Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Erfahrungen HECO VICTA Serie

+A -A
Autor
Beitrag
Flörchi
Inventar
#3108 erstellt: 04. Jul 2008, 13:49
Die ganze PLus Serie klingt ähnlich. Wenn dir die GXL nicht gefallen haben liegt es nahe die Victas zu nehmen da die ein ganz anderes Klangbild haben.
deejY
Ist häufiger hier
#3109 erstellt: 04. Jul 2008, 20:24

Andreas_1337 schrieb:
@ deejY
welchen av reciver hast du denn?



hab den denen avr 1708 als front im bi-amping dient ein paar victa 700er, 30qm zimmer.
qanOO
Ist häufiger hier
#3110 erstellt: 05. Jul 2008, 15:41
danke für deine antwort...dann werde ich mir die Heco zulegen
Guldoras
Schaut ab und zu mal vorbei
#3111 erstellt: 05. Jul 2008, 21:23
Moin,

hab mal ne kleine Frage vorab, und zwar war ich grad auf der Hersteller Seite von Heco und bin da auf folgende unstimmigkeit gestoßen.

Sie Bieten die Victa 700 in Rosewood an, die Victa 100 aber nur in Dark Rosewood, ist da nun wirklich ein unterschied oder haben sie einfach nur bei neueren modellen die farbnamen etwas abgeändert ? weil ich mein ein 2 farbiges set wollte ich nicht haben !?!

gruß euer Guldo
Andreas_1337
Stammgast
#3112 erstellt: 05. Jul 2008, 21:25
Die Victa ls gibts in drei farben, buche - kirche und dark rosewood auch normal rosewood genannt.
ich denke schon das da keine neuen farben ins spiel gekommen sind
Leser123
Stammgast
#3113 erstellt: 07. Jul 2008, 11:42
An die Victa-Besitzer: Habt Ihr die Blenden drauf oder stehen Eure Lautsprecher "nackt" da? Könnte Verschmutzung etc. ein größeres Problem sein ohne die Blenden?

Und gibt es jemanden der die Standardblenden ausgetauscht hat?

Ich frage nur weil ich die Version in Buche genommen habe - paßt einfach besser zum Rest des hellen Raumes - und die Blenden vielleicht etwas mißfallen könnten bzw. die Lautsprecher ohne besser aussehen vielleicht.
SR1978
Stammgast
#3114 erstellt: 07. Jul 2008, 12:09

Leser123 schrieb:
An die Victa-Besitzer: Habt Ihr die Blenden drauf oder stehen Eure Lautsprecher "nackt" da? Könnte Verschmutzung etc. ein größeres Problem sein ohne die Blenden?

Und gibt es jemanden der die Standardblenden ausgetauscht hat?

Ich frage nur weil ich die Version in Buche genommen habe - paßt einfach besser zum Rest des hellen Raumes - und die Blenden vielleicht etwas mißfallen könnten bzw. die Lautsprecher ohne besser aussehen vielleicht.


Die Fronts und der Center haben bei mir keine Blenden, die Surrounds und der Subwoofer schon. Verschmutzung sehe ich da weniger als ein Problem, ich benutze die Blenden um einen gewissen mechanischen Schutz zu haben, da man bei mir in der Nähe der letztgenannten sitzt.
dukee
Stammgast
#3115 erstellt: 07. Jul 2008, 14:14
Da solltest du in größter hinsicht doch nach deinem Geschmack gehen

Aber um dich zu beruhigen : Du kannst die Blenden ruhig ablassen... Dreckig sind meine zumindest nicht

Finde sie ohne Blenden auf jeden Fall viel schöner


Liebe Grüße
Black_B
Stammgast
#3116 erstellt: 08. Jul 2008, 10:06
Hi,
also ich habe die Victa auch ohne Blende dastehen. Abstauebn tuen sie sich ja quasi von alleine

Wenn jedoch Kinderbesuch ansteht komme die Blenden drauf.

