Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Canton-Liebhaber Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Pommy13
Inventar
#17173 erstellt: 10. Jul 2009, 10:39
naja
es gibt keine grossen unterscheide zwischen den beiden
manches ist auch einbildung
und dann ist das ohr kein objektives messgerät

jeder hat seine vorlieben und manches mal geht eine weiterentwicklung in die richtung ahhhhhhhh und manchmal eher eine in die richtung ähhhhhhhhhhhh

ist doch gut, wenn man vergleichen kann und das richtige für sich rauszieht...

mit dem trommler krams habe ich ja nun scheinbar was breitgetreten
Pommy13
Inventar
#17174 erstellt: 10. Jul 2009, 10:41

HiFi_souljaboy schrieb:
@ Pommy13: also lachten tuhe ich nicht aber es verwundert mich etwas .

Nagut, aber die Isopon Arabba ist ja auch ein Traumlautsprecher

vG dion :prost



ja, die sind in der tat beeindruckend. wenn auch sehr teuer.
na, mal schauen. es hat ja noch ein wenig zeit.....
BU5H1D0
Inventar
#17175 erstellt: 10. Jul 2009, 21:53
Ich kann mit den Isophons irgendwie nichts anfangen! Dafür bin ich zu sehr Designfetischist! Und diese fix montierten, aufgesetzten Metallgitter über den Chassis wollen da irgendwie überhaupt nicht draufpassen...

Für dieses Geld würde ich mir ganz was anderes kaufen! z.B. ne Martin Logan Spire an Meridian Kette und nene netten Civic Type R dazu...
Pommy13
Inventar
#17176 erstellt: 10. Jul 2009, 23:13
was will ich denn mit nem civic? da passe ich gar nicht rein
und meinen 100k bmw will ich auch nicht gegen nen honda tauschen:D

spass beiseite, nebenbei ist in der neuen audio ein ref 1.2 test, falls es jemanden interessieren sollte...
ist auf einmal die 4t beste je getestet box in der audio

wie auch immer, die isophons klingen wirklich toll, und man kann das gitte ablassen bzw auf wunsch auch stoff bekommen, wie auch jede x-beliebige farbe
die dinger kosten ja auch genug

und zum thema martin logan, die summit x klingen finde ich ne ganze ecke perfekter... (inkl bass)
Dualese
Inventar
#17177 erstellt: 11. Jul 2009, 00:50

Pommy13 schrieb:
was will ich denn mit nem civic? da passe ich gar nicht rein
und meinen 100k bmw will ich auch nicht gegen nen honda tauschen...

...und dabei müsstest Du Dich in genau "denselbigen" zwängen, wenn wir - wie im letzten Jahr mal anvisiert - gemeinsam zu ´nem angemessenen BaWü-Stammtisch fahren wollten...

Also... nix gegen Japanese-Reisschüsseln hier, solange sie dem Transport dienen !

Wie hat schon die "MÜNCHENER FREIHEIT" früher gesungen :

"...Ein Jahr ist schnell vergangen..."

lieber Thomas und schon habe ich ihn verpasst den I. großen Jahretag von M.O. T-Rex Jun.

Der 21.06. / 17.13 Uhr war´s doch... ODER

EGAL KARL... aufgeschoben ist nicht aufgehoben, schließlich warst Du ja auch irgendwie "abgetaucht"

Herzlichen Gruß vom flachen Niederrhein
Dualese


[Beitrag von Dualese am 11. Jul 2009, 00:50 bearbeitet]
Pommy13
Inventar
#17178 erstellt: 11. Jul 2009, 01:17
hey

wowww, du hast 100% recht mit datum und uhrzeit, beklemmend.
danke, ich gebe meinem engel einen kuss

also, zu nem stammtisch würde ich doch glatt mit dir fahren, wenn auch dann eher mit meinem wagen, ich nehme dich auch gerne mit

melde dich, und wir machen das solange ich noch in deutschland lebe
BU5H1D0
Inventar
#17179 erstellt: 11. Jul 2009, 04:07

Pommy13 schrieb:

spass beiseite, nebenbei ist in der neuen audio ein ref 1.2 test, falls es jemanden interessieren sollte...
ist auf einmal die 4t beste je getestet box in der audio


Wenn sie einen ebensolch großen Sprung zur 1er sind, wie die 9.2 zur Vento Ref9, dann ist es für mich klar verständlich, dass die 1.2 in den Tests plötzlich deutlich besser abschneidet als vorher.

