HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1070 . 1080 . 1090 . 1100 . 1104 1105 1106 1107 1108 1109 1110 1111 1112 1113 . 1120 . 1130 . 1140 . 1150 . Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
gst
Inventar |
13:38
![]() |
#55671
erstellt: 08. Okt 2022, |||
@puffreis: da ist ja ein Abfall von mehr als 30dB von 300Hz auf 30 Hz, ist das noch normal oder etwas defekt? gst |
||||
Passat
Inventar |
13:59
![]() |
#55672
erstellt: 08. Okt 2022, |||
Die Elac Cinema 1 sind Minilautsprecher! Die haben einen 8 cm Tieftöner! Zudem ist ein Hochpass 100 Hz fest eingebaut. Zu gebrauchen nur in Verbindung mit einem Subwoofer. Und damals wurden die als 5.1 Set mit Subwoofer angeboten: 4 Cinema 1 SAT, 1 Center Cinema 1 CM (hat 2 8cm-Tieftöner) und Subwoofer. Grüße Roman |
||||
|
||||
Skaladesign
Inventar |
14:16
![]() |
#55673
erstellt: 08. Okt 2022, |||
Mit dem Tonarm und Headshell tippe ich auf TD 160 |
||||
gst
Inventar |
15:02
![]() |
#55674
erstellt: 08. Okt 2022, |||
@passat: Na dann, - dann ist das so gewollt und kein Wunder. gst |
||||
highfreek
Inventar |
07:27
![]() |
#55675
erstellt: 09. Okt 2022, |||
Genau der 160 , was MIR auch lieber ist ![]() |
||||
gordon99
Stammgast |
10:19
![]() |
#55676
erstellt: 09. Okt 2022, |||
Ah, ok. Ist ja auch nur ein kleiner Unterschied ![]() Hauptsache Dir gefällt er. @Skaladesign: Der erste 145 (MKnix) hatte den selben Tonarm (TP16 MKnix) und Headshell wie der erste 160. Gruß |
||||
speakermaker
Stammgast |
09:28
![]() |
#55677
erstellt: 17. Okt 2022, |||
Forenmitglied
Ist häufiger hier |
10:07
![]() |
#55678
erstellt: 17. Okt 2022, |||
Passen in die Öffnungen Weinflaschen? ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
10:20
![]() |
#55679
erstellt: 17. Okt 2022, |||
![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
11:54
![]() |
#55680
erstellt: 17. Okt 2022, |||
An Onkel Böckes verkaufen. Sieht mir nach seinem Beuteschema aus. ![]() ![]() |
||||
holger63
Hat sich gelöscht |
15:47
![]() |
#55681
erstellt: 17. Okt 2022, |||
Da ist mir doch ein zweiter PMA500Z zugeflogen.. In recht gutem Zustand, und ein schneller Funktionstest ergab keine Probleme. Das Verdeck in schwarz diesmal, ich weiß noch nicht was ich davon halten soll. Da er so schön funktioniert, werde ich bei Gelegenheit mal testweise ein paar Kondensatoren nachmessen, aber ich werde diesen dann ansonsten im Originalzustand belassen. ![]() ![]() |
||||
lens2310
Inventar |
16:24
![]() |
#55682
erstellt: 17. Okt 2022, |||
Sehr schön die Denon. Gute Qualität. ![]() speakermaker, ich bin neidisch, 4345 Studiomonitore, 4 Wege mit 18" Bass. sowas war mal richtig teuer. ![]() Wieso war ?? ![]() |
||||
lens2310
Inventar |
16:33
![]() |
#55683
erstellt: 25. Okt 2022, |||
T+A Stratos 10 P, Zustand neuwertig, wie gerade ausgepackt. Kommt aus der Familie. Eine kleine 2-Wege Bassreflex. Klingt gut, aber kein "Doppelbums". ![]() Immenser Lautstärkeunterschied zu den großen Hörnern. War ja zu erwarten. Als "Rear" im Surround eigentlich schon zu schade. Ach ja, Eichefurnier , nix Folie und runde Ecken. Top verarbeitet. ![]() [Beitrag von lens2310 am 25. Okt 2022, 16:56 bearbeitet] |
||||
andreaspw
Inventar |
16:44
![]() |
#55684
erstellt: 25. Okt 2022, |||
Wums, nicht bums, Du Ferkel ![]() |
||||
lens2310
Inventar |
16:53
![]() |
#55685
erstellt: 25. Okt 2022, |||
Ohhh, ![]() |
||||
highfreek
Inventar |
03:52
![]() |
#55686
erstellt: 28. Okt 2022, |||
