Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 950 . 960 . 970 . 980 . 987 988 989 990 991 992 993 994 995 996 . 1000 . 1010 . 1020 . 1030 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... Letzte |nächste|

Was gibt's heute zu essen

+A -A
Autor
Beitrag
ZeeeM
Inventar
#49559 erstellt: 31. Dez 2015, 11:05
Ich habe mir gestern Bratkartoffeln gemacht und .. etwas Ananas da rein ..
cesmue
Inventar
#49560 erstellt: 31. Dez 2015, 11:09
Ananas ist eine der wenigen Früchte, die ich aus der Dose lieber esse.
Weiterhin krieg ich da keine Probleme mit der aggressiven Fruchtsäure an den Lippen.

Zu essen gibts nix, mal n Brot oder so, denn heute kommen die Rummelpott-Läufer andauernd.
peacounter
Inventar
#49561 erstellt: 31. Dez 2015, 11:59
Man kriegt halt auch nur selten wirklich gute frische Ananas.
Im Prinzip müssen die schon von weitem zu riechen sein, dann sind sie auch vernünftig gereift.
Wie bei Mangos geht das wohl nur, wenn sie reif in den Flieger geladen werden und dann sind sie teuer.

Hier gibt's jetzt Sushi-Frühstück.
Hat Madame grad mitgebracht.
Frisch gemacht an der Sushi-Theke beim rewe.
Sehr lecker!
cesmue
Inventar
#49562 erstellt: 31. Dez 2015, 12:09
Ihr habt ne Sushi-Theke im Rewe?
Wir ham nich mal nen Rewe, aber viel Fisch, das wäre doch mal ne Marktlücke. Manchmal möcht ich auch in einer Stadt wohnen.
Pigpreast
Inventar
#49563 erstellt: 31. Dez 2015, 12:15

peacounter (Beitrag #49558) schrieb:
Ja, vermutlich würde ich auch Ananas auf burgern mögen.
Aber das ist zumindest nicht meine idealvorstellung von einem burger.
Genau wie bei pizza.

Ist bei mir ja auch so. Der "amtliche" Burger gehört ohne Ananas. Aber zur Abwechslung mal nen Hawaii Burger. Ist halt was anderes.
peacounter
Inventar
#49564 erstellt: 31. Dez 2015, 12:20

cesmue (Beitrag #49562) schrieb:
Ihr habt ne Sushi-Theke im Rewe?
ja, der Typ ist extrem gut.
Der hat's wirklich drauf!
Die Auswahl ist riesig aber die Preise sind auch nicht billig.
In etwa wie im Restaurant.
Der Laden brummt wie sau, anscheinend können viele (genau wie ich) nur schwer daran vorbeigehen, ohne nicht zumindest ne kleine Schale mitzunehmen.

Was anderes:
Hat jemand nen tip für eine gute, robuste und standfeste Entsafter-Zentrifuge?
Also standfest im Sinne von nicht nach einem Glas Saft schon überhitzen.
Sollte auch festere Sachen wie rote Beete, Granatäpfel etc klaglos wegstecken.


[Beitrag von peacounter am 31. Dez 2015, 12:25 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#49565 erstellt: 31. Dez 2015, 12:48
Also ein echter Smufiemacher.....

DSC_6142

Burger ohne chichi....
Guido_2911
Inventar
#49566 erstellt: 31. Dez 2015, 13:18

peacounter (Beitrag #49564) schrieb:

Was anderes:
Hat jemand nen tip für eine gute, robuste und standfeste Entsafter-Zentrifuge?
Also standfest im Sinne von nicht nach einem Glas Saft schon überhitzen.
Sollte auch festere Sachen wie rote Beete, Granatäpfel etc klaglos wegstecken.


