||||
Hi Pitman... Klar muss man schmunzeln... ich nehms ja auch mitlerweile mit Humor... und wenn sich das alles noch länger hinzieht, bekomme ich ja vielleicht noch den Nachfolger - mit ein bisschen Druck vllt. ohne Aufpreis (den der sicher, wie auch immer der dann heißen möge, haben wird...)... Mitgefühl... Na ich denke das haben wir alle gegenseitig... Doch bei dir scheints ja sehr heftig zu sein, wenn du jetzt ganz ohne TV zu hause sitzt?! Wolltest du kein Leihgerät?! Oder hat man's dir verwehrt?! Oder hast du den TV schon ganz zurückgegeben?! Sorry... hab zwar gestern im accord 8Seiten gelesen, die ich bisher verpasst habe, aber es is nicht alles hängen geblieben... Falls es denn so sein sollte... Hallo an die ct-Redaktion !!! Ich hoffe ihr werdet hier ein bisschen Öffentlichkeits-Arbeit für uns tun... So langsam entsteht der Eindruck (was heißt langsam...), dass SAMSUNG erst wirklich aktiv wird wenn auch mal Druck von Aussen kommt und die Geräte öffentlich in Frage gestellt werden... SAMSUNG hat ja dann die Chance die negative Presse in positive zu verwandeln indem sie hier reagieren und Abhilfe schaffen!!! Noch einmal, ich denke nicht dass es sich hier um Einzelfälle handelt... Ich bin überzeugt davon dass es sich hierbei um ein Serien-Fehler handelt, der mal mehr, mal weniger ausgeprägt ist. Das Problem wird sein dass nur die wenigsten diesen Fehler wirklich wahrnehmen, dieser Anteil wird wiederum reduziert um diejenigen die nicht reklamieren und sich einfach stillschweigend damit zufrieden geben. ABER... das Problem taucht ja nicht nur in Deutschland auf... Selbst in Australien wurde dieser Fehler bemerkt... daher ganz sicher ein Serien-/Herstellungsproblem. Noch ein Wort zu der Fehler-nicht-sehenden-Bevölkerung... Solange es noch Menschen gibt die sich bei 4:3-Sendungen auf einem 16:9-Fernseher über die Balken rechts und links aufregen und denken es ist ein Einstellungs-Problem - solange es noch Menschen gibt die sich bei Cinemascope-Filmen an einem 16:9-Fernseher über die Balken unten und oben aufregen und denken es ist ein Einstellungs-Problem - solange es noch Menschen gibt die bei einer 16:9-Sendung auf einem 16:9-Fernseher sich über die Balken oben, unten, rechts und links aufregen und nicht merken dass es ein Eistellungs-Problem ist bzw. die Sender die Information nicht mitsenden dass es sich um ein 16:9-Format handelt (...wird häufig gern genommen ) - solange es noch Menschen gibt die DVB-T für eine besondere Übertragungsart halten - Solange es Menschen gibt die bei DVB-T den dolby digital Ton vermissen - Solange die Bild-Zeitung schreibt dass mann Wetten Dass?! beschnitten hat da es nun in 16:9 produziert wird - solange es Neureiche gibt die mit vollster Überzeugung Marken wie Bose, Bang&Olofsen, Loewe etc. für das Nonplusultra halten nur weil diese auf deren, zugegebenermaßen sehr sehr gut funktionierenden, Marketigkampagnen reingefallen sind obwohl es für wesentlich weniger Geld wensentlich bessere und innovativere Technik gibt - solange Deutschland, en gros, nicht bereit ist Innovationen a la BluRay, 16:9, HDTV, etc vorranzutreiben (und ich meine hiermit nicht HartzIV Empfänger die sich das leider nicht leisten können, da es dann doch wichtigeres gibt).......... SOLANGE wird mich hier auch nichts mehr wirklich wundern... und das ist nicht nur in Deutschland so... Aber hier hängen wir immer sehr lange an alten Zöpfen... Versteht mich nicht falsch, ich habe auch selbst noch einen guten alten Plattenspieler, den ich sehr gerne anwerfe... aber deshalb kann man innovationen nicht boykotieren... SORRY musste ich mal loswerden auch wenn es off topic wurde...
