Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
CLK_2001
Ist häufiger hier
#2201 erstellt: 03. Mrz 2009, 20:43
Hast Du den Stick FAT 32 formatiert am PC und dann nur die HD8 S Datei und das Singelupdate drauf gespeichert?
Dann Receiver in Standby Stick rein und wieder eingeschaltet?

Gruß CLK
Honda_Steffen
Inventar
#2202 erstellt: 03. Mrz 2009, 20:49

CLK_2001 schrieb:
Hast Du den Stick FAT 32 formatiert am PC und dann nur die HD8 S Datei und das Singelupdate drauf gespeichert?
Dann Receiver in Standby Stick rein und wieder eingeschaltet?

Gruß CLK



Ja, hab ich


Bei nem anderen Stick auch auf Fat32 und ein Lied draufgemacht (MP3)

Nix geht. weder Update, noch lied.

SD Karte mit Bilder geht auch nicht..........


Hab gerade meine gekaufte neue HDD drangehängt an den USB - die geht gar nicht erst an.......


[Beitrag von Honda_Steffen am 03. Mrz 2009, 20:52 bearbeitet]
CLK_2001
Ist häufiger hier
#2203 erstellt: 03. Mrz 2009, 20:53
Hast Du ihn mal hinten am Netzschalter aus und wieder eingeschaltet?
Das brauchen die ja leider ab und zu mal weil die sich „aufhängen“.

Gruß CLK
Honda_Steffen
Inventar
#2204 erstellt: 03. Mrz 2009, 20:55
Ja - hat nix gebracht.

Die ganzen anschlüsse SD USB/vorne und hinten scheinen tot zu sein. Gibts doch gar nicht
CLK_2001
Ist häufiger hier
#2205 erstellt: 03. Mrz 2009, 21:04
Also nun weiß ich ehrlich gesagt auch kein weiters Vorgehen mehr welches Du machen solltest und da wieder Leben rein zu bekommen.
Der hat bis zum Versuch des Updates funktioniert und hat ab da also nix mehr gemacht?
Oder ist er beim ersten Versuch des Updates in den Streik gegangen?
Dann denke ich haben die dort keine sichere Updatefunktion wie z.B. bei meiner Canon Kamera verbaut und es riecht Stark nach Service a la Technisat.




Gruß CLK
Honda_Steffen
Inventar
#2206 erstellt: 03. Mrz 2009, 21:06

CLK_2001 schrieb:
Also nun weiß ich ehrlich gesagt auch kein weiters Vorgehen mehr welches Du machen solltest und da wieder Leben rein zu bekommen.
Der hat bis zum Versuch des Updates funktioniert und hat ab da also nix mehr gemacht?
Oder ist er beim ersten Versuch des Updates in den Streik gegangen?
Dann denke ich haben die dort keine sichere Updatefunktion wie z.B. bei meiner Canon Kamera verbaut und es riecht Stark nach Service a la Technisat.




Gruß CLK



Ich hab das Gerät noch nie mit nem USB Stick genutzt - auch nicht mit SD Karte. Nur normal Fernseh geschaut.

Jetzt wollte ich das Update draufspielen - und keines der Buchsen geht bzw. reagiert.....
CLK_2001
Ist häufiger hier
#2207 erstellt: 03. Mrz 2009, 21:12
Gehe mal bitte ins Menu dort in die Sonderfunktionen und dann in Medienwiedergabe.
Was ist da Eingestellt? Bei mir steht da Zeichencodierung CP 850




Gruß CLK
joe3052
Stammgast
#2208 erstellt: 03. Mrz 2009, 21:22

ml11 schrieb:
und nochmal der versuch, eine antwort zu bekommen:
hat sich die bildqualität (ts8 als zuspieler) verändert.....???

danke

Ich kann keine Änderung feststellen, bei mir ist das SD wie HD immer noch gut.
Honda_Steffen
Inventar
#2209 erstellt: 03. Mrz 2009, 21:24

CLK_2001 schrieb:
Gehe mal bitte ins Menu dort in die Sonderfunktionen und dann in Medienwiedergabe.
Was ist da Eingestellt? Bei mir steht da Zeichencodierung CP 850




Gruß CLK



Wenn ich das anklicke - kann ich doch nur auswählen zwischen:
Startverzeichnis Musik
Startberzeihnis Bilder
Startverzeichnis Filme

und dann zwischen Geräteansicht und zuletzt genutzt auswählen
Von den Zeichencodierung seh ich nix
CLK_2001
Ist häufiger hier
#2210 erstellt: 03. Mrz 2009, 21:33
Shit, diese Einstellmöglichkeit gibt’s ja erst nach dem Update, das könntest Du ja logischerweise noch nicht machen.
Tut mir Leid, jetzt wüsste ich sonst auch keine Maßnahme mehr, welche Dir weiter hilft.
Hoffe das hier noch jemand trotz Fußball im Fernsehen reinschaut und eine hilfreiche Lösung hat.




Gruß CLK
Honda_Steffen
Inventar
#2211 erstellt: 03. Mrz 2009, 21:36

CLK_2001 schrieb:
Shit, diese Einstellmöglichkeit gibt’s ja erst nach dem Update, das könntest Du ja logischerweise noch nicht machen.
Tut mir Leid, jetzt wüsste ich sonst auch keine Maßnahme mehr, welche Dir weiter hilft.
Hoffe das hier noch jemand trotz Fußball im Fernsehen reinschaut und eine hilfreiche Lösung hat.




Gruß CLK



Danke dir trotzdem

Ich war gerade bei meinem Schwiegervater - der hat auch nen HD8S.
USB reingesteckt - bei dem reagiert das Gerät so wie es soll.

Bei mir sind alle USB`S und die SD Karte tot.

Noch einer ne Idee??????

