HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Der 3D-Surround-Erfahrungsthread (Auro-3D, Dolby A... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Der 3D-Surround-Erfahrungsthread (Auro-3D, Dolby Atmos, DTS:X)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nemesis200SX
Inventar |
16:07
![]() |
#13340
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Dann verwendest du deine Tops auch nicht als Tops. Ganz ganz übel ist DTS:X/Neural:X mit Atmos Enabled als 5.1.2 Setup. Da wird der komplette Sound verdreht. Daher habe ich (als ich noch Enabled hatte) diese auch als Heights laufen lassen. |
||||
binap
Inventar |
16:07
![]() |
#13341
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Ich kenne sogar jemanden, der seine ![]() [Beitrag von binap am 04. Sep 2019, 16:08 bearbeitet] |
||||
|
||||
JokerofDarkness
Inventar |
16:10
![]() |
#13342
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Genau, denn der AVR hängt die einfach um. ![]() |
||||
AndreS_88
Stammgast |
16:12
![]() |
#13343
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Nur dass ich zum Filmegucken nicht auf dieser sitze... ![]() |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
16:13
![]() |
#13344
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Wenn bei Heights und Tops bei der Zuspielung alles ident wäre wozu unterscheidet der AVR dann überhaupt zwischen den beiden in der Konfiguration? Dann konfiguriert man einfach "Höhenkanal Rechts vorne" und den Rest bestimmt die Platzierung des LS. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
16:15
![]() |
#13345
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Das ist eine gute Frage, denn im Endeffekt misst der AVR eh ein. Ich vermute das hängt mit den Beschränkungen bzgl. der Anordnungen statt, da je nach Auswahl des Layouts diverse LS nicht angesprochen werden. |
||||
binap
Inventar |
16:15
![]() |
#13346
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Mein X8500H schaltet die acht Lautsprecher automatisch je nach Eingangssignal um ![]() One-for-all mit Top-Middle-Erweiterung für Atmos und VoG/Center Height für Auro 3D ![]() |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
16:18
![]() |
#13347
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Du bist für den Otto Normal Verbraucher auch kein Maßstab ![]() |
||||
AndreS_88
Stammgast |
16:20
![]() |
#13348
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Also ich habe meine Tops so konfiguriert, wie sie auch hängen, also vorne und hinten. Ich bin auch ganz zufrieden mit DTS:X, mir war aber nicht bekannt, dass DTS:X Heights bevorzugt, ich habe überall nur gefunden, dass DTS da keine extra Ansprüche stellen würde (manchmal auch hilfreich, wenn man etwas nicht weiß ![]() Der "tatsächliche" Kompromiss wäre doch am ehesten Auro mit "Voice of God", oder? Also es ist natürlich vollständig Auro, aber nur so hätte ich ja Lautsprecher von seitlich oben und tatsächlich oben, oder? Mich hat im Vorfeld bei Atmos überzeugt, dass die Lautsprecher tatsächlich oben sind. Ich hatte nämlich selbst bei 5.1 (alle ungefähr auf Ohrenhöhe) immer schon ein sehr "einhüllendes" Gefühl, und daher hat mich im Vorfeld bei den Heights auch nicht überzeugt, dass die eigentlich nur etwas höher hängen (aber halt noch immer nicht an der Decke). Diesen Thread habe ich (glücklicherweise? ![]() ![]() |
||||
binap
Inventar |
16:23
![]() |
#13349
erstellt: 04. Sep 2019, |||
[Beitrag von binap am 04. Sep 2019, 16:25 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
16:29
![]() |
#13350
