HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1070 . 1080 . 1090 . 1100 . 1105 1106 1107 1108 1109 1110 1111 1112 1113 1114 . 1120 . 1130 . 1140 . 1150 . Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
|||
Autor |
| ||
*hannesjo*
Inventar |
10:42
![]() |
#55721
erstellt: 25. Nov 2022, ||
Sieht aus wie " Restek " der frühen 80er ![]() und fast unverändert auch noch HEUTE. [Beitrag von *hannesjo* am 25. Nov 2022, 10:54 bearbeitet] |
|||
>Karsten<
Inventar |
11:02
![]() |
#55722
erstellt: 25. Nov 2022, ||
Sehr schön ![]() |
|||
|
|||
Passat
Inventar |
11:26
![]() |
#55723
erstellt: 25. Nov 2022, ||
Die Claassen CA10 wurde in der Stereio 8/89 getestet. Damit lässt sich schon einmal der Bauzeitraum eingrenzen. Evtl. stehen in dem Heft ja noch mehr Infos zum Hersteller. Die Endstufe soll 65 Watt an 8 Ohm an Leistung haben. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 25. Nov 2022, 11:28 bearbeitet] |
|||
deifl
Stammgast |
16:56
![]() |
#55724
erstellt: 25. Nov 2022, ||
Hi danke für die Antworten, 1989 stimmt, beide Geräte funktionieren, aber die Endstufe brummt erst paar Sekunden nach dem einschalten, ich vermute das man die Elkos tauschen muss…sonst macht richtig Spaß ![]() ![]() [Beitrag von deifl am 25. Nov 2022, 16:58 bearbeitet] |
|||
>Karsten<
Inventar |
17:14
![]() |
#55725
erstellt: 25. Nov 2022, ||
Mach das ![]() |
|||
onkel_böckes
Inventar |
10:07
![]() |
#55726
erstellt: 26. Nov 2022, ||
Skaladesign
Inventar |
10:24
![]() |
#55727
erstellt: 26. Nov 2022, ||
![]() ![]() |
|||
>Karsten<
Inventar |
12:15
![]() |
#55728
erstellt: 26. Nov 2022, ||
Das stimmt ![]() |
|||
onkel_böckes
Inventar |
15:37
![]() |
#55729
erstellt: 26. Nov 2022, ||
Ja, das lässt sich nicht leugnen. ![]() |
|||
Mechwerkandi
Inventar |
16:01
![]() |
#55730
erstellt: 26. Nov 2022, ||
Wie alt sind die Dinger? Diese Multicell-Hörner waren in den 80ern schwer angesagt. |
|||
onkel_böckes
Inventar |
16:36
![]() |
#55731
erstellt: 26. Nov 2022, ||
Die sind aus den 70ern. Das ist die Altec Vott A7 von der Bestückung her, als Studio Monitor im kompackteren Gehäuse konzipiert. |
|||
deifl
Stammgast |
16:53
![]() |
#55732
erstellt: 26. Nov 2022, ||
Kompakt ist gut ![]() ![]() ![]() |
|||
onkel_böckes
Inventar |
21:59
![]() |
#55733
erstellt: 26. Nov 2022, ||
killnoizer
Inventar |
06:14
![]() |
#55734
erstellt: 27. Nov 2022, ||
Sehr schön ! Ich bin ja selbst auch Fan großer Boxen . Was für Bässe sind in den wunderschönen Altecs ? Nebenbei möchte ich mich selbst kurz als Klassiker Wieder - Neuzugang vorstellen, bin seit gefühlt 5-6 Jahren das erste Mal wieder hier im Forum. In den letzten Jahren habe ich mich praktisch nur noch mit dem Homerecording Gerümpel beschäftigt, Synthesizer, Gitarren, Effekte und Multitracks usw…. Außerdem erfordert ein altes kfz einen Großteil meiner Aufmerksamkeit, dadurch hat sich der Lebensmittelpunkt völlig verlagert. Eine Hi-Fi Anlage betreibe ich derzeit nur noch in der Werkstatt . Und ich bitte um Entschuldigung wenn ich viele Nachrichten an mich nicht beantworten konnte, ich war schlicht nicht anwesend! [Beitrag von killnoizer am 27. Nov 2022, 06:17 bearbeitet] |
|||
Rubix22
Hat sich gelöscht |
06:17
![]() |
#55735
erstellt: 27. Nov 2022, ||
na denn welcome back.......... ![]() |
|||
Mechwerkandi
Inventar |
11:18
![]() |
#55736
erstellt: 27. Nov 2022, ||
Amerikanische Boxen mit japanischen Verstärkern und Ramones-Musik. Das geht ja mal gar nicht. ![]() |
|||
onkel_böckes
Inventar |
11:20
![]() |
#55737
erstellt: 27. Nov 2022, ||
@killn. dann willkommen zurück. ![]() Tieftöner sind Altec 416-8b drin. [Beitrag von onkel_böckes am 27. Nov 2022, 11:21 bearbeitet] |
|||
deifl
Stammgast |
15:15
![]() |
#55738
erstellt: 27. Nov 2022, ||
onkel_böckes
Inventar |
15:44
![]() |
#55739
erstellt: 27. Nov 2022, ||
Wow sehr sehr gut geworden, sehen klasse aus. ![]() |
|||
>Karsten<
Inventar |
16:08
![]() |
#55740
erstellt: 27. Nov 2022, ||
In der Tat ![]() |
|||
deifl
Stammgast |
16:10
![]() |
#55741