Aaaarrrrgggghhh, sehe mich schon in den Mediamarkt rennen und um schnelle bearbeitung flehen
brausiNATOR
Inventar
#2212 erstellt: 03. Mrz 2009, 21:43

CLK_2001 schrieb:
Shit, diese Einstellmöglichkeit gibt’s ja erst nach dem Update, das könntest Du ja logischerweise noch nicht machen.
Tut mir Leid, jetzt wüsste ich sonst auch keine Maßnahme mehr, welche Dir weiter hilft.
Hoffe das hier noch jemand trotz Fußball im Fernsehen reinschaut und eine hilfreiche Lösung hat.




Gruß CLK


Ich glaube das bringt nix

Hier ein Auszug aus der Bedinungsanleitung :

6.6.3.1 Zeichenkondierung
Für die Medienwiedergabe (Musik/Bilder) über ein bestehendes Netzwerk ist es unter Umständen nötig, die Zeichenkodierung an das Netzwerk anzupassen. Dies können Sie in dieser Zeile vornehmen.
> Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab den Eintrag Zeichenkodierung.
> Öffnen Sie das Auwahlfenster mit der Taste OK.
> Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab den Zeichencode CP 850, UTF-8 der ISO 8859-15 aus und bestätigen Sie mit OK.

Aber eine andere Frage. Steckt der Receiver an einer Steckerleiste und eventuelle weit hinten ? Versuch ihn mal
als erster anzustecken oder solo an einer Steckdose (eventuell auch mit einem Verlängerungskabel) - vielleicht ist die Spannung der USB-Ports zu gering. Hatte sowas schon mal mit einem PC und dessen USB-PORTS erlebt.

Wenn das nichts bringt glaub ich auch an einen Gerätefehler

mfG Brausinator
CLK_2001
Ist häufiger hier
#2213 erstellt: 03. Mrz 2009, 21:51

brausiNATOR schrieb:

CLK_2001 schrieb:
Shit, diese Einstellmöglichkeit gibt’s ja erst nach dem Update, das könntest Du ja logischerweise noch nicht machen.
Tut mir Leid, jetzt wüsste ich sonst auch keine Maßnahme mehr, welche Dir weiter hilft.
Hoffe das hier noch jemand trotz Fußball im Fernsehen reinschaut und eine hilfreiche Lösung hat.




Gruß CLK


Ich glaube das bringt nix

Hier ein Auszug aus der Bedinungsanleitung :

6.6.3.1 Zeichenkondierung
Für die Medienwiedergabe (Musik/Bilder) über ein bestehendes Netzwerk ist es unter Umständen nötig, die Zeichenkodierung an das Netzwerk anzupassen. Dies können Sie in dieser Zeile vornehmen.
> Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab den Eintrag Zeichenkodierung.
> Öffnen Sie das Auwahlfenster mit der Taste OK.
> Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab den Zeichencode CP 850, UTF-8 der ISO 8859-15 aus und bestätigen Sie mit OK.

Aber eine andere Frage. Steckt der Receiver an einer Steckerleiste und eventuelle weit hinten ? Versuch ihn mal
als erster anzustecken oder solo an einer Steckdose (eventuell auch mit einem Verlängerungskabel) - vielleicht ist die Spannung der USB-Ports zu gering. Hatte sowas schon mal mit einem PC und dessen USB-PORTS erlebt.

Wenn das nichts bringt glaub ich auch an einen Gerätefehler

mfG Brausinator

Gibt es nun die aktuelle Bedienungsanleitung auf der Homepage von Technisat?
Mein Buch endet ja bei Menupunkt 6.6.2.4.




Gruß CLK
brausiNATOR
Inventar
#2214 erstellt: 03. Mrz 2009, 21:57
Nein ist aus der Anleitung vom HD S2.

mfG brausiNATOR
jamie4
Ist häufiger hier
#2215 erstellt: 04. Mrz 2009, 07:51

Honda_Steffen schrieb:

CLK_2001 schrieb:
Hast Du den Stick FAT 32 formatiert am PC und dann nur die HD8 S Datei und das Singelupdate drauf gespeichert?
Dann Receiver in Standby Stick rein und wieder eingeschaltet?

Gruß CLK



Ja, hab ich


Bei nem anderen Stick auch auf Fat32 und ein Lied draufgemacht (MP3)

Nix geht. weder Update, noch lied.

SD Karte mit Bilder geht auch nicht..........


Hab gerade meine gekaufte neue HDD drangehängt an den USB - die geht gar nicht erst an.......




Genau so ist dasbei mir auch
liad
Stammgast
#2216 erstellt: 04. Mrz 2009, 08:04

"GIGA_TV"_Fan_ schrieb:
Ich hab mal ne Frage:
Ich hab mir die neue Software auf meinen Receiver installiert. Jetzt kann ich keinen der "Free-HD TV" Sender (Anixe HD, Arte HD) mehr anschauen. Es kommt nur noch der Ton. Wie kann ich dsa ändern??


Schalte den HD8 mal per Netzschalter ab und wieder an - das sollte helfen.
Ansonsten mal die HDMI-Auflösungen durchschalten, das funktionierte bei mir (hatte das gleiche Problem).


[Beitrag von liad am 04. Mrz 2009, 08:08 bearbeitet]
jamie4
Ist häufiger hier
#2217 erstellt: 04. Mrz 2009, 08:12
Danke dir trotzdem

Ich war gerade bei meinem Schwiegervater - der hat auch nen HD8S.
USB reingesteckt - bei dem reagiert das Gerät so wie es soll.

Bei mir sind alle USB`S und die SD Karte tot.

Noch einer ne Idee??????

Aaaarrrrgggghhh, sehe mich schon in den Mediamarkt rennen und um schnelle bearbeitung flehen [/quote]


So noch einmal ein neuer Versuch


Hallo, ich hatte ja auch schon mehrmals davon berichtet, dass bei mir auch keine Daten per USB`S und SD Karte erkannt werden.

