HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » 4 Lautsprecher mit 2 Verstärkern ets anschliessen | |
|
4 Lautsprecher mit 2 Verstärkern ets anschliessen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
unknown_apple
Neuling |
21:47
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2012, |||||
hallo leute, vorab ich habe keine ahnung von der pa technik ![]() habe ziemlich günstig (99€) eine gebracuhte pa anlage bei den kleinanzeigen von ebay ergattert. stecker und kabel sind neu, es handelt sich quasi um das folgende set bis auf die ständer.mic und kopfhörer: ![]() meine frage ist nun wie schliesse ich das alles zusammen das es im partykeller auch ordentlich zum party machen reicht? insbesondere wie verbinde ich die kabel mit den steckern? und die boxen mit den verstärkern? wäre super wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. |
||||||
schubidubap
Inventar |
05:13
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2012, |||||
da hat echt noch wer 100€ für verlangt? unfassbar! da sind Lautsprecherkabel dabei. Sollte eigentlich nicht das problem sein. Den "großen" Verstärker für die bässe und den kleinen für die Tops. oder musst du da die blauen szecker selbst dran bauen? |
||||||
|
||||||
cptnkuno
Inventar |
09:27
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2012, |||||
Stecker aufschrauben und Kabel in die richtigen Pole des Steckers schrauben. Ein zweipoliges Kabel pro Stecker. Die richtigen Pole sind hinten auf den Lautsprechern aufgezeichnet, wahrscheinlich 1+ und 1-. Anschließend Stecker wieder zuschrauben
Die Stecker kommen in die Lautsprecher, reinstecken und nach rechts drehen bis der Stecker einrastet. Am anderen Ende des Kabels ca 15 mm abisolieren und in die Schraubklemmen der jeweiligen Endstufe stecken, Schraublemme festziehen, darauf achten, daß die Ader die im Stecker auf + liegt, an der Endstufe in die rote Klemme geschraubt wird.
Das könnte mit dem Set schwierig werden. [Beitrag von cptnkuno am 27. Sep 2012, 09:29 bearbeitet] |
||||||
bierman
Inventar |
09:51
![]() |
#4
erstellt: 27. Sep 2012, |||||
Nicht jeder Partykeller ist so groß wie ne Lagerhalle. Klangqualität und Verarbeitung hin oder her: warum soll das Set die Aufgabe "Sound im 25m² Partykeller" nicht erfüllen? Ja es ist Ramschware aber es war wenigstens günstig. Für den Preis bekommt man nicht mal ne halbe MPA Milly. Schließ erstmal testweise ein Paar der Boxen und nen MP3-Player an die größere Endstufe an. Die müsste Cinch-Eingänge haben, sodass man da eigentlich nichts falsch machen kann. Wenn der Sound nicht gefällt, experimentier mit der Auftellung der Boxen oder vertick die Teile EINZELN wieder weiter. ... |
||||||
cptnkuno
Inventar |
09:59
![]() |
#5
erstellt: 27. Sep 2012, |||||
Weil die Lautsprecher einfach scheiße spielen, egal wie groß der Raum ist |
||||||
Big_Määääc
Inventar |
11:51
![]() |
#6
erstellt: 27. Sep 2012, |||||
ich mußte letztes Jahr auch solche Kisten ertragen ( die mit dem 38 drin ) über Klang sag ich jez nichts, aber die anderen Leute hatten Spassss auf der Tanzfläche. es findet sie also nicht jeder schlecht, aber auch ich muß nicht dazugehören ![]() ![]() so ist das Schaltschema der Speakonstecker ![]() |
||||||
bierman
Inventar |
12:07
![]() |
#7
erstellt: 27. Sep 2012, |||||
Ich kenne die aktive Version dieser Boxen mit 12" Woofer ganz gut. Die klingt gar nicht sooo schlecht und macht auch ordentlich Pegel für den verbauten 50W Chipamp. Kann sich natürlich nicht mit der dB Chromo-Klasse (und aufwärts) messen lassen aber für damals um die 120 Euro Neupreis inkl. Versand finde ich den Kübel akzeptabel. Drin ist ein 12"er, ein dyn. Hochtöner mit 12dB Weiche vorm HT, das Amp-Modul mit XLR, Klinke und Cinch-Eingängen sowie Ausgang für eine weitere Box... Ich würde sowas nicht empfehlen, der Klang ist halt recht verfärbt, das Grundrauschen/Brummen nervt auch. Der Hochton ist deutlich besser als bei den Piezo-Kisten, nervt aber immer noch. Sprachverständlichkeit ist in Ordnung. Grundton-Bass ist vorhanden, wird bei höherer Lautstärke merklich leiser - da geht der Kiste dann halt der Saft aus - immerhin halten sich die Verzerrungen in Grenzen. Steht z.B. ne Opera daneben, kriegt man von der Schreidreck-Box kaum noch was mit. Das muss klar sein, die billigen Dinger sind trotz Werbeversprechen sowie ähnlicher Optik und Größe weit davon entfernt einer Einsteiger-Box das Wasser zu reichen. Für etliche Anforderungen reichen diese Billig-Anlagen aber absolut aus. Empfehlen würd ich in der untersten Preisklasse andere Systeme (Milly). Wie man jetzt für ~100 Euro nen Partykeller soundmäßig besser ausstatten kann weiß ich aber auch nicht. Ich bleib dabei: klemm den Kram mal an, jeder hat andere Ohren, und für (stellvertretend) Wolle Petry reicht das dicke! |
||||||
cptnkuno
Inventar |
12:30
![]() |
#8
erstellt: 27. Sep 2012, |||||
Big_Määääc
Inventar |
12:37
![]() |
#9
erstellt: 27. Sep 2012, |||||
oh ja da hast du recht , da hab ich schluderig gepostet ![]() die untere Kabelbeschriftungen sind gegeneinander vertauscht ! |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Restaurant Beschallung viele Lautsprecher anschliessen richi_nbg am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 8 Beiträge |
Mischpult anschliessen Michaela1 am 07.08.2016 – Letzte Antwort am 08.08.2016 – 6 Beiträge |
4 Ausgänge an 2 Lautsprecher bobfischinger am 09.07.2018 – Letzte Antwort am 13.07.2018 – 15 Beiträge |
Sinnvolle Verkabelung von Verstärkern zu Passivboxen boehlfeld am 03.12.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 4 Beiträge |
Wie Speakon anschliessen? Thunder-Wolf am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 7 Beiträge |
passiv subwoofer anschliessen cruiserboy am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 26 Beiträge |
Mehrere Verstärker anschliessen LarsRenken am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 40 Beiträge |
DBX223XL-Crossover richtig anschliessen! kevin1011 am 04.04.2016 – Letzte Antwort am 05.04.2016 – 3 Beiträge |
PA Anschliessen Magicjake5 am 01.02.2017 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 22 Beiträge |
Piezo-Hochtöner richtig anschliessen? AsturHero am 06.04.2016 – Letzte Antwort am 14.04.2016 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.836