Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910

+A -A
Autor
Beitrag
MuLatte
Inventar
#4907 erstellt: 29. Aug 2008, 13:06
Hab die Dream grad noch am PC-TFT hängen wegen paar Tests und habe deswegen keinen Ton.

Eine EinsFestival-HD-Aufnahme bringt aber ein Bild.
akumu
Ist häufiger hier
#4908 erstellt: 29. Aug 2008, 13:26
Moin.
Ich hab grad in der Mittagspause die beiden Sender SimulHD und 1FestivalHD per manuellen Suchlauf nach den AreaDVD Vorgaben gefunden. Ton funktioniert.
Allerdings bekomme ich bei beiden kein stabiles Bild. Es friert kurz ein, Artefakte vom Übelsten, dann läuft's für eine Sekunde wieder, dann geht's von vorne los...
ArteHD, AnixeHD, PremiereHD und auch alle anderen SD Sender (auch SimulSD) laufen ohne Probleme.

Ich hab noch die 1.04 drauf. Könnte es daran liegen, oder hat jemand eine bessere Idee?
chlodwig_22
Ist häufiger hier
#4909 erstellt: 29. Aug 2008, 14:44

akumu schrieb:
Moin.
Ich hab grad in der Mittagspause die beiden Sender SimulHD und 1FestivalHD per manuellen Suchlauf nach den AreaDVD Vorgaben gefunden. Ton funktioniert.
Allerdings bekomme ich bei beiden kein stabiles Bild. Es friert kurz ein, Artefakte vom Übelsten, dann läuft's für eine Sekunde wieder, dann geht's von vorne los...
ArteHD, AnixeHD, PremiereHD und auch alle anderen SD Sender (auch SimulSD) laufen ohne Probleme.

Ich hab noch die 1.04 drauf. Könnte es daran liegen, oder hat jemand eine bessere Idee?


Lt. 1-Festival ist die Software 1.06 nötig. Habe dies selbst
nachvollzogen. Stimmt. Aber es bleibt trotzdem die Aufnahme-problematik. Kein Bild nur Ton. Habe das bei keinem anderem
HDTV-Sender bisher gehabt. Die müssen Kopierschutz drauf haben. Das wäre ein Ding - ARD bekommt kaum etwas in Sachen
HDTV auf die Beine - aber so etwas. Habe bei Hotline 1-Festival angerufen - dort nichts bekannt - Technik soll
nächste Woche zurückrufen.

Hat einer bessere Erkenntnisse?? Le

Lese gerade in einem anderen Board das die Kathrein die
Aufnahme ohne Bild wiedergibt - aber auf der Festplatte am
PC das Bild z.B. mit Nero wiedergegeben wurde? Werde dies
Testen!

Also stimmt. Bild auf Festplatte vorhanden! Wo liegt nur
derr Fehler - bei der Kathi oder bei 1-Festival??


[Beitrag von chlodwig_22 am 29. Aug 2008, 15:25 bearbeitet]
MuLatte
Inventar
#4910 erstellt: 29. Aug 2008, 15:28

MuLatte schrieb:
Hab die Dream grad noch am PC-TFT hängen wegen paar Tests und habe deswegen keinen Ton.

Eine EinsFestival-HD-Aufnahme bringt aber ein Bild.


So, Dream hängt am TV und gibt die Aufnahme normal wieder.
chlodwig_22
Ist häufiger hier
#4911 erstellt: 29. Aug 2008, 15:34

MuLatte schrieb:

MuLatte schrieb:
Hab die Dream grad noch am PC-TFT hängen wegen paar Tests und habe deswegen keinen Ton.

Eine EinsFestival-HD-Aufnahme bringt aber ein Bild.


So, Dream hängt am TV und gibt die Aufnahme normal wieder.



