HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer 2013: SC-LX57, SC-2023, SC-1223, SC-LX87, ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . Letzte |nächste|
|
Pioneer 2013: SC-LX57, SC-2023, SC-1223, SC-LX87, SC-LX77+A -A |
|||
Autor |
| ||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#3312
erstellt: 17. Dez 2014, ||
genau so ist es, bei Einigen funktioniert das Lesen von selbstgebrannten ja anscheinend ohne Probleme. Bei meinem nicht, was wohl meine These von der Serienstreuung etwas unterstützt. Besonders merkwürdig ist das nach dem FW Update nix mehr ging in Sachen Rohlinge.
Welt zusammenbricht? ![]() ![]() [Beitrag von Central_Scrutinizer am 17. Dez 2014, 13:50 bearbeitet] |
|||
ingo74
Inventar |
13:51
![]() |
#3313
erstellt: 17. Dez 2014, ||
du bist hier OFFTOPIC. |
|||
|
|||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
14:04
![]() |
#3314
erstellt: 17. Dez 2014, ||
Als ich die Langlebigkeit des Models Onkyo TX-NR818, bzw generell von Onkyo AVRs angezweifelt habe, hast du auch so angegriffen reagiert, wohl auch weil du derzeit das den 818 zuhause stehen hattest. Bist du nicht in der Lage da drüber zu stehen. Schade. Gibt jetzt was neues zur Pioneer Übernahme durch Onkyo und den Einfluss auf die neuen AVR Modelle von Pioneer? ![]() [Beitrag von Central_Scrutinizer am 17. Dez 2014, 14:05 bearbeitet] |
|||
SM_Huskyracer
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#3315
erstellt: 17. Dez 2014, ||
also hier geht ja die post ab. Ich habe ne "fachliche Frage" und diese wird mit "Steht auf der Interseite vom Hersteller" beantwortet aber diese Disskusionen dürfen sein....geht sowas nicht via PN ? Dachte eigentlich nur in Moped Foren wo 16 jährige sind ist sowas normal. Naja wollte ich nur mal gesagt haben. Ich finde es jedenfalls nicht so leicht jahrgangsübergreifend etwas zu vergleichen da alles in einer anderen reihenfolge steht. ![]() |
|||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
16:20
![]() |
#3316
erstellt: 17. Dez 2014, ||
du wirst doch wohl fähig sein auf der Internetseite die Geräte zu vergleichen, wenn ein Begriff nicht bekannt ist einfach nachfragen. Die Arbeit andere machen lassen? Ahnungslose Smartphone Generation? In einem Moped Forum tummeln sich im übrigen eher Leute 50 Jahre aufwärts, Sammler, usw. Die Generation Y fährt heutzutage Toiletten. Also flac Dateien können die genannten Pios wohl mittlerweile alle sowohl über USB als auch Netzwerk abspielen was vor 2 Generationen (LX-55/75/85 usw) noch nicht ging. Wird die Frage warum der X-4000 gehen musste noch beantwortet? ![]() [Beitrag von Central_Scrutinizer am 17. Dez 2014, 16:28 bearbeitet] |
|||
fraster
Inventar |
17:20
![]() |
#3317
erstellt: 17. Dez 2014, ||
Mensch, Central, sei doch nicht so grantig. ![]() ![]() Bald ist Weihnachten, also habt euch lieb. ![]() |
|||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
17:35
![]() |
#3318
erstellt: 17. Dez 2014, ||
nee gar nicht angefressen, best gelaunt, mein neues Musikzimmer gerade gefärbt, neue Boxen werden gerade eingespielt. ![]() ![]() |
|||
fraster
Inventar |
17:41
![]() |
#3319
erstellt: 17. Dez 2014, ||
Dann freu ich mich mit dir. ![]() |
|||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
17:45
![]() |
#3320
erstellt: 17. Dez 2014, ||
danke dir, ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest und einen dicken Sack, voller Geschenke natürlich. ![]() |
|||
fraster
Inventar |
18:07
![]() |
#3321
erstellt: 17. Dez 2014, ||
![]() ![]() |
