HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1050 . 1060 . 1070 . 1080 . 1086 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 . 1100 . 1110 . 1120 . 1130 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
misfits
Inventar |
09:46
![]() |
#54769
erstellt: 24. Dez 2021, |
Find ich auch.Ich weiß nur nicht wer zuerst war Braun oder T+Aß.Die sehen sich ziemlich ähnlich vor allem die last edition
|
||
Beaufighter
Inventar |
09:56
![]() |
#54770
erstellt: 24. Dez 2021, |
Braun natürlich und der Mann dahinter Dieter Rams. ![]() |
||
|
||
Passat
Inventar |
11:37
![]() |
#54771
erstellt: 24. Dez 2021, |
Das Schöne bei T&A ist, das es auch aktuell noch Geräte in dem Design gibt, nämlich die R-Serie. Und da kann man dann auch die alten Geräte z.B. mit einem optisch passenden Streamer ergänzen. Sogar einen Plattenspieler gibts. Grüße Roman |
||
andreaspw
Inventar |
11:43
![]() |
#54772
erstellt: 24. Dez 2021, |
Aber die beiden gezeigten Geräte passen nun gar nicht zusammen: Knöpfe, Logo - sieht wild aus. |
||
misfits
Inventar |
12:38
![]() |
#54773
erstellt: 24. Dez 2021, |
Das kann durchaus sein das es wild aussieht aber als der pre raus kam gab es noch keinen cd player von denen ![]() Andererseits passt auch die vincent endstufe und der thorens nicht rein aber ganz ehrlich das stört mich keinen Fliegenschiss ![]() |
||
highfreek
Inventar |
13:29
![]() |
#54774
erstellt: 25. Dez 2021, |
So gerade wieder zum Leben erweckt ![]() Die Ultraschallbehandlung von Balance Poti, Eingangswahlschalter und Relais hat super geklappt, der Amp spielt wieder gleich laut auf beiden Kanälen und Störungsfrei beim betätigen. Das "Warm ab" Licht geht auch wieder, einfach birne getauscht. |
||
ikrone
Inventar |
14:22
![]() |
#54775
erstellt: 25. Dez 2021, |
Super, Dieter! Klasse Gerät. Vor vielen, vielen Jahren durfte ich so einen oder ähnlichen Luxman zusammen mit einem Pärchen Cabasse Sloop hören. Das habe ich in bester Erinnerung. Grüße und schöne Weihnachten Ingo |
||
highfreek
Inventar |
14:27
![]() |
#54776
erstellt: 25. Dez 2021, |
Danke Ingo, für Euch auch noch eine ruhige Zeit ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
17:19
![]() |
#54777
erstellt: 25. Dez 2021, |
![]() Pioneer PL A-35 Vollautomat Über den Kollegen, hat man hier im Forum schon mal versucht Infos einzuholen, jetzt isser bei mir gelandet. Der Dreher ist in einem bemerkenswert gutem Zustand nach über 50 Jahre.. Einziger Makel ist der abgebrochene Antiskatingarm, da muss ich mir mal was für überlegen. Natürlich muss die Automatik ein wenig eingestellt werden. für 150 konnte ich aber nicht daran vorbei gehen. ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
18:17
![]() |
#54778
erstellt: 25. Dez 2021, |
Der "Galgen" für das Antiscating-Gewicht fehlt leider auch. Der "Rundeisenwinkel" mit den "Grammeinteilungen" sollte leicht reproduzierbar sein; orig. E-Teile wohl nicht mehr. |
||
Skaladesign
Inventar |
18:23
![]() |
#54779
erstellt: 25. Dez 2021, |
Ja Compu der Galgen ist ja nicht das Problem und das rundeisen eigentlich auch nicht. Das Geicht gibts für kleines im WWW müsste ich nur wissen wieviel Gramm.. Eventuell die Maße Abstände der Kerben ![]() Blöderweise komme ich irgendwie nicht in Vinylengine rein |