Gruß Andi
soardiac
Neuling
#3117 erstellt: 08. Jul 2008, 10:40
kennt jemand einen geeigneten Ständer für die 100er Center (ca. 1,20m hoch)? So könnte ich den center oberhalb des TVs platzieren...
qanOO
Ist häufiger hier
#3118 erstellt: 08. Jul 2008, 12:31
leg ihn doch einfach auf den TV drauf...also so hab ich es bei mir...die Center sind ja abgeschirmt
Wotan114
Stammgast
#3119 erstellt: 08. Jul 2008, 14:03
Aber rauflegen aufen plasma ist bestimmt nicht so leicht zu machen .Hat schon jemand die Heco Serie an einem Yamaha RX-V1800 angeschlossen und kann was zum klang der Boxen sagen???
tinom87
Inventar
#3120 erstellt: 08. Jul 2008, 20:42
sind die Canton Chrono eigentlich besser als die Victa Serie?

nur so aus Neugier...
Flörchi
Inventar
#3121 erstellt: 08. Jul 2008, 21:50
Die Chronos haben den typischen Canton klang. Viel heller abgestimmt als die Victas. Hab sie mal gegen Metas gehört, die Preisklassentechnisch sicher eher mit den Chronos zu vergleichen sind...
visualXXX
Inventar
#3122 erstellt: 08. Jul 2008, 21:59
zum thema blenden:
Ohne die Blenden hätte man aber stetige sonneneinstrahlung darauf und das lässt ja bekannterweiße Gummi(sicke) mit der zeit porös werden...
Leser123
Stammgast
#3123 erstellt: 08. Jul 2008, 22:11

visualXXX schrieb:
zum thema blenden:
Ohne die Blenden hätte man aber stetige sonneneinstrahlung darauf und das lässt ja bekannterweiße Gummi(sicke) mit der zeit porös werden...


Was ja nichts machen dürfte ohne direkte Sonneneinstrahlung? Oder reicht da schon indirekter Sonnenlichteinfall wenn man nicht gerade südseitig wohnt und die Lautsprecher außerdem mit dem Rücken zum Fenster stehen und sich das somit wohl kaum auswirken dürfte...?


[Beitrag von Leser123 am 08. Jul 2008, 22:18 bearbeitet]
Andreas_1337
Stammgast
#3124 erstellt: 08. Jul 2008, 22:12

visualXXX schrieb:
zum thema blenden:
Ohne die Blenden hätte man aber stetige sonneneinstrahlung darauf und das lässt ja bekannterweiße Gummi(sicke) mit der zeit porös werden...


Flörchi
Inventar
#3125 erstellt: 08. Jul 2008, 22:17

Andreas_1337 schrieb:

visualXXX schrieb:
zum thema blenden:
Ohne die Blenden hätte man aber stetige sonneneinstrahlung darauf und das lässt ja bekannterweiße Gummi(sicke) mit der zeit porös werden...


:L


Heisst " " etwa: "Scheisse echt? Gut zu wissen!"?

qanOO
Ist häufiger hier
#3126 erstellt: 08. Jul 2008, 22:37
habe grade auf hifistudio geguckt mit diesem angebot : http://www.hifistudio.de/Heco-Victa-Set-700-300-100--484.html ...wollte heute bestellen , jetzt ist es nicht mehr drin...und das war so ein guter preis..kennt jemand noch andere anbieter die das haben ?
visualXXX
Inventar
#3127 erstellt: 08. Jul 2008, 23:45
ah ich hab mich wohl nen bisschen falsch ausgedrückt^^ natürlich ohne blenden und mit sonneneinstrahlung wirds porös
soardiac
Neuling
#3128 erstellt: 09. Jul 2008, 06:27

qanOO schrieb:
leg ihn doch einfach auf den TV drauf...also so hab ich es bei mir...die Center sind ja abgeschirmt


nun ja, das würde ein eher heikler balance-akt. hmm, mal sehen, ob sich mit gutem sekundenkleber etwas...:L

im ernst: gibts keine offiziellen ständer zu den victas?
göttingencity
Hat sich gelöscht
#3129 erstellt: 09. Jul 2008, 08:44

qanOO schrieb:
habe grade auf hifistudio geguckt mit diesem angebot : http://www.hifistudio.de/Heco-Victa-Set-700-300-100--484.html ...wollte heute bestellen , jetzt ist es nicht mehr drin...und das war so ein guter preis..kennt jemand noch andere anbieter die das haben ?



