HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Magnat Stammtisch - der erste und einzige | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Magnat Stammtisch - der erste und einzige+A -A |
|||
Autor |
| ||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#3693
erstellt: 08. Dez 2005, ||
stehende wellen im nicht außerhalb des gehäuses...
|
|||
Lan-Picario
Inventar |
18:54
![]() |
#3694
erstellt: 08. Dez 2005, ||
Oder wie Du sagst MusikGurke oder im Innern des Gehäuses. Aber dennoch sind die 900er Serie gutmütig beim Aufstellen warum auch immer. ![]() |
|||
|
|||
DZ_the_best
Inventar |
19:15
![]() |
#3695
erstellt: 08. Dez 2005, ||
Das würde mich doch stark wundern. ![]() Natürlich können stehende Wellen durch diese besondere Form minimiert bzw. abgeschwächt werden, aber für einen raummodenfreien Raum muss man schon mehrere Maßnahen ergreifen (siehe poison nuke ![]() MFG DZ ![]() |
|||
Lan-Picario
Inventar |
19:19
![]() |
#3697
erstellt: 08. Dez 2005, ||
Leutchen habe heute 3 neue LS Paare im MM gehört. Einmal die Canton RC-L; JM Lab Electra 926 und die Canton Reference 6. Also kurzum Canton RC-L ist für die verlangten 800 € eine echt tolle Box muß ich echt zugeben. Kommt aber klanglich nicht an die Q907 ran. Die JM Lab 926 ist für 2400 € das Paar ähnlich wie meine Q907. Dieser LS spielt die Musik auch schön und fein. Was ich aber bemerkt habe die hat einen sehr starken Bass. Vielleicht war es ok oder vielleicht war es auch ein wenig zu viel des Guten ob die so ausgeglichen war ich weiß es nicht. Aber auch ein toller LS. Und zuletzt die Canton Reference 6 für 3000 € (uvp 4400 €). Also ich räusper mich mal wenn ihr erlaubt. Eine sehr tolle Box. Also irgendwie habe ich irgenwie gemerkt das die sogar besser als meine Q907 klingt (wenngleich auch das nicht Welten sind, sind aber etwas Unterschiede bemerkbar) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Irgendwie konnte man die Instrumente noch deutlicher heraushören, sie war auch sehr räumlich selbst als ich meine Ohren gegen die Chassis gehalten habe war es echt nicht leicht die Töne herauszuhören welcher Töner was spielte war sehr luftig und offen der Klang. Ok das alles ist bei mir auch so. Aber irgendwie naja es ist sehr schwer eine objektive Analyse zu machen, wenn es versch. Räume, versch. Kabel, versch. Amps und dazu auch noch versch. CD Player sind. Einen Grundcharakter eines LS kann man dennoch immer heraushören. Auf jedenfall die Canton Reference 6 gehört zu top Liga. Und dann nur 3000 € Mannomann ich kann das nicht glauben. Tse Tse... Wenn ich aber noch den Preisfaktor für die 1600 € die ich bezahlt habe für die Q907 kann ich dennoch sagen ein unschlagbares Preisgefüge. Sogar für 2000 € sind die Q907 echt unschlagbar. Also wenn ich all meine bisherigen Erlebnisse zusammenzähle sind die Magnat echt tolle LS. Aus diesem Grund bin ich auch bekennender Magnat Anhänger geworden. Mann ich muß einen finden der die Canton Reference 6 besitzt und ich will Sie bei ihm oder er bei mir gegen meine Q907 vergleichen. DAs läßt mir keine Ruhe.... |