||
Compu-Doc
Inventar |
19:45
![]() |
#54780
erstellt: 25. Dez 2021, |
Skaladesign
Inventar |
20:54
![]() |
#54781
erstellt: 25. Dez 2021, |
Hey das klasse vielen Dank Compu hilft mir sehr weiter ![]() ![]() Edit: Weiss noch jemand wie schwer das Gewicht ist ? [Beitrag von Skaladesign am 25. Dez 2021, 20:58 bearbeitet] |
||
B-Bear
Stammgast |
22:01
![]() |
#54782
erstellt: 25. Dez 2021, |
*hannesjo*
Inventar |
22:13
![]() |
#54783
erstellt: 25. Dez 2021, |
Deine Erinnerung ist bei mir allgegenwärtig ; bei mir " musizieren " die größeren " Cabasse Clipper " - seit 40 Jahren - zur allervollsten Zufriedenheit ... und noch immer klangtechnisch " state-of-the-art " ! Wünsche " Allen " schöne 🎶 Weihnachten - bleibt gesund . [Beitrag von *hannesjo* am 25. Dez 2021, 22:25 bearbeitet] |
||
andreaspw
Inventar |
22:21
![]() |
#54784
erstellt: 25. Dez 2021, |
Wenn Dir das Zusammengewürfelte gefällt ist es ja in Ordnung, muss ja nicht jeder einen Sinn für Design haben ![]() |
||
ikrone
Inventar |
22:44
![]() |
#54785
erstellt: 25. Dez 2021, |
@hannesjo, das ist ja wie bei vielem Geschmacksache. Ich für mich habe nie Besseres gehört als die Cabasse. Hatte die Sloop auch. Als es dann Gehörprobleme gab, hab ich sie gehen lassen. Ich konnte die einmaligen Feinheiten nicht mehr wahrnehmen. Dann sollten sie lieber jemand anderes erfreuen, was sie auch gemacht haben. Wenn Du sie neu gekauft hast, hast Du ja sogar noch Garantie. Gab's auch sonst wohl nirgends. Weiterhin viel Freude an den Clippern. Grüße Ingo |
||
Skaladesign
Inventar |
23:06
![]() |
#54786
erstellt: 25. Dez 2021, |
Danke Bernd |
||
Compu-Doc
Inventar |
13:52
![]() |
#54787
erstellt: 26. Dez 2021, |
Das bedeutet nicht, daß das Gewicht ≤ 2 g schwer ist! ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 26. Dez 2021, 13:53 bearbeitet] |
||
Zulu110
Inventar |
06:41
![]() |
#54788
erstellt: 29. Dez 2021, |
Sind das mit etwas mehr als 20 Jahren schon Klassiker? Gestern habe ich für kleines Geld eine Onkyo "Pasadena" Anlage mit allen Unterlage und Fernbedienung abgestaubt. Ich finde das Design ja wirklich klasse. Das Gehäusedesign kommt sehr Edel rüber. ![]() PS: Ich bin kein Messi, es hat sich nur viel angesammelt in letzter Zeit. Es gab einfach zu viele gute Angebote ![]() |
||
ossinator71
Stammgast |
10:41
![]() |
#54789
erstellt: 29. Dez 2021, |
Dieses Design-Konzept startete Yamaha Anfang der 80er Jahre und führte dies in seinen Midi Anlagen Ende der 90er weiter. |
||
sophist1cated
Inventar |
22:12
![]() |
#54790
erstellt: 29. Dez 2021, |
Schicke Anlage, Bravo ![]() Erinnert mich etwas an das 210er System von Denon. Die Pasadena-Anlage ist aber wohl älter als 20 Jahre, im 90/91er Katalog ist die schon drin. |
||
Zulu110
Inventar |
07:47
![]() |
#54791
erstellt: 30. Dez 2021, |
Stimmt, die Denon Anlage würde mich auch noch interessieren. Wobei mir das Design der Onkyo aber besser gefällt. Ich finde die lang nach hinten gezogene Front auf der Oberseite sehr schick. |
||
.JC.