|||
AndreasBloechl
Inventar |
05:00
![]() |
#3322
erstellt: 18. Dez 2014, ||
Central ist nie angefressen. ![]() ![]() ![]() |
|||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
08:19
![]() |
#3323
erstellt: 19. Dez 2014, ||
dir auch Andy und nicht so viel Glühwein trinken oder was trinkt man im Winter in Bayern, Jagertee? ![]() |
|||
MAG63
Stammgast |
10:34
![]() |
#3324
erstellt: 19. Dez 2014, ||
Habt ihr mal nach draußen geschaut, bei dem warmen Wetter schmeckt doch kein Glühwein oder Jägertee. ![]() ![]() |
|||
AndreasBloechl
Inventar |
15:03
![]() |
#3325
erstellt: 19. Dez 2014, ||
Bei uns ist normal Bier angesagt, egal was für eine Jahreszeit, Jagertee natürlich auch. Ich bin aber eher der Obstlertrinker, aber auch nicht viel, vielleicht wenns hoch kommt 2 Flaschen das Jahr, sonst überhaupt keinen Alk. [Beitrag von AndreasBloechl am 19. Dez 2014, 15:03 bearbeitet] |
|||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
09:10
![]() |
#3326
erstellt: 22. Dez 2014, ||
Bier ist aber doch kein typisches Wintergetränk! Andy warum hast du denn nun nicht dem Huskyracer die Unterschiede zwischen 2023,57 und 76 erklärt oder die anderen Pioneer Anhänger? ![]() [Beitrag von Central_Scrutinizer am 22. Dez 2014, 09:11 bearbeitet] |
|||
MAG63
Stammgast |
10:33
![]() |
#3327
erstellt: 22. Dez 2014, ||
Er hat schon den Link zum Vergleich der beiden Nachfolger auf der Pioneer Seite bekommen, sind zwar die neueren Geräte, aber die Basis ist gleich geblieben. Die Daten der anderen Geräte kann er da auch abrufen. Da ist auch mal ein bisschen Eigeninitiative gefragt, mehr als aufzählen können wir die Daten auch nicht. |
|||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
12:21
![]() |
#3328
erstellt: 22. Dez 2014, ||
mein Reden, aber ich bin angefressen, jaja. ![]() ![]() |
|||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#3329
erstellt: 22. Dez 2014, ||
Dann schreib doch in Dein Tagebuch. Hier stört Deine Meckerei nur. |
|||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
15:20
![]() |
#3330
erstellt: 22. Dez 2014, ||
Das glaube ich dir aufs Wort, der Pioneer Thread war schon immer ein "Fanboy" Kindergarten. Du bist das beste Beispiel dafür. Gleich kommt noch dein Bruder und schmeisst mich mit Sand. ![]() ![]() [Beitrag von Central_Scrutinizer am 22. Dez 2014, 15:20 bearbeitet] |
|||
AndreasBloechl
Inventar |
15:38
![]() |
#3331
erstellt: 22. Dez 2014, ||
He He, nix gegen Piofanboy, ich bin auch einer. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von AndreasBloechl am 22. Dez 2014, 15:38 bearbeitet] |
|||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#3332
erstellt: 22. Dez 2014, ||
Ich bin nicht mal einer. Aber das diskreditiert unseren tollwütigen Mitschreiber umso mehr. |
|||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
16:35
![]() |
#3333
erstellt: 22. Dez 2014, ||
nene dann deutest du das Slangwort Fanboy nicht genau. Du bist ein Pioneer Fan. so einfach ist das. [Beitrag von Central_Scrutinizer am 22. Dez 2014, 16:57 bearbeitet] |
|||
davidsonman
Inventar |
18:25
![]() |
#3334
erstellt: 22. Dez 2014, ||
Wieso nicht - so eine schönes Glühbier ist doch was feines... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß David Sehr zufrieden mit meinem Pioneer... ![]() |
|||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
18:39
![]() |
#3335
erstellt: 22. Dez 2014, ||
Heißes Glühbier geil, ich trink nur Kindérpunsch. ![]() |
|||
AndreasBloechl
Inventar |
05:12
![]() |
#3336