Ob es sein kann, dass die Kathrein das Signal für Radio
hält - obwohl das Bild ist wie gesagt da - nur die Kathrein
gibt es nicht wieder?
bohlman
Stammgast
#4912 erstellt: 29. Aug 2008, 15:48
Tja, das ist ja wirklich ein Mist!
Ich habe gerade mit einer Dame vom "ARD-Playout-Center" unter 01805001495 gesprochen. Sie sagte mir, daß schon massig Leute, die eine Kathi haben, bei denen angerufen haben, die alle das gleiche Problem haben.

Die höchsten Techniker seien informiert worden und man prüfe, woran es liegt. Ich erzählte der Dame, daß ich die beiden vorangegangenen HD-Showcases mit der selben Kathi aufgenomen hätte, wie heute zuletzt die "Nordsee". Das ging ohne Probleme (ich denke auch, daß ein Kopierschutz das ganze verursacht).
Die Dame sagte mir, daß wenn es in der Sache etwas neues gäbe, würde das ins Internet gestellt werden.

By the way, wenn ich Bildsuchlauf mache, habe ich die entsprechenden Bilder, drücke ich dann aber auf "Play", bleibt das Bild stehen, der Ton läuft aber weiter.
Hoffentlich bekommen die das rasch in den Griff (wenn's nicht doch an der Kathi liegt), denn dafür zahlt man schließlich GEZ.
Sebastian_81
Inventar
#4913 erstellt: 29. Aug 2008, 15:48
Bei kathrein sind alle schön um 16 Uhr in das we gegangen

Tja was nun?
izak.stern
Stammgast
#4914 erstellt: 29. Aug 2008, 15:50

flat_D schrieb:

rcstorch schrieb:
Sag mal flat_D, Du hattest den Kathrein doch wieder zurück oder verwechsel ich da jetzt irgend was?


Problem gelöst!!!!!! Gilt vielleicht acuh für andere Leute, die Probleme mit der Festplatte haben:

Die Idee mit dem USB-HUB funktioniert bestens. Ich habe jetzt drei HDDs (eine 500GB 3,5", eine 320GB 2,5" und eine 160Gb 2,5") und einen 8GB-USB-Stick am HUB hängen und alle funktionieren. Dank der externen Stromversorgung für den HUB und damit auch für die USBs laufen alle Platten problemlos. Da der HUB am UFS nur einen USB belegt, sind sogar noch zwei USBs frei. Ich könnte allein mit zwei HUBs an den rückwärtigen USBs schon 8 Platten betreiben. Das sollte für's erste genügen. Ich bin ganz erstaunt und happy, daß ein USB-HUB am Kathrein funktioniert. Das hatte ich nicht erwartet, da man von anderen Geräten, die keine Computer sind, weiß, daß HUBs meist nicht funktionieren. Da werden meist die Laufwerke dann nicht mehr erkannt.

an rcstorch: Ja und nein. Ja ich hatte meinen UFS wieder zurück aber nachdem die 2,5" HDD nicht richtig funktionierte, hatte ich den UFS wieder zum Händler geschleppt. Bei dem lief sie angeblich, wenn er die Platte vor dem Einschalten am Hauptschalter angestöpselt hat. Das lief bei mir aber nur 5 Minuten, dann blieb die Aufnahme wieder hängen und die Platte hatte wieder ihr Spinup/Spindown.


hmm, eigentlich dachte ich, dass ich schon mehr als oft geschrieben habe, dass meine wd passport II nur mit externer stromversorgung, sprich aktivem usb-hub funktioniert, demnach würde ich auch jedem, der probleme mit der stromversorgung einer 2.5" hdd hat, einen aktiven usb-hub.

nichtsdestotrotz freut es mich, dass die hdd's bei dir nun problemlos laufen.
Sebastian_81
Inventar
#4915 erstellt: 29. Aug 2008, 15:51

bohlman schrieb:
Tja, das ist ja wirklich ein Mist!
Ich habe gerade mit einer Dame vom "ARD-Playout-Center" unter 01805001495 gesprochen. Sie sagte mir, daß schon massig Leute, die eine Kathi haben, bei denen angerufen haben, die alle das gleiche Problem haben.

