HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Dynaudio-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Der Dynaudio-Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Stones
Gesperrt |
11:37
![]() |
#3132
erstellt: 25. Mrz 2008, |
Kann einer von den Spezialisten denn den Unterschied zwischen der Special 25, der Crafft und der C1 schildern? |
||
ManniZ
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#3133
erstellt: 25. Mrz 2008, |
Hallo Für die älteren (PM17MKII) gilt das ganz bestimmt, aber die neueren sind neutraler abgestimmt. Das war bei meinen Elacs auch gut nachzuvollziehen. MfG Manni |
||
|
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
11:59
![]() |
#3134
erstellt: 25. Mrz 2008, |
einiges davon erfährst du schon aus armin's bericht über unseren test. desweiteren kann ich dir noch sagen, dass die sp. 25 dunkler klingt. sie hat den grössten tieftöner ! ![]() [Beitrag von storchi07 am 25. Mrz 2008, 12:00 bearbeitet] |
||
Wilder_Wein
Inventar |
12:58
![]() |
#3135
erstellt: 25. Mrz 2008, |
Hallo, ich kenne ja beide Hersteller recht gut. Ich würde wohl auch die Focus 140 anstatt der Contour 1.4 empfehlen, wobei ich die 1.4 als eine wirklich tolle Box in Erinnerung habe, immerhin stand sie ja mal in meinem Wohnzimmer. Aber, jetzt kommt mein Aber. Wenn Du eine Elac 209A oder 210A im Auge hast und diese eigentlich favorisierst, finde ich den Sprung zur Dynaudio Contour 1.4 schon recht gewagt. Ich selbst hatte seinerzeit mal eine Elac 209.2. Ich mag die Elac's irgendwie, aber vergleiche ich die großen Elac mit einer kompakten von Dynaudio.......ich denke das solltest Du unbedingt vorher anhören! Gruß Didi [Beitrag von Wilder_Wein am 25. Mrz 2008, 12:59 bearbeitet] |
||
Yamaha_YM2612
Stammgast |
06:25
![]() |
#3136
erstellt: 27. Mrz 2008, |
In Zukunft soll es nur noch 1 Dynaudio WWW Adresse geben. Zu erreichen dann unter Dynaudio.com Ich schätze, das wird parallel mit erscheinen der neuen Einstiegsserie passieren und wir sind von der tollen Aufmachung so angetan, dass wir die 5% Preiserhöhung für angemessen halten ![]() |
||
markusxxx
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#3137
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Hallo, was machen wenn bei meinen Dynaudio contour I MK II die Weichen kaputt sind? soll ich sie zum richten bringen? Aber wo gibt es so läden die die Weichen wächseln? Was wird das ca. Kosten? mfg markus |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#3138
erstellt: 30. Mrz 2008, |
zum dynaudio-dealer geben. der schickt die boxen zu dynaudio. die machen das dann professionell ![]() |
||
d-fens
Inventar |
20:03
![]() |
#3139
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Das wird bestimmt nicht günstig relativ gesehen zum Wert dieser älteren Kompaktboxen. |
||
plüsch
Inventar |
21:17
![]() |
#3140
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Ist das sicher daß die Weichen kaputt sind ? Was ist defekt? An Weichen geht nicht so viel kaputt. Spulen können sich ( Auslöten )---so gut wie nie Widerstände durchbrennen,auslöten ---gelegentlich Kondensatoren können platzen,auslaufen aber eigtl. nur Elcos meist sind die Chassis defekt. Wenn Du die Boxen zum Händler bringst, würde der die defekten Weichen ausbauen. Jeder Händler hat aber auch eine Werkstatt zur Hand. Gruß plüsch |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#3141
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Stones
Gesperrt |
10:59
![]() |
#3142
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Dann greif man zu, Marcus. ![]() ![]() |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
11:45
![]() |
#3143
erstellt: 31. Mrz 2008, |
NÖ ! |
||
bstevo
Stammgast |
12:39
![]() |
#3144