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Das ist pauschal auch nicht so richtig. Es kommt immer darauf an wie weit dein Sitzabstand von den LS entfernt ist. Die Height LS sollten (Daumen mal Pi) in etwa 2m vom Hörplatz entfernt hängen, dann passt der Winkel (sofern es kein Altbau ist). Solltest du jetzt weiter weg als 2m von der Wand sitzen, dann hängen die Heights von der Decke. ![]() Ich hoffe ich darf das verwenden ![]() |
||||
dott77
Inventar |
16:29
![]() |
#13351
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Das bezog sich auf die Aussage das, dass Sofa an der Wand steht. Sofa an der Wand kann kein 5.1 werden. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
16:32
![]() |
#13352
erstellt: 04. Sep 2019, |||
mit Kompromissen schon. Habe ich im Schlafzimmer so gelöst. Das Bett in die Mitte vom Raum zu stellen würde komisch aussehen ![]() |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
16:33
![]() |
#13353
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Richtig, darf man nur nicht öffentlich laut sagen. ![]() |
||||
AndreS_88
Stammgast |
16:35
![]() |
#13354
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Ja, ich weiß, da habe ich mich falsch ausgedrückt. In meinem Fall wäre es so gewesen, da der Abstand hingekommen wäre. Sollte ja nur beschreiben, warum für jemanden, der anfängt sich damit zu beschäftigen, das Konzept erstmal nicht so schlüssig wirkt (viel mehr wirkt es so, als wenn es nur möglichst einfach installierbar sein soll). Wie jetzt hier gelesen, ist je nach Situation (USA - Holzhäuser) sogar das Gegenteil der Fall, aber so war nun mal der erste Eindruck. |
||||
AndreS_88
Stammgast |
16:35
![]() |
#13355
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Kann es wohl. Solange man nicht auf dem Sofa zum Gucken sitzt... ![]() |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
16:36
![]() |
#13356
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Kann man, wie auch beim Sofa, eine schöne Konsole hinterbauen. |
||||
FirestarterXXIII
Inventar |
16:47
![]() |
#13357
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Genau das wollte Gene von Patrick im obrigen Video wissen. Dieser hat die Frage einfach gar nicht verstanden, oder ist bewusst auf was komplett anderes ausgewichen. |
||||
binap
Inventar |
16:57
![]() |
#13358
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Doch, doch, das wurde ganz genau verstanden. Und befindet sich derzeit in Abklärung... |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:58
![]() |
#13359
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Du wärst überrrascht wie gut das klingen kann! Ach nee, das darf man ja nicht laut sagen, weil das zerstört ja das Weltbild bestimmter Leute. ![]() |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
17:05
![]() |
#13360
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Sagen kannst Du natürlich alles, nur überrascht bin ich absolut nicht, denn ich hatte diese Lösung auch mal für kurze Zeit und war auch der Meinung, dass es supertoll klingt. Allerdings habe ich auch andere Lösungen ausprobiert und mir viel angelesen und auch probiert. Ich war damals tatsächlich überrascht, wie viel besser es klingt, wenn man mit gewissem Abstand von den LS wegsitzt. Denn die räumliche Abbildung nimmt drastisch zu. Aber wie gesagt, am Ende des Tages alles Geschmackssache und nicht mein Bier! ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:13
![]() |
#13361
