HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Bilder von fertigen mobilen Boxen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Bilder von fertigen mobilen Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
Joker10367
Inventar |
06:39
![]() |
#1503
erstellt: 25. Sep 2014, |
Hier ist der korrekte Link zum Baubericht meines Vorredners: ![]() |
||
Wiedy92
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#1504
erstellt: 25. Sep 2014, |
Danke ![]() ![]() |
||
|
||
Harrycane
Inventar |
10:54
![]() |
#1505
erstellt: 11. Okt 2014, |
saniiiii
Inventar |
11:23
![]() |
#1506
erstellt: 11. Okt 2014, |
xxl-barcode ![]() mehr details bitte ![]() |
||
Harrycane
Inventar |
12:51
![]() |
#1507
erstellt: 11. Okt 2014, |
Doppler effekt ![]() Verbaut sind zwei 130mm bb. Ein digitaler verstärker, soundgesteuerte angel eyes und ein 7,2ah bleigel akku. Das gehäuse ist geschlossen und geht ordentlich tief runter. Der klang ist sehr ausgeglichen und hört sich gut an. |
||
Harrycane
Inventar |
12:53
![]() |
#1508
erstellt: 11. Okt 2014, |
saniiiii
Inventar |
13:39
![]() |
#1509
erstellt: 11. Okt 2014, |
du musst schon sagen was du verbaut hast, das ein f1auto 4 reifen hat ist bekannt, aber welche reife XD |
||
DjDump
Inventar |
15:22
![]() |
#1510
erstellt: 11. Okt 2014, |
Also die Beleuchtung sieht schon echt klasse aus ![]() |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
12:21
![]() |
#1511
erstellt: 12. Okt 2014, |
Welches Modul hast du zur ansteuerung für die LEDs benutzt? Ich gehe mal davon aus, dass sie beim Bass immer aufleuchten oder? Gruß Jonas |
||
Harrycane
Inventar |
13:06
![]() |
#1512
erstellt: 12. Okt 2014, |
Das soundmodul hab ich von ebay, china...steht kein name drauf. Ist einfach nur ein schwarzes kästchen an dem man die empfindlichkeit einstellen kann. Die ringe leuchten dann zur musik. Sieht echt klasse aus und dient zur not auch als beleuchtung. |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
13:12
![]() |
#1513
erstellt: 12. Okt 2014, |
Achso, hast du denn noch einen link davon? LG Jonas |
||
Harrycane
Inventar |
13:14
![]() |
#1514
erstellt: 12. Okt 2014, |
Ne, sorry, ist schon lange her und das teil liegt seid dem bei mir rum. |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
16:33
![]() |
#1515
erstellt: 12. Okt 2014, |
Ah mist ok schade.. |
||
BigBullX
Ist häufiger hier |
06:35
![]() |
#1516
erstellt: 13. Okt 2014, |
Da sollte eine beliebige Soundsteuerung funktionieren, Ich kenne solche Steuerungen von Kaltlichkathoden! Hatte sowas früher am Roller als Ultracoole Unterbodenbeleuchtung ![]() ![]() |
||
Speakerbock
Neuling |
15:21
![]() |
#1517
erstellt: 14. Okt 2014, |
So Leute es ist mal wieder Zeit meine neuesten Bauten zu Präsentieren ![]() zu erst hier ein mal meine kleinste Box sie gerade mal 12x10x10 cm groß ist. Sie läuft mit 4 AA Akkus von Eneloop oder mit 3 normalen Baterien. Verbaut sind außerdem ein PAM8403 Verstärker mit 2x3Watt an 4 ohm und ein alter Breitbandlautsprecher aus alten Quadral Pc Lautsprechern. Diese kombo hat mich eigentlich nichts gekostet außer vllt. 6€ für Verstärker und Voltmeter... Die Laufzeit konnte ich noch nicht ermitteln weil das Teil einfach nicht leer werden will, lief bis jetzt aber schon ca 8-10 Stunden mehr oder weniger auf