Inventar |
09:02
![]() |
#54792
erstellt: 30. Dez 2021, |
![]() ![]() |
||
Quince
Stammgast |
13:35
![]() |
#54793
erstellt: 31. Dez 2021, |
Beaufighter
Inventar |
13:41
![]() |
#54794
erstellt: 31. Dez 2021, |
Der Grad ist schmal zum Messi. ![]() Mir gefällt das Onkyo "Pasadena" Ensemble. ![]() |
||
andreaspw
Inventar |
17:10
![]() |
#54795
erstellt: 31. Dez 2021, |
Quince: Sehr schön! |
||
FireandIce1973
Stammgast |
17:55
![]() |
#54796
erstellt: 31. Dez 2021, |
ossinator71
Stammgast |
18:34
![]() |
#54797
erstellt: 31. Dez 2021, |
Oh, der gefällt mir auch. Sowas bräuchte ich noch fürs Büro. |
||
>Karsten<
Inventar |
18:37
![]() |
#54798
erstellt: 31. Dez 2021, |
Was es alles für 10€ gibt ! |
||
ikrone
Inventar |
18:55
![]() |
#54799
erstellt: 31. Dez 2021, |
Tolles Gerät, Glückwunsch! Ein 3400er Receiver läuft bei uns seit 1993. Hatte damals vor Pioneer zu kaufen, war aber vom Klang des HK so begeistert, dass es eine HK-Anlage wurde. Würde ich für 10 € nicht abgeben. 😉 Grüße Ingo |
||
Beaufighter
Inventar |
10:24
![]() |
#54800
erstellt: 01. Jan 2022, |
Nix falsch gemacht. ![]() Was sind das für Lautsprecher daneben? [Beitrag von Beaufighter am 01. Jan 2022, 10:25 bearbeitet] |
||
FireandIce1973
Stammgast |
11:20
![]() |
#54801
erstellt: 01. Jan 2022, |
Das sind meine 2011 selbst gebauten CT 227 MK2. Dazu gab es einen Thread hier im Forum, aber den finde ich auch nicht mehr. |
||
digi69
Stammgast |
11:30
![]() |
#54802
erstellt: 01. Jan 2022, |
die Kombination sieht gut aus ![]() Was steht denn da für ein "Dreibeiner" auf dem Receiver ? Hoffentlich kein Blumentopf ![]() [Beitrag von digi69 am 01. Jan 2022, 11:30 bearbeitet] |
||
FireandIce1973
Stammgast |
12:07
![]() |
#54803
erstellt: 01. Jan 2022, |
Nicht ganz, eine Aldi Tischleuchte "skandinavisch" in weiß. ![]() ![]() [Beitrag von FireandIce1973 am 01. Jan 2022, 12:08 bearbeitet] |
||
44quattrosport
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#54804
erstellt: 06. Jan 2022, |
FireandIce1973
Stammgast |
18:08
![]() |
#54805
erstellt: 06. Jan 2022, |
Diese harman/kardon Komponenten gefallen mir auch sehr gut. Mir gefällt das schlichte und aufgeräumte. Anfang der 90er habe ich einige Verstärker direkt verglichen und Probe gehört. Das harman/kardon Modell hat damals für mich klar gewonnen. Ich glaube ich hatte einen HK 6300. [Beitrag von FireandIce1973 am 06. Jan 2022, 18:10 bearbeitet] |
||
gordon99
Stammgast |
23:50
![]() |
#54806
erstellt: 06. Jan 2022, |
Coole HK Anlage. Ich versuche meine immer noch zu komplettieren. Habe einen schwarzen PM 655 seit ca. 85/86 und bin immer noch zufrieden. Hatte dazu mal ein HD 300 Player, aber da war dann irgendwann der Laser defekt. Habe ihn entsorgt (Hätte ihn mal aufheben sollen). Habe vor einiger Zeit einen TU 915 dazu erstanden. Und ein TD 302 dazu. Da ist die LED Anzeige aber defekt und läßt sich nicht bzw. recht schwer reparieren. (verklebtes Gehäuse mit SMD LEDs darunter) Aber irgendwann werde ich da auch komplett sein ![]() Gruß und viel Spaß damit Stephan [Beitrag von gordon99 am 06. Jan 2022, 23:51 bearbeitet] |
||
Django8
Inventar |
07:14
![]() |
#54807
erstellt: 07. Jan 2022, |
Gefällt mir auch sehr gut ![]() |
||
*hannesjo*
Inventar |
15:58
![]() |
#54808
erstellt: 07. Jan 2022, |