Zu schade, dass die 1.2 bei keinem Händler in meinen Breitengraden stehen wird.



Pommy13 schrieb:
und zum thema martin logan, die summit x klingen finde ich ne ganze ecke perfekter... (inkl bass)


Die Summit X konnte ich leider noch nicht hören, doch die Spire konnte ich im direkten Vergleich zur in etwa gleich teuren 802D hören, und war plötzlich wie befreit vom Wunsch und der Beisterung für B&W. Mehr Räumlichkeit und Leichtigkeit und Spielfreude habe ich noch bei keinem LS gehört. Wenn die Sumit X da noch einen draufsetzen kann, ist sie für mich sowas wie ein vorläufiger Pensionstraum!!
Pommy13
Inventar
#17180 erstellt: 11. Jul 2009, 10:12
sie kann vor allem im bassbereich, dadurch erhöht sich aber auch nochmal die raumlichkeit.
die summitX ist in meiner engsten wahl

ich persönlich fand den unterschied nicht so extrem wie er dargestellt wird, aber was solls...
Duckshark
Inventar
#17181 erstellt: 11. Jul 2009, 11:06
Nette Diskussion hier. Sicherlich alles nette LS, in dieser Preisklasse würde ich aber keine passiven Tröten mehr kaufen. Und wo wir schon mal bei Pensionsträumen sind, da wäre das hier doch schon eher was:

http://www.silbersand.de/FM701details.html
Pommy13
Inventar
#17182 erstellt: 11. Jul 2009, 11:34
na, ich würde dann eher auf vertrautes wert legen

backes und müller z.b. die sind wirklich einsame spitze.
aber da ich nun viel geld für elektronik ausgegeben habe, wäre teilaktiv ausreichend.
auch die burmsteser B50, piega 120x und ein paar andere sind geniale LS.

aber zurück zum canton fred, darum gehts hier ja

der audiotest ist ein wenig beschönend, soviel mal dazu...
so grosse unterschiede gibt es da nicht.
BU5H1D0
Inventar
#17183 erstellt: 11. Jul 2009, 14:17
In der nächsten Ausgabe von der Stereoplay werden die Ref1.2 auch getestet!
Duckshark
Inventar
#17184 erstellt: 11. Jul 2009, 18:05
Die Canton Ref 1.2 ist sogar auf dem dritten Platz in der "Audio-Bestenliste". Macht das Blatt auch nicht glaubwürdiger, zumal der Artikel wieder mal das gleiche ist wie immer, obwohl er nicht ganz so schlimm ist wie der des neuen Denon 4310.
Und wisst ihr wer direkt vor der Canton auf Platz 2 liegt?

Die Backes & Müller BM 35!
Pommy13
Inventar
#17185 erstellt: 11. Jul 2009, 22:14
die ehrlich gesagt eine vollkommen ganz andere liga ist als die ref 1.2
ich hatte bereits das vergnügen die B&M zu hören, megakrass.
und man hat die möglichkeit sie perfekt an jeden raum anzupassen.

seis drum, nicht wieder nur die grosse ref, sonst beschweren sich die "kleinen" (verständlicherweise)
Cupa
Inventar
#17186 erstellt: 12. Jul 2009, 10:19

Duckshark schrieb:
Die Canton Ref 1.2 ist sogar auf dem dritten Platz in der "Audio-Bestenliste". Macht das Blatt auch nicht glaubwürdiger, zumal der Artikel wieder mal das gleiche ist wie immer, obwohl er nicht ganz so schlimm ist wie der des neuen Denon 4310.
Und wisst ihr wer direkt vor der Canton auf Platz 2 liegt?