Daraufhin habe ich mein Receiver ja auch schon umgetauscht (gekauft bei Hirsch + Ille )

Das Ersatzgerät hat aber die gleichen Probleme. Da ich mir bisher nicht vorstellen könnte, das 2 Geräte defekt seien können, habe ich es auf meine (nicht vorhandene Erfahrung bei Technik) geschoben .
liad
Stammgast
#2218 erstellt: 04. Mrz 2009, 08:13

jamie4 schrieb:

Honda_Steffen schrieb:

CLK_2001 schrieb:
Hast Du den Stick FAT 32 formatiert am PC und dann nur die HD8 S Datei und das Singelupdate drauf gespeichert?
Dann Receiver in Standby Stick rein und wieder eingeschaltet?

Gruß CLK



Ja, hab ich


Bei nem anderen Stick auch auf Fat32 und ein Lied draufgemacht (MP3)

Nix geht. weder Update, noch lied.

SD Karte mit Bilder geht auch nicht..........


Hab gerade meine gekaufte neue HDD drangehängt an den USB - die geht gar nicht erst an.......




Genau so ist dasbei mir auch



Hört sich doch eher nach einem Hardware-Problem an. Ich denke da nur an SidNRW, dessen HDD zwar am vorderen USB-Port, nicht aber am hinteren erkannt wurde. Und das dann sogar bei zwei verschiedenen HD8.
liad
Stammgast
#2219 erstellt: 04. Mrz 2009, 08:21
Hallo jamie4,

nur mal in Sachen technischer Erfahrung:
Ich besitze meinen HD8 seit letzter Woche Montag. Ich habe ihn zu Hause angeschlossen, das Setup gemacht und konnte anschließend TV gucken.

Noch am gleichen Abend habe ich dann das Update vorgenommen (das war für mich das Kaufargument). USB-Stick mit den Daten beladen, eingesteckt, HD8 gestartet und es lief von allein.

Also, man braucht hier keine Erfahrungen, sondern man muss nur eine bestimmte Reihenfolge von Schritten einhalten. Das Ganze setzt aber zwingend voraus, dass Dein HD8 mit Einschalten den USB-Stick erkennt.

Und bzgl. der 2 Geräte habe ich eben auf SidNRW und seine Probleme mit einer HDD am hinteren USB-Port verwiesen. Das hatte er auch an 2 Geräten.


[Beitrag von liad am 04. Mrz 2009, 08:25 bearbeitet]
jamie4
Ist häufiger hier
#2220 erstellt: 04. Mrz 2009, 08:48
Hallo liad,
Ich denke auch das es nicht das Problem sein sollte ein USB Stick ein zu stecken , die blaue Taste auf der FB zu drücken und wählen ob Musik , Bilder oder Videos abgespielt werden sollen.

Aber wenn keine Daten angezeigt werden, kann irgendwas nicht stimmen.

Richtig blöd wird das ganze erst, wenn man das Gerät tauscht, und da geht das ganze auch nicht – wie kann das sein ????????????????????????????????

Das geht doch gar nicht oder ?

Das Honda Steffen jetzt das gleiche Problem hat finde ich ja krass.

Meine Hoffnung ist ja jetzt das man irgendwie zusammen das Problem lösen kann.
Honda_Steffen
Inventar
#2221 erstellt: 04. Mrz 2009, 08:55
Also, wie gesagt, bei mir sind beide USB`s tot. Auch der SD Karten Leser ist tot.

Es liegt nicht am USB-Stick, denn der rennt 2 Häuser weiter (auch HD8S) wie verrückt.

Wenn ich dort den Stick reinmacht, blinkt er kurz auf und der Technisat reagiert.


Bei meinem daheim blinkt er gar nicht erst auf...........

Und mein Blutdruck geht hoch

Ich werde gleich mal Technisat anrufen.

Hätte ich damals beim Kauf das nur probiert. Jetzt ist es zu spät und ich muss das Gerät einschicken.
Wie lange dauert das denn so bei Technisat???


Nachtrag: Hab gerade bei Technisat angerufen. Da war so ein junger Pisser dran - ausser das ich mich an den Fachhändler wenden soll konnte er nix sagen. So ein Arsch..... (sorry für den Ausdruck, musste raus)


[Beitrag von Honda_Steffen am 04. Mrz 2009, 09:02 bearbeitet]
schlöti
Neuling
#2222 erstellt: 04. Mrz 2009, 09:36
Hallo zusammen,

bin seit letzter Woche auch stolzer Besitzer eins HD8 S.
Nach Update über USB während der Estinstallation habe ich bis dato keine Probleme festgestellt, nutze allerdings kein Premiere. Die angeschlossene WD My Book Essential mit 500 GB ( externes Netzteil ) läuft gut, und geht mit Einschalten der HD 8 S in Aktion, bzw. auch in Stand By.
Meine Frage, kann ich mittels des HD 8 S auch von einem vorne angebrachten Stick auf ein hinten angeschlossenes Speichermedium Daten übertragen, bzw. kopieren,oder klappt das nur über Netzwerkverbindung und /oder PC ?
roli007
Ist häufiger hier
#2223 erstellt: 04. Mrz 2009, 10:02

CLK_2001 schrieb:
Hast Du den Stick FAT 32 formatiert am PC und dann nur die HD8 S Datei und das Singelupdate drauf gespeichert?
Dann Receiver in Standby Stick rein und wieder eingeschaltet?

Gruß CLK



Also ich habe das Autoupdate genommen und das Singleupdate nicht auf dem Stick gehabt und bei mir funktioniert alles bestens.

Eventuell ergeben sich diverse Probleme wenn man das Singleupdate durchführt, deshalb würde ich empfehlen einmal Autoupdate zu probieren.


1. Aufnehmen ohne Probleme, auch mit Timer.
2. Timeshift ohne Probleme.
3. Bilder, Musik, Fotos alles bestens.
4. meine Festplatte wird am hinteren Usb nicht erkannt, am vorderen allerdings schon, habe am hinteren Usb jetzt eine zusätzliche Stromversorgung angeschlossen und damit funktioniert meine Festplatte nun bestens.


