HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||
Autor |
| |||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
20:20
![]() |
#8920
erstellt: 15. Jan 2008, |||
Das stimmt,... irgendwann im Leben sind die anderen Töchter allerdings passé weil einem sonst die ausgesuchte oder deren Mutter in den Hintern tritt wenn man den anderen hinter her sieht... ![]() |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
22:30
![]() |
#8921
erstellt: 15. Jan 2008, |||
Achso! Einen Naim-CDP erkennt man immer an der Lade, das stimmt, aber die Verstärker...früher wegen der penibel verlegten Kabelbäumchen...hoher Wiedererkennungsfaktor.
Was ist mit Cyrus, DNM oder ASR. Alle drei sehr extravagant im Gehäusebau. [Beitrag von Moonlightshadow am 15. Jan 2008, 22:38 bearbeitet] |
||||
|
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
22:43
![]() |
#8922
erstellt: 15. Jan 2008, |||
Cyrus ist mit seinen kleinen Geräten hervorstechend und tatsächlich einzigartig... aber ich meinte dieses "typische" Naim´sche Bauhausdesign... eben diese no nonsense Kisten... das hat mich von Anfang an an Naim fasziniert. Das meinte ich mit vergleichbar... |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
22:44
![]() |
#8923
erstellt: 15. Jan 2008, |||
...oder besser: Das macht sie unverwechselbar wie die Lade an den CDPs. ![]() |
||||
herat
Inventar |
00:07
![]() |
#8924
erstellt: 16. Jan 2008, |||
Mir gefallen auch die Töchter Salisburys am besten... Vorallem, wenn ich dann noch ihre schwächen beseitigt habe. Abe von Charakter her sind sie schon recht eigen, und genau das schätze ich an ihnen. Auch bin ich so eigen (=perv...) veranlagt, daß ich inzwischen die CB Serie am meisten schätze. Optisch!!! Auch wenn die oliven vorallem durch die schöne beleuchtung im dunkeln alles andere als graue Katzen sind. Nur mit der aktuellen Serie komm ich nicht zurecht. Die ist mir, trotz einer gewissen Eigenständigkeit, zu "normal" schon. LG Ein Fan |
||||
herat
Inventar |
01:20
![]() |
#8925
erstellt: 16. Jan 2008, |||
Mir gehts genauso. Bei Cyrus diese netten kleinen Geräte und bei naim dieses "nicht design" design. Sozusagen das nicht design um des design willens (ein Memphis Antagonist), sondern pure Funktion. Wieso hast Du Dir dann nicht eine nette 32.5/HC/250 Kette gegönnt statt der 112x/150x. Der Klang? Wegen der Fernbedienung? Der Einrichtung? Der Verfügbarkeit? Der geringe WAF? LG Ronald |
||||
uigur
Stammgast |
02:00
![]() |
#8926
erstellt: 16. Jan 2008, |||
Habe mal eine kurze Frage an Euch. Ich habe ein Angebot gefunden, wo ein Hicap in einem "Supercap" gehäuse steckt. Gabs das mal bei Naim? Und was sollte Eurer Meinung nach eine 94er NAC82 max. kosten? Ausgehend vom gutem Zustand. Gruß Timur |
||||
herat
Inventar |
10:35
![]() |
#8927
erstellt: 16. Jan 2008, |||
Hi Timur, in der naim history Liste taucht es nicht auf. Laß Dir Fotos zukommen. NAC82??? Hilft das: ![]() Und als Vergleich eine 52: ![]() Leider nur Einzelfälle und nur aus eBay, aber zumindest ein erster Richtpreis. LG Ronald |
||||
uigur
Stammgast |
11:46
![]() |
#8928
erstellt: 16. Jan 2008, |||
Hallo Ronald, ja ich werde mir Bilder zukommen lassen. Eignetlich hat der Verkäufer ja schon geschrieben, dass es ein hicap im Großengehäuse ist. ABer er behauptet auch, das es auch besser klingt als das normale Hicap.... ![]() Hast du zufällig auch so eine Liste der Updates für die 82er, ich meine so eine wie du sie für die 52er schon gepostet hastß Gruß Timur |
||||
herat
Inventar |
12:10
![]() |
#8929
erstellt: 16. Jan 2008, |||
Hallo Timur, nein, leider da hab ich keine Liste. Ich glaub aber, bei der 82 gabs auch diese updates bei den lautstärkereglern. Auf allen Fotos, die ich von 82ern sah, wirkte die Hauptplatine gleich. Solche massiven Änderungen wie bei der 52 dürften nicht durchgeführt worden sein. Das ist aber nur eine Vermutung, vielleicht sah ich auch immer nur Fotos von der gleichen Serie. Mich würd interessieren, was die mit den Lautstärkereglern machten, daß die verbessert werden konnten. Besser als ein HC kann bald was klingen, jedoch innerhalb des naim Angebots gibts nur eine Verbesserungsmöglichkeit und die heißt SuperCap. Wenn Du die Fotos bekommen solltest, läßt Du sie mir zukommen? LG Ronald [Beitrag von herat am 16. Jan 2008, 12:12 bearbeitet] |
