HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 . 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 . 480 . 490 . 500 . 510 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||
Autor |
| |
herat
Inventar |
18:42
![]() |
#23443
erstellt: 11. Mai 2012, |
Nach mehr als 45 Tagen gibts auch bei PayPal kein Geld zurück. Und hat man den Käuferschutz nicht ausschließlich wenn man bei eBay kauft? Daß PayPal eine andere Einspruchsfrist als eBay hat mußte ich auch teurer (nicht so teuer wie Sparry) erlernen. LG Ronald [Beitrag von herat am 11. Mai 2012, 18:43 bearbeitet] |
||
sparry
Stammgast |
18:50
![]() |
#23444
erstellt: 11. Mai 2012, |
ronald warum gibt es solche menschen eigentlich,solche menschen die das vertrauen gegenüber anderen nehmen. zum einen schmerzt es mich geld verloren zu haben das ich nicht besessen habe, aber was viel schlimmer ist vertrauen zu verlieren. und ich habe mich auch auf die boxen ser gefreut |
||
|
||
herat
Inventar |
19:14
![]() |
#23445
erstellt: 11. Mai 2012, |
Deinen Schmerz fühlen sie nicht, weil Du ihnen nicht bekannt bist, wahrscheinlich Du bei ihnen nicht einmal den Status einer Persönlichkeit, eines Menschen hast, sondern nur die Geldresource darstellst und andererseits aber den größeren Betrag am Konto können sie gut nutzen. Eine höhere Instanz (was auch immer, Gewissen, Gesetz, Gott,...) fürchten sie nicht unmittelbar, also da geht die Kosten/Nutzen Rechnung leider zu Deinen Ungunsten aus. LG Ronald |
||
JoDeKo
Inventar |
19:25
![]() |
#23446
erstellt: 11. Mai 2012, |
Hola, @Sparry Ein gewisses Restrisiko gibt es bei diesen unpersönlichen Online-Geschäften immer. Man kann es durch eigenes Verhalten etwas erhöhen oder reduzieren. Ganz ausschließen kann man es leider nicht. Insofern hoffe ich, dass Du über die poilzeilichen Ermittlungen möglichst Dein Geld zurück bekommst... ![]() Saludos Cuauhtemoc [Beitrag von JoDeKo am 11. Mai 2012, 19:39 bearbeitet] |
||
sparry
Stammgast |
19:35
![]() |
#23447
erstellt: 11. Mai 2012, |
aber was ich nicht verstehe ist das es ein deutsches konto ist er deutsch gesprochen hat , sehr glaubwürdig das nachwuchs bald da ist und er sich kleinere boxen deswegen kaufen möchte. er auch sehr sauer gewirkt hatte da er das geld nicht auf einmal bekommen hat. und er sagte das er seinen händler wieder vertrösten muss . naja voll drauf reingefallen |
||
disco_stu1
Inventar |
19:37
![]() |
#23448
erstellt: 11. Mai 2012, |
Das deutsche Konto ist ja nicht anonym und muss jemandem gehören. Aber vermutlich nur ein kleiner Dummer Strohmann der eh nichts zu verlieren hat. |
||
sparry
Stammgast |
22:21
![]() |
#23449
erstellt: 11. Mai 2012, |
dann weiss er aber wohin das geld geht. |
||
sparry
Stammgast |
08:48
![]() |
#23450
erstellt: 12. Mai 2012, |
was ich schon immer mal fragen wollte: ----- lasst ihr euren partner an eure naim anlage? ------ ist die naim anlage die hauptanlage oder die ab und zu anlage? |
||
Werther1234
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#23451
erstellt: 12. Mai 2012, |
Hallo zusammen, seit einer Woche bin ich nun bislang zufriedener Eigentümer eines ND 5 XS Streamers. Probleme habe ich aber mit n-stream. Cover werden mal angezeigt mal nicht, dann vertauscht oder wieder weggelassen. Hat jeman einenm Tip? Wo finde ich denn eine ausführliche Bedienugsanleitung für n-stream. Falls es wichtig ist ist: Als UPnP Serverprogramm verwende ich Asset UPnP. Danke schon mal für die Anworten :-) |
||
Horchposten
Stammgast |
09:39
![]() |
#23452