voller Lautstärke die übrigens echt enorm ist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Meine neueste Musik-Kiste ist schon etwas größer... Ich Persönlich denke das sie sehr stark in Richtung Eierlegende-Wollmilchsau geht ![]() Augenmerk wurde auf geringes Gewicht, möglichst kompakte Bauweise, Design und natürlicher klang mit recht ordentlichem Bass gelegt. Hört sich viel an aber ich denke ich hab das alles ganz gut kombiniert... ![]() Verbaut wurde hier ein Class D Verstärker DEOK TA2021 mit 2x25W an 4ohm, 2x Tang Band W4-1052SDF, ein weißes Voltmeter, 12V 12.000mah lithium Akku, Bluetooth Modul, und ein Entstörfilter. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Sound der da rauskommt ist übrigens echt Klasse man spürt sogar den Kickbass im Körper ![]() Das untere Blech ist Der Akkudeckel der mit 2 sehr starken Magneten am Gehäuse befestigt ist ![]() So und jetzt seid ihr dran ... |
||
electroman_25
Stammgast |
15:32
![]() |
#1518
erstellt: 14. Okt 2014, |
Die 2. Box finde ich extrem interessant! Gibt es Freifeldmessungen? Und könntest du noch genauere Angaben/Fotos vom Innenaufbau, insbesondere dem Akku machen? ![]() |
||
Speakerbock
Neuling |
16:17
![]() |
#1519
erstellt: 14. Okt 2014, |
Hey danke für dein Interesse ![]() Messungen gibt es leider keine da ich kein Equipment besitze und sie gerade erst fertig geworden ist, aber ich habe sie auf 74 hz abgestimmt und Laut simu sieht der Frequenzgang von 80-18000hz schön linear aus ! Der Akku ist was ganz spezielles ![]() ![]() Der Akku ist aber momentan nur provisorisch da er sich wegen der dauerhaften Akku Anzeige leider nicht so gut eignet, da man ihn jedes mal abstecken muss. (desswegen auch das Akkufach mit Magneten) ![]() ![]() ![]() |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
16:58
![]() |
#1520
erstellt: 14. Okt 2014, |
Gefällt mir sehr gut. ![]() Wie hast du denn den weißen Hochglanz hinbekommen? Sind die Tangband weiter zu empfehlen? Kann ich deine berechnungen bekommen von der Gehäuse größe und dem BR und so ? ![]() Das mit dem Akku abstecken verstehe ich nicht so ganz, wieso benutzt du nicht einfach einen Schalter? Den Akku an sich finde ich auch höchst interessant, allerdings aus reiner neugier etwas teuer.. Gruß Jonas |
||
Chrisplayer123
Stammgast |
17:04
![]() |
#1521
erstellt: 14. Okt 2014, |
@Claudi33 Die selben Tangbänder habe ich mir auch einmal recht günstig ergattert. Hatte auch vor eine tragbare Box zu bauen, bin aber bis jetzt noch nicht dazu gekommen. Aber du hast doch sicherlich das Gehäuse für die Chassis berechnet, oder? Bei mir kommt bei winisd immer die Meldung, dass die TSP nicht richtig seien, was aber nicht sein kann, da ich diese von der Herstellerseite entnommen habe. LG [Beitrag von Chrisplayer123 am 14. Okt 2014, 17:05 bearbeitet] |
||
saniiiii
Inventar |
17:15
![]() |
#1522
erstellt: 14. Okt 2014, |
geiles teil ![]() messungen wären echt interessant, wie viel liter hast du den 2 süßen den gegeben? und wie macht sich der verstärkerchip so? |
||
Speakerbock
Neuling |
19:36
![]() |
#1523
erstellt: 14. Okt 2014, |
