HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
TomBe*
Inventar |
17:21
![]() |
#11262
erstellt: 12. Sep 2009, |||
![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
19:28
![]() |
#11263
erstellt: 12. Sep 2009, |||
|
||||
classic.franky
Inventar |
19:32
![]() |
#11264
erstellt: 12. Sep 2009, |||
den brauch ich auch noch bzw. den TX-9100 ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
19:32
![]() |
#11265
erstellt: 12. Sep 2009, |||
Sieht klasse aus Siamac, Glückwunsch! ![]() Gruß Dirk ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
19:40
![]() |
#11266
erstellt: 12. Sep 2009, |||
Ich hatte meine beiden TX-9100 vor dem Umzug verkauft. In den letzten Monaten habe ich 2 Stück ersteigert aber beide nicht bekommen ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
19:45
![]() |
#11267
erstellt: 12. Sep 2009, |||
ich hoffe du hast nicht bezahlt ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
19:59
![]() |
#11268
erstellt: 12. Sep 2009, |||
Nein, die haben mir nicht erlaubt zu zahlen. ![]() ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
09:33
![]() |
#11269
erstellt: 13. Sep 2009, |||
Hi, Die Versandkatatrophen erzeugen bei mir eine gewisse Unruhe da ich auch ein gebranntes Kind bin ![]() ...am Freitag geangelt... ![]() Bin total gespannt auf dieses "brauch nicht" aber "haben will"-Teil. Hat jemand zufällig eine Bedienungsanleitung dafür??? Steige vorerst wieder von Kaffee auf Tee um, bis das Gute Teil bei mir ist ![]() Ein bisschen OT aber das ist mir auch ins Netz gegangen: ![]() Die Steigerung (auch für "Umme")ist der Room EQ Wizzard auf ![]() ...allerdings muß man eine relativ aufwendige Mitglieds-Aufnahme durchlaufen um die aktuelle Vollversion zu bekommen. Viel Spaß beim surfen und einen schönen, entspannten Sonntag MfG |
||||
@drian
Inventar |
09:50
![]() |
#11270
erstellt: 13. Sep 2009, |||
Ziemlich seltenes Teil! Ich hoffe, du zeigst ein paar Bilder & Infos demnächst im H.H. SCOTT thread: ![]() ![]() ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
10:09
![]() |
#11271
erstellt: 13. Sep 2009, |||
Moin @drian, ... ![]() ![]() ... Danke für den Tip. Ist selbst in den Staaten kaum Info zu bekommen ![]() ...bei deinem Scotty ![]() ![]() MfG [Beitrag von TomBe* am 13. Sep 2009, 10:23 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
10:27
![]() |
#11272
erstellt: 13. Sep 2009, |||
kooles teil, wenn etwas bling bling macht finde es schon gut ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 13. Sep 2009, 10:27 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
10:51
![]() |
#11273
erstellt: 13. Sep 2009, |||
classic.franky
Inventar |
12:20
![]() |
#11274
erstellt: 13. Sep 2009, |||
Dynacophil
Gesperrt |
17:19
![]() |
#11275
erstellt: 13. Sep 2009, |||
Eben geschossen: AMC Pro 7 Preamplifier/Surround decoder Bilder gibt's wenn er da ist. AMC PRO7 is essentially a pre-amplifier with a few tricks up its sleeve. Unfortunately AMC has removed this product from their website but I still have a hard copy of all the specs. It is a dolby pro logic control unit , built like a tank and has 2 onboard power amp boards which use Toshiba complimentary output devices SA1186 and 2SC2837. It also has a robust power supply. |
||||
TomBe*
Inventar |
17:40
![]() |
#11276
erstellt: 13. Sep 2009, |||
sound_of_peace
Inventar |
17:43
![]() |
#11277
erstellt: 13. Sep 2009, |||
Ein Tu[r]ner, was sonst? ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
18:03
![]() |
#11278
erstellt: 13. Sep 2009, |||
Hi Dynacophil, scheint ja ein amtlicher Hersteller zu sein. ![]() ![]() Die aktuelle Serie sieht n bisschen nach Braun Atelier aus. Bin mal auf deinen gespannt. MfG |
||||
TomBe*
Inventar |
18:06
![]() |
#11279
erstellt: 13. Sep 2009, |||
[Beitrag von TomBe* am 13. Sep 2009, 18:06 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
18:27
![]() |
#11280
erstellt: 13. Sep 2009, |||