|||
Lan-Picario
Inventar |
19:23
![]() |
#3699
erstellt: 08. Dez 2005, ||
Ich habe auch kleine Raummoden in den äußersten Ecken gegenüber den LS. Aber da mußt Du dich schon richtig in die Ecke setzen wie man einen kleinen Schüler zu Strafe dahin versetzt. Aber dort höre ich keine Musik. Außer wenn ich am zweiten Computer sitze, aber selbst dann bin ich da nicht in der Ecke total. |
|||
Lan-Picario
Inventar |
19:29
![]() |
#3700
erstellt: 08. Dez 2005, ||
Wahnsinn sektion-31 dann bist Du ein Stück im meinem Mosaikgebilde, dass das ein Vorurteil ist mit dem schlechten Bass bei Mehrwegesystemen und der Röhre. Nämlich ich habe überlegt Röhre oder Transistor. Weil fast alle Penner Hifi Verkäufer mir sagten das ginge nicht mit Doppelbass Standbox mit Röhre außer einpaar sagten nix dagegen. Einmal habe ich die Elac 209.2 mit Röhre gehört und da bestätigte sich das mit dem schwammigen Bass. Mag Magnat auch hier gutmütig zur Röhre zu stehen. Wow ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
albray
Inventar |
19:49
![]() |
#3702
erstellt: 08. Dez 2005, ||
Hallo Leutz Soooooooo.... Ich hab mir bei ebay den AKAI-AM-39 ersteigert für 60€ ![]() Was meint ihr? Wenn er scheiße ![]() ![]() [Beitrag von albray am 08. Dez 2005, 19:51 bearbeitet] |
|||
zwittius
Inventar |
19:54
![]() |
#3703
erstellt: 08. Dez 2005, ||
herzlichen glükwunsch! wenn das teil wirklich 100% funktioniert ist das ein gutes schnäppchen gewesen! und ich denke der spielt jeden surround-receiver bis 800Euro locker weg ![]() grüße Manu |
|||
Lan-Picario
Inventar |
19:54
![]() |
#3704
erstellt: 08. Dez 2005, ||
Aha |
|||
zwittius
Inventar |
19:57
![]() |
#3705
erstellt: 08. Dez 2005, ||
was los lan-picario??? sonst schreibst du doch immer mehr ![]() das teil ist ein ganz schönes monster! 40000 mikrofarad hat der bestimmt und dazu nen fetten trafo! an kontrolle und power wirds dem nicht fehlen! |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:10
![]() |
#3707
erstellt: 08. Dez 2005, ||
Rein zufällig habe ich den Akai an meiner Drittanlage im Eßzimmer mit MB Quart 290-Boxen. Der Amp ist absolut nicht schlecht und der Preis ist ein Schnäppchen. ![]() |
|||
albray
Inventar |
20:13
![]() |
#3708
erstellt: 08. Dez 2005, ||
Hallo Werde dann mal checken wie er an den Q908 klingt. Hat jemand ne Ahnung wie ich zwei amps vergleichen kann ![]() Jetzt hab ich garnicht drauf geachtet ob der Main Ins hat, hat er bestimmt nicht, wie kann ich den den sonst als endstufe nutzten oder das Stereosystem mit dem surround verbinden ![]() @andisharp Ich sehe grade in deinem Profil, dass die die Genesis 3 hast, ist das nicht das 2meter monster? [Beitrag von albray am 08. Dez 2005, 20:18 bearbeitet] |
|||
yoyo2k
Stammgast |
20:52
![]() |
#3709
erstellt: 08. Dez 2005, ||
Was kosten die Q908 denn mitlerweile? War eben im Saturn und da stand was von 1299€ dran *grins* War das schon der Paarpreis? ![]() |
|||
Lan-Picario
Inventar |
20:58
![]() |
#3710
erstellt: 08. Dez 2005, ||