Spätestens bei den roten Beeten dürften 90% der im Handel erhältlichen Haushaltsentsafter die Grätsche machen. Es sei denn, du machst Dir dir arbeit und schnippelst vorher schön klein....
Übrigens der hier war Testesieger bei Warentest, hat aber auch seinen Preis
http://www.amazon.de/dp/B00403YJCS/?tag=entsafter057-21
catman41
Hat sich gelöscht
#49567 erstellt: 31. Dez 2015, 13:31
zum 2rühstück gab es 2 bel. Brötchen und Heute Abend gibt es Kartoffelsalat und Würstchen
peacounter
Inventar
#49568 erstellt: 31. Dez 2015, 14:20
@guido:
Ja, leider.
Mit ner roten Beete hab ich letztens auch backstage ein Gerät hingerichtet.
Aber gerade die hat's mir leider angetan.
Rote Beete, Möhre, Äpfel, Sellerie.... Ein absoluter Traum!
Guido_2911
Inventar
#49569 erstellt: 31. Dez 2015, 14:39
Als Alternative könnte ich mir vorstellen:
Auf Ebay einen aus den 80igern/90igern suchen, z.b. von Braun, Miele oder Moulinex. Die Geräte haben zwar in der Regel nur 3-500 Watt, aber ein recht robustes Innenleben.Der Nachteil: diese Teile machen wirklich noch einen Heidenlärm.... Ansonsten würde ich auf ein Semi-professionelles Gerät wie den oben verlinkten Gastroback ausweichen.
Oder aber der Preis spielt keine Rolle und du gibst 1000€ für was richtig robustes aus...


[Beitrag von Guido_2911 am 31. Dez 2015, 14:52 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#49570 erstellt: 31. Dez 2015, 15:54
Ich reaktiviere jetzt erstmal ein Gerät aus dem Schrank aber es ist absehbar, dass das nicht lange gutgehen wird.
Das Teil soll jeden Tag schuften.
Bis dahin schau ich mir bei Gelegenheit das eine oder andere gerät mal an.

Das man für 100,- bis 150,- wohl nur faule Kompromisse bekommt, hatte ich mir schon gedacht.
1k will ich aber dann doch nicht ausgeben.
Vielleicht versuch ich's dann mal mit deinem tip, wenn nicht noch gute andere Anregungen kommen.

Interessant ist übrigens die Möglichkeit, die trockenen Reste von zb Möhren noch in burgerpatties unterbringen zu können.
Hab ich schonmal versucht und das ging ganz hervorragend.


[Beitrag von peacounter am 31. Dez 2015, 16:19 bearbeitet]
spachtelbob
Stammgast
#49571 erstellt: 31. Dez 2015, 17:25
ich geh gleich rutschen und da gibts massenweise fingerfood.
juten rutsch euch allen
ralle
Rahel
Inventar
#49572 erstellt: 31. Dez 2015, 17:35
Hatte soeben super saure Zipfel (fränkische Bratwürste) im Zwiebelsud (einfach lecker)
mit Bauernbrot. Kann kein Foto liefern, da meine Gäste schneller waren.
Ich wünsche Euch 'nen guten Rutsch in's neue Jahr und Gesundheit mit einer gehörigen
Portion Erfolg.

peacounter
Inventar
#49573 erstellt: 31. Dez 2015, 18:35
Rotkohl is aufm Herd, Gulasch taut auf.
Später koch ich noch Rosenkohl, Nudeln und Klöße für Madame.
Pigpreast
Inventar
#49574 erstellt: 31. Dez 2015, 19:24
Vorbereitungen:

DSC_0110

Angerichtet:

DSC_0111


[Beitrag von Pigpreast am 31. Dez 2015, 19:53 bearbeitet]
schmul
Inventar
#49575 erstellt: 31. Dez 2015, 20:09
Hier gab es Gulasch (das mit echtem Fleisch drin).