Von Versandschäden bin ich bisher zum Glück verschont geblieben, auch wenn ich da schon die abenteuerlichsten Verpackungen erlebt habe. Ein Verkäufer hat z.B. seine Ware einfach in Luftpolsterfolie eingewickelt und dann auf die Folie den Paketaufkleber drauf gemacht. Kein Karton, keine weitere Verpackung, nichts! Die Ware war zwar unbeschädigt, aber ich wundere mich noch heute, das die Post das "Paket" überhaupt angenommen hat. Mit einem Dual-Plattenspieler hatte ich auch schon einmal doppeltes Glück: Das Gerät war sehr günstig und der Verkäufer hat sich trotzdem penibel an die von mir zugesendete Verpackungsanweisung gehalten. Das Gerät kam dementsprechend völlig ohne irgendwelche Schäden bei mir an. Insgesamt wundert mich aber in Anbetracht der rel. häufig völlig unzureichenden Verpackung, das nahezu alles, was ich bisher in der Bucht erworben habe, unbeschädigt bei mir ankam. Manchmal sind Beschädigungen auch nicht einmal die Schuld des Versenders oder dessen Verpackungskünsten. Ich hatte schon einmal den Fall, das ich einen Prospekt ersteigert habe, der auch wirklich sorgfältig beidseitig mit dickem Karton stabilisiert und mit deutlich von außen sichtbarem Hinweis "nicht knicken" versehen, abgesendet wurde und wo dann der Briefträger diesen Brief einmal durchgeknickt hat, damit der in meinen Briefkasten passt. Und da musste man schon richtig Kraft aufwenden, zwei mal 3mm Karton knickt man nicht so leicht durch! Grüsse Roman |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
18:47
![]() |
#11281
erstellt: 13. Sep 2009, |||
Ja, die bau(t)en auch Röhrenzeug in den 90ern. ![]() Der soll fast völlig unbenutzt sein, stand wohl 10 Jahre im Schrank...daher bin ich auch sehr gespannt drauf.
[Beitrag von Dynacophil am 13. Sep 2009, 18:54 bearbeitet] |
||||
@drian
Inventar |
20:21
![]() |
#11282
erstellt: 13. Sep 2009, |||
classic.franky
Inventar |
21:17
![]() |
#11283
erstellt: 13. Sep 2009, |||
ne ich behalte ihn ![]()
die hatten früher auch noch gute möbel, stell dir das mal vor [stichwort: palisander] ![]()
ein echter ![]() ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
21:29
![]() |
#11284
erstellt: 13. Sep 2009, |||
Heute neu auf den Tisch, einen Marantz Receiver 4270. Habe ich vorzugsweise aus erster Hand für ganz kleines Geld von einem prominenten Vorbesitzer bekommen können; Prof. Dr. med. Marlboro ![]() ![]() Technisch ist der Receiver OK. Muss noch alle Lamps und die Potis/Schalter in Ordnung bringen, dann kann der gute 4270 wieder artgerecht am HiFi-Leben teilnehmen. Das ist dank dieses Forums für mich jetzt kein Problem mehr. ![]() ![]() [Beitrag von oldsansui am 13. Sep 2009, 21:32 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
21:30
![]() |
#11285
erstellt: 13. Sep 2009, |||
Hi Franky, Danke! Kannte ich bis heute nicht. MfG |
||||
classic.franky
Inventar |
21:36
![]() |
#11286
erstellt: 13. Sep 2009, |||
ich auch nicht ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
12:41
![]() |
#11287
erstellt: 14. Sep 2009, |||
Dynacophil
Gesperrt |
12:43
![]() |
#11288
erstellt: 14. Sep 2009, |||
süß... wirken so klein, sind aber wohl 15Kilo-Brocken... el34? |
||||
classic.franky
Inventar |
13:29
![]() |
#11289
erstellt: 14. Sep 2009, |||
ich kann nur immer sagen: "man man semmel" ![]() ps: das NEVR-DULL ist gut oder? |
||||
hifibrötchen
Inventar |
14:38
![]() |
#11290
erstellt: 14. Sep 2009, |||
In der Tat , hab es jetzt zum ersten mal ausprobiert , gutes Zeug ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
14:39
![]() |
#11291
erstellt: 14. Sep 2009, |||
wo gibts das? auch auf Acryl anwendbar? |
||||
Passat
Inventar |
14:47
![]() |
#11292
erstellt: 14. Sep 2009, |||
NeverDull ist eigentlich für Chrom an Autos und Motorrädern gedacht. Man bekommt es also im Autozubehör-Laden. Grüsse Roman |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
15:01
![]() |
#11293
erstellt: 14. Sep 2009, |||
[Beitrag von Dynacophil am 14. Sep 2009, 15:03 bearbeitet] |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
15:17
![]() |
#11294
erstellt: 14. Sep 2009, |||
