HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||
Autor |
| |
sparry
Stammgast |
12:10
![]() |
#22593
erstellt: 10. Mrz 2012, |
Verrückter
Inventar |
12:20
![]() |
#22594
erstellt: 10. Mrz 2012, |
Und ich dachte auf den ersten Blick Manni Ludolf. *Duck und wech* |
||
|
||
sparry
Stammgast |
12:27
![]() |
#22595
erstellt: 10. Mrz 2012, |
ein kompliment war das ja leider nicht:) aber wollte ja nur mal zeigen wem ihr schreibt |
||
disco_stu1
Inventar |
12:33
![]() |
#22596
erstellt: 10. Mrz 2012, |
Peter Fox ![]() |
||
sparry
Stammgast |
12:48
![]() |
#22597
erstellt: 10. Mrz 2012, |
![]() ![]() ich wollte euch einfach mal mit gesicht grüssen und euch danken für eure gedanken "danke" euer sparry das mit dem treffen würde ich doch gerne ausbauen. hier habe ich noch plattenbürsten die seit etwa 19 jahren bei mir rumliegen falls ihr jemand kennt der solch eine sucht bitte pm an misch:) habe etwa 150 stück alle oriinal verpackt ![]() ![]() ![]() [Beitrag von sparry am 10. Mrz 2012, 12:58 bearbeitet] |
||
Verrückter
Inventar |
12:52
![]() |
#22598
erstellt: 10. Mrz 2012, |
Sorry, war nicht bös gemeint. Ich stell mein Bild lieber erst garnicht ein ![]() Stefan |
||
ahof
Stammgast |
13:04
![]() |
#22599
erstellt: 10. Mrz 2012, |
Ich besser auch nicht.. Sympathisch, das Foto von dir, Sparry - immer mit Hut? |
||
sparry
Stammgast |
13:25
![]() |
#22600
erstellt: 10. Mrz 2012, |
nein nicht immer:) das war letztes jahr an meinem geburtstag da hat meine freundin uns beiden elektro räder ausgeliehen, und wir haben hier im odenwald eine riesen ausflug gemacht, das war echt toll, ich habe mal bei der firma riese und müller gearbeitet die auch elektro räder herstellen, und ich muss sagen, es macht grossen spass diese unterstützung zu haben, lg sparry ich trage am liebsten mützen:) da ich finde das dabei mehr das gesicht zur geltung kommt und der blick des betrachters nicht durch die frisur beeinträchtigt wird:) |
||
sparry
Stammgast |
13:43
![]() |
#22601
erstellt: 10. Mrz 2012, |
wenn ich ehrlich sein darf, und ich weiss auch nicht warum ich das hier schreibe, aber ich fühle mich hier , hier in diesem forum in dieser abteilung aufgehoben, ja ich fühle mich hier wohl, und aufgehoben, ich habe leider keinen traum mehr , nur gerade diesen antrieb und kleine aufgabe mir ein auch wenn kleines geschenk zusammen zustellen. vielleicht ist es auch die angst meinen naim anzuschliessen , die angst das diese aufgabe ereicht ist, es gibt kleine löcher und es gibt tiefe löcher, bei mir ist es das zweite. ich wünsche euch ein frohes und glückliches wochenende liebe grüsse euer naim freund jürgen |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#22602
erstellt: 11. Mrz 2012, |
@sparry im audiomarkt gibt es eine stageline N für 249€ |
||
sparry
Stammgast |
13:19
![]() |
#22603
erstellt: 11. Mrz 2012, |
@frank danke dir habe ich schon angeschrieben leider keine telnummer dabei:) ich würde sie genre kaufen mal sehen ob er sich meldet habe schon zwei mails geschrieben kennt ihn jemand oder seine tel nummer:) lg sparry |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
13:30
![]() |
#22604
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Er wird wohl nicht wollen, dass jeder seine nummer hat, sonst hätte ersie ja geschrieben. |
||
sparry
Stammgast |
13:34
![]() |
#22605
erstellt: 11. Mrz 2012, |
sparry
Stammgast |
18:03
![]() |
#22606
erstellt: 11. Mrz 2012, |