Allen einen guten Rutsch und ein gesundes 2016.
Z25
Hat sich gelöscht
#49576 erstellt: 31. Dez 2015, 21:41
Ohne Fleisch ist es Erbsensuppe.
zafrin
Gesperrt
#49577 erstellt: 01. Jan 2016, 00:14
Happy new year
image
Guido_2911
Inventar
#49578 erstellt: 01. Jan 2016, 00:16
Broschd Neijohr

Gekocht, aber nicht gegessen:
Creperöllchen mit Frischkäse und Räucherlachs gefüllt
******
Consomee mit Markklößchen und Eierstich
*******
Kleiner Salat
*****
Maracujasorbet
*******
Rehrücken unter der Haselnußkruste mit Hagebuttensoße, Dauphineskartoffeln , Apfelrotkohl
*******
Kleine Käsevariation an Honigsoße
*********
Zimteis mit Kirschen, Vanilleeis mit Schokoladensoße und weißes Nougateis mit Karamel


und noch 10 a la carte Gerichte, hat gereicht......


[Beitrag von Guido_2911 am 01. Jan 2016, 00:50 bearbeitet]
olsoundb
Stammgast
#49579 erstellt: 01. Jan 2016, 10:51
Guten Morgen Gemeinde.
Erst mal ein paar Sinnsprüche: "Wenn's Sylvester stürmt und schneit ist das neue Jahr nicht weit. Doch ist's Sylvester hell und klar gibt es bald ein neues Jahr." Und: "Schneit's am 1. Januar ist das neue Jahr schon da..."
Mit Schnee ist es ja nicht weit her - und das im Allgäu, der deutschen "Kältekammer". Lustig war es trotzdem.Gestern also Party in kleinem Kreis mit großem Raclette bei meiner "Ersatz-Enkelin". Hier erst mal ein Foto der Gastgeberin - mit ausdrücklicher Erlaubnis der jungen Dame. 18 Jahre alt, bildhübsch, ein wenig flippig - junge Leute halt - aber äußerst ordentlich und eine Super- Gastgeberin.
Lisa
Sozusagen der optische Aperitif. Naschen darf da aber nur ihr Freund; ein wirklich sympathischer junger Mann
Dann also zum Raclette:Sylvester 2015 / 2016
An Fleisch gab es Rinderfilet in Streifen, Pute und mageren Speck. Das Einzige was ich persönlich vermisste, wäre etwas Fischiges gewesen; Lachs und Co. Aber die jungen Leute haben es nicht so mit Fisch. War aber bei dem Angebot nicht weiter tragisch.
Beilagen: Sylvester 2015 / 2016
War alles da, was das Herz begehrt. Chilli-Bohnen, 5 Sorten Käse: Schafskäse, Mozzarella, Tilsiter, geriebener Emmentaler und herzhafter dänischer Höhlenkäse, Champignons, Mais, gekochte Kartoffeln, Paprika-Schoten... ich glaube, ich hab da ein paar Sachen vergessen. Muss aber erst noch meinen Denk-Apparat wieder auf Vordermann bringen
Ja und die Würzen:
Sylvester 2015 / 2016 bei Dominik und Lisa
Joghurt-Creme, Paprika-Creme, Barbecue-Soße, Knoblauch-Soße, süßer Dijon-Senf, scharfer Löwensenf, der unvermeidliche Ketchup, Mango-Chutney - war noch mehr da, aber das fällt mir momentan nicht ein.
Von den Getränken habe ich kein Bild gemacht. War aber auch die volle Länge. Von MIneralwasser über Cola und Bier weiter zu den doch etwas kräftigeren Alkoholika als da wären Captain Morgans Rum, Asbach Uralt Brandy, ein paar so Wodka-Mischungen mit Fruchtgeschmack etc. Den Sekt haben wir natürlich für Mitternacht kalt gestellt.
Kurz vor Mitternacht sind wir dann zu einem der öffentlichen Plätze in Kaufbeuren und haben dort noch ordentlich geknallt. Da habe ich mir dann auch einen Schluck vom Prickelwasser gegönnt; ansonsten bin ich Anti-Alkoholiker.
War jedenfalls eine Fetzen-Gaudi mit einem opulenten Mahl.
Die schlechte Bilder-Qualität bitte ich zu entschuldigen. Ich bin vermutlich Bayerns miesester Fotograf
Macht aber nix, Hauptsache man kann noch was erkennen - und die Erinnerung bleibt.
Wenn das neue Jahr auch nur ansatzweise so läuft wie die Sylvester-Party, dann kann es nur spitze werden.
Wünsche allen Genießern ein gesundes, erfolgreiches, glückliches neues Jahr.
Olsoundb
Life is NOT about FINDING yourself. It is about CREATING yourself!
Lucki49
Stammgast
#49580 erstellt: 01. Jan 2016, 11:13
Damit das Kleingeld nie alle wird, gibt es heute traditionell etwas mit Sauerkraut....diesmal Nürnberger Rostbratwürste und Karoffelpüree...
Guido_2911
Inventar
#49581 erstellt: 01. Jan 2016, 11:16
... der Metzger hat mein Eisbein vergessen....
Zaianagl
Inventar
#49582 erstellt: 01. Jan 2016, 11:22

