HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Fotos eurer Tonabnehmer | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Fotos eurer Tonabnehmer+A -A |
||
Autor |
| |
silentPHIL
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#3304
erstellt: 15. Feb 2018, |
Eine sehr gewagte These! |
||
Dan_Seweri
Inventar |
17:42
![]() |
#3305
erstellt: 15. Feb 2018, |
An der These ist nix gewagt. Oder ist Lila bzw. Purpur etwa nicht die "Dienstfarbe" der Bischöfe? Siehe: ![]() Oder: ![]() |
||
|
||
silentPHIL
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#3306
erstellt: 15. Feb 2018, |
Ich hab mich mehr auf die homosexuellen bezogen. ![]() |
||
.JC.
Inventar |
18:16
![]() |
#3307
erstellt: 15. Feb 2018, |
![]() |
||
#linn-fan#
Inventar |
18:26
![]() |
#3308
erstellt: 15. Feb 2018, |
Mal wieder zurück zum Thema Ganz frisch aus der Bucht gefischt. Auf der Testplatte beinahe 90um. Nur dass der Zoll mal wieder mitspielen wollte, war jetzt nicht sooooooooooo schön ![]() [Beitrag von #linn-fan# am 15. Feb 2018, 21:58 bearbeitet] |
||
bas87
Stammgast |
21:48
![]() |
#3309
erstellt: 15. Feb 2018, |
13mart
Inventar |
08:11
![]() |
#3310
erstellt: 16. Feb 2018, |
Die Farbe der katholischen Kirche ist gelb/weiß, die der evangelischen violett. Den Schwulen eine Farbe anzuheften, haben geschichtlich die Nazis gemacht. Gruß Mart |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
20:18
![]() |
#3311
erstellt: 16. Feb 2018, |
Ich habe sogar eine Lila Hose, und ich bin keineswegs schwul... bla bla ![]() Aber dein Tonabnehmer, bas87 sieht sehr gut aus. Gruß Heiko ![]() |
||
klausES
Inventar |
21:07
![]() |
#3312
erstellt: 16. Feb 2018, |
Diesen National TA habe ich erst kürzlich irgendwo hier im HF gesehen. ![]() Kann's nicht erklären, weiss auch nicht wo der einzuordenen ist, aber der hat was, würde ich gern mal sehen/hören... ![]() |
||
MacPhantom
Inventar |
21:17
![]() |
#3313
erstellt: 16. Feb 2018, |
Ist ein normales EPC-270C-II, wie es an sehr vielen Technics-Drehern verbaut wurde. Kritisch bei dem ist eine gute Nadel; billigste Nachbaunadeln gibt's en masse und die Performanz schwankt jeweils von akzeptabel bis unterirdisch. Das Exemplar im Photo scheint gem. dünnem Nadelträger eine NeoSAS zu sein – sehr fein! |
||
Marsilio
Inventar |
21:21
![]() |
#3314
erstellt: 16. Feb 2018, |
Nochmals zurück zum Nagaoka MP-200: Möglicherweise sehe ich langsam die Lösung hinter dem Rätsel. Wie beschrieben hat das ja eine doch ziemlich stumpfe elliptische Nadel (Verrundungsradius 0.4x0.7mil). Also nix beeindruckendes. Auf der anderen Seite hat das MP-200 aber einen Bor-Nadelträger. Und das ist dann schon eine Ansage. Vielleicht macht man das mit der "stumpfen Nadel" ganz gezielt, um Störgeräusche, verursacht durch Staub, Kratzer zu eliminieren. Man müsste mal eine Makroaufnahme à la Parrot sehen von dem Stein. LG Manuel |
