HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
hifi_raptor
Inventar |
17:09
![]() |
#12073
erstellt: 24. Aug 2008, ||||||
Hi HiFi(ologen) Hi Naim(ologen) ...kündigt sich da der nächste Stammtisch bei mir an...? ![]() Why not? ![]() A bisserl Vorplanung braucht's halt weil an einigen kommenden WE Testläufe der TGA und RZ laufen ![]() Gruß Peter |
|||||||
Esche
Inventar |
17:38
![]() |
#12074
erstellt: 24. Aug 2008, ||||||
Keine angst so akut ist es wohl noch nicht. ![]() Das wird schon irgendwann passen. ![]() Gr. |
|||||||
|
|||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
12:54
![]() |
#12075
erstellt: 25. Aug 2008, ||||||
Das ist doof, dass Ihr so weit weg wohnt... |
|||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
15:59
![]() |
#12076
erstellt: 26. Aug 2008, ||||||
Wer nen CD 5 i BJ 2005 gebrauchen kann, möge sich bitte per PM melden. Danke. LG Zim |
|||||||
Nap_300
Stammgast |
16:08
![]() |
#12077
erstellt: 26. Aug 2008, ||||||
Weiss jemand ob das Philips Laufwerk 9/44 auch in einen CDI passt? LG Peter |
|||||||
Moonlightshadow
Inventar |
18:09
![]() |
#12078
erstellt: 26. Aug 2008, ||||||
Passen vielleicht schon, nur ist die Steuerelektronik auch die gleiche? |
|||||||
Kessedy
Stammgast |
08:13
![]() |
#12079
erstellt: 30. Aug 2008, ||||||
Moin, bevor dieses Forum unter Staub begraben ist, mal eine Frage bzgl. SNait: Dieser nimmt ja nur PCM-Signale bis 24bit /192kHz an. Wäre nun natürlich nett, meinen Sat-recorder/receiver da dranzuhängen. Nur dieser gibt angeblich die audio-Signale digital einfach als Bitstream aus in 32, 44,1 und 48kHz evtl. als Dolby digital (AC3), letzteres wählbar. Bitstream würde der SN leider nicht nehmen. Die meisten Sat-Reciever kann man wohl wahlweise als Bitstream oder PCM einstellen. Nur meinen wohl nicht ![]() Das HDTV Standard-Tonformat wird wohl Dolby digital 2.0 sein. Wenn nicht im Reciever auf PCM gewandelt also auch essig für SN. Hat jemand diesbzgl. schon Erfahrung? Fernsehen und DVD machen nunmal 50% der Nutzungszeit bei meiner Anlage aus. Wäre diesbzgl. schon ein entscheidendes Kriterium für oder gegen SN. Grüße P.S.: Mein Sat-receiver ist ein Technisat Digicoder S2 [Beitrag von Kessedy am 30. Aug 2008, 08:26 bearbeitet] |
|||||||
Kessedy
Stammgast |
07:04
![]() |
#12080
erstellt: 31. Aug 2008, ||||||
Irgendjemand? |
|||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
09:17
![]() |
#12081
erstellt: 31. Aug 2008, ||||||
Bin gerade ein wenig am Testen aber mir fehlt der Receiver... ob ich am MacBook derartige Einstellungen vornehmen kann, müsste ich mal antesten. Ich halte Dich auf dem Laufenden... ![]() |
|||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
07:56
![]() |
#12082
erstellt: 04. Sep 2008, ||||||
So, vielen Dank an alle für die interessanten Inputs, aber ich werde mich jetzt aus diesem Forum verabschieden. Viel Spass noch! |
|||||||
Kessedy
Stammgast |
08:43
![]() |
#12083
erstellt: 04. Sep 2008, ||||||
Ups, sollen wir das Forum gleich ganz zu machen ![]() |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
09:21
![]() |
#12084
erstellt: 04. Sep 2008, ||||||
was ist den hier schief gelaufen???? ![]() |
|||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
10:10
![]() |
#12085
erstellt: 04. Sep 2008, ||||||
saboli
Stammgast |
21:30
![]() |
#12086
