HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Technisat Digicorder HD S2 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Technisat Digicorder HD S2+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
finesse
Neuling |
15:06
![]() |
#5210
erstellt: 25. Sep 2008, |||||
Hallo Achim, danke für die Antwort. Festplatte hätte ich schon mal gefunden... Wie gesagt würde mich aber interessieren ob auf die neue Platte ein Image der Alten gespielt werden muss, oder ob einfaches anstecken genügt. Gruß Markus |
||||||
chris_at
Stammgast |
15:22
![]() |
#5211
erstellt: 25. Sep 2008, |||||
Einfach anstecken und dann im Technisat-Menü formatieren genügt. Gruß, chris |
||||||
|
||||||
AchimG
Stammgast |
15:33
![]() |
#5212
erstellt: 25. Sep 2008, |||||
Hallo Markus, mit der Festplatte hatte ich bisher nichts am Hut, habe aber einige Beiträge dazu verfolgt. Ganz interessant fand ich den hier: ![]()
Ich denke mal, dass einfaches Anstecken genügt und du anschließend nach der Bedienungsanleitung (8.3.5.2 Formatieren der Festplatte; S.104) formatieren musst. So würde ich es jedenfalls machen oder möchtest du bereits aufgezeichnete Aufnahmen auf die neue Platte übertragen? Dann wäre sicherlich die Image-Übertragung sinnvoll. Die müsstest du allerdings außerhalb des HD S2 durchführen, denn auf den Recorder lassen sich nur mp3- und jpg-Dateien übertragen. Gruß Achim |
||||||
finesse
Neuling |
15:50
![]() |
#5213
erstellt: 25. Sep 2008, |||||
@achim danke für de link, genau sowas hab ich gesucht. wenn will ich einfach eine leere platte einbauen. @chris klingt gut! gruß markus |
||||||
MikeF
Stammgast |
16:06
![]() |
#5214
erstellt: 25. Sep 2008, |||||
Das PiP-Problem ist lt. meinem ersten Eindruck behoben. Da sich für das Problem aber niemand interessiert hat wirds auch keinem auffallen ![]() ![]() |
||||||
wellewahnsinn
Stammgast |
16:18
![]() |
#5215
erstellt: 25. Sep 2008, |||||
Hallo, lässt sich nach Aufspielen der neuen Software immer noch die Lautstärke der digitale Tonausgänge regeln? Gruss welle |
||||||
AchimG
Stammgast |
17:20
![]() |
#5216
erstellt: 25. Sep 2008, |||||
Ist mir noch gar nicht aufgefallen, geht nicht. Ob dies im Zusammenhang mit der neuen Software passiert ist oder schon bei den vorangegangenen Versionen so war, habe ich nie kontrolliert, weil ich die Lautstärke immer am Verstärker regle. Trotzdem wäre es nach der Betriebsanleitung ein Fehler, wenn die Regelung am Recorder nicht funktioniert. Gruß Achim |
||||||
DigiDirk
Stammgast |
18:57
![]() |
#5217
erstellt: 25. Sep 2008, |||||
Ich werde berichten. Die Platte ist aber leider noch nicht da. Ich hoffe sie kommt morgen. Ich werde auch versuchen, ein Image der alten Platte auf die neuen zu übertragen, da ich die Aufnahmen vom EinsFestival Showcase nur ungern verlieren würde. |
||||||
StardustOne
Inventar |
19:08
![]() |
#5218
erstellt: 25. Sep 2008, |||||
Habe mit dem Tool DigiCorder Disk Dump erfolgreich meine Disk geklont. ![]() Acronis und Co geht nicht. |
||||||
DigiDirk
Stammgast |
19:31
![]() |
#5219
erstellt: 25. Sep 2008, |||||
Danke für den Tipp. Ich hatte nur noch DDD im Kopf, wusste aber nicht was es bedeutet. Du hast mir gerade die Suche erspart. ![]() |
||||||
cine_fanat
Inventar |
20:32
![]() |
#5220
erstellt: 25. Sep 2008, |||||
Via SAT ist das Update immer noch nicht verfügbar ![]() SKANDAL ![]() |
||||||
chris_at
Stammgast |
20:45
![]() |
#5221
erstellt: 25. Sep 2008, |||||
Ja, ich weiß was du meinst ![]() Aber auch mir wäre dieses Problem niemals aufgefallen, wenn du nichts gesagt hättest ![]() Gruß, chris |
||||||
MikeF
Stammgast |
06:08
![]() |
#5222