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Wenn der Platz da ist, sollte man es natürlich machen. Wer wäre so blöd und würde das nicht? Aber wenn nicht, geht es trotzdem und ist kein Weltuntergang. Ich werde hier komplett umhüllt und damit bin ich zufrieden. Ideal wäre mein Wohnzimmer mit 1,5 Meter mehr in der Breite. Da wäre ich etwas flexibler. Aber was solls. Ist ja nicht so, dass es hier absolut nicht funktioniert und komplett scheiße klingt. Ich sitze übrigens im Kino auch immer ganz hinten. ![]() ![]() |
||||
BassTrap
Inventar |
17:15
![]() |
#13362
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Nenne Dein Setup 3.sides.1 oder sonstwie, aber nicht 5.1. Nicht nur die Anzahl der Speaker zählt, sondern auch, wo sie platziert sind. So sieht Dolby 5.1 aus: ![]() Ich sehe keine Wand direkt hinter der Couch. [Beitrag von BassTrap am 04. Sep 2019, 17:18 bearbeitet] |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
17:16
![]() |
#13363
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Das Forum ist voll mit Beispielen. ![]() |
||||
jan_reinhardt
Inventar |
17:33
![]() |
#13364
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Was gäbe es da noch zu klären? Ich hatte ebenfalls den Eindruck, Patrick habe die Frage nicht verstanden. Und wenn er sie verstanden hätte, dann sollte da doch jetzt nichts in Klärung sein, denn die Antworten sind doch eindeutig?! |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:33
![]() |
#13365
erstellt: 04. Sep 2019, |||
Ja gut, da hast du auch wieder recht. ![]() |
||||
FirestarterXXIII
Inventar |
04:31
![]() |
#13366
erstellt: 11. Sep 2019, |||
Es gibt ein neues Grobi Video mit Turbine Medien, in dem unter anderem über die Atmos/Auro Veröffentlichungen gesprochen wird. Fand ich wieder sehr interessant. ![]() |
||||
binap
Inventar |
09:04
![]() |
#13367
erstellt: 11. Sep 2019, |||
Das Prince-Album ist bereits unterwegs, und ich freu mich auf die beiden grundverschiedenen Auro 3D und Dolby Atmos Abmischungen. Glücklicherweise kann ich ja beide abspielen, Auro 3D dann sogar von nativ 11.1 auch aufgebläht auf 13.1. ![]() |
||||
dott77
Inventar |
09:34
![]() |
#13368
erstellt: 11. Sep 2019, |||
Unterstützt DTS:x pro eigentlich 6 Tops? |
||||
FirestarterXXIII
Inventar |
09:40
![]() |
#13369
erstellt: 11. Sep 2019, |||
Das wäre der Plan. Sogar noch deutlich mehr Lautsprecher z.B. mit Trinnov. Aber soweit ich weiß, gibt es noch immer keine Geräte damit. Oder kam irgendwo schon das Update? ![]() |
||||
jan_reinhardt
Inventar |
09:51
![]() |
#13370
erstellt: 11. Sep 2019, |||
ach Du ahnst es nicht, Binap kann Atmos und Auro? Was muss man denn da für ein Setup für haben? P. S. Das Prince-Ding ist zu teuer. |
||||
dott77
Inventar |
11:04
![]() |
#13374
erstellt: 11. Sep 2019, |||
Hi Binap, du hast ja das Kompromiss Layout gewählt. Ich habe 6 Tops, die einen wesentlich höheren Winkel haben, über 45 Grad. Wenn ich jetzt mal Auro testen will, reicht das einfach die vorderen und hinteren als Heights zu definieren, oder wären die wegen dem Winkel sowieso nicht zu gebrauchen? Die Tops sind mit dem Hochtöner soweit wie möglich auf den Hörplatz gerichtet. Ich habe noch ein komplettes 5.1 System übrig und könnte das zum Test, der wesentlich aufwendiger wäre auch als Heights aufhängen und die Winkel besser einhalten, allerdings hätte ich dann 2 Layouts, und die kann der Denon x8500 ja nicht wirklich gleichzeitig verwalten, Richtig? Dafür brauch man dann eine Trinnov für 15000€ und noch so ein paar Endstufen. Das ist es mir ehrlich gesagt nicht Wert. |
||||
binap
Inventar |
15:37
![]() |
#13380
erstellt: 11. Sep 2019, |||
