HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » mehrere Eingänge anschließen | |
|
mehrere Eingänge anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
CityZap
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Mrz 2017, 14:03 | |
Hallo Forum-Gemeinde. Ich baue seit mehreren Monaten einige Lautsprecher und stoße gerade auf zwei Probleme: 1.Wie bekomme ich an dem Verstärker mehrere Eingänge angeschlossen? Ich hätte da gerne Klinke und Bluetooth. Kann mir hier jemand helfen? Anbei ein Bild. 2. An dem einen Verstärker sind für den Eingang 2 Lötpunkte, bei dem anderen 3. Warum? Ist da was bestimmtes zu beachten? Anbei ein Bild. Vielen Dank für eure Hilfen. Alex |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mrz 2017, 14:08 | |
1. Im einfachste Fall lötest du einfach beide Quellgeräte parallel an. Ich würde aber eher noch einen zweipoligen Umschalter dazwischen packen. 2. Das eine ist ein Monoverstärker und der andere ist ein Stereoverstärker. Aus Interesse, was baust du denn so? |
||
|
||
P@Freak
Inventar |
#3 erstellt: 10. Mrz 2017, 14:11 | |
1. Eingangswahlschaltung oder Summenverstärker nötig. Für Blauzahn brauchst du natürlich ne Zusatzplatine ... 2. Wenn der Verstärker 2 Kanäle hat gibt es halt auch 2 Eingangspins und eine Masse. Deshalb steht da R und L drann ! |
||
CityZap
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 11. Mrz 2017, 11:38 | |
Oh super, vielen Dank. wie genau packe ich dann den 2 poligen umschalter dazwischen? Könntest du das kurz aufmalen? Ich mach mal ein paar Bilder von meinen Boxen und lad sie hoch....... |
||
CityZap
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 11. Mrz 2017, 23:27 | |
alien1111
Inventar |
#6 erstellt: 14. Mrz 2017, 13:36 | |
Viel Erfolg bei Kreationen Erweiterung. |
||
CityZap
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 24. Mrz 2017, 14:09 | |
CityZap
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 24. Mrz 2017, 14:14 | |
Hab grad herausgefunden, dass sobald ich den stecker zum laden einstecke, die box an geht. Also was muss ich anders schalten? |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#9 erstellt: 24. Mrz 2017, 14:17 | |
Mach mal nen Schaltplan bitte. |
||
CityZap
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 24. Mrz 2017, 14:24 | |
CityZap
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 24. Mrz 2017, 14:27 | |
Ein an/aus schalter befindet sich direkt am akku. Meinen hab ich parallel dran gemacht |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#12 erstellt: 24. Mrz 2017, 14:59 | |
CityZap
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 24. Mrz 2017, 15:08 | |
Sagt mir nix, sorry. Ich hab alles da angeschlossen wo es hingehört. mein schaltr hat 3 anschlüsse. 1 + 3 dann leuchtet die im schalter intigrierte led, sonst passiert nix. 1 + 2 nix, 2+3 der amp bekommt stron, aber led geht nicht. wie kann ich das lösen. ansonsten immer nocj das extrem laute kna ken, wenn geladen wird. bitte hilfe |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#14 erstellt: 24. Mrz 2017, 15:11 | |
Das Bild sollte als Beispiel für eine Skizze dienen, nicht als Schaltung die du bauen sollst. Auf deinem "Plan" erkennt man nämlich gar nichts. Also wirklich NICHTS. Fehlersuche unmöglich. Und mein schaltr hat 3 anschlüsse ist auch so eine unheimlich hilfreiche Aussage... |
||
CityZap
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 24. Mrz 2017, 15:27 | |
Ebensorauschen die boxen sobald eine bluetooth verbindund da ist und ich einlief abspiele. Wie kann man das beheben? |
||
CityZap
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 24. Mrz 2017, 17:23 | |
Ich fass nochmal zusammen: Es knackt laut, wenn geladen wird, ca alle 20 sekunden 3mal kurz hintereinander. Und es rauscht beim musik spielen. Kann jemand helfen? |
||
DommeP
Stammgast |
#17 erstellt: 27. Mrz 2017, 07:20 | |
Moin moin, vermutlich schon. Wenn du einem Plan zeichnest auf dem jede Verbindung ist und nicht nur jedes Kabel. Dafür war ja auch das Beispiel gedacht: (+) und (-) Leitungen müssen halt getrennt ersichtlich sein. Gruß, Domme Edit: Hab grad gesehen das du noch einen Thread gestartet hast, einen Tag nach deinem letzten Eintrag hier. Ich glaube produktiver wäre es gewesen auf die Rückfragen hier zu antworten. [Beitrag von DommeP am 27. Mrz 2017, 08:56 bearbeitet] |
||
CityZap
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 06. Apr 2017, 08:14 | |
Ich verstehe das schon, nur leider kann ich die Kabel doch nicht alle öffnen um zu schauen was drin ist. Die Kabel waren schon so am Akku dran. Das eine hab ich in den AMP gestecht, das andere zum laden ausserhalb montiert. Noch an den schon vorhandenen Schalter einen parallel gelötet, damit ich von aussen ein und ausschalten kann, fertig. Und die Boxen jeweils mit + und - an die entsprechenden Stellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mehrere Eingänge - Ein Ausgang *Niklas* am 14.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 9 Beiträge |
Zwei Aux Eingänge Banes am 31.05.2014 – Letzte Antwort am 04.06.2014 – 7 Beiträge |
KHV für mehrere Quellen? Cross am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 28 Beiträge |
Mehrere Eingangssignale gleichzeitig? floorcable am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 4 Beiträge |
Bluetooth-Ausgang an Verstärker-Eingang Töfe am 10.04.2018 – Letzte Antwort am 14.04.2018 – 6 Beiträge |
Mehrere Verstärker an einen Paar LS betreiben. Necromant am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 5 Beiträge |
Verstärker mit 2 Ausgängen an 1 Lautsprecher? Decane am 10.06.2017 – Letzte Antwort am 10.06.2017 – 8 Beiträge |
Mehrere Verbraucher an Kaltgeräte-Steckverbinder mahoney82 am 01.02.2014 – Letzte Antwort am 25.03.2014 – 23 Beiträge |
"Symmetrische" Eingänge! active1 am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 10 Beiträge |
Verstärkerumschalter für 3 Verstärker Vegas70 am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.670