erstellt: 26. Sep 2008, |||||
Das dachte ich mir auch. Dann habe ich mir einen USB-Stick genommen und via USB das i-Update reingezogen. Bin überrascht wie rasch das ging. Das war in 2min. erledigt und hat perfekt gefunkt. Via SAT sitzt du mindestens 1 Stunde ![]() ![]() |
||||||
MikeF
Stammgast |
06:13
![]() |
#5223
erstellt: 26. Sep 2008, |||||
Hi Chris! Ja, PiP ist definitiv behoben! Das ist mal erfreulich. Lüftermäßig konnte ich nichts feststellen. Ev. greift das Update für den Lüfter nur bei der ersten Generation, die generell lauter war ![]() Ich konnte aber noch nicht alles Testen, aber wenn mir noch was auffällt dann schreib ichs hier. Was da oben mit Dolby-Laustärke gemeint ist ist mir leider ein Rätsel ![]() [Beitrag von MikeF am 26. Sep 2008, 06:15 bearbeitet] |
||||||
schluri
Stammgast |
06:54
![]() |
#5224
erstellt: 26. Sep 2008, |||||
Mein HD S2 ist einer der ersten Stunde und der Lüfter ist mit neuer Firmware wesentlich leiser bei mir ![]() |
||||||
256bit
Hat sich gelöscht |
07:31
![]() |
#5225
erstellt: 26. Sep 2008, |||||
Kann ich bestätigen,das gleiche gilt für meine "Turbine" ![]() |
||||||
Ralf1974
Ist häufiger hier |
07:34
![]() |
#5226
erstellt: 26. Sep 2008, |||||
hallo Habe auch das Update per USB stick gemacht. Alles Ok, edlich ist wesentlich leiser geworden. Fast ist der HD s2 perfekt. Weiter so Technisat |
||||||
emil_zatopek
Ist häufiger hier |
07:43
![]() |
#5227
erstellt: 26. Sep 2008, |||||
cine_fanat schrieb: Via SAT ist das Update immer noch nicht verfügbar SKANDAL Das dachte ich mir auch. Dann habe ich mir einen USB-Stick genommen und via USB das i-Update reingezogen. Bin überrascht wie rasch das ging. Das war in 2min. erledigt und hat perfekt gefunkt. Via SAT sitzt du mindestens 1 Stunde Ich mach das jetzt nur mehr so, man erspart sich VIEL Zeit Wie geht das mit dem Update über USB ?? Das sehr lange Update per SAT nervt mich auch. Ich habe schon einmal versucht, per USB die Software zu akualisieren, aber es hat nicht geklappt. In der BA habe ich nichts gefunden! |
||||||
suiroton
Stammgast |
07:47
![]() |
#5228
erstellt: 26. Sep 2008, |||||
Bei mir stehts drin ![]() Beim Download ist aber auch eine Anleitung mit dabei. Info.txt:
gruß suri |
||||||
MikeF
Stammgast |
07:48
![]() |
#5229
erstellt: 26. Sep 2008, |||||
Das Zib-File von der TS-Webpage runterladen und genau DAS machen was in dem darin befindlichen info.txt file steht (Im Abschnitt USB-Update). USB-Stick muß FA32 formatiert sein sein! Steht aber auch im Info-File. Auf meinem USB-Stick war nur die *.pad Datei und die Datei singleupdate. Damit klappt das echt wunderbar! [Beitrag von MikeF am 26. Sep 2008, 07:49 bearbeitet] |
||||||
AchimG
Stammgast |
07:51
![]() |
#5230
erstellt: 26. Sep 2008, |||||
Dann schau doch mal in die Datei Info.txt, die nach dem Entpacken des Updates zum Vorschein kommt. Dort findest du auch die Antwort auf deine Frage. Gruß Achim PS: Drei Eifrige antworteten fast gleichzeitig; Glückwunsch: suiroton ist der Sieger! [Beitrag von AchimG am 26. Sep 2008, 07:59 bearbeitet] |
||||||
emil_zatopek
Ist häufiger hier |
08:08
![]() |
#5231
erstellt: 26. Sep 2008, |||||
Danke für die 3 schnellen Anworten. In meiner BA ist die Anleitung für das USB-Update tatsächlich nicht enthalten. |
||||||
cine_fanat
Inventar |
09:40
![]() |
#5232
erstellt: 26. Sep 2008, |||||
Die haben doch nicht tatsächlich die Spannung für den Lüfter per Update runtergeregelt oder wie? Ist doch ein Scherz oder? |
||||||
BillKill
Inventar |
10:08
![]() |
#5233
erstellt: 26. Sep 2008, |||||
