HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
zaunk0enig
Inventar |
18:26
![]() |
#9711
erstellt: 01. Jun 2009, |||
Kleine Minis zu Extasepreisen ![]() Die Stelzen sehen aber knuffig aus, hoffentlich komm ich ohne aus. Technicsbraun sind die, 25,4 x 13,8 x 15,7 cm HBT. Macht sich bestimmt gut aufm Tisch. Aktuell hab ich 36x22,5x18 große Heco P2000 ein schwarz LIEGEND (um oben mehr draufstellen zu können :D) auf dem Tisch. Deprimierend und unglaubliche Platzverschwendung. Klingt natürlich auch nicht besonders aus 50cm Nähe und so leise aufgedreht. |
||||
pc-bastler1
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#9712
erstellt: 01. Jun 2009, |||
Da ist unten ein ganz normales DIN Stativgewinde drinn, Du kannst die Stelzen einfach abschrauben. Ich habe meine antrazit farbenen SB-F1MK2 auch einfach so da stehen. |
||||
|
||||
zaunk0enig
Inventar |
19:47
![]() |
#9713
erstellt: 01. Jun 2009, |||
Meine kommen eh ohne Stelzen, ist ja auch nicht original so. Aber find ich interessant, dass man die LS auf jedes Stativ schrauben kann ![]() |
||||
pc-bastler1
Hat sich gelöscht |
05:17
![]() |
#9714
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Original schon aber nur als Zubehör, das Gewinde gibt es schon als Standart . Die Stelzen hat nur so gut wie keiner gekauft |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
06:19
![]() |
#9715
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Genau! Wie man hier sieht passt jedes normale Stativ... allerdings sollte es nen stabilen Stand haben, da die Kleinen ja doch etwas Gewicht mit sich bringen ![]() ![]() |
||||
zaunk0enig
Inventar |
07:56
![]() |
#9716
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Wo kriegt man denn so nette Querschnittsbilder her? *edit* Und selber in der Bibel gefunden ![]() ![]() [Beitrag von zaunk0enig am 02. Jun 2009, 07:59 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
08:09
![]() |
#9717
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Richtig knuffig diese LS-Serie; werde mal mein Radar neu ausrichten! ![]() |
||||
zaunk0enig
Inventar |
08:20
![]() |
#9718
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Da gibts keine Schnapper ![]() |
||||
pc-bastler1
Hat sich gelöscht |
10:36
![]() |
#9719
erstellt: 02. Jun 2009, |||
[Beitrag von pc-bastler1 am 02. Jun 2009, 10:43 bearbeitet] |
||||
zaunk0enig
Inventar |
10:43
![]() |
#9720
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Also ins silber? |
||||
pc-bastler1
Hat sich gelöscht |
10:45
![]() |
#9721
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Das auf dem Bild sind meine die sehen anderst aus wie auf den vorigen Bildern bei euch |
||||
zaunk0enig
Inventar |
10:53
![]() |
#9722
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Ja, die MK2 sind hübscher. Neuauflage aus den 80ern. |
||||
pc-bastler1
Hat sich gelöscht |
11:00
![]() |
#9723
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Nur haben meine äußerlich ganzschön gelitten ![]() habe sie ja auch schon seit ca 22 jahren [Beitrag von pc-bastler1 am 02. Jun 2009, 11:04 bearbeitet] |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
12:00
![]() |
#9724
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Die MK2 haben ne völlig andere Bestückung und sehen vielleicht auch hübscher aus.. besser klingen sie aber nicht. Schlechter allerdings auch nicht.. ![]()
Dann verpass ihnen doch auch mal so ne Aufhübschung.. mit Alu kann mans ja machen. ![]() ![]() [Beitrag von Tedat am 02. Jun 2009, 12:01 bearbeitet] |
||||
pc-bastler1
Hat sich gelöscht |
12:54
![]() |
#9725
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Die Idee ist garnicht schlecht nur müßte ich dann zum Sandstrahlen gehen, da meine hinten lauter Rippen haben ![]() Muß mich mal schlau machen wer sowas in meiner Gegend macht ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
13:11
![]() |
#9726
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Gerade das müsste DIR doch dann zu denken geben ![]() |
||||
pc-bastler1
Hat sich gelöscht |
13:24
![]() |
#9727