Raclette


Gabs gestern auch wieder, so wie an Weihnachten. So gern ich das auch mag, is jetz auch wieder gut für ne Weile...

Ich mach heut in meditativer Ruhe mein geliebtes, äh, ja es gibt einklich keinen Namen dafür...:

Diverse Stücke vom Schwein (Hals, Rippchen, Kotelett), Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Rüben, Sellerie... anbraten,
mit Vino und Brühe ablöschen und dann mit Lauch, Petersilie und Gewürzen schon langsam im Gusseisentopf schmoren...


[Beitrag von Zaianagl am 01. Jan 2016, 11:23 bearbeitet]
Lucki49
Stammgast
#49583 erstellt: 01. Jan 2016, 11:23
@ Guido: An Neujahr ist das chice....


[Beitrag von Lucki49 am 01. Jan 2016, 11:23 bearbeitet]
zafrin
Gesperrt
#49584 erstellt: 01. Jan 2016, 11:47
Hallo
Bei uns dem Ursprungsort von Raclette behaupten wenigstens unsere touristiker😜
isst man Raclette nur mit Raclettekäse kein Fleisch !
Am besten mit 1/2 Laib am Feuer oder racletteofen geschmolzenen mit langem Messer (stumpfe Seite nach unten unbedingt)
auf Teller streichen dazu gekochte raclettekartoffeln(kleinere) Silberzwiebeln und Cornichons,
Pfeffer Paprika nach Belieben drüber fertig.
Immer heiss essen da es so sonst klumpt im Magen.
Dazu ein Glas Weisswein, fendant bei uns, Kinder warmen Tee zum verdauen.
Grüsse aus dem Kanton Wallis, Schweiz.
Tischgrill nennt man bei uns dass mit Fleisch obendrauf, unten in den pfännchen kann Raclette schmelzen klar
Kalle_1980
Inventar
#49585 erstellt: 01. Jan 2016, 12:52


peacounter
Inventar
#49586 erstellt: 01. Jan 2016, 13:07
@zafrin:
Das hört sich für mich deutlich leckerer an als die Sache mit den pfännchen.
Vor allem aber wird bei euch der Käse auch Charakter haben.
Was hier so als raclette-Käse auf den Tisch kommt, ist imo meistens ziemlich aromabefreit.

Was mich bei olsounds Bildern etwas geschockt hat, ist das fertig-zaziki.
Das hat meine Madame auch mal gekauft und nach kurzem geschmackstest sofort weggeworfen.
Ich finde, bei Raclette und Fondue macht man alle Dips und Saucen selber.
Das hat mir aber auch schon meine Mutter so eingeimpft.
Wenn wir früher Fondue gemacht haben, gabs immer so 10-20 dips und kein einziger kam aus der Flasche.
Von ihr hab ich auch meine fimschige Ablehnung gegen fertige salatdressings.
Aber dieses Ziki ist imo einfach ne Strafe!

