HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Wulff war / Gauck ist unser neuer Präsident | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
Wulff war / Gauck ist unser neuer Präsident+A -A |
||||
Autor |
| |||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#1052 erstellt: 18. Jan 2012, 22:10 | |||
Hat halt den selben Frisör wie Guttenberg. Außerdem muss man sich mit der Tolle nicht so oft die Haare waschen.
|
||||
Fanboi
Stammgast |
#1053 erstellt: 19. Jan 2012, 08:39 | |||
Wenn Wulf zurücktritt, müssen wir ihm jeden Monat 20000€ Pension bezahlen; Für's nichtstun! Das führt in Verbindung mit dem vorausgegangenem Rücktritt Köhlers zur Frage, ob wir dieses Amt überhaupt als Republik benötigen. Ggf. kann der Bundesratspräsident die repräsentativen Aufgaben einfach mit übernehmen. jm2c |
||||
|
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
#1054 erstellt: 19. Jan 2012, 10:03 | |||
Ja das schrieb ich auch bereits und wäre endlich eine vernünftige Lösung. Dazu bräuchte es eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag zwecks GG Änderung und Wulff hätte sich erledigt Wobei das Geld sinnvoller eingesetzt werden könnte, zumal der Bundesratspräsident eh jährlich wechselt und den Bundespräsident vertritt. Das würde sogar den föderativen bzw. föderalen Staat unterstreichen. |
||||
cbv
Inventar |
#1055 erstellt: 19. Jan 2012, 12:52 | |||
Das wäre momentan dann aber der Seehofer.... Gott bewahre! |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
#1056 erstellt: 19. Jan 2012, 12:56 | |||
dafür darf jeder mal ran in den Nacktscanner |
||||
RoA
Inventar |
#1057 erstellt: 19. Jan 2012, 16:17 | |||
Es ist schon putzig. Während die Staatsanwaltschaft Hannover Wulff in Ruhe läßt, versucht sie seinem Sprecher das Fell über die Ohren zu ziehen.
Natürlich hat Wulff davon nichts gewußt. Könnte aber auch sein, daß Glaeseker beweisen kann, daß Wulff doch was gewußt hat. In diesem Fall erwarte ich die Einstellung des Verfahrens. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#1058 erstellt: 19. Jan 2012, 16:22 | |||
Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen. Das war noch nie anders. |
||||
Schnuckiputz
Stammgast |
#1059 erstellt: 19. Jan 2012, 16:28 | |||
So isses. Das sind die "systembedingten Kollateralschäden." Während einige wenige so systemrelevant sind, daß sie um jeden Preis gerettet oder vor Strafverfolgung bewahrt werden müssen, werden die Vergehen der Normalbürger gnadenlos kriminalisiert iund geahndet ... sonst würde doch unser ganzes System nicht mehr funktionieren. Es kann doch nicht jeder machen, was er will ... das kann eben nur die systemrelevante "Elite." [Beitrag von Schnuckiputz am 19. Jan 2012, 16:28 bearbeitet] |
||||
RoA
Inventar |
#1060 erstellt: 19. Jan 2012, 16:31 | |||
So klein ist der Glaeseker nicht, der war immerhin Staatssekretär. Wenn sie ihn hängen, könnte Wulff darüber stolpern. Das macht die Angelegenheit spannend. Theoretisch. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#1061 erstellt: 19. Jan 2012, 16:53 | |||
Wegen seiner Verfehlungen hat ihn Wulffi doch gewippt. Er war völlig von den Socken, als er erfahren hat, was der alles auf dem Kerbholz hat. |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#1062 erstellt: 19. Jan 2012, 16:54 | |||
Moin