Nein,mußt du nicht - nach Einbau der neuen Platte im HD-S2 formatien und fertig. Das Thema (Image der ausgebauten Platte vorher aufspielen) ist aber trotzdem interessant,ob die neue Platte mit dem alten Image dann erkannt wird,hat das schon jemand praktiziert? |
||||||
Torbin
Inventar |
11:29
![]() |
#5234
erstellt: 26. Sep 2008, |||||
Habe eben mit USB-Stick die pad-Datei + singleupdate übertragen. Bei mir blieb die PID auf 1270 stehen. Dies stand auch vor dem Update so da, ohne dass ich es hätte verstellen müssen. Mit USB ist das Update in ca. 2 Minuten erledigt. ![]() |
||||||
Highlander81
Hat sich gelöscht |
13:43
![]() |
#5235
erstellt: 26. Sep 2008, |||||
Interessant - bei mir stand das mal auf der "alten" PID und ich hatte es zwischenzeitlich umgestellt, nachdem ich bemerkt hatte, dass ich keine neuen Listen mehr bekomme... |
||||||
DigiDirk
Stammgast |
14:04
![]() |
#5236
erstellt: 26. Sep 2008, |||||
Lad dir am Besten die BA von der Homepage runter. Auch diese wurde mehrfach (?) aktualisiert. |
||||||
Draven
Stammgast |
14:06
![]() |
#5237
erstellt: 26. Sep 2008, |||||
Doch das stimmt, ist kein Scherz! Bei mir geht jetzt der Lüfter auch erst sehr viel später an und dann saugt er nicht mehr mit einer solch hohen Drehzahl durch diese Lüftungsschlitze im Deckel. Man kann doch sicherlich via Software den Temperaturfühler ansprechen und diesen so "justieren", dass er nicht volle Pulle dreht. Siehe auch ![]() |
||||||
DigiDirk
Stammgast |
14:10
![]() |
#5238
erstellt: 26. Sep 2008, |||||
Festplatte ist da ![]() Kann mir bitte noch mal jemand bestätigen, dass folgendes Vorgehen richtig ist: 1. Alte Festplatte ausbauen 2. Neue Festplatte provisorisch einbauen und im HDS2 formatieren 3. Neue wieder ausbauen und dann alte und neue Festplatte in PC einbauen. 4. DDD benutzen um Image von alter Platte zu erzeugen und auf neue zu überspielen 5. Neue Platte wieder einbauen und HDS2 zusammenbauen => fertig Kann leider noch nicht anfangen, da meine Xilence Schrauben erst morgen eintreffen (hoffentlich) |
||||||
wellewahnsinn
Stammgast |
15:20
![]() |
#5239
erstellt: 26. Sep 2008, |||||
Hallo, ich habe mir auch die neue Software über USB aufgespielt. Es geht wirklich viel schneller als über Sat. Der Lüfter ist jetzt viel leiser! So soll es sein. Die Lautstärke der digitalen Eingänge lässt sich nach wie vor regeln. Gruss welle |
||||||
cine_fanat
Inventar |
16:29
![]() |
#5240
erstellt: 26. Sep 2008, |||||
Habe Update jetzt auch per USB durchgeführt...mal sehen ob mein Lüfter überhaupt noch anspringt. Habe doch den Umbau gemacht...falls nicht muss ich bissel an der Lüftersteuerung bei drehen... ![]() TS schämt euch...Update für einen Sat-Receiver nicht oder erst viel später via Sat anzubieten. Beim HD K2 würde ich es verstehen ![]() ![]() |
||||||
StardustOne
Inventar |
05:36
![]() |
#5241
erstellt: 27. Sep 2008, |||||
Der Sat Update ist wirklich nur was für Leute mit viel Geduld. Ich persönlich nutze diese Option nie. Von einem USB Stick ist jeder Update in zwei bis drei Minuten installiert und ich kann den Receiver sofort weiter nutzen. Dazu reicht sogar mein uralter Sony 256 MB USB Stick. ![]() [Beitrag von StardustOne am 27. Sep 2008, 05:38 bearbeitet] |
||||||
Torbin
Inventar |
08:26
![]() |
#5242
erstellt: 27. Sep 2008, |||||
Wirklich schön ist, dass der Lüfter nach dem Update nicht mehr zu hören ist. Das Lüfterproblem hat sich sozusagen in Luft aufgelöst. Danke TechniSat, sehr gut gemacht! ![]() Jetzt hör ich erstmals die Lüfter des Pana. ![]() Noch eine Frage an Euch. Wie haltet Ihr es mit dem erweiterten Farbraum des HD S2? Mein Eindruck ist, dass durch die intensiveren Farben zwar ein kräftigeres, noch schärferes Bild entsteht, aber auch Helligkeit und Graustufen geschluckt werden. Habt Ihr ihn eingeschaltet? [Beitrag von Torbin am 27. Sep 2008, 09:33 bearbeitet] |