Hallo Agent007, sorry, möchte dir deine Illusionen nicht zerstören, hoffe du behällst recht... aber... Ich war auch zunächst von der Umstellung auf Time=0 fasziniert und dachte mein Problem hätte sich in Luft aufgelöst... Meine anschließenden test über alle! Eingänge hatten mich auch überzeugt... aber entweder haben sich die Streifen erst entwickelt (vielleicht mussten die sich erst Aufladen um Kraft zu haben sich zu zeigen oder ich hab sie zunächst nicht gesehen... Enige Tage später sind mir, wie weiter oben schon erwähnt, erst beim Zocken mit der WII über SCART die Streifen bei den Nicht-HDMI-USB-Componente-Eingängen aufgefallen... Versuch in ein paar Tagen die Anschlüsse wieder zu testen... Hoffe und wünsche dir aber dass du Recht behällst und die Streifen wirklich verschwunden sind... Ich drück dir die Daumen... [Beitrag von Danielocean am 15. Jan 2008, 08:53 bearbeitet] |
||||||
The_Sidewinder
Stammgast |
#572 erstellt: 15. Jan 2008, 08:24 | |||||
Das ist wohl das typische Streifenproblem (wenn ich mal so ein Cartoonbildchen interpretieren darf *fg*). Bei mir sieht das ganz anders aus. Momentan schwankt das auch ziemlich in der Stärke. Mal fast gar nicht sichtbar, mal richtig stark, dann wandern sie mit einmal von unten nach oben, statt von oben nach unten und gestern abend waren sie zwischen durch auch mal stehen geblieben. Vor allem der Abstand von max. 1 cm ist auch seltsam. Werde das ganze heute mal unter die Lupe nehmen und an den Kabeln/Geräten über Scart rumspielen. |
||||||
Zappster
Ist häufiger hier |
#573 erstellt: 15. Jan 2008, 09:19 | |||||
bei mir sind die Streifen bei der PS3 mit dieser Einstellung auch verschwunden (bei 60hz). Leider hatte ich dann im normalen TV-Betrieb und bei manchen externen Quellen Streifen die dann von unten nach oben gelaufen sind (50hz). Also wurde das Problem nur umgekehrt. Bei beiden Einstellungen habe ich unter 24hz ein teilweise starkes Flimmern (fällt extrem bei Jagdfieber BluRay auf). [Beitrag von Zappster am 15. Jan 2008, 09:22 bearbeitet] |
||||||
fratan666
Ist häufiger hier |
#574 erstellt: 15. Jan 2008, 12:49 | |||||
Nachdem ich diesen Thread durchgelesen habe, nehme ich mal an, das bis jetzt NIEMEAND dieses Problem durch Samsung behoben bekommen hat, richtig? Ich hab mir den Samsung TROTZ dieses Forums gekauft und bin auch sonst begeistert, aber diese Streifen sind einfach nicht akzeptabel... Aber mir fällt keine Alternative ein. Philips ist mir zu teuer, Sony und Sharp konnten mich nicht so recht überzeugen. Glaubt irgendjemand, dass Samsung dieses Problem mal bei irgendjemandem in den Griff bekommt? Ich sehe die Streifen übrigens bei meiner XBOX 360, angeschlossen über YUV. Wenn ich dei Hintergrundbeleuchtung auf 10 hab and den Game Mode an, sind sie nicht mehr sichtbar... Beim DVD-Player über HDMI ist mir noch nichts aufgefallen und beim grauen Testbild über USB auch nicht. Außerdem hab ich beim analogen Kabelbild auch Streifen, die sind aber weiß und laufen langsamer. [Beitrag von fratan666 am 15. Jan 2008, 12:55 bearbeitet] |
||||||
schwarzesschaf
Stammgast |
#575 erstellt: 15. Jan 2008, 13:02 | |||||