||
klausES
Inventar |
21:23
![]() |
#3315
erstellt: 16. Feb 2018, |
Der "löst in mir" wahrscheinlich gewisse Emotionen aus der der Zeit, als noch ein National vor dem Panasonic stand und der Zeit in dem es "nur" National hiess, aus. ![]() Bei mir im Wohnzimmer hängt (und läuft im Sommer ![]() ![]() |
||
MacPhantom
Inventar |
21:37
![]() |
#3316
erstellt: 16. Feb 2018, |
Ja, das National-Logo erfreut mich als Technics-Fan auch jedes Mal, wenn ich es sehe – teils an sehr unerwarteten Orten; z.B. letztens in den Ferien auf einem Klimagerät in Kapstadt. ![]() Hier übrigens mein momentaner Verstärker, passend zu diesem Thema; ein umwerfend schöner Bursche von 1972: ![]() ![]() Und damit das Ganze nicht zu sehr off-topic wird, reiche ich noch ein Bild von einem meiner drei Tonabnehmer nach: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von MacPhantom am 16. Feb 2018, 21:40 bearbeitet] |
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
23:24
![]() |
#3317
erstellt: 16. Feb 2018, |
dieselpilot
Hat sich gelöscht |
10:38
![]() |
#3318
erstellt: 17. Feb 2018, |
Bei dem Laufwerk suchst du nicht mehr nach einem Upgrade, oder? ![]() Geil. Habe übrigens das zum Micro Seiki gefunden: ![]() |
||
directdrive
Inventar |
11:20
![]() |
#3319
erstellt: 17. Feb 2018, |
Holger
Inventar |
11:34
![]() |
#3320
erstellt: 17. Feb 2018, |
...und ist ein prima Foto. ![]() |
||
.JC.
Inventar |
11:44
![]() |
#3321
erstellt: 17. Feb 2018, |
Moin Brent,
welche Nadel hast Du denn montiert ? sieht nach Berylliumcantilever aus |
||
directdrive
Inventar |
12:29
![]() |
#3322
erstellt: 17. Feb 2018, |
Moin, das ist eine herkömmlich ATN-20 Shibatanadel, gab's als Dreingabe zu einem AT-13Ea. Verkäufer: "Die Nadel ist neu, aber sie passt nicht richtig, kommt auch nur ganz leise Musik 'raus". Die Versorgung mit Ersatznadeln für's AT-20 ist nicht so problematisch, gibt noch originale und vergleichsweise günstige elliptische XE-Nadeln im Handel. Grüße, Brent |
||
.JC.
Inventar |
12:41
![]() |
#3323
erstellt: 17. Feb 2018, |
Das ist mal eine nette Dreingabe, so Verkäufer mag ich das o.g. AT 140 E wurde auch mit leichtem Nadelschiefstand angeboten ![]() Man sieht schon noch nette Angebot von privat, insbesondere wenn man wie Du quasi beruflich damit zu tun hat. Ich hab´ mittlerweile mehr Nadeln und Tonabnehmer als ich realistisch gesehen jemals hören kann, aber was soll´s. Gruß Bernd |
||
das_t.