Danke an alle für die ganzen Antworten ![]() Also zu den Berechnungen muss ich sagen dass ich das ganze in Boxsim gemacht habe was natürlich nicht optimal ist da das ja eig für Visaton Chassis gedacht ist aber gut habe halt die Daten per Hand eingegeben... War der erste Lautsprecher den ich selbst berechnet habe daher bin ich mir garnicht mal so sicher ob das so überhaupt vorteilhaft ist wie ich alles abgestimmt habe usw.. (blutiger Anfänger) ![]() Also meine Box hat ca. 6l und einen Bassreflexkanal mit 5Ø Durchmesser und 10cm länge. Was die Tangbänder da raushohlen für das Geld ist echt ordentlich ![]() Der Verstärker ist von Amazon und kostet ca 25€ Versand ist aus Deutschland per Prime bestellbar. Er hat keine Lötanschlüsse also nur Stecker und zum schrauben. Das gute an ihm ist der integrierte Schalter+Poti außerdem ist er echt gut verarbeitet und hat ordentlich Power also echt weiter zu empfehlen ![]() PS: ach ja der Lack ist komplett aus der Dose ... also erst Grundiert und dann ca. 3 schichten (relativ dick) aufgetragen... muss dazu sagen das ich mir so was nicht mehr an tue ![]() [Beitrag von Speakerbock am 14. Okt 2014, 19:40 bearbeitet] |
||
electroman_25
Stammgast |
20:25
![]() |
#1524
erstellt: 14. Okt 2014, |
Also meinen Respekt hast du! Für einen "blutiger Anfänger" ist diese Box schon mehr als ordentlich! Was ich mich noch frage, ist das Gehäuse auch komplett dicht? Wenn ja, wie hast du das angestellt mit dem Lautstärken Poti? Ach ja, und was für ein Bluetooth-Modul kommt zum Einsatz? Du siehst, Fragen über Fragen ![]() [Beitrag von electroman_25 am 14. Okt 2014, 20:26 bearbeitet] |
||
Speakerbock
Neuling |
21:08
![]() |
#1525
erstellt: 14. Okt 2014, |
hehe danke für deinen "respekt" ![]() ![]() Das Bloutooth modul ist das hier: ![]() Es ist komischer weise deutlich lauter als mein Handy über Chinch Kabel am selben verstärker... ![]() Das gute ist dass es keinen Schalter hat und immer an ist wenn strom drau kommt. Naja die Anschlüsse sind noch nicht alle 100% dicht aber der Poti für die Lautstärke schon da er sich durch die Mutter die von vorne auf dem Blech aufgebracht ist selbst "verdichtet" ansonsten würde ich mit Heißkleber von innen abdichten ![]() |
||
DjDump
Inventar |
08:47
![]() |
#1526
erstellt: 15. Okt 2014, |
Sieht wirklich gut aus, aber eine Eierlegende Wollmilchsau ist das nicht. Dafür ist sie schlichtweg zu teuer.. Außerdem ist das Konzept mit zwei Chassis an der Seite auch nur gut, wenn man eine mittelgroße Runde beschallen will. Wenn man alleine ist, oder nur in einer kleinen Runde sitzt, sind die zwei Chassis an der Front besser aufgehoben. Um ein besseres Ergebins zu bekommen, kannst du den Frequenzgang und den Impedanzgang vom Chassis noch importieren. |
||
electroman_25
Stammgast |
16:58
![]() |
#1527
erstellt: 17. Okt 2014, |
Joker10367
Inventar |
17:19
![]() |
#1528
erstellt: 17. Okt 2014, |
Der weite Amplitudenbereich verzerrt die Darstellung etwas und lässt den Tiefton auf den ersten Blick Linear bis 50Hz erscheinen. Eine Darstellung von 60-100dB hätte hier völlig gereicht, wenn man nicht absichtlich täuschen möchte ![]() |
||
electroman_25
Stammgast |
23:46
![]() |
#1529
erstellt: 17. Okt 2014, |
Reference_100_Mk_II
Inventar |
07:19
![]() |
#1530
erstellt: 18. Okt 2014, |
f3 von 75Hz, vollkommen praxisgerecht und ausreichend ![]() |
||
saniiiii
Inventar |
11:25
![]() |
#1531
erstellt: 18. Okt 2014, |
wie schaut das denn bei maximallautstärke aus? ![]() |
