HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:57
![]() |
#8770
erstellt: 09. Jan 2008, ||||
ich habe es aufgegeben, es kamm nicht mehr soviel info von von daher ![]() |
|||||
mahakala
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:09
![]() |
#8771
erstellt: 09. Jan 2008, ||||
Hallo naim-freaks Die Kombi nac 62 mit nap 90 wurde mir weggeschnappt, leider, habe aber einen nait5i für gutes Geld mit noch ein Jahr Garantie bekommen, für 1000.- Sfr. Wenn ich mit dem nicht zufrieden bin, kann ich den ja wieder für (fast) denselben Preis wieder verkaufen. Gruss Christian |
|||||
|
|||||
herat
Inventar |
20:13
![]() |
#8772
erstellt: 09. Jan 2008, ||||
Ich weiß es nicht. Beim Nait3 (den ich hatte) mußte man dafür die verbindungen kappen. Nur dann wärs gegangen. Der 3er bestand aus einen "Brett" mit der NAC92 Vorstufe und einem sepaeraten Brett mit der NAP90 Endstufe und einem Netzteil. Bei Aufrüstung des Nait3 mit dem FC wurde das FC (identer trafo wie im nait3) zur exklusiven Stromversorgung für di NAC Sektion und das eingebaute Netzteil diente nur für die Endstufe. Also es wurde wie die NAP90/3. Wies bei Nait5 aussieht, weiß ich nicht, da kanns anders sein. Wenns so ist wie beim Nait3, dann könntest Du einen klanggewinn bei der Endstufensektion erwarten. LG Ronald PS: Donnys Vorschläge find ich viel vernünftiger als am nait5 herumzuwerken. Ich seh meine Idee mehr als mögliches Gedankenspiel: Was könnte man alles aus dem vorhandenen Nait5 machen. verkaufen ist besser. Und Christian sucht einen nait5 (zwar den i, aber trotzdem, und mit Garantie, dafür aber nur um 500-600€). 500-600 wäre schon eine NAC72 und mindestens eine halbe NAP140... [Beitrag von herat am 09. Jan 2008, 20:19 bearbeitet] |
|||||
Zappa42
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#8773
erstellt: 09. Jan 2008, ||||
na das waren schon ein paar hilfreiche Tipps. Besten Dank. kwaichangtoy: Ich denke so an die 1.500 Euro gibt die Chefin noch frei, wenns passt. Irgendwelche Ideen? Generelle Frage: Worin besteht der Unterschied zwischen einem FlatcapII und einem FlatcapIIx. Könnte ich mit meinem FlatcapII auch eine 122x ansteuern? Viele Grüße FZ |
|||||
Donny
Hat sich gelöscht |
21:46
![]() |
#8774
erstellt: 09. Jan 2008, ||||
Ich weiß ich wiederhole mich aber: 1500€ + 500€ aus Nait 5 Verkauf macht 2000. Weitere 100€-200€ ringst Du der Gattin zur Not noch ab ![]() Das ist mein Eindruck - eigenes Probehören wäre nat. von Vorteil. Ob FlatCAp II mit X oder ohne X macht für das Anschließen keinen Unterschied. Klanglich weiß ich nicht, da ich sie nie gegeneinander gehört habe (kann mir nicht vorstellen, dass er gravierend ist). Eine NAC 122X kannst Du mit beiden versorgen. Übrigens auch die NAC 202 ![]() Viel Spaß [Beitrag von Donny am 09. Jan 2008, 22:05 bearbeitet] |
|||||
Horst_t
Stammgast |
21:50
![]() |
#8775
erstellt: 09. Jan 2008, ||||
FZ, mit 1500-1600€ musst Du für eine gebrauchte 202 ausgeben. Für ca. € 600,- bekommst Du eine 150 (ohne x). FC II oder 2x ist imho kein großer, hörbarer Unterschied. Beides passt... Wenn Du den Nait 5 für 600€ verkauft bekommst, dann geht es doch. Gruss Horst Vorgestern noch FZ "one size fits all, US Pressung und "Over-nite Sensation", UK Erstpressung" gehört ![]() Edit: ich war zu laaaaangsam ... ![]() [Beitrag von Horst_t am 09. Jan 2008, 21:52 bearbeitet] |
|||||
Zappa42
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#8776
erstellt: 09. Jan 2008, ||||
Ich glaube, genau so werde ich es machen - man scheint sich ja einig zu sein hier... Wenn ihr was hört (202/150) - schnell Bescheid sagen... Joa Horst: One size fits all - grandiose Scheibe!!! Overnite Sensation!...klasse! Viele Grüße FZ |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
22:16
![]() |
#8777
erstellt: 09. Jan 2008, ||||
