HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Mischpult/ potis rauschen+regeln pegel nicht auf 0 | |
|
Mischpult/ potis rauschen+regeln pegel nicht auf 0+A -A |
||
Autor |
| |
Spike1991
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2009, |
Hallo, Ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe mir ein Mischpult gebaut und die Potis (10KO log) die ich für den Master-Ausgang verwende regeln das Musiksignal nicht auf 0. Außerdem kommt ein Rauschen dazu wenn ich sie auf ganz leise stelle und sie regeln auch nicht wie die restlichen die ich im Mischpult verbaut hab vernünftig die Lautstärke, sondern stellen auf fast ganz laut nachdem ich sie nur ein kleines Stück hochgeschoben habe. Woran kann das liegen? Vielen dank für eure hilfe Spike |
||
Ultraschall
Inventar |
23:16
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2009, |
bitte die genaue schaltung einstellen, damit man dir helfen kann. |
||
|
||
dBSash
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2009, |
potis linear o. log.?? -> müssen LOG sein! wenn sie das sind, dann auf die "polung" achten. hast du das "untere" (leise) ende vom poti auch sicher auf masse gelegt? oder ist deine masse vielleicht nicht ganz sauber? das sind mal so 2 gedankengänge, vielleicht hilfts dir weiter. aber wie Ultraschall schon sagt, mit schaltplan lässt sich mehr sagen... |
||
Spike1991
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2009, |
also hier mal der schaltplan ich hoffe soweit verständlich, das signal geht durch einen summierer (schaltung mit OP, alle wiederstände sind 10ko und dann auf folgendes poti: ![]() ![]() ![]() MFG Spike |
||
Ultraschall
Inventar |
22:41
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2009, |
schau mal ins reichelt datenblatt seite 140: pin1 oder 3 (bitte versuchen welcher welcher ist) müssen ans signal und masse und pin 3 ist der ausgang und dann sollte die lautstärke auch auf null gehen. es können nur vertauschte pins sein, die diesen fehler bei dir hervorrufen. |
||
Spike1991
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#6
erstellt: 06. Dez 2009, |
also, ich habe Masse auf Pin 1 das Signal auf Pin 2 und den Ausgang auf 3 habe auch die Pitis in den einzelnen Kanälen so belegt und die funktionieren ohne Probleme nur die im Master ausgang nicht also kanns doch eigendlich keine falsche belegung sein oder? danke schonmal für die schnellen Antworten Sputnik |
||
Ultraschall
Inventar |
21:24
![]() |
#7
erstellt: 07. Dez 2009, |
oder es sind schieberegler mit anderer belegung als im datenblatt-dann hilft nur selbst messen: nimm einen schieberegler und ein ohmmeter /multimeter auf widerstandsmessung, schiebe den regler etwa auf mittelstellung. jetzt messe zwischen allen pins-wo kannst du 10 kOhm messen? das sind dann schon mal pin 1 und 3 -masse und signal (welcher welcher ist dazu gleich mehr) dann hast du ja einen anschluss übrig, der ist logischerweise der schleifer = pin 2 = der ausgang von dem gemessen (regler immer noch in mechanischer mittenstellung) misst du jetzt gegen die anderen zwei pins den widerstandswert der pin mit dem deutlich höheren widerstandswert gehört an den ausgang des opvs=eingang des potis=signaleingang der pin mit dem deutlich kleineren zu messenden widerstandswertwert gehört an masse UND! MESSE! mal den widerstandswert deines masseanschlusses des potis zum zentralen massepunkt der schaltung-sollte auf alle fälle unter 1 ohm sein-wenn nicht - fehler dort suchen neuen draht ziehen/leiterbahnunterbrechung suchen und noch eine frage zur sicherheit-die speisespannung hast du schon mit kleinen und größeren kondensatoren in unmittelbarer nähe des opv gegen masse abgeblockt? freundliche grüße [Beitrag von Ultraschall am 07. Dez 2009, 21:33 bearbeitet] |
||
Spike1991
Ist häufiger hier |
08:13
![]() |
#8
erstellt: 09. Dez 2009, |
hallo, vielen dank für die Hilfe es waren wirklich vertauschte Pins hab nachgemessen und musste dann Pin 2 und 3 tauschen jetzt funktioniert es wunderbar nochmals danke MFG Sputnik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
0-5V mit Atmel AVR regeln Lotion am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 17 Beiträge |
Mischpult DIY Stampede am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 47 Beiträge |
Welche OPs für Mischpult? toemchen am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 11 Beiträge |
Potis kaufen --- wo?? Feuerwehrmann am 07.11.2003 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 18 Beiträge |
Regler von Mischpult mit Digitalem Poti ersetzen MixIP am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 9 Beiträge |
Potis? ghosthifi am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 8 Beiträge |
Digitales Mischpult zu analogen Mischpult aufbau jumbo125 am 15.12.2022 – Letzte Antwort am 15.01.2023 – 16 Beiträge |
Über Chinchsignal Lautstärke regeln. Hama90 am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 3 Beiträge |
Eigenbau Mischpult Livemaxx238 am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 28.04.2015 – 2 Beiträge |
DJ Mischpult DJ_LUTTI am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276