Heinrich Heine hat's in diesem Gedicht ein wenig poetischer ausgedrückt Beine hat uns zwei gegeben Gott der Herr, um fortzustreben, Wollte nicht, daß an der Scholle Unsre Menschheit kleben solle. Um ein Stillstandsknecht zu sein, Gnügte uns ein einzges Bein. Augen gab uns Gott ein Paar, Daß wir schauen rein und klar; Um zu glauben was wir lesen, Wär ein Auge gnug gewesen. Gott gab uns die Augen beide, Daß wir schauen und begaffen Wie er hübsch die Welt erschaffen Zu des Menschen Augenweide; Doch beim Gaffen in den Gassen Sollen wir die Augen brauchen Und uns dort nicht treten lassen Auf die armen Hühneraugen, Die uns ganz besonders plagen, Wenn wir enge Stiefel tragen. Gott versah uns mit zwei Händen, Daß wir doppelt Gutes spenden; Nicht um doppelt zuzugreifen Und die Beute aufzuhäufen In den großen Eisentruhn, Wie gewisse Leute tun - (Ihren Namen auszusprechen Dürfen wir uns nicht erfrechen - Hängen würden wir sie gern. Doch sie sind so große Herrn, Philanthropen, Ehrenmänner, Manche sind auch unsre Gönner, Und man macht aus deutschen Eichen Keine Galgen für die Reichen.) Gott gab uns nur eine Nase, Weil wir zwei in einem Glase Nicht hineinzubringen wüßten, Und den Wein verschlappern müßten. Gott gab uns nur einen Mund, Weil zwei Mäuler ungesund. Mit dem einen Maule schon Schwätzt zu viel der Erdensohn. Wenn er doppeltmäulig wär, Fräß und lög er auch noch mehr. Hat er jetzt das Maul voll Brei, Muß er schweigen unterdessen, Hätt er aber Mäuler zwei, Löge er sogar beim Fressen. Mit zwei Ohren hat versehn Uns der Herr. Vorzüglich schön Ist dabei die Symmetrie. Sind nicht ganz so lang wie die, So er unsern grauen braven Kameraden anerschaffen. Ohren gab uns Gott die beiden, Um von Mozart, Gluck und Hayden Meisterstücke anzuhören - Gäb es nur Tonkunst-Kolik Und Hämorrhoidal-Musik Von dem großen Meyerbeer, Schon ein Ohr hinlänglich wär! - Als zur blonden Teutolinde Ich in solcher Weise sprach, Seufzte sie und sagte: Ach! Grübeln über Gottes Gründe, Kritisieren unsern Schöpfer, Ach! das ist, als ob der Topf Klüger sein wollt als der Töpfer! Doch der Mensch fragt stets: Warum? Wenn er sieht, daß etwas dumm. Freund, ich hab dir zugehört, Und du hast mir gut erklärt, Wie zum weisesten Behuf Gott den Menschen zwiefach schuf Augen, Ohren, Arm' und Bein', Wahrend er ihm gab nur ein Exemplar von Nas und Mund - Doch nun sage mir den Grund: Gott, der Schöpfer der Natur, Warum schuf er einfach nur Das skabröse Requisit, Das der Mann gebraucht, damit Er fortpflanze seine Rasse Und zugleich sein Wasser lasse? Teurer Freund, ein Duplikat Wäre wahrlich hier vonnöten, Um Funktionen zu vertreten, Die so wichtig für den Staat Wie fürs Individuum, Kurz fürs ganze Publikum. Zwei Funktionen, die so greulich Und so schimpflich und abscheulich Miteinander kontrastieren Und die Menschheit sehr blamieren. Eine Jungfrau von Gemüt Muß sich schämen, wenn sie sieht, Wie ihr höchstes Ideal Wird entweiht so trivial! Wie der Hochaltar der Minne Wird zur ganz gemeinen Rinne! Psyche schaudert, denn der kleine Gott Amur der Finsternis, Er verwandelt sich beim Scheine Ihrer Lamp - in Mankepiß. Also Teutolinde sprach, Und ich sagte ihr: Gemach! Unklug wie die Weiber sind, Du verstehst nicht, liebes Kind, Gottes Nützlichkeitssystem, Sein Ökonomie-Problem Ist, daß wechselnd die Maschinen Jeglichem Bedürfnis dienen, Den profanen wie den heilgen, Den pikanten wie langweilgen, - Alles wird simplifiziert; Klug ist alles kombiniert: Was dem Menschen dient zum Seichen, Damit schafft er seinesgleichen Auf demselben Dudelsack Spielt dasselbe Lumpenpack. Feine Pfote, derbe Patsche, Fiddelt auf derselben Bratsche, Durch dieselben Dämpfe, Räder Springt und singt und gähnt ein jeder, Und derselbe Omnibus Fährt uns nach dem Tartarus. (Nachgelesene Gedichte 1845 - 1856, Zeitgedichte /Zu Teleologie) [Beitrag von kinodehemm am 19. Jan 2012, 16:54 bearbeitet] |
