HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Empfehlenswerte Schnäppchen Chassis | |
|
Empfehlenswerte Schnäppchen Chassis+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Heimwerkerking
Inventar |
#1 erstellt: 29. Sep 2010, 15:45 | ||||
Hi zusammen Ich weiß wir hatten hier schonmal einen solchen Thread doch irgendwie ist der nicht mehr auffindbar. Gibt sicher ausser mir noch andere User die sich freuen würden wenn man an dieser Stelle eine kleine (oder größere) Liste erarbeiten könnte mit empfehlenswerten Subwoofer Chassis aus dem ich sag mal preislich niederem Segment. Im Ideal fall mit TSP Bin mal gespannt was da so für Geheimtipps zu Tage kommen |
|||||
bower1988
Inventar |
#2 erstellt: 29. Sep 2010, 18:20 | ||||
Klick! Meinst du den hier? |
|||||
|
|||||
scauter2008
Inventar |
#3 erstellt: 30. Sep 2010, 17:11 | ||||
stschroeder
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Okt 2010, 11:31 | ||||
ZeusExitus
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Okt 2010, 11:35 | ||||
bower1988
Inventar |
#6 erstellt: 01. Okt 2010, 11:46 | ||||
Naja als Schnäppchen würd ich den AWM schon bezeichnen (Preis/Leistung)...aber halt nich im sinne von Ultra Low Budget wies hier gedacht ist^^ |
|||||
scauter2008
Inventar |
#7 erstellt: 01. Okt 2010, 16:13 | ||||
naja er kann ja mehrere listen machen 10-20 20-40 40-60 oder so |
|||||
Heimwerkerking
Inventar |
#8 erstellt: 02. Okt 2010, 07:58 | ||||
Ok ich seh schon hier fehlt eine Definition des Wortes Schnäppchen. Klar gibt es auch im Ultra Low Budget bereich Chassis mit denen man zufrieden sein kann und die auch Spaß machen. Dürfen hier natürlich auch gerne gepostet werden. Schwerpunkt sollten aber eher die Chassis sein die gemessen an ihrem Preis qualität und Leistung bieten die man sonst nur bei teueren findet. So als Höchstgrenze Preis Pro Chassi etz ich mal so ca 100Eur hier an |
|||||
stschroeder
Stammgast |
#9 erstellt: 02. Okt 2010, 12:39 | ||||
http://www.bluesound...360-watt-max/a-1721/ Treiber des guten und beliebten Heco Concerto W30A. Taugt also was. Leider keine TSP vorhanden, da ich den Subwoofer als Fertigprodukt hatte. Jackson Dream Pro 154 Tiefbassmonster, mein aktuelles Projekt. Noch keine eigenen Erfahrungen, aber die anderer, denen ich genug HiFidelen Sachverstand zutraue. TSP: Fms 24.2 Hz / Qms 12.35 / Qes 0.56 / Qts 0.54 / Res 92.2 Ohm / RMS 4.2 kg/s / Cms 0.13 mm/n / Mms 342.9 gr / Nref 0.40% / Bl 25.8 N/A / SPL 88dB / Vas 164.2 l / Re 7.2Ohm / Rp 147.1 Ohm/ Lp 96 mH / Cp 570 uF / Le 4.3 mH |
|||||
scauter2008
Inventar |
#10 erstellt: 02. Okt 2010, 12:43 | ||||
Gehäusevolumen ? dann kann man mit dem schon was bauen. |
|||||
Heimwerkerking
Inventar |
#11 erstellt: 02. Okt 2010, 12:52 | ||||
Die Abmessungen des Gehäuses für den Heco und die Abmessungen des Br Ports falls vorhanden wären dann wirklich interessant zu wissen. Der Jackson ist auch recht interessant. Hab jetzt noch nicht simuliert aber da er gemäß Beschreibung recht hart aufgehängt ist würd sich ja ein CB Gehäuse und entzerrung anbieten. Da Doppelschwingspule würden sich in Verbindung mit nem stereoverstärker 4Stck in CB anbieten. |
|||||
CTjunkey
Stammgast |
#12 erstellt: 02. Okt 2010, 12:54 | ||||
A&D Audio R 1530 : http://www.traumboxen.de/ad-audio/ TSP: http://www.ad-audio.com/ Für den lauten Musikhörer, der sauberen und trockenen Bass mit genügend Kick mag. |
|||||
scauter2008
Inventar |
#13 erstellt: 02. Okt 2010, 13:04 | ||||
stschroeder
Stammgast |
#14 erstellt: 02. Okt 2010, 13:11 | ||||
Leider hab ich den Subwoofer nicht mehr, aber ich werde daran denken falls ich mal wieder bei meinem Bekannten bin, der ihn bekommen hat.