erstellt: 04. Sep 2008, ||||||
Hallo, mein CDI scheint durch mein standiges Linn-Basik Lob beleidigt zu sein. Seit eine Woche wird die Musik fast komplett von Rauschen überlagert Es klingt wie ein falsch eingestellter Radio Sender. Die Tracks kann ich aber beliebig wählen, da gibt es kein Problem. Als ich es bemerkte habe ich den CDI aus und sofort wieder eingeschaltet. Das Problem war weg ! Dann eine Stunde später das gleiche Prozedere, aus und wieder ein, und das Problem war wieder da. Seitdem (egal ob immer an oder 24 Stunde ausgeschaltet und dann wieder an) rauscht es immer. Habt Ihr eine Idee was es sein kann ? Mist, wenn ich daran denke, im August habe ich mir gerade meine zweite CD dieses Jahr gekauft Olivier |
|||||||
Kessedy
Stammgast |
09:44
![]() |
#12087
erstellt: 05. Sep 2008, ||||||
Ja Naim CDPs wollen nicht nur immer angeschaltet sein, sondern auch regelmäßig (mit neuen!) Cds gefüttert werden. ![]() Also, mein erster CDX2 hatte so eine Stunde nachdem der Händler ihn bei mir installiert hatte auch eine Art Rauschen auf einem Kanal. War nach Ausschalten wieder weg, kam aber nach spätestens einer halben Stunde wieder. Gerät wurde ohne federlesen komplett ausgestauscht. Hatte nachgehakt was da wohl defekt war. Wohl irgendwas mit der Ausgangstufe, da hatte irgendein Bauteil die Arbeit quittiert. Klingt so als ob Dein CDI zu ML müßte. |
|||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
11:54
![]() |
#12088
erstellt: 05. Sep 2008, ||||||
das traurige ist eigentlich, das man mit solch teuren Geräten anscheinend Probleme hat, die nicht mal ein Aldiplayer für 100€ je verursachen wird. Ich kenne niemanden, der je ein solches Problem mit seinem billigen o teuren CDP hatte, egal welches Fabrikat. Das gibt es anscheinend wirklich nur exklusiv bei Naim.. Eigntlich gibt es so etwas wie Qualitätsicherung i. d. Industrie. Wenn man sich all die Reklamationen hier im Thread so anschaut,kommt man z der Vermutung, das es im Hause Naim dieses so nicht so wirklich gibt.... das erinnert mich ein bißchen an den Ruf engl. Autos aus den 60er und 70er Jahren, die hatten i. d. Beziehung auch ein bestimmtes Image. Engländer hat... [Beitrag von gambale am 05. Sep 2008, 11:55 bearbeitet] |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
12:36
![]() |
#12089
erstellt: 05. Sep 2008, ||||||
aha, das kann man auch nur dann sagen , wenn man von den problemen im naim forum liest. bei den billigen cdp´s redet man gar nicht erst von den problemen, die kommen gleich in den müll ![]() bei meinem kollegen war ein ähnliches problem mit einem classe cdp, der wurde anstandst los getauscht und gut ist |
|||||||
LP12
Inventar |
12:53
![]() |
#12090
erstellt: 05. Sep 2008, ||||||
Hi, vor allem schaue man mal in der naimschen Produkthistorie, wie alt der CDI ist. Vielleicht ist es dann eher ein Qualitätsmerkmal, dass er überhaupt noch läuft. Des Weiteren ist der Service bei Musicline wirklich bemerkenswert. |
|||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
13:18
![]() |
#12091
erstellt: 05. Sep 2008, ||||||
in Bekanntenkreis gibt es nicht einen einzigen CDP der auf dem Müll gelandet ist. Die laufen alle seit vielen vielen Jahren, teilweise auch mehr als 10 Jahren ohne die geringste Störung.... |
|||||||
plönlein
Stammgast |
15:29
![]() |
#12092
erstellt: 05. Sep 2008, ||||||
Hallo.