erstellt: 23. Dez 2014, ||
Ja Central, man muß halt auch Fehler eingestehen von einer Marke die man auch lieb gewonnen hat, ist ganz klar. Aber Pioneer hats mir eigentlich schon angetan, und das schon seit Jahren. Bin eigentlich sehr unglücklich drüber das sie jetzt überall ausgestiegen sind. Über die TV Sparte noch mehr als bei den AVRs, dort gibt's immer noch keine echte Alternative. |
|||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
09:28
![]() |
#3337
erstellt: 23. Dez 2014, ||
ebend, ich habe auch unzählige Male auf die positiven Eigenschaften wie, Class D Endstufen, Phasenkontrolle, Gruppenlaufzeitkorrektur usw hingewiesen. Was meist gepflegt ignoriert wird. ich persönlich glaube ja das es weiterhin Onkyo AVR und Pioneer AVR parallel geben wird. Da wird sich kam was ändern. Kann natürlich ein Irrtum sein. |
|||
SAC_Icon
Inventar |
11:24
![]() |
#3338
erstellt: 23. Dez 2014, ||
Es wird ganz sicher weiterhin Geräte geben wo Pioneer drauf steht, die wären ja blöd so ne eingeführte und beliebte Marke sterben zu lassen. Die Frage wird halt sein wieviel Pioneer außer dem Namen noch drin stecken wird, sicher werden sich die Geräte beider Marken verändern und mit der Zeit aneinander angleichen. Zut Alternativlosigkeit von Pioneer nunja um das beurteilen zu können sollte man andere Geräte wenigstens kennen. ![]() [Beitrag von SAC_Icon am 23. Dez 2014, 14:46 bearbeitet] |
|||
qrumba
Stammgast |
13:07
![]() |
#3339
erstellt: 23. Dez 2014, ||
Ich hoffe, dass Onkyo zumindest das Einmessverfahren von Pioneer übernimmt bzw. nicht sterben lässt. Andernfalls ist Onkyo endgültig nicht mehr zu helfen. ![]() Frohe Weihnachten an alle!!!! |
|||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#3340
erstellt: 23. Dez 2014, ||
ich befürchte nicht. 95% der Käufer kennen die Unterschiede der Einmessysteme sowieso nicht. Die Hochglanzwerbeblätter wie Audiovision tun Ihr Übriges dazu. Schrieb die Audiovision doch, das die Tatsache das die Fronts beim AccuEQ nicht mit eingemessen werden ein Vorteil ist! ![]() [Beitrag von Central_Scrutinizer am 23. Dez 2014, 13:29 bearbeitet] |
|||
heisenberg8_8
Stammgast |
13:29
![]() |
#3341
erstellt: 23. Dez 2014, ||
Panasonic wollte ja nach Übernahme der Kuro Sparte alles in seinen Plasmas implementieren, war denen dann doch ein zu teures Produktionsverfahren. Echt schade!! |
|||
AndreasBloechl
Inventar |
15:24
![]() |
#3342
erstellt: 23. Dez 2014, ||
Ja die haben bzw. hatten ein ganz anderes Plasma verwendet und konnte nicht übernommen werden hat mir mal jemand erzählt der sehr engen Kontakt mit einem Pana Mitarbeiter hatte. @SacIcon, keine Angst ich kenne so einige LCD/LED TVs die nie und nimmer an ein Plasmabild rankommen und schon gar nicht an Pioneer. |
|||
schwerhoerig
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#3343
erstellt: 28. Dez 2014, ||
Hallo,sehe gerade das ich meine Frage in der falschen Rubrick gestellt habe. ![]() Somit hier nochmal die Frage: Habe einen SC-LX87 gekauft.Läuft soweit gut. Nur aus dem Videoausgang Monitor kommt nichts.Auch kein Home Menü. Der Videoausgang sitzt über den Phono Buchsen. Was könnte ich einstellen oder überprüfen??? Sehe auch in der Bedienungsanleitung nichts über diesen Ausgang. ![]() |
|||
AndreasBloechl
Inventar |
07:28
![]() |
#3344
erstellt: 29. Dez 2014, ||