Du kannst gerne einmal die Front Tops und Rear Tops als Front Heights und Rear Heights konfigurieren, um Auro 3D und/oder die Auromatic testen zu können. Das funktioniert auch recht gut, wobei natürlich der Winkel etwas zu hoch für das Auro 3D-Ideal von 30 Grad ist. Ob irgendwas zusätzlich in der Abmischung geändert wird, ob nun Tops von oben oder Heights von seitlich oben konfiguriert sind, ist nicht ganz geklärt. Wichtig ist bei der Heights-Konfiguration auf keinen Fall unter 20 Grad zu fallen, da das fast keine Trennung mehr von oberer und unterer Ebene zulässt. Da sind 45 Grad natürlich dem weitaus eher vorzuziehen. Und Du hast natürlich bei 45 Grad optimale Atmos-Winkel. Falls Dir Auro 3D / Auromatic zusagt, kannst Du ja mal testweise die Winkel Deiner Front Tops verringern auf 40 oder 35 Grad, indem Du die Sitzposition nach hinten verlagerst (natürlich wird dann der Winkel für die Rear Tops größer). Aber zum Testen kann man sich erst mal auf den Front Heights konzentrieren. Im Endeffekt hilft nur selbst Testen. Getrennte idealisierte Setups für Dolby Atmos und Auro 3D lassen sich nur mit mehr Kanälen realisieren, wobei man dazu, wie Du bereits selbst erkannt hast, auf Trinnov, Stormaudio oder Datasat ausweichen muss. Und natürlich müssen auch die zusätzlichen Lautsprecher, die man dafür benötigt, irgendwo hin. Da ist das OneForAlll-Setup mit Front Heights und Rear Heights plus Top Middles (Atmos) bzw. Top Surround / Center Height (auro 3D) deutlich einfacher zu realisieren, obwohl auch „nur“ 15 Lautsprecher nicht so einfach zu integrieren sind. [Beitrag von binap am 11. Sep 2019, 15:39 bearbeitet] |
||||
hardy.som
Stammgast |
17:02
![]() |
#13381
erstellt: 11. Sep 2019, |||
Wenn ich sehe wie in deinen Bauthread die oberen LS positionierte sind (Tops) würde ich denken, dass Auro/Auromatic damit nicht so rüberkommt. Bei der Auromatic spielt ja die Position der Height LS zu unteren Ebene eine entscheidende Rolle.... Aber Probieren kannst du es ja, vielleicht hast du Auro/Auromatic ja schon gehört um dann vergleichen zu können. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
09:05
![]() |
#13382
erstellt: 12. Sep 2019, |||
Es reicht die vorderen LS als Heights zu konfigurieren. Die hinteren können Tops bleiben. Damit ist Auro auch möglich (rein technisch, wie es dann klingt ist ne andere Frage) |
||||
binap
Inventar |
07:00
![]() |
#13383
erstellt: 14. Sep 2019, |||
Anscheinend bestätigt sich meine Vermutung ![]() Auro 3D scheint für ARCAM zu kommen ![]() |
||||
binap
Inventar |
07:18
![]() |
#13384
erstellt: 14. Sep 2019, |||
Und die nächste Unterstützung von Auro 3D: JBL Synthesis kommt mit Auro 3D ![]() |
||||
7benson7
Inventar |
07:29
![]() |
#13385
erstellt: 14. Sep 2019, |||
Toll ![]() |
||||
AndreS_88
Stammgast |
07:57
![]() |
#13386
erstellt: 14. Sep 2019, |||
Also das einzige was ich da bezüglich Auro finde, ist die Passage: "Zudem kursiert ein Gerücht, dass auch Auro-3D später per entsprechendem Firmware-Update seinen Weg in die neuen Arcam AV-Receiver finden soll, offiziell bestätigt hat Arcam dies aber noch nicht." Oder habe ich was überlesen? |
||||
binap
Inventar |
08:04
![]() |
#13387
erstellt: 14. Sep 2019, |||
Ja, hast Du... ![]() „Übrigens – auch bei der AV40 munkelt man von einem Auro-3D Update.“ |
||||
Zille89
Stammgast |
08:14
![]() |
#13388
erstellt: 14. Sep 2019, |||
Wenn das der zweite Hersteller sein soll, wäre es schon enttäuschend, da das doch eher weniger die Consumer Preisklasse ist. Ich hoffe, dass diese High End Sparte da ausgeklammert wurde. Die neuen Arcams find ich aber schon lecker. ![]() |
||||
multit
Inventar |
10:18
![]() |
#13389