Dafür erscheint jetzt nur noch der "Heco Victa Heimkino Konfigurator" auf der Seite, der bei mir aber nicht funktioniert.
Wotan114
Stammgast
#3130 erstellt: 09. Jul 2008, 09:30
hmm das Angebot is doch noch da für 469€.Weiss jetzt nicht so genau was du meinst.
Sam76
Neuling
#3131 erstellt: 09. Jul 2008, 09:31

qanOO schrieb:
habe grade auf hifistudio geguckt mit diesem angebot : http://www.hifistudio.de/Heco-Victa-Set-700-300-100--484.html ...wollte heute bestellen , jetzt ist es nicht mehr drin...und das war so ein guter preis..kennt jemand noch andere anbieter die das haben ?


Hallo, hast recht steht nicht mehr unter den Lautsprecher-Sets.

Wenn du bei den Herstellern unter Heco schaust steht das Set noch drin. Heco Victa 700/300/100 für 469,-€.

Gruß
Sam76
göttingencity
Hat sich gelöscht
#3132 erstellt: 09. Jul 2008, 15:19
Gut, kurzzeitig waren die Sets nämlich von der Seite verschwunden. Ich warte noch auf das Geld vom zurückgeschickten Theater 1, dann schlage ich dort auch zu.
Andreas_1337
Stammgast
#3133 erstellt: 09. Jul 2008, 15:20

Flörchi schrieb:

Andreas_1337 schrieb:

visualXXX schrieb:
zum thema blenden:
Ohne die Blenden hätte man aber stetige sonneneinstrahlung darauf und das lässt ja bekannterweiße Gummi(sicke) mit der zeit porös werden...


:L


Heisst " " etwa: "Scheisse echt? Gut zu wissen!"?

:D


es soll eher heissen dass man da etwas übertreibt, dann müsste echt sehr lange die ls direkt der sonne aussetzen.
qanOO
Ist häufiger hier
#3134 erstellt: 09. Jul 2008, 18:45

Sam76 schrieb:

qanOO schrieb:
habe grade auf hifistudio geguckt mit diesem angebot : http://www.hifistudio.de/Heco-Victa-Set-700-300-100--484.html ...wollte heute bestellen , jetzt ist es nicht mehr drin...und das war so ein guter preis..kennt jemand noch andere anbieter die das haben ?


Hallo, hast recht steht nicht mehr unter den Lautsprecher-Sets.

Wenn du bei den Herstellern unter Heco schaust steht das Set noch drin. Heco Victa 700/300/100 für 469,-€.

Gruß
Sam76



so das Angebot gilt wieder mit dem HecoSet!!
Möhp
Ist häufiger hier
#3135 erstellt: 09. Jul 2008, 19:40
So endlich habe ich mein Heco Victa Set bekommen bestehend aus Harman/Kardon AVR147
Victa 500 + Victa 300 + Victa Center + Victa Sub

Ich sag nur: HAMMA! und das obwohl es noch nicht eingestellt ist.


Nun habe ich aber ne wichtige Frage: Wie schließe ich einen 2. Subwoofer an?
Der Receiver hat ja nur einen Subausgang?!

Gruß Möhp
Flörchi
Inventar
#3136 erstellt: 09. Jul 2008, 20:33
Bitte benutze bei solchen Fragen die Suche!