Ja Manu manchmal werden meine Texte kürzer, aber ich denke ich habe hier wieder viel Infos losgeworden. Eines habe ich tatsächlich doch noch vergessen. Es hat sich bestätigt. Receiver vorallem die Surround Receiver haben einen markanten schwächeren bzw. schlechteren Klang gegenüber reine Amps. Das hat der Test mit der Canton Reference 6 gezeigt. Auf einmal ging die Party richtig los vorher lief da ein 3805 Denon AVR und der ist nicht schlecht vom Klang her aber als der PMA 2000 von Denon lief krachte es plötzlich wie bei meinem Korsun. Da habe ich dann die Power und audiophilie gespürt die ein reiner Vollamp zu Geltung kommen läßt. Also wer richtigen Hifi Stereo haben will kommt um einen Vollamp oder Vor/Endstufe nicht davon. Hat sich bei mir endlich auch akustisch in meinem Ohr bestätigt. |
|||
Undertaker_1
Stammgast |
20:59
![]() |
#3711
erstellt: 08. Dez 2005, ||
mein zimmer hat einige raummoden.. zum glück aber nicht an der hörposition... da stört mich, wie bereits erwähnt, die holz/strohdecke mehr, die leider seeehr viel bass schluckt... den sub von teufel concept e magnum zb., der bei meinem cousin auf 20qm enorm druck macht, kann man bei mir in ein paar meter entfernumg fast nicht mehr hören... ![]() [Beitrag von Undertaker_1 am 08. Dez 2005, 20:59 bearbeitet] |
|||
Lan-Picario
Inventar |
21:06
![]() |
#3712
erstellt: 08. Dez 2005, ||
@yoyo2K ich glaube das ist der Stck Preis die MM und Saturn geben die immer in Stck. Preisen an. |
|||
Lan-Picario
Inventar |
21:16
![]() |
#3713
erstellt: 08. Dez 2005, ||
Till kannst keine härteren Elemente wie was weiß ich harte holzplatten rigips oder etwas dann spachteln. Irgendwas was mehr die Schallwellen relfektieren in deinem zimmer kosntruieren? |
|||
Undertaker_1
Stammgast |
21:27
![]() |
#3714
erstellt: 08. Dez 2005, ||
hmm ich glaube da bringen mich meine eltern um ![]() außerdem sind die schrankwände in meinem zimmer wohl nicht zum auf- und wieder abbau geeignet, die fallen dann bestimmt zusammen ![]() naja man kann damit leben, ich muss den bass nur immer etwas überdosieren dann geht das schon... der nachteil ist nur das die pegelreserven selbst eines 12" woofers relativ schnell erschöpft sind... |
|||
Lan-Picario
Inventar |
22:28
![]() |
#3715
erstellt: 08. Dez 2005, ||
Naja dann is ja ok. Du hast ja Deine Q507 und dazu noch ein Sub...na dann bitte. Habe gerade etwas interpoliert. Habe die die Stereo und die Audio verglichen und wie die der Meinungen sind die LS einzustufen wie die Canton Reference 2 die Q907 und die Elac 209.2 die ich ja wie meine eigenen Magnat auswendig kenne. Tja Audio sagt die von Elac 209.2 und die Q907 zu den Canton sinds 10 Punkte. Und die Skala geht bei denen eigentlich nur bis quasi 100 Punkte dann ist das das Ende der Fahnenstange. Und die Stereo hat der Canton "nur" 80 % verliehen, aber der Elac 75 % was bis 100 % Skala doch nur wieder ein geringerer Unterschied zwischen den Beiden bedeutet. Und wenn die Audio der Elac 84 Punkte gegeben hat, ist die Magnat auch bei diesen 75 % wie die Elac in Stereo anzusiedeln. Und wenn man die Stereoplay noch ins Spiel mitnimmt dreht sich wieder alles. Die Q908 die ja dann so wie die Q907 ist also 56 Klangpunkte. Und das bedeutet so gut wie die Dynaudio Contour S 3.4 die ich ja sogar direkt mit der Q907 vergeleichen konnte und da war so kein signifikanter Unterschied. Also übereinstimmend mit der Stereoplay. Achso ich sehe gerade das ist ne Focal Electra 927 und keine JM Lab Electra 926 klingt aber so ähnlich... |