Die höchsten Techniker seien informiert worden und man prüfe, woran es liegt. Ich erzählte der Dame, daß ich die beiden vorangegangenen HD-Showcases mit der selben Kathi aufgenomen hätte, wie heute zuletzt die "Nordsee". Das ging ohne Probleme (ich denke auch, daß ein Kopierschutz das ganze verursacht).
Die Dame sagte mir, daß wenn es in der Sache etwas neues gäbe, würde das ins Internet gestellt werden.

By the way, wenn ich Bildsuchlauf mache, habe ich die entsprechenden Bilder, drücke ich dann aber auf "Play", bleibt das Bild stehen, der Ton läuft aber weiter.
Hoffentlich bekommen die das rasch in den Griff (wenn's nicht doch an der Kathi liegt), denn dafür zahlt man schließlich GEZ.


Naja ofensichtlich scheint es mit der humax icord u. Dream zu gehen!

Aber die topfield ist auch betroffen!
bohlman
Stammgast
#4916 erstellt: 29. Aug 2008, 16:42
Na, ob die das überhaupt hinbekommen?!
bohlman
Stammgast
#4917 erstellt: 29. Aug 2008, 16:55
Sooo, was neues zu dem Aufnahmeproblem (auch wenn es noch nichts hilft)!!!

Ich habe gerade eben nochmal mit der selben Dame gesprochen.
Die haben gerade in dem Moment ein erstes Feedback von der Technik reinbekommen.
Es liegt wohl definitiv am Kathrein (wenn das mit Simul-HD ja auch nicht funktioniert, das war jetzt meine Meinung).

Die haben bei sich, also bei der ARD, auch auschließlich Kathrein-Geräte, die alle die gleichen Probleme aufweisen.

Die Techniker arbeiten weiterhin mit Hochdruck an einer Lösung. Und ob man bei der ARD über Kontaktinfos zu hochrangigen Kathrein-Verantwortlichen hat, wer weiß?!

Würde ja eh nichts nützen, so schnell wie die sind---
da ist der Showcase längst vorbei.

Tolle neue Technik, aber die Hoffnung stirbt ja schließlich zuletzt.
rcstorch
Inventar
#4918 erstellt: 29. Aug 2008, 17:00
Nur, warum gibt es dieses Problem bei Arte HD, Anixe HD, Astra HD+, Premiere HD und Discovery HD nicht?

Tue mich immer noch schwer damit, dass es am Receiver liegen soll.

Mir ist da noch etwas aufgefallen, die Aufnahmen von Eins Festival HD lassen sich erst nach Reboot des Receivers von der HDD löschen, kann das jemand bestätigen?

Bei den anderen HD-Sendern ist auch dies nicht der Fall.


[Beitrag von rcstorch am 29. Aug 2008, 17:05 bearbeitet]
MuLatte
Inventar
#4919 erstellt: 29. Aug 2008, 17:25
Wenn ich mit der Dream auf Einsfestival schalte siehts erst mal ruckelig aus. Wasn das für Scheiß Showcast?
Sebastian_81
Inventar
#4920 erstellt: 29. Aug 2008, 17:29

rcstorch schrieb:
Nur, warum gibt es dieses Problem bei Arte HD, Anixe HD, Astra HD+, Premiere HD und Discovery HD nicht?

Tue mich immer noch schwer damit, dass es am Receiver liegen soll.

Mir ist da noch etwas aufgefallen, die Aufnahmen von Eins Festival HD lassen sich erst nach Reboot des Receivers von der HDD löschen, kann das jemand bestätigen?

Bei den anderen HD-Sendern ist auch dies nicht der Fall.



