HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Kompaktboxen zum niederknien - und erste Ein... | |
|
Suche Kompaktboxen zum niederknien - und erste Eindrücke+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
*hannesjo*
Inventar |
13:06
![]() |
#809
erstellt: 26. Feb 2023, |||||||
... ist " Hier " nicht mehr das Thema , die Kurzform muss " genügen " ; der TE hat das Nubert-Thema auch bereits definitiv abgeschlossen - und, die Protagonisten haben letztendlich den epochalen End-Kampf schoon eingeläutet . " Die Verkündigung ist ganz nah " , Medaillen 🥇🥈🥉 werden wohl in Kürze vergeben. ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 26. Feb 2023, 16:58 bearbeitet] |
||||||||
Ton0815
Gesperrt |
18:07
![]() |
#810
erstellt: 26. Feb 2023, |||||||
Ich hab so ein mieses Gefühl, daß die B&W doch bleibt ![]() |
||||||||
|
||||||||
Stern-Radio
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#811
erstellt: 26. Feb 2023, |||||||
@Ton0815 Gab es daran je auch nur den geringsten Zweifel? 😇 |
||||||||
Ton0815
Gesperrt |
18:21
![]() |
#812
erstellt: 26. Feb 2023, |||||||
Ah komm... ![]() Ob könnte und dürfte, ist halt eine andere persönliche (subjektive eben) Geschichte.Die Boxen sind für ihn und die Holde. Das braucht keinem anderen gefallen. [Beitrag von Ton0815 am 26. Feb 2023, 18:47 bearbeitet] |
||||||||
Ohrenschoner
Inventar |
18:41
![]() |
#813
erstellt: 26. Feb 2023, |||||||
Leute, ich lese hier so mit...geiler Thread.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kurz OT : BR- Öffnungen verschließen ist wie Flasche verkorken... ![]() |
||||||||
*hannesjo*
Inventar |
18:53
![]() |
#814
erstellt: 26. Feb 2023, |||||||
... und die Dynamik bleibt definitiv auch " drin " ! 😉 |
||||||||
obrax
Stammgast |
23:38
![]() |
#815
erstellt: 26. Feb 2023, |||||||
Nach erneuter Hörsession sind die Dali Epicon 2 nach minimaler Anhebung ab ca 1khz ganz gut im Kurs... Die B&W gefallen direkt nach dem Umschalten weiter bei Stimmen besser, andersrum der etwas vollere Klang der Dali. Da hebe ich lieber die hohen etwas an. Bin mir zwar noch nicht sicher, tendiere aber zu den Dali. Auch wenn bei den B&W die Bühne irgendwie noch etwas mehr Tiefe bietet. Am Ende könnte echt auch die Optik mit ausschlaggebend sein. Ich stelle mir gerade die Frage: Hätte ich viel Geld sparen können, wenn ich das gleiche mit den Rubicon 2 versucht hätte? Kann jemand etwas zu den beiden im direkten Vergleich sagen? Uuund: Auch wenn ich bisher nur nach Kompakten gesucht habe, so wäre bei den Rubicon durchaus auch die 6er möglich. 804 und Epi 6 sind mir definitiv zu teuer. Morgen wird nochmal in laut gehört, da bin ich abends zwei Std allein. Aber wenn sich der Eindruck bestätigt, könnte es sein, dass die B&W zurück geht und ich die Epi2 gg Rubi6 spielen lasse. Hmmm |
||||||||
*hannesjo*
Inventar |
05:45
![]() |
#816
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Wenn vom WAF ein " Stand.... " ! 🤔 Bei "Rubicon 6 MK 2 Black Edition" hätte selbst ich nicht "Nein" gesagt. Meine leicht-latent vorhandene 🎶 Aversion 🎵 gegen die Dali's hätte ich dann wohl " hin-ten-an-ste-hen- " lassen ; der " Hybrid-Hochtöner " macht dabei schon einen / den klang- technischen Unterschied - die zwei " Mitteltieftöner " auch ! 🧐 Die direkte Ausrichtung auf den Hör-platz ist natürlich auch " hierbei " unabdingbar - ein MUSS , wenn man / Mann die Vorteile genießen will ... noch ist Zeit ... , die Gelegenheit. Übrigens - " Rubicon 6 MK 2 Black Edition ist komplett " Made i Danmark ", das " 🤗 " mich Wikinger ganz ungemein. Ein wunderschönes Exemplar der Lautsprecher- Zunft. Jau , ... mach ES , einen Versuch allemal wert - meinen Segen hast du !!! 😃 ![]() @Prim - ER hat doch schoon " Floor Jansen " für " sich " auserkoren, definitiv auch vereinnahmt. 😉 [Beitrag von *hannesjo* am 27. Feb 2023, 06:52 bearbeitet] |