Die Backes & Müller BM 35! :D


Stimmt allderdings... Schlimm wenn die sogenannte "Fachpresse" nicht mal dahinter kommt, dass der Denon 4310 der Nachfolger des 3808 ist und nicht des 4308er... Das wird in Foren (unteranderem auch hier) seit Monaten durchgekaut

Naja sei es drum... ich habe meine Vento's auch nur gekauft, weil die neuste Generation es in der "AUDIO" in die Referenzklasse geschafft hat
Duckshark
Inventar
#17187 erstellt: 12. Jul 2009, 10:37

Cupa schrieb:
Stimmt allderdings... Schlimm wenn die sogenannte "Fachpresse" nicht mal dahinter kommt, dass der Denon 4310 der Nachfolger des 3808 ist und nicht des 4308er... Das wird in Foren (unteranderem auch hier) seit Monaten durchgekaut


Dafür wurde aber lobend erwähnt, dass der 4310 4kg "abgespeckt" hat , welch löbliche Entwicklung! Ganz besonders toll aber was Denon unternimmt um der "fiesen Jitterproblematik" entgegenzuwirken.
Dann kommt aber was, was ich so noch nicht erlebt habe: der 4308 (also ein älteres Modell) kommt beim "Klang" besser weg als ein neues Gerät! Eigentlich aber auch wieder klar, weil der neue ja 500€ billiger ist, da kann er ja nicht so toll klingen.


Um noch mal auf Canton zurückzukommen, in dem Test stand drin, dass die Ref 1.2 bei 111dB anfängt zu verzerren. Abgesehen davon, dass das ein sehr respektabler Wert ist, vielleicht innerhalb der jüngsten Diskussion um dB-Werte ganz interessant.
Pommy13
Inventar
#17188 erstellt: 12. Jul 2009, 10:58
zum einen wird der 4310 eben deshalb schlechter klingen weil er eben nur ein 3808 nachfolger ist

zum anderen steht es da mit 111db im hochton
die alten ref 1 hatte die audio noch mit 116,5db gemessen

nebenbei hatte ich ja geschrieben, wir haben in der canton mit einer richtig dicken accuphase endstufe gehört, und kamen auf 109,5db, und viel mehr wäre vermutlich nicht mehr gegangen....
Duckshark
Inventar
#17189 erstellt: 12. Jul 2009, 11:54

zum einen wird der 4310 eben deshalb schlechter klingen weil er eben nur ein 3808 nachfolger ist


Was die Tester der Audio psychoakustisch ja aber nicht beeinflussen konnte, da sie ja in der Annahme waren den Nachfolger des 4308 in der Hand zu haben.
Meiner Meinung nach "klingt" der 4310 bei denen schlechter, weil die ganz einfach ziemlich einen an der Klatsche haben.


nebenbei hatte ich ja geschrieben, wir haben in der canton mit einer richtig dicken accuphase endstufe gehört, und kamen auf 109,5db, und viel mehr wäre vermutlich nicht mehr gegangen....


Neulich, auf meinen Einwurf hin, das 109dB "nur" noch die halbe Lautstärke von 115dB bedeutet, waren es noch 112,5dB.
jamijimpanse3
Inventar
#17190 erstellt: 12. Jul 2009, 18:02

Duckshark schrieb:
Um noch mal auf Canton zurückzukommen, in dem Test stand drin, dass die Ref 1.2 bei 111dB anfängt zu verzerren. Abgesehen davon, dass das ein sehr respektabler Wert ist, vielleicht innerhalb der jüngsten Diskussion um dB-Werte ganz interessant.


Nimmt man das überhaupt noch wahr oder ist man da nicht schon fast taub? Das muss doch irre laut sein.
Cupa
Inventar
#17191 erstellt: 13. Jul 2009, 08:01
Mal was zu meinen Vento's ...
Nach vielen Stunden pro Tag einspielen, hat sich er Bass doch recht stark entwickelt! Nur habe ich ein Problem:
An meinem Hörplatz (der Couch) ist der Bass fast komplett ausgelöscht. Gehe ich etwa 1,5 weiter vor (richtung LS) ist der Bass sehr deutlich und präsent.

Ich habe mal ein Bild hochgeladen.
Grau unterlegt sind die Teppiche. Auf einem steht noch ein Couch-Tisch. Der Fußboden ist mit Fliesen ausgelegt.