erstellt: 12. Mai 2012, |
Tja, mit Anleitungen war naim schon mal erheblich besser... ![]() Das Problem mit den vertauschen Covern hatte ich auch. Wenn du bei n-stream das Zahnrad unten rechts neben upnp drückst, gelangst du in die Einstellungen. Da gibt es ein Feld mit Cache aktualisieren - wenn du das betätigst, sollte es OK sein. Dauert aber etwas. Sehen die Cover bei dir auch "unscharf" und "pixelig" aus? |
||
hifi_raptor
Inventar |
09:48
![]() |
#23453
erstellt: 12. Mai 2012, |
Hi gucks't Du hier: ![]() Ich hab' den selben Stress mit dem n-serve auch. Ich benutze einfach wieder mein Netbook mit dem Windoof Client. n-serve hat mit dem letzen Update einige nette Features bekommen wie den Coverimport, aber wenn es so zickt nutzt einem auch die teuerste FB der Welt nicht viel. Werde dieses WE die neue HDX Firmware 1.6c aufspielen. Auf der Messe habe ich erfahren, dass man die älteren HDX mit der neuesten Soundkarte aufrüsten kann. Bin gespannt für wie viel. Wait and See ![]() Happy Weekend P.S. ................die Cover die der HDX automatisch bezieht sind oft beschi..eiden, einfach über den neuen Coverimport das Cover vorher ansehen und das beste impotieren.............. [Beitrag von hifi_raptor am 12. Mai 2012, 09:55 bearbeitet] |
||
Werther1234
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#23454
erstellt: 12. Mai 2012, |
Vielen dank für die Antworten. Aber wo finde ich denn bitte den coverimport bei n-stream?? suche grade verzweifelt. Und nein auf meinem I-pad sind die Cover weder unschrf noch Pixelig |
||
hifi_raptor
Inventar |
10:31
![]() |
#23455
erstellt: 12. Mai 2012, |
Album aufrufen - Edit Buttom drücken - dann erscheinen rechts neben Cover zwei Menüpunkte dafür |
||
Werther1234
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#23456
erstellt: 12. Mai 2012, |
auch wenn ich mich nun fürchterlich blamiere.... wo ist denn der editbutton? |
||
greengeeko
Stammgast |
10:44
![]() |
#23457
erstellt: 12. Mai 2012, |
zu eins: selbstverständlich darf der partner die anlage mit benutzen. soll uns beiden ja freude bereiten und das tut sie auch. ob tv, digital radio über sat, dvd blu ray oder halt über cd. ein wahre freude jeden tag zu zwei: bei mir ist es die hauptanlage die alles abdeckt. ich bin glücklich alles jetzt so zu haben wie es ist! |
||
hifi_raptor
Inventar |
10:58
![]() |
#23458
erstellt: 12. Mai 2012, |
....wenn man ein Album aufruft ist direkt unter dem Cover der Edit Buttom - sieht aus wie ein Tablet mit Stift.. Happy Weekend P.S. . ![]() ![]() Sorry! [Beitrag von hifi_raptor am 12. Mai 2012, 11:10 bearbeitet] |
||
Horchposten
Stammgast |
11:08
![]() |
#23459
erstellt: 12. Mai 2012, |
ich glaube, ihr redet gerade aneinander vorbei der eine hat n-stream für den Stramer und der andere hat n-serve für den HDX ...und bei n-stream habe ich auch keinen Cover-Import oder ähnliches ![]() UUUPS - da war ich wohl zu langsam... ![]() [Beitrag von Horchposten am 12. Mai 2012, 11:14 bearbeitet] |
||
hifi_raptor
Inventar |
16:05
![]() |
#23460
erstellt: 12. Mai 2012, |
![]() ![]() Für mich in meiner persönlichen hitparade der song #1. Das Album ist bitte genial, aber kommt was anderes an #1 ![]() Bin jetzt am Nachmittag mal mit dem HDX durch die Sechziger / Siebziger gesurft - Goil ![]() Musstes es mal wieder kesseln lassen ![]() Happy Weekend |
||
delgesu
Stammgast |
16:34
![]() |
#23461
erstellt: 12. Mai 2012, |