||||||
dibadi
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:18
![]() |
#5243
erstellt: 27. Sep 2008, |||||
Habe ich die Antwort überlesen? Im Menü finde ich diese Helligkeitseinstellung nicht. dibadi |
||||||
Torbin
Inventar |
09:24
![]() |
#5244
erstellt: 27. Sep 2008, |||||
Es gibt sie auch nicht. ![]() ![]() |
||||||
dibadi
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:27
![]() |
#5245
erstellt: 27. Sep 2008, |||||
die Antwort, oder die Einstellmöglichkeit? dibadi |
||||||
suiroton
Stammgast |
09:28
![]() |
#5246
erstellt: 27. Sep 2008, |||||
Beides ![]() |
||||||
Torbin
Inventar |
09:31
![]() |
#5247
erstellt: 27. Sep 2008, |||||
Die Einstellmöglichkeit gibt es nicht. Unser Mit-HD-S2-Freund Desaster hat sich da einfach vertan. ![]() |
||||||
dibadi
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:25
![]() |
#5248
erstellt: 27. Sep 2008, |||||
dann muß ich ja nicht länger suchen. ![]() Danke! |
||||||
DigiDirk
Stammgast |
11:36
![]() |
#5249
erstellt: 27. Sep 2008, |||||
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich im Dos-Fenster von C:\Dokumente und... \username zum Ordner von DiskDump komme (C:\DigiCorder_DiskDump_V14)? Will alte auf neue Platte kopieren |
||||||
bino999
Stammgast |
11:37
![]() |
#5250
erstellt: 27. Sep 2008, |||||
[quote="Torbin"] Was ich und viele User im Forum, die den HD S2 haben, wünschen, ist, dass TechniSat per Update eine Lösung einbaut, wo der Kunde in den Einstellungen des Menues beim Vollzoom eine Option hat, dass ein Vollzoom nicht für ein 16:9 Signal gelten soll. Also z.B. unter dem Menuepunkt "Bilddarstellung/Zoom" erscheint ein weiterer Menuepunkt "Zoom auch bei 16:9" mit den Auswahlmöglichkeiten "Ja" und "Nein". Wählt man "Nein", dann zoomt der HD S2 automatisch immer nur bei empfangenem 4:3 Format aber nicht bei 16:9. Bei "Ja" behält er gleichgültig welches Signal reinkommt, die gewählte Zoomdarstellung bei. Manuell sollte man auch bei "Nein" dann über Häkchen + blaue Taste in der Lage sein, auch ein 16:9 Signal zoomen zu können, was nur dann sinnvoll ist, wenn z.B. ein Spielfilm im Cinemascopeformat gesendet wird oder man ein Standbild vergrößern will. Wird das mit dem neuen Update auch gleich mit erledigt oder bleibts nur bei der geringeren Lüfterdrehzahl?Mal sehen wann es über Sat kommt. |
||||||
DigiDirk
Stammgast |
11:40
![]() |
#5251
erstellt: 27. Sep 2008, |||||
Hat jemand Dos-Kenntnisse und kann mir bitte helfen? |
||||||
suiroton
Stammgast |
11:47
![]() |
#5252
erstellt: 27. Sep 2008, |||||
Hallo DigiDirk mit "cd.." kommst Du eine ebene zurück Mit "cd Verzeichisname" in Dein verzeichnis also cd.. cd.. cd DigiCorder_DiskDump_V14 |
||||||
DigiDirk
Stammgast |
11:50
![]() |
#5253
erstellt: 27. Sep 2008, |||||
Hat sich erledigt! Hatte changedirectory geschrieben statt cd ![]() Aus- und Einbau der Platte war wirklich leicht. Am meisten Sorgen hatte ich wegen des Aushebelns der Front (seitlich) - war aber easy (keinerlei Gewalt nötig). Für das Kopieren der Platten hatte ich dummerweise ein S-ATA Kabel zu wenig und musste eins kaufen. Das Programm geht schneller als ich dachte - im Moment 10 % nach 3-4 Minuten (160 GB Platte) |
||||||
DigiDirk
Stammgast |
11:51
![]() |
#5254
erstellt: 27. Sep 2008, |||||
Vielen Dank ![]() Hab in meiner Panik gegoogelt. Würde gerne um 15.30 Uhr Fussball schauen ![]() |
||||||
Torbin
Inventar |
12:01
![]() |
#5255
erstellt: 27. Sep 2008, |||||