Habt ihr eine Idee, wie ich die Bassauslöschung beheben kann?



dank und grüße

cupa
HiFi_souljaboy
Stammgast
#17192 erstellt: 13. Jul 2009, 09:29
ich würd evtl. mal den Platz der Rechten Vento 890 mit dem des As 750 tauschen... angeblich ist es ja besser, wenn der Subwoofer zwischen den Front Lautsprechern steht

aber ich bin auch nicht allwissend

vG dion
Cupa
Inventar
#17193 erstellt: 13. Jul 2009, 10:03
Der Subwoofer ist ausgeschaltet da ich Musik nur im Pure-Direct Modus höre.
Trotzdem Danke für den ersten Hinweis.
homer285
Ist häufiger hier
#17194 erstellt: 13. Jul 2009, 10:05

Pommy13 schrieb:
die ehrlich gesagt eine vollkommen ganz andere liga ist als die ref 1.2
ich hatte bereits das vergnügen die B&M zu hören, megakrass.
und man hat die möglichkeit sie perfekt an jeden raum anzupassen.

seis drum, nicht wieder nur die grosse ref, sonst beschweren sich die "kleinen" (verständlicherweise)



Hi.
wird´s eine neue "Ref2" geben?. Die Ref1 ist mir zu gross und die Ref3 zu klein.
mfg
Mojhito
Stammgast
#17195 erstellt: 13. Jul 2009, 10:53
Hallo Cupa,

entferne doch mal den Teppich vor der Couch. Dieser scheint den Bass zu schlucken - vor der Box (wo kein Teppich ist) nimmst du ja den Bass wahr. Er ist also existent.

Gruß
Mojhito


[Beitrag von Mojhito am 13. Jul 2009, 10:53 bearbeitet]
Cupa
Inventar
#17196 erstellt: 13. Jul 2009, 11:54

Mojhito schrieb:
Hallo Cupa,

entferne doch mal den Teppich vor der Couch. Dieser scheint den Bass zu schlucken - vor der Box (wo kein Teppich ist) nimmst du ja den Bass wahr. Er ist also existent.

Gruß
Mojhito

Hallo Mojhito,

der Bass ist auf auf dem Teppich am Rack existent. Das ist ja das, was mich so verwundert...
Das Problem ohne den Teppich unter Tisch war, dass es einen wahrnehmbaren Nachhall gab. Dieser wurde mit dem zweiten Teppich (unterm Tisch) beseitigt.

Ich werde heut Abend mal den Teppich verschien und schauen ob es anders klingt.
delgesu
Stammgast
#17197 erstellt: 13. Jul 2009, 13:56
@homer285:

ich habe die ref 3.2 und die sind auf keinen fall "zu klein", wie du schreibst. möglicherweise wenn dein hörraum >50 qm ist, wird es vielleicht etwas knapp, aber in solche räume passt dann ja die 1.2.

immerhin hat die 3.2 jeweils 2*22er bässe, die langt untenrum schon mächtig hin...

grüße,
delgesu
Mojhito
Stammgast
#17198 erstellt: 13. Jul 2009, 15:11
Hallo,

kurze Frage: Geht dolby-digital nicht im stereobetrieb (Front-L + Front-R)?

Cupa, sind das unterschiedliche Teppiche was die Dicke anbelangt ?

Gruß
Mojhito
Cupa
Inventar
#17199 erstellt: 13. Jul 2009, 15:30
@Mojhito

nein, ist zwei mal der gleiche Teppich.

Grüße

cupa
Pommy13
Inventar
#17200 erstellt: 13. Jul 2009, 19:45
die 1.2 und die 3.2 liege nahebeieinander, da wird es wohl nichts geben.
carlos0815
Inventar
#17201 erstellt: 13. Jul 2009, 20:23
guten abend pommy und natürlich an alle anderen lieben cantonianer.........

zum thema ref1, das ist wiklich schon mal ne riesen kiste die sich wirklich nicht jeder platzmässig vernünftig aufstellen kann.(wenn man die dinger sieht sucht man sofort den türgriff und man möchte seine jacke drinnen aufhängen )
im dezember letzten jahres hätte ich die chance gehabt ein pärchen ref1 für 2800euro zu schiessen(in top zustand und keine 2 jahre alt)
ich hätte die dinger in süddeutschland (von mir 600km)
abholen müssen. doch leider hatte ich damals die trennung von meiner längjährigen partnerin am laufen und somit nicht den kopf frei für das schnäppchen
gestern sind in der bucht welche für knapp 5200euro weggegangen und ich ärgere mich somit um so mehr
aber andersrum bin ich auch sehr zufrieden mit meinen ref2.2
die hätte ich ja dann schweren herzens abgeben müssen........

gruss carlos


[Beitrag von carlos0815 am 13. Jul 2009, 20:24 bearbeitet]
Lord-Senfgurke
Inventar
#17202 erstellt: 13. Jul 2009, 20:42

Cupa schrieb:

Mojhito schrieb:
Hallo Cupa,

entferne doch mal den Teppich vor der Couch. Dieser scheint den Bass zu schlucken - vor der Box (wo kein Teppich ist) nimmst du ja den Bass wahr. Er ist also existent.