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Hallo Marcus, hast Du die Special 25 mal im Vergleich zur C1 gehört? Gruß Stephan |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
12:50
![]() |
#3145
erstellt: 31. Mrz 2008, |
im direkten vergleich nicht, ABER.... ich habe die sp. 25 allein schon gehört. wegen des grossen treibers ein mir zu dunkler, dumpfer grundton. finde deshalb, dass die c1 für mich viel angenehmer( besser ) klingt ! |
||
bstevo
Stammgast |
12:51
![]() |
#3146
erstellt: 31. Mrz 2008, |
hmmm... ich komme wohl nicht umhin mich näher mit den C1 zu beschäftigen...;-) |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
13:07
![]() |
#3147
erstellt: 31. Mrz 2008, |
die hier angebotene sp. 25 ist zu teuer. für relativ wenig mehr bekommt man auch schon gebrauchte c1. [Beitrag von storchi07 am 31. Mrz 2008, 13:07 bearbeitet] |
||
ruhri
Stammgast |
14:49
![]() |
#3148
erstellt: 01. Apr 2008, |
... also einen dumpfen Grundton kann ich nicht hören. Die Special 25 ist für eine Kompakte halt relativ bassstark, was mir zum Beispiel sehr gut gefällt. Außerdem hat die Jubiläums-Box ein wunderschönes Ahorn-Furnier, das man so schnell nicht wiederfindet und außerdem noch 20 Jahre Garantie. Wenn die Box optisch und technisch 100-prozentig in Ordnung ist, kann man ruhig anfangen zu feilschen. Ruhri |
||
bstevo
Stammgast |
15:01
![]() |
#3149
erstellt: 01. Apr 2008, |
@ruhri Ist die Special 25 vom Grundton mit der Focus 140 zu vergleichen oder Schlanker/voller? Suche für meine Focus einen Nachfolger und schwanke zwischen der Special 25 und der C1... Gruß Stephan |
||
infinity650
Stammgast |
17:43
![]() |
#3150
erstellt: 01. Apr 2008, |
Hallo, wenn es nur am Preis scheitern sollte... ![]() Sie klingt halt sehr erwachsen für eine Kompakte. Aber sollen sie das nicht auch? ![]() Viele Grüße |
||
Wilder_Wein
Inventar |
18:09
![]() |
#3151
erstellt: 01. Apr 2008, |
Hallo, wenn ich es richtig sehe, dann hat Dynaudio die Preise nun zum 01.04. tatsächlich angepasst. Vor kurzem kostete z. Bsp. die Focus 220 noch 1360 € pro Stück, jetzt ist sie mit 1400 € ausgepreist. Ist zwar ärgerlich, aber 5 Prozent sind es "Gott sei Dank" nicht geworden. Schaut einfach mal auf die Dynaudio Homepage.... Gruß Didi [Beitrag von Wilder_Wein am 01. Apr 2008, 18:23 bearbeitet] |
||
armindercherusker
Inventar |
21:02
![]() |
#3152
erstellt: 01. Apr 2008, |
Tja - sind recht unterschiedlich ausgefallen, die Preissteigerungen. Bei den Editionen sind sie sogar ( alle ? ) gleich geblieben. Also sind die ja billiger geworden ![]() ![]() Gruß |
||
plüsch
Inventar |
21:09
![]() |
#3153
erstellt: 01. Apr 2008, |
Wilder Wein schrieb
Das stand aber schon im Buch der Wahrheit. Wenn wir mehr Geld brauchen .... ![]() Da wir gerade bei Dynaudio sind ![]() hat jetzt schon jemand die Multimedia Speaker gehört? [Beitrag von plüsch am 01. Apr 2008, 21:12 bearbeitet] |
||
Yamaha_YM2612
Stammgast |
13:14
![]() |
#3154
erstellt: 02. Apr 2008, |
Gehört nicht, aber ![]() Den Raum finde ich Hammer! ![]() |
||
Wilder_Wein
Inventar |
14:01
![]() |
#3155
erstellt: 02. Apr 2008, |
da gebe ich dir recht, der Raum ist ein Traum. ![]() |
||
schnecksi
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#3156
erstellt: 02. Apr 2008, |
Hallo,hat schon jemand die Dynaudio BM5 passiv gehört ? Wenn ja ,wie ist sie einzuordnen im Vergleich zu den Heimlautsprechern ? Preislich erscheint sie mir recht interesant.Gruss Manfred. |
||
c3pojs
Hat sich gelöscht |
09:37
![]() |
#3157
erstellt: 03. Apr 2008, |
![]() Hallo (hoffe das mit dem link klappt) was haltet ihr von diesem angebot? warum wird für die alten kisten soviel geboten? kennt sie jemand und kann eine klangliche einschätzung abgeben? danke gruß c3 |
||
plüsch
Inventar |
10:14
![]() |
#3158
erstellt: 03. Apr 2008, |