Du brauchst ein Y-Kabel. Das hat die Form eines Ypsilons. Das einzelne Ende kommt in den Receiver. Die anderen beiden in jeweils einen SW.
Möhp
Ist häufiger hier
#3137 erstellt: 09. Jul 2008, 21:16
Sorry hab ich ganz vergessen^^
Sowas hab ich aber war mir nicht sicher und bevor ich was kaputt mach frag ich lieber.
Ist halt auch nicht mehr die alte Anlage von mir an der ich nach herzenslust rumschrauben konnte^^
V.I.P.E.R
Ist häufiger hier
#3138 erstellt: 14. Jul 2008, 14:11
Hallo,


ich hab das Heco Victa Set 500/300/100 und wollte mir nun noch den Subwoofer von Heco dazu holen. Wo kann ich den im moment günstig erstehen?


gruß viper
Leser123
Stammgast
#3139 erstellt: 14. Jul 2008, 14:17

V.I.P.E.R schrieb:
Hallo,


ich hab das Heco Victa Set 500/300/100 und wollte mir nun noch den Subwoofer von Heco dazu holen. Wo kann ich den im moment günstig erstehen?


gruß viper


Kommt auf die Farbe an. Ich habe meinen bei Mediazac bestellt für 190 €:
http://www.mediazac.de/product_info.php?products_id=842


[Beitrag von Leser123 am 14. Jul 2008, 14:17 bearbeitet]
V.I.P.E.R
Ist häufiger hier
#3140 erstellt: 14. Jul 2008, 14:33
das ist ja recht günstig, ich bräuchte allerdings Dark Rosewood ...
Möhp
Ist häufiger hier
#3141 erstellt: 14. Jul 2008, 17:38
Ich habe folgendes System in Dark Rosewood bei Hirsch & Ille für 880Euro erstanden: (sie hatten alles auf Lager)

-2x 500
-2x 300
-1x Center
-1x Sub
-1x Harman/kardon Avr 147
+ sehr hochwertige Cinch + Lautsprecherkabel von goldkabel

Ich denke das ist ein sehr guter Preis gewesen.
Ich hab halt den Vorteil das der H&I 10 Autominuten von mir weg liegt und ich jeden Tag dran vorbeifahre.

Der MM gegnüber wollte sage und schreibe 1200€ für das System und das ohne Sub.
Verhandeln lies sich auch nicht also bin ich gegenpber zum H&I gegangen und hab das System sofort mitgenommen.

Hat noch jemand das oder ein ähnliches System mit nem Harman/Kardon AVR und kann mir seine Einstellungen verraten. Bin noch viel am probieren und würde mich über weitere Tipps freuen.

Ich hoffe das wurde nicht schon einmal gefragt, da ich erst bis Seite 42 mim lesen bin xD


LG Möhp


[Beitrag von Möhp am 14. Jul 2008, 17:40 bearbeitet]
Flörchi
Inventar
#3142 erstellt: 15. Jul 2008, 16:44
Ob Harman/Kardon ,Denon oder Onkyo dürfte für die LS einstelungen relativ egal sein. Da wirst du, soweit ich nicht irgendwas wichtiges vergesen hab, alles übernemen können. Zumindest mit Denon, Onkyo und Yamaha gibts genug Beiträge...
Möhp
Ist häufiger hier
#3143 erstellt: 15. Jul 2008, 18:36
Ja die habe ich auch gelesen aber dann gibt es noch ein paar Feinheiten die anders sind.
Außerdem klingen ja alle AVRs ein wenig anders und da kann man ja am Feintuning denk ich mal noch einiges machen.
Flörchi
Inventar
#3144 erstellt: 15. Jul 2008, 21:57
Ja natürlich kann man am Feintning was verbessern aber im Endeffekt ist am besten was dir am besten gefällt.
Von welchen Feineinstellungen sprichst du denn?
schachmat
Neuling
#3145 erstellt: 16. Jul 2008, 01:29
So, hallo erstmal an alle.

Hab mich grad angemeldet, weil ich mich auch für die Victas interessiere.

Mein Zimmer ist ca. 4x5m² groß, hat aber eine kleine Dachschräge an der längeren Seite und die ganze Decke besteht aus Holz, der Boden ist mit Teppich ausgelegt. Meint Ihr, die 700/500/100 Kombi ohne Sub wäre da ok?