||||
RoA
Inventar |
#1063 erstellt: 19. Jan 2012, 17:02 | |||
Ein feines Gedicht. |
||||
Stones
Gesperrt |
#1064 erstellt: 19. Jan 2012, 23:37 | |||
Schließe mich an, was das Gedicht betrifft. Gerade bei Dirty Harry gehört:
[Beitrag von Stones am 19. Jan 2012, 23:37 bearbeitet] |
||||
Schnuckiputz
Stammgast |
#1065 erstellt: 20. Jan 2012, 00:02 | |||
Es geht weiter mit dem netten Wulff-System kostenloser "Annehmlichkeiten" ... Focus berichtet: Die Wulffs ließen sich Trip zum Filmball von Zentis zahlen ... http://www.focus.de/...hlen_aid_704707.html Fragt sich dann noch, wie Zentis diese Ausgaben eigentlich steuerlich behandelt hat, evtl. als Betriebsausgaben? Dann hätten die Steuerzahler diesen Jet-Set Ausflug über die entsprechende Steuerersparnis sogar noch mitfinanziert! Und wer finanziert meinen Urlaub? Mal sehen, ob sich bei mir auch mal irgendwelche Firmen melden. Werden sie nicht tun, weil ich ihnen nichts nütze. Also ist doch allein nach der Lebenserfahrung klar, daß dafür wie auch immner geartete "Gegenleistungen" erwartet und gewährt werden, denn eine Firma wie Zentis macht das doch nicht aus Nächstenliebe. |
||||
On
Hat sich gelöscht |
#1066 erstellt: 20. Jan 2012, 08:43 | |||
Christian Wulff ist nicht mein Bundespräsident.Ich brauche solche Leute nicht. Er leidet an Realitätsverlust. Das erinnert mich etwas an Honecker, der war auch so stur. |
||||
Fanboi
Stammgast |
#1067 erstellt: 20. Jan 2012, 08:55 | |||
Da die Korruptionsskandale mit Wulff allmählich zum Pressealltag gehören wie das Wetter und das Fernsehprogramm, wird auch der Zentistrip nichts ändern. Wulff erfährt eine Billigung aus den Politikerreihen, die nahelegt dass viele andere ebenfalls korrumpiert sind. Jeder Nichtwähler fühlt sich da bestätigt! |
||||
Schnuckiputz
Stammgast |
#1068 erstellt: 20. Jan 2012, 10:15 | |||
Ich fürchte, daß Du Recht hast! Denn anders ist das alles wohl kaum zu erklären, geschweige zu verstehen. Dies gilt erst recht, weil Wulff selbst die moralische Meßlatte einst für andere (wie damals BP Rau!)sehr hoch gelegt hatte. Daran muß er sich nun auch messen lassen! |
||||
RoA
Inventar |
#1069 erstellt: 20. Jan 2012, 10:20 | |||
Deutschland gehört neben Syrien, Sudan und Tschad zu den wenigen Ländern, die die UN-Konvention gegen Korruption zwar unterschrieben haben, aber nicht in nationales Recht umsetzen, und Wulff ist der Präsident. Und wenn Wulff anläßlich des Jahrestags der Wannsee-Konferenz eine Rede hält, interessiert die keine Sau, weil jeder nur wissen will, ob und wo er und Glaeseker mal wieder die Hände aufgehalten haben. Sagt mal, geht's noch?! |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
#1070 erstellt: 20. Jan 2012, 12:00 | |||