ja ja ja ja iiiiiiiiiiiiich habe sie ich habe sie die stageline n jaaaaaaaaaaaaaaaaaa supi dupi ![]() |
||
Mijikai
Stammgast |
18:18
![]() |
#22607
erstellt: 11. Mrz 2012, |
gratulation, na dann kanns ja endlich bald ans musikhören gehen LG Miji |
||
Hayvieh
Stammgast |
18:21
![]() |
#22608
erstellt: 11. Mrz 2012, |
sach ma...ist denn bisher schon ein Ton von den Naim Teilen aus den Lautsprechern gekommen? Oder kaufst Du nur um dann irgendwann wieder alles zu verkaufen, ohne auch nur einmal Musike aus Deiner Anlage gehört zu haben? Es sollte doch alles vorhanden sein um...nach wievielen Wochen jetzt...endlich auch mal etwas Musike zu hören. Ich verstehe das ganze nicht mehr aber vielleicht muss ich ja auch nicht alles verstehen. |
||
sparry
Stammgast |
18:31
![]() |
#22609
erstellt: 11. Mrz 2012, |
ich kann nicht, ich muss erst alles komplett haben, ich verstehe mich selber nicht aber der wiederstand ist einfach zu hoch. es sollen nur naim bausteine sein ok bis auf den plattenspieler ![]() |
||
themrock
Inventar |
18:40
![]() |
#22610
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Ich will mich jetzt ja nicht als Moralapostel aufspielen,aber vor ein paar Seiten schreibst Du noch, dass Du 50000 € Schulden hast. Solltest Du nicht erst mal Deine Schulden tilgen, bevor Du Dir alles neu kaufst? |
||
sparry
Stammgast |
19:21
![]() |
#22611
erstellt: 11. Mrz 2012, |
ich brauche das , ich tilge jeden monat , um zu laufen brauchst du nahrung, ich brauche diese nahrung, um zu laufen. ich bewege mich lg euer sparry |
||
saboli
Stammgast |
22:05
![]() |
#22612
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Glückwünsche zum Stageline N ! Langsam hast Du alle Komponenten ... wird Zeit alles am Netz anzuschliessen, Du weiss doch ... sie brauchen Zeit bis sie das Maximal bringen ! |
||
Nobbi56
Stammgast |
12:53
![]() |
#22613
erstellt: 12. Mrz 2012, |
Hallo Fred, da ich ihn selbst habe, kann ich dir den Phonosophie 3 nur wärmstens empfehlen. Allerdings gibt's noch ein Naim-Phonovorverstärker, der hier noch nicht genannt worden ist. - Der PREFIX. Er ist ursprünglich für den Einbau in den LP 12 entwickelt worden (als Naim und Linn noch zusammengearbeitet haben) und liegt preislich zwischen Stageline und Superline (ehem. Neupreis ca. 950 Euro, gebraucht für sehr viel weniger zu haben). Auch den PREFIX gibt es für MM und MC und ja, er braucht eine externe Stromversorgung. Bei mir ist er übrigens nicht im Phonosophie 3 verbaut, sondern liegt extern auf dem Rack - wie jeder andere Phono-Pre auch. LG Nobbi |
||
herat
Inventar |
13:08
![]() |
#22614
erstellt: 12. Mrz 2012, |
Hallo Nobbi, bist Du dir sicher, daß es ein Prefix MM gab? Da das Prefix den gleichen Schaltplan hat wie die anderen Phonokarten von naim liegt sein größter vorteil in der nähe zum Tonabnehmer (ab den Tonarm sind es vielleicht nur mehr 20cm) und die Notwendigkeit eines eigenen Netzteils. Bei den Vorstufen mit Steckkarten (außer der 52) verschlechtert sich die Gesamtperformance des Verstärkers leider. Das wäre auch der Vorteil des Stageline, denn das kann auch mit einem separaten netzteil versorgt werden. leider ist der Leitungsweg MC Signals (das MM ist nicht so empfindlich) doch ziemlich lange. Trotz der Nachteile finde ich die Steckkartenlösung der alten Serie viel eleganter als die mit dem zusätzlichen Kästchen, so hübsch es auch sein mag. Leider ließ naim die Möglichkeit aus, daß man auch die eingebauten Karten mit einem eigenen Netzteil (bez mit einem SuperCap) hätte versorgen können. Dem Umsatz hätte es nicht geschadet, aber vielleicht hätten manche Kunden nicht weiter aufgerüstet. LG Ronald |
