HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Magnat Stammtisch - der erste und einzige | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Magnat Stammtisch - der erste und einzige+A -A |
||||
Autor |
| |||
ANMA
Stammgast |
09:38
![]() |
#11054
erstellt: 13. Okt 2007, |||
Ich hätte da mal ne Frage: (ich hoffe die ist hier nicht ganz verkehrt aber ich will nicht schon wieder nen neuen Thread aufmachen und Sufu liefert verschiedenstes Zeug) An meinem neuen AX570 ist ein PreOut vorhanden, kann ich den als normalen Sub PreOut nehmen? Da ist hinten ein Coupler dran mit Main In und Pre Out, die momentan Gebrückt sind! |
||||
-HiFi-
Inventar |
09:43
![]() |
#11055
erstellt: 13. Okt 2007, |||
Main In: Dann kannste den Yamaha als Endstufe nutzen Pre Out: Kannste einen Subwoofer oder noch eine Endstufe anschließen |
||||
|
||||
Poison_Nuke
Inventar |
09:48
![]() |
#11056
erstellt: 13. Okt 2007, |||
dann ist das eine Monitorschleife, oder halt eine EQ-Schleifen, wie auch immer das genannt wird. Oder anders gesagt hast du eine auftrennbare Vor-/Endstufe. Du kannst den Amp also auch rein als Vorstufe oder rein als Endstufe oder beides gleichzeitg nutzen. Um da einen Subwoofer jetzt anzuschließen, MUSS der Subwoofer einen Stereo-LineIn UND einen Stereo-Lineout haben. Dafür hast du dann den Vorteil, dass dieser Subwoofer dann gleich das Eingangssignal um den Tiefbassanteil erleichtert und damit die Endstufen von deinem Verstärker weniger zu tun haben ![]() |
||||
ANMA
Stammgast |
12:20
![]() |
#11057
erstellt: 13. Okt 2007, |||
Aha cool und welche Subs haben sowas? |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
12:52
![]() |
#11058
erstellt: 13. Okt 2007, |||
der Magnat Omega 300 hatte sie, die Betas haben sie nicht. Muss man halt am besten sich die Prodduktfotos ansehen, weil dann sieht man es eindeutig, wenn da 4 Cinchanschlüsse gepaart zu sehen sind ![]() |
||||
ANMA
Stammgast |
13:01
![]() |
#11059
erstellt: 13. Okt 2007, |||
ok danke dann schau ich mich da mal ein wenig um! |
||||
userdx
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#11060
erstellt: 20. Okt 2007, |||
Hab da mal eine Frage und zwar: Wie bekomm ich meine Lautsprecher Magnat 507 so schräg aufgestellt? Nach hinten beugend. Also einige nehmen ja Granitplatten und bei den Lautsprechern unten die Aluspikes aber damit bekommt man sie ja nicht schräg gestellt. Also wie stell ich es am besten an? Soll ich mir Gummi-Kunstoffspikes oder Aluspikes herstellen lassen die unterschiedliche größen also höhen haben, oder soll die Granitplatte unten waagerecht und oben abgeschrägt sein? Grüße Userdx [Beitrag von userdx am 20. Okt 2007, 17:21 bearbeitet] |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
17:36
![]() |
#11061
erstellt: 20. Okt 2007, |||
haben die 507 keine Schraubspikes? Weil diese könnte man so verstellen, dass die LS am Ende auch schief stehen. |
||||
userdx
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#11062
erstellt: 20. Okt 2007, |||
Doch, doch aber ich habe da etwas Angst weil die Fläche nun wirklich sehr gering ist. Ich würde mir da lieber etwas machen lassen, oder meint ihr dass das reicht? |
||||
-HiFi-
Inventar |
19:37
![]() |
#11063
erstellt: 20. Okt 2007, |||
Wie wär´s damit die hinteren Spikes einfach abzuschrauben? ![]() |