also ich habe mal knapp 10 min rum gestöbbert und habe folgendes gefunden: ![]() das ist ne kombi aus 112 und 150, mit glück aber kannst du die 150 von demjenigen ergartern, bin sogar der meinung das es ein händler. ![]() wenn alle geschäfte gut laufen, sollte mit glück, da du ja noch geld für den nait 5 bekommst, kannst du dir eigentlich noch ein hicap leisten, dann hast du mit glück eine : 102 vorstufe 150 endstufe und ein hicap, mit den komponenten solltest du sehr glücklich werden. ![]() |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
22:21
![]() |
#8778
erstellt: 09. Jan 2008, ||||
hier noch ne 200 aus u.k. ![]() wenn du weiter suchst findest du auch ne 250er, dann hast auch richtig dampf ![]() da must du mal suchen, da kann man schon einiges finden [Beitrag von kwaichangtoy am 09. Jan 2008, 22:38 bearbeitet] |
|||||
Donny
Hat sich gelöscht |
22:25
![]() |
#8779
erstellt: 09. Jan 2008, ||||
Hallo Holger, wie eine Wühlmaus. ![]() ![]() ![]() ![]() Der CDX2 macht sich übrigens gut. Seit Samstag angeschlossen. [Beitrag von Donny am 09. Jan 2008, 22:28 bearbeitet] |
|||||
Zappa42
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#8780
erstellt: 09. Jan 2008, ||||
Coole Sache Leute - klasse!... Besten Dank an alle... Wenn ich noch Fragen habe, stell ich sie hier - das ist schonmal klar! Grüße aus Colonia FZ |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
22:39
![]() |
#8781
erstellt: 09. Jan 2008, ||||
colonia?? man braucht man da ne visum? wo ist den das?? |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
22:40
![]() |
#8782
erstellt: 09. Jan 2008, ||||
ah köln alles klar |
|||||
Horst_t
Stammgast |
22:54
![]() |
#8783
erstellt: 09. Jan 2008, ||||
Nur für den Fall--Naim Händlerliste ![]() Ich habe meine "gebrauchten" Geräte 150/202 aus Bad Schwartau..war vielleicht ein Zufall.. Gruss Horst |
|||||
JoDeKo
Inventar |
10:31
![]() |
#8784
erstellt: 10. Jan 2008, ||||
Hola, @Holger
Colonia Claudia Ara Agrippinensium ...um genau zu sein. ![]() ![]() ![]() Köln ![]() ![]() ![]() genannt. @Händlerliste Früher hatte Euphonia die Naim-Produkte. Ist wohl aber nicht mehr so. Heute führt das Hifi Atelier auf der Bonner Straße 262/264 Naim. Die Bonner Straße dürftest Du als Kölner kennen, oder? Die große Straße stadtauswärts von der Südstadt. Der Laden ist relativ weit Richtung Verteilerkreis zur A555/A4 auf der rechten Seite... ![]() @Horst Was ersetzt denn die Stageline? ![]() Saludos Cuauhtemoc [Beitrag von JoDeKo am 10. Jan 2008, 11:10 bearbeitet] |
|||||
Nap_300
Stammgast |
11:44
![]() |
#8785
erstellt: 10. Jan 2008, ||||
Hat schon jemand bei Tomtom England etwas bestellt? Sind die wirklich so träge vor 2 Wochen habe ich für die SBL etwas bestellt aber noch keine Reaktion erhalten obwohl ich schon nach dem Status nachgefragt habe! Meine SBLs klingen immer besser auch der Bass swingt und singt wierder ![]() ![]() LG Peter |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
11:46
![]() |
#8786
erstellt: 10. Jan 2008, ||||
ich glaube blackforest, der sich ja von naim angekapselt hatte sich mal etwas bestellt, aber wie lange es gedauert hat keine ahnung, nur ist dein telefon defekt?? ![]() |
|||||
Horst_t
Stammgast |
12:11
![]() |
#8787
erstellt: 10. Jan 2008, ||||
Cuauhtemoc, es wird eine Dynavector P75 MK II. Kommt nächste Woche.. ![]() Gruss Horst |
|||||
JoDeKo
Inventar |
12:18
![]() |
#8788
erstellt: 10. Jan 2008, ||||
Hola, @Horst
...habe schon oft gehört, dass der gut geht, aber leider noch nie gehört. ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
|||||
Nap_300
Stammgast |
12:27
![]() |
#8789
erstellt: 10. Jan 2008, ||||
Telefon??? Mhh ehh gute Idee!! ![]() |
|||||
herat
Inventar |
18:41
![]() |
#8790
erstellt: 10. Jan 2008, ||||