Gruß, roli007


[Beitrag von roli007 am 04. Mrz 2009, 10:03 bearbeitet]
liad
Stammgast
#2224 erstellt: 04. Mrz 2009, 11:28

schlöti schrieb:
Hallo zusammen,

bin seit letzter Woche auch stolzer Besitzer eins HD8 S.
Nach Update über USB während der Estinstallation habe ich bis dato keine Probleme festgestellt, nutze allerdings kein Premiere. Die angeschlossene WD My Book Essential mit 500 GB ( externes Netzteil ) läuft gut, und geht mit Einschalten der HD 8 S in Aktion, bzw. auch in Stand By.
Meine Frage, kann ich mittels des HD 8 S auch von einem vorne angebrachten Stick auf ein hinten angeschlossenes Speichermedium Daten übertragen, bzw. kopieren,oder klappt das nur über Netzwerkverbindung und /oder PC ?


Das Kopieren von vorne nach hinten bzw. umgekehrt funktioniert einwandfrei. Folgender Weg:
-> Menü
--> Musik / Bilder / Filme verwalten
---> Filme verwalten
----> jetzt öffnet sich so eine Art Dateimanager mit USB hinten und USB vorne
----> Du gehst auf Deine Aufnahme, blaue Taste (Funktion) und exportieren
Und los geht es.

Aber: Es dauert ohne Ende. Habe für knapp 2 GB fast eine Stunde gebraucht

Besserer Weg: Die HDD wie hier schon beschrieben partitionieren, die eine Partition vom HD8 formatieren lassen, die andere bleibt in FAT 32.

Wenn Du nun den o.a. Weg gehst, dann zeigt Dir der Dateimanager auf der einen Seite die HD8-Partition und auf der anderen die FAT32-Partition. Und zwischen denen etwas zu kopieren geht erheblich fixer als von USB vo. zu USB hi.


[Beitrag von liad am 04. Mrz 2009, 11:33 bearbeitet]
Bonsai04
Neuling
#2225 erstellt: 04. Mrz 2009, 11:39

roli007 schrieb:

CLK_2001 schrieb:
Hast Du den Stick FAT 32 formatiert am PC und dann nur die HD8 S Datei und das Singelupdate drauf gespeichert?
Dann Receiver in Standby Stick rein und wieder eingeschaltet?

Gruß CLK



Also ich habe das Autoupdate genommen und das Singleupdate nicht auf dem Stick gehabt und bei mir funktioniert alles bestens.

Eventuell ergeben sich diverse Probleme wenn man das Singleupdate durchführt, deshalb würde ich empfehlen einmal Autoupdate zu probieren.


1. Aufnehmen ohne Probleme, auch mit Timer.
2. Timeshift ohne Probleme.
3. Bilder, Musik, Fotos alles bestens.
4. meine Festplatte wird am hinteren Usb nicht erkannt, am vorderen allerdings schon, habe am hinteren Usb jetzt eine zusätzliche Stromversorgung angeschlossen und damit funktioniert meine Festplatte nun bestens.


Gruß, roli007 :D


Tach zusammen,
nach all dem was ich hier über das Update gelesen habe, war ich sehr skeptisch.
Vor allem funktioniert PREMIERE noch oder nicht. Dauaufhin habe ich bei TS angerufen. Die sagten alles kein Problem,
wenn das AC light (SAT) die aktuellste Version (1.18) drauf hat.
Gestern habe ich das Update dann auch drauf gemacht.
Habe es dann mit der "autoupdate" Version gemacht.
Funzt alles ohne Probleme.

gruß
Bonsai04
Neuling
#2226 erstellt: 04. Mrz 2009, 11:43
[quote]
Besserer Weg: Die HDD wie hier schon beschrieben partitionieren, die eine Partition vom HD8 formatieren lassen, die andere bleibt in FAT 32.

Wenn Du nun den o.a. Weg gehst, dann zeigt Dir der Dateimanager auf der einen Seite die HD8-Partition und auf der anderen die FAT32-Partition. Und zwischen denen etwas zu kopieren geht erheblich fixer als von USB vo. zu USB hi.
[/quote]



Dachte der nimmt die Partitionen nicht an. Bin der Meinung
irgendwo gelesen zu haben, dass der HD8 die Partitionen löscht
und alles komplett formatiert!!


[Beitrag von Bonsai04 am 04. Mrz 2009, 11:46 bearbeitet]
liad
Stammgast
#2227 erstellt: 04. Mrz 2009, 11:47

roli007 schrieb:


Also ich habe das Autoupdate genommen und das Singleupdate nicht auf dem Stick gehabt und bei mir funktioniert alles bestens.

Eventuell ergeben sich diverse Probleme wenn man das Singleupdate durchführt, deshalb würde ich empfehlen einmal Autoupdate zu probieren.




Gruß, roli007 :D


Der Unterschied in den beiden Update-Versionen besteht darin, ob man nur einen einzelnen Receiver oder meherere Geräte nacheinander updaten will.

Ich habe mein Update mit der Single-Version durchgeführt. Anschl. habe ich festgestellt, dass dabei die Single-Datei auf dem Stick gelöscht wurde.

Dies führt zu meiner Vermutung, dass damit dem hier schon beschriebenen Problem des "Endlos-Updates" (USB-Stick beim Neustart im Gerät belassen) begegnet wird. Denn ohne diese Datei könnte sich der Update-Vorgang beim Neustart nicht automatisch wiederholen. Anders sieht es aber beim Auto-Update aus.
oribi
Stammgast
#2228 erstellt: 04. Mrz 2009, 11:50
Wenn man eine HDD partitionieren kann, dann geht das doch sicher auch mit einer NAS-Festplatte, oder?

Folgender Gedanke:
NAS-Platte per USB am HD8
NAS-Platte per LAN am Router

NAS-Platte (Synology 107+) partitioniert in:
100 GB für HD8-Aufnahmen (mit HD8-Formatierung)
300 GB für eigene Daten -Musik, DIA-Shows, Videos- (Fat32 formatiert)
600 GB für andere Dateien, die ich dort speichern will (NTFS-formatiert)

Dann braucht man nur 1 Platte, nix kopieren und kann trotzdem alle Daten (auch die vom HD8) per LAN auf den PC kopieren und da ggf. in mpg umwandeln.