Gambale, da hättest Du ebensogut schreiben können, dass es Deines Wissens weltweit keine mieseren CD-Player als die von Naim gibt. Der Aussagewert wäre identisch gewesen. Gruß, p. |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
16:36
![]() |
#12093
erstellt: 05. Sep 2008, ||||||
plönlein, so ist es mit den voreingenommenen. was solls ![]() |
|||||||
greengeeko
Stammgast |
19:44
![]() |
#12094
erstellt: 05. Sep 2008, ||||||
im aktuellen naim newsletter wird die qualitätssicherung sogar vorgestellt. ![]() ![]() ![]() mein neuer nait5i ist leider auch (leicht) defekt. irgendwie muss beim lautstärke regulieren die leitung zur leuchtdioide gerissen sein. ab zu ML und gut. hoffe er kommt schnell wieder, ist ja in dem sinne nur ne kleinigkeit. aber halt besser wegen der garantie. da macht man dann eben kurzen prozess. ![]() |
|||||||
Nap_300
Stammgast |
07:16
![]() |
#12095
erstellt: 06. Sep 2008, ||||||
Also mein CDI ist von 1992 und läuft problemlos und ich behaupte er spielt heute noch gewisse High End Player locker an die Wand ![]() LG Peter |
|||||||
hifi_raptor
Inventar |
13:00
![]() |
#12096
erstellt: 06. Sep 2008, ||||||
Hi HiFi(ologen) Hi Naim(ologen) Sommerloch und Gambale kommt aus dem selbigen ![]()
![]() ![]()
...oder es liegt daran, dass Du dich auf Naim spezialisiert hast und nichts anderes kennst. ![]() Aber das Du dich in Naim verliebt hast verstehen wir ja. ![]() Naim ist halt neben anderen Marken natürlich exklusiv - stimmt ![]() Happy Weekend und nimm's nicht zu tragisch, alles wird gut. Heute sind 30° un der der Biergarten wartet schon. ![]() Übrigens Du solltest Dir mal die neue Pinetop Perkins & Friends unter einen CD5i Laser legen - Gänsehaut pur Aber es muss halt Naim sein, sonst stellt sich die Gänsehaut nicht ein. ![]() |
|||||||
hifi_raptor
Inventar |
08:09
![]() |
#12097
erstellt: 07. Sep 2008, ||||||
Hi HiFi(ologen) Hi Naim(ologen) mal eben kurz vor dem Frühstück. Test des Naim HDX in der neuen Audio: Der beste Netzwerkplayer! Der Kandidat hat 125 Punkte Einen schönen (wenn auch verregneten) Sonntag Gruß Peter ![]() |
|||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
08:15
![]() |
#12098
erstellt: 08. Sep 2008, ||||||
na wer der Irre ist, da soltest du vielleicht eher in den ... ![]() ![]() ansonsten es ist eher umgekehrt, ich kenne kaum (noch) jemanden, der Naim hat ![]() ![]() (und deswegen auch kaum Leute, die techn. Probleme mit ihrer Anlage haben).... sagte ich schon. meinen eigenen Passiv-Analogkrempel habe ich bis auf VV ansonsten längst verkauft.... ![]() ![]() und danke dir den CD-Tip, aber Blues u.Ä. langweilt mich mittlerweile zu Tode, das habe ich mal gehört, als ich zwischen 17 und 20 war. Wenn überhaupt nur noch Hendrix, als Remake SRV, und aktuell Scott Henderson und Konsorten. Den Sardinas kann man noch nehmen, aber den Rest, nee nicht mal geschenkt... [Beitrag von gambale am 08. Sep 2008, 10:40 bearbeitet] |
|||||||
hifi_raptor
Inventar |
18:04
![]() |
#12099
erstellt: 08. Sep 2008, ||||||
Hi HiFi(ologen) Hi Naim(ologen) Hi gambale
![]() Gerne - immer wieder! Ich muss Dir allerdings ein bisschen widersprechen, denn Blues ist zeitlos und man kann ihn von 1 - 100 genießen oder gar selber machen! Und wenn man eine ![]() ![]() ![]() Musik lebt von Naim und Naim lebt von Musik (alle Rechte bei mir ![]() Gruß [Beitrag von hifi_raptor am 08. Sep 2008, 18:05 bearbeitet] |
|||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
08:49
![]() |
#12100
erstellt: 09. Sep 2008, ||||||
stimmt, aber oft ist der Blues halt in etwa so aufregend wie Oldtime-Jazz oder irische Folklore ![]() ![]() |
|||||||
Nap_300
Stammgast |
13:08
![]() |
#12101
erstellt: 09. Sep 2008, ||||||
Ach hört doch auf jedem seinen Geschmack ![]() |