Leider ist das noch nicht ins Menue implementiert. War wohl auch zu kurzfristig. Da müssen wir auf das nächste Update hoffen. |
||||||
DigiDirk
Stammgast |
12:32
![]() |
#5256
erstellt: 27. Sep 2008, |||||
Platte kopieren hat ca. 40-45 min gedauert und wurde ohne Fehlermeldung abgeschlossen! Nur noch Einbauen und mein Traumreceiver ist fertig. Der wird (hoofentlich) so schnell nicht mehr geöffnet ![]() |
||||||
DigiDirk
Stammgast |
13:31
![]() |
#5257
erstellt: 27. Sep 2008, |||||
Ist jetzt alles fertig. Musste 2 Schreckmomente überstehen: 1. Nach Umbau und kopieren der Daten von alter auf neue Platte zeigte der HDS2 nur 60% freien Speicherplatz an => habe dann Festplatte überprüft; danach zeigte er zum Glück korrekt 89 % freien Platz an 2. Wollte die alte Platte im PC anschliessen. Danach startete der PC nicht mehr. Kabel wieder getrennt und er startete wieder. PC-Problem: Darf man nicht 2 Festplatten und 1 DVD Laufwerk an einen Stromstrang hängen? Oder war dies ein Jumper-Problem? Ich habe 2 IDE Laufwerke (DVD/HDD) und 3 S-ATA Laufwerke (2x HDD, 1x DVD). Kann es hier zu Problemen mit den Jumper Settings kommen? System ist S-ATA und die jumpert man doch nicht oder? Nach dem Boot kam Piepston lang, kurz, kurz, kurz [Beitrag von DigiDirk am 27. Sep 2008, 13:32 bearbeitet] |
||||||
AchimG
Stammgast |
14:18
![]() |
#5258
erstellt: 27. Sep 2008, |||||
Am 25.9.08 hatte ich bereits auf die Regelbarkeit der digitalen Audio-Eingänge geantwortet, möchte aber nun hierzu konkreter werden. Digital habe ich zwei Varianten: - HDMI; HD S2 auf TV -> Lautstärke lässt sich am HD S2 regeln. - opt. digital; HD S2 auf AVR-Receiver (DENON-2807) -> Lautstärke lässt sich nicht am HD S2 regeln. Mute geht jedoch in beiden Fällen. Frage an die erlauchte Runde: Ist das nur bei mir so? Gruß Achim |
||||||
wellewahnsinn
Stammgast |
14:19
![]() |
#5259
erstellt: 27. Sep 2008, |||||
Hallo, zum HDMI erweiterten Farbraum. Ich finde auch, dass dann die Tiefen "absaufen". Also entweder die Helligkeit des TVs höher regeln oder- so habe ich es - den normalen Farbraum benutzen. Ist halt Geschmacksfrage. Gruss welle |
||||||
wellewahnsinn
Stammgast |
14:21
![]() |
#5260
erstellt: 27. Sep 2008, |||||
Hallo, ob man die Lautstärke der digitalen Ausgänge regeln kann hängt damit zusammen, ob der der Sender in Dolby sendet oder nicht. Gruss welle |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat DigiCorder HD S2 Sedlmase am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 12 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2 x-perience1 am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 4 Beiträge |
Technisat DigiCorder HD S2 Problem Deetoo am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 3 Beiträge |
Technisat Digicorder HD-S2 Plus Icebox20 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 6 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2+ Aufnahmeprobleme Bommi67 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 2 Beiträge |
Empfangsproblem mit Technisat Digicorder HD S2 steini1801 am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 5 Beiträge |
Technisat Digicorder S2 g_starrr am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 5 Beiträge |
Technisat Digicorder S2 Tonprobleme didifast am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 2 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S3 FJossi am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge |
Erfahrungsberichte zum TechniSat Digicorder HD-K2 mastermax77 am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2015 – 4181 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.631