|||
Hammet
Neuling |
15:17
![]() |
#3716
erstellt: 09. Dez 2005, ||
Hi, ich habe mir jetzt zu meinen Magnat Quantums den Denon 2106&1920 gekauft. Und jetzt habe ich alle LS angeschlossen und den subwoofer in den subwoofer eingang dadrüber. Doch jetzt möchte ich meine oehlbach 5.1 anschließen, da fällt mir auf, wo kommt denn dann der subwoofer anschluss davon rein? ![]() |
|||
Lan-Picario
Inventar |
15:21
![]() |
#3717
erstellt: 09. Dez 2005, ||
Wollte noch sagen ich kann mich aber auch über die Canton Reference 6 täuschen. Es kann sein das sie gar nur so wie Q907 geklungen hat. Nur weil ich mir vielleicht alles eingebildet habe. Weil im MM ein Schild wegen der Audio test 94 Punkte stand. Das beeinflusst auch die Psyche. Und das ist für ein objektiven Test nicht förderlich. Wie gesagt ich muß die Magnat mit der Canton direkt vergleichen. Nur so gehts. Die in der Audio ich habe den Kurztest mal gelesen die sind so begeistert dass so eine 1 m hohe Standbox das klanglich auch den Pegel erreichen kann und der lineare Messwert hat die auch begeistert. Und das alles kann in die Bewertung eingeflossen sein. Aber diese Sachen sind nicht zwingend für eine gut klingende Box. So wie die B&W 802 D das auch beweist die hat nämlich in Audio getestet einen sehr welligen Verlauf des Frequenzverlaufes. Die haben die Box nach dem eigenen Ohren eingestellt. Und die ist ja eine gute klangliche Box. Dennis hast Dir jetzt den Akai Amp geholt ja der sieht meines Geschmacks optisch schön aus. Der wird bestimmt besser als Dein Yammi sein. Naja kannst ja das als Zwischenlösung nehmen. Aber ich würde Dir raten mindestens so ein Amp zu nehmen. ![]() ![]() Der soll jetzt klanglich noch ein Treppchen also vom alten Denon 1500 MK-II 80 Punkte auf jetzt Denon 1500AE 85 Punkte ist fast so gut wie der dicke 2000er von Denon der aus der 1500 € Klasse kommt. Und der Denon hat die von der Power NAD C352 und Marantz PM 7200 KI an die Wand gespielt. Können wir ja mal zusammen Probehören gehen. Hier der Test in der neuesten Auido dazu: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Lan-Picario am 09. Dez 2005, 15:32 bearbeitet] |
|||
albray
Inventar |
17:36
![]() |
#3718
erstellt: 09. Dez 2005, ||
Hallo @LAn_Picario Ich werde erstmal warten, wie der Akai klingt, und dann vllt. mal bei einem Händler fragen, ob er mir einen Denon leiht. Und dann werded ich mal gucken wer besesr ist. Außerdem hab ich imo kein Geld. |
|||
Lan-Picario
Inventar |
18:35
![]() |
#3719
erstellt: 09. Dez 2005, ||
Weiß ja deshalb heißt das Motto sparen und schon vorher informieren. Dann findet man sehr tolle HiFi Sachen ![]() Und ich finde die Akai Investition außerdem sehr gut vorallem zu dem Preis ![]() [Beitrag von Lan-Picario am 09. Dez 2005, 18:39 bearbeitet] |