||||
-HiFi-
Inventar |
09:22
![]() |
#11065
erstellt: 21. Okt 2007, |||
Kannste bei den Canton auch evtl. auf die Vincent´s schieben...Kenne nur die teure Surroundendstufe und den kleinen SV-121, die richtig gut klingen. ![]() |
||||
rhYmeS
Stammgast |
16:09
![]() |
#11067
erstellt: 23. Okt 2007, |||
Hallo Magnat Freunde bin seit nun mehr 2 Wochen Besitzer der Altea 5. Es war ein wahres schnäppchen pro Box nur 90€ neu und ungebraucht beim MM in Esslingen!! Sehr feine Boxen ![]() |
||||
ANMA
Stammgast |
16:34
![]() |
#11068
erstellt: 23. Okt 2007, |||
Na dann herzilchen Glückwunsch! An welchem Amp hängen sie denn? und wie ist der Klang? |
||||
rhYmeS
Stammgast |
16:58
![]() |
#11069
erstellt: 23. Okt 2007, |||
Hi, Habe die Altea 5 gerade an einem etwas in die jahre gekommenen Thompson AV-Receiver hängen und bin vom klang her begeistert. Machen bei Stereo eine gute Figur erzeugen eine schöne Bühne. Im Hochtonbereich sind sie sehr präzise. Das merkt man bei Filmen Besonderst gut. Effekte kommen sehr schön rüber. Bis Weihnachten möchte ich mir noch den Center Altea 13 gönnen. Mein jetztiger kann da nich mithalten ![]() Wollte mir zuerst die heco Victa 700 kaufen und dann per Zufall auf dieses Angebot gestoßen. Beide Probegehört und die Magnat gleich mitgenommen ![]() |
||||
Lukas_D
Inventar |
21:03
![]() |
#11070
erstellt: 23. Okt 2007, |||
Glückwunsch zu deinem Kauf, sicher keine schlechten Boxen sind den Quantum 500 ähnlich nur einfachere Materiealien verbaut sonst wohl auch im Klang sehr große Ähnlichkeit ![]() |
||||
DerVollstecker
Stammgast |
14:35
![]() |
#11071
erstellt: 24. Okt 2007, |||
Ahh....Da endlich mal ein paar mehr Leute Erfahrung mit der Altea Serie geamcht haben hab ich eine Bitte an die BEsitzer der Altea 5: Könntet Ihr mal ca. 80 cm vor die Box gehen mit einer Ohrhöhe von ca. 115 cm und mir dann erläutern, ob sich der Klang stark verändert. Denn das sind zur Zeit meine größten BEdenken die Box nich zu kaufen, weil ich wohl zu hoch überm HT sitze(und dabei noch relativ nah dran bin) und das wohl klangliche Nachteile hätte. Wäre wirklich sehr Dankbar wenn das mal einer Ausprobieren könnte:) Gruß Dennis |
||||
rhYmeS
Stammgast |
15:44
![]() |
#11072
erstellt: 24. Okt 2007, |||
Hi, klangliche veränderungen werde ich gleich testen aber du kannst die spikes in der höhen verstellen! Somit kannst du die boxen auf deine sitzposition anwinkeln, nur so als tipp. EDIT: Meine Ohrhöhe ist bei 105cm und bei 10cm mehr oder weniger habe ich keine veränderungen gehört. EDIT 2: Ich sitze auch 2m entfernt. Bei 80cm Abstand merkt man schon das der HT etwas tiefer sitzt. Bestimmt Gewöhnungssache ![]() [Beitrag von rhYmeS am 24. Okt 2007, 16:00 bearbeitet] |
||||
DerVollstecker
Stammgast |
16:01
![]() |
#11073
erstellt: 24. Okt 2007, |||
Hi, Danke für den Bericht. Naja ich werd es wohl eifach mal ausprobieren müssen. Und dann noch mit den Spikes variiren. Gruß Dennis |
||||
rhYmeS
Stammgast |
16:04
![]() |
#11074
erstellt: 24. Okt 2007, |||
Versuch macht klug ![]() |
||||
~Losting~
Stammgast |
18:05
![]() |
#11075
erstellt: 24. Okt 2007, |||
Ich bin´s leid.... Habe mir heute endlich die Heco Celan 300 und den Heco Celan Sub 30a in Buche bestellt! ![]() Habe mich jetzt doch für die "kleinen" Reagllautsprecher entschieden,da sie besser in meinem Zimmer passen. Mfg Niklas |