Heilige Sch.... ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
15:21
![]() |
#11295
erstellt: 14. Sep 2009, |||
Die Schaltung soll recht schonend mit den Röhrchen umgehen... er rechnet so mit 40-50 Jahren Lebensdauer. Mit günstigen Russen ist man noch unter 1000€ dabei, nur sollte man da vielleicht gleich 60 nehmen um den Ausschuss gleich ersetzen zu können... |
||||
sound_of_peace
Inventar |
15:37
![]() |
#11296
erstellt: 14. Sep 2009, |||
So, den wollte ich wegen den Sensortasten schon immer mal haben, nen neuen Riemen braucht er, das ist klar (der jetzige wurde an zwei Stelle geklebt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bis auf den etwas leichten Teller ist das Teil eigentl. schön - dem kann man doch sicher Abhilfe leisten, aber wie? Nochwas: Wenn die Endabschaltung (via Lichtschranke) reagiert, wird der Tonarm immer ein ganz kleines bisschen nach rechts (also aus der Auslaufrille heraus) gezogen... wie kann ich das nur beheben? Ansonsten ein feines Teil für nichmal 20 Euro. ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
15:49
![]() |
#11297
erstellt: 14. Sep 2009, |||
würde ich nicht machen, es sei den du willst matt graue ausgeblichene stellen ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
17:44
![]() |
#11298
erstellt: 14. Sep 2009, |||
jottklas
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#11299
erstellt: 14. Sep 2009, |||
classic.franky
Inventar |
18:13
![]() |
#11300
erstellt: 14. Sep 2009, |||
finde ich auch, leider "nur", am besten bei klassischer musik ![]() |
||||
@drian
Inventar |
18:22
![]() |
#11301
erstellt: 14. Sep 2009, |||
hifibrötchen
Inventar |
18:25
![]() |
#11302
erstellt: 14. Sep 2009, |||
classic.franky
Inventar |
18:27
![]() |
#11303
erstellt: 14. Sep 2009, |||
Dynacophil
Gesperrt |
18:34
![]() |
#11304
erstellt: 14. Sep 2009, |||
jottklas
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#11305
erstellt: 14. Sep 2009, |||
Ja, ein 598 Troubadour. Hast du ihn auf die Entfernung erkannt? ![]() Jürgen |
||||
hifibrötchen
Inventar |
19:32
![]() |
#11306
erstellt: 14. Sep 2009, |||
[Beitrag von hifibrötchen am 14. Sep 2009, 19:34 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
19:38
![]() |
#11307
erstellt: 14. Sep 2009, |||
@drian
Inventar |
20:13
![]() |
#11308
erstellt: 14. Sep 2009, |||
War mir nicht sicher, ob 598 oder 698... hab dann aber in deiner Signatur gesehen, daß es der 598 ist ![]() Tolles Gerät, suche ich schon länger ![]() |
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
06:54
![]() |
#11309
erstellt: 15. Sep 2009, |||
Das kann ich aber so nicht bestätigen. Der Bass ist zwar sehr voluminös und tief und damit nicht so "Knackig" wie bei den heute vorherrschenden Bassreflex-Konstruktionen, aber auch Rock und Pop lässt sich damit gut hören. Lediglich "Lärmattacken", wie im Metal-Bereich üblich, würde ich den Lautsprechern nicht zumuten wollen... Gruß Jürgen |
||||
classic.franky
Inventar |
20:52
![]() |
#11310
erstellt: 15. Sep 2009, |||
muss zugeben, diese kenne ich nicht, hatte aber schon einige von pioneer aus der zeit [mit den sicken...], haben mich am ende nicht überzeugt - bis man etwas besseres bekommt ![]() habe heute diese TANNOY MERCURY bekommen und laufen gerade mal 30 min und ich muss sagen: WOW ![]() hatte nur immer gehört das sie sehr gut klingen... ![]() ![]() leider schon mit folie belegt ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
21:15
![]() |
#11311
erstellt: 15. Sep 2009, |||
Bei mir gab es heute was Seltenes zum restaurieren. JAMO J253, laut Audio Heritage 298.000 Yen pro Stück 1970 ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 15. Sep 2009, 21:19 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
21:16
![]() |
#11312
erstellt: 15. Sep 2009, |||
muss ich aber auch WOW sagen - erschreckend & staunend ![]() ![]() JAMO kenne ich überhaupt nicht - bitte um aufklärung [studiotechnik?] ![]() [Beitrag von classic.franky am 15. Sep 2009, 21:23 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.184