HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Fotos eurer Tonabnehmer | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Fotos eurer Tonabnehmer+A -A |
||
Autor |
| |
ad-mh
Inventar |
08:57
![]() |
#3504
erstellt: 25. Mrz 2018, |
Du kannst ein rundes Scheibchen Kreppband mit der Nagelschere zurechtschneiden oder mit dem Locheisen stanzen, dann mit Loch für die Achse versehen und das Ganze zwischen Nadelschutz und Nadelträgerkunststoff einklemmen. Damit hast du so etwas wie eine Unterlegscheibe aus Kreppband. Das erhöht die Spannung und es wackelt nichts mehr. Daneben sieht es nicht so sch.... aus. ![]() |
||
Holger
Inventar |
09:02
![]() |
#3505
erstellt: 25. Mrz 2018, |
Sorry, aber lockere Nadelschutzbügel sind eine Fehlkonstruktion oder defekt... und gehören ab, wenn das System "fährt". |
||
|
||
ad-mh
Inventar |
09:20
![]() |
#3506
erstellt: 25. Mrz 2018, |
Das sieht dann aber blöd aus. Geschmackssache halt. ![]() |
||
Holger
Inventar |
09:23
![]() |
#3507
erstellt: 25. Mrz 2018, |
Wieso sollte ein System ohne Nadelschutz "blöd" aussehen? |
||
.JC.
Inventar |
09:52
![]() |
#3508
erstellt: 25. Mrz 2018, |
paule7
Stammgast |
10:54
![]() |
#3509
erstellt: 25. Mrz 2018, |
Dan_Seweri
Inventar |
11:15
![]() |
#3510
erstellt: 25. Mrz 2018, |
gapigen
Inventar |
15:00
![]() |
#3511
erstellt: 25. Mrz 2018, |
Was bitte ist das für ein schwarzer Klumpen unter der Nadel? |
||
Holger
Inventar |
15:04
![]() |
#3512
erstellt: 25. Mrz 2018, |
Direkter Schlagschatten des Nadelträgerendes mit Nadel, der Rest wird durch den Schatten des Systems gemildert... |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
15:13
![]() |
#3513
erstellt: 25. Mrz 2018, |
Gomphus_sp.
Inventar |
15:23
![]() |
#3514
erstellt: 25. Mrz 2018, |
/OMEGA/ , schöner Tonabnehmer. So einen habe ich noch nie gesehen. Gruß Heiko ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
15:41
![]() |
#3515
erstellt: 25. Mrz 2018, |
Dan_Seweri
Inventar |
15:42
![]() |
#3516
erstellt: 25. Mrz 2018, |
Das ist das Spiegelbild des Nadelträgers in der Leerrille zwischen zwei Titeln. |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#3517
erstellt: 25. Mrz 2018, |
Danke Heiko, der Klang von dem Ding gefällt mir sehr gut. Die Nadel ist neu, habe noch eine Ersatznadel dafür, die auch noch in Ordnung ist. Ich werde mir noch eine Original ATN55XE Nadel dafür kaufen, die ist im Moment bei Thakker nicht im Bestand. Gruß Joachim |
||
imps
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#3518
erstellt: 26. Mrz 2018, |
das_t.
Inventar |
12:41
![]() |
#3519
erstellt: 27. Mrz 2018, |
Marsilio
Inventar |
12:53
![]() |
#3520
erstellt: 27. Mrz 2018, |
das_t.
Inventar |
13:21
![]() |
#3521
erstellt: 27. Mrz 2018, |
mangels (bezahlbarer/sinnvoller) angebote habe ich so ein acutex nicht. weiss also nicht, wie es so ist. optisch ist es aber eines der schönsten systeme, die ich kenne. |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#3522
erstellt: 27. Mrz 2018, |
Ja, das Acutex sieht schick aus. |
||
faxe
Stammgast |
17:39
![]() |
#3523
erstellt: 27. Mrz 2018, |
das_t.