||||
uigur
Stammgast |
16:54
![]() |
#8930
erstellt: 16. Jan 2008, |||
Hallo Ronald, ja klar schicke ich dir die Fotos sobald ich Sie bekomme. Ich habe gerade mit dem Verkäufer telefoniert. Er meinte, dass dieses (Super) Hicap von einem Naim Entwickler stammt, welches er auf einer Messe erworben hat. So habe ich es jedenfalls verstanden... ![]() Gruß Timur |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:25
![]() |
#8931
erstellt: 16. Jan 2008, |||
kann man gratulieren??? ![]() |
||||
herat
Inventar |
17:42
![]() |
#8932
erstellt: 16. Jan 2008, |||
Das hört sich nach einem Volltreffer an. Einen naim Prototypen, da schlägt das Fanherz höher. Ich freu mich schon auf die Fotos!!! LG Ronald |
||||
uigur
Stammgast |
19:42
![]() |
#8933
erstellt: 16. Jan 2008, |||
@Holger Noch nicht, muss erstmal verhandeln. ![]() Und ich weiß noch nicht, obv ich hinfahre oder die Geräte mir schicken lasse. |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:09
![]() |
#8934
erstellt: 16. Jan 2008, |||
schicken lassen ist günstiger,kann er den kram nicht in der bucht inserieren? dann hättest du einen vertrag! ![]() ![]() |
||||
uigur
Stammgast |
20:14
![]() |
#8935
erstellt: 16. Jan 2008, |||
hm...da hast du recht. Werde ich ihm mal Vorschlagen. Und zu dem Versand. Den günstigsten, den ich finden Konnte kostet ca. 60 Pfund und das mal 2 da es ja 2 Packete sind. Da kommt Abholen nur unwesentlich teuerer. Gruß Timur [Beitrag von uigur am 16. Jan 2008, 20:17 bearbeitet] |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:52
![]() |
#8936
erstellt: 16. Jan 2008, |||
naja und die zeit die drauf geht? aber du bist ja noch jung und hast genug davon.....he he he |
||||
uigur
Stammgast |
20:55
![]() |
#8937
erstellt: 16. Jan 2008, |||
genau ![]() ![]() ![]() Und außerdem war ich noch nie in England. |
||||
Donny
Hat sich gelöscht |
21:04
![]() |
#8938
erstellt: 16. Jan 2008, |||
Falls Du ihn abholst, achte darauf, dass du einen ausreichend großen und stabilen Koffer mitnimmst oder gut einoacken kannst. Ich befürchte als Handgepäck bekommst Du mit den Teilen wegen der Sicherheitsbestimmungen Schwierigkeiten. Meine Castle LS hatte ich vor zig Jahren auch selbst in London abgeholt. [Beitrag von Donny am 16. Jan 2008, 21:09 bearbeitet] |
||||
Horst_t
Stammgast |
22:17
![]() |
#8939
erstellt: 16. Jan 2008, |||
Da hast Du was verpasst.. Ich fahre immer gerne nach England wegen: 1) Dem guten Essen 2) Dem guten Wetter 3) den tollen & günstigen Hotels LG Horst ![]() ![]() |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
23:11
![]() |
#8940
erstellt: 16. Jan 2008, |||
Was meinst Du mit "Schwächen beseitigt habe"...??? Weisst Du, ich wurde mit einem NAIT2 angefixt und das Teil hatte schon was. Den CD3 hatte ich dann eher aus dem Kettengedanken heraus (der sich als völlig richte Wahl herausstellte) dazu gepackt. So wirklich glücklich wollte ich aber mit dem Design nie werden... das Innenleben eines neuen CD5i in einem Gehäuse eines NAIT2 (mit von oben zu öffnender CD- Lade und wegen mir die Stromversorgung in einem alten HiCap Gehäuse... oder gleich ein HiCap... ) da könnte ich auch heute noch fast schwach werden. Mensch, da müsste man mal basteln... Aber nach einem Ausflug in die Esoterik abseits von Naim kam ich mit einem zufälligen Fund der 112x/150x Kombi recht günstig wieder zu den bodenständigen Engländern zurück. Das Kistendesign hat mich halt auch schon fasziniert als ich nur mal so im ein oder anderen HiFi Laden mal reinschaute. Da hätte ich es mir nicht träumen lassen, wieder auf Naim umzurüsten. Aber mein Fahrplan liegt mit dem CDX2 und dem SN schon sehr fest. Aus einigen Gründen, die aber nun zu umfangreich wären. Kann ich Dir mal per PM aber zusenden. |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
23:12
![]() |
#8941
erstellt: 16. Jan 2008, |||
Hatten wir es nicht neulich erst davon...??? ![]() HAT ER NOCH EIN PAAR MEHR DAVON? |