hi, zum n-stream (bei mir mit NDX). cover sind extrem pixelig (in verbindung mit fremd-NAS/QNAP und twonky); habe das bei naim adressiert... bin gespannt. zu den covern (wichtig: gilt nur für die genannte naimfremde NAS-umgegung): wenn ich itunes beim rippen auf "automatisches cover laden" stelle, dann fehlen solche cover im n-stream. wenn ich in itunes cover manuell hinzufüge, passt´s (pixelig ist´s trotzdem). viele grüße delgesu |
||
JoDeKo
Inventar |
12:47
![]() |
#23462
erstellt: 14. Mai 2012, |
Hola, fyi, da Ihr mir keinen Nait 2 verkaufen wolltet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
13:03
![]() |
#23463
erstellt: 14. Mai 2012, |
Naja wolltet. Wir haben ja Tips gegeben. Es war nur wie immer, du wolltest kein Geld ausgeben. Es gab genung Nait 1 und Nait 2 Angebote im audio markt und bei ebay. |
||
JoDeKo
Inventar |
13:07
![]() |
#23464
erstellt: 14. Mai 2012, |
Hola,
na, bildest Du Dir schon wieder oberflächlich schnelle Meinungen über Andere? ![]() Insofern kleiner Tipp für Dich und den Umgang mit Anderen: ![]() Erst den vollständigen Sachverhalt ermitteln, dann - wenn es sein muss und bei Dir scheint es ja so sein zu müssen - urteilen und dann Deine Meinung hier rein schreiben. ![]() Saludos Cuauthemoc [Beitrag von JoDeKo am 14. Mai 2012, 13:12 bearbeitet] |
||
Ralph_P
Stammgast |
13:20
![]() |
#23465
erstellt: 14. Mai 2012, |
Übertreib mal nicht, kann nichts Verwerfliches am Beitrag von frank_aus_n entdecken. Sucht wohl jemand Streit oder will sinnlose Diskussionen in Gang bringen.... viel Spaß mit deinem Obelisk. |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
13:33
![]() |
#23466
erstellt: 14. Mai 2012, |
Das war auch nicht böse gemeint. Nur wenn jemand möglichkeiten hat das angestrebte gerät zu kaufen ( da angebote vorhanden) und dann sagt ihr wolltet mir ja keinen verkaufen, kann ich das halt nicht verstehen. Das liest sich dann so, als wolle man das gerät nur für kleines geld haben. Grade bei nait 1 und 2 die nunmal shon eher sammlergeräte sind muß man halt etwas mehr bezahlen und auch gleich einplanen. Und ich denke ein forum ist genau der richtige ort für meinungen. Und es sollte auch nicht heißen du könntest dir keinen leisten. [Beitrag von frank_aus_n am 14. Mai 2012, 13:35 bearbeitet] |
||
JoDeKo
Inventar |
13:50
![]() |
#23467
erstellt: 14. Mai 2012, |
Hola Frank,
kein Problem. ![]() ![]() ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||
LP12
Inventar |
14:47
![]() |
#23468
erstellt: 14. Mai 2012, |
... und ich finde, dass man das Augenzwinkern in Cuauhtemocs erstem Post dazu durchaus erkennen hätte können. Mal ne ganz andere Frage - und damit zurück zum Thema : ich habe beim Streunen durch die Stadt in nem Trödelladen einen Philips CD303 gesehen. In ganz ordenltlichem Zustand und zum netten Preis. Was hat man denn tatsächlich klanglich von so einem Urgestein zu erwarten.?Es gibt ja ware Lobeshymnen über die CDP der ersten Generation, die noch kein Oversampling hatten ... Und optisch und haptisch finde ich das Ding richtig geil ! Leider fehlt die sehr ausführliche Originalbedienungsanleitung mit Pflegetuch, ... Werner, Du hast doch so ein Monster im Keller stehen, oder ? |
||
JoDeKo
Inventar |
14:57
![]() |
#23469
erstellt: 14. Mai 2012, |
Hola, es gibt jemanden - der inseriert auch im audiomarkt - der CD 104 überarbeitet und auf Vordermann bringt. Allerdings modifiziert er den Player auch klanglich. Ich bin ja keiner von denen, die dem damaligen Oversampling Hype hinterher gerannt sind, glaube aber, dass der Klang der alten CDPs schon noch etwas "ungeschmeidiger" war - alles nur subjektiv. ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||