Ich kenne den 87er nicht, aber kommt das OSD nicht nur über den HDMI1 Out wie beim 83er? Dann würde mir noch einfallen das vielleicht die Videoeigenschaften komplett auf aus stehen, die denke ich müssen zwingend aktiviert sein sollte da was über diesen Ausgang kommen. Der Videoausgang ist ja analog oder? Wie hast denn den Input belegt bzw. wie gehst du rein, über HDMI? [Beitrag von AndreasBloechl am 29. Dez 2014, 07:28 bearbeitet] |
|||
MAG63
Stammgast |
07:39
![]() |
#3345
erstellt: 29. Dez 2014, ||
Wie Andreas schon bemerkt hat, wird das OSD nur über den HDMI Out1 (Control) ausgegeben und der liegt neben dem Lan Anschluss. |
|||
AndreasBloechl
Inventar |
07:42
![]() |
#3346
erstellt: 29. Dez 2014, ||
Ist wirklich blöd gelöst, das sollte man einstellen können wo man das OSD sehen will. |
|||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
18:51
![]() |
#3347
erstellt: 29. Dez 2014, ||
Andy alte Felge, Kannst du dich noch erinnern das ich mich über den Schiebeschalter (Zone) beim Pioneer mokiert habe. Yamaha hat ihn jetzt wieder eingeführt. Die neuen grossen Yamaha haben eine stark abgespeckte FB ohne Display und eben mit Steinzeit Schiebeschalter. ![]() |
|||
AndreasBloechl
Inventar |
09:01
![]() |
#3348
erstellt: 30. Dez 2014, ||
Klar du alter Nörgler. Ich liebe ihn immer noch diesen Schalter, bei Dunkelheit gibt's nix besseres. ![]() ![]() ![]() |
|||
Tannhäuser_Tor
Stammgast |
10:05
![]() |
#3349
erstellt: 30. Dez 2014, ||
Genau, Tasten und Schalter einer FB sind nicht gleichwertig zu ersetzten, da ohne immer auf`s S.Phone/Tab. zu gucken der AVR gesteuert werden kann. einfach aber gut auf die dauer, wie ein frisches Glas Wasser gg. den besten Wein... also dann ![]() |
|||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#3350
erstellt: 30. Dez 2014, ||
Ansichtssache, für mich ist das Steinzeit. Eine beleuchtete FB mit normalen Tasten wäre mir lieber. Yamaha hat alles abgeschafft, weder ist die FB beleuchtet, noch hat Sie ein Display und eben einen Schiebeschalter, den es zuletzt bei RX-V 1800/3800 (Bj 2007) gab. Stört mich aber dann doch nur bedingt, da ich eigentlich fast nur per App steuere. |
|||
Tannhäuser_Tor
Stammgast |
13:33
![]() |
#3351
erstellt: 30. Dez 2014, ||
Klar kann man das sehen wie man will, nur z.B. wenn ich einen spannenden Bericht sehe und an einer Stelle die Lautstärke erhöht werden soll lenkt mich eine Steuerung über die App ab, da der Blick dann auf`s Tab gerichtet ist und die "Filmsequenz" gestört wird. Hab ich die FB kann man es "blind" bewerkstelligen, fast ebenso bei der Wahl von Modi beim Filmen und sonstiges über das kleine "OSD". "Steinzeit hin oder her". Klar die App bietet auch viele Vorteile gg. der FB bei i-Radio etc. benutze beides je nach Bedarf. Ohne FB würde was fehlen zu mal mW nicht alle Funktionen mit der App zu regeln sind. [Beitrag von Tannhäuser_Tor am 30. Dez 2014, 13:36 bearbeitet] |
|||
AndreasBloechl
Inventar |
16:28
![]() |
#3352
erstellt: 30. Dez 2014, ||
Richtig, ich zum Beispiel steuere auch meine SatBox über die App, beim Musik hören aber ist die FB unverzichtbar, die Augen gehen dann nur hin und her , vom TV zum Handy und umgekehrt, und meist verdrücke ich mich auch noch weil ich den Button am Handy nicht erwische beim scrollen. Hat alles Vor und Nachteile. |
|||
Snowbo
Inventar |
13:37
![]() |
#3353
erstellt: 31. Dez 2014, ||
Kurz my 50 cent: ich möchte beides nicht mehr missen, FB wie auch App. Aber was Central hinsichtlich der abgespeckten und rückständigen FB bei Yama schreibt, hat mich bei Pioneer auch voll verwundert als ich im Blödmarkt mal den neuen 87er sah und seine neue Fernbedienung.. Mein 85er war scheints der letzte, wo sie noch keine schwachsinnigen Buchhalter hatten, die selbst bei Boliden mit minmalst Einsparungen meinen, einen Stich zu machen... ![]() |