|||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#12102
erstellt: 09. Sep 2008, ||||||
genau davon lebt die ganze Musikindustrie: "Brot und Spiele..." ![]() ![]() |
|||||||
herat
Inventar |
18:55
![]() |
#12103
erstellt: 09. Sep 2008, ||||||
Hi, nach einigen Wochen naim Entzug und Forumsentszug (mein Urlaub war trotzdem schön, nur halt viel zu kurz) las ich mir alle postings durch und muß feststellen: wieder mal die üblichen häufigen meldungen der nicht naim besitzer und ein paar interessante Meldungen, leider auch eine ungute, daß sabolis CDI Probleme macht. Leider soll ML den nicht mehr servicen, weil Philips des CDM9Pro nicht mehr herstellt und die reserven aufgebraucht wurden(aber vielleicht führen die trotzdem reparaturen der restlichen komponenten durch???). @Peter: angeblich soll das CDM9/44 dem CDM9/60 (Pro) gleich sein in der Ansteuerung. Behauptet zumindest JustTone. Auf dem Produktfoto sehe ich aber bem Motoranschluß normale Kabel, beim CDM9Pro jedoch ein vielpoligen Flachbandanschluß... Vielleicht kann man den Laser austauschen. In PFM wird das als Rettung für ate CDM9Pro beschrieben, der Motor soll angeblich fast ewig halten. LG Ronald |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
04:05
![]() |
#12104
erstellt: 10. Sep 2008, ||||||
moin moin, ronald das ist so nicht ganz richtig, das 9pro wird nicht mehr hergestellt, das stimmt, nur ml hat hat das lager noch voll!!! damit sie ihren cds und cdx bezitzern im bedarfs fall weiter helfen können, das ist auch mit der grund warum der aktuelle cdx2 das laufwerk vom 5x bekommen hat. also im bedarfs fall mit ml telefonieren. ![]() |
|||||||
Kessedy
Stammgast |
06:42
![]() |
#12105
erstellt: 10. Sep 2008, ||||||
Philips CDM9Pro (CDI, CDS?) nicht Philips VAM1250 (CDX, CDX2 alt, CDS3). CDX2(neu), CD5x, CD5i Philips VAM1...., ähm hab ich vergessen. Grüße |
|||||||
hifi_raptor
Inventar |
07:40
![]() |
#12106
erstellt: 10. Sep 2008, ||||||
Hi HiFi(ologen) Hi Naim(ologen) Frage an alle HDX versierten Naim Techniker oder glückliche Naimer die schon getestet haben oder stolze Besitzer mit Erfahrung ![]() Kann der HDX von einer externen HD lesen die NTFS formatiert ist. Fat 32 ist zu XP zeiten eigentlich Bulls.... Schönen Arbeitstag noch. |
|||||||
saboli
Stammgast |
08:41
![]() |
#12107
erstellt: 10. Sep 2008, ||||||
Vielen Dank an alle die sich gemeldet haben ! Ich denke nicht dass das Problem an den Laser-Gruppe liegt ... eher an den DAC (war zum mindestens die Vermutung bei PFM Forum). Ich werde beim ML anrufen. Peter, nein ich habe den CDI nicht geändert. Sowas wurde ich mich nicht trauen (mal nicht den zu öffnen ![]() @gambale: ich hatte mit dem Naim CDI schon Probleme, aber was soll's ![]() Das kleine Ärger ist NICHTS neben den vielen Stunden Hörspass ... und das seit 1994 ! Ich bin längst kein Weinkenner aber ich geniesse schon ab und zu einen guten alten Bordeaux. Der CDI errinnert mich immer und immer wieder an dieser Genuß ![]() Werde berichten ... Schönen Tag an Alle Olivier |
|||||||
herat
Inventar |
12:08
![]() |
#12108
erstellt: 10. Sep 2008, ||||||
Hallo Holger, das CDM9Pro wurde nur im CDI verwendet, im CD2 wars dann das CDM9/44 und im CDS1 das CDM4/ich glaub 25 oder 19, ein exotisches jedenfalls. In der frühen CDI Version war das gleiche CDM4/??? drinnen. Der CDS wurde laut naim foum schon länger aus dem Service genommen. ich hatte einmal mit meinem CDI Probleme, da gabs das Angebot, daß es sich ML ansieht, aber gleich mit der Warnung, daß beim Laser nichts gemacht werden kann. genauso wie die Lasereinheiten werden auch die Wandlereinheiten nicht mehr hergestellt, da gibt es aber noch einige im Umlauf. Zum Glück. LG Ronald |
|||||||