Amperlite
Inventar |
16:14
![]() |
#23470
erstellt: 14. Mai 2012, |
Diese "Lobeshymnen" stehen vornehmlich in Zusammenhang mit der Manipulation an den Filtern. Das Stichwort "NOS" in der Forensuche wird dich zu Beiträgen führen, die klar aufzeigen, um was für einen Schwachsinn es sich dabei handelt. MfG [Beitrag von Amperlite am 14. Mai 2012, 16:15 bearbeitet] |
||
paffel
Stammgast |
16:16
![]() |
#23471
erstellt: 14. Mai 2012, |
noi Robert, ich habe den CD 100, den wohl allerersten, mit Klappe nach oben, und der muckt und niemand will ihn mir reparieren, nur so`n Tuner, dann für ca. 12 - 1500,00 €,-- ![]() Und zum Klang? ja mei, wen hat denn der Klang interessiert, der war doch Spitze, stand ja überall geschrieben und wers nicht hörte, war taub oder zumindest Holzohr, also hat mans gehört, man war ja hifi-Experte. Außerdem kam Klang eh´nur an zweiter Stelle. kein Rauschen, kein Knistern, kein Knacksen und vor allem: mißliebige Titel raus, Lieblingsstücke programmieren, das war doch R e v o l u t i o n. Weg mit der LP, es lebe der Fortschritt. Tja, und heute? Unglaublich, die Entwicklung. moin werner |
||
disco_stu1
Inventar |
16:28
![]() |
#23472
erstellt: 14. Mai 2012, |
Neuheiten : ![]() ![]()
Na ich bin mal gespannt. Vodoo? [Beitrag von disco_stu1 am 14. Mai 2012, 16:35 bearbeitet] |
||
herat
Inventar |
17:35
![]() |
#23473
erstellt: 14. Mai 2012, |
Oder habens von Teddy Pardo was abgeschaut ![]() ![]() ![]() Verbesserung wirds sicher sein, alles andere würde mich bei der Firma überraschen LG Ronald |
||
sparry
Stammgast |
17:52
![]() |
#23474
erstellt: 14. Mai 2012, |
bin mal gespannt wieviele betrüger sich noch im audio-markt rumtreiben;( |
||
herat
Inventar |
20:06
![]() |
#23475
erstellt: 14. Mai 2012, |
wie willst du sie zählen? willst du jeden austesten? ![]() |
||
greengeeko
Stammgast |
20:11
![]() |
#23476
erstellt: 14. Mai 2012, |
sag das nicht so laut. ich traue es ihm zu... |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
20:41
![]() |
#23477
erstellt: 14. Mai 2012, |
![]() ![]() |
||
sparry
Stammgast |
20:50
![]() |
#23478
erstellt: 14. Mai 2012, |
man müsste sich per post ident anmelden es kann doch nicht sein das solche art menschen weiter leben darf |
||
herat
Inventar |
21:14
![]() |
#23479
erstellt: 14. Mai 2012, |
uh! Sparry, du begiebst dich da auf sehr bedenkliches Terrain. Das übersteigt jetzt ein wenig unser Thread Thema. Ich versteh sehr gut Deinen Ärger über den Betrug der Dir widerfahren ist, aber überlege einmal genau was Du heute von Dir gibst. LG Ronald |
||
sparry
Stammgast |
21:27
![]() |
#23480
erstellt: 14. Mai 2012, |
ich weiss im moment nicht wohin mit dem was dieser mensch in mir angerichtet hat, er hat mich zutiefst verletzt und mein vertrauen meinen mitmenschen zerstört. in meinen worten habe ich mich noch sehr zurückgehalten und zum glück weis nur ich was ich denke |
||
sparry
Stammgast |
21:34
![]() |
#23481
erstellt: 14. Mai 2012, |
dieser mensch hat ander und mich nicht nur betrogen und mein vertrauens bild zerstört, nein auch die freude , ich hatte mich auch auf die "naim" boxen gefreut. ich habe dafür berge versetzt , mir gedanken gemacht. |
||
herat
Inventar |
21:53
![]() |
#23482
erstellt: 14. Mai 2012, |