||
LP12
Inventar |
13:57
![]() |
#22615
erstellt: 12. Mrz 2012, |
Hallo, inwiefern ? Durch die gemeinsame Stromversorgung, mit der Vorstufe ? |
||
herat
Inventar |
17:27
![]() |
#22616
erstellt: 12. Mrz 2012, |
Ja, durch die gemeinsame Stromversorgung. Je mehr Verbraucher in einem geregelten Stromkreis sind, desto schlechter wird es. Einerseits merkt man das bei naim selbst, wo umso mehr geregelte Stromkreise eingesetzt werden, je weiter man die Hierachien hinauf geht. Aber das könnte auch ein reines Werbeargument sein, beweisen läßt es sich auch, aber nur mit den alten Vorstufen NAC72 und 32. Denn die klingen immer besser, je mehr der nicht benötigten Karten entfernt werden. Wenn dann nur mehr Eingangsbuffer (oder die TA729) und das Gainboard drinnen sind, hat man das gleiche Verhältnis zwischen Stromkreise und Verbraucher wie bei der 82. Ich glaube Peter hat das gemacht, der konnte die reduzierte 72 mit seiner 82 daheim vergleichen. Ich glaube, die 82 war für ihn noch immer besser, aber die 72 näherte sich ihr an. Vielleicht liest Peter mit und kann seine Erfahrung nochmals schreiben (das mit dem Suchen in diesem elend langen Thread funktioniert leider nicht so...). LG Ronald |
||
sparry
Stammgast |
21:35
![]() |
#22617
erstellt: 12. Mrz 2012, |
im audio markt punkt de e ist noch eine stageline s zu haben lg sparry:) der axis ist heute gekommen:) |
||
LP12
Inventar |
10:18
![]() |
#22618
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Danke Ronald ! |
||
JoDeKo
Inventar |
10:24
![]() |
#22619
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Hola, war wohl zu erwarten - fyi von der Musicline Homepage: 01.03.2012 music line nimmt Focal in sein Vertriebsprogramm auf Ab sofort vertreiben wir die Hifi- und Highend-Produkte des französischen Lautsprecherspezialisten Focal. Das Traditionsunternehmen entwickelt und fertigt seit über 30 Jahren Lautsprecher für unterschiedlichste Anforderungen, von Multimedia-Modellen über Heimkinolautsprecher bis hin zur legendären Grande Utopia. ...oder gab es einen starken Focal Vertrieb? Saludos Cuauhtemoc |
||
Verrückter
Inventar |
10:32
![]() |
#22620
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Hallo, mich interessiert dabei, was das für Naim und Fokal bezüglich der Händlerstruktur bedeutet. Stefan |
||
saboli
Stammgast |
12:58
![]() |
#22621
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Dabei wäre aber doch einen Vorteil erzielt: 120pF weniger ! Mein Nagaoka 30 sollte mit 150pF verbunden sein. Nach Messsungen kommt der Kabel (TA plus Phonokabel) allein auf 120pF und als Eingang der Naim Phono-Karten ist ein FKP mit 100pF. Insgesamt sind es also eher 250pF als 150pF ![]() Ich werde deswegen ein paar Tests machen: 1) Eingangskapazität Cf erhöhen (FKP 100pF -> FKP 200pF /z.B.) 2) Eingangskapazität Cf verkleinen (FKP 100pF -> Styroflex 47pF /z.B. FKP unter 100pF habe ich bis jetzt keine gesehen gefallen mir aber an der Position besser als die Styroflex) 3) Eingangswiderstand Re von 47K auf 100K erhöhen. Bin gespannt zu "sehen" bzw. hören was daraus wird ![]() 1) und 2) sind aber nicht ohne, da die Eingangskapazität Teil des RfCf-Eingangsfilter ist ... Rf sollte also angepasst werden ![]() Lösung: Phonokabel kürzen ! [Beitrag von saboli am 13. Mrz 2012, 13:00 bearbeitet] |