@Danielocean vielen Dank für deinen (Leidens-)bericht ! Bei mir wäre das sicher so ähnlich abgelaufen, nur dass meine Frau nicht Tina heißt wegen den Streifen: habe seit Oktober ein 46f86 ss04 und keine Streifen. Ehrlich. Auch auf die Gefahr hin, man wird mich jetzt steinigen. Ich bin auch nicht unwillens, zu blöd, oder sonstwas. Ich seh keine. Ich hatte mal ein graues Bild auf USB, aber das war ein eher ein Flimmern, was gut sein kann, wenn man minutenlang aus 0,5m Entfernung drauf starrt. Ich muss dazu sagen: ich habe Time nicht umgestellt, habe keine Scart, Composite,S-Video-Geschichten dran. Nur HDMI und Composite. Würde auch gern irgendwelche Test über micht ergehen lassen, um irgendwie mitzuhelfen. Hatte ja schon gefragt: mit PS3 habe ich schon einiges probiert. So ich hoffe,mir wird geglaubt, dass ich nicht nur zu Feige bin es zuzugeben und Angst davor habe einen Toshi als Ersatzgerät zu bekommen. Ich habe damals - innerhalb der 2 Wochen Rückgaberecht- schon sehr viel angestellt, für 2200 Euro darf so ein Fehler einfach nicht sein so, heute Abend lege ich CmR Dirt mal rein, habe ich mir nun extra besorgt... vG |
||||||
Agent_007
Ist häufiger hier |
#576 erstellt: 15. Jan 2008, 13:04 | |||||
so, nach ein paar tests mit normalen tv über digitalem humax 5400 muss ich deine aussage leider bestätigen.scheisse nun habe ich dort sehr leichte streifen von unten nach oben, die vorher auf keinen fall da waren...geil!! bei der ps3 sind sie fast nicht mehr zu sehen. aber leider auch nur fast. aber trotzdem sehr viel besser als vorher. bei dem trailer von dem neuen james bond in full hd, sind sie wirklich komplett verschwunden. vielleicht kann das ja mal jemand von euch auch probieren. das ist der trailer der im ps store zum download liegt. wie es bei der bd und nen paar anderen dvd`s aussieht, werde ich heute abend mit herr der ringe testen, dort sind ja auch viele dunkele szenen. wenn ich nur eine gute alternative wüsste zu der glotze..dann würde ich alles daran setzen, die kiste so schnell wie möglich wieder los zu werden. aber die gibt es auch nicht auf der anderen seite habe ich auch keine lust das ding drei mal in reparatur zu geben, dass ich ihn wieder zurück geben kann. den posts hier nach zu urteilen, ist der dann ja bestimmt 4- 5 monate unterwegs. also müssen wir wohl auf das update warten, und hoffen das das vielleicht noch dieses jahr kommt bei dem service von samsung habe ich mich noch gar nicht getraut anzurufen. ich glaube wenn die mich da für dummer erklären wollten und so tun als wenn ich der erste wäre, würde mir wirklich der arsch platzen von daher erspare ich mir und dem sachbearbeiter das wohl besser. obs richtig ist, keine ahnung! aber besser für meine nerven und die paar haare die ich noch aufm kopp habe hat von euch jemand konkrete vorstellungen wie er sich nun verhalten soll? also ich weiss nur eins. ich werde wohl noch bis zu dem update abwarten. aber sollte das ding dann nicht gehen, schreibe ich die 1500 euronen ab, und das ding geht in service, und wenn der wieder kommt, kann der techniker eben abwarten bis er angeschlossen ist, sich kurz die streifen angucken und gleich wieder mitnehmen! und das so lange bis ich meine kohle wieder habe! man, man, man...ich bin schon wieder auf 180 |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
#577 erstellt: 15. Jan 2008, 13:12 | |||||