Müsste doch gehen oder nicht???
liad
Stammgast
#2229 erstellt: 04. Mrz 2009, 12:00

Bonsai04 schrieb:


Besserer Weg: Die HDD wie hier schon beschrieben partitionieren, die eine Partition vom HD8 formatieren lassen, die andere bleibt in FAT 32.

Wenn Du nun den o.a. Weg gehst, dann zeigt Dir der Dateimanager auf der einen Seite die HD8-Partition und auf der anderen die FAT32-Partition. Und zwischen denen etwas zu kopieren geht erheblich fixer als von USB vo. zu USB hi.




Dachte der nimmt die Partitionen nicht an. Bin der Meinung
irgendwo gelesen zu haben, dass der HD8 die Partitionen löscht
und alles komplett formatiert!!



Nein, das macht er nicht. Er unterscheidet allerdings zwischen dem PVR-Medium und den Datenträgern für MP3 usw.

Kurz zur Vorgehensweise:
- HDD partitionieren, beide P. mit FAT32 formatieren und mit Namen versehen
- an den HD8 anschl.
- Menü -> Aufnahmemedien verwalten
- auf der nä. Seite zeigt er Dir dann die beiden Partitionen mit Namen an und Du kannst sie entsprechend anwählen
- eine P. auswählen und anschl. mit PVR formatieren
- die FAT32-P bleibt dabei unangetastet!

Im Ergebnis ist Deine HDD damit einerseits PVR-Medium, zum anderen Datenträger für MP3 usw. Und über diese Aufteilung kannst Du dann unter der schon beschriebenen Vorgehensweise Aufnahmen des HD8 verschieben

So, hier mal ein Bild des Menüs, meine Platte ist im Moment allerdings leer (man beachte, beide Seiten beziehen sich auf den hinteren USB-Port):

Menü


[Beitrag von liad am 04. Mrz 2009, 12:06 bearbeitet]
liad
Stammgast
#2230 erstellt: 04. Mrz 2009, 12:12

oribi schrieb:
Wenn man eine HDD partitionieren kann, dann geht das doch sicher auch mit einer NAS-Festplatte, oder?

Folgender Gedanke:
NAS-Platte per USB am HD8
NAS-Platte per LAN am Router

NAS-Platte (Synology 107+) partitioniert in:
100 GB für HD8-Aufnahmen (mit HD8-Formatierung)
300 GB für eigene Daten -Musik, DIA-Shows, Videos- (Fat32 formatiert)
600 GB für andere Dateien, die ich dort speichern will (NTFS-formatiert)

Dann braucht man nur 1 Platte, nix kopieren und kann trotzdem alle Daten (auch die vom HD8) per LAN auf den PC kopieren und da ggf. in mpg umwandeln.

Müsste doch gehen oder nicht???


Bin zwar kein NAS-Experte, aber hört sich logisch an. Du kommst allerdings wohl nicht darum herum, die Aufnahmen von der HD8-Partition zunächst auf die FAT32-Partition zu verschieben, da die vom HD8 über einen PC nicht lesbar ist.
mattig
Ist häufiger hier
#2231 erstellt: 04. Mrz 2009, 12:14

liad schrieb:

Bonsai04 schrieb:


Besserer Weg: Die HDD wie hier schon beschrieben partitionieren, die eine Partition vom HD8 formatieren lassen, die andere bleibt in FAT 32.

Wenn Du nun den o.a. Weg gehst, dann zeigt Dir der Dateimanager auf der einen Seite die HD8-Partition und auf der anderen die FAT32-Partition. Und zwischen denen etwas zu kopieren geht erheblich fixer als von USB vo. zu USB hi.




Dachte der nimmt die Partitionen nicht an. Bin der Meinung
irgendwo gelesen zu haben, dass der HD8 die Partitionen löscht
und alles komplett formatiert!!



Nein, das macht er nicht. Er unterscheidet allerdings zwischen dem PVR-Medium und den Datenträgern für MP3 usw.

Kurz zur Vorgehensweise:
- HDD partitionieren, beide P. mit FAT32 formatieren und mit Namen versehen
- an den HD8 anschl.
- Menü -> Aufnahmemedien verwalten
- auf der nä. Seite zeigt er Dir dann die beiden Partitionen mit Namen an und Du kannst sie entsprechend anwählen
- eine P. auswählen und anschl. mit PVR formatieren
- die FAT32-P bleibt dabei unangetastet!

Im Ergebnis ist Deine HDD damit einerseits PVR-Medium, zum anderen Datenträger für MP3 usw. Und über diese Aufteilung kannst Du dann unter der schon beschriebenen Vorgehensweise Aufnahmen des HD8 verschieben

So, hier mal ein Bild des Menüs, meine Platte ist im Moment allerdings leer (man beachte, beide Seiten beziehen sich auf den hinteren USB-Port):

Menü


Ich will es auch endlich probieren. Warte sehnsüchtig auf meine externe HDD. Mit USB-Stick 4GB klappt alles wunderbar. Aber was sind schon 4GB? Hab heute extra frei genommen, da die HDD geliefert werden sollte, bis jetzt noch nichts da.

Hatte vor Tagen auch schon mal gefragt, ob jemand die TS-Software Mediaport über Netzwerk ausprobiert hat. Ich bekomme den HD8-S zwar angezeigt, wenn ich ihn auswähle verschwindet er aber wieder im Menü.
Funktioniert Mediaport bei irgendjemandem?

Gruß mattig
liad
Stammgast
#2232 erstellt: 04. Mrz 2009, 12:23

mattig schrieb:


Hatte vor Tagen auch schon mal gefragt, ob jemand die TS-Software Mediaport über Netzwerk ausprobiert hat. Ich bekomme den HD8-S zwar angezeigt, wenn ich ihn auswähle verschwindet er aber wieder im Menü.
Funktioniert Mediaport bei irgendjemandem?