||
saboli
Stammgast |
13:03
![]() |
#22622
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Vieleicht wird bei der High-End in Mai den neuen NDS mit Focal LS präsentiert ![]() |
||
sparry
Stammgast |
14:47
![]() |
#22623
erstellt: 13. Mrz 2012, |
wo ist den die high end:) da könnten wir uns doch treffen oder:) |
||
JoDeKo
Inventar |
15:04
![]() |
#22624
erstellt: 13. Mrz 2012, |
...seit einigen Jahren immer in München. ![]() |
||
Mijikai
Stammgast |
16:28
![]() |
#22625
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Also ich denke das ich zur High End fahre, wer von euch wird auch dasein???? LG Miji ![]() |
||
sparry
Stammgast |
16:44
![]() |
#22626
erstellt: 13. Mrz 2012, |
dann werde ich mich mit anschliessen:) wer kann mir etwas über den klanglichen unterschied zwischen s-400 und s-600 sagen welche sind besser? lg euer sparry |
||
saboli
Stammgast |
17:00
![]() |
#22627
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Bin auch dabei ! |
||
Mijikai
Stammgast |
17:15
![]() |
#22628
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Denke mal Frank kann bestimmt was zu den LS sagen, die großen brauchen wohl viel mehr Elektronik als die kleinen, klanglich kann ich nichts zu sagen, da ich beide noch nicht gehört habe LG Miji P.S.: werde wohl am Samstag auf dr High end sein |
||
sparry
Stammgast |
18:09
![]() |
#22629
erstellt: 13. Mrz 2012, |
jetzt am samstag von wann bis wann geht sie:) eine frage in die analog linn axis runde: habe den axis heute ausgepackt, war ein kettenraucher:) hat jemand ahnung wie ich den ölwechel machen kann? und ob die zarge eine besondere aufgabe hat? lg sparry |
||
saboli
Stammgast |
19:11
![]() |
#22630
erstellt: 13. Mrz 2012, |
|
||
sparry
Stammgast |
19:16
![]() |
#22631
erstellt: 13. Mrz 2012, |
die zarge ist schon sehr häss ![]() ich werde gleich am wochenende eine neue bauen:) alle teile stinken nach rauch und haben auch die farbe davon ich bin gerade am nachverhandeln. der stinkt wie ferikt:) sogar der tonabnehmer ist gelb als wenn er ihn angepustet hätte es wurde leider nichts von rauchen erzählt habe natürlich auch nicht danach gefragt. einer muss nun weichen der linn oder der p2 meine freundin findet den rega schöner. |
||
Mijikai
Stammgast |
19:45
![]() |
#22632
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Ja sry war vorhin im auto zu faul das genaue datum rauszusuchen, meinte aber den 05.05. ![]() LG Miji |
||
ahof
Stammgast |
20:14
![]() |
#22633
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Sparry ich würde den Linn erstmal reinigen. Beim Gebrauchtkauf (beim Kauf allgemein) würd ich etwas mehr Acht geben und mir zum Beispiel aktuelle Fotos schicken lassen, auch Detailaufnahmen. Sollt ich was verkaufen wollen und jemand möchte mehr / bessere / speziellere Fotos wäre das kein Problem (würd ich sogar gerne machen da dann die Lage für den Käufer, der ja ohnehin meist eine Vorableistung erbringen muss, klarer ist (kein Stress "danach" - sehr wichtig). Ganz wichtig: versicherter Versand, Ware möglichst bald nach Erhalt ausgiebig prüfen. Dem Gerät wird auf der Reise ganz sicher nichts geschenkt. Noch besser: Selbstabholung wenn möglich. Löst viele Probleme und ich hab so schon viele nette Menschen kennen gelernt (und ein super Heimkino gesehen als ich meine Leinwand abgeholt habe). Ich verstehe nicht dass der arme Plattenspieler nicht gereinigt worden ist. Jetzt würd ich den Linn einmal putzen und beide mal für eine gewisse Zeit behalten. Meist stellt sich nach einem Jahr von selber heraus, welches Gerät du besser findest, welches mehr verwendet wird. Der Rega ist kein schlechter Plattenspieler. Liebe Grüße, Hubert |