|||
albray
Inventar |
18:37
![]() |
#3720
erstellt: 09. Dez 2005, ||
Glaubst du de Saturn leiht mir, einem 17 jährigem Schnösel, einfach so einen Denon für 800€ ![]() |
|||
Lan-Picario
Inventar |
19:46
![]() |
#3721
erstellt: 09. Dez 2005, ||
Habe mich das auch immer gefragt. Entweder man muß die Summe als Kaution hinlegen oder eine kleinere Summe oder nur Personalausweis. Habe das noch nie gemacht aber ich kenne einen Hifi Laden den Euphonia und mit dem Robin habe ich schon so ne Freundschaftsbasis. Da könnten wir zusammen wahrscheinlich was besser reisen. Der Typ vertraut mir auch sehr ich ihm natürlich auch. Wie gesagt ich habe immer hier im Forum diskutiert wie man die Hifi Komponenten einfach mit nach Hause nehmen kann. Ich kann Dir einpaar Links raussuchen wo das mit dem Ausleihen diskutiert worden ist. Einer vertreibt das auch gewerblich hier im Forum (es sind Mehere aber das war jetzt Einer von ihnen). Der vertraut sogar so, dass er einfach redet mit den Leuten und würde es ihnen ohne einen Perso oder Adresse mit Tel. oder einfach so ausleihen. Obwohl das finde ich sehr blauäugig. Oder wollte er doch Anschrift und Tel. von Demjenigen das habe ich auch vergessen. Naja auf jedenfall Saturn kann sein man müßte höflich fragen. Ansonsten denke ich bei Euphonia haben wir die besseren Karten. Mich würde auch echt interessieren wie sich der Denon zu meinem Korsun schlägt. Bestimmt enges Feld. Aber einen direkten Vergl. mit meinen Q907 konnte ich nie machen. |
|||
Lan-Picario
Inventar |
19:55
![]() |
#3722
erstellt: 09. Dez 2005, ||
Sag mal MusikGurke bei welchen Pegel mit Kopfhörer oder mit Deinen B&W hast Du diesen Test ![]() gemacht. Ich komme immer locker bis -24db und dann muß ich mich schon sehr konzentrieren und wenn ich aber dann einen Fehler gemacht habe, rege ich mich immer so auf und mache bei den anderen Testfeldern wo er mich zurückgeworfen hat vor Aufregung auch Fehler. Also bis -24db war ich aber wie Du mit den -45db das ist ja purer Wahnsinn. Übrigens ich höre den Test in Zimmerlautstärke, wenn ich die Anlage mehr aufdrehen würde dann könnte ich das auch heraushören, aber ich will es unbedingt in Zimmerlautstärke schaffen. Ich höre Kabelklang (bei meinen Flatline) und MP3 Klänge jenseits der 128 KBit und sogar bis 320 KBit heraus (wenn ich mich konzentriere bei 256 und 320 KBit). Aber warum versage ich so bei diesem Pissnelke Verzerrungstest. Mann ich könnte hämmern ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
20:08
![]() |
#3723
erstellt: 09. Dez 2005, ||
mit meinen sennheisern hd 201 (20 euro kopfhörer) und meinen hd 650. beides an einer onboard soundkarte ohne khv. der sound war eigentlich recht leise. der hd 201 ist geschlossen. durch das ausblenden der lüftergeräusche liegt meine trefferquote mit ihm nur leicht unter der mit dem hd 650... leider habe ich keinen silent pc, mit dem ich den hd 650 voll ausfahren kann.
ich höre ob die strippen angeschlossen sind, bei 196 kbit mp3s hört der spaß langsam auf.
