HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Bass-Armut außerhalb vom Stereodreieck | |
|
Bass-Armut außerhalb vom Stereodreieck+A -A |
||
Autor |
| |
armindercherusker
Inventar |
#1 erstellt: 12. Nov 2006, 16:00 | |
Ich habe eine Frage zur Akustik meiner Dynaudio Audience 9 ( große Stand-LS ) in meinem Wohnzimmer : Die LS stehen recht eingeengt in den Raumecken und dann auch noch neben der Schrankwand. Somit haben sie nur ca. 40 cm Luft zu den Seiten und ca. 60cm nach hinten ( BR-Öffnung ! ). Was mir besonders auffällt : Im Stereodreieck habe ich einen kräftigen - manchmal zu dollen - und satten Bass. Wenn ich aber diesen Bereich verlasse oder gar im Nebenraum bin, bleibt von den Bässen kaum was nach. Vergleiche ich diese Hörerfahrungen mit meinen Focus 140 im Arbeitszimmer, so komme ich auf ein deutlich anderes Ergebnis : die Bässe sind fast überall identisch. Nun frage ich mich, bzw. euch, ob diese Bass-Armut außerhalb des Stereo-Dreieckes eher den Lautsprechern zuzuordnen ist - oder dem Raum / der Aufstellung ? ( Jaja ... ich könnte mal ausprobieren, die LS anders oder im anderen Raum aufzustellen. ...aber im Wohnzimmer kann ich kaum anders aufstellen, und die Boxen sind sauschwer - und bis ins Dachgeschoß . . . . ) Dank und Gruß |
||
x-rossi
Inventar |
#2 erstellt: 12. Nov 2006, 19:23 | |
hallo, du scheinst dich relativ neu im akustikereich zu bewegen. nimm dir doch mal die zeit für die Lesenswerten Grundlagen der Raumakustik und inspiriere dich selber. was nicht heißen soll, dass dir jetzt generell hilfe verwehrt sein wird. gruß o. |
||
|
||
armindercherusker
Inventar |
#3 erstellt: 22. Nov 2006, 17:58 | |
Danke für den Link - habe mich inzwischen etwas in die Thematik / Problematik eingelesen. Aber ich gebe zu : bin etwas zu faul noch weiter zu suchen . . . Zwar weiß ich nun, daß die Aufstellung und meine Raummoden verantwortlich sind. Deshalb ist´s im Dachgeschoß ja auch ganz anders ( Schrägen ; ideale Bedämpfung des Raumes ; andere LS ) Trotzdem habe ich noch folgende Frage : Werde ich mit jedem LS dieses Phänomen haben - solange ich die Aufstellungsorte und Raumausstattung nicht verändere ? ( meine Antwort wäre : ja - zumindest in etwa ; aber ich möchte von Dir / von Euch eine Bestätigung oder Berichtigung meiner "Inspirationen" ) Dank und Gruß |
||
gto
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Nov 2006, 21:12 | |
JA Grüsse Gerd |
||
armindercherusker
Inventar |
#5 erstellt: 22. Nov 2006, 21:42 | |
Danke, Gerd ! . . . dann funktioniert ja doch noch was zwischen meinen Ohren . . . . |
||
gto
Stammgast |
#6 erstellt: 22. Nov 2006, 22:21 | |
armindercherusker
Inventar |
#7 erstellt: 22. Nov 2006, 22:26 | |
Da hole ich mir doch lieber in-ears mit integriertem Subwoofer und klangoptimierendem Graphik-EQ . . . . . . und nun kann dieser Thread als geschlossen betrachtet werden, da ich vorerst genügend inspiriert bin. Nochmals Dank und Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassproblem - Stereodreieck? SB-BiBoB am 04.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 17 Beiträge |
Stereodreieck möglich? joda264 am 29.03.2018 – Letzte Antwort am 31.03.2018 – 3 Beiträge |
Frage zum Stereodreieck Antenne am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 4 Beiträge |
klangoptimierung im Stereodreieck Sunshine_live am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 17 Beiträge |
Stereodreieck: Spitz oder stumpf? Ohrgasmus am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 31 Beiträge |
Stereodreieck die 537ste Katanga am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 7 Beiträge |
Stereodreieck bei Nahfeldmonitoren JackForce am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 24.02.2016 – 14 Beiträge |
Akustik ohne Stereodreieck optimieren? surroundfuchs am 23.05.2021 – Letzte Antwort am 25.05.2021 – 3 Beiträge |
Abwägung Wichtigkeit: Wandabstand zu Stereodreieck FlyHy am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
Stereodreieck mit Sonus Faber Toy Maxix am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.105
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.477