4 38ger??? Seid ihr des Wahnsinns? Ich werde den Jackson vermutlich in 340 Liter und Tuningfrequenz von 17Hz setzen. -3dB Punkt laut Simu bei 16 Hz rum. CB in 100 Litern wird aber wohl wesentlich sinnvoller sein, da so tiefe Subs nicht wirklich sinnvoll im Wohnraum sind (Es sei denn im DBA etc.). Mal sehen... so ein 70*70*70 Würfel ist auch eindrucksvoll . |
|||||
ZeusExitus
Stammgast |
#15 erstellt: 02. Okt 2010, 14:22 | ||||
Heimwerkerking
Inventar |
#16 erstellt: 02. Okt 2010, 14:29 | ||||
340L ist aber schon heftig das wird nicht Wohnraumfreundlich 100L in CB sind auch noch echt groß. Werd den mal simulieren wie er sich in ca 70 bis 75L CB macht und dann etwas entzerren. 4Stck sollten auch dan gut tief gehen und sauber spielen |
|||||
stschroeder
Stammgast |
#17 erstellt: 02. Okt 2010, 14:45 | ||||
Ich sage ja, ein Würfel mit 70cm Kantenlänge... je nach Finish kann das auch ganz gut aussehen :). Kommt ja auch den Raum an und die Entzerrmöglichkeiten. in 100l und einer simplen 6dB/Q2 ANhebung gibts auch nen -3dB bei 25 Hz.... Bin ziemlich gespannt wie sich das Dingen schlägt am T-amp... |
|||||
stschroeder
Stammgast |
#18 erstellt: 03. Okt 2010, 11:46 | ||||
Also, es handelt sich wirklich um den Treibers DIESES Subwoofers. 42 Liter Netto geschätzt. BR-Rohr Länge ca. 28cm bei 6,8cm Durchmesser (Zwei Trompetenenden!). Abstimmung also knapp unter 30 Hz. Bis dahin spielt er auch. Aktivmodul hat 150W RMS, also Liga AM 120. NP des Woofers war 299 Mücken zum Schluss |
|||||
bower1988
Inventar |
#19 erstellt: 03. Okt 2010, 16:40 | ||||
Dar sieht so aus, als wäre er der TT vom Acoustic Research Status Sub 30. Klick! Testsieger Wie gesagt da gibts n paar nette Chassis die man halt mal durchmessen müsste [Beitrag von bower1988 am 03. Okt 2010, 16:40 bearbeitet] |
|||||
ZeusExitus
Stammgast |
#20 erstellt: 03. Okt 2010, 18:51 | ||||
HELIX DB 12: http://www.belves.de/Subwoofer/30cm/DB-12::1087.html Finde ich persönlich besser als den AW 3000 bzw. kommt sehr nah an die Qualitäten des AWM 124 ran Grüße Marc [Beitrag von ZeusExitus am 03. Okt 2010, 18:52 bearbeitet] |
|||||
ZeusExitus
Stammgast |
#21 erstellt: 12. Nov 2010, 14:10 | ||||
Einen habe ich noch Chorus Line 12: http://cgi.ebay.de/C...&hash=item483d71b432 Mit +/-12 mm linearem Hub besser und günstiger als der Mivoc AWM 124. Absoluter Geheimtipp! Grüße Marc |
|||||
Black-Devil
Gesperrt |
#22 erstellt: 12. Nov 2010, 15:01 | ||||
Naja, schmeiß mal die Suchfunktion an, soo geheim ist der nicht mehr! http://www.intertech...68,de,6662,4450.html Auch kein Geheimtipp, aber für Multisubanwendung mit Entzerrung untenrum ne Überlegung wert! |