Bei mir ist das anders ich kann sofort löschen (Version 1.06).
orbit1
Inventar
#4921 erstellt: 29. Aug 2008, 18:12
dito!
tagesschau auf festival hd aufgenommen, nix bild, nur ton!
na ma sehn!
Sebastian_81
Inventar
#4922 erstellt: 29. Aug 2008, 18:25
Vieleicht hat das auch was miit der zu extremen dynamischen Datenrate zu tun ?
mentox76
Inventar
#4923 erstellt: 29. Aug 2008, 18:30

rcstorch schrieb:
Nur, warum gibt es dieses Problem bei Arte HD, Anixe HD, Astra HD+, Premiere HD und Discovery HD nicht?

Tue mich immer noch schwer damit, dass es am Receiver liegen soll......


So habe auch gerade getestet ... liegt es vielleicht daran das es DVB-S ist? Und nicht DVB-S2? Oder flasche Fährte?
rcstorch
Inventar
#4924 erstellt: 29. Aug 2008, 18:43
Die letzten Showcases von Eins Festival waren auch DVB-S und nicht DVB-S2 und da gab es dieses Problem nicht.
Sebastian_81
Inventar
#4925 erstellt: 29. Aug 2008, 18:57

mentox76 schrieb:

rcstorch schrieb:
Nur, warum gibt es dieses Problem bei Arte HD, Anixe HD, Astra HD+, Premiere HD und Discovery HD nicht?

Tue mich immer noch schwer damit, dass es am Receiver liegen soll......


So habe auch gerade getestet ... liegt es vielleicht daran das es DVB-S ist? Und nicht DVB-S2? Oder flasche Fährte?


Nein war letztes jahr genauso!

Ich denke eher das es zu extrem dynamische Datenraten sind!
bartman4ever
Inventar
#4926 erstellt: 29. Aug 2008, 19:19
Ich habe mit 1.05-er FW getestet. Beim ersten Test war bei der Aufnahme nur Ton. Beim zweiten Test konnte ich gar nicht abspielen. Dann hat sich der 910 aufgehängt (green screen). Das Menü war noch da. Nach Warmstart aus Standby war das Bild wieder ok.
rcstorch
Inventar
#4927 erstellt: 29. Aug 2008, 19:30

bartman4ever schrieb:
[...] Das Menü war noch da. Nach Warmstart aus Standby war das Bild wieder ok.

Das Bild bei der Wiedergabe der Aufnahmen von EF HD?
flat_D
Inventar
#4928 erstellt: 30. Aug 2008, 06:46

izak.stern schrieb:

hmm, eigentlich dachte ich, dass ich schon mehr als oft geschrieben habe, dass meine wd passport II nur mit externer stromversorgung, sprich aktivem usb-hub funktioniert, demnach würde ich auch jedem, der probleme mit der stromversorgung einer 2.5" hdd hat, einen aktiven usb-hub.

nichtsdestotrotz freut es mich, dass die hdd's bei dir nun problemlos laufen. :)


Muß ich komplett überlesen haben. Wußte ich wirklich nicht. Aber daß man überhaupt mit einem HUB arbeiten und damit fast x-beliebig viele HDDs anschließen kann, ist doch super. Oder?
Urmel8
Ist häufiger hier
#4929 erstellt: 30. Aug 2008, 06:49
Ich habe eine Mail mit dem Problem nach einsFestival geschickt.
Als Antwort kam, daß sie an der Sache arbeiten. Es soll sich aber um ein Problem des Kathrein handeln, da sie selbst bei ihren Kathis das auch schon festgestellt hatten, andere Receiver aber einwandfrei arbeiteten. Obwohl ich denen mitgeteilt hatte, daß ich die SW 1.06 draufhabe, wurde mir ein Update empfohlen und Kontakt zum Hersteller (Gähn, die haben Wochenende). In eine paar Tagen ist die IFA vorbei.
Außerdem, die Aufnahme auf einen mit Scart angeschlossenen DVD-HD-Recorder funktioniert einwandfrei. Bei der Aufnahme hatte ich schon früher festgestellt, daß HD-Sendungen eine schlechtere Bildqualität haben als SD-Sendungen. Gibt der Kathrein am Scart nicht immer 576i aus? Wer kann was dazu sagen?
orbit1
Inventar
#4930 erstellt: 30. Aug 2008, 07:41
moin,
genug gemeckert, es geht wieder!!!!!!!!!!
Sebastian_81
Inventar
#4931 erstellt: 30. Aug 2008, 07:58
Ja es geht
rcstorch
Inventar
#4932 erstellt: 30. Aug 2008, 08:07
Na also.
Sebastian_81
Inventar
#4933 erstellt: 30. Aug 2008, 08:20
War also doch nicht umsonst das ich mir noch die tage auf die schnelle die 1 TB Platte gekauft habe