Gruß
Mojhito

Hallo Mojhito,

der Bass ist auf auf dem Teppich am Rack existent. Das ist ja das, was mich so verwundert...
Das Problem ohne den Teppich unter Tisch war, dass es einen wahrnehmbaren Nachhall gab. Dieser wurde mit dem zweiten Teppich (unterm Tisch) beseitigt.

Ich werde heut Abend mal den Teppich verschien und schauen ob es anders klingt.



Hi, ich hab zwar "nur" die "alten" Ventos aber kann dir dennoch einen Tipp geben, bei mir hat es wirklich sehr viel geholfen die LS auf Granit Fliesen zu stellen, unter den Fliesen ist eine Gummimatte angebracht und die ls stehen mit den original Spikes darauf. Hat mir (lustiger weise) wesentlich präsenteren und knackigeren Bass gebracht!

Kann ich also nur weiterempfehlen.

Ps: Das ist Garantiert kein Voodoo.
bluejam
Stammgast
#17203 erstellt: 13. Jul 2009, 22:22
Teppiche sind viel zu dünn, um tiefe Frequenzen zu absorbieren. An den zwei liegt es auf gar keinen Fall. Schon mal probiert die Ventos weiter vorzuschieben und etwas auf den Sitzplatz zu richten?
Drastische Maßnahmen wären natürlich eine komplette Umstellung, z.B. die Front vor's Fenster (weniger schön, auch wegen des Sitzabstands) oder eben Sitzgelegenheiten und Front miteinander tauschen.
Akustik ist Teufelszeug. War monatelang in meinem wirklich beschissen geschnittenen Wohnzimmer am überlegen, was ich verändern kann, um wenigstens das lästige Dröhnen, mit dem ich zu kämpfen hatte, zu beseitigen. Nach zahlreichen Versuchen ist mein HiFi-Rack weg, stattdessen steht zwischen den beiden Fronts nur noch Sub mit Center oben drauf. Allerdings musste zuvor ein neuer Sub her, das hat viel geholfen (Ergo 650).
Die Sache mit den Granitplatten kann nicht schaden.
Roger66
Stammgast
#17204 erstellt: 13. Jul 2009, 22:36

bluejam schrieb:
Allerdings musste zuvor ein neuer Sub her, das hat viel geholfen (Ergo 650).


Dito bei mir. Die Ergo 609 haben es wg. Auslöschungen alleine nicht geschafft, mein Wohnzimmer mit Bass zu füllen.
Cupa
Inventar
#17205 erstellt: 14. Jul 2009, 06:48
Danke für eure Hilfe! Ich werde es mal mit Granitplatten versuchen... Bei hohem Pegel ist der Bass auch auf der Couch existent und präsent... nur bei geringeren Lautsterken geht zur Couch verloren. Die Ventos sind in Richtung Couch "gedreht" (Stereodreieck).
Umstellen will ich auf keinen Fall... hat einfach zu viel Arbeit gemacht alles so zu stellen und würde seitenverkehrt auch (opitsch) keinen Sinn machen.

Dann lebe ich lieber mit etwas weniger Bass im leisen Bereich und habe für Heimkino ja noch den AS750 der den Raum herrlich mit tiefen Tönen füll

grüße

cupa
Mojhito
Stammgast
#17206 erstellt: 14. Jul 2009, 07:10
Hallo,
ich möchte kurz meine Frage wiederholen: Funktioniert die dolby-digital-Tonausgabe im Filmbetrieb wenn man "nur" 2 Boxen (Front-L+Front-R) angeschlossen hat (oder benötigt man dann ein 5.1-System)?

Gruß
Mojhito
Pentalette
Ist häufiger hier
#17207 erstellt: 14. Jul 2009, 07:35
Hi Mojhito,

die Tonausgabe sollte natürlich funktionieren. Nur fehlt dann einiges an Klang. Was im Endeffekt angeschlossen ist sollte ja egal sein.
Cupa
Inventar
#17208 erstellt: 14. Jul 2009, 08:02

Mojhito schrieb:
Hallo,
ich möchte kurz meine Frage wiederholen: Funktioniert die dolby-digital-Tonausgabe im Filmbetrieb wenn man "nur" 2 Boxen (Front-L+Front-R) angeschlossen hat (oder benötigt man dann ein 5.1-System)?