||||
albray
Inventar |
18:17
![]() |
#11076
erstellt: 24. Okt 2007, |||
Magnat hatte ja damals schon was drauf: ![]() Man beachte vor allem die Viva und Plamsaserien ![]() |
||||
ANMA
Stammgast |
18:35
![]() |
#11077
erstellt: 24. Okt 2007, |||
Wie geht denn das bei den All Ribbon Acryl ohne Dämmaterial? |
||||
Lukas_D
Inventar |
19:05
![]() |
#11078
erstellt: 24. Okt 2007, |||
[Beitrag von Lukas_D am 24. Okt 2007, 19:05 bearbeitet] |
||||
albray
Inventar |
19:30
![]() |
#11079
erstellt: 24. Okt 2007, |||
Zum Glück ist der bei den Quantum nicht mehr drauf. Sonst hätte ich ihn schon abgerissen ![]() [Beitrag von albray am 24. Okt 2007, 19:31 bearbeitet] |
||||
Lukas_D
Inventar |
19:36
![]() |
#11080
erstellt: 24. Okt 2007, |||
Das kann ich verstehen, obwohl Magnat sich doch sichtbar mühe mit dem Design gemacht hat ![]() |
||||
ANMA
Stammgast |
11:49
![]() |
#11084
erstellt: 25. Okt 2007, |||
OMFG... der neue Köter sieht ja deutlich besser aus (heißt nich dass er gut aussieht, aber ich kann Hunde sowieso nicht leiden ![]() |
||||
-HiFi-
Inventar |
11:54
![]() |
#11085
erstellt: 25. Okt 2007, |||
Wenigstens hatten sie mit dem damaligen Hund noch nicht so einen Ruf wie heute...^^ |
||||
Lukas_D
Inventar |
12:47
![]() |
#11086
erstellt: 25. Okt 2007, |||
Ich habe eben den Test vom neuen Röhrenverstärker von Magnat in der Stereoplay gelesen, er hat zu einem Highlight mit 52 von 70 Punkten in der Klangbewertung geschaft. Außerdem Preisleistung Überragend, Klang obere Mittelklasse, Gesamturteil 76 Punkte. Aber leider auch nicht ganz günstig mit seinen 2000€ ![]() [Beitrag von Lukas_D am 25. Okt 2007, 12:49 bearbeitet] |
||||
-HiFi-
Inventar |
13:01
![]() |
#11087
erstellt: 25. Okt 2007, |||
..bald zum Sonderpreis für 200 Euro bei XXX und XXX... ![]() |
||||
Lukas_D
Inventar |
13:22
![]() |
#11089
erstellt: 25. Okt 2007, |||
Hallo, den Bericht hatte ich auch schon gelesen es könnte ja aber auch gut sein das Magnat bei Elektronik zweigleisig fährt also sowohl bei Saturn und co. als auch bei Fachhändler die Geräte anbietet um so mehr Kunden zu erreichen. Wenn ich auf der Suche nach einem Verstärker der 2000€ Klasse wäre würde ich eher zum Fachhändler als zum Saturn gehen da ich dort ganz andere Möglichkeiten des Probehörens und Beratung habe die dort einfach Profesioneller und besser ist. Edit SFI: quote editiert [Beitrag von SFI am 14. Feb 2010, 10:30 bearbeitet] |
||||
Lukas_D
Inventar |
13:52
![]() |
#11091
erstellt: 25. Okt 2007, |||
Hi SFI, ich kann nur aus eigenen Erfahrungen sprechen bei uns in Bremen gibt es z.b. die Quantums nur Media Markt bzw. Saturn. Hifi-Schluderbacher ist da wohl eher eine der wenigen Ausnahmen. |
||||
Lukas_D
Inventar |
14:53
![]() |
#11093
erstellt: 25. Okt 2007, |||
Wahrscheinlich ![]() |
||||
albray
Inventar |
17:15
![]() |
#11094
erstellt: 25. Okt 2007, |||
Das du dich das traust, das zu veröffentlichen. Beim Lesen hatte ich Pipi in den Augen:D |
||||
ANMA
Stammgast |
17:55
![]() |
#11095
erstellt: 25. Okt 2007, |||
omfg mir wird schlecht! ![]() ![]() |
||||
SFI
Inventar |
18:42
![]() |
#11096
erstellt: 25. Okt 2007, |||
Einer muss sich dem ja annehmen - die Welt soll wissen was sie nicht verpasst! ![]() |
||||
albray