Inventar |
15:51
![]() |
#3324
erstellt: 17. Feb 2018, |
*meld* *hüpf* *wink* *spring* |
||
dieselpilot
Hat sich gelöscht |
16:10
![]() |
#3325
erstellt: 17. Feb 2018, |
![]() ![]() Ja, so ist das manchmal. Aber gut, wenn man was zu tauschen hat... |
||
Holger
Inventar |
16:16
![]() |
#3326
erstellt: 17. Feb 2018, |
Ich müsste noch ein DL-52 irgendwo haben (LO-MC), könnte ich für zwei Zwanziger hergeben... ellipt. Schliff, wird mit 1,8g gefahren, war Standardausstattung beim DP-52 seinerzeit in Asien. |
||
frank60
Inventar |
16:46
![]() |
#3327
erstellt: 17. Feb 2018, |
Kenne ich, ist bei mir genau so. Wenn ich irgendwo schöne NOS Klassiker zum guten Preis sehe, kann ich meist nicht widerstehen. Wenn ich irgendwann mal abtrete, könnte dann so Mancher dank Masse noch als neuwertig durchgehen. ![]() Getauscht oder anderweitig abgegeben wird da nix, was ich habe, habe ich. |
||
#Darkstar#
Inventar |
16:46
![]() |
#3328
erstellt: 17. Feb 2018, |
Und wieder einmal Frage ich möchte für, ob es eine gute Idee war, meine beiden AT-20SLa zu verkaufen.... ![]() |
||
frank60
Inventar |
11:07
![]() |
#3329
erstellt: 18. Feb 2018, |
Tiefflieger. ![]() Sieht bei der G10xx Serie komisch aus, schadet der Funktion aber nicht. Sieht mit korrekt eingestellter Tonarmhöhe noch etwas besser aus, dann ist die Unterkante parallel zur Platte, aber für die Bilder hat's auch so gereicht. ![]() ![]() ![]() Und (m)ein Blaumann. ![]() [Beitrag von frank60 am 18. Feb 2018, 11:20 bearbeitet] |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
13:10
![]() |
#3330
erstellt: 18. Feb 2018, |
frank60, schöne Fotos. |
||
andre11
Inventar |
13:23
![]() |
#3331
erstellt: 18. Feb 2018, |
Ist mit dem System alles in Ordnung? Meins liegt deutlich höher, bei 1.75 g! |
||
frank60
Inventar |
13:28
![]() |
#3332
erstellt: 18. Feb 2018, |
Ja, alles in Ordnung. Und schaut man sich Bilder anderer User an, bei der Serie normal. Mit der D06 Nadel sah es genau so aus. |
||
dieselpilot
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#3333
erstellt: 18. Feb 2018, |
AT20SLa Limited Edition |
||
andre11
Inventar |
14:07
![]() |
#3334
erstellt: 18. Feb 2018, |
Vielleicht hat meins da ja 'ne Macke? Ich versuche schnellstens mal ein Foto zu machen. |
||
.JC.
Inventar |
14:40
![]() |
#3335
erstellt: 18. Feb 2018, |
Hi, nun ja, weiter oben ist von mir ein Foto vom 1042 bei dem ich im Text gefragt habe: ist das normal, so tief ? (war ähnlich tief) und da wurde mir geantwortet: nein, muss höher sein. man kann also sagen: normal schon, aber nicht korrekt. ![]() |
||
frank60
Inventar |
15:02
![]() |
#3336
erstellt: 18. Feb 2018, |
Ob korrekt oder nicht ist doch egal, so lange es problemlos funktioniert. Und es ist bei dieser Serie normal, wie selbst Kundenmeinungen bei Phonophono zeigen (wo Kunden nach eventuellen Problemen bei welligen Platten fragen, selbst da treten aber keine auf). Also nicht zu viel Gedanken drum machen. ![]() |
||
andre11
Inventar |
15:02
![]() |
#3337
erstellt: 18. Feb 2018, |
Deutlich anders.... ![]() Vielleicht ist das ja die Off-Road Variante.... ![]() [Beitrag von andre11 am 18. Feb 2018, 15:04 bearbeitet] |
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
16:09
![]() |
#3338
erstellt: 18. Feb 2018, |
Gomphus_sp.
Inventar |
16:13
![]() |
#3339
erstellt: 18. Feb 2018, |
Oh, ein Moving Coil Tonabnehmer. Und der passende Plattenspieler dazu. Klasse ![]() |
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
16:33
![]() |
#3340
erstellt: 18. Feb 2018, |
Du hast Fragen? |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:37
![]() |
#3341
erstellt: 18. Feb 2018, |
Ja, eine Frage habe ich: war der schicke Tonarm serienmässig an den Teac angebaut? Und aus welchem Jahr stammt der Player? Grüße Heiko |
||
frank60
Inventar |
17:49
![]() |
#3342
erstellt: 18. Feb 2018, |
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
23:27
![]() |
#3343
erstellt: 18. Feb 2018, |
Bei dem Teac TN-400 handelt es sich um ein "Einbaulaufwerk" von ca. 1973. ![]() Die Zarge ist DIY und dementsprechend habe ich auch selbst den Tonarm draufgebaut. Gruß Sascha |
||
guenti_r
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#3344
erstellt: 19. Feb 2018, |
Weils Spass macht, hier auch was von mir: JVC Z-1S mit elliptischer Jico-Nadel ![]() Foto vom Handy schnell gemacht, sollte vielleicht doch die richtige Kamera verwenden... vorallem bei Tageslicht. [Beitrag von guenti_r am 19. Feb 2018, 20:03 bearbeitet] |
||
U87ai
Stammgast |
20:10
![]() |
#3345
erstellt: 19. Feb 2018, |
das_t.