Gruß
Mojhito


Funktioniert definitiv! Du wirst nur wenig bis keine Stimmen hören, da diese über den Center laufen. Das fehlen der Rear-LS wird dir kaum auffallen... der fehlende Center jedoch massiv.

grüße

cupa
expatriate
Hat sich gelöscht
#17209 erstellt: 14. Jul 2009, 08:02

Cupa schrieb:
Danke für eure Hilfe! Ich werde es mal mit Granitplatten versuchen... Bei hohem Pegel ist der Bass auch auf der Couch existent und präsent... nur bei geringeren Lautsterken geht zur Couch verloren. Die Ventos sind in Richtung Couch "gedreht" (Stereodreieck).
Umstellen will ich auf keinen Fall... hat einfach zu viel Arbeit gemacht alles so zu stellen und würde seitenverkehrt auch (opitsch) keinen Sinn machen.

Dann lebe ich lieber mit etwas weniger Bass im leisen Bereich und habe für Heimkino ja noch den AS750 der den Raum herrlich mit tiefen Tönen füll

grüße

cupa


Ich habe auch die Ventos und mit dem gleichen Problem zu kämpfen. Bei geringen Lautstärken fehlt einfach etwas, bei hohen Lautstärken ist der Bass präsent.

Ich habe mich hier mit der Loudness-Taste meines Marantzes beholfen.
Cupa
Inventar
#17210 erstellt: 14. Jul 2009, 08:12

expatriate schrieb:

Cupa schrieb:
Danke für eure Hilfe! Ich werde es mal mit Granitplatten versuchen... Bei hohem Pegel ist der Bass auch auf der Couch existent und präsent... nur bei geringeren Lautsterken geht zur Couch verloren. Die Ventos sind in Richtung Couch "gedreht" (Stereodreieck).
Umstellen will ich auf keinen Fall... hat einfach zu viel Arbeit gemacht alles so zu stellen und würde seitenverkehrt auch (opitsch) keinen Sinn machen.

Dann lebe ich lieber mit etwas weniger Bass im leisen Bereich und habe für Heimkino ja noch den AS750 der den Raum herrlich mit tiefen Tönen füll

grüße

cupa


Ich habe auch die Ventos und mit dem gleichen Problem zu kämpfen. Bei geringen Lautstärken fehlt einfach etwas, bei hohen Lautstärken ist der Bass präsent.

Ich habe mich hier mit der Loudness-Taste meines Marantzes beholfen.

Was bewirkt diese Taste beim Marantz?
Der Bass fehlt ja "nur" am Hörplatz. 1,5 Meter weiter richtung LS ist der Bass allgegenwärtig.

grüße
cupa
expatriate
Hat sich gelöscht
#17211 erstellt: 14. Jul 2009, 08:14
Die Wirkung ist, dass die Musik fülliger und dynamischer klingt bei geringen Lautstärken ("Hintergrundberieselung"). Bei höheren Zimmerlautstärken nehme ich sie raus.
Mojhito
Stammgast
#17212 erstellt: 14. Jul 2009, 10:46
Hallo,
Danke Pentalette & Cupa - ich dachte schon mein Denon 2809 macht Zicken: musste manuell von dd auf Stereo umstellen damit der Film verständlich rüberkam. Nochmals Danke!

Gruß
Mojhito
expatriate
Hat sich gelöscht
#17213 erstellt: 14. Jul 2009, 11:36
Ich bin der Meinung dass das nur Mangelhaft funktioniert. Filme müssen ja von 5.1 auf Stereo "heruntergerechnet" werden - und ich fand es ziemlich schlecht lautstärkenmässig ausgesteuert. Stimmen zu leise, Effekte zu laut.

Grüsse
Lord-Senfgurke
Inventar
#17214 erstellt: 14. Jul 2009, 11:44

expatriate schrieb:
Ich bin der Meinung dass das nur Mangelhaft funktioniert. Filme müssen ja von 5.1 auf Stereo "heruntergerechnet" werden - und ich fand es ziemlich schlecht lautstärkenmässig ausgesteuert. Stimmen zu leise, Effekte zu laut.