Ich habe jetzt 1,5 TB insgesamt wieviel habt ihr inzwischen?
bartman4ever
Inventar
#4934 erstellt: 30. Aug 2008, 08:22

rcstorch schrieb:

bartman4ever schrieb:
[...] Das Menü war noch da. Nach Warmstart aus Standby war das Bild wieder ok.

Das Bild bei der Wiedergabe der Aufnahmen von EF HD?


Nein, das normale Bild nach dem Absturz.

Ups, es geht? Das probier ich gleich.


[Beitrag von bartman4ever am 30. Aug 2008, 08:24 bearbeitet]
TVGeil
Ist häufiger hier
#4935 erstellt: 30. Aug 2008, 10:05
Moin,
kurz mal ein Feedback von mir zur neuen Software-Version 1.06:

Also ich konnte bisher noch nichts Negatives feststellen. Ganz im Gegenteil. Seit die neue Version auf der Kathi drauf ist, hat sie sich noch nicht ein einziges Mal aufgehängt. Vorher (Version 1.04) hatte ich ständig Freezes, insbesondere beim Springen von und zu HD-Sendern und von und zu Pro7/Sat.1. Endlich scheint auch die Wiedergabe von aufgenommenem Material zu funktionieren. Hier hatte ich vorher auch die bekannten Probleme des Bild-Freezes und Zurückspringens ins Menü. Allerdings werde ich das noch genauer testen - insbesondere mit HD-Material.

Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass die Kathi nun wesentlich schneller in den Standby-Modus springt. Das kann man ja u.a. daran erkennen, wie lange die angeschlossene Festplatte noch mit Strom versorgt wird und ab wann man die Kathi erneut einschalten kann. Früher war das ein echtes Geduldsspiel. Mit der 1.06 ist die Kathi quasi sofort aus. Geil. Kann das noch jemand bestätigen?

Werde jetzt am WE nochmal die Timer-Aufnahme und Time-Shift testen, aber bisher bin ich mehr als positiv überrascht von der Arbeit der Kathi-Programmierer. Hatte damit schon nicht mehr gerechnet.

Achso, ich habe auch das Gefühl, dass die Bildquali bei SD-Material besser geworden ist. Allerdings hatte ich davon vorher schon viel gelesen, so dass ich mir das auch einbilden kann^^

Schließlich noch eine Frage:
Es wurde mehrfach berichtet, dass die Automatik-Einstellung die beste Bildqualität am Fernseher liefert (bei SD). Das kann ich so nicht bestätigen. Sowohl das Kathi-Menü als auch das SD-Bild sind schaurig. Was kann ich da falsch eingestllt haben oder liegt es an den Fernseher-Einstellungen (Samsung F86)? Lasse alles SD-Material mit 1080i laufen und bin so zufrieden.

Gruß und danke im Voraus für etwaige Antworten
vstverstaerker
Moderator
#4936 erstellt: 30. Aug 2008, 10:22
also ich denke das lässt sich nicht pauschal sagen. ich habe meinen 902 sowie den 910 auch auf 1080i weil es bei UNS eben am besten aussieht. bei einer anderen einstellung flimmern bei mir beispielsweise die horizontalen linien.
einige andere wiederum haben mit auto das für sie beste bild. in dem fall hilft eben nur ausprobieren, und da ist bei mir, dir und einigen anderen eben 1080i rausgekommen.