||||||||
Prim2357
Inventar |
06:32
![]() |
#817
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Hmm, kein Wort mehr über die Cabasse. Da würde ich dann doch das nochmal über diese abspielen: ![]() Spaß beiseite, jetzt plötzlich Standlautsprecher, wegen dem größeren Tiefgang? Kannst du diese denn besser positionieren? |
||||||||
Ton0815
Gesperrt |
06:45
![]() |
#818
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Was hast du aus dem Raum alles rausgeworfen, daß eine Rubicon6 da jetzt platz hat? ![]() Der Rubicon fehlt dann m.M.n. die Spritzigkeit. Mehrfach größere Box, mehr Bass, mehr Probleme mit der Aufstellung. Das als Option, mit einem AVR im Rücken... Da hätte ich mir (persönlich) eher 2.1 als Option freigehalten, mit den Epicons, als mit Rubicon 6. Alles wird massiv flexibler dadurch. Und dB hin oder her, ist die kleine noch unter 40Hz klar feststellbar, da sie ziemlich sanft abfällt. Da drückt der Schuh also eh nicht direkt. Vom Empfinden her des ganzen Restes, den du halt öfters erwähnst, wirst du die Rubicon subjektiv imho nicht so laut hören können wie die Epicon. Da könnten zu den ganzen Vocals aus der Box noch weitere Stimmen dazu kommen ![]() [Beitrag von Ton0815 am 27. Feb 2023, 06:48 bearbeitet] |
||||||||
net-explorer
Inventar |
06:53
![]() |
#819
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Voller oder runder, wie auch immer man das beschreibt, wenn weniger geboten wird, ist es weniger. Durchaus möglich, dass die Rubicon 6 dir im Gesamtklangbild ebenfalls sehr gut gefallen könnte. Ich würde aber vermuten, dass sie den Charakter der kleinen in groß fortführt, und die Epicon 2 plus Sub dir letztlich besser gefallen wird. Die Epicon sind wohl nicht umsonst vom Aufwand her eine Klasse über den Rubicon. Deswegen höre ich mir bewusst keine Rubicon 6 an, da ich vermute, sie wird insgesamt ein "noch feineres Klangbild" produzieren, als meine Opticon 6, mit der ich aber rundweg zufrieden bin. Und diese Zufriedenheit habe ich keinen Grund zu brechen. |
||||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
07:14
![]() |
#820
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Stern-Radio
Ist häufiger hier |
07:21
![]() |
#821
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Langsam aber sicher wird es anstrengend. Und vor allem Zeit für einen neuen Thread. Schließlich geht es mittlerweile (vorerst) um Standboxen zum Niederknien. Dann kommt der Sub. Dann der Amp. Dann... |
||||||||
Ton0815
Gesperrt |
07:22
![]() |
#822
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Vor allem nicht, wenn du dich schon streckst 2 Kompakte vernünftig zu platzieren ![]() @stern-radio Ja, da ist was dran... [Beitrag von Ton0815 am 27. Feb 2023, 07:25 bearbeitet] |
||||||||
Darkm3n
Inventar |
07:25
![]() |
#823
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Wenn ein oder auch mehrere Subwoofer vorhanden sind, würde ich immer Kompakte mit Subwoofer vorziehen. Man ist da viel flexibler in der Aufstellung, auch was die Optimierung im Bassbereich angeht. [Beitrag von Darkm3n am 27. Feb 2023, 07:27 bearbeitet] |
||||||||
obrax
Stammgast |
07:30
![]() |
#824