Grüsse


Auf vielen DVDs gibt es aber schon als Tonspur DD 2.0, manchmal auch Stereo zusätzlich zum 5.1. Dann wird da ncihts mehr runtergerechnet.
expatriate
Hat sich gelöscht
#17215 erstellt: 14. Jul 2009, 11:54
Viele - aber eben nicht alle. Und grad nicht die Kinofilme.
Duckshark
Inventar
#17216 erstellt: 14. Jul 2009, 13:35
Welche Kinofilme kommen denn ohne eine Stereospur daher? Beispiele?
homer285
Ist häufiger hier
#17217 erstellt: 14. Jul 2009, 13:51

delgesu schrieb:
@homer285:

ich habe die ref 3.2 und die sind auf keinen fall "zu klein", wie du schreibst. möglicherweise wenn dein hörraum >50 qm ist, wird es vielleicht etwas knapp, aber in solche räume passt dann ja die 1.2.

immerhin hat die 3.2 jeweils 2*22er bässe, die langt untenrum schon mächtig hin...

grüße,
delgesu



zu klein ist villeicht das falsche Wort. Ich suche eine Box, die klanglich über 100 Audio-Klangpunkten liegt. Allerdings nicht so eine Riesenbox wie die R1, da mein Raum nur 40qm gross ist.
Ich verstehe nicht, dass in dieser Liga eigentlich nur Übergrosse Modelle stehen.

mfg
expatriate
Hat sich gelöscht
#17218 erstellt: 14. Jul 2009, 13:55

Duckshark schrieb:
Welche Kinofilme kommen denn ohne eine Stereospur daher? Beispiele?


Keinohrhasen z.B.?

http://www.amazon.de...es_2?ie=UTF8&index=2

Ich sehe nur 5.1.
Duckshark
Inventar
#17219 erstellt: 14. Jul 2009, 17:35

Ich suche eine Box, die klanglich über 100 Audio-Klangpunkten liegt.


Das ist hoffentlich nicht dein Ernst!
jamijimpanse3
Inventar
#17220 erstellt: 14. Jul 2009, 18:16

expatriate schrieb:
Viele - aber eben nicht alle. Und grad nicht die Kinofilme.


Kann ich bestätigen, fast alle meine DVD´s haben nur 5.1. Zum Glück kann man bei meinem Yamaha DVD Player auf 2.0 umstellen was bei anderen Playern nicht funktioniert. Ob der DVD Player das jetzt runterrechnet oder die Spur irgendwo herzaubert - keine Ahnung. Es ist aber deutlich besser als mit 5.1.
carlos0815
Inventar
#17221 erstellt: 14. Jul 2009, 18:24

Duckshark schrieb:

Ich suche eine Box, die klanglich über 100 Audio-Klangpunkten liegt.


Das ist hoffentlich nicht dein Ernst!





besser kann man es nicht kommentieren


gruss carlos
Dr._Udo_Brömme
Stammgast
#17222 erstellt: 14. Jul 2009, 20:29

Duckshark schrieb:

Ich suche eine Box, die klanglich über 100 Audio-Klangpunkten liegt.


Das ist hoffentlich nicht dein Ernst!


Mein Gedanke, aber ich dachte ich verkneif mir den Komentar

Aber jetzt muss ich doch^^
Pommy13
Inventar
#17223 erstellt: 14. Jul 2009, 21:24
naja, jeder hat seine vorstellungen und die erfahrungen kommen eben so über die jahre....

ihr müsst den arme ja nicht gleich töten
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der JAMO Liebhaber Thread!
nightfox1981 am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2021  –  37 Beiträge
Thread für Teufel Liebhaber
Maxim2010 am 31.12.2013  –  Letzte Antwort am 16.05.2021  –  26 Beiträge
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber
solo2 am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2019  –  84 Beiträge
JBL- Liebhaber Thread!
Easy_Deals am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.08.2020  –  5 Beiträge
Spendor-Liebhaber Thread
uweskw am 06.06.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2022  –  811 Beiträge
Thread für Piega Liebhaber
nuernberger am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2024  –  647 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber
Mas_Teringo am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2023  –  3424 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber?
EverleighPresley am 14.01.2021  –  Letzte Antwort am 17.01.2021  –  5 Beiträge
Infinity Classics - Liebhaber Thread
darkman71 am 02.04.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  46250 Beiträge
Thread für JMlab Liebhaber
Dr.Who am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  129 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMike1811
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.077