HIFI-FORUM » Musikinstrumente » Zupfinstrumente » Verstärker Torque T 50 kein Ton? | |
|
Verstärker Torque T 50 kein Ton?+A -A |
||
Autor |
| |
Jensen1978
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Jan 2015, 18:19 | |
Hallo Foren-Member, hab einen alten (ca. 20 Jahre alten) Torque T 50 Gitarrenverstärker, der die lezten 15 Jahre nicht mehr genutzt wurde, heute angeschlossen und es kam kein Ton mehr raus. Wurde ganz normal in nem Wohnraum gelagert und funktionierte vor dem Einlagern einwandfrei. Feuchtigkeit etc kann ich definitiv ausschließen. Strom-Kontrollleuchte funktioniert, aber es kommt kein Ton raus, wenn man eine Gitarre oder ähnliches angeschlossen hat. Es wurden auch unterschiedliche Kabel getestet. Hat jemand hier eine Idee, was defekt sein könnte? Ich weiß, Ferndiagnose ist immer so ne Sache, aber evtl. hat ja jemand ein ähnliches Problem bereist selbst gehabt. Da es ein ansich guter Verstärker war und auf verschiedenen Plattformen auch noch gut gehandelt wird, wäre es ja schade das Teil zu entsorgen. Vielen dank i. V. |
||
elektrischer_heinrich
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 08. Feb 2015, 12:17 | |
1. Hörst du irgendein Brummen beim einschalten? 2. Ist der Lautsprecher ganz sicher angeschlossen, oder könnte sich evtl. ein Stecker gelöst haben? 3. Ich hatte schon zweimal ein ähnliches Problem, beide Male waren die Leistungs-Transistoren kaputt ("Endstufe"). Wenn man Löten kann, lassen sich die meist recht einfach ersetzen. So ein Ersatzteil ist oft günstig (ca. 1 bis 5 Euro pro Stück) - gerade bei älteren Verstärkern wurden manchmal aber auch exotische Bauteile verwendet, die entweder gar nicht mehr zu kriegen sind, oder nur sehr teuer als "new old stock" (in meinem Fall für 30 Euro pro Stück aus den USA). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
E-Gitarren Verstärker über PC? Ischi am 18.03.2020 – Letzte Antwort am 11.04.2020 – 5 Beiträge |
Kaufberatung für Gibson Gitarren Dieter555 am 29.05.2016 – Letzte Antwort am 01.07.2016 – 4 Beiträge |
Selbstbau EL34 Gitarrenamp Guitarman95 am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 5 Beiträge |
Ersatzlautsprecher für Fender Frontman 212r -Peter94- am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 07.05.2014 – 7 Beiträge |
E-Gitarre & Denon3313 & Quadral Platinum M5 kalle1986 am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 01.05.2015 – 4 Beiträge |
Ukulele mittels Lavalier-Mikrofon an PA-Anlage anschließen? Canonaa am 26.11.2020 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 7 Beiträge |
Gitarre mit PC aufnehmen funktioniert nicht Surry am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 4 Beiträge |
Marshall Mg 101cfx mit E drums verbinden T--H am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 5 Beiträge |
E-Bass aufnehmen Icebomber am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 20 Beiträge |
VOX VT80+ und Squier - Sound total doof DaveDiTi am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 13 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Zupfinstrumente
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedGeorgeJAK
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.983