Zaziki nach griechischer Original Rezeptur, Tsatsiki | APOSTELS
www.apostels.de › produktwelt › zaziki

Zutaten / Inhaltsstoffe:
80% Joghurterzeugnis (Vollmilch, modifizierte Maisstärke, Milcheiweiß, Joghurtkulturen), 12% frische Gurken, 4% Knoblauch, natives Olivenöl extra, Kokosfett, Meersalz, Weinessig, Pfeffer, Verdickungsmittel (Agar-Agar und Pektin)
.

Ich dummkopf dachte immer, die "originalrezeptur" bestünde aus quark, Gurken und knofi...

Sorry, ich wollte echt nicht stänkern...
Aber bei dem Zeug geht mir immer der Hut hoch.
Wenn's trotzdem geschmeckt hat ist ja alles gut.



Ich brate gleich übriggebliebene, zerrupfte kartoffelklösse ordentlich an und dazu gibt's ebenfalls gebratene Zwiebeln und tomaten.
Dann noch diversen Räucherfisch und relativ frische brötchen.
Selbige hab ich schon vor drei Stunden geholt aber irgendwie haben wir uns dann nach dem ersten Kaffee nochmal aufs Ohr gehauen.
Eigentlich gibt's bei uns Neujahr zum späten Frühstück traditionell ne Pizza vom bringdienst aber Traditionen sind da, um gebrochen zu werden.


Danach dann noch n bischen glotzen und dann (falls es auf hat) für ein paar Bahnen ins Schwimmbad.
Wenn nicht, fahr ich weiter in die firma und arbeite ein bischen.
Zum Tatort heute Abend gibts dann nen großen Salat mit gebratenen tofu.


[Beitrag von peacounter am 01. Jan 2016, 13:08 bearbeitet]
Peterb4008
Inventar
#49587 erstellt: 01. Jan 2016, 13:13
001
cesmue
Inventar
#49588 erstellt: 01. Jan 2016, 13:16
Heut gibts traditionell Heringshack.
Zaianagl
Inventar
#49589 erstellt: 01. Jan 2016, 13:19
Hatte grad nen MarcujaPfirsichMango Quark, und jetz gibts Tiroler Speck, Schwarzwurst, italienische Luftgetrocknete, Oliven und Brot. Frühstück halt...
gammelohr
Inventar
#49590 erstellt: 01. Jan 2016, 13:29

Kalle_1980 (Beitrag #49585) schrieb:
8)


Nett.
cesmue
Inventar
#49591 erstellt: 01. Jan 2016, 13:31
Kalle, war das nur dein Essen - oder auch ein Statement zum neuen Jahr?
peacounter
Inventar
#49592 erstellt: 01. Jan 2016, 14:13
Ein Wunder!
Zum ersten Mal in meinem Leben mag ich Klöße!
In kleinen stücken knusprig angebraten sind die echt nicht schlecht.
Zwiebeln und tomaten wurden nach dem kräftigen anbraten (mit Zucker) noch mit gemüsesaft angegossen und wieder einreduziert und dann gut gewürzt.
Danach hab ich die knusprigen Kloßstücke untergehoben.
Saulecker!
Muss ich ab jetzt öfter machen!
catman41
Hat sich gelöscht
#49593 erstellt: 01. Jan 2016, 15:35
Moin,

zum Frühstück - ca. 11:30 - gab es Toast mit div. Belag u. a. auch Lachs.
Gleich um 16 Uhr gibt es einwenig Kuchen und Kaffee.
Heute Abend wird es die Reste von Gestern - Kartoffel -u. Nudelsalat, Würstchen bzw. Schnitzel geben.

Morgen gibt es erst wieder Abend's was Größeres!?

Ich sitze zusammen mit Freunden, die ich seit 1981 - Ausbildung - kenne und werde wohl denen zu meinen 30jährigen Dienstjubiläum (02.01.1986) ein Essen ausgeben.