Im GG Art. 1 steht "Die Würde des Menschen ist unantastbar". Der Artikel steht für alle Menschen. Es stellt sich die Frage was wichtiger ist : die Würde eines einzelnen oder die der über 80 Millionen ? Ich meine abgesehen von charakterlichen Ansprüchen, die hier mit Füssen getreten werden, wenn Wulff im mafiösen Umfeld involviert ist und sich dauernd selbst bereichert, heisst das noch lange nicht, dass er eine Bereicherung für das Volk ist, auch wenn er politisch nix getan hat. Das Abgeordnetengesetz § 44 a Abs. 2 zeigt ganz deutlich dass er gegen das Gesetz verstossen hat: " .. keine anderen als die gesetzlich vorgesehenen Zuwendungen oder andere Vermögensteile annehmen. " So, und jetzt? Die ureigensten Aufgaben eines Bundespräsidenten sind : das Volk zu repräsentieren und wenn das aufgrund eines verkorkstem Privatleben nicht klappt, dann soll er zum Wohle des Volkes aufhören, denn dafür ist er gewählt. Für eine funktionierende Demokratie ist es m. E. ziemlich gefährlich, wenn tausende von Kleinanlegern von einem korrupten Marschmeyer (ehemals AWD Finanzvermittlung) über Finanzberater und Versicherungen immer noch verarscht werden und Wulff bewundert diesen schnellreichen Mann als Haus und Hoffreund, das kann doch nicht sein? Wenn das Selbstbedienungsladendenken der Politiker und Wirtschaftsbosse so weitergeht, dann sind wir nicht weit weg von einem DDR-Polizeistaat (Bananenrepublik ohne Bananen) , zumindest ist eine Möglichwerdung dann wahrscheinlicher. Im GG steht auch das die Regierung Schaden von den Bürgern abwenden soll, also auch hier ein Verstoss gegen das GG. Da Merkel auch nicht besser ist, soll die ganze Regierung zurücktreten und endlich Neuwahlen ansetzen. |
||||
Stones
Gesperrt |
#1071 erstellt: 20. Jan 2012, 12:09 | |||
Sehr gut geschrieben. |
||||
cbv
Inventar |
#1072 erstellt: 20. Jan 2012, 12:34 | |||
Amen. |
||||
voivodx
Hat sich gelöscht |
#1073 erstellt: 20. Jan 2012, 13:42 | |||
Ich kenne die Weise, ich kenne den Text, ich kenn' auch die Herren Verfasser; ich weiss, sie tranken heimlich Wein und predigten öffentlich Wasser. Heinrich Heine, deutscher Dichter, 1797 - 1856 |
||||
Stones
Gesperrt |
#1074 erstellt: 20. Jan 2012, 13:55 | |||
Nun würde sich allerdings die Frage stellen, wie man diesen ganzen Parteienkünkel ersetzen könnte. |
||||
cbv
Inventar |
#1075 erstellt: 20. Jan 2012, 13:59 | |||
Mir geht bei dem Verhalten unserer Volkstreter schon die ganze Zeit Matthäus 23, 3 - 4 durch den Kopf:
|
||||
Schnuckiputz
Stammgast |
#1076 erstellt: 20. Jan 2012, 14:25 | |||
Da kann man echt ins Grübeln kommen. Denn was Rot-Grün zu ihrer Zeit gemacht haben, weiß man ja noch nur zu gut. Da wurden quasi binnen Stunden alle hehren Schwüre aus dem Wahlkampf über Bord geworfen und knallharte neoliberale, angebotosrientierte Wirtschafts- und Finanzpolitik gemacht. Und der in diesem Sinne nicht systemkonforme Finanzminister Lafontaine wurde gegangen bzw. rausgemobbt. Das unübersehbare Zeichen, das er durch seinen vollständigen Rücktritt damals setzte, wurde entweder schulterzuckend zur Kenntnis genommen oder mit Häme kommentiert. Dabei war der Rücktritt höchst konsquent und ehrenwert, weil Schröder als Genosse der Bosse dabei war, so gut wie sämtliche sozialdemokratischen Werte zu verraten. Und die einst pazifistischen Grünen nickten unter ihrem Fischer sogar Kampfeinsätze ab! Unter Rot-Grün wurde den Heuschrecken der Finanzmafia Tür und Tor geöffnet, indem Schrottpapiere offiziell zugelasssen wurden. Die Kokodilstränen, die man später wegen der Finanzkrise weinte, erscheinen vor diesem Hintergrund