HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Verzerrungen beim Kabel TV | |
|
Verzerrungen beim Kabel TV+A -A |
||
Autor |
| |
bob2
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 25. Feb 2016, 14:33 | |
Hallo, seit einiger Zeit kommt es immer wieder zu Verzerrungen. Zur Situation: Kabel Deutschland Dose zum Verteiler auf zwei TV Geräte, von da aus zu den einzelnen Geräten, Leitungen sind Neu. Habe es mit Verstärker probiert und mit Pegelsteller, nix hat geholfen. Signalstärke: 92 Bildfehlerrate: 2-4 Hat einer nee Idee... |
||
#Lena#
Gesperrt |
#2 erstellt: 25. Feb 2016, 17:32 | |
Das hatte ich heute auch: Pro7HD, Sat1HD und noch ein Sender: Massive Artefakte und Bild zum Teil zu 90% schwarz. Signalstärke und Qualität stark schwankend. Hatte schon seit Wochen leichte Probleme (kurze, wenige Artefakte nach dem EInschalten). Jetz gehts aber wieder... Bei dir auch? |
||
|
||
bob2
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 26. Feb 2016, 09:53 | |
Hallo, nee, ab und zu kommt es zu diesen Verzerrungen, Signal schwankt....... |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 26. Feb 2016, 10:52 | |
Eine Signalstärke von 92 ist extrem hoch nach einem Verteiler, denn der reduziert den Pegel auf ca 40% ! Was wird denn angezeigt, wenn du den TV direkt ohne Verteiler anschließt und sind die Störungen dann weg? -> Anfangsverdacht für einen übersteuerten Verstärker (Analogbilder dann meist leicht streifig), was gerne mal vorkommt da diese aus Kostengründen knapp gewählt werden und wenn dann nach einer Revision der Übergabepegl von der Straße gestiegen ist, übersteuert der Verstärker. |
||
bob2
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 26. Feb 2016, 16:30 | |
Hallo, ohne Verteilert sind es 92 zu 4.....mit Pegelsteller auf 46/47 zu 2 runter... |
||
KuNiRider
Inventar |
#6 erstellt: 26. Feb 2016, 19:29 | |
Wenn ohne Verteiler der selbe Pegel angezeigt wird, dann ist die Anzeige am oberen Anschlag! typisch auch, dass die BER mit Dämpfung sinkt. Wenn niemand die Dose gegen eine falsche Dose getauscht hat, ist mein Verdacht (mehr als Raten geht ja nicht aus der Ferne) eines Verstärkers mit zu hohem Ausgangspegel verstärkt worden. Wenn es ein Einfamilienhäuschen ist kannst du ja mal dessen Pegelregler runterdrehen (halbe Umdrehugen mitzählen, damit du zurückdrehen kannst!), bis ca <80% (mit Verteiler) angezeigt werden. Im Mehrfamilienhaus solltest du das nicht tun! |
||
bob2
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 26. Feb 2016, 19:44 | |
Hallo, die Dose ist Ok, hat ein Kabel Deutschland Mann eingesetzt. ist ein Mehrfamilienhaus, komme aber an die Verteilung ran, jede Wohnung hat sein eigennen Abgang....Werde mal reinschauen.... |
||
KuNiRider
Inventar |
#8 erstellt: 26. Feb 2016, 20:01 | |
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und auf gar keinen Fall, wenn es Teilnehmer mit Internet über KabelD gibt! Wenn mein Verdacht stimmt, dann sollten auch deine Nachbarne Probleme haben und ihr könnt einen KD-Technikermrufen, der die Anlage nei einmisst! |
||
bob2
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 27. Feb 2016, 08:57 | |
Hallo, bekomme im Juni Internet über Kabel, dann soll der Techniker mal drauf schauen...... Bis dahin werde ich mit Pegelstellern das Beste draus machen...... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme beim Kabel-TV Fernsehlaie87 am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 9 Beiträge |
Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern CJ85 am 04.11.2019 – Letzte Antwort am 18.11.2019 – 20 Beiträge |
HD-TV beim Panasnic TX-L37EW30 (Kabel) Otti1983 am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 2 Beiträge |
DVB-C beim analog-Kabel DimaF am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 5 Beiträge |
Nachzieheffekte beim Kabel Digital Scarface0664 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 3 Beiträge |
Streifen im Analog Kabel TV hamu123 am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 2 Beiträge |
kabel analog anschluss verzweigt zu tv und tv-karte ergibt störungen moniduse am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 4 Beiträge |
Bild ruckelt beim normalen Antennen-Kabel-TV beim neuen Hisense TV Dennio31 am 05.12.2023 – Letzte Antwort am 25.12.2023 – 9 Beiträge |
Verzerrter TV-Ton via Kabel darkphan am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 4 Beiträge |
Probleme mit Kabel-TV-Empfang MGM81 am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.280