Nap_300
Stammgast |
13:30
![]() |
#12109
erstellt: 10. Sep 2008, ||||||
Sorry wollte Dir nichts unterstellen ![]() ![]() ![]() LG Peter |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:22
![]() |
#12110
erstellt: 10. Sep 2008, ||||||
hallo ronald, sorry du hast natürlich recht, ich habe die laufwerke verwechselt ![]() ![]() |
|||||||
herat
Inventar |
19:39
![]() |
#12111
erstellt: 10. Sep 2008, ||||||
Hallo Holger, dDa ich mich um die Zukunft meiner CD Player sorgte, mußte ich mich leider für dieses Thema interessieren. Was jetzt bei CDX CDX2 CD5 usw wann verbaut wurde, weiß ich dafür nicht, blieb außerhalb von meinen Tellerrand. Ich hoffe daher auch sehr mit Olivier, daß sein CDI wieder repariert werden kann (zu einem vernünftigen Preis), der Player ist wirklich was besonderes. LG Ronald |
|||||||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
16:10
![]() |
#12112
erstellt: 12. Sep 2008, ||||||
Hallo Peter, eben habe ich den Test gelesen. Beim Preis von 6,5 K Euro hats mich zum erstenmal gerissen, das zweite mal als ich las, dass man durch schlappe 4,3 K für ein Netzteil angeblich noch mehr an Klang herausholt ![]() Das Konzept ist ja an sich hochinteressant, für so ein Gerät (allerdings nicht zu dem Preis) könnte ich mich auch begeistern. Der Gedanke hunderte CD´s aus dem Wohnzimmer zu verbannen hat seinen Reiz. Was mir im Test allerdings sauer aufgestoßen ist, war u.a. der lahme Auslesevorgang, 16x wenn ich mich recht entsinne. Der Author hat noch lobend erwähnt, dass bitidentisch ausgelesen wird. Das schafft doch jedes billige PC-Laufwerk in 52x. Weiterer Knackpunkt ist, dass die Daten offenbar in einem Format abgelegt werden das von anderen Geräten nicht gelesen werden kann. Zudem wird für mich unverständlicherweise auf FLAC verzichtet. Mich versetzt das nicht in Begeisterung... |
|||||||
aktivposten
Stammgast |
16:29
![]() |
#12113
erstellt: 12. Sep 2008, ||||||
Hallo,
mehr als 10x habe ich bei EAC noch nie gesehen, und das mit den verschiedensten Laufwerken ![]() Zumindest bei hoher Auslesequalität.
Da gebe ich dir recht. In 10 - 15 Jahren, wenn der HDX und seine Nachfolger Geschichte sind rippt man alle CDs erneut. Gruß Holger |
|||||||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
17:09
![]() |
#12114
erstellt: 12. Sep 2008, ||||||
Ok, da hab ich wohl Unfug geschrieben. Mein billiges Samsung-DVD-LW auf dem PC benötigt unter Feurio für eine 76 Minuten-CD auch schon 6:35 Minuten. Der HDX holt ja noch zusätzlich Titel- und Trackinformationen aus dem Internet |
|||||||
hifi_raptor
Inventar |
18:09
![]() |
#12115
erstellt: 12. Sep 2008, ||||||
Hi Naim(ologen) Hi HiFi(ologen) Hi Manfred
Über den Preis schweigen wir dezent! ![]() Ich nenne es bewusst jetzt mal die "Klangveränderung" ist definitiv da, ich konnte mich auf der HighEnd persönlich davon in einer kurzen Hörsitzung überzeugen. Ich persönlich, wenn ich die Kohle hätte - hab ich aber nicht - würde wegen der für mich positiven Veränderung in Versuchung kommen.
Das Konzept ist eigentlich einwandfrei. Für mich gäbe es zwei Gründe: - Sicherung meiner CD's aus den 80'ern in praktisch 1:1 Qualität, incl. Backup - Saubequem weil man auf 600 CD's direkt von seinem faulen A..h aus zugreifen kann ![]()
Grundsätzlich gebe ich zu bedenken, dass das bitgenaue Auslesen mit 52-fach ganz sicher nicht funktioniert, da mit steigender Lesegeschwindigkeit auch die Fehlerrate steigt. Ob ein 15 Teuro LW aus dem PC zusammen mit EAC ein vergleichbares Ergebnis erzielen würde ist einen Vergleich wert.
Da bin ich noch nicht dahinter gestiegen was damit gemeint ist.
Das ist eher eine philosophische Betrachtung, mich hätte es bei Naim gewundert wenn sie keine 1:1 Kopie gespeichert hätten.
