HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » LM3886 - woher | |
|
LM3886 - woher+A -A |
||
Autor |
| |
Trudero
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Mrz 2006, 22:36 | |
Moin, da hab' ich mir grad ein Platinenlayout zusammengebastelt und jetzt scheint ELV den LM3886 aus dem Programm genommen zu haben. Zumindest finde ich ihn mit der Suchfunktion nicht mehr. Hat jemand ne Idee wo ich das Ding herkrieg? Danke für jeden Tipp. Trudero |
||
RandomHero
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Mrz 2006, 15:55 | |
bei farnell.de gibts den Chip zu kaufen - allerding: "[...] Das Angebot von Farnell InOne richtet sich ausschliesslich an gewerbliche Nutzer [...]" aber vllt kennst du ja jemanden, der dir den bestellen kann. Ansonsten ist mir in Deutschland keine weitere Bezugsquelle bekannt. International gibts noch n paar Bezugsquellen, zb. digikey.com - mit entsprechend hohen Versandkosten... mfG |
||
|
||
Trudero
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Mrz 2006, 17:24 | |
Danke für den Tipp, gewerblich ist nicht so das Problem. Sollte ich noch ne Quelle auftun sag' ich hier Bescheid. Trudero |
||
akw_clayman
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 29. Mrz 2006, 01:05 | |
Leeeooo
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 29. Mrz 2006, 20:48 | |
Hallo, wie bereits im Gainclone-Thread geschrieben, kriegt man die lm3886 auch als Sample-Order bei National-Semiconductors. Dort zahlt man als Nicht-Gewerblicher zwar 12$ für shipping und handling, bekommt dafür aber auch 5 Stück. Gruß leeeooo |
||
Trudero
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 29. Mrz 2006, 21:40 | |
tja, jetzt isser auch wieder auf meinem Rechner zu sehen bei ELV. Scheint wohl eher ein Problem bei Mozilla gewesen zu sein. AAAAAber: Danke für jeden Tipp. Irgend jemand Interesse am Platinenlayout und Bestückungsplan???? Trudero (dessen Mopped ab 1.4 wieder fahrn darf - Danke Saisonzulassung) |
||
Arlon
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 31. Aug 2006, 03:41 | |
Ja, ich .... hab mich jetzt mal mit befasst und wollte 2 parallel schalten als Sub-Amp. Hab hier zwar schon was passendes für parallel gefunden, aber wäre trotzdem schön, wenn du mir dein Platinenlayout und Bestückungsplan mal mailen könntest. Viele Grüsse Stefan [Beitrag von Arlon am 31. Aug 2006, 04:40 bearbeitet] |
||
BigEggMC
Stammgast |
#8 erstellt: 31. Aug 2006, 05:42 | |
den chip gibts hier: http://www.reichelt....SORT_SEARCH=standard oder bei micke_f hier im forum, wenn er denn noch welche hat. den plan dazu gibts dann hier: http://www.hifi-foru...um_id=71&thread=2739 damit solltest du doch was anfangen können. viele grüße, bigeggmc |
||
trip-pcs
Inventar |
#9 erstellt: 31. Aug 2006, 14:03 | |
Ähem, hast Du das schon mal gemacht? Wie geht denn das genau??? Danke, Ciao Phil |
||
Michith
Inventar |
#10 erstellt: 31. Aug 2006, 15:09 | |
Salü bei bg-electronics.de gibts übrigens den nicht isolierten für 4.95 und den isolierten für 5.70, nur um auch mal ne andere Firma als Reichelt und ELV zu nennen Gruss, Michi |
||
_Stephan_
Stammgast |
#11 erstellt: 31. Aug 2006, 15:12 | |
Moin das ist aber neu, das es den bei Reichelt gibt Wenn's dann auch originale von National-Semiconductor und nicht Ching Chong Wong sind - |
||
BigEggMC
Stammgast |
#12 erstellt: 31. Aug 2006, 15:36 | |
jip, das ist neu, steht oder stand auch ne ganze zeitlang vor dem artikel. gruss, bigeggmc |
||
Arlon
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 03. Sep 2006, 23:00 | |
So, hab gestern eMail bekommen, meine LM3886 sind raus (2xLM3886T und 2xLM3886TF)... kann sich also jetzt nur noch um Tage handeln Grüsse Stefan |
||
BigEggMC
Stammgast |
#14 erstellt: 04. Sep 2006, 14:46 | |
wunderbar, dann kanns bei dir ja auch bald losgehen gruss, bigeggmc |
||
Arlon
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 04. Sep 2006, 15:21 | |
Jou, soll ein 2.1er System werden für meinen PC. die zwei TF als Brücke für Sub zusammen auf einen Kühlkörper und die T jeweils einzeln auf nen Kühlkörper für die Sats. BTW, wo holt Ihr eigentlich günstige Trafos dafür her? Viele Grüsse Stefan |
||
BigEggMC
Stammgast |
#16 erstellt: 04. Sep 2006, 17:58 | |
trafos, günstig... sowas gibts also bekomm meine von reichelt, sonst kenn ich da nichts unbedingt günstigeres. wenn du mal glcük hast gibts bestimmt auch mal was bei pollin... würd ich aber ned drauf hoffen gruss, bigeggmc |
||
ibrautert
Neuling |
#17 erstellt: 02. Jan 2008, 17:18 | |
LM3886 findest du hier auch (und weitere Verstärker dazu): http://stores.ebay.d...787141QQftidZ2QQtZkm |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
lm3886 Heimwerkerking am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 27 Beiträge |
LM3886 versionen Tonixic am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 14 Beiträge |
LM3886 - Mehr Leistung Gromitson am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 3 Beiträge |
Netzteil für LM3886 ForenSeil am 29.10.2014 – Letzte Antwort am 02.11.2014 – 8 Beiträge |
LM3886 Bridge/parallelmode Probleme gillem am 10.08.2013 – Letzte Antwort am 10.08.2013 – 2 Beiträge |
Irgendwas stimmt nicht mit dem LM3886 Gromitson am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 10 Beiträge |
LM3886 oder LM3875? Chekaaa am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 23 Beiträge |
LM3886 amp kenshin am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 45 Beiträge |
Klangregler für Gainclone LM3886 Stopf am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 23 Beiträge |
Ferienprojekt gesucht - LM3886 tobinator123 am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 14.08.2012 – 40 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMatthias_0902
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.005