Die Ovatoren hätten mit ziemlicher Sicherheit bei Dir nicht gepaßt. Sie wären optisch schon viel zu groß für Deinen Raum gewesen und von akustischer Seite her hätten sie nicht das bringen können was sie in entsprechender Umgebung gebracht hätten (abgesehen davon daß mir der Klang der 600er nicht gefallen hat). Dann wären die naits zu schwach gewesen. Im Gegensatz dazu hast Du mit den Harbeth M30 jetzt wirklich gute Lautsprecher, die einerseits zum Raum, andererseits zur restlichen Anlage passen. Um die 3500€ (+ Nebenkosten) ists wirklich schade, aber nicht um die Ovatoren. LG |
||
greengeeko
Stammgast |
22:01
![]() |
#23483
erstellt: 14. Mai 2012, |
ich wollte eigentlich nichts mehr zu dem thema schreiben aber das muss ich jetzt einfach nochmal los werden. also... lieber sparry, ich möchte dir doch mal zwei tipps geben: 1. mach für deine "unglaubliche story" doch mal einen eigenen thread auf, weil ich denke es reicht jetzt mittlerweile dies im naim unterforum weiter zu führen. es nervt mittlerweile. ich denke anderen geht es genau so. 2. lies doch mal bitte deine ganzen "beiträge" die du hier geschrieben hast nochmal durch und hinterfrage mal dein ganzes handeln. also wirklich schlimmer kann man einfach nicht an das thema hifi ran gehen. um es kurz zu formulieren war doch alles ein "griff ins klo". wieso nicht mal zum hifi händler um sich mal was anzuhören anstatt blind drauf los zu kaufen, um danach nochmal was anderes zu kaufen etc... FERTIG |
||
RaAuG1
Hat sich gelöscht |
05:01
![]() |
#23484
erstellt: 15. Mai 2012, |
Pssst... nicht das böse Wort in den Mund nehmen :L. Obwohl ![]() ![]() Ich mach mal mit Teddy Pardo den Anfang: Ich bin stolzer Besitzer des Dual Caps(MKIII)! Hatte den direkten Vergleich zu Hause mit einem Flatcap2x und einem Hi Cap. Das Dingens verfälscht meiner persönlichen Meinung nach, den typischen Naim Klang. Mir gefällt es ungemein, deshalb sind FLC2x und Hicap am Ende in der Bucht gelandet ![]() ![]() Gruß Christoph ![]() |
||
saboli
Stammgast |
07:10
![]() |
#23485
erstellt: 15. Mai 2012, |
Bei Teddy Pardo und genauso Avondale (bieten auch PSU für Naim) kannst Du die Geräte zwei Wochen lang testen. Es fallen dann "nur" die Transportkosten. |
||
RaAuG1
Hat sich gelöscht |
08:16
![]() |
#23486
erstellt: 15. Mai 2012, |
Ganz ehrlich: Soll ich extra Urlaub nehmen, damit ich die Zeit habe, um 2 Wochen die Geräte zu testen?? Nachdem das DTC angeschlossen war, mit anschließender 5 Stündiger Berieselung bei leiser Lautstärke, dacht ich mir, ooooh Gott waaaas für eine Discokiste. Räumlichkeit und Effekte hin oder her ![]() Nach ca. 70-80 Betriebsstunden tut sich aber was!! Unglaublich. Der kl. Kasten geht auf wie ein Hefeteig. Die totale Kontrolle über die Elektronik!! Den meisten klanglichen Fortschritt vollzog das DTC aber im Phonobereich. Meine Stageline erkannte ich plötzlich garnicht mehr wieder ![]() ![]() Das DTC befeuert meinen CD5x, meinen Nait5 und die Stagline gleichzeitig! Hihihi...für läppische 800Taler ![]() ![]() ![]() |
||
herat
Inventar |
09:35
![]() |
#23487
erstellt: 15. Mai 2012, |
Hallo Christoph, meiner Meinung nach ist TeddyPardo oder auch Avondale kein Abtriften vom Thema. Immerhin kann man da sehr spannende Diskussionen führen. Gleich mal vorneweg: Warum meinst Du, ein TC verfälscht den naim Klang? Weil es anders klingt, als wenn die Geräte mit einem FC, HC oder SC versorgt würden? Ich würde das nicht so eng sehen. zB aus meiner eigenen Erfahrung (meine Altgeräte sind zumeist nicht mehr im Originalzustand und haben einiges über sich ergehen lassen müssen, was so auf den bösen Seiten wie pfm berichtet wird) hängt der naimklang weniger von den verwendeten Bauteilen oder auch Stromversorgungen ab, sondern