HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Subwoofer Parallel & in Reihe an einem Kanal betre... | |
|
Subwoofer Parallel & in Reihe an einem Kanal betreiben?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Xychor
Stammgast |
17:43
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2012, |||
Hallo zusammen, ich hätte 2 kurze Fragen: 1. Spräche etwas dagegen an einer IMG Stageline STA-2400 2 Subwoofer IN REIHE an einen Kanal (Impedanz 16Ohm) anzuschließen? 2. Spräche etwas dagegen an einer IMG Stageline STA-2400 2 Subwoofer PARALLEL an einen Kanal (Impedanz 4Ohm) anzuschließen? Die Aussteuerung würde in beiden Fällen nur ca. 40-50% der Gesamtverstärkerleistung entsprechen. Soll auch nur einmalig sein, da ein Kanal derzeit kaputt ist und für das Event 2 Subwoofer gewünscht werden und die Lokalität eh so klein ist, dass die Lautstärke auf jeden Fall ausreichen würde... Grüße Jan ![]() |
||||
scauter2008
Inventar |
17:45
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2012, |||
dann parallel ![]() der Endstufe ist es egal ob bloß ein Kanal belastet wird |
||||
cptnkuno
Inventar |
10:44
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2012, |||
Spricht aus meiner Sicht dagegen, daß aus der Endstufe an 16 Ohm nichts mehr rauskommt, und daß du dir Spezialkabel basteln müssen wirst, wenn die Lautsprecher Speakons haben
würde ich genau so machen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reihe oder parallel? Welche Endstufe? Verkabelung? Draunen am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 50 Beiträge |
Fullrange Boxen parallel an einen Kanal anschließen? Synth_ am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 28 Beiträge |
subwoofer betreiben ? LX3000 am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 16 Beiträge |
Zwei Aktive Subwoofer betreiben excalibur130 am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 23 Beiträge |
in Reihen oder Parallel geschaltet ? jannas am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 13 Beiträge |
2 passiv Subwoofer betreiben christein am 15.02.2017 – Letzte Antwort am 15.02.2017 – 4 Beiträge |
PA Boxen in Reihe *johny* am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 42 Beiträge |
2 Anlagen parallel jabbast am 18.12.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 6 Beiträge |
Wichtig! Bridge, Stereo, Parallel der-Eisbär am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 5 Beiträge |
2 Vollverstärker parallel verwenden? xPunkYx am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.422