||
Warf384#
Inventar |
17:56
![]() |
#1532
erstellt: 19. Okt 2014, |
Sollte da noch etwas mehr gehen, würde ich eine Linkwitz-Transformation empfehlen, um die f3 evtl auf 56 Hz zu setzen. ![]() Solange man es nicht wie ich übertreibt und einen 7-cm-Tieftöner auf 50 Hz entzerrt ![]() ![]() @electroman: Membranfläche? Hub? Verstärkerleistung? [Beitrag von Warf384# am 19. Okt 2014, 17:59 bearbeitet] |
||
saniiiii
Inventar |
18:13
![]() |
#1533
erstellt: 19. Okt 2014, |
ja da glaub ich wirds eben auch knapp. maximallautstärke ist eben dann bescheiden. das ist auch das problem be den meisten mobilen, bei der 1w-kurve schauts passabel aus, aber wenns lauter wird is es vorbei mim tiefton ![]() |
||
electroman_25
Stammgast |
18:47
![]() |
#1534
erstellt: 19. Okt 2014, |
@warf Habe die Box schon einmal vorgestellt. Die Chassis sind gebrauchte aus diesem Audiosystem: ![]() Das Gehäuse war defekt, und ich baute einfach alle Einzelteile in ein Neues. Deshalb fehlten mir jegliche Parameter zur genauen Berechnung. Ich passte einfach alles möglichst dem Original an. Das Endergebnis hört sich besser an als das Original, da ein deutlich massiveres Gehäuse gebaut wurde ![]() War übrigens meine erste Box die ich selber baute. Da geschah alles noch nach dem Prinzip Handgelenk mal Pi ![]() ![]() So sehen die Treiber aus |
||
saniiiii
Inventar |
18:52
![]() |
#1535
erstellt: 19. Okt 2014, |
aha, sehr interessant. 1" alu-kalotte, ne sehr langhubigen 3 oder 4"er, gepaart mit viel verstärkerleistung und gewisse entzerrung. joa, freut mich immerwieder wenn ich solche sachen seh ![]() ![]() |
||
electroman_25
Stammgast |
19:07
![]() |
#1536
erstellt: 19. Okt 2014, |
Da die technischen Komponenten 1 zu 1 übernommen wurden, denke ich ist soweit alles in bester Ordnung mit dem LS. |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
19:42
![]() |
#1537
erstellt: 19. Okt 2014, |
Dreh beide Chassis mit dem Hochtöner zur Mitte hin. Wird dann nochmal etwas besser werden. |
||
electroman_25
Stammgast |
19:45
![]() |
#1538
erstellt: 19. Okt 2014, |
Wieso sollte das besser klingen? Sollten sie nicht wenn denn mit den HT gegen aussen gerichtet sein um das Klangbild "in die Breite zu ziehen"? |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
19:55
![]() |
#1539
erstellt: 19. Okt 2014, |
Nein. Ein Lautsprecher wird in der Abstrahlung "breiter" (also nach R und L) wenn seine Chassis in einer Reihe übereinander angeordnet sind. So können sie sich zu den Seiten hin "addieren". Nach oben und unten dagegen beeinflussen sie sich gegenseitig und stören sich. Hier noch ein Bild dazu: Eine liegende Box mit 2 Breitbändern, die nebeneinander auf der Front montiert wurden. ![]() ![]() Die beiden oberen Diagramme zeigen das Verhalten der Box zu den Seiten, also R und L. Man sieht wie die Kurve sehr viele, starke Einbrüche hat. Diese Einbrüche nennen sich Interferenzen oder auch Kammfilter. Nach oben und unten hingegen, was ja einer stehenden Box mit Chassis übereinander entsprechen würde, sieht das Abstrahlverhalten jedoch sehr gut aus. Die Chassis addieren sich ordentlich und man hat eine gute horizontale Ausleuchtung der Zuhörerschaft. |
||
Warf384#
Inventar |
20:28
![]() |
#1540
erstellt: 19. Okt 2014, |
Ich glaube er meinte da er die Stereo-Abbildung... |