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Was ich mir davon versprechen würde ist eher der kleine aber feine Unterschied in den Höhen, durch das zusätzliche Bändchen. @ Stern: Wenns anstrengend wird, einfach nicht mehr lesen. ![]() Zu den Cabassr: Die sind mittlerweile wieder verpackt. Habe noch mit euren Tipps zu den Frequenzen rungespielt und näher an die Wand geschoben. Dadurch (Anhebung Frequenzen) verliert sie aber ihren Charakter - und außerdem wir konnten uns beide mit der Optik ohne Abdeckung nicht anfreunden. [Beitrag von obrax am 27. Feb 2023, 07:33 bearbeitet] |
||||||||
Darkm3n
Inventar |
07:37
![]() |
#825
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Ein echtes Bändchen ist schon sehr nice, nur frage ich mich bei Dali, warum sie für den Hochton keins einsetzten, was den kompletten Hochtonbereich übernimmt, das würde nochmal besser klingen. Von sowas Hybridem halte ich persönlich nichts. [Beitrag von Darkm3n am 27. Feb 2023, 07:40 bearbeitet] |
||||||||
Ton0815
Gesperrt |
07:45
![]() |
#826
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Ich gebe zu, daß wenn sie nicht spielen, auf meinen die Abdeckungen ebenfalls drauf sind. Mit der magnetischen Befestigung ist das aber keine echte Last und das schadet den Chassis nicht grad, wenn sie wesentlich weniger UV abkriegen. Für die Epicons empfehle ich das daher ebenfalls. Beim Hören ist mir das dagegen Wurst ![]() Das Prob mit den Rubicon Stands kann halt sein, daß sie 2 Sachen schöner machen und 3 mieser. Kann. Ich glaub für mich wird es langsam auch Zeit ![]() ![]() [Beitrag von Ton0815 am 27. Feb 2023, 08:16 bearbeitet] |
||||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
08:10
![]() |
#827
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
bitte weiter berichten - dieser thread ist mittlerweile die homepage auf allen geräten, in allen browsers... |
||||||||
Team-AC
Stammgast |
08:15
![]() |
#828
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Ich lese weiter mega gespannt zu ![]() Schön das die Dali Epicon doch Dir dann so zusagt. Wie schon gesagt, im Nachhinein war das für mich mit Abstand die beste Kompakte die ich gehört hatte. (Weit weg von deinem mega Vergleich! Respekt ![]() Am Ende wird das wohl doch eine Entscheidung mit Herz und Frau so wie das klingt ![]() |
||||||||
*hannesjo*
Inventar |
08:22
![]() |
#829
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Und diesen " kleinen, aber feinen Unterschied " wirst du zweifelsfrei - garantiert auch hören ; ob das aber für die " Tonale Gesamtheit der Musik " der ALLES entscheidende Maßstab ist, musst letztendlich nur - " DU für DICH " entscheiden ... ein Versuch wäre es mir allerdings wert , auf diese paar Minuten des Zweifelns kommt ES jetzt auch nicht mehr an . Lass dich nicht beirren, zieh's " vollumfänglich " durch - denn du musst DEINER Sache sicher sein ... Floor Jansen hat einen Anspruch darauf . Das " Klangtechnische " hin oder her - WOW , Herz und Frau sollten / werden immer auch ein mitentscheidender Faktor sein. Hätte die Cabasse Bora besser " performt " ? - ich glaube " ja " ! - die ureigensten und originären Cabasse-Gene sind da noch etwas " Ursprünglicher/Wahrhaftiger " vorhanden ... wiederhole mich - die " Boras " waren mal unangefochten " Lautsprecher des Jahres in England " - ein Franzose in England. vive la france . 😉 "Edit": Sind die "Ingredienzien" bei der Epicon und Rubicon6 MK 2 praktisch nicht "gleich" ! / ? ; beim ÄUßEREN ziemlich eindeutig. 😃 ... da sind mir die " echt krassen Beurteilungen " unterschiedlicher- klanglicher Qualitäten doch schoon-etwas-sehr-suspekt. [Beitrag von *hannesjo* am 27. Feb 2023, 10:08 bearbeitet] |
||||||||
Dr.John
Hat sich gelöscht |
08:38
![]() |
#830