|||||
ZeusExitus
Stammgast |
#23 erstellt: 12. Nov 2010, 16:17 | ||||
Ich weiß, aber dann frag ich mich, warum dann immer noch so viele einen AWM 124 kaufen, wenn der Chorus Line schon so bekannt ist... Grüße Marc |
|||||
ZeusExitus
Stammgast |
#24 erstellt: 12. Nov 2010, 16:48 | ||||
Und damits nicht langweilig wird... ...hier noch ein Schnäppchen Rockwood DYA 811: http://cgi.ebay.de/2...&hash=item483d8cf241 8 Zoll Subwoofer mit 2 Zoll Schwingspule, 91 dB Wirkungsgrad, Vollkonus-Aluminium-Membran und echt guten TSP für 20€... TSP: Sd(qcm) 215 L(mH) 0,71 RDC(Ohm) 3,40 Fs(Hz) 37 Vas(l) 39 Qms 3,1 Qes 0,5 Qts 0,43 Grüße Marc [Beitrag von ZeusExitus am 12. Nov 2010, 16:49 bearbeitet] |
|||||
ZeusExitus
Stammgast |
#25 erstellt: 12. Nov 2010, 18:40 | ||||
Und hier noch ein 18 Zoll PA-Subwoofer aus dem Hause Fane für 99€: http://www.faneinternational.com/prod_details.aspx?pid=165 Zu Kaufen bei Thomann: http://www.thomann.de/de/fane_sovereign_18500.htm TSP: fs: 33 Hz RE: 5.3 Ω Qms: 9.2 Qes: 0.6 Qts: 0.536 Vas: 346 Liter Vd: 0.733 Liter CMS: 0.18 mm/N BL: 15.43 Tm Mms: 130 g Xmax: +/- 6.3mm Sd: 1178.41 cm² Efficiency: 1.84 % Sensitivity: 96 dB/1W/1m Power: 500 Watt RMS Coil Diameter: 76.2 mm (3 Zoll) Grüße Marc [Beitrag von ZeusExitus am 12. Nov 2010, 18:42 bearbeitet] |
|||||
scauter2008
Inventar |
#26 erstellt: 12. Nov 2010, 18:50 | ||||
hm bei thomann steht 4,5mm der THE BOX SPEAKER 18-500/8-A ist auch super |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Chassis Schnäppchen Andi78549* am 21.12.2017 – Letzte Antwort am 29.12.2017 – 11 Beiträge |
Alternative Chassis für den Versacube EShoxx am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 18.03.2023 – 20 Beiträge |
Subwoofer mit awx 184 chassis .Gandalf. am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 56 Beiträge |
Chassis für kleinen Subwoofer bower1988 am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 13 Beiträge |
Hilfe bei altem T-8110-420-1 Chassis von Sony Aero#1234 am 13.05.2022 – Letzte Antwort am 17.05.2022 – 14 Beiträge |
Zwei Chassis, Gehäuse trennen? rubinasfriend am 14.12.2023 – Letzte Antwort am 08.04.2024 – 16 Beiträge |
Chassis abdichten oder nicht Unknownusername am 05.03.2019 – Letzte Antwort am 06.03.2019 – 6 Beiträge |
!5'' Subwoofer Chassis gesucht gixxer am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 28 Beiträge |
Langhub Chassis Dirk-S. am 12.07.2015 – Letzte Antwort am 23.07.2015 – 11 Beiträge |
Chassis THX Subwoofer Holgi_S am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.211
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.643