Die Bässe sind Neu, nicht irgendwie dubios Reconed. Die spielen jetzt weitere 25 Jahre. Habe damals die MSP500 bei einem Bekannten gehört. Ich war allerdings in dem Alter, wo eine Magnat Mig Ribbon 10 besser gefällt. Damals habe ich das als langweilig abgetan , jetzt würde ich ausgewogen und Langhörtauglich dazu sagen. ![]() Gruß plüsch |
||
grappus
Stammgast |
18:37
![]() |
#3159
erstellt: 05. Apr 2008, |
moin, nicht nur der raum, auch der ls ist ein hammer!!! ![]() grüße aus dem norden grappus ![]() |
||
ruhri
Stammgast |
10:45
![]() |
#3160
erstellt: 06. Apr 2008, |
Hallo Stephan,
Habe leider die 140er noch nicht gehört. Aber wie Du im Thread lesen kannst, sind die Ansichten über die 25er recht unterschiedlich. Ich würde die 25er und die C1 deshalb an Deiner Stelle besser einmal vergleichend hören. Grüße Ruhri |
||
armindercherusker
Inventar |
11:23
![]() |
#3161
erstellt: 06. Apr 2008, |
Ja - an einem Hörtest beider Modelle geht wohl kein Weg vorbei. Die 25 ist relativ dunkel abgestimmt, die C1 erscheint deutlich dynamischer / akzentuierter. Gruß |
||
plüsch
Inventar |
12:21
![]() |
#3162
erstellt: 06. Apr 2008, |
also ehr was fürs Badezimmer ![]() übrigens schwimmen 2 Pärchen in der Bucht einmal für 2300 und einmal für 3000€. plüsch |
||
armindercherusker
Inventar |
17:32
![]() |
#3163
erstellt: 06. Apr 2008, |
plüsch
Inventar |
18:00
![]() |
#3164
erstellt: 06. Apr 2008, |
d-fens
Inventar |
18:11
![]() |
#3165
erstellt: 06. Apr 2008, |
Die finnische Birke sieht echt lecker aus. |
||
Stones
Gesperrt |
18:17
![]() |
#3166
erstellt: 06. Apr 2008, |
Dann greif man zu. ![]() ![]() |
||
d-fens
Inventar |
19:47
![]() |
#3167
erstellt: 06. Apr 2008, |
Was soll ich mit den Dingern.Hab hier nen Paar C2. ![]() |
||
Stones
Gesperrt |
20:52
![]() |
#3168
erstellt: 06. Apr 2008, |
Na, dann bist Du ja bestens versorgt. ![]() ![]() |
||
Wilder_Wein
Inventar |
07:33
![]() |
#3169
erstellt: 07. Apr 2008, |
Moin Moin, puh, 1800 Euro ist ja mal ein anständiger Kurs! Ob der andere Kollege da mit seinen 3000 Euro SF viel Erfolg haben wird...... ![]() Mich persönlich würde eine C1 aber deutlich mehr reizen. Alles wass ich bisher aus dieser Serie hören durfte, hat mir außerordentlich gut gefallen. Sollte also jemand eine C1 für 1800 Euro haben, als her damit. ![]() ![]() Gruß Didi |
||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
07:47
![]() |
#3170
erstellt: 07. Apr 2008, |
Eine für 1800 Euro sollte kein Problem darstellen ![]() |
||
armindercherusker
Inventar |
15:44
![]() |
#3171
erstellt: 07. Apr 2008, |
Hast Du doch selbst geschrieben : 1800 € ![]() Nunja - die letzten Monate lagen die Preise meist so zwischen 2300 und 2700 € je nach Alter + Zustand. Die C1 habe ich unter 2400 € / Paar noch nicht gesehen. Gruß |
||
plüsch
Inventar |
16:34
![]() |
#3172
erstellt: 07. Apr 2008, |
ist auch mein Eindruck so um 2000-2500€ für ein Paar. ![]() ja und 1800€ sind schon lecker. Der Zustand der angebotenen 25er war bisher gut- sehr gut. Sollte man aber auch erwarten können, sonst gibt das deutliche Abzüge in der B-Note. ![]() plüsch |
||
ruhri
Stammgast |
16:56
![]() |
#3173
erstellt: 07. Apr 2008, |
Hallo, ich finde eine 1A-25er als Jubel-Modell für unter 2500 ist ein gutes Angebot. Die haben dann noch ca. 20 Jahre Garantie und der Wertverlust bei Wiederverkauf dürfte sich in Grenzen halten. Grüße Ruhri [Beitrag von ruhri am 07. Apr 2008, 17:19 bearbeitet] |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#3174
erstellt: 08. Apr 2008, |
mal sehen, wann sich der anbieter der hiesigen sp.25 an die hier genannten preise annähert ( ist ja nicht mehr viel ) ![]() |
||
d-fens
Inventar |
16:51
![]() |
#3175
erstellt: 09. Apr 2008, |
Hallo Laut Dynaudio Newsletter wird auf der HighEnd in München eine komplett neue Serie gezeigt. Da bin ich mal gespannt. Vielleicht handelt es sich ja um die neue Audience Serie?! Es wird von völlig neuen Chassis gesprochen. Gruss |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