es hängt übrigens meiner meinung nach auch nicht vom tv-gerät ab, denn der 910 und der 902 sind bei uns an unterschiedliche tv's angeschlossen (pio und pana).
Kent_Clark
Stammgast
#4937 erstellt: 30. Aug 2008, 12:34
Falls es jemanden hier interessiert: Mit der Firmware 1.0.6 scheint auch das Problem mit der teilweise/gar nicht funktionierenden Fernbedienung gelöst zu sein. Vorher mußte ich eine IR-Diode abkleben - jetzt gehts auch ohne abkleben wunderbar!
flat_D
Inventar
#4938 erstellt: 30. Aug 2008, 15:07
Ich habe meinen Kathrein auch immer auf 1080i laufen. Vornehmlich natürlich deshalb, weil der Dragonfly keine Auflösungswechsel an einem Eingang mag. Aber auch die SD-Sender sehen bei Automatisch nicht wirklich besser aus (etwas schärfer dafür aber auch mit mehr Artefakten) und Arte HD sieht bei mir, obwohl in 720p ausgestrahlt, durch den Kathrein in 1080i konvertiert schärfer aus. Ich weiß nicht warum (es gibt keine logische technische Erklärung dafür) aber ich habe wirklich intensiv verglichen.
AndreasBloechl
Inventar
#4939 erstellt: 31. Aug 2008, 05:19
Ich hätte mal eine andere Frage. Mir ist gestern aufgefallen wenn ich aufgenommenes Material mit dem Kathrein lösche so wird mir auf dem PC noch einiges angezeigt was ich gelöscht habe. Also es bleiben einige Ordner auf der Platte die mir der Kathrein gar nicht mehr anzeigt aber der PC schon. Könntet ihr das mal genauer nachschauen obs bei euch auch so ist. Ich habe gestern auch noch bemerkt das mein Videoprogramm (Sony Vegas Pro) auch mit dem aufgenommen Material klar kommt zumindest mit SD Material wie es jedoch mit HD ist weis ich noch nicht.
vstverstaerker
Moderator
#4940 erstellt: 31. Aug 2008, 08:14
ich hab auch mal eine spezielle frage bzw anmerkung an alle die noch mehr mit kathrein vertraut sind als ich^^

mir ist gestern aufgefallen das man seitens kathrein (auch viele andere hersteller; auch bei hd-dvd-playern usw ähnliche problematik)) die bildeinstellungen noch individueller gestalten muss. ideal wäre wenn man sd-bild und hd-bild unabhängig voneinander bzgl auflösung einstellen kann. denn derzeit geht man mit "auto" den weg das hd immer richtig dargestellt wird, man aber sd nicht in 1080i beispielsweise anzeigen kann. wenn man also "1080i" wählt hat man das sd-problem zwar gelöst, jedoch lässt sich dann hd in 720p nicht entsprechend ausgeben. ein fw-update für den 910 und 902 das diese funktionen erweitert halte ich für erstrebenswert.

sagt mir, wenn ich einen denkfehler hab
orbit1
Inventar
#4941 erstellt: 31. Aug 2008, 11:13
hat denn nun schon jemand ne nagra 3 karte im alpha-cam in der käthe am laufen??
flat_D
Inventar
#4942 erstellt: 31. Aug 2008, 17:37
Offenbar nicht. Solange noch die Aktion für den Kartentausch der Videoguard-Opfer läuft, werden wohl noch keine Nagra3-Karten ausgeliefert.
flat_D
Inventar
#4943 erstellt: 31. Aug 2008, 17:38

vstverstaerker schrieb:
ich hab auch mal eine spezielle frage bzw anmerkung an alle die noch mehr mit kathrein vertraut sind als ich^^

mir ist gestern aufgefallen das man seitens kathrein (auch viele andere hersteller; auch bei hd-dvd-playern usw ähnliche problematik)) die bildeinstellungen noch individueller gestalten muss. ideal wäre wenn man sd-bild und hd-bild unabhängig voneinander bzgl auflösung einstellen kann. denn derzeit geht man mit "auto" den weg das hd immer richtig dargestellt wird, man aber sd nicht in 1080i beispielsweise anzeigen kann. wenn man also "1080i" wählt hat man das sd-problem zwar gelöst, jedoch lässt sich dann hd in 720p nicht entsprechend ausgeben. ein fw-update für den 910 und 902 das diese funktionen erweitert halte ich für erstrebenswert.

