HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Mission CP164+Newtronics HT26 | |
|
Mission CP164+Newtronics HT26+A -A |
||
Autor |
| |
Steff_Feel_It
Stammgast |
12:15
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2009, |
Hallo liebe Hifigemeinde nach der Fertigstellung meines 3.Projekts: ![]() hab ich noch einmal ernsthaft über die Idee nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen dass das ganze doch nich so dol war allein die Fehler: TSP nicht nachgemessen!!! Serienschaltung der TMT's Viel zu große BR-Öffnung Fehlabstimmung Fehlerhaftes Weichenkonzept Somit wieder alles auf Anfang. 1. Nachmessen der TSP (ist echt zu empfehlen) ![]() ![]() ![]() Die TSP vom dritten Mission sind ähnlinch wie die des 2. deshalb hab ich dessen Daten für meine Simulationen verwendet (Demo von LSPCAD) ![]() Mein Versuch war also mit den Mitteln die ich hier hatte das bestmöglichste Ergebnis zu erziehlen deshalb hab ich mein altes Gehäuse nur etwas umgebaut (vorerst). Die Weiche ist aus den wenigen Bauteilen die ich hier hatte zusammengelötet (es reichte leider nur für eine ![]() Noch etwas zur Simu ich hab einen Teil des Frequenzganges meiens TMT's eingefügt und zwar war die Messung Chassie auf den Boden stellen; Mikro ganz nah von oben ausrichten und mit JustMLS messen ![]() Warum das Ganze weil die Missions ab 800Hz im Frequenzgang starke Spitzen aufweisen die mit korrigiert gehören. Hat gut funktioniert :P. So weiter im Text 1. Imp Messung mist igendwas stimmt nicht vom Mission kein Ton. Weiche kontroliert tja und da war der Fehler der Übergang zwischen 1.Spule und Wiederstand war nicht verlötet ![]() 2. Imp Messung ![]() Aahh Gut 1. kurzer Hörtest hmm da stimmt schon wieder was nich es klingt ein wenig dumpf ![]() Allso alles in den Keller zum Messen und schon nach der 1. Messung war der Fehler erkannt LSPCAD hatte mir den HT zu laut simuliert und hat folglich einen zu starken Spannungsteiler angegeben (was lernt man daraus nicht nur auf die Simu verlassen) also Weiche zum 2.mal ausgebaut Spannungsteiler angepasst fertig. Kommen wir nun zum Messaufbau: Mikro 1m entfehrnug auf Höhe des HTs Boden zwischen Stativ und Box mit 3 Lagen Sonofil ausgelegt Soundkarte (MACBook) Arta 1.5(bootcamp) Signal für alle Messungen MLS Seq 65535 Sampling 4800 und hier das Ergebnis; TMT und BR im Nahfeld; 1m Messung, Burst und Wasserfall gefenstert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() vieleicht noch ganz interessant der STEP: ![]() Zum Klang kann und will ich auch nich viel sagen bis ich die 2. Box fertig habe nur soviel mir gefällts ![]() Nein also hab mir für die Highend ne CD zusammen gestellt: Colas Breugnon /John Williams Limehouse Blues JK's Drum Impro / Jim Keltner Nautilus / Willi Astor Song for You / Jacintha, Jeremy Monterio und mehr und ich muss sagen von der Solostimme bis zu Orchester spielt die Box super. Naja einen exakten Hörbericht gibt es wenn die 2. Box fertig ist. Viele Grüße Stefan
[Beitrag von castorpollux am 01. Okt 2009, 19:03 bearbeitet] |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
15:35
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2009, |
Na die Reaktion auf den Beitrag is ja nich so doll. Egal, ich hab in der Zwischenzeit noch die zweite Seite zusammengelötet und schon gemessen und gehört ![]() Messaufbau:
Und hier das Ergebnis: -Nahfeldmessung: ![]() -Kombiniert: ![]() Noch ein Hinweis zur Weiche sie wurde etwas abgeändert und sieht nun so aus: ![]() Der Sound ist echt super viel viel besser als meine ersten Versuche, denn die haben im Wohnzimmer im Bass total versagt. Nun ist der Bass schön knackig zwar nicht so tief wie die ECOUTON LQL 200 aber tief genug um "JK's Drum Impro" realistisch wiederzugeben. Von der Tiefenstaffelung und der Räumlichkeit bin ich ebenso begeistert. Die Instrumente aus dem Lied "Limehouse Blues" sind gut ortbar und auch Einzelstimmen wie die von "Jacintha-Song for you" stehen förmlich vor einem. Im großen und ganzen bin ich recht zufrienden mit meinen neuen aber wie ich mich kenne wird das nächste Projekt nicht lange auf sich warten lassen. Gurß an alle PS: Schreibt mal was damit ich weis was ich verbessern kann. Danke. |