Wissen sie aber noch nichts von!

lg
Harry


[Beitrag von catman41 am 01. Jan 2016, 15:36 bearbeitet]
olsoundb
Stammgast
#49594 erstellt: 01. Jan 2016, 15:58
@peacounter: da stimme ich dir voll zu. Das Fertig-Zaziki ist auch nicht mein Ding. Stand ohnehin wohl mehr zur Deko herum und ging am Ende ungeöffnet zurück. Bei eingelegten Paprika aus dem Glas kann man aber schon mal ein Auge zudrücken. Genau so wie bei der fertigen Kräuterbutter etc. Die jungen Leute haben sich wirklich Mühe gegeben und der Abend war ein voller Erfolg. Bin jetzt noch satt; hab heute noch nichts gegessen.
Irgendwo muss man halt Konzessionen an die Umstände machen.
Grüße an alle
Olsoundb
P.S.: meine Nachbarin ist eine halbe Griechin. Die macht ein richtig edles Tstatsiki. Konnte nur diesmal so schnell keines herzaubern, weil sie bei ihren (erwachsenen) Kindern Sylvester feierte.
Lie is NOT about FINDING yourself. It is about CREATING yourself!
peacounter
Inventar
#49595 erstellt: 01. Jan 2016, 16:35
Uuuhhhh....
Eingelegte Paprika?
Kamen die Pilze auch aus der Dose?

Ich hab letztens ne halbe pizza weggeschmissen, weil diese sauerpaprika da drauf waren.
Selbst nach dem runtersammeln hat der Fladen noch nach dem Zeug geschmeckt

Aber ich kenn auch genug Leute, die die mögen aber dafür keine Kapern oder Anchovis oder die leckeren Gurken auf den mäckes-burgern.
Die Menschen sind halt unterschiedlich.
Wär ja sonst auch langweilig.

Ich hau jetz mal nen Obstsalat zusammen.
Nix besonderes:
Gehobelter Apfel, orangenfilets, bananenscheiben, halbierte Weintrauben.
Minimal Zucker und n Spritzer Sahne...fertig.
gammelohr
Inventar
#49596 erstellt: 01. Jan 2016, 16:39

olsoundb (Beitrag #49594) schrieb:

P.S.: meine Nachbarin ist eine halbe Griechin. Die macht ein richtig edles Tstatsiki.


Gibt es dazu nen Bauplan?
kölsche_jung
Moderator
#49597 erstellt: 01. Jan 2016, 17:51

gammelohr (Beitrag #49596) schrieb:

olsoundb (Beitrag #49594) schrieb:

P.S.: meine Nachbarin ist eine halbe Griechin. Die macht ein richtig edles Tstatsiki.


Gibt es dazu nen Bauplan?

ach komm ... is doch so schwer nicht ...

griechischen Jogurt (im Tuch abtropfen lassen)
geraspelte Gurke (vorher geschält und Kerngehäuse raus, dann gesalzen, stehegelassen und dann noch ausgedrückt)
Knofi, Olivenöl, Salz
Z25
Hat sich gelöscht
#49598 erstellt: 01. Jan 2016, 18:02
DSC_6148

Legga!
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#49599 erstellt: 01. Jan 2016, 18:09
jup, det geht, zetti!

Ich habe eben mal alle Lebensmittelfragmente, die in der Truhe waren (war nur noch ein rest Wildgulasch, ein ebensolcher Bolognese und ne Selleriesuppe ) auf den Herd gestellt und werde das heute abend an die Jungs verfüttern.
Brot ist noch da, ein paar Nudeln koche ich noch - aber Aufriss is heute nich, ich brauch Ruhe


[Beitrag von kinodehemm am 01. Jan 2016, 18:17 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#49600 erstellt: 01. Jan 2016, 18:19

kölsche_jung (Beitrag #49597) schrieb:

ach komm ... is doch so schwer nicht ...

griechischen Jogurt (im Tuch abtropfen lassen)
geraspelte Gurke (vorher geschält und Kerngehäuse raus, dann gesalzen, stehengelassen und dann noch ausgedrückt)
Knofi, Olivenöl, Salz
den Joghurt entwässern (im Gegensatz zu Cacik) und das einsalzen der entkernten Gurke sind dabei essenziell!
Wobei ich immer noch meine, dass man fürs Original sahnequark nehmen sollte, den man dann mit Milch und/oder Joghurt je nach Vorliebe evtl in der konsistenz etwas modifiziert.
gammelohr
Inventar
#49601 erstellt: 01. Jan 2016, 19:08
Thx ihr Banausen^^