heuchlerisch. Zudem erinnert sich bestimmt noch jeder an die verheerende Sozialpolitik mit Rentenkürzung, Hartz 4 und all die anderen Verarschungen der arbeitenden Bevölkerung Es mag sein, daß es für Rot-Grün, wenns drauf ankäme, eh keine ausreichende Mehrheit gäbe, denn Muttis CDU scheint von der Wulff-Krise merkwürdig unberührt zu bleiben und hat derzeit sogar leicht steigende Umfragewerte. Dann bliebe nur eine Neuauflage der Großen Koalition, bei der die CDU vermutlich wieder den Kanzler stellen würde. Und Mutti ist seinerzeit mit Steinmeier, Steinbrück & Co. doch besser ausgekommen als heute mit der FDP. Aber glaubt denn irgendjemand, im Ergebnis würde für den "kleinen Mann" irgend etwas besser? Von daher weiß ich nicht, ob man teure Neuwahlen braucht. Mutti macht mit ihren sozialdemokratisierten CDU doch jetzt schon faktisch die SPD-Politik, die wir nach Neuwahlen zu erwarten hätten. Die FDP ist zwar offiziell noch da und mosert hier und da herum, doch ernst genommen wird sie von niemandem. Denn jeder weiß, daß sie bei den nächsten Bundestagswahlen ebenso den Bach runtergeht wie schon bisher in der Ländern. Aber Wulff muß natürlich gehen und wird auch gehen. Ist nur eine Frage von Tagen oder Wochen. |
||||
cbv
Inventar |
#1077 erstellt: 20. Jan 2012, 14:42 | |||
Und das will mir einfach nicht in den Kopf. Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, wie diese personifizierten Unfähigkeit jedes Mal wieder mit steigenden Umfragewerten davon kommen kann. |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
#1078 erstellt: 20. Jan 2012, 15:16 | |||
Wenn ich auf der Strasse mir die Leute anschaue, die analog zu Politikern wie fremdgesteuerte Marionetten durch die Welt gehen, wundert's mich nicht dass jedesmal die falschen Parteien gewählt werden. Ist fast so wie früher beim Honni, man darf wählen gehen und hat die Wahl zwischen Pest und Cholera |
||||
RoA
Inventar |
#1079 erstellt: 20. Jan 2012, 15:24 | |||
Früher gab es an sich ein 2-Parteien-System mit der FDP als Zünglein an der Waage, und CDU und SPD unterschieden sich inhaltlich schon recht deutlich. Heute haben wir ein 5-Parteien-System, und alle ziehen am gleichen Strang. Wenn aber alle dasselbe wollen und entscheiden, kann man gleich nach Sympathie wählen, und deshalb kommt die SPD nicht von Fleck und Mutti muß sich nicht bewegen. |
||||
Stones
Gesperrt |
#1080 erstellt: 20. Jan 2012, 15:43 | |||
man mag sich gar nicht ausmalen, wo das noch alles enden soll. Gerade gelesen, dass die Drogeriekette Schlecker insolvent ist und das trotz ihrer Billiglöhne. http://wirtschaft.t-...en/id_53350824/index [Beitrag von Stones am 20. Jan 2012, 15:55 bearbeitet] |
||||
Schnuckiputz
Stammgast |
#1081 erstellt: 20. Jan 2012, 16:03 | |||
Schlecker ist ein schönes Beweis dafür, daß man allein mit Billiglöhnen auch nichts erreicht. Schlecker hatte (anders als z.B. DM Markt) ein mieses und merkwürdiges Sortiment und ein aufgeblasenes Filialnetz mit relativ kleinen Märkten. Wenn das Konzept stimmt, kommt genug rein, um auch menschenwürdige Lühne zu zahlen! Und weil das Konzept bei Schlecker Mist war, lief es auch schon länger nicht mehr gut. Zumal sich auch das Personal weder mit dem Sortiment noch mit dem Status als billig Arbeitssklaven identifiziert haben dürfte. |
||||
cbv
Inventar |
#1082 erstellt: 20. Jan 2012, 16:20 | |||