Inventar |
20:43
![]() |
#3346
erstellt: 19. Feb 2018, |
das ist ja (noch) das alte ![]() hast du etwa nicht die zwei in der bucht geschossen? sieht ebenso gut aus, wie es klingt. ein augen- und ohrenschmeichler... |
||
das_t.
Inventar |
20:44
![]() |
#3347
erstellt: 19. Feb 2018, |
guenti_r
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#3348
erstellt: 19. Feb 2018, |
@das-t. Nee, die hab nicht ich geschossen ![]() Das ist mein einziges Z-1, das mit dem niederohmigen Korpus (X-1) ![]() [Beitrag von guenti_r am 19. Feb 2018, 20:53 bearbeitet] |
||
Molle2
Stammgast |
11:38
![]() |
#3349
erstellt: 20. Feb 2018, |
Caspar67
Stammgast |
18:06
![]() |
#3350
erstellt: 20. Feb 2018, |
.JC.
Inventar |
18:23
![]() |
#3351
erstellt: 20. Feb 2018, |
Hi,
stimmt, ich hab diese Beiden (AT 140 LC und AT 155 LC) gerade montiert und ich kann mich nicht entscheiden welches nun besser klingen soll. das 140 LC mit Alucantilever ![]() oder das 155 LC mit Berylliumcanti ![]() sind beide sehr gut ![]() ps die Schrauben mit Gewinde nach oben sieht ... aus [Beitrag von .JC. am 20. Feb 2018, 18:26 bearbeitet] |
||
U87ai
Stammgast |
19:10
![]() |
#3352
erstellt: 20. Feb 2018, |
.JC.: Is wurscht wie das aussieht, hauptsache es klingt gut ![]() |
||
.JC.
Inventar |
20:16
![]() |
#3353
erstellt: 20. Feb 2018, |
stimmt ![]() |
||
frank60
Inventar |
20:46
![]() |
#3354
erstellt: 20. Feb 2018, |
Nö. Das Auge hört mit. So etwas käme mir nicht in die Tüte. Wie auch zu lange Schrauben. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotos eurer *defekter* Tonabnehmer Uwe_1965 am 21.05.2023 – Letzte Antwort am 22.05.2023 – 6 Beiträge |
Fotos eurer Tonabnehmer ? Diskussionen Gurkenhals am 01.05.2023 – Letzte Antwort am 05.07.2024 – 175 Beiträge |
Daten eurer Tonabnehmer .JC. am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 21 Beiträge |
Yet another Tonabnehmer thread. Lexandro am 06.09.2022 – Letzte Antwort am 11.09.2022 – 21 Beiträge |
Diskussion: Klangunterschiede div. Tonabnehmer Wusan am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 171 Beiträge |
Kaufberatung -Tonabnehmer Flipside77 am 06.11.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 16 Beiträge |
Kennt jemand diesen Tonabnehmer? schulzebw am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2022 – 15 Beiträge |
AT-OC9 Tonabnehmer pflegen cleodor am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 16 Beiträge |
Wer kennt diesen AT Tonabnehmer ? Lapfanne am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 15 Beiträge |
AT 120 E Ersatznadel auf AT 95 E Tonabnehmer? MBM1982 am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.489