||
hifi_raptor
Inventar |
20:20
![]() |
#22634
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Hi Naim(ologen) HighEnd ja bin ich auch aber erst Sonntag, Samstag ist HIfI Stammtisch. @sparry habe beide auf der HighEnd gehört und beide bei der Naim Neuheiten-Show bei HiFi Concept. Aber nie im direkten Vergleich! Die S 600 wäre auch was für mich, aber nur wenn mein Wohnzimmer ein doppelt so großes Hörzimmer wäre und ich eine passende Vor- / Endstufenkombi mein Eigen nennen könnte. Wegen fehlendem geeignetem Wohnraum und Beutelleere nicht möglich ![]() Netzteile kann man je bei Bedarf nachrüsten.............. Ist aber nicht so, und in meiner bescheidenen Hütte spielen die 400er ideal. ![]() Laufen Deine Gerätschaften schon? Gruß |
||
sparry
Stammgast |
20:24
![]() |
#22635
erstellt: 13. Mrz 2012, |
@hubert das hatte ich mir auch gedacht mit dem erstmal beide behalten die bilder sahen ja auch nicht schlecht aus . und abholen in dänemark:) naja ich fahre zwar in zwei wochen hin um die roller abzuholen aber ich war heiss auf den player:) er steht schon neben mir und wird gleich geschrupt:) nun eine frage der akito arm ist der besser wie der basik plus:) oder sind diese gleich:)? |
||
JoDeKo
Inventar |
20:38
![]() |
#22636
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Der Akito ist besser. ![]() |
||
sparry
Stammgast |
20:44
![]() |
#22637
erstellt: 13. Mrz 2012, |
der kommt nächste woche:) wer hat seinen linn axis schon mal auseinander gebaut? das ist ja pressspan der rahmen grass |
||
herat
Inventar |
21:37
![]() |
#22638
erstellt: 13. Mrz 2012, |
wenns der akito1 ist, dann überprüfe gleich, wie gut die lager sind. leider ist er ein etwas anfälliger arm, daher auch inzwischen die relativ niedrigen gebrauchtpreise (die aber immer noch auf dem niveau des damaligen neupreises sind). lg |
||
sparry
Stammgast |
21:51
![]() |
#22639
erstellt: 13. Mrz 2012, |
habe schon gelesen mit den lagern, gewicht nach hinten drehen und gegen den arm pusten, und schauen ob es rastert. mit dem wechseln vom öl habe ich leider noch nichts im netz gefunden wie ich dies machen kann. lg sparry |
||
greengeeko
Stammgast |
23:17
![]() |
#22640
erstellt: 13. Mrz 2012, |
ich bin ja mal gespannt wann sparry tatsächlich das erste mal musik hören kann... ![]() ach und eigentlich bin ich ja kein jazz freund, habe aber mal in die scheibe rein gehört vom naim label und war echt begeistert. ![]() für sich sprechend auch die tolle intime aufnahme. sehr luftig und räumlich. ein tolles werk zum entspannen. [Beitrag von greengeeko am 14. Mrz 2012, 02:23 bearbeitet] |
||
herat
Inventar |
23:46
![]() |
#22641
erstellt: 13. Mrz 2012, |
danke für den tipp. hab mir grad die beispiele ![]() lg |
||
greengeeko
Stammgast |
23:49
![]() |
#22642
erstellt: 13. Mrz 2012, |
bitte, gerne. ![]() ![]() |
||
disco_stu1
Inventar |
05:47
![]() |
#22643
erstellt: 14. Mrz 2012, |
Die alte Scheibe vom Neil Cowley Trio kann ich euch auch ans Herz legen. Hier ein ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von disco_stu1 am 14. Mrz 2012, 05:48 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.654