erstellt: 14. Sep 2019, |||
Die Arcam-Receiver/Vorstufe haben mich schon immer auch ein wenig interessiert... wegen DIRAC Live. Allerdings scheint das Bassmanagement wieder nur auf 1 Kanal beschränkt zu sein, wenn es denn überhaupt vernünftig läuft ![]() Für Auro wäre das in der Tat eine gute Sache, da zumindest die kleinen Arcam im Consumerbereich mitspielen. Bleibt spannend... |
||||
obe
Stammgast |
11:54
![]() |
#13390
erstellt: 15. Sep 2019, |||
Welche Atmos- Trailer bzw. Filmszenen eignen sich eurer Meinung zum Testen ob das Atmos- Setup richtig auf und eingestellt ist!? LG |
||||
Bart1893
Inventar |
12:01
![]() |
#13391
erstellt: 15. Sep 2019, |||
winkelberechnung. abstrahlcharakeristik. raumakustik. UMIK. REW. off. atmostrailer. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
12:16
![]() |
#13392
erstellt: 15. Sep 2019, |||
Atmos Channel callout |
||||
obe
Stammgast |
12:58
![]() |
#13393
erstellt: 15. Sep 2019, |||
Wo bekommt man diesen "Channel Callout" her? Google spuckt da nix aus ![]() |
||||
multit
Inventar |
13:17
![]() |
#13394
erstellt: 15. Sep 2019, |||
Hier sind einige gute Atmos-Demos: ![]() Audiosphere wäre mein Tipp... wenn das Bildgeschehen auch akustisch passt. |
||||
binap
Inventar |
14:12
![]() |
#13395
erstellt: 15. Sep 2019, |||
Atmos Demo Trailer Disc: Helicopter Demo Wenn der Hubschrauber klar ortbar ohne akustische Lücken an der Decke seine Kreise zieht, dann sollte alles passen. |
||||
multit
Inventar |
15:10
![]() |
#13396
erstellt: 15. Sep 2019, |||
Monoprice schreibt jetzt offiziell Auro-3D als Feature für seine neue Vorstufe HTP-1 ![]() Eine sehr interessante 16-Kanalvorstufe mit dem neuen Dirac Premium Bassmanagement zu 4000$. Behalte ich auf jeden Fall mal im Auge... |
||||
obe
Stammgast |
15:33
![]() |
#13397
erstellt: 15. Sep 2019, |||
Danke für eure Hinweise! Die Demo -Disk habe ich ![]() Zu den MVK-Dateien: Leider kann weder mein Denon X4400 noch mein Panasonic UB824 den Sound abspielen... Gibt es da andere Möglichkeiten? Liebe Grüße [Beitrag von obe am 15. Sep 2019, 15:33 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
15:37
![]() |
#13398
erstellt: 15. Sep 2019, |||
Der Denon kann generell keine Videodateien abspielen, ist ja kein videoplayer. Die Panasonic player sollen da auch nicht glänzen was Media Player Fähigkeiten angeht. Helfen würde ein separater Media Player. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Auro 3D und Dolby Atmos FAQ roterteufel81 am 11.04.2018 – Letzte Antwort am 03.12.2018 – 11 Beiträge |
Lautsprecherposition Atmos, DTS:X, Auro maxwell81 am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 22.11.2016 – 18 Beiträge |
Dts x auro 3d dolby atmos Aufstellung frops am 22.02.2023 – Letzte Antwort am 03.03.2023 – 4 Beiträge |
Auro 3D und upmixer gigabub am 30.03.2024 – Letzte Antwort am 30.03.2024 – 7 Beiträge |
Von Atmos zu Auro 3D Natanielsands am 18.01.2020 – Letzte Antwort am 19.01.2020 – 18 Beiträge |
Immersive Sound ? Dolby Atmos und Auro 3D mixmasterarne am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 65 Beiträge |
Aufbau Dolby Atmos oder Auro-3D 2ndMorpheus am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 5 Beiträge |
Auro 3d Anja1971_ am 02.12.2018 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 3 Beiträge |
Auro-3D und Atmos realisiebar im Schlafzimmer? *Duffy* am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 29.12.2016 – 2 Beiträge |
Rundum Hilfe für Dolby Atmos / Auro 3D benötigt Mr.Quack am 06.05.2017 – Letzte Antwort am 11.05.2017 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175