HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » NF-Vollverstärker für Anfänger | |
|
NF-Vollverstärker für Anfänger+A -A |
||
Autor |
| |
muhlakuh
Neuling |
#1 erstellt: 13. Nov 2008, 19:11 | |
Hallo, da das mein erster Komentar in diesem Forum ist, will ich mich erst einmal vortsellen. Mein Name ist Daniel und ich mache eine Ausbildung zum Elektroniker. Da ich mich jedoch noch nicht wirklich viel mit Verstärkern usw. beschäftigt habe, wollt ich mir mal eine Endstufe zusammenschustern. Und nun zu meiner Frage, habe schon ein bisschen hier im Forum herumgeschaut aber nichts wirkliches gefunden, ich möchte gerne meine 2 Canton Lautsprecher per selbstgebauten Verstärker antreiben und wollte mich mal erkundigen wie es da aussieht ob ihr mir einen Verstärker vorschlagen könntet. MfG Daniel |
||
U=R*I
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Nov 2008, 19:50 | |
Soll es ein rundum-glücklich-Bausatz sein oder willst du dich selbst um Plan, Bauteile, Platine und sonstiges Material kümmern? Was soll er alles können? |
||
|
||
muhlakuh
Neuling |
#3 erstellt: 14. Nov 2008, 06:55 | |
Nein, auf keinen Fall ein Bausatz. Um Bauteile, Platine usw. will ich mich schon selbst gerne kümmern. Aber am Anfang wäre ein Schaltplan recht hilfreich, habe zwar schon etwas im Forum gesucht, aber nichts was meinen Bedürfnissen entspricht gefunden. Es sollte ein unsymetrischer Verstärker mit einer Ausgangsleistung um die 60W sein. Denke das schickt für den Anfang erst einmal. Am Eingang des Verstärkers soll ein CD-Player, Schaltplattenspieler oder ähnliches angeschlossen werden. |
||
spy-op
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 14. Nov 2008, 11:52 | |
U=R*I
Stammgast |
#5 erstellt: 14. Nov 2008, 13:19 | |
Der Vorschlag ist gut, so ähnlich ist auch ein Slone-Amp. Sollte für den Einstieg genau richtig sein. Wenn du einen Chip-Amp aufbauen möchtest empfiehlt sich auch ein Gainclone. Hier im Forum gibt es einen Monster-Thread drüber. |
||
muhlakuh
Neuling |
#6 erstellt: 16. Nov 2008, 18:15 | |
Okay, danke. Habe mich heute mal ein bisschen in die Schaltung eingearbeitet und angefangen ein Layout zu erstellen. Ich werde wieder von mir hören lassen wenn ich alles soweit aufgebaut habe ;). |
||
Weilallenamenwegsind
Inventar |
#7 erstellt: 28. Nov 2008, 17:44 | |
Hey, hab mir das grad mal durchgelesen und hab mich gefragt was da so der Kostenpunkt ist? Ansonsten, wäre es vllt. möglich mir per Pn oder hier im Thread zu beschreiben was du genau machst und wie, wenn du das Teil baust? Schaltpläne kann ich zwar lesen, nur wie das dann in der Praxis auszusehen hat weis ich noch nicht so genau! Eben noch Schüler mit grossem hifi und Diy-interesse Auf gutes Gelingen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei der Anpasung der Spannungsversorgung für Endstufen ICs TDA7293__NEU: Netzteil Problem! #45 Baschti87 am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 63 Beiträge |
Erster Eigenbauröhrenamp - Starthilfe für Anfänger Sören_T. am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 25.03.2014 – 6 Beiträge |
Verstärker für Line und Mic Slaxe am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 6 Beiträge |
Projekt: NF-Verstärker Cush00 am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 9 Beiträge |
Mein Erster Verstärker OmegaAudioSys am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 3 Beiträge |
Mein erster Selbstbau Verstärker filtzi88 am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2012 – 29 Beiträge |
Anfänger Digi selbstbau Endstufe Zückerchen am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 72 Beiträge |
NF-Umschaltbox für 2x Vorstufe IN zu 1x Endstufe OUT wewap am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 20 Beiträge |
Anfänger - 2x40W Endstufe Bausatz Mule1980 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 7 Beiträge |
Eigenbau: Vollverstärker oder Vorverstufe + Endstufe? junk321 am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.763