erstellt: 27. Nov 2022, ||
Danke, deine Kompakte ![]() ![]() |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
17:39
![]() |
#55742
erstellt: 28. Nov 2022, ||
Ja, sehen wieder super aus! ![]() Aber sehe ich es korrekt, dass die Fronten nun gebürstet sind? |
|||
Compu-Doc
Inventar |
17:56
![]() |
#55743
erstellt: 28. Nov 2022, ||
Die standen wohl im feuchten Nass ![]() Man kann die Pickelschicht elektro...chemisch entfernen, vorsichtig neu pollieren und wieder eloxieren. Ich finde den-neuen-Feinschliff gut! ![]() |
|||
deifl
Stammgast |
18:01
![]() |
#55744
erstellt: 28. Nov 2022, ||
Habe ich absichtlich gebürstet ![]() ![]() |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
18:11
![]() |
#55745
erstellt: 28. Nov 2022, ||
Das sieht auch heutzutage viel besser aus - moderner ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
18:18
![]() |
#55746
erstellt: 28. Nov 2022, ||
So ne schicke Reussenzehn, oder eine Burmester würde ich aber auch nicht von der Lowboardkante stoßen. ![]() |
|||
Django8
Inventar |
07:12
![]() |
#55747
erstellt: 29. Nov 2022, ||
Auch ich finde, dass es so besser ausschaut ![]() |
|||
gordon99
Stammgast |
11:50
![]() |
#55748
erstellt: 29. Nov 2022, ||
Hifiander
Stammgast |
20:22
![]() |
#55749
erstellt: 30. Nov 2022, ||
Django8
Inventar |
07:05
![]() |
#55750
erstellt: 01. Dez 2022, ||
Ich sag nur ![]() |
|||
Labbipapa
Stammgast |
18:32
![]() |
#55751
erstellt: 01. Dez 2022, ||
Wunderschöner Receiver-Bolide! ![]() |
|||
>Karsten<
Inventar |
19:33
![]() |
#55752
erstellt: 01. Dez 2022, ||
In der Tat ![]() |
|||
höanix
Inventar |
19:54
![]() |
#55753
erstellt: 01. Dez 2022, ||
Wozu braucht man bloß so ein riesiges Gerät, da Verstärker ja nicht klingen würde weniger als die Hälfte doch vollkommen ausreichen. ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Skaladesign
Inventar |
19:56
![]() |
#55754
erstellt: 01. Dez 2022, ||
Ich sag nur drei Worte: geil ![]() |
|||
Hifiander
Stammgast |
01:12
![]() |
#55755
erstellt: 02. Dez 2022, ||
Nach der Ent-Brumm Kur Netzteilplatinen tausch und Ruhestrom einstellung, tönt der Bolide wieder sehr gut auch beim leise Musik hören. ![]() |
|||
Hifiander
Stammgast |
01:14
![]() |
#55756
erstellt: 02. Dez 2022, ||
Ich liebe die Grösse ![]() |
|||
Labbipapa
Stammgast |
07:36
![]() |
#55757
erstellt: 02. Dez 2022, ||
Es kommt eben doch auf die Größe an… ![]() ![]() |
|||
GFAP69
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#55758
erstellt: 03. Dez 2022, ||
Moin, mein neuer Zugang. Nakamichi A1. Braucht noch etwas Kosmetik und eine Durchsicht der Elektronik, spielt aber schon mal frisch auf. Was stört das trotz riesiger Lautsprecherklemme keine Bananenstecker benutzt werden können. ![]() [Beitrag von GFAP69 am 03. Dez 2022, 13:41 bearbeitet] |
|||
deifl
Stammgast |
16:09
![]() |
#55759
erstellt: 03. Dez 2022, ||
Die Stöpsel aus der Klemmen rausgezogen? ![]() |
|||
Passat
Inventar |
16:15
![]() |
#55760
erstellt: 03. Dez 2022, ||
Stimmt, einfach die weißen Stöpsel raus ziehen. Die Version für außerhalb der EU hat die nämlich nicht. Grüße Roman |
|||
GFAP69
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#55761
erstellt: 04. Dez 2022, ||
Labbipapa
Stammgast |
10:51
![]() |
#55762
erstellt: 04. Dez 2022, ||
Mal ganz die Kappen abschrauben, dann kannst Du die Kappen quasi „nach innen“ rausnehmen. Dann gehen auch Bananas. |
|||
EW_76
Stammgast |
18:17
![]() |
#55763
erstellt: 04. Dez 2022, ||
Skaladesign
Inventar |
18:25
![]() |
#55764
erstellt: 04. Dez 2022, ||
Der Dreher erinnert an einen Elac ![]() |
|||
Passat
Inventar |
18:27
![]() |
#55765
erstellt: 04. Dez 2022, ||
Neckermann-Sachen wurden unter der Marke Palladium angeboten. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 04. Dez 2022, 18:27 bearbeitet] |
|||
andreaspw
Inventar |
18:28
![]() |
#55766
erstellt: 04. Dez 2022, ||
Elektroschrott |
|||
EW_76
Stammgast |
18:45
![]() |
#55767
erstellt: 04. Dez 2022, ||
Ich dachte das nur, weil neben dem HiFi Stereo dieses N steht.
