HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 . 480 . 490 . 500 . 510 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
wovenhand
Hat sich gelöscht |
14:15
![]() |
#23293
erstellt: 27. Apr 2012, ||||
Heisse Empfehlung: Rega Brio-R, macht genausoviel Spaß wie Naim.
|
|||||
herat
Inventar |
15:31
![]() |
#23294
erstellt: 27. Apr 2012, ||||
die naimianer in pfm haben eigentlich auch eine gute meinung zum brio-r ![]() nur der etwas höhere stromverbrauch von 195W (hoher class a bereich) wird diskutiert. aber im ggs zu naim geräten wird der brio auch nach dem musikhören wieder ausgeschalten... ich finde den tipp aber gar nicht gut, denn jetzt wäre unser mexikanischer linn freund endlich soweit daß er bei naim einsteigt und dann sowas. das geht gar nicht ![]() lg ronald |
|||||
|
|||||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#23295
erstellt: 27. Apr 2012, ||||
Ich habe mir den rega dac gekauft ( gleiche serie wie der brio r) und bin sehr zu frieden damit. |
|||||
wovenhand
Hat sich gelöscht |
18:03
![]() |
#23296
erstellt: 27. Apr 2012, ||||
Also bei 195 W Stromverbrauch hätte ich mir den nicht gekauft. Ich habe 16 Watt im Leerlauf gemessen und bei leichtem Betrieb hat sich da auch nichts geändert. Das Kerlchen macht einfach Musik, wobei verglichen mit den Naim-i habe ich mit der Rega-Kombi mehr Bass mit mehr Kontur, was meinen kleinen Spendors zugute kommt. [Beitrag von wovenhand am 27. Apr 2012, 18:03 bearbeitet] |
|||||
herat
Inventar |
19:11
![]() |
#23297
erstellt: 27. Apr 2012, ||||
Interessant, denn in der Bedienungsanleitung steht: Stromaufnahme bei 8Ω 195 Watt bei 230/115 Volt ![]() LG |
|||||
wovenhand
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#23298
erstellt: 27. Apr 2012, ||||
Ja, aber da steht nichts von Stromaufnahme im Ruhestand. Könnte das nicht auch Höchstverbrauch bedeuten? Also rechtsdreh bis zum Anschlag. |
|||||
herat
Inventar |
07:05
![]() |
#23299
erstellt: 28. Apr 2012, ||||
Kann gut sein. Wenn er dauernd fast 200W verbratet, dann bräuchte er auch etwas größere Kühlkörper. In der engl Bedienungsanleitung stehts genauso. Vielleicht haben sie die Anleitung in Ostasien schreiben und übersetzen lassen??? LG |
|||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
07:59
![]() |
#23300
erstellt: 28. Apr 2012, ||||
Vermutlich Vollaussteuerung beider Kanäle (Sin) mit 8 Ohm Last abgeschlossen. Im Leerlauf darf man bei so einer "Keksdose" von 30 bis 40W ausgehen. |
|||||
JoDeKo
Inventar |
08:16
![]() |
#23301
erstellt: 28. Apr 2012, ||||
Hola,
... ![]() ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
|||||
sparry
Stammgast |
09:16
![]() |
#23302
erstellt: 28. Apr 2012, ||||
a [Beitrag von sparry am 28. Apr 2012, 19:22 bearbeitet] |
|||||
Hayvieh
Stammgast |
11:07
![]() |
#23303
erstellt: 28. Apr 2012, ||||
Bei mir haben sich in letzter Zeit ein Paar Kabel angesammelt, die jetzt ein neues zuHause suchen...vier Naim Netzkabel und einmal 2,5m NACA 5 Lautsprecherkabel. Es ist mit Bananenstecker bestückt. Wenn jemand Intresse hat... [Beitrag von Hayvieh am 28. Apr 2012, 11:16 bearbeitet] |