Hat SAMSUNG definitiv schon mal einem der es wissen wollte geantwortet, daß es ein Update in der EU geben wird ? Soviel ich hier mitgelesen habe... NEIN [Beitrag von LE-40F86BD am 15. Jan 2008, 13:14 bearbeitet] |
||||||
Agent_007
Ist häufiger hier |
#578 erstellt: 15. Jan 2008, 13:15 | |||||
nein, so viel ich weiss nicht. aber ich werde so lange warten bis der tag kommt, wo ich wach werde, und es mir einfach egal ist! und dann geht die kiste weg, dann will ich ihn aber auch nicht mehr wieder haben. |
||||||
ciz
Ist häufiger hier |
#579 erstellt: 15. Jan 2008, 13:19 | |||||
Also ich habe nur Streifen über XBOX 360 über HDMI. DVD Player und Humax Pr1000HD (beide auch über HDMI) machen keine Streifen, egal was ich für Einstellungsvarianten mache. Bei meinem vorherigen Gerät habe ich auch schon bemerkt, dass ein Umstellen der Timeanzeige auf 0 die Problematik nur "umkehrt" und nicht beseitigt, da das Problem von HDMI / Composite auf den Scarteingängen "wandert" und dort sichtbar wird. Da ich aber gar kein Scart-Gerät habe, bin ich nun in Versuchung die Umstellung wieder zu wagen... |
||||||
avalox
Stammgast |
#580 erstellt: 15. Jan 2008, 14:43 | |||||
"Ersatzteil ist bestellt, wir können nicht sagen wie lange es dauert" zum heulen. Weiterhin keine PS3 und TV per Stream von der Dreambox zum PC. ätzend. |
||||||
Danielocean
Stammgast |
#581 erstellt: 15. Jan 2008, 14:57 | |||||
Nene, ich glaub dir ja dass du keine hast... wenn es auch wirklich sehr schwer zu glauben ist... jedoch, und bitte nimm mit das nicht übel... wirst auch du das Problem haben... es ist eben bei dir nicht wahrnehmbar... und auf ein solches Gerät hoffe ich nun inständig!!! Es gibt für mich zur Zeit einfach keine Alternative... |
||||||
The_Sidewinder
Stammgast |
#582 erstellt: 15. Jan 2008, 15:51 | |||||
Ich hab ja wie gesagt auch keine, würde das so wie schwarzesschaf beschreiben. Nur diese kleinen Ministreifen die ich seit neustem über Sat per Scart haben sind ätzend. Das scheint mir aber wirklich was anderes zu sein, da diese sehr klein sind (1cm) die Richtung wechseln und auch bei Hintergrundbeleuchtung 10 klar sichtbar sind (Engergiespar auf aus). Aber manchmal verschwinden sie. Wirklich sehr seltsam. Aber ansonsten ist dieses typische Streifenproblem bei mir quasi nicht vorhanden. |
||||||
tk3
Schaut ab und zu mal vorbei |
#583 erstellt: 15. Jan 2008, 15:52 | |||||
Also ich bin immer noch der Meinung dass man Samsung mal ein Brief mit allen Betroffenen und S/N der Geräte schicken sollte ggf auch mit RMA Nummern usw und nach einer Stellungnahme verlangt. Damit man endlich mal weiß ob Samsung überhaupt was macht. Und Samsung auch sehen kann das es der Fehler eben nicht unbekannt ist, wie so einige von euch von Samsung hören. Ich hab seit der Einstellung von Timer 0 mit HDMI (PS3 und XBox360) keine Streifen mehr. Mal schauen was mit dem Popcorn ist, wenn er übermorgen kommt. Auf SCART1 wo mein DVD Player hängt sind mir auch keine aufgefallen. Gestern erst Blade angeschaut und nichts bemerkt. Aber auf SCART2, wo mein Topfield4000 hängt, hab ich auf manchen Kanälen Streifen, die wandern von Unten nach Oben. Hätte auch gern ein streifenfreien Samsung, aber ich hab bis jetzt noch nichts unternommen, da hier noch keiner was positives über eine Repertaur berichtet hat. Und mir momentan die Gefahr zu Groß ist ein Gerät zu bekommen wo das ganze wieder schlimmer ist. |