||
electroman_25
Stammgast |
17:57
![]() |
#1541
erstellt: 20. Okt 2014, |
@ Warf ![]() @ reference Trotzdem danke für die ausführliche Erklärung! Als Laie verstehe ich zwar nicht alles aber trotzdem danke für die Mühe! ![]() |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
09:07
![]() |
#1542
erstellt: 21. Okt 2014, |
@electroman klingen die H&K jetzt echt noch besser? Ich habe schonmal so eine rapriert und ich muss sagen, das dinge klingt ja so schon richtig gut. Aus dem kleinen Teilen kommen Bässe, das ist der Wahnsinn. Man erwartet es einfach nicht im ersten Moment. Aber es hat ja auch seinen Preis. Weiß jemand, ob man solche kleinen 3-4zoller mit so einer Bass Leistung auch irgendwo kaufen kann? Vielen Dank Lg Jonas |
||
saniiiii
Inventar |
10:00
![]() |
#1543
erstellt: 21. Okt 2014, |
Schon, nur nicht so billig vmtl. Tangband hwt so kandidaten, aurasound auch. Da hald welche finden die in geschlossen gut gehen, anstaendig entzerren und fertig. Was auch so ne geschichte is, der monacor raptor 6. 10l br und dann krachts auch. Wenn man sich auf 65hz.einlassen kann gibts auch noch den a&d audio k65d200. Wenn ich das in daten zusammenfassen sollte Fs 45-60hz 0,3<Qts <0,8 Mms>7g vas<4l Xmax>5mm rms>20w Rk 4ohm Gibt da schon ein par kandidaten die ich im blick hab, kosten nur alle 30€+ Kannste ja mal urps googeln ![]() |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
10:30
![]() |
#1544
erstellt: 21. Okt 2014, |
Ah echt sehr Teuer... ![]() Aber vielen Dank werde mir die URPS Geschichte mal durchlesen. Gruß Jonas |
||
saniiiii
Inventar |
10:45
![]() |
#1545
erstellt: 21. Okt 2014, |
Sobald ich dahhheim bin poste ich mal ne liste mit kandidaten |
||
Joker10367
Inventar |
10:53
![]() |
#1546
erstellt: 21. Okt 2014, |
Mivoc hat auch noch den ![]() Und da wäre noch der ![]() |
||
saniiiii
Inventar |
11:40
![]() |
#1547
erstellt: 21. Okt 2014, |
Link broken :-* hatte grade wieder einen dastehen 85db wk, 26cm durchmesser, 10l closed; f3 52hz und f8 37hz. 400w belastbar. Gepaart mit nem starken amp, n guten akku und man hat schon fast ne eierlegende wollmilchsau. Kostet hald 280€ + amp und akku und evtl dsp. Und wenn du sagst du legst nur so 200w an, dann macht das ganz.heftig radau. Ob man nun 37hz braucht draussen .. Naja ich haett nichts dagegen. Aber einerseits sind 57hz echt nice und 3db lassen sich locker entzerren, andererseits hat man genug reserven um 110db oberbass zu fahren. Da ich inzwischen eh auf aktiv mit dsp fuer meine mobilen umgestiegen bin kommt mir das ganz recht. Wenn mal geld im kasten is bau ich das ![]() |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
11:51
![]() |
#1548
erstellt: 21. Okt 2014, |
Und die Tectonic z.B.: bringen trotz 10W so guten Bass? Wenn ich mal wieder Geld und Langeweile habe werde ich die wohl mal ausprobieren.. braucht man dazu noch nen Hochtöner oder machen die obenrum auch genug radau? |
||
Joker10367
Inventar |
13:04
![]() |
#1549
erstellt: 21. Okt 2014, |
Diese kleinen mini-Chassis vertragen ja alle nur so wenig Leistung. Und es sind nach Hersteller 20W R.M.S. und 40W kurzzeitig. Hochtöner braucht man dafür nicht, bringen von Hause aus eine sehr breite Hochtonabstrahlung mit sich. Ob am Ende wirklich Bass rauskommt ist dann auch eine Frage des Gehäuses, so wie bei all den anderen Kandidaten auch. Ich hab sie in einer Needle bei meiner Freundin zu Hause ![]() Gibt aber auch einen kleineren Bauvorschlag dazu - ![]() ![]() |