|||||
sparry
Stammgast |
17:16
![]() |
#23304
erstellt: 28. Apr 2012, ||||
b [Beitrag von sparry am 28. Apr 2012, 19:23 bearbeitet] |
|||||
herat
Inventar |
17:29
![]() |
#23305
erstellt: 28. Apr 2012, ||||
??? |
|||||
JoDeKo
Inventar |
17:42
![]() |
#23306
erstellt: 28. Apr 2012, ||||
Hola Sparry, ich verstehe Deine Frage nicht - jedenfalls nicht an dieser Stelle oder in diesem Zusammenhang. ![]() Saludos Cuauhtemoc |
|||||
saboli
Stammgast |
21:53
![]() |
#23307
erstellt: 28. Apr 2012, ||||
Hallo Cuauhtemoc, hier auf PFM ist einen Nait1 zu kaufen: ![]() |
|||||
saboli
Stammgast |
19:47
![]() |
#23308
erstellt: 29. Apr 2012, ||||
Hallo, bei der High-End wird es dieses Jahr viele Neben-Salon in der Nähe des MOC geben. Vieleicht um die Sound-Qualität zu erhöhen ? Gibt es einen Überblick oder wollen die Hersteller dies eher für ausgewählten Kunden behalten ? LG Olivier |
|||||
JoDeKo
Inventar |
07:57
![]() |
#23309
erstellt: 30. Apr 2012, ||||
Hola,
Danke, ich schau mal. ![]() Saludos Cuauhtemoc |
|||||
greengeeko
Stammgast |
11:12
![]() |
#23310
erstellt: 30. Apr 2012, ||||
Amperlite
Inventar |
12:26
![]() |
#23311
erstellt: 30. Apr 2012, ||||
Richtig. 1 Stunde jeden Tag im Jahr Musikhören bei 195 Watt braucht 71 kWh. Kostet aktuell ca. 17 Euro im Jahr. Kleines Naim-Gerät mit 35 Watt im Leerlauf das ganze Jahr durchlaufen lassen braucht 306 kWh. Kostet 71 Euro, also mehr als viermal so teuer. Natürlich kann man auch mal eher den Fakten als dem Mythos glauben und auch den Naim abschalten. ![]() Aber wen interessieren diese Peanuts? [Beitrag von Amperlite am 30. Apr 2012, 12:27 bearbeitet] |
|||||
wovenhand
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#23312
erstellt: 30. Apr 2012, ||||
Ich hab nochmals nachgemessen. Der Rega Brio-R verbraucht 17 Watt im Leerlauf wie bei Zimmerlautstärke. Ihr glaubt doch nicht Roy Gandy würde einen Low-Budget-Verstärker bauen der dann im Stromverbrauch nicht mehr zu bezahlen ist. Der Brio-R steht dem Nait in nichts nach und hat sogar noch einen guten Phono-MM-Eingang. [Beitrag von wovenhand am 30. Apr 2012, 12:41 bearbeitet] |
|||||
LP12
Inventar |
13:34
![]() |
#23313
erstellt: 30. Apr 2012, ||||
@ Sparry, könntest Du Dir bitte VORHER überlegen, ob Du was schreiben möchtest. Das nachrägliche Löschen Deiner Beiträge nervt ! Und dem gemeinen Leser erschließt sich der Zusammenhang der Folgeposts nicht. |
|||||
JoDeKo
Inventar |
13:46
![]() |
#23314
erstellt: 30. Apr 2012, ||||
Hola,
so, scheint ein sehr feines Gerät zu sein. Allerdings bietet sich bei dem aufgerufenen Preis + Versand auch noch die ein oder andere Alternative an. ![]() Saludos Cuauhtemoc |
|||||
saboli
Stammgast |
13:46
![]() |
#23315
erstellt: 30. Apr 2012, ||||
Falsch !!! Wo hast Du gelesen, dass Naim Geräte 35W im Leerlauf brauchen ![]() Hast Du es gemessen ??? Ich hatte damals bei meinen NAP90.3 8W Verbrauch gemessen. Werde ich beim Gelegenheit dies mit dem NAP160 wiederholen. Es sind keine Classe A Geräte !