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Schwierig bei dem Gesamtvergleich ist nach meiner Meinung die Bestellung der B&W 805, die hier den preislichen Rahmen sprengt und in Sachen Hochton Maßstäbe setzt. Sonst wäre die Epicon vielleicht schon gekauft. Was du jetzt versuchst hört sich für mich so an, als wolltest du die Klangfülle der Epicon mit der Hochtonauflösung der B&W kombinieren. Das wird nicht klappen. Ich hatte es mal erwähnt, aber Standboxen waren ja eigentlich kein Thema. Die Rubicon 6 habe ich beim Händler gehört. Ich weiß nicht mit welchem Equipment und welche Quelle, aber es war für den Preis einfach nur enttäuschend. Danach die Epicon 6 gehört und keine Fragen mehr gehabt. Das erste mal hat Dali mich voll und ganz überzeugt. Dagegen klang die Rubicon blutleer wie eine Disco/Party-Box. Aber @borax, bei deinem (Musik-) Geschmack kann sich das schnell relativieren. Symphonic Metal kann ich z.B. nicht einordnen. |
||||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
09:22
![]() |
#831
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Das stimmt: ist schwierig mit der eier legenden wollmilch sau. As far as I know scheiterten bisher alle zucht versuche. Nur denke ich schon, daß stand-LS grundsätzlich anders klingen werden. Schon allein wegen anderer aufstellung |
||||||||
obrax
Stammgast |
10:04
![]() |
#832
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Meine Intention siehst du genau richtig, ja. Blutleer fand ich die Rubi2 allerdings beim besten Willen nicht. Die war schon auch sehr stark. Es bleibt wohl echt die Epi2, die sich zum Abschluss nochmal mit Rubi6 messen soll. Vorhin nochmal ordentlich laut hören können. Beide toll. B&W 805D4 habe ich aber die Befürchtung, dass sie auf lange Zeit bei hohen Lautstärken anstrengend werden könnten. Auch wenn die Stunde die Begeisterung absolut vorhanden war. |
||||||||
*hannesjo*
Inventar |
10:29
![]() |
#833
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Anfangs wird die vielzitierte Langzeittauglichtkeit unterschätzt - sehr oft von der vordergründigen Brillanz verdrängt ; bis dann doch " die Ratio / das Rationale " die Oberhand gewinnt ! ! Schlussendlicher Test - mehr kann man wohl nicht tun, sehr wichtig für dich - und deine " Befriedung " ! ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 27. Feb 2023, 11:04 bearbeitet] |
||||||||
Ton0815
Gesperrt |
11:00
![]() |
#834
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Auf jeden ![]() ABER, der Thread lief trotzdem komplett nach Plan ![]() ![]() Euch allen noch viel Spaß hier. Man liest sich. |
||||||||
derdater79
Inventar |
11:16
![]() |
#835
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Hi ich muß nochmal einen mittelscharfen Senf dazugeben. Rubicon 2C mit Hub mini / groß ab da dann, durch Dali abgestimmt,mehr Blut durchrauscht ![]() Gruß D [Beitrag von derdater79 am 27. Feb 2023, 11:16 bearbeitet] |
||||||||
*hannesjo*
Inventar |
11:21
![]() |
#836
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Über allen Gipfeln ist Ruh' , in allen Wipfeln spürest du kaum einen Hauch, warte ... Ich sag's mal so - jetzt mag " ich's " auch nicht mehr - Tschüüss und au revoir ! ! Der vielen Worte sind genug gewechselt - rien ne va plus ! ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 27. Feb 2023, 12:25 bearbeitet] |
||||||||
net-explorer
Inventar |
13:25
![]() |
#837
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Die Unterschiede bei den techn. Daten sind interessant: Die Epicon hat ein Terminal für Bi-Amping, die Rubicon für Bi-Wiring. ![]() ![]() ![]() Und die Ausstattung der Rubicon ist besser, da bekommt man zusätzlich: Bedienungsanleitung, Mikrofasertuch, Gummidämpfer, Spikes mit M8-Gewinde! Im schlechtesten Fall bekommst du die LS dieses Mal nicht zugestellt, sie wiegen das doppelte ggb. Epicon 2, und der Karton dürfte auch geringfügig größer ausfallen! ![]() Im Ernst würde mich trotzdem der klangliche Vergleich interessieren. Die Bassreflexabstimmung ist deutlich tiefer ggb. Epicon 2 und Opticon 6. Hinsichtlich Aufstellung ist die Rubicon 6 in der Grundfläche auch recht genügsam. Ich denke, das könnte nochmal sehr interessant werden, bin sehr gespannt. |