/Edit: Verwendung wäre:
50% Musik
30% Filme
20% Zocken

Da ich weder TV, noch CD-Player oder gar Beamer besitze bräuchte ich glaub nur nen ganze einfachen Receiver/Verstärker ohne Videofunktion, wo ich mein X-Fi Karte vom PC analog anschließen kann. Wäre aber gut, wenn er nen Kopfhörereingang hätte, der dann die Victa-Boxen stumm schalten würde. Möglicherweiße noch einen 3,5er-Stereoklinkeneingang, dass ich meinen mp3-Player anschließen kann und zu dem PC-Signal dazumischen kann und am besten auch noch mit Surround Upmix. Ein Subwooferausgang sollte auch dabei sein, da ich mir den noch nachkaufen will (grad reicht das Geld noch nicht... ) Einstellen kann ich das ganze über die X-Fi glaub ganz gut, oder was meint ihr?
Gibt es da was günstiges so um die 100 Euronen rum?

Zum Victa-Center: Kann ich da mein 22"-TFT problemlos draufstellen? wiegt max. 5 kg (bin nicht so gut im schätzen )

Zu den 700ern / 500ern: Da ich die Frontboxen wohl seitlich von meinem Schreibtisch aufstellen muss, würde mich mal interessieren, wie groß der Abstand vom Boden zum untersten Schalltrichter ist? Oder macht es nicht so viel aus, wenn die unterste Membran leicht vom Schreibtisch abgedeckt wäre, also nicht mehr ganz Sichtkontakt zum Hörer hat. Nach meinen Schätzungen wäre das nämlich der Fall.

Wenn ihr wollt kann ich morgen... äh Heute auch ein paar Fotos machen, wenns wieder hell ist.


[Beitrag von schachmat am 16. Jul 2008, 01:38 bearbeitet]
Flörchi
Inventar
#3146 erstellt: 16. Jul 2008, 08:34
Hallo und herzlich willkommen im HiFI-FOrum

Also: Für den AV-R machst du am besten nen eigenen Thread auf, bzw zuerst die Forumssuche benutzen. Du kannst auch in ähnlichen anderen Threads die sich mit günstigen AV-R beschäftigen deine Fragen posten. Typischer Einsteigertipp ist der Yamaha 361 für ca. 140€. Subwoofer Ausgang findest du in jedem AV-R der großen mArken. Mp3-P kannst du über Front AUX mit einem Klinke-Chinch KAbel anschließen. Die LS kann man, so weit ich weiß, auch bei jedem AV-R stumm schalten. Häufig sogar ohne einen Kopfhörer anzuschließen.

Bei den Victas ist es nicht so schlimm wenn der untere oder auch die unteren beiden(700er) vom Tisch verdeckt werden, solang sie nicht durch ihn behundert werden oder doch dröhnig wirken.

Hast du die Victas schon mal gehört? Sie sind nicht jedermanns Sache. Mit Teppichboden könnte es schon etwas "dumpf" klingen. EIne Canton LE klingt heller.
enkelados
Ist häufiger hier
#3147 erstellt: 16. Jul 2008, 09:58
Hallo an alle.
ich besitzte ein Teufel CEM was mir eigentlich immer reichte, aber nun bin ich mit meiner Anlage in einen größeren Raum gezogen. Nun fehlt mir beim Musik hören das gewisse Etwas.
Also hab ich mir überlegt, möglicherweise die Front-Speaker durch die Victa 200 oder 300 zu ünterstützen. Ich kann ja an meinen Yamaha Receiver zwei Paar Front-Speaker anschließen und zwischen diesen wechseln.
Ich habe im Moment nicht genügend Geld für ein komplett neues System und da dachte ich, dass die Victa 200/300 bei Musik durch ihr größeres Volumen einen volleren Klang liefern.
Jetzt meine Frage: Macht diese Überlegung überhaupt Sinn oder sollte man Lautsprecher verschiedener Hersteller nicht kombinieren oder ähnliches.
Vielen dank im Vorraus für eure Meinungen.
DonMore
Stammgast
#3148 erstellt: 16. Jul 2008, 10:28
es spricht eigentlich nichts dagegen 2 victa 200 bzw 300 als zweite front speaker für musik dranzuhängen.
hörst du musik im 2.1 betrieb oder mit plx 5.1?
wenn du dir die victa 300 kaufst könntest du den center speaker weglassen und nen phantom center simulieren lassen. das funktioniert wunderbar wenn du alleine davor sitzt und bei zwei personen auch noch recht gut.
musik dann sowiso nur noch 2.1 stereo hören und bei surround dann quasi auf 4.1 setzen.
schachmat
Neuling
#3149 erstellt: 16. Jul 2008, 10:37