Gruß mattig


Ich muss passen, der Test der Software ist der noch fehlende letzte Schritt von der HD8-Aufnahme über die FAT32-Partition über den PC hin zur DVD

Bin ja schon froh, überhaupt schon soweit gekommen zu sein!
SIDNRW
Stammgast
#2233 erstellt: 04. Mrz 2009, 12:24
Jau, stimmt, nur bei 2 von 4 Geräten funzten beide USB Ports ohne Probleme. Nennt man wohl Serienstreuung, lol.

Aber da ich keine Lust mehr habe alle zwei Tage nach Saturn zu fahren um die Kiste umzutauschen, behalte ich die Kiste jetzt und habe eine 3,5 Zoll mit extra Stromversorgung drangehängt.

Der Typ bei Saturn wollte sogar alle vorhandenen Geräte auspacken und hinsichtlich der USB Funktion testen und dann alle wo es nicht ohne Probleme funktioniert nach TS zurückschicken, lol.

Aber er sagte auch da ich mein jetziges Gerät jederzeit wieder umtauschen könnte.

Das einzige was mich zurzeit nervt ist die Vorspulgeschwindigkeit beim Schneiden, das dauert ja ewig.

Gruß
Sidnrw
CoolZap
Schaut ab und zu mal vorbei
#2234 erstellt: 04. Mrz 2009, 12:43

oribi schrieb:
Wenn man eine HDD partitionieren kann, dann geht das doch sicher auch mit einer NAS-Festplatte, oder?

Folgender Gedanke:
NAS-Platte per USB am HD8
NAS-Platte per LAN am Router

NAS-Platte (Synology 107+) partitioniert in:
100 GB für HD8-Aufnahmen (mit HD8-Formatierung)
300 GB für eigene Daten -Musik, DIA-Shows, Videos- (Fat32 formatiert)
600 GB für andere Dateien, die ich dort speichern will (NTFS-formatiert)

Dann braucht man nur 1 Platte, nix kopieren und kann trotzdem alle Daten (auch die vom HD8) per LAN auf den PC kopieren und da ggf. in mpg umwandeln.

Müsste doch gehen oder nicht???


Hi,

glaube nicht, dass das geht.
Meines Wissens können NAS-Platten nur über USB oder LAN angeschlossen werden.
Die Synology 107+ kann (glaube ich) gar nicht über USB angeschlossen werden.

Gruß,

Josef


[Beitrag von CoolZap am 04. Mrz 2009, 12:45 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#2235 erstellt: 04. Mrz 2009, 12:47
Meiner wurde jetzt eingeschickt zum reparieren weil alle USB ports tot sind und auch der SD Kartenleser.

10 Tage ist die Kiste weg

Bei Mediamarkt hätten die mir nen neuen anderen mitgegeben als Austausch (mein Gerät ist 4 Monate alt) - aber Sie haben keinen mehr da.
Find ich trotzdem nett.

Naja.....
liad
Stammgast
#2236 erstellt: 04. Mrz 2009, 13:02

Honda_Steffen schrieb:
Meiner wurde jetzt eingeschickt zum reparieren weil alle USB ports tot sind und auch der SD Kartenleser.

10 Tage ist die Kiste weg

Bei Mediamarkt hätten die mir nen neuen anderen mitgegeben als Austausch (mein Gerät ist 4 Monate alt) - aber Sie haben keinen mehr da.
Find ich trotzdem nett.

Naja.....


Ich hatte meinen alten Sat-Receiver 2x bei TechniSat zur Reparatur. Ging beide Male sehr schnell (keine 10 Tage). Ich drücke Dir die Daumen, dass es bei Dir ebenfalls so läuft.
brausiNATOR
Inventar
#2237 erstellt: 04. Mrz 2009, 13:47

liad schrieb:

mattig schrieb:


Hatte vor Tagen auch schon mal gefragt, ob jemand die TS-Software Mediaport über Netzwerk ausprobiert hat. Ich bekomme den HD8-S zwar angezeigt, wenn ich ihn auswähle verschwindet er aber wieder im Menü.
Funktioniert Mediaport bei irgendjemandem?

Gruß mattig


Ich muss passen, der Test der Software ist der noch fehlende letzte Schritt von der HD8-Aufnahme über die FAT32-Partition über den PC hin zur DVD

Bin ja schon froh, überhaupt schon soweit gekommen zu sein!


Wozu über Netzwerk ?
Mit der FAT 32 Partitionierten Platte(die Aufnahmen auf diese kopiert) am Computer angesteckt kannst du die Aufnahmen im Programm Mediaport auf der rechten Maske (Pc-Seite) auswählen und mit der Mediaport zu MPEG oder DVD konvertieren - anschließend einfach mit z.B. NERO brennen.

Netzwerk habe ich bisher nur mit meinem HD S2 (klappt super) aber nicht mit dem HD8-S (Netzwerkkabel zu kurz)
gemacht. Aber die Übertragung mit der Platte ist sowiso schneller.

mfG brausiNATOR
SIDNRW
Stammgast
#2238 erstellt: 04. Mrz 2009, 14:50
@Honda_Steffen

Ich konnte zum Glück direkt einen neuen mitnehmen, nachdem wir meine 2,5 Zoll Platte an einem Vorführgerät angeschlossen und getestet hatten.

Allerdings funzt der hintere Anschluß bei dem Neuen auch nicht, nur mit externer Stromquelle.

Wie ich schon oben sagte, der Typ von Saturn würde am liebsten alle vorhanden Geräte testen und die mit Problemem nach TS zurückschicken. Bei Saturn haben die wohl einen Hals auf TS, weil wohl des öfteren Kunden mir Reklamationen kommen.

Achso, dieses Problem mit dem " Hängen " des Bildes trotz Umschalten oder Programm ohne Bild aber mit Ton, kann an einer am USB angeschlossenen 2,5 Zoll Platte liegen.