||
|
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
20:23
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2009, |
Immer noch keine Reaktion ![]() ![]() ![]() is woll zu langweilig is ja schließlich nur ne 2WegeBR. Im Moment sehen meine Boxen eher aus wie Frankenstein's Monster, nicht vorzeigewürdig, deshalb kommt so schnell wie möglich ein neues Gehäuse her. Dieses wird dann wie folgt aussehen: ![]() ![]() |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
08:43
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2009, |
Hi, ich finde dein Projekt Prima, eigentlich ideal zum Nachbau. Die geringe Resonanz liegt daran, dass in die Projektvortsellungen nicht so viele User reinschauen. Vielleicht machst Du mal einen thread im "regulären" Bereich auf und hast vielleicht auch eine Frage - damit die Mods es nicht wieder verschieben... ![]() Vielleicht zur Weiche... ![]() |
||
PokerXXL
Inventar |
17:16
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2009, |
@ Steff_Feel_It Quark mit Soße. Das machst du schon ganz gut. ![]() Vor allem weil du den kompletten Weg vom Gedanken zum fertigen Produkt schilderst. ![]() Greets aus dem Valley Stefan:) |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
08:27
![]() |
#6
erstellt: 25. Jun 2009, |
Yes, ich hab schon gar nicht mehr damit gerechnet das hier jemand was dazu schreibt danke. |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
20:11
![]() |
#7
erstellt: 27. Jun 2009, |
DasOundA
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#8
erstellt: 27. Jun 2009, |
Weiter so =) Zur Weichentopologie kann ich leider nichts sagen. Kommentare kommen, wenn Bilder kommen ![]() Gruß Alex |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
11:51
![]() |
#9
erstellt: 28. Jun 2009, |
Sehr gut. Ich hab noch was für euch und zwar zum diesem Buckel: ![]() ![]() Nachdem ich die Nahfeldmessungen mit der Kombinierten verglichen hatte hab ich mich gefragt woher dieser Buckel kommt und herausgefunden das der von der jetzigen Anordnung meines TMTs kommt. Denn ich habe die TMTs von hinten auf die Schallwand montiert (optik) und mit einer Fase an der Front versehen nun ergibt sich daraus ein 19mm langes Mini-Horn das meinen lineraren Freqenzgang vom TMT verzerrt. ![]() ![]() ![]() ![]() Deshalb wird das neue Gehäuse eine zusätliche aufgesätze Schallwand bekommen (K&T "Tura") worauf der Buckel hoffentlich verschwindet. Gruß an alle Stefan |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
14:35
![]() |
#10
erstellt: 17. Jul 2009, |
Hallo an alle die sich schon auf die Bilder vom Bau des neuen Gehäuses gefreut haben ich muss euch leider sagen das ich doch erst anfang August damit beginnen kann. Ihr könnt mir aber helfen denn beim Finish bin ich mir noch nich sicher entweder Lackieren(seidenmatt weiß) Folie(???) Furnier(zebrano oder ähnliches ) oder was ich auch gelesen habe Beizen Gruß Stefan |
||
DasOundA
Hat sich gelöscht |
15:19
![]() |
#11
erstellt: 17. Jul 2009, |
Hi Stefan, kann sein, dass ich es überlesen habe, benutzt du MDF ?! Gruß, Alex |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
15:20
![]() |
#12
erstellt: 17. Jul 2009, |
oh tja ja hatte ich eigentlich schon vor |
||
DasOundA
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#13
erstellt: 17. Jul 2009, |
Also, wenn du lackieren willst, ist das bei MDF nicht sooo einfach. Das weiß ich einmal aus eigener Erfahrung, und von meinem Lackierer, welcher mir die LS umsonst lackiert hat ![]() Ich weiß nicht ob du ![]() ![]() Achte in jedem Fall darauf, dass du die Zuschnitte auf Gehrung machst, wenn möglich. Dann fällt zumindest das spezielle Behandeln der Schnittkanten weg, die sonst eigtl. fast immer hinterher zu sehen sind. Wenn du funieren möchtest, kannst du ja mal die Forumssuche bemühen. Gruß, Alex [Beitrag von DasOundA am 17. Jul 2009, 15:37 bearbeitet] |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