Bei mir hatte der " Grundig Fine Arts A9009 " die Nase vorn - und ER " spielt , ohne Fehl und Tadel " auch HEUTE noch 🤗 - vereint mit T und CD 9009 an Cabasse Clipper . Der Harman/Kardon HK 6800 war im Test allerdings auf vielbesagter " Augenhöhe " 🧐 ... im 3er Vergleichs-Test war auch der teurere - nur etwas ☝ etwas bessere Accuphase E 206 . Gruß, hannesjo. [Beitrag von *hannesjo* am 08. Jan 2022, 01:19 bearbeitet] |
||
44quattrosport
Ist häufiger hier |
16:26
![]() |
#54809
erstellt: 13. Jan 2022, |
Django8
Inventar |
16:29
![]() |
#54810
erstellt: 13. Jan 2022, |
Schaut sehr fein aus - Glückwunsch ![]() ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
16:39
![]() |
#54811
erstellt: 13. Jan 2022, |
Doch, hat was! ![]() ![]() |
||
Passat
Inventar |
16:40
![]() |
#54812
erstellt: 13. Jan 2022, |
Nö, die hat er. Heißt nur nicht so. Random Play aktivierst du beim Yamaha durch Druck auf die Taste "Program Auto". Grüße Roman |
||
Django8
Inventar |
16:54
![]() |
#54813
erstellt: 13. Jan 2022, |
Aha, danke. Da muss man ja erst mal drauf kommen ![]() ![]() |
||
digi69
Stammgast |
17:27
![]() |
#54814
erstellt: 13. Jan 2022, |
![]() ![]() |
||
ossi123
Inventar |
21:32
![]() |
#54815
erstellt: 13. Jan 2022, |
Ich sage es ja schon immer: Es muss, neben dem Sockenmonster, ein Fernbedienungsmonster geben, dass nachts durch die Wohnungen streift und........... |
||
Passat
Inventar |
21:44
![]() |
#54816
erstellt: 13. Jan 2022, |
Ich glaube eher, das damals viele Leute die Gerate direkt bedient haben und Fernbedienung daher in der Schublade gelandet ist, da ja i.d.R. damals der Rest der Anlage auch nicht fernbedienbar war. Zur Zeit des CDX-910 gab es von allen Herstellern kaum fernbedienbare HiFi-Anlagen. Und beim Verkauf der Player hatte man die Fernbedienung schon vergessen. Und wenn die dann nach Jahren wieder auftaucht, landet die entweder im Müll (Nach dem Motto: Das dazugehörige Gerät existiert nicht mehr, also weg damit) oder wird dann separat bei Ebay etc. eingestellt. Wenn ich gebrauchte Geräte kaufe, die serienmäßig eine Fernbedienung hatten, dann kaufe ich die ohne Fernbedienung nicht. Denn selbst wenn die ein Schnäppchen sind, die Fernbedienung, sofern die dann irgendwann einmal auftaucht, ist es dann garantiert nicht mehr und damit das Gesamtgerät auch nicht mehr. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 13. Jan 2022, 21:45 bearbeitet] |
||
ikrone
Inventar |
22:28
![]() |
#54817
erstellt: 13. Jan 2022, |
Das mache ich ähnlich. Geräte ohne die zugehörige FB nicht weiter ansehen. Einmal habe ich einen Technics CD-Player (SL-PS740) mit einer Ersatz-FB gekauft, weil ich noch die originale FB von einem anderen CD-Player hatte. Für mich sagt das auch etwas über die Behandlung der Geräte bei den Vorbesitzern aus. Manche Geräte können ohne ihre FB gar nicht komplett bedient werden, so z.B. manche Onkyo-Receiver. Grüße Ingo [Beitrag von ikrone am 13. Jan 2022, 22:32 bearbeitet] |
||
olimuc
Inventar |
22:59
![]() |
#54818
erstellt: 13. Jan 2022, |
Moooooment! Listig tarne ich diesen drohenden Off-Topic-Thread mit diesem Hifi-Klassiker: ![]() Diese Braun RC1 ist die schlimmste FB, die ich jemals in der Hand gehalten habe: Klobig, schwer, unpraktisch und defektgefährdet. ![]() Ich besitze sie zwar für meine Braun-Geräte, bin aber sehr froh über meine angelernte/programmierte Logitech Harmony 300. |
||
ikrone
Inventar |
23:08
![]() |
#54819
erstellt: 13. Jan 2022, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1050 . 1060 . 1070 . 1080 . 1086 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 . 1100 . 1110 . 1120 . 1130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.834