HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Beamer-Umbau mit 10 Watt-Power-LED-Modulen (OSRAM ... | |
|
Beamer-Umbau mit 10 Watt-Power-LED-Modulen (OSRAM OSTAR Projection)+A -A |
||
Autor |
| |
greenland
Ist häufiger hier |
07:47
![]() |
#1
erstellt: 03. Jun 2008, |
Hallo Leute, ich habe mir gerade ein neues Projekt vorgenommen: Ich würde gerne den Umbau von einem konventionellen Beamer zum LED-Beamer versuchen, den Elektor in einem Artikel beschrieben hat: ![]() Ich bin darauf gekommen, weil ich einem Bekannten aus seinem letzten Projekt noch einige Dutzend LED-Hochleistungsmodule abgekauft habe. Es handelt sich dabei um Module des Typs "OSRAM OSTAR Projection". Diese 10 Watt-Module sind zur Verwendung als Lichtquelle in LED-Beamern, als Operationslampen, zur Mikroskopbeleuchtung usw. gedacht. Die Module sind sehr hochwertig ausgeführt und bieten eine sehr gute thermische Anbindung, da die LED-Chips direkt auf den Metallträger aufgebracht sind. Alle LEDs sind einzeln mit Anode und Kathode ansteuerbar (beliebige Schaltungsvarianten möglich). Ausserdem sitzt nahe der LEDs auf dem Modul ein NTC, so können die LEDs immer bis ans zulässige Maximum ausgeregelt werden. Ebenfalls auf den Modulen untergebracht sind ESD-Schutzdioden. Ich habe folgende Module: - LEABA2A (2 blaue und 2 rote Chips) - LETA2A (4 grüne Chips) Paarweise zusammengestellt ergibt sich eine optimale Spekralverteilung (das Maximum im grünen Bereich wird entsprechend durch die doppelte Anzahl grüner Chips abgebildet). Die Einzelfarben lassen sich durch die Verwendung eines Diffusors gut vermischen (milchiges Kunststoffplättchen o.ä.). Die Module kosten bei Reichelt aktuell 26,65 Euro einzeln pro Stück. Dort findet man auch die Datenblätter. Zur verwendeten Buchse: Laut Datenblatt sind empfohlene Gegenstecker JST SHR-10V-S / JST SHR-10V-S-B ( ![]() Alternativ bevorzuge ich das direkte Anlöten von Kabeln. Dazu zwickt man einfach die Buchse Kontakt für Kontakt ab und entfernt die Überreste mit dem Lötkolben. Alternativ funktioniert auch Heissluft. Anschliessend lötet man direkt ein Kabel an, ein Beispiel ist als Bild unten zu sehen. Lasst mich wissen, wenn ihr Lust habt, Euch an einem solchen Projekt zu beteiligen... |
||
greenland
Ist häufiger hier |
07:51
![]() |
#2
erstellt: 03. Jun 2008, |
Hier noch ein paar Bilder: Ein Modul im Detail: ![]() Kabel direkt angelötet: ![]() Mögliche Anordnung von 4 Module auf Alu: ![]() [Beitrag von greenland am 03. Jun 2008, 07:51 bearbeitet] |
||
|
||
tiki
Inventar |
12:41
![]() |
#3
erstellt: 05. Jun 2008, |
Hallo, der optische Wirkungsgrad der LEDs dürfte dem des originalen Projektorleuchtmittels ähnlich sein, so etwa 20-40 l/VA. Die Leistungsaufnahmen der Originale bewegen sich fast grundsätzlich im Bereich deutlich >100VA, das gezeigte LED Array dagegen kommt auf 40VA im besten Fall. Davon abgesehen möchte die Optik des Bildwerfers in der Regel eine Punktlichtquelle sehen, oder? Leider kenne ich das Elektorprojekt nicht, vielleicht sind die Zweifel dort schon ausgeräumt. |
||
greenland
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#4
erstellt: 05. Jun 2008, |
Es ist klar, dass die LED-Lichquelle nicht an eine konventionelle Lampe heranreicht...das ist ja auch nicht Sinn der Übung... |
||
trip-pcs
Inventar |
15:07
![]() |
#5
erstellt: 05. Jun 2008, |
Hallo, sehr interessantes Projekt. Bitte unbedingt weiter berichten. Grüße, Philipp |
||
greenland
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#6
erstellt: 05. Jun 2008, |
An Interessierte würde ich einige Module abgeben, für 8 Euro das Stück (nur paarweise). Sagt mir bei Interesse einfach Bescheid... |
||
holali61
Neuling |
05:47
![]() |
#7
erstellt: 02. Apr 2011, |
sehr interessantes Projekt |
||
killersnake
Stammgast |
22:18
![]() |
#8
erstellt: 02. Apr 2011, |
Wurde von mir bereits mit 50W LED-Modul versucht... würde rein von der Lichtleistung der LED funktionieren, aber die Originaloptik macht das nicht mit. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beamer Umbau LED chip Kühlung trolltrace am 16.01.2021 – Letzte Antwort am 16.01.2021 – 3 Beiträge |
Stromversorgung für Ostar-PowerLED an 12V Neutrogeno am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 16 Beiträge |
Saba MI215 LED Umbau scherzkeks1991 am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 4 Beiträge |
beamer umbau auf xenon welches netzteil? massy206 am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 10 Beiträge |
Lichtorgel High Power LED chris_ktm am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 4 Beiträge |
Power-LED an Netzspannung betreiben zufalls am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 14 Beiträge |
LS-Umbau roundrobin am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 3 Beiträge |
Technics SE-A 2000 - Endstufe - LED Umbau mito1986 am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2014 – 4 Beiträge |
Erfahrungen mit Hypex Modulen? der_Flo am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 5 Beiträge |
Verstärker umbau Proskinner am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 20 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.842