[Beitrag von SIDNRW am 04. Mrz 2009, 14:51 bearbeitet]
Micromaster65
Stammgast
#2239 erstellt: 04. Mrz 2009, 15:07
Ich habe nun Festgestellt dass mein 16GB SuperTalent USB Stick am Receiver nicht funktioniert. Der Receiver hängt sich auf, so dass er am Aus Schalter aus und wieder eingeschaltet werden muß. Mein 8GB Sandisk und mein Alter 256MB LG Stick, mit dem ich die Sofware aktuallisiert habe funktieren.
Gibt es bei Euch ähnliche Probleme mit Speichergeräten?
Da im Real jetzt ein 16GB Sandisk im Angebot ist und der das gleiche Modell ist wie mein 8GB wollte ich mir den holen, bin mir aber da nicht sicher ob 16GB Sticks erst gar nicht unterstützt werden oder ob es an meinem SuperTalent Stick liegt.
brausiNATOR
Inventar
#2240 erstellt: 04. Mrz 2009, 15:13

Micromaster65 schrieb:
Ich habe nun Festgestellt dass mein 16GB SuperTalent USB Stick am Receiver nicht funktioniert. Der Receiver hängt sich auf, so dass er am Aus Schalter aus und wieder eingeschaltet werden muß. Mein 8GB Sandisk und mein Alter 256MB LG Stick, mit dem ich die Sofware aktuallisiert habe funktieren.
Gibt es bei Euch ähnliche Probleme mit Speichergeräten?
Da im Real jetzt ein 16GB Sandisk im Angebot ist und der das gleiche Modell ist wie mein 8GB wollte ich mir den holen, bin mir aber da nicht sicher ob 16GB Sticks erst gar nicht unterstützt werden oder ob es an meinem SuperTalent Stick liegt.


Schätze mal das es am Stick liegen muß, denn auch wesentlich größere Festplatten in FAT 32 werden unterstützt.

mfG brausiNATOR


[Beitrag von brausiNATOR am 04. Mrz 2009, 15:15 bearbeitet]
brausiNATOR
Inventar
#2241 erstellt: 04. Mrz 2009, 15:19
Und noch etwas zum USB-Problem.

Hat jemand die Möglichkeit zu prüfen ob es mit einem aktiven USB-HUB (USB-Verteiler mit eigener Stromversorgung)bei so einem Problemgerät funktioniert einen
Stick oder eine Platte zum Laufen zu bekommen ?
opa38
Inventar
#2242 erstellt: 04. Mrz 2009, 15:30
Ich muß jetzt mal plöööde nachfragen.

Wenn ich z.B. einen HD Film auf der FP per USB aufgenommen habe und ihn nun abspielen möchte, wie futzt das über den HD8???
Gibt es im neu aufgespielten Menü dann ein Button zum anklicken ???
Muß was umgesteckt werden??

Als C geschädigter muß ich ja noch warten....

oppa
mattig
Ist häufiger hier
#2243 erstellt: 04. Mrz 2009, 15:31

brausiNATOR schrieb:

liad schrieb:

mattig schrieb:


Hatte vor Tagen auch schon mal gefragt, ob jemand die TS-Software Mediaport über Netzwerk ausprobiert hat. Ich bekomme den HD8-S zwar angezeigt, wenn ich ihn auswähle verschwindet er aber wieder im Menü.
Funktioniert Mediaport bei irgendjemandem?

Gruß mattig


Ich muss passen, der Test der Software ist der noch fehlende letzte Schritt von der HD8-Aufnahme über die FAT32-Partition über den PC hin zur DVD

Bin ja schon froh, überhaupt schon soweit gekommen zu sein!


Wozu über Netzwerk ?
Mit der FAT 32 Partitionierten Platte(die Aufnahmen auf diese kopiert) am Computer angesteckt kannst du die Aufnahmen im Programm Mediaport auf der rechten Maske (Pc-Seite) auswählen und mit der Mediaport zu MPEG oder DVD konvertieren - anschließend einfach mit z.B. NERO brennen.

Netzwerk habe ich bisher nur mit meinem HD S2 (klappt super) aber nicht mit dem HD8-S (Netzwerkkabel zu kurz)
gemacht. Aber die Übertragung mit der Platte ist sowiso schneller.

mfG brausiNATOR


Eigentlich hatte ich nicht vor, ständig mit meiner Festplatte durch die Gegend zu laufen, wenn es auch übers Netzwerk funktioniert. Dazu sind die entsprechenden Funktionen ja da.
Wenn, dann will ich es so bequem wie möglich haben. Warum am HD8-S von PVR-Partition auf FAT-32-Partion kopieren, dann Festplatte am Rechner anschließen usw. wenn es doch auch über die Mediaport-Software und Netzwerk funktionieren könnte?
Ich bin halt ne ganz faule Sau.
CLK_2001
Ist häufiger hier
#2244 erstellt: 04. Mrz 2009, 15:40

opa38 schrieb:
Ich muß jetzt mal plöööde nachfragen.

Wenn ich z.B. einen HD Film auf der FP per USB aufgenommen habe und ihn nun abspielen möchte, wie futzt das über den HD8???
Gibt es im neu aufgespielten Menü dann ein Button zum anklicken ??? Ja
Muß was umgesteckt werden??Nein

Als C geschädigter muß ich ja noch warten.... Ja

oppa


Gruß CLK
brausiNATOR
Inventar
#2245 erstellt: 04. Mrz 2009, 15:48

mattig schrieb:

brausiNATOR schrieb:

liad schrieb:

mattig schrieb:


Hatte vor Tagen auch schon mal gefragt, ob jemand die TS-Software Mediaport über Netzwerk ausprobiert hat. Ich bekomme den HD8-S zwar angezeigt, wenn ich ihn auswähle verschwindet er aber wieder im Menü.
Funktioniert Mediaport bei irgendjemandem?

Gruß mattig


Ich muss passen, der Test der Software ist der noch fehlende letzte Schritt von der HD8-Aufnahme über die FAT32-Partition über den PC hin zur DVD

Bin ja schon froh, überhaupt schon soweit gekommen zu sein!


Wozu über Netzwerk ?
Mit der FAT 32 Partitionierten Platte(die Aufnahmen auf diese kopiert) am Computer angesteckt kannst du die Aufnahmen im Programm Mediaport auf der rechten Maske (Pc-Seite) auswählen und mit der Mediaport zu MPEG oder DVD konvertieren - anschließend einfach mit z.B. NERO brennen.