@ Cuauhtemoc in Deiner Signatur steht so was wie (AKTIV)... Willst Du nicht ein wenig darüber berichten? Wie war die Ninka vorher und wie findest Du sie jetzt? LG Ronald PS: Auch (AKTIV), aber halt IBL |
|||||
JoDeKo
Inventar |
20:49
![]() |
#8791
erstellt: 10. Jan 2008, ||||
Hola, @Ronald bei meinem LINN-Händler ist bisher nur die HT-Karte angekommen, die TT noch nicht...deswegen ( ), weil ich noch auf die Aktivierung warte... ...aber es kann sich nur um Tage handeln. Dann werde ich aber berichten. ![]() ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
|||||
JoDeKo
Inventar |
22:25
![]() |
#8792
erstellt: 10. Jan 2008, ||||
- ups - [Beitrag von JoDeKo am 11. Jan 2008, 12:09 bearbeitet] |
|||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#8793
erstellt: 10. Jan 2008, ||||
Ja moin erst mal... DER CDX" KOMMT! Zwar erst im Juni aber was solls... das Warten wird sich lohnen und die Kohle muss ich ja auch nich zusammen kratzen! Wo findet man denn eine 150x für 600 Euro? Ich spiele ja nach wie vor mit dem Gedanken, die Allaes zu aktivieren, aber mit geschätzten 3500 Euro Aufwand und einer Unmenge an schwarzen Kisten, die ich dann vor meinen Kiddies verstecken müsste, hat ein SN ja doch mehr Charme... und wenn ich meine 112x/150x noch für ein wenig Geld losbekomme dann ist der SN effektiv günstiger... Fragen über Fragen... aber als ich ihn hier hatte mit dem CDX2 da ging sowas von die Post ab, dass ich mir die Aktivierung nicht mehr wirklich als eklatante Steigerung vorstellen kann... Vielleicht wird es ja Beides... ![]() |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
22:56
![]() |
#8794
erstellt: 10. Jan 2008, ||||
also aktiv wird alles aber besser klingen, nur was brauchst du noch alles dafür?? ne zweite 150x sollte nicht das problem sein, ist halt nur ne frage der zweit! warum must du das vor deinen kiddis verstecken? gehen die dabei? meine tochter nicht ganz 3 jahre alt, hatte sich auch mal dafür interessiert, ich habe sie gelasen und ihr dann klar gemacht das sie da bitte die finger von lassen möchte, seit dem macht sie das auch. nur überlege dir gut was du machen möchtest und was für dich das sinnvollste und endgültigste ist, so das du nicht weiteres geld ausgeben mußt, weil es wieder verkauft wird und du neu kaufen mußt ![]() |
|||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
23:04
![]() |
#8795
erstellt: 10. Jan 2008, ||||
Na ja, ist eher reiner Pragmatismus für zu Hause. Bei der aktiven Version muss ich neben der zweiten 150x eben noch eine SNAXO und ein Netzteil (ich tendiere da zum HCII) dazu stellen, das alleine sind ja locker schon 3500 Euro (gebraucht). Beim SN steht der CDX2 in trauter Eintracht daneben und es sind eben nur 2 Geräte in Total. Ich fand den SN schon imposant und die aktive Variante ist sicher eine Überlegung wert, die SN/CDX2 Kombi ist aber irgendwie mehr sexy als die 5 Geräte... was langfristig ja auch ein Unterbringungsproblem aufwirft, denn ein Naim Fraim mit 2 Ebenen ist erheblich günstiger als eines mit 5... ![]() |
|||||
Zappa42
Ist häufiger hier |
23:32
![]() |
#8796
erstellt: 10. Jan 2008, ||||
Hallo liebe Gemeinde, kurze Frage: Lässt sich eine NAC 202 auch von einem Flatcap II ansteuern, oder ist ein HIcap vonnöten, wenn die Endstufe (erstmal) keine Naim ist...? Viele Grüße FZ ____________________ watch out where the huskys go and dont you eat their yellow snow... |
|||||
herat
Inventar |
23:33
![]() |
#8797
erstellt: 10. Jan 2008, ||||
@ NewNaimy Und wie wärs mit einem Serien Mix wie ihn Holger hat? Neu mit alt dürft funktionieren und das Geldbörsel ist doch auch pragmatisch veranlagt. Sicher aufwendig, bis das ganze Equipment zusammen gesammelt ist, aber 2 x 140 ein HC und eine SNAXO brauchen nicht viel Platz und die gibts sicher unter 2000€ (2 x 400 + 600 + 600???) und die 150x beglückt einen neuen Besitzer, der Dir einen Teil des Umstiegs finanzierte. LG [Beitrag von herat am 10. Jan 2008, 23:34 bearbeitet] |