Von welchem Mythos geht es hier ![]() Es gibt bei den Naimies fast Konsens, dass der Verstärker nicht so kritisch ist. Dafür müssen NAC und CD-Player aber am Netz bleiben. Bei meinem NAP160 merke ich fast kein Unterschied nach dem Einschalten und nach einer Stunde ![]() Beim CDI aber, weiss ich ganz genau, dass er nach 8 Stunden ein anderen Biest wird als direkt nach dem Einschalten ![]() Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wie Du von Mythos sprechen kannst, wenn Du es selber nicht erfahren hast. |
|||||
sparry
Stammgast |
18:04
![]() |
#23316
erstellt: 30. Apr 2012, ||||
@lp12 ich werde mich daran halten dachte nur das sich eh keiner meine sachen durchliest:) ich wünsche euch morgen einen schönen feiertag |
|||||
saboli
Stammgast |
18:31
![]() |
#23317
erstellt: 30. Apr 2012, ||||
Dir auch ![]() |
|||||
sparry
Stammgast |
18:50
![]() |
#23318
erstellt: 30. Apr 2012, ||||
kommenden sonntag gibts verrückte bilder:) hoffe es kommt alles bis dahin ![]() |
|||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#23319
erstellt: 30. Apr 2012, ||||
So ich habe heute Abend noch ein Wenig rumgetestet, twonky ist deinstalliert, ich nutze jetzt foobar2000 und alles läuft zu meiner Zufriendenheit. Ich habe nur foobar2000 mit einen Upnp-Plugin von foobar2000 installiert. Ende gut, alles gut. |
|||||
reinibert
Stammgast |
20:11
![]() |
#23320
erstellt: 30. Apr 2012, ||||
Hallo Zim, Super, da freue ich mich mit Dir. Es wäre ja auch zu schade gewesen wenn Du den SU wieder hättest abgeben müssen. Gruß Reinibert |
|||||
paffel
Stammgast |
06:59
![]() |
#23321
erstellt: 02. Mai 2012, ||||
keine Sorge, der geht auf jeden Fall wieder weg ![]() |
|||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
07:38
![]() |
#23322
erstellt: 02. Mai 2012, ||||
Schaun mer mal sagt der Kaiser...wenn ich ihn fürs gleiche Geld loswerde und die Endstufe keine Auswirkung auf den "Naimsound" hat, ja (dann kommt ne NAC 202 mit Flatcap + die Yamaha Endstufe + Logitech Squeezbox), ansonsten nein (dann wird wahrscheinlich der Bass meiner Trinity mit der Yamaha Endstufe befeuert, es sei denn der SU reicht aus, das werde ich aber erst am Wochenende sehen, wenn die Trinity endlich da ist). |
|||||
JoDeKo
Inventar |
11:21
![]() |
#23323
erstellt: 02. Mai 2012, ||||
Hola, @herat Ist meine PN bei der Vielzahl der Hilfesuchenden vielelicht untergegangen? ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
|||||
herat
Inventar |
13:15
![]() |
#23324
erstellt: 02. Mai 2012, ||||
Ich hab Dir doch geantwortet am 30. Apr 2012 um 15:25. Ist in der outbox drinnen, sollte also auch bei dir sein. LG [Beitrag von herat am 02. Mai 2012, 13:17 bearbeitet] |
|||||
JoDeKo
Inventar |
13:17
![]() |
#23325
erstellt: 02. Mai 2012, ||||
echt, ne, hab nix. ![]() ![]() |
|||||
herat
Inventar |
13:19
![]() |
#23326
erstellt: 02. Mai 2012, ||||
Habs wieder weggeschickt. ![]() LG |
|||||
saboli
Stammgast |
15:58
![]() |
#23327
erstellt: 02. Mai 2012, ||||
