HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » Mono klinke an XLR löten | |
|
Mono klinke an XLR löten+A -A |
||
Autor |
| |
PictureSmile
Neuling |
21:58
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2018, |
An meinem Mischpult habe ich leider keine Kombibuchse, sondern nur XLR. Jetzt möchte ich gerne ein Funkmikro mit 6,3 Klinke umbauen. Gemäß der Zeichnung die ich ergoogelt habe für Mono-Klinke an XLR Mus Pin 1 und 3 Masse sein. Rot - Pin 2 Schwarz - ? Muss das jetzt auch noch an Pin 1 und Pin 3 Grün - Masse - Pin 1 und 3 Hab ich das richtig verstanden oder hat jemand eine andere Idee wie ich Pin 1 2 3 des XLR-Kabel mit meinen Rot, Schwarz und Grün der Klinke verbinde? ![]() ![]() |
||
Donsiox
Moderator |
01:08
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2018, |
Servus, darf ich fragen, wofür der Aufwand gut ist? Es gibt tausende Adapter zu sehr fairen Preisen auf dem Markt... Gruß Jan |
||
|
||
AlexG1990
Inventar |
03:13
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2018, |
PictureSmile
Neuling |
07:51
![]() |
#4
erstellt: 24. Mrz 2018, |
Das ist sicher auch eine Lösung, die gefällt mir aber nicht. Wenn ich einen der Adapter nutze, habe ich da ein Riesen aufbau, ein kleines Türmchen auf meinem Mischpult. Das sieht kacke aus. Ich möchte da ein XLR Kabel dran löten. Ist ja kein Hexenwerk. Man muss nur wissen wo welches Kabel hin kommt. Und da ich mir unsicher bin hab ich gedacht ich frage lieber .... [Beitrag von PictureSmile am 24. Mrz 2018, 11:47 bearbeitet] |
||
PictureSmile
Neuling |
11:44
![]() |
#5
erstellt: 24. Mrz 2018, |
So ich hab es jetzt einfach ausprobiert, vielleicht ist das ja auch für den einen oder anderen interessant. Vom XLR Kabel Pin 1 + 3 zusammen (Schirm und "-") auf die große Fläche, den Schaft, Schirm löten. Rot ist das Signal, die Spitze, die muss auf Pin 2 gelötet werden. Also genau so wie in der Zeichnung oben. ![]() [Beitrag von PictureSmile am 24. Mrz 2018, 11:48 bearbeitet] |
||
polybius42
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#6
erstellt: 02. Apr 2018, |
Wo liegt das Problem mit einer DI-Box? |
||
PictureSmile
Neuling |
10:29
![]() |
#7
erstellt: 02. Apr 2018, |
Inzwischen kein Problem mehr. Danke. Funktioniert alles einwandfrei. Hab ich ja geschrieben wie ich es gemacht habe und wie es funktioniert. |
||
polybius42
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#8
erstellt: 02. Apr 2018, |
Na gut, aber bei längeren Wegen würde ich lieber zu einer symmetrischen Verkabelung, oder eben DI benutzen... |
||
PictureSmile
Neuling |
10:34
![]() |
#9
erstellt: 02. Apr 2018, |
Kommt ja direkt ins Mischpult. Da ist kein längerer Weg. Und das Micro wird in meinen Anwendungsfällen auch nur im Umkreis 10-15m vom Mischpult eingesetzt. Aber wie hätte ich es denn richtig machen müssen? Das klingt als hätte ich zwar eine Lösung gefunden, aber es gäbe eine bessere. |
||
polybius42
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#10
erstellt: 02. Apr 2018, |
Wenns nicht brummt, ist alles gut! Aber um 1. der Bastelei zu umgehen, und 2. wenns doch mal brummt, hast du mit einer DI eine Möglichkeit, das zu elimieren - schon allein durch einen Ground Lift. Es gibt aber auch symmetrische Klinken, funkjtion wie XLR. Wurde gerade früher eingesetzt, und bis auf den Pegel technisch identisch. Vielleicht hat das Pult das ja sogar, und jetzt gehst du unsymmetrisch rein? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XLR Stecker ohne löten Rubachuk am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 17 Beiträge |
XLR Kabel selber löten ELPRESIDENTE88 am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 10 Beiträge |
Studiomonitorkabel (XLR) selber löten! Christian_Schoenen am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 13 Beiträge |
Stereoquelle direkt unsymmetrisch XLR mono anschließen Taurui am 25.05.2017 – Letzte Antwort am 25.05.2017 – 4 Beiträge |
Adapterkabel: Quelle mit Cinch auf XLR Eingang Aktivbox PHONOMASCOPE am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 22.01.2014 – 10 Beiträge |
XLR Wanddose Bjoernman am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 19 Beiträge |
Mixer mit Endstufe per Klinke richtig verbinden Werner1958 am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 5 Beiträge |
Ergänzung Festinstallation - Mikrofon über Klinke? VolvoV40 am 08.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 6 Beiträge |
Unsymetrisch verbunden - Hilfe TomFly am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 3 Beiträge |
Anfänger-Frage: AUX an XLR Every_b am 12.10.2013 – Letzte Antwort am 13.10.2013 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 7 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 50 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758