|||||
Donny
Hat sich gelöscht |
23:38
![]() |
#8798
erstellt: 10. Jan 2008, ||||
Ja sollte gehen - schau da mal hin da wird das beschrieben. ![]() |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
23:44
![]() |
#8799
erstellt: 10. Jan 2008, ||||
das ist wirklich eine super idee ![]() ![]() |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
23:45
![]() |
#8800
erstellt: 10. Jan 2008, ||||
nur was für eine endstufe möchtest du anschließen, wenn es keine naim ist? ich glaube da fängt es dann an etwas komplieziert zu werden,da es ja din anschlüsse sind ![]() |
|||||
Donny
Hat sich gelöscht |
23:46
![]() |
#8801
erstellt: 10. Jan 2008, ||||
Vielleicht eine blöde Frage - aber wofür hat die 282 die zweite Knopfreihe im Vergleich zur 202. Habe sie bisher nur auf Bildern gesehen. |
|||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
00:05
![]() |
#8802
erstellt: 11. Jan 2008, ||||
Das wäre sicher auch noch eine Idee, rein vom preislichen Aspekt her betrachtet. Aber ehrlich gesagt reizt der SN durch seine vielen Eingänge schon in Richtung Spielerei und das One Box Design, also nur ein Gerät stehen zu haben, hat mich damals beim Nait2 auch schon gereizt in Verbindung mit dem CD3... warum ich diese Kombi verkauft habe verstehe ich heute nicht mehr so genau... ![]() Aber das neue Design bzw die Gehäuse sprechen halt auch an. Die olive Serie hat was, aber die neuen sind schlicht zeitlos und passen eher bei mir "rein" als die ältere Serie. Aber ich denke, ich werde sie alle noch hören... ![]() |
|||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
00:06
![]() |
#8803
erstellt: 11. Jan 2008, ||||
Da siehst Du die an den Tapeausgängen anliegenden Quellen, wenn ich mich recht entsinne, die 112(x)/202 muss dazu erst auf MON gestellt werden zum Einstellen. |
|||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
00:07
![]() |
#8804
erstellt: 11. Jan 2008, ||||
Mit einem Adapter am Ausgang des FC sollte auch eine andere Endstufe als eine Naim anschließbar sein. |
|||||
Donny
Hat sich gelöscht |
00:07
![]() |
#8805
erstellt: 11. Jan 2008, ||||
Ging mir genauso ![]() |
|||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
00:10
![]() |
#8806
erstellt: 11. Jan 2008, ||||
Inwiefern? Wegen des Designs? ![]() |
|||||
Donny
Hat sich gelöscht |
00:18
![]() |
#8807
erstellt: 11. Jan 2008, ||||
Nun ja. Hatte einen Nait 3 mit Cd3 fast 10Jahre lang und war sehr zufrieden damit - Keine Aufrüsteritis. Ja die schwarzen haben mir einfach optisch gefallen und ich bin dann günstig an NAC 112 und NAP 150 rangekommen. War ein Spontankauf. Klanglich war das schon ein Unterschied. Anders als gewohnt. Habe dann später noch den CD3 gegen CD5 und die LS getauscht. Jetzt eben 202+ NAPSC+HiCap +200 + CDX2 - Das ging dann Schlag auf Schlag. Je mehr ich mich damit beschäftige umso mehr will ich es ständig besser haben - das war früher entspannter. Aber ich gestehe - die Optik spielt bei mir auch eine große Rolle. [Beitrag von Donny am 11. Jan 2008, 00:23 bearbeitet] |
|||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
00:24
![]() |
#8808
erstellt: 11. Jan 2008, ||||
OK, so ähnlich sehe ich es auch. Da hast Du ja einen wirklichen Gewaltakt hingelegt, wenn Du die einzelnen Komponenten erst dieses Jahr beschafft hast... Nun ja, erst der CDX2 dann der SN... einzig die unterschiedlichen Farben stören mich etwas (der CDX2 entstammt ja der Reference Line, der SN...,- keine Ahnung, der ist grau). |
|||||
Donny
Hat sich gelöscht |
00:29
![]() |
#8809
erstellt: 11. Jan 2008, ||||
In 11 Tagen ?! ![]() [Beitrag von Donny am 11. Jan 2008, 00:32 bearbeitet] |
|||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