So, morgen fängt die High-End an (für die Händler) man kann also gespannt sein was Naim vorstellen wird: Ich wette, dass sie folgende Kette aufstellen werden: NDS + 555PS NAC252-SC (minimum um den NDS gerecht zu werden) NAP300 Ovator S-600 Eventuell einen Focal LS als Köder ![]() Was meint Ihr ??? [Beitrag von saboli am 02. Mai 2012, 15:58 bearbeitet] |
|||||
Hayvieh
Stammgast |
16:08
![]() |
#23328
erstellt: 02. Mai 2012, ||||
Ich würde ja mal gerne Deinen Vorschlag gegen die "alten Helden", wie zB Nac 52/SC, CDS, Nap 135 und DBL hören. Da könnte ich mir vorstellen, doch mal den weiten Weg bis München zu nehmen. Ich glaube nicht dran, das das neue Zeug viel besser sein soll, wie das alte... ![]() |
|||||
saboli
Stammgast |
16:52
![]() |
#23329
erstellt: 02. Mai 2012, ||||
Hallo Sven, stimme Dir zu ![]() Ich denke die o.g. Kette (Black) ist einfach an die aktuelle Zeitgeist angepasst. |
|||||
herat
Inventar |
20:19
![]() |
#23330
erstellt: 02. Mai 2012, ||||
Bin auch bei euch. Der NDS wäre als Zeitgeistgerät recht nett, aber sonst? Nur Svens Vorschlag in der aktivvariante würd mich noch mehr reizen. LG |
|||||
saboli
Stammgast |
22:24
![]() |
#23331
erstellt: 02. Mai 2012, ||||
Vieleicht werden die S-600 aktiv vorgeführt ???? |
|||||
benelu
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#23332
erstellt: 03. Mai 2012, ||||
So. Der Naim Uniti 2 wird wohl in Kürze das Licht der Welt erblicken: ![]() |
|||||
hifi_raptor
Inventar |
20:17
![]() |
#23333
erstellt: 03. Mai 2012, ||||
Hi Naim(ologen) die neue App für die teuerste FB der Welt habe ich schon mal. Werde am WE testen, soweit ich mich nicht auf der HighEnd rumtreibe. Und es wird wohl eine neue Firmwareversion für den HDX (1.6c) geben. Da bin ich mal gespannt, denn der Windoof Client läßt bisher noch Wünsche, vor allem bei den Editiermöglichkeiten der Datenbankattribute, offen. Auf der Naimwebseite ist noch nichts bereitgestellt. Ob wir unsere alten HDX'en (2*500gig) auch mit 2TB ausrüsten können? ![]() Happy (HighEnd)Weekend P.S. @Friedrich - Hi weißt Du mehr? oder wann ![]() [Beitrag von hifi_raptor am 03. Mai 2012, 20:22 bearbeitet] |
|||||
Mr.Blue
Stammgast |
20:17
![]() |
#23334
erstellt: 03. Mai 2012, ||||
Würde der Uniti 2 dann den, wohl gemerkt vor nicht allzu langer Zeit rausgekommenen Superuniti überflüssig machen? So wie ich das verstanden habe, hat der Uniti 2 dann genauso viel Power wie der Superuniti, aber zusätzlich noch nen CD-player an Bord. Irgendwie entwickelt sich Naim in eine komische Richtung. Gruß |
|||||
JoDeKo
Inventar |
20:22
![]() |
#23335
erstellt: 03. Mai 2012, ||||
...yep, so als Nicht-Insider verliert man schon den Überblick. ![]() |
|||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#23336
erstellt: 03. Mai 2012, ||||
@Hifiraptor: Nicht ganz, es sind 10 Watt weniger, aber ansonsten gebe ich dir Recht. |
|||||
saboli
Stammgast |
07:12
![]() |
#23337
erstellt: 04. Mai 2012, ||||
Nicht nicht nur als nicht Insider ![]() Bin heute den ganzen Tag in MOC (war gestern bei der HiFi Deluxe in Marriott Hotel ...) |
|||||
JoDeKo
Inventar |
07:22
![]() |
#23338
erstellt: 04. Mai 2012, ||||
...schaue Samstag mal auf der High End vorbei. ![]() |
|||||
JoDeKo