||||||
Agent_007
Ist häufiger hier |
#584 erstellt: 15. Jan 2008, 17:45 | |||||
ich wäre auf jeden fall dabei. |
||||||
Danielocean
Stammgast |
#585 erstellt: 15. Jan 2008, 17:52 | |||||
bin auch dabei.... |
||||||
The_Sidewinder
Stammgast |
#586 erstellt: 15. Jan 2008, 17:56 | |||||
Das mit dem Brief finde ich ne sehr gute Idee. Gerät, Panel, Seriennummer, Adresse usw. Den Brief parallel an Samsung, c't und diverse Fachzeitschriften schicken und Stellungsnahme verlangen. Wenn man alleine aus dem Forum hier 30-50 Leute zusammen bekommen würde, wäre das schon beachtlich und definitiv mehr als nur vereinzelte Fälle. Ich wäre dabei, auch wenn die Streifen nicht wahrnehmbar sind. Das andere Streifen Problem hat sich bei mir jetzt wohl erledigt. Lag wohl in Verbindung mit dem RGB-Einstellungen. Da hat mein DVD-Recorder wohl eine falsche Einstellung gehabt und das Signal vom Sat-Receiver nicht korrekt durchgeschleift. Zumindest sind jetzt weder über Scart (DVD-Recorder, DigiSat-Receiver) als auch über USB-Stick oder HDMI (DVD-Recorder, PC) nirgends Streifen zu erkennen. |
||||||
Agent_007
Ist häufiger hier |
#587 erstellt: 15. Jan 2008, 18:01 | |||||
der brief sollte na klar von jemand formuliert sein, der weiss wie sowas aufgezogen wird. und nicht einfach.. " ey...was da los??"... auch wenns bekloppt klingt, aber kennt niemand einen der vielleicht sogar bei der bild arbeitet?? die sind doch für ne schlechte story, immer zu haben :-) ist reine spinnerei, ich weiss! aber sollte das wirklich in der bild stehen, würden die dumme gesichter ziehen |
||||||
Agent_007
Ist häufiger hier |
#588 erstellt: 15. Jan 2008, 18:02 | |||||
genau so sieht es aus!!! |
||||||
avalox
Stammgast |
#589 erstellt: 15. Jan 2008, 18:03 | |||||
müsste nur mal einer einen schönen Vordruck machen, damit jeder Brief auch gleich aussieht |
||||||
The_Sidewinder
Stammgast |
#590 erstellt: 15. Jan 2008, 18:05 | |||||
Also ich würd nicht unbedingt Einzel-Briefe versenden. So ein Sammel-Brief mit dem Problem und einer Auflistung sämtlicher hier teilnehmenden User wäre besser denke ich. Dazu kann ja noch jeder zusätzlich einen Einzelbrief absenden. |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
#591 erstellt: 15. Jan 2008, 18:07 | |||||
Sollte man aufgrund der Idee mit dem SAMMEL-Brief einen neuen Thread aufmachen ? Damit kämen wahrscheinlich die meisten Teilnehmer zusammen. Denn nicht jeder schreibt gleich hier mit rum. Es gibt auch solche die nur lesen und sich schlau machen. Aber da wären die vielleicht auch mit dabei [Beitrag von LE-40F86BD am 15. Jan 2008, 18:10 bearbeitet] |
||||||
Agent_007
Ist häufiger hier |
#592 erstellt: 15. Jan 2008, 18:07 | |||||
darum geht es doch |
||||||
Agent_007
Ist häufiger hier |
#593 erstellt: 15. Jan 2008, 18:08 | |||||
denke macht sinn, um den überblick zu behalten. |
||||||
Danielocean
Stammgast |
#594 erstellt: 15. Jan 2008, 18:12 | |||||