Inventar |
17:58
![]() |
#3524
erstellt: 27. Mrz 2018, |
sieht toll aus. nicht ganz mein geschmack, aber das ändert nix daran, dass es originalität hat. selbstbau nehme ich an.das macht es nochmal ansehnlicher. bei tischlerarbeit müsste da aber jemand seinen gesellenbrief abgeben ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
18:05
![]() |
#3525
erstellt: 27. Mrz 2018, |
faxe , cool das Teil. Jetzt weiß ich, was mein Neffe mir zum Geburtstag schenken kann: er wird nämlich "Tischler". Da ist schon vorprogrammiert, daß er prima Zargen, Schallplattenregale usw. für meinen Bruder und mich bauen kann. ![]() |
||
faxe
Stammgast |
18:10
![]() |
#3526
erstellt: 27. Mrz 2018, |
Hallo @ das t. ![]() ![]() Der Preis war einfach unschlagbar. lg [Beitrag von faxe am 27. Mrz 2018, 18:12 bearbeitet] |
||
faxe
Stammgast |
18:21
![]() |
#3527
erstellt: 27. Mrz 2018, |
gapigen
Inventar |
19:12
![]() |
#3528
erstellt: 27. Mrz 2018, |
Die Headshell aus Holz sieht super schick aus. Wenn Du jetzt noch den Nadelschutz vom Tonabnehmer abmachst ist es perfekt. |
||
faxe
Stammgast |
19:32
![]() |
#3529
erstellt: 27. Mrz 2018, |
gapigen
Inventar |
19:59
![]() |
#3530
erstellt: 27. Mrz 2018, |
![]() Sieht gleich viel aufgeräumter aus. ![]() |
||
das_t.
Inventar |
20:09
![]() |
#3531
erstellt: 27. Mrz 2018, |
bei diesem kabelsalat von aufgeraeumt zu schreiben.... ![]() |
||
faxe
Stammgast |
20:15
![]() |
#3532
erstellt: 27. Mrz 2018, |
hallo ich glaube, ich muss alles mit Holz verkleiden ![]() ![]() lg |
||
das_t.
Inventar |
20:41
![]() |
#3533
erstellt: 27. Mrz 2018, |
Oder rollos... ![]() |
||
charly_braun
Hat sich gelöscht |
17:10
![]() |
#3534
erstellt: 28. Mrz 2018, |
Oder vorm Schnappschuss die Kabel abmachen ![]() Gruß Carsten ![]() |
||
faxe
Stammgast |
17:27
![]() |
#3535
erstellt: 28. Mrz 2018, |
Genau Wlan ![]() |
||
gapigen
Inventar |
07:38
![]() |
#3536
erstellt: 29. Mrz 2018, |
[Beitrag von gapigen am 29. Mrz 2018, 07:39 bearbeitet] |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
07:49
![]() |
#3537
erstellt: 29. Mrz 2018, |
Schickes Ding, ich mag die Dickschiff - Tonabnehmer. ![]() |
||
Slowpicker
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#3538
erstellt: 29. Mrz 2018, |
Schön, das Gold Note! ![]() Wo ich das gerade sehe... spricht eigentlich irgendwas dagegen, vom Kratzschutz mal abgesehen, auf U-Scheiben bei den Tonabnehmerschräubchen zu verzichten? |
||
WBC
Gesperrt |
16:46
![]() |
#3539
erstellt: 29. Mrz 2018, |
Klasse TA am megageilen Carbon-Arm... ![]() |
||
.JC.