Flörchi schrieb:
Typischer Einsteigertipp ist der Yamaha 361 für ca. 140€.


Ja, den hab ich mir auch schon angeschaut, aber reicht da auch die Leistung für das geplante System? Ich mein, ich will nicht meine Nachbarn verjagen, sollte aber dennoch nicht kurz nach Zimmerlautstärke schlappmachen. Nach der Rechnung hier und der Angabe, das die Victas je > 30 Watt brauchen hier wäre das ja wohl ein bisschen wenig, oder?


Flörchi schrieb:
Hast du die Victas schon mal gehört? Sie sind nicht jedermanns Sache. Mit Teppichboden könnte es schon etwas "dumpf" klingen. EIne Canton LE klingt heller.


Nein, ich möchte die Auswahl zuerst einschränken, bevor ich mir dann fünf Systeme hole. Ich mein mit nem EQ sollte man das doch beheben können...
Werden die Canton LE eigentlich noch produziert? Auf der Herstellerseite sind die nicht in einer Serie drin, sondern nur über die Suche auffindbar und auch in den Internetläden, wo ich bisher geschaut hab, waren sie meist nicht im Produktsortiment. Außerdem scheinen die noch ein Stückchen teurer zu sein und die Victas gefallen mir vom Design her ausgesprochen und würden imho auch besser in mein Zimmer passen.
Zu dem Teppich-Dröhn-Problem: Ich werde ab Herbst studieren und ich glaube ehrlich gesagt kaum, dass ich in München eine Wohngelegenheit mit Teppich finde.
enkelados
Ist häufiger hier
#3150 erstellt: 16. Jul 2008, 10:49
Danke DonMore,
also ich höre Musik im Moment in 5 Channel Stereo. aus den Rear- kommt genau so viel raus wie aus den Front-Speakern.
Das mit dem Phantom-Center klingt interessant. Kann mein Yamaha RX V361 den Center Simulieren?
oder geht das nur mit größeren Receivern? und da fällt mir ein: liefert der V361 genug Leistung für die 200er oder gar 300er?
DonMore
Stammgast
#3151 erstellt: 16. Jul 2008, 11:04
5 channel stereo mit gemischten boxen würde ich dir dann nicht mehr empfehlen, vor allem weil zwischen den victas und den teufel SATs welten liegen (habe die selbe umstellung hinter mir).
den phantom center simuliert - soweit ich weiss - jeder receiver sobald du den center beim receiver als "None" einstellst. der AV mischt dann einfach die center spur auf die fronts und die stimmen kommen dann trotzdem aus der mitte (das selbe prinzip wie bei stereo musik. da kommt die stimme ja auch aus der mitte).
ob der yamaha genug leistung für die 300er hat kann ich dir nich 100% sagen, aber ich wage mal zu behaupten, dass es kein problem für ihn sein wird.
enkelados
Ist häufiger hier
#3152 erstellt: 16. Jul 2008, 11:13
Gut, also wenn die Heco angeschlossen sind, dann sollte man 2.1 Stereo hören. Das ist kein Problem.
Naja ich will auch nicht wirklich meine Nachbarn verjagen und einen neuen Receiver zu kaufen, wäre bei mir eh nicht drin.
Dann vielen Dank. Das ist mir schon eine sehr große Hilfe gewesen.