Inventar |
07:40
![]() |
#23339
erstellt: 04. Mai 2012, ||||
Hola, @frank_aus_n Warum verkaufst Du denn Deine S400 schon wieder? ![]() Saludos Cuauhtemoc |
|||||
greengeeko
Stammgast |
10:27
![]() |
#23340
erstellt: 04. Mai 2012, ||||
absolut. ob das der richtige weg ist? die zyklen der geräte werden immer kürzer, wenn man alleine mal überlegt wie lange es jetzt allein den unity gibt. käufer der ersten generation wirds sicher nicht sehr freuen. zudem finde ich gibt es zu viele produkte die ähnliches liefern. unity - unity 2 - superunity... ich bleibe beruhigt bei meinem cd5x / nait und beobachte wie sich die digitale geschichte weiter entwickelt. ![]() |
|||||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
10:49
![]() |
#23341
erstellt: 04. Mai 2012, ||||
weil sie mit dem accuphase in meinem kleinen raum einfach zuviel druck entwickeln. mit der naim kette war es gut, nur der accu hat soviel punch im bass, dass es mir zuviel ist. |
|||||
JoDeKo
Inventar |
10:59
![]() |
#23342
erstellt: 04. Mai 2012, ||||
Hola, das Schlimme ist und das scheint ja nicht nur bei mir als Aussenstehender so zu sein, dass das Produktportfolio intransparent wird und man sich unglaublich schwer tut herauszufinden, was man denn wirklich braucht, brauchen kann oder ob man das findet, was man sucht. LINN hatte mal ein ähnliches Problem. Als Reaktion darauf wurden 3 Poduktlinien eingeführt Majik - Akurate - Kontrol. Innerhalb dieser Gruppen gibt es dann jeweils die verschiedenen Gerätetypen. Das hat für mich die Transparenz deutlich erhöht. Darüber hinaus hat man bei durch entsprechende Kürzel DS und DSM (früher Majik DSI, heute eben auch DSM) nachvollziehbar gemacht, was das Gerät denn eigentlich kann. Wenn es die 3 Produktlinien und das Kürzel nicht gäbe, dann wäre bei aktuell immerhin 8 Geräten gar nicht mehr erkennbar, was die Geräte können, und was bei gleichem Kürzel denn das andere Gerät teurer macht, also welchen Anspruch es hat. Durch die Klassifizierung in der Produktlinie iVm dem Kürzel wird mir erst mal klar, dass es sich auf dem Papier um die veremintlich bessere Produktlinie und ein Gerät mit den entsprechenden Features handelt. Im Einzelfall muss ich dann natürlich prüfen, ob das Verhältnis Preis-Leistung stimmt und ob mir das Gerät den Mehrpreis wert ist oder nicht. Aber erst mal habe ich meine Gedanken sortiert: 1. DS, DSM = Was kann das Gerät? 2. Majik, Akurate, Klimax = Auf welcher Hierarchiestufe steht das Gerät? Das fehlt bei Naim im Moment, so dass das Gefüge völlig intransparent ist. ![]() Saludos Cuauhtemoc |
|||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
11:01
![]() |
#23343
erstellt: 04. Mai 2012, ||||
Mein Tipp: Ändere die Aufstellung. Hast du mal die 1/5 Regel probiert? Evtl ist auch der Naim oder der Accuphase defekt, weil kein AMP der Welt kann so gravierende Unterschiede machen (ohne dir was zu wollen) kann, es sei denn es ist so beabsichtigt oder das Gerät ist defekt. ![]() |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 . 480 . 490 . 500 . 510 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.463