Ich kenne anderweitig durchaus intelligente Menschen, die trotzdem immer wieder die CDU wählen -- obwohl sie sogar selbst sagen, dass die (CDU) Scheisse bauen. Und dann aber nicht einmal einen Grund dafür nennen können -- nicht einmal "haben wir immer so gemacht, bleiben wir dabei." Oder wenigstens einen Grund, warum sie nicht andere wählen. Verstehe ich nicht, sowas. |
||||
Stones
Gesperrt |
#1083 erstellt: 20. Jan 2012, 16:21 | |||
@Schnuckiputz: Genau - war schon immer meine Meinung, dass Unternehmen, die ihre Mitarbeiter würdig entlohnen, auf Dauer erheblich besser fahren.Ein Mitarbeiter, dessen Wertschätzung seitens seines AG auch in Form eines gerechten Lohnes gewürdigt wird, ist ein motivierter und zuverlässiger Arbeitnehmer. Diese Dumpinglöhne mit ständig wechselnden und frustrierten Mitarbeitern bringen überhaupt nichts - jedenfalls weder mittel - schon gar nicht langfristig. Schlecker ist das beste Beispiel. [Beitrag von Stones am 20. Jan 2012, 16:27 bearbeitet] |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
#1084 erstellt: 20. Jan 2012, 17:06 | |||
Das "C" steht für christlich, deshalb C-Partei. |
||||
cbv
Inventar |
#1085 erstellt: 20. Jan 2012, 20:02 | |||
Bei einigen davon mag das durchaus ein Grund sein, ja. Aber ganz sicher nicht bei allen. |
||||
Soundy73
Inventar |
#1086 erstellt: 21. Jan 2012, 15:42 | |||
Beim Studium unseres Käseblattes sah ich, eine treffende Karrikatur. Allerdings ist auch fraglich, ob der "Präsident der Herzen" mit 72 Jahren und einer DDR-Vergangenheit absolut unangreifbar für das "Wulffen" wäre.
|
||||
Stones
Gesperrt |
#1087 erstellt: 21. Jan 2012, 16:02 | |||
Von mir aus könnte auch Thomas Gottschalk BP werden. |
||||
Schnuckiputz
Stammgast |
#1088 erstellt: 21. Jan 2012, 16:04 | |||
Statt Gottschalk dann doch lieber Horst Schlämmer |
||||
Stones
Gesperrt |
#1089 erstellt: 21. Jan 2012, 16:05 | |||
Ja, der grunzt so herrlich.Stell Dir mal vor, der hält ne Rede. [Beitrag von Stones am 21. Jan 2012, 16:06 bearbeitet] |
||||
Soundscape9255
Inventar |
#1090 erstellt: 21. Jan 2012, 16:35 | |||
*pfff* das ist doch für dessen finanzielle Gewohnheiten nicht mal H4! |
||||
On
Hat sich gelöscht |
#1091 erstellt: 21. Jan 2012, 17:14 | |||
Mit Gauck wäre ich vorsichtig. Konzerne wie die Bertelsmann AG beeinflussen ebenfalls die Politik. Die Bertelsmannstiftung ist mit Gerhard Schröder und Christian Wulff verstrickt.Sie war z.B. am sozialen Kahlschlag und H4 beteiligt. http://www.handelsbl...tiftung/3513246.html |
||||
Beaufighter
Inventar |
#1092 erstellt: 22. Jan 2012, 08:46 | |||
Moin moin, so stelle ich es mir vor, geht es im Schloß Schloss Bellevue zu. http://www.youtube.com/watch?v=f3wsXD3R-pw&feature=related Gruß Beaufighter |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#1093 erstellt: 22. Jan 2012, 10:14 | |||
Hallo, der Niedersächsische Grünen-Chef nennt Wulff öffentlich einen Lügner. Auch nach der Emnid-Umfrage fordert die Mehrheit der Bundesbürger seinen Rücktritt. Ich glaube nicht, dass Wulff die Geschicht noch aussitzen kann. 2 Wochen, dann sollte er als BP Geschichte sein (hoffentlich :)). |
||||
RoA
Inventar |
#1094 erstellt: 22. Jan 2012, 10:22 | |||
Es geht noch weiter: Die niedersächsische SPD will Bundespräsident Christian Wulff vor dem Landesverfassungsgericht verklagen. Quelle: http://www.welt.de/p...mentstaeuschung.html Wenn gerichtlich festgestellt wird, daß er das Parlament getäuscht hat, kann ihn JEDER öffentlich Lügner nennen. Damit hat sich das Thema dann erledigt. |