Ich bin begeistert zumal ich alle CD's die in den 80'ern gepresst wurden somit sichern kann. Und das CD-LW ist besser als von meinem CD 5i ![]() Kunststück Und das Teil nimmt ja auch von Extern Musik entgegen. Und bis ich mir das Teil leisten kann nehme ich derzeit schon mal CD's auf eine externe HD auf (PC-LW mit EAC). Gruß und Happy Weekend [Beitrag von hifi_raptor am 12. Sep 2008, 18:10 bearbeitet] |
|||||||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
18:50
![]() |
#12116
erstellt: 12. Sep 2008, ||||||
Peter, die wertvollen Sachen hat man auf Vinyl. Das hält und hält und hält ... ![]() |
|||||||
Esche
Inventar |
19:24
![]() |
#12117
erstellt: 12. Sep 2008, ||||||
Mal ehrlich, in nicht all zu ferner zukunft wirds diese funktionen von einem serienhersteller sicherlich günstig geben, da muss man nicht 5k€ ausgeben. ![]() |
|||||||
JoDeKo
Inventar |
20:08
![]() |
#12118
erstellt: 12. Sep 2008, ||||||
...na, toll, in den 80ern waren Leute bereit 4.000,- DM für einen CDP auszugeben, obwohl allen klar war, dass man in absehbarer Zeit CDPs für kleines Geld erwerben kann... ...wenn jemand meint das tun zu wollen, dann soll er das tun, und da muss man nicht gleich wieder den Oberschlauen ![]() |
|||||||
hifi_raptor
Inventar |
20:09
![]() |
#12119
erstellt: 12. Sep 2008, ||||||
Hi HiFi(ologen) Hi Naim(ologen)
Nicht ganz - aber fast richtig - zumindest jeder Abspielvorgang stresst die schwarze Scheibe auch... Ich bereue allerdings meinen Umstieg auf die CD nie und nicht...traurig ist es trotzdem, dass sie irgendwann unlesbar werden. Ein typisches Problem des Digitalzeitalters - die kurzen Halbwertszeiten. Aber der HDX kann ja hier Abhilfe schaffen. ![]()
Du hast vollkommen recht, gibt's im Grunde schon jetzt, aber nicht wesentlich billiger....und jetzt das entscheidende, es sind alles keine Naims ![]() Falls Friedrich mal einen für ein WE rausrückt könnten wir einen Stammtisch machen und hören. ![]() Happy Weekend |
|||||||
Esche
Inventar |
20:20
![]() |
#12120
erstellt: 12. Sep 2008, ||||||
Was hat das mit oberschlau zu tun ![]() Wenn ein solches system überleben soll, muss es für den massenmarkt zugänglich sein. Alles andere wäre dem tot geweiht. ![]() Der obige vergleich mit den playern ist hier völlig unpassend, ober willst du ein boniertes high end produkt, welches sich auf massen-pctechnik stützt mit einem neuen tönräger/vormat vergleichen ![]() Zu gesunden hifi-zeiten war auch keine rede, dass ein 4000 dm player besser klingt. ![]() Wie gesagt, es wird günstiger ersatz, ohne fancharme kommen.
Ja anhören unterhält emens, allerdings wage ich einen sachlichen vergleich zu bezweifeln. ![]() Gr. |
|||||||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
07:54
![]() |
#12121
erstellt: 13. Sep 2008, ||||||
So was wäre dann was für mich wo Denon, Onkyo etc. draufsteht ![]()
Mich würde da speziell das durchforsten der gespeicherten CD´s interessieren. Das Ritual, vor dem gut gefüllten CD-Schrank zu stehen und sich zu fragen "was höre ich mir denn jetzt an" wird entfallen ![]() |
|||||||
hifi_raptor
Inventar |
08:02
![]() |
#12122
erstellt: 13. Sep 2008, ||||||
Guten Morgen Naim(ologen) Manfred schrieb:
Stimmt - aber dafür stehst Du vor einer Blackbox gut gefüllt mit 600 "CD's" im bequemen Zugriff aus dem Sessel heraus und hast immer noch das selbe Problem. ![]() Happy Weekend |
|||||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
08:07
![]() |
#12123
erstellt: 13. Sep 2008, ||||||
Hi naimis, ich muss gestehen, dass ich für die neue Technik zu faul bin. Ich geh in Media-Markt und hol mir ne CD. Oder bestelle per Mail. da am PC rumkaspern und downloaden und Dateien verwalten und der ganze Krams. Dann noch räumlich PC und Festplattenspieler integriere: nee danke. ![]() Zum anderen: daten runterladen geht ja mit mp3 Reduktion oder? Werden die Musikproduzenten hochauflösendere Formate überhaupt zur Verfügung stellen? Wegen den paar HighEnd-Hanseln? Ich befürchte das wird das gleiche wie mit der SACD-ruhe sanft. Jetzt hör ich zufrieden mit meinem CD5i. Geht voll krass ab, Alde! ![]() Gruß ameisenbär [Beitrag von ameisenbär am 13. Sep 2008, 08:09 bearbeitet] |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.258