||||||||
der_Lauscher
Inventar |
15:04
![]() |
#838
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
da wir inzwischen bei Standboxen sind, bitte UNBEDINGT die AudioVector QR3 mit in einen Vergleich ziehen ![]() Ich weiß, ist wieder zusätzliche Arbeit, würde sich m.M.n. sicher rentieren ![]() Die hat mich letztes Mal total überrascht, hatte die gar nicht auf dem Schirm und die lief eigentlich nur so im Vorbeigehen, Dire Straits, gehobene Lautstärke (2 Jungs testeten die gerade). Da hat es mich gerissen, wow, was spielt denn da - es war die QR3. Und der Preis dürfte dich auch freuen, außerdem gibt es die auch in weiß ![]() [Beitrag von der_Lauscher am 27. Feb 2023, 15:05 bearbeitet] |
||||||||
Team-AC
Stammgast |
16:20
![]() |
#839
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Ich glaube/ bzw. bin mir sehr sehr sicher, dass er jeweils die 2er meint ![]() Sprich wir sind nach wie vor bei Regal-/Kompaktlautsprechern ![]() |
||||||||
net-explorer
Inventar |
17:27
![]() |
#840
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
|
||||||||
der_Lauscher
Inventar |
19:42
![]() |
#841
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
definitiv meint er nicht die Opticon 2, da die kein Bändchen hat, nur die Opticon 6:
Daher mein "heißer" Tipp mit den AudioVector, ich hoffe obrax gibt denen eine Chance (auch Dänen und mit AMT ![]() ![]() |
||||||||
obrax
Stammgast |
19:58
![]() |
#842
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Hi, ist der AMT nicht ähnlich wie bei Elac? Da haben mir die Höhen nicht zugesagt. Und ich werde Stand LS keine mehr nsch Hause bestellen - das ist mir dann doch ein bissel verrückt und will ich keinem antun. Ich werde mich zw Epi2, B&W 805 und Rubi6 entscheiden. Denn ansonsten gefallen mir die Dali ja doch sehr gut. Alles was ich im Forum zur Audiovector QR3 gefunden habe liest sich ehrlich gesagt ein bisschen so, als wäre sie der B&W recht ähnlich. Klarere Höhen, bissel weniger Substanz. Aber Naja, einer der drei wirds. Bin gespannt. @ernst_reiter. Darf ich deine Auflistung verwenden und erweitern für den Eingangspost? |
||||||||
Dr.John
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#843
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Ja, das glaube ich gerne. Es hängt viel von den eigenen Vorlieben und von der Musikauswahl ab. Ich habe auch die Epicon 6 dagegen gehört, die ist schon eine Nummer. Wie würdest du denn den Unterschied zwischen der Rubi2 und Epi2 beschreiben? Ich kenne beide LS nicht, würde aber vermuten die Rubi2 klingt ein gutes Stück schlanker. |
||||||||
der_Lauscher
Inventar |
20:11
![]() |
#844
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
wenn nach dieser Theorie alle Kalottenhochtöner oder alle Konustieftöner auch ähnlich sind - ja ![]()
hast du die Rubi6 schon zu Hause und läßt die dir nicht mehr schicken ![]() |
||||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
20:22
![]() |
#845
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
es ist im grunde Deine liste und Dein thread - fragen unnötig, und natürlich JA! |
||||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#846
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
muß er dich um erlaubnis fragen? |
||||||||
obrax
Stammgast |
20:40