17:23
![]() |
#3176
erstellt: 09. Apr 2008, |
kristall-membran ![]() |
||
Stones
Gesperrt |
17:50
![]() |
#3177
erstellt: 09. Apr 2008, |
Oder vielleicht Aktivboxen? ![]() |
||
Esche
Inventar |
18:12
![]() |
#3178
erstellt: 09. Apr 2008, |
Ja mei, vielleicht mal kein plaschtik ![]() Gr. |
||
JanHH
Inventar |
19:53
![]() |
#3179
erstellt: 09. Apr 2008, |
Hallo mal wieder, das Vorstufenproblem habe ich gelöst (Anforderung: Phono und Fernbedienbar und bezahlbar, da wirds dann auf einmal etwas eng), ist eine Arcam Alpha 9C geworden. Gerade angekommen, an der Elac-Anlage getestet, klingt eigentlich sehr gut. Nun die Frage nach der Endstufe.. ich hab ja ein Paar audiolabor stark, aber eine von denen hat einen Wackelkontakt, und manchmal krachts und brummts ganz furchtbar.. die Elacs haben ja eine Sicherung gegen Überlastung, die Contour S3.4 aber nicht, soweit ich weiss. Trau mich daher nicht recht, die dafür zu verwenden. Und: Dynaudio und audiolabor? Klingt doch spontan erstmal nach "passt gar nicht", oder? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? und wenns die nicht werden, was dann? Arcam Alpha 10P? Hat damit jemand Erfahrunge? Oder sonst bezahlbare, Dynaudio-geeignete Endstufen? Rotel RB 981 vielleicht? Ich wollte nicht gleich zur Burmester 956 greifen, obwohl bei ebay gerade eine schöne ist.. an sich sind die audiolabrs ja prima, waren mal Weltspitze, und auch mal richtig teuer.. aber, aber. Gruß Jan [Beitrag von JanHH am 09. Apr 2008, 19:54 bearbeitet] |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
21:44
![]() |
#3180
erstellt: 09. Apr 2008, |
wenn's nicht hübsch sein muss und gebraucht sein kann: parasound hca...!!! |
||
Esche
Inventar |
08:43
![]() |
#3181
erstellt: 10. Apr 2008, |
Lass die audiolabor doch richten ![]() Sollte nicht all zu teuer werden und fürs geld der reparatur bekommst du nichts vergleichbares. ![]() Gr. |
||
JanHH
Inventar |
16:53
![]() |
#3182
erstellt: 10. Apr 2008, |
Jo, das werde ich wohl tun.. ausserdem kann man sie dann gleich mal richtig durchchecken und ggf. generalüberholen lassen. Ich hatte erst die Befürchtung, dass sie nicht mit dem Arcam-Vorverstärker harmonieren, aber das stimmt nicht.. klingt ganz hervorragend sogar. Allerdings bisher ja nur an Elac gehört. Dynaudio und audiolabor wollte bisher in meinen Vorstellungen nicht recht zusammenpassen. Naja, wohl mal ausprobieren.. Gruß Jan [Beitrag von JanHH am 10. Apr 2008, 16:54 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
was zum thema dynaudio JanHH am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 7 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.3 vs. Dynaudio Contour 3.3 bjoern_krueger am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 22 Beiträge |
passen dynaudio contour S3.4 zum vincent sv236? ostseefreund am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 2 Beiträge |
Abgespeckt/Augerüstet: Dynaudio Contour 3.3 natrilix am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 44 Beiträge |
Dynaudio Contour alt / Contour neu... front am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 12 Beiträge |
Dynaudio Contour 1 mit C350 ? vismars am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 6 Beiträge |
Dynaudio Contour 4 gunclub am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 2 Beiträge |
Dynaudio contour s3.4 versus dali helicon 400 filzbilz2 am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 5 Beiträge |
Frage zu Dynaudio / Variovent kw am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 16 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.3 mk2 hauz1 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.787