||||
herat
Inventar |
23:49
![]() |
#8942
erstellt: 16. Jan 2008, |||
Zu den Schwächen? Zuersteinmal das recappen der alten Caps. ich hab ja bei den Quellen die olive Serie und der rest ist CB. Da sind die Bauteile tw überaltert. Dann das über 5m Kabellänge geführte Signal (ohne LS Kabel), historisch gewachsene Gewohnheiten usw Ich finde, das Grundkonzept von naim vorzüglich ist. So wie das Quellenmaterial von naim interpretiert wird, gibts wahrscheinlich für mich kaum alternativen. Aber, naim weiß sehr wohl zu unterscheiden, was als Einstiegsgerät und was als Referenzgerät angeboten wird. Die unterschiede sind von dr Konstruktionsseite recht klein, die Auswirkung groß. Und diese kleinen Veränderungen mach ich halt so nach und nach. Wie ich schon oft gepostet habe, gibts einige nette und fähige Menschen, die ihre Ergebnisse veröffentlichen. Diesen Anleitungen folge ich. ![]() ![]() Und ich bin mit den bisherigen erfahrungen recht zufrieden. Hab ichs verstanden? Du warst einerseits von diesem kompromisslosen Design in der Art fasziniert, weil sie wirklich nur auf das wesentliche bedacht waren. Andererseits, der optische Eindruck dieser Kompromisslosigkeit läßt sich schwer mit Deinem ästhetischen Empfinden vereinbaren. Das dürft auch die normale Reaktion sein. Ja, basteln. Einen CB CD Player hätt ich gern. Sogut mir der CDS gefällt, in CB muß der extrem wirken... Ich mag auch den NAT101 sehr. Der ist für mich so abartig, daß er mir wieder gefällt. Das ist wahrscheinlich das extremste Gerät, das naim bisher herausbrachte. LG Ronald PS: Über PMs freu ich mich immer wieder |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
09:29
![]() |
#8943
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Da hatte ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Der NAIT2 war optisch genial, für sich betrachtet der CD3 auch, aber beide nebeneinander harmonierten nicht wirklich (harte Ecken und Kanten am NAIT, weiche Linien am CD3, breites Gehäuse...). Damit war ich dann nicht mehr so glücklich im Laufe der Zeit. Mit der aktuellen Serie hat Naim zwar immer noch unterschiedlich Linien mit unterschiedlichen Gehäusen im Programm aber zumindest das Mischen wird ein klein wenig vereinfacht. Deine angegebenen Seiten habe ich schon mehrfach besucht und mir schon oft Gedanken darüber gemacht, mal den ein oder anderen Pre einfach mal so zu besorgen und nach Anleitung zu pimpen. Alleine die Zeit und die Musse fehlen ein wenig. Wo wohnst Du eigentlich? Wenn Du so viele ältere Geräte hast wäre es sicher einmal interessant, sie zu sehen und vor allem zu hören! |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
09:30
![]() |
#8944
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Ah, habe gerade gelesen, dass DU aus Wien bist... wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich werde noch bis Ende des Jahres eh im Süden von D sein, vielleicht kann ich ja mal einen Besuch einrichten. |
||||
herat
Inventar |
10:25
![]() |
#8945
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Das Problem hatte ich auch. Ich hab mir das FC ursprünglich gekauft um es mit Superregs auszustatten und ein Geddon reinzugeben und so den LP12-Prefix komplett aus einen Gerät zu versorgen. Nur, ich konnte nicht das runde flache Gehäuse zu den anderen nicht dazugeben. Es war mir unmöglich. Und bevor ich anfing, hab ichs einfach wieder auf die Seite gestellt und das wars. jetzt warte ich, bis sich zB ein CD3.5 oder ein Nait3 Besitzer zu einem kleinen update durchringt. Besuch? Gerne. LG Ronald |
||||
JoDeKo
Inventar |
10:37
![]() |
#8946
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Hola, @Ronald Hast Du eigentlich vor die High End in München dieses Jahr zu besuchen? ![]() MUC-VIE ist doch nicht so weit, oder?! ![]() Saludos Cuauhtemoc [Beitrag von JoDeKo am 17. Jan 2008, 10:38 bearbeitet] |
||||
herat
Inventar |
10:50
![]() |
#8947
erstellt: 17. Jan 2008, |||
ich habs ja nichteinmal auf die kleine Wiener Messe geschafft... Aber weit ists wirklich nicht. Wann ist sie denn? Und das muß ich auch noch besprechen... LG Ronald |