hast du den mit boxen oder kh gemacht? |
|||
Lan-Picario
Inventar |
20:14
![]() |
#3724
erstellt: 09. Dez 2005, ||
Boxen!!! 196 KBit wird auch schon für mich sehr schwer. Aber sag mal muß man bei dem Test genau zwischen den Boxen sitzen oder reicht es wenn ich in der nähe z.B. der linkem LS in der nähe sitze. Weil sonst muß ich mal meine kabellose maus auspacken die schon ziemlich verschlissen ist. Ich muß mir neue Tastatur und Maus kaufen. Mann ![]() |
|||
valdezz
Inventar |
20:22
![]() |
#3725
erstellt: 09. Dez 2005, ||
wobei ich persönlich immer sehr skeptisch bin, wenn ich meinen perso abgeben soll. gibt hier so einige discos wo man U18 seinen perso an der kasse abgeben muss (damit man sich rechtzeitig verkrümmelt) oder man bleibt drausen. oder kennt die leute... ![]() mal ehrlich: perso is viel wert und wenn weg, wie will man sich dann ausweisen (insb. im ausland kritisch!!) also: perso lieber net hergeben. |
|||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
20:23
![]() |
#3726
erstellt: 09. Dez 2005, ||
versuch es mal mit kopfhörern. einstiegsgeräte wie der hd 201 können schon ziemlich ordentliche ergebnisse liefern... |
|||
Lan-Picario
Inventar |
20:23
![]() |
#3727
erstellt: 09. Dez 2005, ||
Ja mein scheiß Lüftergeräusch ist ein leise PC aber bei 3 GHz muß er dennoch ganz schön reinklotzen. Habe gemerkt wenn ich meine Sinustöne anmache kann ich auf einmal nur bis 17 KHz hören und wenn der PC aus ist dann bis 20 KHz. Aber das sollte doch bei dem Verzerrungstest nicht so gravierend sein. Man muß doch nur die verzerrenden Frequenzen hören die nicht unbedingt im Hochton Bereich liegen. Bei hoher Lautstärke haben die ein breites Frequenzfeld das habe ich gehört. Die Verzerrung wird halt nur immer leiser. Grrrr ![]() |
|||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#3728
erstellt: 09. Dez 2005, ||
hihi ![]() aber 24 db ist doch schon ein guter wert. das kopfhörer eine bessere detailauflösung als boxen liefern ist ja wohl kaum was neues für dich. dafür ist die räumlichkeit für den a****. |
|||
Lan-Picario
Inventar |
20:27
![]() |
#3729
erstellt: 09. Dez 2005, ||
Ach bei -30db mußte ich wieder raten....daneben.... Ich muß mein Ohr weiterschulen auf diese Verzerrungsfrequenz grrr ![]() Vielleicht schaffe ich das dann noch. Ok da haste recht MusikGurke. Wenn ich dann ganz entnervt bei den nächsten Versuchstagen angelangt bin mache ich mal die LS auch lauter dann müßte das wieder besser gehen. Seufz ![]() [Beitrag von Lan-Picario am 09. Dez 2005, 20:29 bearbeitet] |
|||
Lan-Picario
Inventar |
20:32
![]() |
#3730
erstellt: 09. Dez 2005, ||
wobei ich persönlich immer [b]sehr[/b] skeptisch bin, wenn ich meinen perso abgeben soll. gibt hier so einige discos wo man U18 seinen perso an der kasse abgeben muss (damit man sich rechtzeitig verkrümmelt) oder man bleibt drausen. oder kennt die leute... ![]() mal ehrlich: perso is viel wert und wenn weg, wie will man sich dann ausweisen (insb. im ausland kritisch!!) also: perso lieber net hergeben.[/quote] Naja ok wir bleiben in Deutschland und wenn der Penner meinen Ausweis nicht hergeben will dann gibts Saures eine Anzeige mache ich dann. Dann sehen wir uns vor Gericht das gibt Krieg ![]() |
|||
albray
Inventar |
20:35
![]() |
#3731
erstellt: 09. Dez 2005, ||
Hallo Ich glaube nicht, dass die Geschäftsführung eines Saturn Interesse an einem Perso hat ![]() ![]() Aber ob die was verleihen, obwohl die wissen, dass man garnichts kauft ![]() |
|||
valdezz
Inventar |
21:23
![]() |
#3732
erstellt: 09. Dez 2005, ||
die wahrscheinlichste reaktion des verkäufers (wenns bei euch so is, wie bei uns) ist: er mustert dich von oben bis unten, setzt einen leicht höhnisch-verächtlichen gesichtsausdruck, geht 3 schritte zurück, schüttelt sachte den kopf, dreht sich um und geht -> dienstleistungswüste deutschland ansonsten denk ich mal die werden ne dicke kaution verlangen, das teil kostet ja ordentlich kohle!