sagt mir, wenn ich einen denkfehler hab :)


Mach's wie ich, einfach auf 1080i stellen. Selbst die 720p-Sender sehen damit noch einen Tick besser aus (jedenfalls bei mir).
vstverstaerker
Moderator
#4944 erstellt: 31. Aug 2008, 17:45
hab ich ja auch auf 1080i, sehe da aber eben ein bisschen verbesserungsbedarf bei vielen herstellern würde jedem freak gefallen der ja nicht genug einstellmöglichkeiten haben kann^^
Housemeister87
Stammgast
#4945 erstellt: 31. Aug 2008, 21:12
hab da mal ne frage und zwar habe ich heute bei genauerem hinsehen im Display ein bluetooth & mp3 Zeichen im display des ufs 910 gesehen, weiß einer was diese anzeigen für eine Bedeutung haben?

und was ich noch wissen wollte, gibt es ein programm was mit den hd aufnahmen des ufs zurecht kommt?

mfg peter
flat_D
Inventar
#4946 erstellt: 31. Aug 2008, 23:38
MP3 sollte mal später nachgereicht werden (in einer neuen Firmware), um die Dateien über den USB-Port an der Front in den Receiver zu holen und von dort an einen AV-Receiver oder direkt zum TV weiterzuleiten. Ist aber wohl zur Zeit kein Thema. Bluetooth hat der UFS910 definitiv nicht, diese Anzeigen haben solche Symbole nur prophylaktisch mit drin, könnte ja sein, daß ein Kunde diese mal benötigt. Hat also keine Bedeutung.
izak.stern
Stammgast
#4947 erstellt: 01. Sep 2008, 02:32

flat_D schrieb:

izak.stern schrieb:

hmm, eigentlich dachte ich, dass ich schon mehr als oft geschrieben habe, dass meine wd passport II nur mit externer stromversorgung, sprich aktivem usb-hub funktioniert, demnach würde ich auch jedem, der probleme mit der stromversorgung einer 2.5" hdd hat, einen aktiven usb-hub.

nichtsdestotrotz freut es mich, dass die hdd's bei dir nun problemlos laufen. :)


Muß ich komplett überlesen haben. Wußte ich wirklich nicht. Aber daß man überhaupt mit einem HUB arbeiten und damit fast x-beliebig viele HDDs anschließen kann, ist doch super. Oder?


na klar, einmal kann man beliebig viele hdd's anschließen und außerdem ist es wesentlich komfortabler nicht hinten an der box oder an die versteckte usb buchse vorne rumfullen muss...
Mental_Hobbit
Ist häufiger hier
#4948 erstellt: 01. Sep 2008, 06:11

Housemeister87 schrieb:
hab da mal ne frage und zwar habe ich heute bei genauerem hinsehen im Display ein bluetooth & mp3 Zeichen im display des ufs 910 gesehen, weiß einer was diese anzeigen für eine Bedeutung haben?


Die bedeuten vermutlich, dass Standarddisplays mit Bluetooth- und MP3-Anzeige billiger sind als ohne.
boarder212
Neuling
#4949 erstellt: 01. Sep 2008, 10:39
Hallo Leute,
hab mal ne frage. Habe seit Freitag den kathrein und damit folgendes Problem:
Wenn ich in verbindung mit meinem Samsung Q91 das Ausgabeformat aus Auto stelle bekommen ich immer die Meldung Modus wird nicht unterstützt.
Alle anderen Formate klappen gut. Nur sieht das SD-Bild dann halt nicht so gut aus. Habe dann oft Artefakte.
Wechsel ich dann den Eingang am TV aus Scart ist alles wieder OK. Habe die 1.06 Software drauf.
Hat noch jemdand das Problem oder liegt es am Samsung?