![]() |
#847
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
Rubi2 war schlanker als Epi2, aber etwas mehr Höhen |
||||||||
obrax
Stammgast |
20:42
![]() |
#848
erstellt: 27. Feb 2023, |||||||
+nach dieser |
||||||||
Dr.John
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#849
erstellt: 28. Feb 2023, |||||||
Das muß dir nicht gleich "suspekt" vorkommen, es reicht wenn du "skeptisch" bleibst. ![]() Eine gewisse Erwartungshaltung aufgrund der äußeren Erscheinung hat wohl jeder. Aber sollte die Rubicon auf einem vergleichbaren Niveau spielen, dann müßte die Rubi 6 die kleine Epi 2 eigentlich "wegfegen". Im Ernst: Da bin ich wieder skeptisch, aber ich laß mich auch gerne überraschen. Hier spielen demnächst 2 unterschiedliche Gewichtsklassen gegeneinander. Das wird so oder so interessant, z.B. wie das "neue" Baßfundament in die Bewertung eingeht. |
||||||||
Novak10
Stammgast |
09:12
![]() |
#850
erstellt: 01. Mrz 2023, |||||||
Hi obrax, konntest du schon einen Favoriten für dich gewinnen? |
||||||||
obrax
Stammgast |
07:44
![]() |
#851
erstellt: 02. Mrz 2023, |||||||
Hey, gestern die Rubicon 6 angeschlossen und mit der Epicon 2 verglichen. Allerdings leider nur sehr leise möglich. Habe für heute nochmal die Aufstellung angepasst, die war nicht Optimal. Die Rubi 6 hat einen deutlich schlankeren (!) Eindruck gemacht. Aber das kann ganz klar an der Aufstellung gelegen haben und daran, dass die LS von Transport noch sehr kalt waren. |
||||||||
Dr.John
Hat sich gelöscht |
08:10
![]() |
#852
erstellt: 02. Mrz 2023, |||||||
Moin, genau das war auch mein Eindruck. Ich habe es nur anders benannt (Discosound). Was die Epicon in den Mitten an Klängen bietet, fehlt bei der Rubicon einfach, so als würden nur Höhen und Bässe bedient. Für mich wurde das bei höherer Lautsstärke schon unangenehm. Jetzt wäre es mal interessant "The Kick Inside" anzuhören. |
||||||||
obrax
Stammgast |
08:57
![]() |
#853
erstellt: 02. Mrz 2023, |||||||
Habe ich gemacht. Rubi 6 hat die etwas ausgeprägtere Stimme, das Klavier klingt tiefer in den tiefen Tönen. Da gefiel mir die Rubi 6 besser. Danach noch ghost love score live Wacken 2013 von Nightwish. Hier mit der Lautstärke gespielt. Bei niedrigen Pegeln gefällt die Epi 2 besser. Um so lauter es wird, desto näher sind sie beieinander. Und irgendwann bei rund 75-80db ist der break even erreicht und die Rubi 6 zieht vorbei. Generell kommt bei der Stimmwiedergabe der Rubi 6 etwas mehr emotion bei mir auf. Dafür fehlt irgendwie etwas in den Mitten, solange man eher leiser hört. Schwierig... Noch Hör-Tipps? |
||||||||
mroemer1
Inventar |
08:58
![]() |
#854
erstellt: 02. Mrz 2023, |||||||
Probier mal Peter Gabriel, don't give up. |
||||||||
mcxer
Inventar |
09:16
![]() |
#855
erstellt: 02. Mrz 2023, |||||||
Test: Jennifer Warns - The Hunter + Way Down Deep mfg |
||||||||
der_Lauscher
Inventar |
09:56
![]() |
#856
erstellt: 02. Mrz 2023, |||||||
wichtig ist, daß dir DEINE Musik gefällt, da sind jetzt (ggf. dir unbekannte Tipps) nur ein Versuch, die Rubi6 "schön zu hören" ![]() Die Frage ist mehr, hörst du damit später öfter leise oder in gehobener Lautstärke ? Fatal ist natürlich jetzt dein Eindruck, daß dir was "fehlt", das setzt sich leider sofort im Hinterkopf fest und wird dir womöglich zukünftig immer wieder mal ins Gedächtnis kommen ![]() Teste einfach mal länger 1-3 Std. deine Musik in der später "häufigsten" Lautstärke mit den einen Boxen und baue dann um auf das andere Päärchen, dann wieder hören. Evtl. nochmal zurück. Merkst du da dann, daß dir was fehlt ? Würde dann entscheiden. P.S. meinen Hör-Tipp hatte ich bereits abgegeben: QR3 ![]() ![]() |