Seit gestern im Betrieb bei mir. ![]() und ![]() Schöne kombi und klanglich der erste Accu. der mir ganz gut gefällt, da er noch schööön warm aufspielt. So ähnlich wie meine hitachi MosFets, der Deckel des thorens muss so, da er stark verkratzt war und zudem beschädigt. An das MM Phono Teil des Accu muss ich mich noch gewöhnen, doch etwas anders, aber nicht schlecht. Zur Not kann ich eine Röhre dazwischenschalten. |
||||
ikrone
Inventar |
15:25
![]() |
#55687
erstellt: 28. Okt 2022, |||
Hi Dieter, tolle Geräte. Accuphase habe ich noch gar nicht gehört. Glückwunsch! Grüße Ingo |
||||
Labbipapa
Stammgast |
15:48
![]() |
#55688
erstellt: 28. Okt 2022, |||
Der Accu sieht super aus! Und der Thorens auch! Lohnt der nicht ne schöne, klare, neue Haube? |
||||
Goetz_KS
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#55689
erstellt: 28. Okt 2022, |||
Das ist ja witzig. Den Accuphase E206 in schwarz habe ich auch… und dazu einen Thorens TD 145 MK nix (bzw. eher 2 😇). Einen in der weißen Zarge und einen in einer selbstgebauten aus Birke-Multiplex mit Ahornfurnier und neuer Haube. Falls gewünscht, folgen Bilder. Gruß Götz |
||||
moengel
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#55690
erstellt: 28. Okt 2022, |||
Glückwunsch zum Accuphase E 206. Ich bin absoluter Fan von der Verstärker Serie aus dieser Zeit. Hab selbst seit über 20 Jahren den E 205. Klanglich einfach überragend. Der klingt in Mittelstellung schon perfekt. Habe die Klangregelung bisher lediglich mal bewegt um zu hören ob die auch geht. Natürlich hatte ich mit dem Gerät auch schon Arbeit gehabt. Irgendwann ist es soweit da kommt man um ne komplett Zerlegung mit Reinigung von Schaltern, Potis, Relais usw. nicht mehr rum. Ansonsten top solide. Das heisst ne kalte Lötstelle in der Spannungsversorgung für die Klangregelung hatte ich auch mal gehabt. Läuft dein Accuphase soweit gut? Oder musst du noch was machen? Mit dem Phonoeingang (MM, MC hab ich noch nicht benutzt) bin ich klanglich sehr zufrieden. Könnte ein bisschen mehr Pegel rauskommen. Aber reicht eigentlich. Dann kann ich dir nur viel Spaß mit dem Accuphase wünschen. Ich will nichts anderes mehr. |
||||
>Karsten<
Inventar |
21:27
![]() |
#55691
erstellt: 28. Okt 2022, |||
Accuphase in schwarz, sehr selten... Glückwunsch ![]() |
||||
highfreek
Inventar |
04:47
![]() |
#55692
erstellt: 29. Okt 2022, |||
Danke ingo ![]() ![]() |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
15:37
![]() |
#55693
erstellt: 29. Okt 2022, |||
Er hat das pöse Wort gesagt!! Steinigt ihn!!! ![]() |
||||
Boomy
Stammgast |
22:16
![]() |
#55694
erstellt: 01. Nov 2022, |||
Django8
Inventar |
08:04
![]() |
#55695
erstellt: 02. Nov 2022, |||
Ja - der ist wirklich schön ![]() |
||||
andreaspw
Inventar |
09:39
![]() |
#55696
erstellt: 02. Nov 2022, |||
Ich finde ihn auch schön, aber er hat so komische Anschlüsse hinten, oder? Hast Du evtl. ein Foto? |
||||
Hase_65
Stammgast |
16:02
![]() |
#55697
erstellt: 05. Nov 2022, |||
Wahrscheinlich Din. Ist aber nicht so schlimm, dafür gibt es Adapter. |
||||
filou21200
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#55698
erstellt: 07. Nov 2022, |||
44quattrosport
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#55699
erstellt: 07. Nov 2022, |||
Kulf
Inventar |
23:34
![]() |
#55700
erstellt: 07. Nov 2022, |||
Also ich finde ja so ein Sonab R4000 hat auch was. So schön anders und unprotzig interpretiert das Genre... |
||||
gordon99
Stammgast |
21:04
![]() |
#55701
erstellt: 10. Nov 2022, |||
Moin, der Tandberg sieht schön "klassisch" aus. Gefällt mir.