Netzwerk habe ich bisher nur mit meinem HD S2 (klappt super) aber nicht mit dem HD8-S (Netzwerkkabel zu kurz)
gemacht. Aber die Übertragung mit der Platte ist sowiso schneller.

mfG brausiNATOR


Eigentlich hatte ich nicht vor, ständig mit meiner Festplatte durch die Gegend zu laufen, wenn es auch übers Netzwerk funktioniert. Dazu sind die entsprechenden Funktionen ja da.
Wenn, dann will ich es so bequem wie möglich haben. Warum am HD8-S von PVR-Partition auf FAT-32-Partion kopieren, dann Festplatte am Rechner anschließen usw. wenn es doch auch über die Mediaport-Software und Netzwerk funktionieren könnte?
Ich bin halt ne ganz faule Sau. ;)


Ich darf auch nicht so schwer heben drum hab ich ne
2,5er Platte laufen.
Dachte nur weil liad und sicher auch andere hier es nicht erwarten können endlich ihre DVD`s zu erstellen.

mfG brausiNATOR
Micromaster65
Stammgast
#2246 erstellt: 04. Mrz 2009, 15:53

opa38 schrieb:
Ich muß jetzt mal plöööde nachfragen.

Wenn ich z.B. einen HD Film auf der FP per USB aufgenommen habe und ihn nun abspielen möchte, wie futzt das über den HD8???
Gibt es im neu aufgespielten Menü dann ein Button zum anklicken ???
Muß was umgesteckt werden??

Als C geschädigter muß ich ja noch warten....

oppa



Das Menue wird um einige Funtionen erweitert. Was meinst du mit umgesteckt werden? Du mußt natürlich ein Medium haben auf dem du aufnehmen kannst.
hewo
Stammgast
#2247 erstellt: 04. Mrz 2009, 16:17
hallo,
angeregt durch die Disk. um den hinteren USB Port habe ich meine 2,5 Zoll Platte (Samsung ) mal hinten drangehängt und siehe da, ein fröhliches klickern.Also Spannungsabfall.
Kabellänge an der Platte ist ca. 80 cm.
Anderes Kabel genommen ca. 4 cm und die Platte lief.

Ist vieleicht auch bei den Betroffenen ein Versuch wert ein extrem kurzes Kabel zunehmen.
Ob sich ein Spannungsabfall im mV bereich so bemerkbar macht,wer weiß.

Zum Netzwerk : Auslastung beim exportieren zum PC laut
Windowstask ca. 5 % d.h. man sieht die Daten auf der Leitung.

Ich halte die 2 Partitionenlösung auch für effektiv und
schnell.
Mediaport funktioniert nicht.

Den HD8S habe ich 1 Monat und bin zufrieden. Noch eine Bemerkung zum
Handbuch, man kann Teile des HD2S Handbuches gut verwenden zumindest bis ein neues rauskommt.

MfG
hewo
brausiNATOR
Inventar
#2248 erstellt: 04. Mrz 2009, 16:26

hewo schrieb:
hallo,
angeregt durch die Disk. um den hinteren USB Port habe ich meine 2,5 Zoll Platte (Samsung ) mal hinten drangehängt und siehe da, ein fröhliches klickern.Also Spannungsabfall.
Kabellänge an der Platte ist ca. 80 cm.
Anderes Kabel genommen ca. 4 cm und die Platte lief.

Ist vieleicht auch bei den Betroffenen ein Versuch wert ein extrem kurzes Kabel zunehmen.
Ob sich ein Spannungsabfall im mV bereich so bemerkbar macht,wer weiß.

Zum Netzwerk : Auslastung beim exportieren zum PC laut
Windowstask ca. 5 % d.h. man sieht die Daten auf der Leitung.

Ich halte die 2 Partitionenlösung auch für effektiv und
schnell.
Mediaport funktioniert nicht.

Den HD8S habe ich 1 Monat und bin zufrieden. Noch eine Bemerkung zum
Handbuch, man kann Teile des HD2S Handbuches gut verwenden zumindest bis ein neues rauskommt.

MfG
hewo



Du meinst mit "Mediaport funktioniert nicht" sicher die Datenüberütragung via Netzwerk. Das konvertieren zum Brennen
aber schon ?

mfG brausiNATOR


[Beitrag von brausiNATOR am 04. Mrz 2009, 16:29 bearbeitet]
hewo
Stammgast
#2249 erstellt: 04. Mrz 2009, 16:28
eben schrieb ich es ein neues handbuch vom 4.3.09 ist da.

MfG
hewo

Nachtrag an brausi ist klar ich meinte über Netz


[Beitrag von hewo am 04. Mrz 2009, 16:31 bearbeitet]
mattig
Ist häufiger hier
#2250 erstellt: 04. Mrz 2009, 16:30

hewo schrieb:
eben schrieb ich es ein neues handbuch vom 4.3.09 ist da.

MfG
hewo


Dann wird hier ja erstmal Ruhe einkehren, weil alle fleißig am Lesen sind.
SIDNRW
Stammgast
#2251 erstellt: 04. Mrz 2009, 16:33
Hallo,
hatte gestern Abend das Fußballspiel auf die externe Platte aufgenommen, mit Mediaport umgwandelt und am PC gespeichert, dann mit Nero gebrannt. Naja, die Qualität ist nicht so dolle.
Aber sollte ja auch nur mal ein Versuch sein.

Gruß
Sidnrw
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Digit HD8-S
großmeister am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  2 Beiträge
neuer Technisat Digit HD8
tompo. am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  2 Beiträge
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge
TechniSat Digit HD8-C
Theoby am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  4 Beiträge
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S
Treklin am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  37 Beiträge
Technisat Digit HD8-S Update
BND am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  4 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread
Techtv am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  77 Beiträge
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Ellipsoid am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  22 Beiträge
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1
serverus1 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  9176 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.762