|||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#3354
erstellt: 31. Dez 2014, ||
das hat andere Gründe: ![]() trink nicht wieder so unkontrolliert, nicht das mir wieder solche Klagen kommen wie letztes Jahr. ![]() Guten Rutsch. ![]() [Beitrag von Central_Scrutinizer am 31. Dez 2014, 19:44 bearbeitet] |
|||
burningtiger
Stammgast |
21:30
![]() |
#3355
erstellt: 31. Dez 2014, ||
Von mir auch alles Gute und Gesundheit im neuen Jahr! |
|||
Tronsalocke
Stammgast |
03:25
![]() |
#3356
erstellt: 01. Jan 2015, ||
frohes neues jahr..... ![]() hat jemand von euch vom 83er auf den 87er umgestellt....? wie fallen die unterschiede aus...? oder doch noch etwas sparen auf nen 88 er.... wichtig sind vor allem der klang, die netzwerkfähigkeit und vielleicht auch das einmesssystem (falls signifikant besser, trotz antimode 2.0,benutzung) viele grüsse und nen schönes neues jahr... tronsalocke |
|||
burningtiger
Stammgast |
04:42
![]() |
#3357
erstellt: 01. Jan 2015, ||
Sorry, aber mir ist jetzt alles zurück auf Stereo mit Sony ES. Pioneer wird verkauft (LX53 + BDP LX52) |
|||
AndreasBloechl
Inventar |
09:34
![]() |
#3358
erstellt: 01. Jan 2015, ||
Behalte mal lieber den 83er, gibt nix schöneres und besseres von Pioneer. ![]() ![]() |
|||
Anpera
Inventar |
09:38
![]() |
#3359
erstellt: 01. Jan 2015, ||
Bzgl. Einmessung wird wohl nur Audyssey xt32 an das Ergebnis des AM 2.0 rankommen. Klanglich dürften keine Unterschiede hörbar sein. Ich würde mit dem Umstieg auf die neuen HDMI-Chips warten, dann kannst du den neuen AVR vermutlich solange nutzen, wie den 83er :-) |
|||
otze1979
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#3360
erstellt: 18. Jan 2015, ||
Mein LX 87 schaltet bei Dolby Surround nicht mehr automatisch von Stereo auf Dolby um. Bisher hat mein LX 87 eine entsprechende Dolby Sendung erkannt und dann umgeschalten. Was ist hier schief gelaufen? |
|||
RM1955
Hat sich gelöscht |
22:51
![]() |
#3361
erstellt: 18. Jan 2015, ||
Musst du nicht 'Auto Surround' und 'Stereo' einstellen? Dann erkennt er es. Mein 57er jedenfalls. |
|||
otze1979
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#3362
erstellt: 18. Jan 2015, ||
Bis vor kurzem wurde es erkannt.Aber jetzt irgendwie nicht mehr.. genau das ist das Problem. |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen SC-2023 / SC-1223 ? cschroet am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 17 Beiträge |
UNterschied SC-2023 / SC-2024 ralf_h74 am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 18 Beiträge |
SC-1223 Al-Exx am 05.04.2014 – Letzte Antwort am 07.04.2014 – 5 Beiträge |
SC-1223-K,SC-2023-K,SC-LX57-K oder doch was anderes? Lenning90 am 09.06.2014 – Letzte Antwort am 10.06.2014 – 5 Beiträge |
Pioneer SC-1223 einstellungen ? bennony am 11.08.2016 – Letzte Antwort am 14.08.2016 – 6 Beiträge |
Pioneer SC-1223 thorsten11 am 01.04.2018 – Letzte Antwort am 01.04.2018 – 2 Beiträge |
Update für SC-LX87 schwerhoerig am 26.01.2019 – Letzte Antwort am 01.04.2020 – 3 Beiträge |
SC2024 oder SC-LX57? John_Hiatt am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 22.05.2015 – 39 Beiträge |
Hörmodi sc-lx57 Demick am 24.01.2017 – Letzte Antwort am 26.01.2017 – 3 Beiträge |
Fehler internetradio sc-lx57 Demick am 27.01.2017 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.569
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.336