Da hätte ich auch nicht nein gesagt ![]() Bei mir zwar nicht geschenkt, aber recht günstig als Neuzugang: Technics RS-M260 aus erster Hand mit Rechnung und Unterlagen. ![]() ![]() Lustig an der Rechnung über 498,- DM (War wohl runtergesetzt, da original UVP wohl 798,-) ist das Kaufdatum: 31.12.1982. Ein "Knaller" ![]() Interessant bei Technics aus der Zeit (ca. 78 - 83) finde ich die Modellpolitik. Soweit mir bekannt hatten andere Hersteller Ihre Dreikopfdecks immer als höchstwertigste mit den meisten Features. Bei Technics war es eher nicht so. Das Topmodell war Dreikopf (zb.RS-M95) und da drunter kamen dann hochwertige Zweikopflaufwerke mit Direktantrieb und dann im Mittelfeld ein Dreikopfdeck mit einfacherem Laufwerk (RS-M63 / RS-M260). In schwarz habe ich das auch schon: ![]() Gruß Stephan ![]() [Beitrag von gordon99 am 10. Nov 2022, 21:17 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
22:47
![]() |
#55702
erstellt: 10. Nov 2022, |||
Naja, 1981 sah das so aus: RS-M205 RS-M215 RS-M225 RS-M230 (2 Motoren) RS-M51 RS-M260 (3-Kopf) RS-M270X (2-Kopf, DD, 2 Motoren) RS-M273 (3-Kopf, Doppel-Capstan, 2 Motoren) RS-M280 (3-Kopf, Doppel Capstan, 3 Motoren, Quarzregelung mit DD) Das RS-M270X sticht da heraus, weil es als einziges dbx hat. Grüße Roman |
||||
Django8
Inventar |
08:55
![]() |
#55703
erstellt: 11. Nov 2022, |||
Sehr schön und fein. Und die Unterlagen sind eh' immer ein tolles "Extra" ![]() |
||||
MacPhantom
Inventar |
14:55
![]() |
#55704
erstellt: 11. Nov 2022, |||
Stephan hat nicht Unrecht; bei Technics gab's eine lange Zeit kein Deck, welches alle angepriesenen Features kombiniert hatte. Eine unvollständige Liste mit Beispielen von Topmodellen (oder jeweils rangfolgend):
*gem. den Features, die Technics bei Cassettenrekordern zur jeweiligen Zeit verbaut hatte [Beitrag von MacPhantom am 11. Nov 2022, 14:56 bearbeitet] |
||||
sharp117
Ist häufiger hier |
20:08
![]() |
#55705
erstellt: 21. Nov 2022, |||
Hallo, hier meine neueste Errungenschaft. Ein Radio DJ Pult mit zwei Rek-O-Kut B12-GH. Habe ich aus einem Berliner Keller befreit. Das Teil scheint aus den Beständen des AFN Radio zu stammen. Es braucht noch einiges an Zuwendung und ich bin mir auch noch nicht sicher ob ich es als ganzes behalten oder doch nur die Plattenspieler weiter benutzen soll. Einerseits ist es ein sehr seltenes Gerät mit Bezug zur deutschen Geschichte andererseits ist es (noch) kein Wohnzimmerschmuck. Bilder sagen mehr als Worte : ![]() ![]() ![]() ![]() Seitlich hat das Teil übrigens Griffe und die Beine sind zu anstecken. Scheint also eher ein mobiles Gerät gewesen zu sein. Ich werde noch einen extra Reparaturfaden erstellen, da ich, insbesondere zur Stromversorgung noch ein paar Fragen habe. |
||||
Labbipapa
Stammgast |
20:16
![]() |
#55706
erstellt: 21. Nov 2022, |||
Wie geil!! ![]() Wie treibt man nur sowas auf?? |
||||
>Karsten<
Inventar |
20:28
![]() |
#55707
erstellt: 21. Nov 2022, |||
Viel Spaß beim aufbereiten ![]() |
||||
Rubix22
Hat sich gelöscht |
20:56
![]() |
#55708
erstellt: 21. Nov 2022, |||
Darf ich das Bild 1 bei facebook in meine Timeline posten? Mega geile Sache! |
||||
highfreek
Inventar |
05:26
![]() |
#55709
erstellt: 22. Nov 2022, |||
![]() ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
05:54
![]() |
#55710
erstellt: 22. Nov 2022, |||
Moin, ein schönes Stück für ein Museum, schön aufbereitet wäre das ein Highlight jeder Analogausstellung. ![]() |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
10:10
![]() |
#55711
erstellt: 22. Nov 2022, |||
Auf die Plattenteller gehören noch so moosgrüne Filzmatten. Der Kompressor ist min. genauso alt. ![]() |
||||
höanix
Inventar |
12:36
![]() |
#55712
erstellt: 22. Nov 2022, |||
Das hat er doch geschrieben.