||||||||
Hgh-Fdlt
Stammgast |
11:54
![]() |
#857
erstellt: 02. Mrz 2023, |||||||
Also das ist ein Widerspruch. Die menschliche Stimme, ob Mann oder Frau, findet in den Mitten statt. Wenn dir also bei einem LS die Stimmenwiedergabe gefällt, kann im Mittenbereich nicht etwas fehlen, sonst würden die Stimmen nicht gut klingen. |
||||||||
net-explorer
Inventar |
13:31
![]() |
#858
erstellt: 02. Mrz 2023, |||||||
Da sehe ich keinen Widerspruch. Und weiblichen Sopran und männlichen Bass wird jeder als ziemlich gegensätzlich bewerten, auch wenn sich das irgendwo im mittleren Frequenzbereich unseres hörbaren Spektrums bewegt. Zum einen ist die persönliche akustische Wahrnehmung kaum in vernünftige, und vor allem eindeutig unmissverständliche, Worte zu fassen, zum anderen liegen "Stimme" und "Mitten" nicht auf einem geeichten Wert, wonach man eine Abweichung als "Fehler" ableiten könnte. Es sind Frequenzbereiche, und die werden regelmäßig mit Musikinstrumenten geteilt. Also ein akustischer Eintopf, den garantiert jeder etwas anders erfährt und interpretiert. Für mich klingt die Beschreibung eher nach typischer Abstimmung. Und die Epicon-Reihe soll sich ja bewusst von den günstigeren Klassen unterscheiden. Wenn "die Kleine" sich also mächtig erwachsen anhört, ist das ein echtes Adels-Argument, dafür kostet sie auch nen Euro-fünfzig mehr! Zwangsläufig kann sie nach unten nicht so tief, was bei vorhandenem Subwoofer meiner Ansicht nach aber gar kein Problem darstellen dürfte. Ich persönlich würde mich bei dem Vergleich dafür interessieren, ob der Klangeindruck mit der Rubicon 6 für mich "insgesamt stimmiger" ausfällt, als mit der Epicon 2, diese also auf mich den Eindruck "eines etwas künstlich/unnatürlich aufgeblasenen" Klangvolumens macht, oder umgekehrt bei der Rubicon effektiv was fehlt. Ob das dann einer wissenschaftlichen Tatsache entspricht, ist vollkommen egal, die Selektion ist reine Geschmacksfrage. Der Eindruck bei der üblichen Abhörlautstärke ist für den Entscheider auch von Bedeutung. Wenn die Dinger erst bei ordentlich Ansteuerung "lebendig" werden, mag das für sich auch nicht jeder. Ein "Lauthörlautsprecher" mag zwar auch seine Existenzberechtigung haben, ist aber nicht für jeden passend. |
||||||||
Novak10
Stammgast |
13:43
![]() |
#859
erstellt: 02. Mrz 2023, |||||||
Amen. Der LS muss dich nach kurzer Zeit der Eingewöhnung entweder "anpacken und mitnehmen" oder nicht. -> Hirn aus, Gefühl an. Gericht serviert. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Kompaktboxen und AVR nighthorstel am 03.08.2015 – Letzte Antwort am 06.08.2015 – 13 Beiträge |
Kompaktboxen flyinbird am 14.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Suche günstige Kompaktboxen Spox am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 3 Beiträge |
Suche Bass-Starke Kompaktboxen LEXX100 am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 17 Beiträge |
Suche Stereo-Kompaktboxen Heimkino chala am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2015 – 13 Beiträge |
Gute Kompaktboxen gesucht chriz2390 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 30 Beiträge |
Suche gute Kompaktboxen LosNatas am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 12 Beiträge |
Suche Kompaktboxen für Computer Nahfeldeinsatz! Xychor am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 7 Beiträge |
Neue Kompaktboxen jedidh_fisher am 17.03.2022 – Letzte Antwort am 24.03.2022 – 27 Beiträge |
Kompaktboxen gesucht. Microsaft am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrk57
- Gesamtzahl an Themen1.558.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.369