18:32
![]() |
#14
erstellt: 17. Jul 2009, |
Ja denn Thread kenn ich hab auch schon selbst MDF Gehäuse lackiert gar nich so schwer wenn man nicht grad Klavierlack haben will. Nein also meine Frage war eher so gedacht das vieleicht ein paar Meinungen zusammen kommen die mir vieleicht die Entscheidung etwas erleichtern könnten aber das kann ich wohl vergessen da hier die Reaktion auf die diesen Thread immer noch äußerst gering ist. Aber danke DasOundA das du das ganze noch mit verfolgst. |
||
castorpollux
Inventar |
18:47
![]() |
#15
erstellt: 17. Jul 2009, |
Hi, ich würde derzeit immer zum furnieren raten, wenn die Oberfläche hinterher "gut" sein soll...28cm*1,2m sollten auch noch bezahlbar zu bekommen sein. ![]() Lackieren kann kein Mensch mit Hausmitteln ordentlich und Beizen setzt einen perfekten Zuschnitt und keine sichtbaren Leimspuren voraus. Lohnenswert kann es allerdings sein, sich zum Thema Beizen mal den TenÖre-Thread am Anfang anzulesen, da gibts eine wunderbare Methode, Lautsprecher mittels Beize zu finishen, unter obigen vorraussetzungen ![]() Folie ist, wenn sie brauchbar sein soll, mindestens so teuer wie Furnier, von daher... Grüße, Alex |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
19:12
![]() |
#16
erstellt: 17. Jul 2009, |
hi ein neues "Gesicht" in diesem Thread. Welchen TenÖre-Thread meinst du? Hab aber das Beizergebnis von Uibel gesehen und tendiere gerade zwischen furnieren und beizen |
||
castorpollux
Inventar |
19:21
![]() |
#17
erstellt: 17. Jul 2009, |
Hi, schau mal ![]() ![]() Grüße, Alex |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
19:39
![]() |
#18
erstellt: 17. Jul 2009, |
Na das Finish überzeugt doch mal ich glaube ich hab mein Finish gefunden danke castorpollux für den Link |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
13:02
![]() |
#19
erstellt: 11. Aug 2009, |
Ich möchte euch eine kleine Geschichte erzählen ![]() das sind die Bilder von meinen neuen Gehäuse [Beitrag von Steff_Feel_It am 11. Aug 2009, 15:11 bearbeitet] |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
16:02
![]() |
#20
erstellt: 11. Aug 2009, |
push |
||
DasOundA
Hat sich gelöscht |
17:25
![]() |
#21
erstellt: 11. Aug 2009, |
Schick schick, immer wieder schön zu sehen, wenn der Mission "von hinten" eingebaut wird. Lässt das ganze sehr nach hoher Ente aussehen, obwohl das Chassis so preiswert ist. Weiter machen ![]() Gruß, Alex |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
18:34
![]() |
#22
erstellt: 11. Aug 2009, |
wird gemacht warte nur noch auf mein Furnier ![]() dann gehts weiter ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Stereosound
Inventar |
22:04
![]() |
#23
erstellt: 11. Aug 2009, |
Mission CP164 & CP134 sind auch beides sehr gute Chassis, für den Preis der Helle Wahnsinn, meiner meinung nach. Kollege von mir hat sogar zwei CP134+ Hochtöner im Auto als Front-System verbaut, selbst da gefallen si emir extrem gut. Schön wäre mal eine D´Appo konsturkion mit 2 CP168+günstigem HT. wie auch immer, genug offtopic ![]() Schöne lautsprecher baust du da, die Mission von hinten angebaut sehen einfach klassse aus ![]() ![]() Stereosound |
||
veloplex
Stammgast |
19:23
![]() |
#24
erstellt: 12. Aug 2009, |
Guck doch mal in die aktuelle K+T |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
20:10
![]() |
#25
erstellt: 12. Aug 2009, |
Nur die Idee mit den 4 CP164 is nich so dolle das müssten die eigenglich wissen das in Reihe schalten nich das wahre is. Musste ich leider erst selbst erfahren ![]() aber genug offtopic schreibt lieber was zu meinem Projekt danke [Beitrag von Steff_Feel_It am 12. Aug 2009, 20:10 bearbeitet] |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