Er geht aufmerksam durch Berlin und bei leisen Hilferufen aus dunklen Kellern ist schnelles und entschlossenens Handeln angesagt. ![]() ![]() |
||||
Labbipapa
Stammgast |
15:47
![]() |
#55713
erstellt: 22. Nov 2022, |||
Das meinte ich. Ich kenne niemand mit sowas im Keller. Einfach drauflos einbrechen wär also keine Lösung… ![]() |
||||
christurbo
Stammgast |
18:28
![]() |
#55714
erstellt: 22. Nov 2022, |||
Den muss man aufbereiten...Und er darf Berlin nie verlassen... ![]() Bestimmt so ein RIAS Gerät |
||||
>Karsten<
Inventar |
18:43
![]() |
#55715
erstellt: 22. Nov 2022, |||
In der Tat ![]() |
||||
sharp117
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#55716
erstellt: 22. Nov 2022, |||
Oje, da habe ich mit meiner überspitzten Formulierung von der Befreiung ja was angerichtet ![]() Gefunden habe ich das Gerät tatsächlich ganz unspektakulär über die Kleinanzeigen. Manchmal hat man einfach Glück. Nach einem Rek-O-Kut, zu einem erschwinglichen Preis, suche ich schon eine gefühlte Ewigkeit und nun hab ich dieses tolle Teil an der Backe. Berlin verlassen hat es nun leider schon, einen Umzug war es mir dann doch nicht wert. Ich habe jetzt im Reperaturbereich ein eigenes Thema zum Gerät erstellt, falls ihr also Lust habt mich bei der Reparatur zu unterstützen würde ich mich freuen. Die Bilder können gerne weiter genutzt werden, auch auf anderen Plattformen, die sind hier ja eh schon öffentlich. Aber vielen Dank für die Nachfrage, ist ja leider online nicht selbstverständlich. Vielen Dank für die lobenden Worte, das macht so einen Fund gleich nochmal so schön ![]() |
||||
Rubix22
Hat sich gelöscht |
19:31
![]() |
#55717
erstellt: 22. Nov 2022, |||
Vielen Dank. ![]() |
||||
gordon99
Stammgast |
21:26
![]() |
#55718
erstellt: 22. Nov 2022, |||
Klasse Teil. ![]() Ich persönlich würde das genau so erhalten wollen. (Evtl. sogar für ein Museum) Gruß Stephan |
||||
deifl
Stammgast |
05:46
![]() |
#55719
erstellt: 25. Nov 2022, |||
[Beitrag von deifl am 25. Nov 2022, 06:00 bearbeitet] |
||||
Skaladesign
Inventar |
07:25
![]() |
#55720
erstellt: 25. Nov 2022, |||
nice ![]() |
||||
*hannesjo*
Inventar |
10:42
![]() |
#55721
erstellt: 25. Nov 2022, |||
Sieht aus wie " Restek " der frühen 80er ![]() und fast unverändert auch noch HEUTE. [Beitrag von *hannesjo* am 25. Nov 2022, 10:54 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1070 . 1080 . 1090 . 1100 . 1104 1105 1106 1107 1108 1109 1110 1111 1112 1113 . 1120 . 1130 . 1140 . 1150 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.827