vom grundlegenden Schaltungsprinzip.Es wurde öfters in pfm über Bauteileklang diskutiert und daß nur mit den Tantalkondensatoren der originale naim klang zu haben wäre. Und was macht vor ein paar Jahren naim? Im Superline ist ein mächtiger Folienkondensator im Eingang! Ist das Superline nun ein Gerät, daß nicht dem naim Klang entspricht? Ich finde nicht. Durch diese Änderung und die wirklich sehr gute Stromversorgung haben sie den "Klang der Schaltung" befreit von Ungenauigkeiten, "Verschmutzungen". Klar, jetzt kann man sagen, gerade das fehlt mir jetzt, dieser schöne warme Grundton der die Musik trägt ist weg, geht mir so ab. Keine Frage, das ist voll berechtigt und man soll das nehmen was gefällt, aber naimklang haben die alten Phonokarten in der NAC12 genauso wie das Stageline und das Superline. Durch gewisse Verschiebungen kanns sein, daß in der Generationenabfolge zB stimmen natürlicher klangen (zB NAC42.5/62) als bei den moderneren Geräten (ab NAC72 bis heute), aber dafür gabs andere defizite. Eine Abwägungssache. Naimklang wars immer. LG Ronald |
||
greengeeko
Stammgast |
09:50
![]() |
#23488
erstellt: 15. Mai 2012, |
schade das es noch keinen vertrieb hier für teddy gibt und nur direkt bezogen werden kann. sonst hätte ich vllt schon so eine kleine kiste. das dual teddy cap ist ja super vielseitig. [Beitrag von greengeeko am 15. Mai 2012, 10:44 bearbeitet] |
||
LP12
Inventar |
14:55
![]() |
#23489
erstellt: 15. Mai 2012, |
Moin, sehe ich grundsätzlich genauso. Damals sind wir mit sabberndem Mund auf die neue Technik abgefahren. Stereoplay und Co. habens uns vorgebetet ... und ... und wir haben uns was vormachen lassen. Es dauerte dann bis 1996, bis ich das kapiert habe. Dann kam der LP12 und die Musik zurück. Mich hätte nur mal interessiert, ob Du die Gelgenheit hattest, die olle Möhre mal an Deiner aktuellen Kette zu hören und wie sich das Ding im Vergleich zum Naim anhört. Wenn ich das richtig verstanden habe, SOLL der Vorteil der alten Wandler darin liegen, dass sie kein Oversampling hatten und kein Jitter produzierten. Und so dolle OT finde ich es nicht, denn Naim stellte damals keine CDP her und hat sich laaaaaange Zeit gelassen, bis sie einen ersten CDP entwickelten. |
||
ft/o8
Inventar |
15:22
![]() |
#23490
erstellt: 15. Mai 2012, |
Ist es nicht irre. Jetzt gehört ein CDP schon zum Nostalgieequipment. ![]() Ich schreibs ja seit ewigen Zeiten : Plattendreher und Festplatte reichen voll für nette Musikabende. Mehr an Quellgeräten bedarf es in heutiger Zeit nicht mehr. |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#23491
erstellt: 15. Mai 2012, |
Da bin ich ganz bei dir. ![]() |
||
RaAuG1
Hat sich gelöscht |
16:40
![]() |
#23492
erstellt: 15. Mai 2012, |
Servus Ronald ![]() Zum Verfälschen vom Naim Klang...Ich kann doch nicht in einem Naim Unterforum Öffentlich zugeben, daß sich jeder die Anschaffung von 2 Hi Cap, insgesamt für knappe 3000 Teuronen ![]() ![]() ![]() ![]() Ich kann auch nur für meinen mikrigen 2x 30w Nait5 sprechen. Das Dual Teddycap hilft dem Kleinen zusätzlich noch voll auf die Sprünge. Staffelung in der Tiefe, Timing und Entschlackung vom Tiefbass ![]() ![]() Man(n) liest sich...Christoph ![]() |
||
ft/o8
Inventar |
16:59
![]() |
#23493
erstellt: 15. Mai 2012, |
Ich vermute stark dass man das hier darf. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 . 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 . 480 . 490 . 500 . 510 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.566