[Beitrag von enkelados am 16. Jul 2008, 11:15 bearbeitet]
dukee
Stammgast
#3153 erstellt: 16. Jul 2008, 11:17
Habe nen Yamaha RX-V 361 und 2 Victa 700 als Front und 2 Victa 300 als rear und glaub mir der versorgt die mit genug Power um meine Nachbarn zu stören

Wohne im Einfamilienhaus und drehe noch lange nicht voll auf

Da musst du dir keine Sorgen machen!
schachmat
Neuling
#3154 erstellt: 16. Jul 2008, 16:14
Danke dukee, dann werd ich wohl mit nem 700/500/100 Seit auch keine Probleme haben.

Was mir noch aufgefallen is: Der Victa Sub kann locker mein Nachttischchen ersetzen
Wie heißt denn eigentlich der Sub von den Canton LE? Den find ich nicht auf der Page

Bei den beiden Centern von Heco und Canton im Vergleich gewinnt für mich auch der Heco, da ich den Canton nicht unter mein TFT stellen kann und dann noch ausreichend Platz für meine Tasta habe.

Ich glaub ich werd mir dann wohl das Victa-Set mit dem 361 holen und wenn der Ton auch nach der Einstellung noch zu dumpf ist, schau ich mir mal die Canton an...
tinom87
Inventar
#3155 erstellt: 16. Jul 2008, 16:59
wenn du treble anhebst, sind sie dir auf keinen fall zu dumpf
dukee
Stammgast
#3156 erstellt: 16. Jul 2008, 17:12
Kein Problem

Ich habe zu meinen Victas 700 und 300 den Canton as 50 bestellt;)

sollte morgen oder übermorgen da sein

Dann werd ich auch mal meine erfahrungen zu der mischung schreiben;)
Möhp
Ist häufiger hier
#3157 erstellt: 16. Jul 2008, 17:59
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Hirsch und Ille und Umtausche gehabt?
Ich würde gerne meine 300 gegen 700 austauschen.
Austauschen müssen sie ja nicht oder?
Habe die Victas exakt vor einer Woche gekauft und habse sie dort im Laden gekauft

MFG Möhp


[Beitrag von Möhp am 16. Jul 2008, 18:40 bearbeitet]
x-Mystique-x
Hat sich gelöscht
#3158 erstellt: 17. Jul 2008, 10:37
hi,
wäre super wenn sich Leute fänden, die Bilder von ihren Hecos in dark Rosewood einstellen könnten.
Eigentlich bin ich überzeugt, daß die Boxen
2 500
1 100
2 200
für meine Ansprüche reichen, aber ich will sie in schwarz!
Da scheint mir Dark Rosewood noch am ehesten in der Nähe, zumal einige meinte, sie empfänden diese auch eher als schwarz

habe über 30 Seiten gelesen, aber nicht wirklich aussagekräftige Bilder gefunden nur Ankündigungen von Bildern...


thx für die Mühe
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Victa Serie
Thrakier am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  127 Beiträge
Heco Victa Serie
P3lle am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  24 Beiträge
Neue Heco Victa Serie (Victa II)
captain_carot am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.09.2013  –  15 Beiträge
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie
sturmovik am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 14.05.2007  –  10 Beiträge
Heco Victa Serie in 5.1
nurex am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 16.06.2011  –  5 Beiträge
NEUE Heco Victa Prime Serie
Sulfatio am 07.02.2013  –  Letzte Antwort am 27.06.2017  –  140 Beiträge
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren?
sepmetfan am 12.03.2016  –  Letzte Antwort am 14.03.2016  –  3 Beiträge
Heco Victa
jan25494 am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  7 Beiträge
Heco Victa
thomapyrin43 am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.12.2006  –  4 Beiträge
Heco Victa Lautsprecher
Buddelbaby am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 28.02.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied_cl17__
  • Gesamtzahl an Themen1.558.255
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.169

Hersteller in diesem Thread Widget schließen