Inventar |
18:54
![]() |
#11097
erstellt: 25. Okt 2007, |||
Bei euren Reviews bepiss ich mich eh immer. Damals waren die schon geil ![]() [Beitrag von albray am 25. Okt 2007, 18:54 bearbeitet] |
||||
~Losting~
Stammgast |
19:15
![]() |
#11098
erstellt: 25. Okt 2007, |||
Kann ich natürlich machen, wen die Lautsprecher angekommen sind! Mfg Niklas |
||||
DerVollstecker
Stammgast |
11:37
![]() |
#11099
erstellt: 27. Okt 2007, |||
Hi Ist bei der Altea 5 die angegebene Höhe mit oder ohne Spikes?...werde mir sie wohl auch diese Woche bestellen:) Gruß Dennis |
||||
valdezz
Inventar |
14:49
![]() |
#11100
erstellt: 27. Okt 2007, |||
normalerweise sind die angaben gehäuseabmessungen. also nur die höhe vom lautsprecher ohne spikes |
||||
rhYmeS
Stammgast |
15:32
![]() |
#11101
erstellt: 27. Okt 2007, |||
Mit Spikes bei mir 98,5cm ![]() |
||||
tultimatte
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#11102
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Hallo! Weiß von euch zufällig jemand wieviel ungefähr ein Mitteltöner für die Magnat Vector 77 kostet? Ich hab ein Angebot für 100 Euro mit einem defekten Mitteltöner, und kann nicht gucken welcher das ist, damit mir die Jungs bei Magnat sagen können, wieviel der kosten würde. Wenn ihr einen ungefähren Preis wüsstet oder eine Preisspanne oder auch nur eine Vermutung wäre ich euch sehr dankbar! Alles Gute |
||||
ANMA
Stammgast |
17:26
![]() |
#11103
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Wieso kannst du das bei Magnat nicht fragen?? Brauchst ja keine genaue Bezeichnung, reicht doch dass sei wissen für welchen Speaker das ist! ![]() |
||||
m4xz
Inventar |
18:10
![]() |
#11104
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Ich denke die "Jungs" bei Magnat wissen noch, welche Mitteltöner sie in welchen Boxen verbaut haben, und da du deine Boxenbezeichnung weisst, einfach bei Magnat anfragen. Können dir zu 100% weiterhelfen... [Beitrag von m4xz am 29. Okt 2007, 18:10 bearbeitet] |
||||
rhYmeS
Stammgast |
18:53
![]() |
#11105
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Was macht wohl mehr Sinn? Option 1: ich kaufe mir den Altea Center und bau mein rack bischen um (müsste nur ein brett zusägen und 20cm lange füße besorgen + Holzfolie für die optik) Oder Option 2: ich bestell bei Magnat die 17cm TT/MT der Altea plus HT und baue auf die Rackgröße den Center. würde sich da der Aufwand lohnen oder bleibe ich bei option 1 preise für die Chassis spielen da natürlich auch eine rolle. MFG |
||||
tultimatte
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#11106
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Hallo! Und vielen Dank schon mal für eure Antworten! Ich habe bei Magnat angerufen und dem "Herrn" ![]() Als ich ihn dann fragte, was das ungefähr kosten würde, meinte er, dass ich erst die Box aufschrauben muss, um das Chassi raus zu nehmen und auf der Rückseite die Nummer aufschreiben zu können. Nur mit der Nummer könne er sagen, was das kostet. Auf meine Nachfrage, ob er denn ungefähr einschätzen könnte, ob es eher 20 oder 70 Euro würden, sagte er, dass er das nicht kann. Deshalb frage ich euch! ![]() Hat vielleicht jemand Erfahrung oder eine Ahnung?! Das wäre sehr nett... |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