ich würde das ganze schon eher als Sammel-Brief verfassen... den an Samsung schicken und ggf bei verweigerung einer Stellungnahme mit veröffentlichung drohen... Ich mein, ich kann das gerne übernehmen... Wäre super wenn eben jeder mit seinem Nanen und Anschrift, Mudell-Nummer, Seriennummer, Panelnummer ggf Status einer Reklamation (also ob bereits reklamiert, bereits zurückgeschickt, bereits ausgetauscht, noch nicht reklamiert/wird aber noch etc.) mir eine PN schicken könnte... wäre ja auch interessant für die M8er... die scheinen ja das selbe problem zu haben soweit ich richtig mitgelesen habe... *Daten werden vertraulich behandelt* Ich würd mich dann schonmal ransetzten und nen Brief formulieren... Was haltet Ihr von der Idee ??? |
||||||
Agent_007
Ist häufiger hier |
#595 erstellt: 15. Jan 2008, 18:13 | |||||
ich persönlich halte da sehr viel von! |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
#596 erstellt: 15. Jan 2008, 18:14 | |||||
Einwandfrei.....mach mal |
||||||
Agent_007
Ist häufiger hier |
#597 erstellt: 15. Jan 2008, 18:24 | |||||
meine pn hast du :-) ich hoffe das viele dabei sind! ich denke dann stehen wir nicht schlecht da, daß können die nicht einfach ignorieren!! [Beitrag von Agent_007 am 15. Jan 2008, 18:25 bearbeitet] |
||||||
Danielocean
Stammgast |
#598 erstellt: 15. Jan 2008, 18:26 | |||||
Hab gerade einen neuen Thread erstellt, bitte für Leute die sich an der Aktion beteiligen wollen... Bitte unterstützt uns !!! http://www.hifi-foru...m_id=151&thread=4365 |
||||||
Pitman1
Inventar |
#599 erstellt: 15. Jan 2008, 18:29 | |||||
Klasse Idee !! Ich würde mich natürlich auch beteiligen kann aber zur Zeit nicht mit einer Seriennummer aushelfen. Obwohl, es wäre mal wieder Zeit einen Samsung F86 zu bestellen Auch für den Postmann ein gutes Fitnessprogramm, damit seine guten Vorsätze 2008 nicht gleich wieder den Bach runter gehen. Grüße Pitman |
||||||
Danielocean
Stammgast |
#600 erstellt: 15. Jan 2008, 18:31 | |||||
Hallo Pitmann... mach dennoch mit, dann eben ohne Nummern... aber du hattest ja schon mindesten einen :-) |
||||||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
#601 erstellt: 15. Jan 2008, 18:54 | |||||
Ich habe bei Samsung explizit nach der Firmware nachgefragt (mit Link auf das Aussie-Forum). Außer einem Standard-Antwortmail kam nichts zurück - das spricht für den "tollen" Service dieser Firma. Meine Daten für den Sammel-Brief sind unterwegs [Beitrag von Manfred_Kaufmann am 15. Jan 2008, 18:57 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
F86 / M86 Streifenproblem -> Brief an Samsung Danielocean am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 322 Beiträge |
F86 Quellenwahl Karrel am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 3 Beiträge |
F86 Einstellungs Thread Atropos am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 154 Beiträge |
Habt ihr das "Streifenproblem"? Samsung F86 monstersemmel am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 7 Beiträge |
Der F86 Flimmerproblem Thread Hooorny am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 5 Beiträge |
Der A656 Streifenproblem Thread (50Hz Zuspielung) von_Braun am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 179 Beiträge |
Scart und RGB Problem F86 seher123 am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 6 Beiträge |
LE37S71 Streifenproblem mv71 am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 4 Beiträge |
LE46a656 Streifenproblem freakly04 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 6 Beiträge |
Hat Dein Samsung 40F86 oder 46F86 ein Streifenproblem? wallace1980 am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.951