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Ich würde eher sagen ich war damals wo ich sie bekommen habe noch sehr jung ![]() Dafür sind sie Technisch in top zustand ![]() Sie sind ja auch nicht bemalt oder beklebt worden, es sind zum glück nur Kratzer ![]() |
||||
audiojck
Inventar |
13:31
![]() |
#9728
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Ich weiß nicht, ob das schon unter Klassiker läuft, aber trotzdem ist meine Anlage bald komplett: Mission 753 und Acoustic Research Kombi (A-07 Verstärker, CD-07 CD-Player(noch unterwegs ;)), Tuner T-06). Gibt vielleicht demnächst mal Bilder, wenn es denn als Klassiker anerkannt wird ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
13:56
![]() |
#9729
erstellt: 02. Jun 2009, |||
![]() Boah wie...hässlich, sorry, mein Geschmack ist es nicht. ![]() |
||||
Mister_McIntosh
Inventar |
14:13
![]() |
#9730
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Gerade gefunden: Sony PS-X 55 Plattenspieler Pioneer F 225 Tuner Wie muss ich die Geräte so einschätzen und was sind sie so in etwa wert? Sie funktionieren beide zu 100% |
||||
sound_of_peace
Inventar |
14:18
![]() |
#9731
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Mister_McIntosh
Inventar |
14:20
![]() |
#9732
erstellt: 02. Jun 2009, |||
OK |
||||
Das.Froeschle
Inventar |
16:30
![]() |
#9733
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Och... sooo schlimm finde ich die jetzt nicht. ![]() Das Tape ist cool... Die Anlage erinnert mich etwas an NAIM (da scheiden sich auch die Geister) ![]() |
||||
RSV-R
Gesperrt |
18:50
![]() |
#9734
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Gut sind sie und Klassiker auch schon. Wenngleich die wohl Mitte/Ende der Achtziger entstanden sind - wenn ich nicht irre. |
||||
pc-bastler1
Hat sich gelöscht |
18:54
![]() |
#9735
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Ab wann gehört es den zu den Klassigern ![]() Ich finde ab 30 Jahre und älter, alles andere sind doch nur Jungtimer. Optisch finde ich maßiv bauweise mit Holz sehr schön, dazu noch eine gravierte Alufront. [Beitrag von pc-bastler1 am 02. Jun 2009, 18:57 bearbeitet] |
||||
sound_of_peace
Inventar |
18:56
![]() |
#9736
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Diese Diskussion gab es schon zu genüge und sollte hier bitte nicht wieder aufgerollt werden. ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
18:58
![]() |
#9737
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Mein nächstes Schnäppchen...das 5. in den letzten beiden Monaten ![]() Canton LE-350 für 6,60€ ![]() ![]() |
||||
vstverstaerker
Moderator |
19:06
![]() |
#9738
erstellt: 02. Jun 2009, |||
also richtig hübsch sind sie zwar nicht aber sie sind wenigstens ausgefallen vom design. so häufig hab ich sowas noch nicht gesehen, das ist schonmal gut und dann nur noch geschmackssache. sehen jedenfalls nicht aus wie andere 08-15 geräte von der optik her ![]() |
||||
RSV-R
Gesperrt |
19:46
![]() |
#9739
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Schöne LS - und guter Kurs. Die hatte ich vor 32 Jahren auch mal an Technics SA 5160. Dann an Luxman R1030, ein paar Monate... |
||||
-Fabio-
Inventar |
20:03
![]() |
#9740
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Bei denen konnte ich einfach nicht widerstehen ![]() Ich liebe alte LS. Falls du dich noch erinnerst, kannst du mir vieleicht sagen, wie es mit dem Klang aussieht? ![]() |
||||
RSV-R
Gesperrt |
20:16
![]() |
#9741
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Ich fand sie am Technics ein wenig neutral - das lag aber sicher am Technics. Mit dem Luxman klangen sie deutlich homogener. Man brauchte kein Loudness. Insgesamt sehr ausgewogen. Pegel darf man nicht erwarten. Der HT ist sehr detailfreudig. Nach dem Luxman kamen sie an einen UHER CR3500. Auch da haben sie zur Freude meiner Eltern fast 30 Jahre ohne Mucken gespielt. Vo allem Stimmen (Tenör) kamen gut. Leider habe ich sie bei der Aufgabe des Elternhauses nicht mitgenommen. Sie sind dann zu einem karitativen Verwerter gegangen - wie viele Dinge, die man nicht mitnehmen kann und denen man dann als Erinnerungsstücke nachtrauert... |
||||
-wattkieker-
Hat sich gelöscht |
20:52