19:22
![]() |
#11107
erstellt: 29. Okt 2007, |||
die vectoren waren mal im mittleren preissegment bei magnat. die ersatzteilpreise sind wohl dementsprechend hoch. einfach so kaufen würde ich unter den bedingungen nicht, erst wenn du schwarz auf weiß hast, was die Reparatur kostet. für etwas über 200€ würdest du bereits bei ebay neue magnat vintage standlautsprecher kriegen, also eine nummer größer als die vector serie. ![]() die wären dann neu und unbeschädigt... |
||||
tultimatte
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#11108
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Hallo! Was meinst Du denn mit "dementsprechend hoch"? Ich habe wirklich keine Ahnung und wäre daher für einen ganz groben Richtwert dankbar! Ich hatte gehofft einen ungefähren Wert erfragen zu können um den Herren mit den Vector noch runterhandeln zu können. Es sieht aber wohl schlecht aus. Auf die Vintage habe ich große Lust, aber da ich Student bin, ist mein Budget eigentlich schon bei 100 Euro gesprengt, weshalb ich da kaum drüber gehen kann. ![]() |
||||
~Losting~
Stammgast |
20:25
![]() |
#11109
erstellt: 29. Okt 2007, |||
@rhYmeS Ich würde Option 1 nehmen,da ich dann sicher sein kann,dass der Klang würklich gut ist.Warscheinlich wäre der Selbstbau sogar teurer. Und ich würde immer daran denken was sich besser wiederverkaufen lässt. ![]() Mfg Niklas |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
21:13
![]() |
#11110
erstellt: 29. Okt 2007, |||
entgültige zahlen würde nur magnat nennen können, nochmalige 100 euro für den mitteltöner würde mich aber kaum wundern. mit sehr viel glück könnte die sache natürlich sogar auf kulanz gehen... wenn du interesse hast, klär die sache mit magnat ab. wir können nur spekulieren ![]() |
||||
tultimatte
Ist häufiger hier |
00:21
![]() |
#11111
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Vielen Dank! Ich lasse dann lieber die Finger davon und suche weiter nach Boxen! Alles Gute |
||||
Pit-Glocke
Stammgast |
20:57
![]() |
#11113
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Typ: W 170 CP 880 Bekommst Du für 20 Euro mit Versand bei Ebay, einfach die Typ-Bezeichnung in der Ebay-Suche eingeben. MfG.............. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stammtisch für Mission-Liebhaber Hannichipsfrisch am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2024 – 209 Beiträge |
sehring stammtisch pauli55 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Epos Stammtisch toshi??? am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 3 Beiträge |
JBL- Stammtisch Sascha902 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 4647 Beiträge |
KRK Stammtisch xTs am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 7 Beiträge |
JBL Stammtisch ? TheSoulhunter am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 116 Beiträge |
Offener Manger Stammtisch Nixals'nDraht am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2024 – 142 Beiträge |
HECO The Statement . Stammtisch stefan1978HH am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2023 – 193 Beiträge |
Offener Sehring Stammtisch terr1ne am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 14601 Beiträge |
Offener Tangent-Stammtisch Shugie am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731