und die bullerei will dann erstmal den ausweis sehn... ![]() ![]() mhm, irgendwie muss ich grad an den hauptmann von köpenick denken... |
|||
Lan-Picario
Inventar |
00:19
![]() |
#3733
erstellt: 10. Dez 2005, ||
Ich vermute mal Saturn legt sich da auch bei der Ausleih Geschichte quer aber wer weiß. Fragen kostet nix. Und mir solch einem Verhalten tja das erwarte ich und die können mich dann mal am A.... lecken. Ne ihr müßt euch das mal anschauen wie ich das machen würde. Für mich gibt es da nur ein Ja oder Nein. Und wenn Nein dann gehst Du auch empört und Stolz weg und mit dem Gedanken ach ich habe es hier nicht nötig damit bekämpfst Du die Verkäufer und behandelst die auch so herablassend und arrogant. Nur nicht klein beigeben. Wir sind die Kunden und wir sind die Könige nicht vergessen. ![]() |
|||
Lan-Picario
Inventar |
09:21
![]() |
#3735
erstellt: 10. Dez 2005, ||
Das Androhen eines Artikels im deutschen HiFi Forum? |
|||
EagleHaWK
Stammgast |
09:27
![]() |
#3736
erstellt: 10. Dez 2005, ||
Aloa, Hab jetzt endlich meine Vector 77. Kann euch natürlich nur sagen wie sie im Gegensatz zu den alten LS klingen: - Einen seidigeren und dynamischeren Klang als die alten LS - Schönerer Bassdruck - Klarere Höhen - Cooler Wirkungsgrad ![]() Ich glaube aber trotzdem das der Sony viel an Dynamik kaputt macht. Hab jetzt auch meinen Equilizer weggemacht. Der versaut nur das schöne Klangbild (Egal wie man ihn einstellt). Ach ja, ich hätt noch ne Frage: Ich hab die Boxen jetzt auf dem Teppichboden stehen. Wäre es nicht besser wenn ich die Spikes dran mache? Dann gehen ja nämlich die Bässe nicht ganz so auf den Boden über... ![]() |
|||
Lan-Picario
Inventar |
09:31
![]() |
#3737
erstellt: 10. Dez 2005, ||
Korrekt mit der Spikevermutung herzlichen Glückwunsch mit den LS ![]() Wieviel haste gezahlt? Achja und haste gemerkt wie der Equalizer den Klang kaputt macht! ![]() [Beitrag von Lan-Picario am 10. Dez 2005, 09:35 bearbeitet] |
|||
EagleHaWK
Stammgast |
09:36
![]() |
#3738
erstellt: 10. Dez 2005, ||
Also eigentlich hab ich ja 198,00 €uro gezahlt. Plus die 49,00 €uro Versandkosten gibt genau 247,00 €uro. Noch ne frage zu den Spikes: Die sind sehr spitz bei den Vector. Soll ich da bei Teppichboden noch die kleinen Unterlegeblättchen unter die Spikes legen, oder kann ich sie spitz in den Teppich reinstecken? |
|||
Lan-Picario
Inventar |
09:39
![]() |
#3739
erstellt: 10. Dez 2005, ||
Besser die Unterlegscheiben druf so wie ich das auch hab, sonst gibts mit der Zeit Löchelchen im Teppich ![]() |
|||
EagleHaWK
Stammgast |
09:42
![]() |
#3740
erstellt: 10. Dez 2005, ||
Ok, dass hab ich mir schon halbwegs gedacht. Danke ![]() |
|||
Lan-Picario
Inventar |
09:45
![]() |
#3741
erstellt: 10. Dez 2005, ||
Bit sheen ![]() |
|||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
09:48
![]() |
#3742
erstellt: 10. Dez 2005, ||
glückwunsch! ![]() |
|||
Undertaker_1
Stammgast |
10:53
![]() |
#3743
erstellt: 10. Dez 2005, ||
ich geile mich gerade mal wieder an meinen quantum 507 auf ![]() der bass ist einfach so genial präzise, der stellt wohl jeden sub unter 1000€ in dieser kategorie in den schatten... allerdings müsste ich es dann wie poison-nuke (wo ist der eigentlich? schon seit wochen nicht mehr gepostet...) machen und mir gleich 7 stück ins zimmer stellen um ganz auf nem sub verzichten zu können ![]() |
|||
Lan-Picario
Inventar |