![]() |
#9742
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Ich hab die LE 350 an einem alten Telefunken Verstärker (V201) und die Cantöner haben sich auf jeden Fall ihr Bleiberecht erspielt. |
||||
-Fabio-
Inventar |
21:00
![]() |
#9743
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Das freut mich zu hören ![]() Die scheinen also recht gut zu sein und für 6,60€ war es anscheinend ein richtig guter Kauf ![]() |
||||
RSV-R
Gesperrt |
21:04
![]() |
#9744
erstellt: 02. Jun 2009, |||
In der Tat ein sehr guter Kauf - Du wirst, wenn Sie in Ordnung sind, Dine helle Freude daran haben. ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
21:27
![]() |
#9745
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass nicht schon wieder so ein blöder Transportschaden passiert, der z.B. einen Tieftöner zerstört, wie bei meinen Braun L420/1 ![]() |
||||
RSV-R
Gesperrt |
22:21
![]() |
#9746
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Toi toi toi!! |
||||
kadioram
Inventar |
09:25
![]() |
#9747
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Mal sehen, wann meine neuer ![]() ![]() Hat den von euch einer (schonmal) in Gebrauch (gehabt)? Erfahrungen? (Dass es kein absoluter Schrott ist, davon bin ich überzeugt.) |
||||
M.Schopf
Stammgast |
09:38
![]() |
#9748
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Von den Einstellmöglichkeiten her sehr vielseitig. Aber vom aussehen kann ich mich mit dem 80er Design nicht anfreunden |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
16:08
![]() |
#9749
erstellt: 03. Jun 2009, |||
sound_of_peace
Inventar |
16:14
![]() |
#9750
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Schääänes Gerät ![]() |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
16:21
![]() |
#9751
erstellt: 03. Jun 2009, |||
bulletlavolta
Stammgast |
16:23
![]() |
#9752
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Du machst deinem Nickname alle Ehre. Wieviele Pioneer Tapedecks besitzt du mittlerweile? Der kleine Onkyo gefällt mir auch. |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
16:31
![]() |
#9753
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Puuuh, ääääh, ![]() Pioneer Tapedecks dürftens so 6 oder 7 sein, aber da wären ja noch 2 Akais, 2 Onkyos, 2 nakamichis..... ![]() Aber es gibt da schon noch ein paar, die mir vielleicht noch mal über den Weg laufen....... ![]() |
||||
zaunk0enig
Inventar |
16:54
![]() |
#9754
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Süß der Kleene! Was wiegt der? |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
17:05
![]() |
#9755
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Der Onkyo wiegt 7,5 kg und geht gut ab! |
||||
sound_of_peace
Inventar |
17:15
![]() |
#9756
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Gefällt mir gut, bis auf den Powerschalter... ![]() |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
17:25
![]() |
#9757
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Nobody's perfect! ![]() |
||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
11:06
![]() |
#9758
erstellt: 04. Jun 2009, |||
Moin Männer, gestern für sehr wenig Geld bekommen: 2 alte KIRKSAETER LS ![]() Sie sind unterschiedlich groß, waren mit Folie geklebt und sehen nach dem Abziehen aber auch nicht viel besser aus. ![]() Der Klang gefällt mir aber sehr gut. Sogar die raum O matic funktioniert noch bestens. ![]() Kann mir jemand sagen, um was für Modelle es sich handelt? ![]() Beides Dreiweger Maße der größeren 700x330x225 Maße der kleineren 655x330x225 Die Tiefe(225) ist wohl nicht original, es sieht so aus, als wenn die Boxen auf diese Tiefe verändert wurden. Gruß fridaemil ![]() |
||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
11:58
![]() |
#9759
erstellt: 04. Jun 2009, |||
audiojck
Inventar |
12:01
![]() |
#9760
erstellt: 04. Jun 2009, |||
Nochmal zu meinen hübschen ![]() ![]() ![]() PS: Okay, keine echten Klassiker, aber zumindest inzwischen nicht mehr überall zu bekommen ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
19:54
![]() |
#9761
erstellt: 05. Jun 2009, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.964