12:37
![]() |
#26
erstellt: 13. Aug 2009, |
Noch ein Nachtrag meine beiden Boxen wurden nun komplett mit Fliesen ausgekleidet was die Masse der Wände und somit die Masse der kompleten Box noch einmal um 10kg erhöht. Das gesamtgewicht je box liegt nun bei 25kg. Gruß an alle Mitleser |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
08:31
![]() |
#27
erstellt: 14. Aug 2009, |
Ich hab doch gesagt das ich meine Boxen furnieren werde aber noch nicht mit welchem Furnier deshalb hab ich hier ein Foto ![]() wird wahrscheinlich erst am Dienstag kommen. Den Weg das das Paket zurücklegen muss um zu mir zu kommen beträgt schließlich fast 800km. na dann bis die Tage |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
17:26
![]() |
#28
erstellt: 17. Aug 2009, |
Steff_Feel_It
Stammgast |
20:06
![]() |
#29
erstellt: 17. Aug 2009, |
Na gar kein Kommentar?? |
||
PokerXXL
Inventar |
20:23
![]() |
#30
erstellt: 17. Aug 2009, |
Moin Stefan Kein Kommentar ? Das kannste knicken. ![]() Da hast du dir ein schönes Furnier ausgesucht.;) Willst du es klar lacken oder beizen? Greets aus dem Valley Stefan:) |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
20:35
![]() |
#31
erstellt: 17. Aug 2009, |
Na gut also hatte mir Überlegt des ganze mit einem Hartwachsöl zu behandeln oder ein Klarlack bin mir noch nich 100%tig sicher könnt ihr mir was empfehlen |
||
PokerXXL
Inventar |
20:40
![]() |
#32
erstellt: 17. Aug 2009, |
Moin Stefan Gute Frage Allerdings habe ich es persönlich nicht so mit der Endbearbeitung. Mir würde es auch klar gelackt gut gefallen,aber das kommt natürlich auch auf das Aufstellungsumfeld an. ![]() Wenn du es farblich anders gestalten willst ,würde ich an deiner Stelle vorher das auf dem Compi antesten. Greets aus dem Valley Stefan:) |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
21:05
![]() |
#33
erstellt: 17. Aug 2009, |
Ne die Farbe soll maximal ein Tick dunkler werden aber sonst möchte ich eigentlich die Farbe beibehalten. Vieleicht meldet sich noch jemand zu diesem Thema Noch was anderes ich habe heut zum erstenmal Furniert und hab mir das Ganze irgendwie einfacher vorgestellt naja ich denke mal die Zweite wird einfacher ![]() ![]() |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
08:45
![]() |
#34
erstellt: 23. Aug 2009, |
Die Boxen sind nun fertig hab sie nur einmal mit Klarlack überrollt. Bilder folgen noch heute ![]() Hab auch mal ein paar Messungen gemacht ![]() Werde auch diese noch eimal neu machen hatte nämlich mit der GP-Methode Probleme ![]() naja man liest sich später ![]() Gruß Stefan |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
09:59
![]() |
#35
erstellt: 23. Aug 2009, |
Hi, das sieht ja ganz gut aus ![]() Schau mal ob du mit veränderter Bedämpfung den Peak bei 200hz in de Griff bekommst, das dürfte eine reso sein die durchs Rohr rauskommt. Ansonsten Prima. Unter 30° nochmal messen, ob der HT mit den Kanten klar kommt, sonst Prima ![]() |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
13:49
![]() |
#36
erstellt: 23. Aug 2009, |
tiefton
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#37
erstellt: 23. Aug 2009, |
Hi, also mit der Bedämpfung beim Bass würde ich ncoh experimentieren, die Impedanzkurve sieht das etwas "krumm" aus. Da scheint auf dem Weg zum BR das Dämmmaterial ungünstig verteilt zu sein. Ansonsten: Saubere Arbeit! ![]() |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
16:45
![]() |
#38
erstellt: 23. Aug 2009, |
Das mit der Impedanz ist noch so ein Thema denn der baugeliche Partener sieht nämlich perfekt aus die Spitzen vom BR sind wunderbar symetrisch was mich peröhlich auch sehr wundert den es ist ja alles zu 99%(bis auf ein paar kleine Parameter vom TMT) identisch mit der 2.Box. Ich stell noch des Bild von der 2. Impedanz rein damit du mir auch glauben kannst ![]() Und zu dem Thema Bedämpfung im Bass (200Hz Spitze) kann ich nur sagen das da nix aus dem BR-Kanal kommt, ich habe nämlich den Kanal geschlossen und die Spitze war trotzdem noch da ![]() |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#39