Gruß
boarder212
rcstorch
Inventar
#4950 erstellt: 01. Sep 2008, 11:53

boarder212 schrieb:
Hallo Leute,
hab mal ne frage. Habe seit Freitag den kathrein und damit folgendes Problem:
Wenn ich in verbindung mit meinem Samsung Q91 das Ausgabeformat aus Auto stelle bekommen ich immer die Meldung Modus wird nicht unterstützt.
Alle anderen Formate klappen gut. Nur sieht das SD-Bild dann halt nicht so gut aus. Habe dann oft Artefakte.
Wechsel ich dann den Eingang am TV aus Scart ist alles wieder OK. Habe die 1.06 Software drauf.
Hat noch jemdand das Problem oder liegt es am Samsung?

Gruß
boarder212


Die meisten (evtl. sogar alle) Samsungs unterstützen kein 576i Signal über HDMI.
mentox76
Inventar
#4951 erstellt: 01. Sep 2008, 12:12
Zur Info, ich habe am WE wieder die FW 1.04 drauf und konnte am Samstag Abend auch auf dem ARD HD Ifasender (1 Festival Showcase) aufnehmen.. und habe mir die Aufnahmen schön am Sonntag ansehen können. Was auch immer die ARD Leute gemacht haben es funktioniert auch mit der FW 1.04....

(Warum 1.04? Ich teste einfach nur rum zur zeit... )
bartman4ever
Inventar
#4952 erstellt: 01. Sep 2008, 14:08
Ich habe eben mit dem 910 beide Folgen "Planet Erde" aufgenommen. Jeweils per Hand gestartet. Die erste Folge ist komplett drauf. Die Aufnahme der zweiten wurde nach einer Minute beendet.

Ich habe beim Start der zweiten Folge nicht darauf geachtet, welche Aufzeichnungslänge eingeblendet wurde, weil ich damit noch nie Probleme hatte.

Liegt das an den gegenüber EPG verschobenen Anfangszeiten der Sendungen?
orbit1
Inventar
#4953 erstellt: 01. Sep 2008, 15:47
hatte die planet erde reihe beim ostereier showcase auch 11 folgen???
rcstorch
Inventar
#4954 erstellt: 01. Sep 2008, 16:45

orbit1 schrieb:
hatte die planet erde reihe beim ostereier showcase auch 11 folgen???


Wenn ich mich recht erinnere, waren es nur die ersten 5.
orbit1
Inventar
#4955 erstellt: 01. Sep 2008, 17:02

rcstorch schrieb:

orbit1 schrieb:
hatte die planet erde reihe beim ostereier showcase auch 11 folgen???


Wenn ich mich recht erinnere, waren es nur die ersten 5.

puuuu, mi. ab 20:15uhr kommen nochmal 6-11!!schwein gehabt!
Housemeister87
Stammgast
#4956 erstellt: 01. Sep 2008, 19:29

Housemeister87 schrieb:

und was ich noch wissen wollte, gibt es ein programm was mit den hd aufnahmen des ufs zurecht kommt?

mfg peter


keiner ne idee?
MuLatte
Inventar
#4957 erstellt: 01. Sep 2008, 22:15
Was meinste denn mit zurechtkommen? Abspielen auf dem PC oder was?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein UFS 910 Receiver
Spirale am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 + Premiere HD?
Pumax am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  24 Beiträge
Kathrein UFS 910
lui23 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  5 Beiträge
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910
Schwarzi am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  542 Beiträge
Kathrein UFS 910
retargon am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  6 Beiträge
Kathrein UFS 910 Menüerklärung
Spreisel26 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen
himan1000 am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904
Joachim39 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  18 Beiträge
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen
hillibilli75 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910
Dani2906 am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.774