||||
JoDeKo
Inventar |
10:53
![]() |
#8948
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Hola, vom 24.-27.04.2008. ![]() Ich bin Freitag bis Sonntag in MUC und werde am Samstag auch die Messe besuchen. Vielleicht sieht man sich! ![]() ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc [Beitrag von JoDeKo am 17. Jan 2008, 10:57 bearbeitet] |
||||
herat
Inventar |
11:13
![]() |
#8949
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Gibts noch weitere Interessenten für die Münchner HighEnd? LG |
||||
Nap_300
Stammgast |
11:20
![]() |
#8950
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Ja muss mal schauen wäre doch lustig und interessant ![]() LG Peter |
||||
Donny
Hat sich gelöscht |
11:24
![]() |
#8951
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Das hoffe ich sehr für die Aussteller und Messegesellschaft - sonst wird das einsam ![]() Spaß beiseite, war noch nie bei so einer Veranstaltung, aber weit wäre es nicht und würde mich schon mal interessieren. ![]() |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
11:30
![]() |
#8952
erstellt: 17. Jan 2008, |||
ich überlege scgon seit jahren mit einem kollegen dort hin zugehen, nur es ist halt für uns nicht gleich um die ecke ![]() mit dem auto, dauert es zu lange so das man auf jedenfall übernachten muß, als nächste alternative wäre noch flugzeug und die bahn, ice ist auch nicht ganz so billig so das man eigentlich gleich wieder fliegen könnte, oder man nimmt ne bummel bahn, habe noch in meinen naimische vereuchten ohren ![]() ![]() ![]() |
||||
mwiz11
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#8953
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Hallöle, hat schon jemand mal einen SACD-fähigen Player erfolgreich digital an den Supernait angeschlossen ? ![]() Danke Euch, Thomas. |
||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#8954
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Was war nochmal SACD? Habe ich vor einigen Jahren verkauft. Irgendwas mit speziellem Kopierschutz, oder? |
||||
herat
Inventar |
14:06
![]() |
#8955
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Das sind dann schon einige Interessenten. Wäre doch eine nette Gelegenheit sich bei einem Ausflug nach München zu treffen, plaudern, essen trinken und nebenbei noch die Messe besuchen. LG Ronald |
||||
mwiz11
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#8956
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Wiki schreibt: "Die Super Audio Compact Disc (SACD) ist ein Datenträger und physisch eine spezielle Form der Digital Versatile Disc (DVD), die von Philips und Sony entwickelt wurde. Sie wurde als Nachfolger der Audio-CD (CD-DA) konzipiert und steht seit mehreren Jahren in Konkurrenz zur DVD-Audio, die ähnliche Fähigkeiten bietet. Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung des Audiosignals als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton („Surround Sound“) ohne Datenreduktion zu speichern." Man findet vor allem im Klassikbereich SACD-DVDs. Such mal z.B. bei amazon nach SACD, da bekommste die Scheiben. [Beitrag von mwiz11 am 17. Jan 2008, 14:55 bearbeitet] |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
15:15
![]() |
#8957
erstellt: 17. Jan 2008, |||
du hättest evtl dazu schreiben sollen: (ironie ein
ironie aus ![]() |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#8958
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Die steht bei mir schon seit ein paar Jahren auf dem Programm, aber dieses Jahr werde ich es wohl schaffen, dort am Wochenende mal aufzuschlagen. Das wäre ja mal wirklich eine gute Idee, sich da irgendwo zu treffen. Wer macht sonst noch mit? |
||||
JoDeKo
Inventar |
17:00
![]() |
#8959
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Hola, yep, würde ich auch begrüßen, wenn Ihr einen LINNatico dabei haben wollt. ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc [Beitrag von JoDeKo am 17. Jan 2008, 17:00 bearbeitet] |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:13
![]() |
#8960
erstellt: 17. Jan 2008, |||