erstellt: 23. Aug 2009, |
Ich glaub Dir schon, keine Angst. Ist ja Jammern auf hohem Niveau hier, ich hab schon ganz anderes gesehen... Die 200Hz wundern mich nur deswegen, weil die bei der BR Kanal Messung auch drauf waren. Die passt auch nicht zu einer Stehwelle, komisch. Misst sich das bei beiden gleich? in der Imp. ist auch nix zu sehen, und der Mission hat m.W. keine ausgeprägte Reso unter 3khz. ![]() |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
17:37
![]() |
#40
erstellt: 23. Aug 2009, |
Ja ja das Jammern ![]() nein du hast ja recht, ich hab nocheinmal in mein Lautsprecherbuch gesehen und festgestllt das die Impedanz auf eine Fehlabstimmung zurück zu führen ist (Zu große Öffnung). Deshalb mit Pappe den Kanal verlängert und so siehts nun aus ![]() ![]() und hier das Bild der 2.Impedanz ![]() Immer noch ziemlicher Unterschied oder? ![]() [Beitrag von Steff_Feel_It am 23. Aug 2009, 17:48 bearbeitet] |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
18:36
![]() |
#41
erstellt: 23. Aug 2009, |
Idealerweise sollte es so aussehen: ![]() Es kann natürlich sein, dass dein zweiter TT noch nicht eingespielt ist. Evtl. ist die Membranaufhängung noch weniger elastisch als beim anderen? In der Tendenz stimmt das bei beiden schon schon (fres und die impedanzspitzen) nur beim einen scheint die Impoedanz nicht entsprechend abzusinken. Was ich machen würde: Weiche checken, Gehäusellecks suchen (undichtigkeiten?) und nochmal über Nacht einspielen mit einem 10hz ton hier ![]() runterladen und dann auf cd und repeat über nacht. Nicht zu viel Pegel... finde ich aber Prima das du das kontrollierst ![]() Edith: Mach doch mal eine nahfeld Messung der TT und vergleiche die - dann kann man sehen ob es eine fehlabstimmung ist, oder ob nur Pegel fehlt. [Beitrag von tiefton am 23. Aug 2009, 18:37 bearbeitet] |
||
eltipo
Hat sich gelöscht |
08:21
![]() |
#42
erstellt: 24. Aug 2009, |
Und daran denken, dass ein Chassis,das jetzt(!) gerade eben nicht anschlägt, in einer halben Stunde schon deutlich anschlagen kann, also auch tunlichst weniger Pegel, als in der Beschreibung draufgeben...! |
||
ton-feile
Inventar |
15:31
![]() |
#43
erstellt: 24. Aug 2009, |
Hallo Steff_Feel_It, Schöne Lautsprecher hast Du da gebaut. ![]() Einschwobbeln des Tiefmitteltöners mit dem Uibelschen 10Hz-Sinus ist imO auf jeden Fall eine gute Sache. Damit kann man sich viel besser an Xmax rantasten, als das mit Musik möglich ist. Die Mulde zwischen den beiden Impedanzhöckern liegt auf der Abstimmfrequenz des BR-Rohres. Das übernimmt bei dieser Frequenz fast die ganze Arbeit und der Mission muss im Normalfall kaum noch was tun. Je tiefer die Mulde, desto geringer sind die Gehäuseverluste. Wenn die Mulde so wenig ausgeprägt ist, wie bei dem Lautsprecher, zu dem die blaue Impedanzkurve gehört, spricht das für eine schlechte Koppelung von Chassis und Resonator(BR-Rohr), denn dann bewegt sich das Chassis auf der BR Abstimmfrequenz mehr und das Impedanzniveau der Mulde ist höher. Deshalb tippe ich auf ein undichtes Gehäuse. Kontrolliere doch mal, ob das BR-Rohr, die Chassis und das Terminal wirklich dicht eingebaut sind. Die Fugen des Gehäuses sind bei der schönen Arbeit ja bestimmt dicht. Gruß Rainer [Beitrag von ton-feile am 24. Aug 2009, 15:33 bearbeitet] |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
19:24
![]() |
#44
erstellt: 24. Aug 2009, |
Hallo, danke für eure Ideen und Tipps. Das Einwobbeln hat nicht viel gebracht aber dafür die Überprüfung von Undichtigkeiten um so mehr wie ihr sehen könnt ![]() Schwarz ist die Ideale und Blaugün ist die Geänderte ![]() Und von der Abstimmung muss ich wohl eher das Rohr kürzen oder? Naja noch mal danke an alle. Gruß Stefan |