11:40
![]() |
#3744
erstellt: 10. Dez 2005, ||
EagleHawk mach es doch wie Dennis einen günstigen Amp bei Ebay. Wenn das den Sony Receiver schlagen soll und einen bessere Ausnutzung der Magnat. |
|||
Lan-Picario
Inventar |
12:22
![]() |
#3745
erstellt: 10. Dez 2005, ||
Juhuu Leutchen ich kann jetzt sicher bis -30db raushören. Heute bin ich auch nicht so kratzbürstig wie gestern. Da war ich auch etwas schlecht drauf heute ist in Köln ein herlicher Tag und ich freue mich einfach so. ![]() Bin auch schon bei dem herlichem Wetter spazieren gegangen. Schön efrische Luft geschnappt und die Sonne kitzelt so schön an der Nase das belebt die Sinne sage ich Euch. Tja jetzt muß ich noch die -36db Marke knacken aber das wird schwer. Vielleicht schaffe ich das noch aber mehr geht wirklich nicht. Da müßte ich lauter als Zimmelautstärke machen. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden ![]() Denn es sind ja LS und keine Headphones. Und wenn der scheiß PC auch noch aus wäre dann könnte ich es schaffen bis -45db zu kommen. [Beitrag von Lan-Picario am 10. Dez 2005, 12:27 bearbeitet] |
|||
Lan-Picario
Inventar |
12:34
![]() |
#3746
erstellt: 10. Dez 2005, ||
YEAAAHHH BIS -36DB UND DAS SICHER (OHNE ZU RATEN). Habe gemerkt dass bei -36db Stück A sich auf eine Art auch verzerrt angehört hat, aber das Stück B hat quantitativ mehr verzerrt also konnte es nur Stück B sein. |
|||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#3747
erstellt: 10. Dez 2005, ||
da habe ich ja was angestoßen ![]() |
|||
Lan-Picario
Inventar |
13:16
![]() |
#3748
erstellt: 10. Dez 2005, ||
Bei -42db habe ich klänglich versagt. Wißt Ihr ich konzentriere mich bei den Verzerrungen am oberen Bereich der Tieftöne wie die brummen. Aber ab -42db habe ich gemerkt da kann das menschliche Ohr auch was feststellen aber es drückt sich anders aus. Vorallem macht der Hoch/Mittelton Bereich eine hellere Figur als der Originalton der ist matter und dunkler. Aber das ist ja gut so denn wenn es zu hell klingt nervt und verzerrt es bei hohem Pegel deutlich wohingegen der "matte" Ton noch so locker vor sich hindödeln würde. Demnächst knacke ich noch die -42db Schwelle. Ihr werdet sehen ![]() Habe gerade das B Stück bei -42db als die Verzerrung angesehen es war falsch. Naja aber bald ![]() ![]() |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stammtisch für Mission-Liebhaber Hannichipsfrisch am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2024 – 209 Beiträge |
sehring stammtisch pauli55 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Epos Stammtisch toshi??? am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 3 Beiträge |
JBL- Stammtisch Sascha902 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 4647 Beiträge |
KRK Stammtisch xTs am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 7 Beiträge |
JBL Stammtisch ? TheSoulhunter am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 116 Beiträge |
Offener Manger Stammtisch Nixals'nDraht am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2024 – 142 Beiträge |
HECO The Statement . Stammtisch stefan1978HH am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2023 – 193 Beiträge |
Offener Sehring Stammtisch terr1ne am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 14601 Beiträge |
Offener Tangent-Stammtisch Shugie am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.906