Inventar |
17:04
![]() |
#3540
erstellt: 29. Mrz 2018, |
Staub entfernen ? |
||
faxe
Stammgast |
19:03
![]() |
#3541
erstellt: 29. Mrz 2018, |
Klasse fotografiert! Lg |
||
faxe
Stammgast |
17:28
![]() |
#3542
erstellt: 30. Mrz 2018, |
klausES
Inventar |
18:56
![]() |
#3543
erstellt: 30. Mrz 2018, |
Ist das ein Alu Gehäuse (das Oberflächenfinish sieht fast danach aus), dann würde mich aber, wenn es keine hauchdünne Verblendung ist, das Gewicht des ganzen TA interessieren, ![]() [Beitrag von klausES am 30. Mrz 2018, 18:57 bearbeitet] |
||
MOS2000
Inventar |
19:17
![]() |
#3544
erstellt: 30. Mrz 2018, |
Die technischen Daten des Gold Note Donatello Red:
Quelle: ![]() Liebe Grüße MOS2000 |
||
Vogone
Inventar |
20:10
![]() |
#3545
erstellt: 30. Mrz 2018, |
WOW, sieht cool aus! Ich habe schon länger die Gold Note Machiavelli Red im Visier. Würde zu meinem Dreher passen. |
||
faxe
Stammgast |
20:26
![]() |
#3546
erstellt: 30. Mrz 2018, |
Feine Sache, aber die Preise , ![]() lg |
||
Vogone
Inventar |
20:48
![]() |
#3547
erstellt: 30. Mrz 2018, |
Geld spielt keine Rolle ![]() (wobei ich wahrscheinlich beim upgrade nicht mal einen Unterschied hören würde ....) [Beitrag von Vogone am 30. Mrz 2018, 20:50 bearbeitet] |
||
gapigen
Inventar |
07:35
![]() |
#3548
erstellt: 31. Mrz 2018, |
Geld spielt leider immer eine Rolle, daher habe ich im ersten Step ![]() ![]() Da ich zu ca. 90 Prozent auf der Anlage Schallplatten höre und zu den restlichen 10 Prozent Tidal lohnt sich für mich die Investition in Tonabnehmer und PhonoPre, der dann direkt an meine Aktivboxen angeschlossen ist. [Beitrag von gapigen am 31. Mrz 2018, 07:40 bearbeitet] |
||
Feebe
Stammgast |
06:01
![]() |
#3549
erstellt: 06. Apr 2018, |
.JC.
Inventar |
06:07
![]() |
#3550
erstellt: 06. Apr 2018, |
Moin Andreas, vielen Dank für das Foto vom ERM wenn wir jetzt noch so eins von einer scharfen Nadel (MicroLine) hätten .. ![]() |
||
vinylrules
Inventar |
06:27
![]() |
#3551
erstellt: 06. Apr 2018, |
Ist das nicht ein etwas modifiziertes DL-110? |
||
gapigen
Inventar |
07:42
![]() |
#3552
erstellt: 06. Apr 2018, |
Nein. Da es hier ein Bilderthread ist schlage ich Dir vor, dass ggf. über einen dedizierten neuen Thread zu diskutieren. ![]() [Beitrag von gapigen am 06. Apr 2018, 07:48 bearbeitet] |
||
WBC
Gesperrt |
09:08
![]() |
#3553
erstellt: 06. Apr 2018, |
Hier hast Du eins... ![]() scharf genug...? ![]() [Beitrag von WBC am 06. Apr 2018, 09:09 bearbeitet] |
||
Caspar67
Stammgast |
10:35
![]() |
#3554
erstellt: 06. Apr 2018, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotos eurer *defekter* Tonabnehmer Uwe_1965 am 21.05.2023 – Letzte Antwort am 22.05.2023 – 6 Beiträge |
Fotos eurer Tonabnehmer ? Diskussionen Gurkenhals am 01.05.2023 – Letzte Antwort am 05.07.2024 – 175 Beiträge |
Daten eurer Tonabnehmer .JC. am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 21 Beiträge |
Yet another Tonabnehmer thread. Lexandro am 06.09.2022 – Letzte Antwort am 11.09.2022 – 21 Beiträge |
Diskussion: Klangunterschiede div. Tonabnehmer Wusan am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 171 Beiträge |
Kaufberatung -Tonabnehmer Flipside77 am 06.11.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 16 Beiträge |
Kennt jemand diesen Tonabnehmer? schulzebw am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2022 – 15 Beiträge |
AT-OC9 Tonabnehmer pflegen cleodor am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 16 Beiträge |
Wer kennt diesen AT Tonabnehmer ? Lapfanne am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 15 Beiträge |
AT 120 E Ersatznadel auf AT 95 E Tonabnehmer? MBM1982 am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.508