||
eltipo
Hat sich gelöscht |
19:28
![]() |
#45
erstellt: 24. Aug 2009, |
Korrekt! |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
20:17
![]() |
#46
erstellt: 24. Aug 2009, |
Danke. Ich habs wie gesagt gekürzt und nun siehts so aus: ![]() also tiptop oder? |
||
ton-feile
Inventar |
20:34
![]() |
#47
erstellt: 24. Aug 2009, |
Hi, imO klarer Fall von "tiptop". ![]() Gruß Rainer |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
13:29
![]() |
#48
erstellt: 29. Aug 2009, |
Hallo an alle, nach ausgiebigen Hören der Boxen muss ich noch einmal ran und zwar klingen sie ein wenig spitz. Also noch einmal das Messeq. ausgepackt und die Daten gleich in Boxsim importiert. Weil ich nur den Hochtöner angepasst habe, hab ich den Mission an der Weiche angeschlossen lassen. Und nach dem Ändern siehts nun so aus ![]() ![]() Aufs Bild Klicken um die Weiche zu sehen Der HT wird nun durch eine 12db ab 4000Hz getrennt Die Messungen sind nich angepasst da ich das noch nicht ganz überrissen haben mit Arta aber ich hoffe dass das ab dem 12.September verbessert Gruß an alle Stefan |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
12:59
![]() |
#49
erstellt: 15. Sep 2009, |
Hallo liebe Mitlesser, nach langer Zeit hab ich es geschaft neue Messungen zu machen was ich im großen und ganzen Piko und seinem Seminar zu verdanken habe. Die Messungen wurden in meinem Zimmer durchgeführt 50cm zur Schalwand und gleicher Abstand zwischen HT und TMT, Signal: Pink mit Arta 16bit 48000. Echte 2Kanal Messung Sound Karte Edirol UA-1ex Mikro von Borowski-Audio unkalibriert. Also hier sind die Links und ich glaube die Bilder sind selbsterklärend was noch fehlt ist die Winkelmessung. Ansonsten habe ich hier für euch ![]() ![]() ![]() und die ![]() mfg Stefan |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
19:42
![]() |
#50
erstellt: 16. Sep 2009, |
Und was sagt ihr ich weiß dass die Reaktionen auf diesen Thread nicht sehr hoch sind, jedoch hätte ich mir zumindestens 3 oder 4 Antworten gewünscht. ich werde in den kommenden Tagen noch ein pdf zusammenbasteln als endgültiges Ende dieser Entwicklung. Gruß und schreibt doch mal was Stefan |
||
veloplex
Stammgast |
19:49
![]() |
#51
erstellt: 16. Sep 2009, |
Hallo Stefan, tolle Entwicklung. Vom Gefühl her hätte ich den Tieftöner etwas früher aus dem Spiel genommen. Kannst du gefensterte Messungen und Winkelmessungen einstellen um die Übernahmefrequenz zu beurteilen? Wegen der mangelnden Antworten mach dir keine Gedanken. Dein Projekt ist interessant und lesenswert. Die zahl der Klicks belegt das! Gruß Christoph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose! Kuriose TSP eines SUB Chasis polygon am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2014 – 17 Beiträge |
E-Bass Lautsprechergehäuse carbon95 am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 22.01.2014 – 4 Beiträge |
Hochtöner simulieren Mikrofasertuch am 19.10.2019 – Letzte Antwort am 20.10.2019 – 11 Beiträge |
Heco HC 130 S-CP 470 S kennt jemand zufällig die TSP? captain_carot am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 2 Beiträge |
Baubericht: Asymorph, das große Scanspeak Modular System. BjoernMZ am 05.09.2023 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 78 Beiträge |
Cobra Horn Modifikazions Idee Zwonga am 01.03.2017 – Letzte Antwort am 05.03.2017 – 20 Beiträge |
Einbau Dämmmaterial Dr.Oktor am 26.01.2018 – Letzte Antwort am 02.02.2018 – 4 Beiträge |
Aktive, geschlossene 3 Wege mit Impulskompensation, oder nicht ? andi76.5 am 01.06.2022 – Letzte Antwort am 14.06.2022 – 31 Beiträge |
Frequenzloch bei Messung - finde den Fehler Mxlptlk am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 01.08.2017 – 12 Beiträge |
Billiger Dämmstoff für offene Lautsprecher rob2 am 24.05.2021 – Letzte Antwort am 04.06.2021 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.239