||||
Stones
Gesperrt |
#1095 erstellt: 22. Jan 2012, 10:43 | |||
Es ist wirklich peinlich, dass er nicht von selbst seinen Hut schon längst genommen hat. |
||||
monsterbox
Stammgast |
#1096 erstellt: 22. Jan 2012, 13:11 | |||
Leider versteckt sich Wulff mit der Billigung seines politischen Lagers, genau wie Berlusconi, hinter seinem Amt. Die ungleiche Behandlung der Fälle Glaeseker und Wulff könnte doch kaum noch lächerlicher sein. Seine übelste Wirkung wird dieser Fall auf die Moral ungefestigter Persönlichkeiten, also Jugendlicher und Kinder ausüben. Eine böse Sache, die nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Bei den zweibeinigen Säugetieren ist es nicht anders, als im übrigen Tierreich: die Kleinen schauen den Großen alles ab. |
||||
On
Hat sich gelöscht |
#1097 erstellt: 22. Jan 2012, 13:45 | |||
Ein schamloser verantwortungsloser Mensch ist der Wulff. Er hat nur sein Machtstreben im Sinn. Es wird das letzte mal gewesen sein, daß man so hohe Ansprüche an einen deutschen Bdsprs. stellt, sodaß der ganze Filz den er mit sich herumschleppt, sichtbar wird - vorausgesetzt er bleibt. |
||||
monsterbox
Stammgast |
#1098 erstellt: 22. Jan 2012, 14:47 | |||
"Wulff fordert Aufklärung" ist sicher eine Schlagzeile, die vom Sarkasmus des Formulierers Zeugnis ablegen soll. http://www.tagesschau.de/inland/nordsueddialog108.html [Beitrag von monsterbox am 22. Jan 2012, 14:48 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
#1099 erstellt: 22. Jan 2012, 15:11 | |||
Er macht all das, was jeder Kleinbürger gern tun würde, aber nicht kann. Das wird ihm geneidet, oder doch nicht? |
||||
Beaufighter
Inventar |
#1100 erstellt: 22. Jan 2012, 15:32 | |||
Was ist denn ein Kleinbürger???? |
||||
Schnuckiputz
Stammgast |
#1101 erstellt: 22. Jan 2012, 15:33 | |||
Das Gegenteil vom Großbürger! |
||||
monsterbox
Stammgast |
#1102 erstellt: 22. Jan 2012, 16:09 | |||
Der Kleinbürger, auch "der kleine Mann" genannt, ist genau genommen eine durch Beschränkung des finanziellen, und intellektuellen Horizonts bestimmte Gestalt, wobei anzumerken ist, daß eher der "hochtrabende", also Ansprüche erhebende Teil der Intellektualität ihm fremd ist, als der bescheidene. Im Zusammenhang der Wulff-Affäre, kann ein solcher Kleinbürger weder mit dem unerwischten, noch dem aktuellen, aufgeflogenen Wulff tauschen wollen, da der Kleinbürger eben gerade in moralischer Hinsicht hoch stehen kann, da er ja, von keiner Komplexität verwirrt, oder auch nur angefochten, dem bürgerlichen Anstand näher ist, als diejenigen "über" ihm. Einen intellektuellen Anspruch unseres Bundespräsers darf man nunmehr vollkommen ausschließen, weshalb nur noch der finanzielle Aspekt verbleibt. In wiefern der Kleinbürger diesen mehr neidet, als irgendjemand anderer aus finanziell schwächeren Verhältnissen, ist fraglich, da der Kleinbürger auch diesbezüglich bescheiden ist. Festzustellen ist allerdings, daß ZeeMs unspezielle Frage die Interpretation herausfordert, er erhebe sich selbst über das kleinbürgerliche, und wähne Wulff in einer Position, die er mindestens für aus kleinbürgerlicher Perspektive beneidenswert hält... [Beitrag von monsterbox am 22. Jan 2012, 16:23 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.839