ne ne denn wollen wir nicht!! ![]() ![]() ![]() ja logo, wenn es klappen sollte warum nicht ![]() ![]() |
||||
herat
Inventar |
17:37
![]() |
#8961
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Kennt sich hier wer aus in München? Wo kann man gut übernachten? Gut essen? Gut zur Messe kommen? Mit Auto oder ist das Öffi Netz besser? |
||||
JoDeKo
Inventar |
17:50
![]() |
#8962
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Hola, der Veranstaltungsort ist ganz gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Man muss zwar dann noch mal so ca. 5 bis 10 Minuten laufen, aber kein Problem. Wir haben letztes Mal in einem Hotel, welches realtiv nah an der Messe war, gewohnt. Aber die öffentlichen Verkehrsmittel waren so ungünstig gelegt, dass wir zunächst Richtung Innenstadt fahren und dann umsteigen und Richtung Messe fahren mussten. Dieses Mal haben wir deswegen ein Hotel in der Innenstadt genommen - wegen der kurzen Wege zur Kneipe. ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc [Beitrag von JoDeKo am 17. Jan 2008, 17:52 bearbeitet] |
||||
Esche
Inventar |
17:56
![]() |
#8963
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Hallo thomas, wird bei sacd datenformat nicht funktionieren, da die sacd player kein dsd digitalsignal am digitalausgang ausgeben und dein naim könnte es auch nicht wandeln. ![]() Stell dir das wie eine andere Sprache vor ![]() Schließe deinen player analog an, wenn du sacd hören willst und für cd daten kannst du ihn digital anschließen, auch wenn sich nichts verbessern wird. ![]() Gr. |
||||
themrock
Inventar |
18:00
![]() |
#8964
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Wird sich schon, eigene Hörerfahrung und das ist das Entscheidende!Und keine validierten Doppelblindstudien ![]() |
||||
themrock
Inventar |
18:03
![]() |
#8965
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Kennt Ihr schon den folgenden Link, scheint jetzt ja ernsthaft mit dem Naim Net loszugehen. ![]() Obwohl ein reiner Musikserver ala Cambridge oder Hifidelio würde mir schon reichen. Bin zwar absolut mit meinem Cambridge Server zufrieden, aber allein aus optischen Gründen ![]() [Beitrag von themrock am 17. Jan 2008, 18:07 bearbeitet] |
||||
themrock
Inventar |
18:12
![]() |
#8966
erstellt: 17. Jan 2008, |||
bzgl. Musikserver scheint es zu geben "Naim NS 01 Musik Server" hab noch folgende PDF gefunden, manomann sieht alles etwas kompliziert und extrem teuer aus ![]() |
||||
Esche
Inventar |
18:18
![]() |
#8967
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Warum sollte sich was verbessern ? Komm gib mal bitte richtige info ![]() |
||||
themrock
Inventar |
18:30
![]() |
#8968
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Na durch den internen DAC-Wandler des SN. Kommt natürlich immer auf das Qualitätsverhältnis Quell-DAC zu SN-DAC 2 Beispiele a)Beim Cambridge moderate Verbesserung zwischen analog und digital Anschluß, bedingt durch den schon relativ guten DAC-Wandler des Cambridge b)sehr starke Verbesserung beim digitalen Sat - Tuner. Und ich bin wirklich nicht der Mensch mit den Goldohren, höre wirklich keinen Unterschied zwischen Orginal- WAv und mp3 256 VBR |
||||
Esche
Inventar |
18:47
![]() |
#8969
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Danke für dein statement ![]()
Die verbaute wandlerplatine des sn ist weder besonders hochwertig noch technisch gut gebaut ![]() Ich gebe dir aber recht, bei nem einfachen sat-receiver sind meist richtig schlechte digitalsektionen verbaut. ![]() Aber bei einem moderneren sacd player (incl. wandler) von z.b. sony kann ich mir das beim besten willen nicht erlären, die dinger haben überragende messwerte ![]() Wozu man allerdings ein solch breitbandiges medium wie die sacd an einen naim verstärker mit seiner deutlich begrenzten bandbreite hängt, bleibt mir ein rätsel ![]() Ob man das nun hört oder nicht, ist doch schwachsinn ![]() |
||||
themrock
Inventar |
18:53
![]() |
#8970
erstellt: 17. Jan 2008, |||
@Esche warum antwortet man Dir eigentlich, so was von berechenbar Deine Antworten. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.776