||
PoWl
Stammgast |
13:08
![]() |
#1550
erstellt: 21. Okt 2014, |
Was haltet ihr vom Dayton ND91? ![]() Habe zwei davon hier, die sind nicht schlecht für kleine Gehäuse mit viel Tiefgang ![]() |
||
saniiiii
Inventar |
13:24
![]() |
#1551
erstellt: 21. Okt 2014, |
Part 1 der Liste, alle Chassis können in sehr kleinem Volumen <11l, mit keiner oder nur geringer Entzerrung, eine recht gute Basswiedergabe erzielen, f8 von 40hz ist keine Seltenheit hier Tangband : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Alcone : ![]() ![]() ![]() A&D : ![]() Audiovirus : Audiovirus MW5-25PPC1-8 Audiovirus MW5-25UPC1-8 Ciare : ![]() ![]() ![]() ![]() Dayton : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Focal : Focal 11W7670 Mivoc : ![]() ![]() ![]() ![]() Morel : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von saniiiii am 21. Okt 2014, 13:25 bearbeitet] |
||
saniiiii
Inventar |
14:29
![]() |
#1552
erstellt: 21. Okt 2014, |
Part 2 Newtronics : Newtronics BM 13-4 Newtronics M 17-4 Newtronics BM 17-8 Omnes Audio : ![]() ![]() MW 6W Peerless : ![]() ![]() ![]() ![]() SB Acoustics : ![]() ![]() ScanSpeak : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Seas Prestige : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vifa : ![]() ![]() ![]() Visaton : ![]() ![]() ![]() ![]() Wavecor : WF118WA02 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() WF120CU07+ WF152CU14 WF182CU12 ![]() ![]() SW223BD01 SW223BD02 SW223BD03 SW263WA03 es gibt natürlich noch viele viele mehr, monacor rapter 6 zb ![]() [Beitrag von saniiiii am 21. Okt 2014, 14:34 bearbeitet] |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
16:09
![]() |
#1553
erstellt: 21. Okt 2014, |
Ah Danke ! Werde ich mir bei bedarf mal angucken, aber muss momentan erstmal Geldsparen..arme Studenten...:D Sind aber hochinteressant die kleinen Teile finde ich ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Idee: Bilder von fertigen mobilen Boxen-Archiv? B-MoN am 16.10.2018 – Letzte Antwort am 16.10.2018 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für mobilen Wagen eXoo97 am 20.06.2020 – Letzte Antwort am 23.06.2020 – 12 Beiträge |
Zuspieler für die mobilen Boxen?/Vorverstärker kpax.hk am 28.02.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 3 Beiträge |
Mobilen Lautsprecher bauen robinw28 am 31.08.2020 – Letzte Antwort am 31.08.2020 – 4 Beiträge |
Chassis für mobilen Lautsprecher Musterman_Max am 16.10.2017 – Letzte Antwort am 18.10.2017 – 5 Beiträge |
Erster Bau einer mobilen Box! Joens am 30.04.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 4 Beiträge |
Welchen Verstärker für Mobilen 300w RMS Lautsprecher Tylexsonic am 21.10.2019 – Letzte Antwort am 21.10.2019 – 5 Beiträge |
Hilfe und Baubericht einer Mobilen Box Exil am 01.07.2018 – Letzte Antwort am 07.07.2018 – 8 Beiträge |
BILDER EURER BOLLER-Wagen Soundy73 am 04.07.2017 – Letzte Antwort am 25.05.2018 – 14 Beiträge |
Bausatz für kompakten und mobilen Lautsprecher. aw493 am 07.12.2020 – Letzte Antwort am 24.12.2020 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.396