So wirkt diese Anlage auf mich auch, deswegen fragte ich erst hier mal nach. Aber für geschenkt geht das schon mal. Aber Interessant finde ich den Dreher doch...mit der 16er Geschwindigkeit, die keiner braucht. ![]() Gruß Elmar |
|||
gst
Inventar |
20:08
![]() |
#55768
erstellt: 04. Dez 2022, ||
Nach meiner Erinnerung war BSR in den 70er-80er Jahren ein britisches Billigprodukt, selbst für mich armen Hansel seinerzeit nicht käuflich, es sei denn, man wollte seine Schallplatten zerstören. gst [Beitrag von gst am 04. Dez 2022, 20:09 bearbeitet] |
|||
gordon99
Stammgast |
23:23
![]() |
#55769
erstellt: 04. Dez 2022, ||
@ Elmar: Siehe mal ![]() Vom Preis her war das schon was damals. Zu der Zeit war bei Neckermann noch das N im Kreis im Quadrat das Zeichen der Eigenmarke. Palladium kam wohl erst später. Beim Radioteil würde ich auf Körting tippen. Und der BSR 128 ist nicht so schlecht. Der müsste so ungefähr auf Level des Dual 1214 (HiFi) sein. Verarbeitung nicht ganz so gut aber erfüllt die HiFi Norm. (Tut der normal 1214 nicht) Tonabnehmer war von Shure. Da kann man unbesorgt seine Platten mit abspielen. Ich habe zwar noch keine 16 Platte gesehen/gehabt, aber früher gab es da wohl Hörspiele mit. Im Rundfunk wurde das in den 40/50er und evtl. noch danach dafür auch benutzt. Gerade wohl auch im englischen Markt. (Thrones TD 124 hat auch 16ner Geschwindigkeit ![]() Habe hier auch einen von einem Bekannten, den ich noch in Ordnung bringen muß. (Automatik funktioniert noch nicht wieder 100%) Habe auch noch einen einfacheren in einer ITT Anlage, der ist eher schlecht. Plattenteller aus Plastik.... Falls Du den instand setzen willst. Ein Problem, daß die haben ist, wie bei alten Duals auch, verharztes Fett. Führt hier aber dazu, daß der Plattenteller an der Achse wie einbetoniert festklebt. Die Achse ist aber aus Metall. Die kann man mit einem Lötkolben von innen aufheizen, bis das Fett flüssig wird, bzw. anfängt zu schmoren. Dann geht er ab. Gruß Stephan [Beitrag von gordon99 am 04. Dez 2022, 23:28 bearbeitet] |
|||
Django8
Inventar |
08:51
![]() |
#55770
erstellt: 05. Dez 2022, ||
Aus heutiger Sicht halte ich das Teil jetzt nicht für wirklich erhaltenswert, aber 1971 war das wohl - wie gordon99 schreibt - nicht das Schlechteste. Immerhin hat der Dreher ein Magnetsystem und die beiden Abstimmanzeigen beim Tuner waren für die damalige Zeit auch nicht übel. DM 800 war auch nicht wirklich "billig" ![]() |
|||
Skaladesign
Inventar |
08:59
![]() |
#55771
erstellt: 05. Dez 2022, ||
Wenn der wieder frisch gemacht wird, ist der auf jeden Fall besser als ein neuer Ikea-Dreher 😎 |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1070 . 1080 . 1090 . 1100 . 1105 1106 1107 1108 1109 1110 1111 1112 1113 1114 . 1120 . 1130 . 1140 . 1150 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.241