Ich habe son Zeug zwar schon gemacht aber net wie Erbse es befohlen hat.
ZeeeM
Inventar
#49602 erstellt: 01. Jan 2016, 19:39
Erbsen rein, gibt ne besonderen Note.
peacounter
Inventar
#49603 erstellt: 01. Jan 2016, 20:02

gammelohr (Beitrag #49601) schrieb:
Ich habe son Zeug zwar schon gemacht aber net wie Erbse es befohlen hat.
man muss es ja nicht so machen aber die eher feste konsistenz von "echten" zaziki kriegt man eigentlich nur hin, wenn man möglichst wenig Wasser drin hat.
Daher halt der abgetropfte Joghurt und die entwässerten Gurken.
Die türkische Variante cacik dagegen ist eben eher so eine dünne Sauce, wie man sie idr beim Türken auf den döner bekommt.
In letztere tu ich dann gerne etwas fein gehackte Minze.
Sehr lecker!

Ich selber mach idr aber weder das eine noch das andere sondern nehm halb und halb 20%igen quark und normalen 3,5%-igen Joghurt (beides ohne abtropfen).
Dazu entwässerte Gurken und kleingebröckelten Feta, den ich nur unterhebe.
Da dürfen auch ruhig ein paar etwas größere Stücke drin sein.
Auf dem Teller kommt dann oben auf die Portion noch ein Schlag Ajvar und etwas Olivenöl und dann ess ich das so, dass immer etwas von beidem auf der Gabel ist.
Oder ich marmoriere das ganze leicht miteinander.
Die konsistenz liegt dann zwischen zaziki und cacik, aber der Feta sorgt wieder für mehr "Kompaktheit".
Dazu reichen mir ein bischen pide, krautsalat, Oliven und eingelegte pepperoni.
Pigpreast
Inventar
#49604 erstellt: 01. Jan 2016, 20:41
DSC_0126
Z25
Hat sich gelöscht
#49605 erstellt: 01. Jan 2016, 20:57
Schlimmes Schicksal, Hüpchen!
Pigpreast
Inventar
#49606 erstellt: 01. Jan 2016, 21:06
Wie jetzt...?
Z25
Hat sich gelöscht
#49607 erstellt: 01. Jan 2016, 21:07
Na so schlimmes Essen. Und dann noch die Notwendigkeit, wieder Eiweiss los zu werden........
dertelekomiker
Inventar
#49608 erstellt: 01. Jan 2016, 21:35

peacounter (Beitrag #49600) schrieb:

kölsche_jung (Beitrag #49597) schrieb:

ach komm ... is doch so schwer nicht ...

griechischen Jogurt (im Tuch abtropfen lassen)
geraspelte Gurke (vorher geschält und Kerngehäuse raus, dann gesalzen, stehengelassen und dann noch ausgedrückt)
Knofi, Olivenöl, Salz
den Joghurt entwässern (im Gegensatz zu Cacik) und das einsalzen der entkernten Gurke sind dabei essenziell!
Wobei ich immer noch meine, dass man fürs Original sahnequark nehmen sollte, den man dann mit Milch und/oder Joghurt je nach Vorliebe evtl in der konsistenz etwas modifiziert.

Ich nehme immer griechischen Joghurt und Quark 50:50. aber ihr habt beide eine wesentliche Zutat vergessen:Dill
Pigpreast
Inventar
#49609 erstellt: 01. Jan 2016, 22:07
Axo, ja, Zetti, der Gentleman genießt und schweigt...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 950 . 960 . 970 . 980 . 987 988 989 990 991 992 993 994 995 996 . 1000 . 1010 . 1020 . 1030 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedmnlquijano
  • Gesamtzahl an Themen1.558.560
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.175