00:32
![]() |
#8810
erstellt: 11. Jan 2008, ||||
Glaube ich Dir ungesehen. Eine 282 ist zwar eine Bank aber der Anschaffungspreis und dann das zweite HC... das sprengt bei mir jeden Rahmen. Aber wie gesagt, 2 Geräte und ein klasse Aussehen... meins... Ausserdem ist die Aufrüsterei bei einem CDX2 und einem SN ja auch noch gegeben,... dann schmerzt es aber auch... ![]() ![]() |
|||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
00:34
![]() |
#8811
erstellt: 11. Jan 2008, ||||
Was meinst Du mit 11 Tagen? |
|||||
Donny
Hat sich gelöscht |
00:40
![]() |
#8812
erstellt: 11. Jan 2008, ||||
Das war nur ein Spaß. Du hattest geschrieben:
2008 ist eben erst 11 Tage jung geworden. In dieser Zeit die Komponenten so oft zu wechseln wäre selbst für einen "Naim Verrückten" krass ![]() Gruß Donny [Beitrag von Donny am 11. Jan 2008, 00:43 bearbeitet] |
|||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
00:42
![]() |
#8813
erstellt: 11. Jan 2008, ||||
Verdammt, stimmt, wir haben ja schon ein Jahr weiter... ![]() Dennoch, einiges an monetärer Masse... Aber mit der Kombi fahre ich ganz gut. Die Allaes kommen dabei übrigens auch recht gut zur Geltung (was ja gerne in Abrede gestellt wird). Wenn ich dieses Jahr mal endlich umgezogen sein werde können wir ja mal eine Hörsession veranstalten. |
|||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
00:43
![]() |
#8814
erstellt: 11. Jan 2008, ||||
Aber jetzt gehe ich schlafen und melde mich aus dem Funkkreis ab... ![]() |
|||||
herat
Inventar |
00:46
![]() |
#8815
erstellt: 11. Jan 2008, ||||
Ein FC geht auch, ist nur viel schlechter als ein HC. Vielleicht könntest Du sie sogar von einem i-Supply ansteuern - auch wenns nicht vorgesehen ist und der Klang dann sicher unter jeder Kritik sein wird*. Hauptsache ist, in die NACxxx kommen 24 V rein. Je besser die Qualität der Spannungsquelle desto besser der Klang. Und basteln muß man sowieso wenn man eine nicht naim Endstufe anschießen will. LG Ronald * Ich glaub aber, Salisbury hat da sicher was gemacht, daß es nicht geht... |
|||||
LP12
Inventar |
08:30
![]() |
#8816
erstellt: 11. Jan 2008, ||||
Moin, kannst Du nur mal kurz beschreiben inwiefern anders ? Mir gehts zum Glück noch so, wie in der ersten Zeile beschrieben - Ätsch ! |
|||||
Nap_300
Stammgast |
08:56
![]() |
#8817
erstellt: 11. Jan 2008, ||||
Ganz schnell noch zu Tomtom England bei denen war der Server über 1 Woche am Ar.... habe gestern Telefoniert und meine Bestellung nochmals aufgeben jetzt sollte es klappen ![]() ![]() LG Peter [Beitrag von Nap_300 am 11. Jan 2008, 09:00 bearbeitet] |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
09:25
![]() |
#8818
erstellt: 11. Jan 2008, ||||
das iast natürlich nicht so schön, aber jetzt sollte es ja klappen. nur warum schnell, jetzt kommt es auf einen tach mehr oder weiniger auch nicht an ![]() |
|||||
Hamburgo
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#8819
erstellt: 11. Jan 2008, ||||
Hallo New Naimi, behalte die 150er und wenn Du den SN hast, nur eine alte IXO dazu, vom Elektriker au horizontal umlöten lassen und schon hast Du eine Super Aktiv Anlage (SAA). Und später aufrüsten kannst Du auch wie gewohnt. Wieso ist der SN grau? Gruß Manfred |
|||||
andre83
Stammgast |
09:47
![]() |
#8820
erstellt: 11. Jan 2008, ||||
Also ich habe den SN auch bei mir daheim stehen - er ist in der Tat etwas heller, als mein CD5i - aber ich würde ihn nicht als grau bezeichnen. Aber ich denke es liegt daran, dass die Front des SN aus Aluminium besteht und daher der Schwarzton etwas heller rauskommt als beim Gußeisen des CD 5i. Auch leuchtet das Naim Logo nicht so hell wie beim CD. Keine Ahnung warum Naim diese Unterschiede macht ![]() Gruß André ![]() |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.776