HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
VintageSpeaker
Hat sich gelöscht |
09:15
![]() |
#11662
erstellt: 15. Okt 2009, |||||
Gestern bei einer Räumung eines Hifi Händlers der mit gebrauchten Geräten handelte im Paket erstanden: 2 BOSE 301/V mit Standfüssen 1 MARANTZ 75CM1040/2A (Mini Disc Recorder-Player+ CD Player) 1 Pro Ject 1.2 Comfort mit Sumiko Oyster Tonabnehmer 1 Stereoanlage TECHNICS: Verstärker SU-A700 / CD-Player SL-PS770A / Tape Deck RS-AZ6 / Tuner ST-GT550 Alle Geräte in Top Zustand... ![]() .....Kaufpreis: 125 Euro........ ![]() [Beitrag von VintageSpeaker am 15. Okt 2009, 09:16 bearbeitet] |
||||||
TomBe*
Inventar |
09:17
![]() |
#11663
erstellt: 15. Okt 2009, |||||
@Timo Hi, Festnetznummer rausfindbar?! [Beitrag von TomBe* am 15. Okt 2009, 09:18 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Timo
Inventar |
09:27
![]() |
#11664
erstellt: 15. Okt 2009, |||||
ja, der Verkäufer hat einige Spuren im Internet hinterlassen. Da war er etwas unvorsichtig ![]() ![]() |
||||||
TomBe*
Inventar |
09:52
![]() |
#11665
erstellt: 15. Okt 2009, |||||
Coool, halt uns auf dem Laufenden. ![]() ![]() In der Bucht läßt er sich noch per Bucht-Mail kontaktieren aber man kann nicht mehr einsehen, was er alles verkauft hat. Vielleicht wurde er von der Bucht ausgesperrt?! [Beitrag von TomBe* am 15. Okt 2009, 09:56 bearbeitet] |
||||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
10:06
![]() |
#11666
erstellt: 15. Okt 2009, |||||
Genau meine Neinung, außer von Forenmitgliedern, kaufe ich fast ausschließlich wenn Selbstabholung geht. Verstehe nicht warum manche sich so dagegen sträuben das die Ware nicht abgeholt werden darf, sondern nur per Versand.Erstens erpsart sich der VK das einpacken und das Risiko eines Transportschadens fällt auch weg. gruss Dieter |
||||||
Rabe13
Stammgast |
11:51
![]() |
#11667
erstellt: 15. Okt 2009, |||||
Versteh ich auch nicht! Ich würde jeden Käufer 10 Euro nachlassen wenn er seinen Plattenspieler, Receiver oder sonstiges Schwermetal selbst abholt! Gruß Franz |
||||||
classic.franky
Inventar |
12:06
![]() |
#11668
erstellt: 15. Okt 2009, |||||
oder von einem kollegen aus dem forum - stimmt doch dieter ![]() |
||||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
13:23
![]() |
#11669
erstellt: 15. Okt 2009, |||||
@Franky Richtig ![]() Warte auch schon sehnsüchtig auf einen Neuzugang für die Monosektion ![]() Gruss Dieter |
||||||
andy1966
Inventar |
14:31
![]() |
#11670
erstellt: 15. Okt 2009, |||||
Hi,nachdem hier immer wieder schöne Teile auftauchen,und ich selbst vor ca.4 Wochen etwas cooles in unserem Wochenblatt ( Wochenzeitung im Bodenseekreis ) gelesen habe,wie ein wilder den ganzen morgen dort anrief,den Herren dann schliesslich um 13.30 Uhr ans Telefon bekam.....fur Ich dann schliesslich mit Nervosität nach Marktdorf Inseriert war eine Bang Olufsen Anlage mit Lautsprechern,hatte Ihn am Telefon noch gefragt was für eine es den sei,er konnte es mir aber nicht sagen...na gut dachte ich,lass mich mal Überraschen! Überraschung ist gelungen Es war ein BEOCENTER 9500 mit Penta LS,und allen Papieren ![]() ![]() ![]() Und nachdem ich daheim war,mich etwas schlau machte wußte ich das dies ein SCHÄPPCHEN war,war sau günstig !!! ![]() ![]() ![]() mfg.andy |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
16:27
![]() |
#11671
erstellt: 15. Okt 2009, |||||
Cooler Kurs. ![]() |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
17:39
![]() |
#11672
erstellt: 15. Okt 2009, |||||
Hallo Timo, leider wird heute überall, wo sich überhaupt nur eine Möglichkeit zum Betrug bietet, dieser auch von asozialen Elementen getätigt, nicht nur bei Ebay. Leider hat dieses kriminelle Potential im großen Stil auch schon sehr stark in "besseren Kreisen" Einzug gehalten, eigentlich in allen Schichten der Bevölkerung. Anzeigen ist in jedem Fall der richtige Weg. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 15. Okt 2009, 17:40 bearbeitet] |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
12:20
![]() |
#11673
erstellt: 16. Okt 2009, |||||
Touringini
Inventar |
13:01
![]() |
#11674
erstellt: 16. Okt 2009, |||||
@Alex Glückwunsch, schön schlichtes Design und regelbare Ausgänge! Ed: Edith hat regelbare Ausgänge entdeckt! [Beitrag von Touringini am 16. Okt 2009, 20:34 bearbeitet] |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
18:00
![]() |
#11675
erstellt: 16. Okt 2009, |||||
Genau so ist es! Nichts Überladenes - sowas könnte mir auch gefallen! Gratuliere! ![]() Gruß Claus-Michael |
||||||
Siamac
Inventar |
18:50
![]() |
#11676
erstellt: 16. Okt 2009, |||||
Toller Tuner. Für mich die schönste Serie von Pioneer. ![]() |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
19:10
![]() |
#11677
erstellt: 16. Okt 2009, |||||
Ich bin auch begeistert von Optik und Haptik des Pioneer. Bei der Suche nach einem Tuner war ich absolut offen und nicht fixiert auf eine Marke. Einziger begrenzender Faktor war das Budget. Nach der Suche hier im Forum und im Netz viel meine Wahl dann auf Pioneer TX-8100 oder TX-9100. Genau mein Geschmack. Einen anderen Favoriten habe ich gekauft für meinen Vater: Rotel RT-824 ![]() ![]() Ich finde leider viel zuviel Geschmack an diesen Geräten. ![]() |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
19:12
![]() |
#11678
erstellt: 16. Okt 2009, |||||
du musst dich dann mal langsam um einen Therapeuten kümmern.. die Wartezeiten sind lang ![]() |
||||||
Feathead
Stammgast |
19:29
![]() |
#11679
erstellt: 16. Okt 2009, |||||
Genau meine Meinung! Wirklich schönes Gerät, da gehört natürlich auch der entsprechende Amp dazu, dann ist das ein super Gespann! Und bei den Pioneer-Receivern entsprechend die SX-x2x-Serie. ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
19:45
![]() |
#11680
erstellt: 16. Okt 2009, |||||
Feathead
Stammgast |
19:49
![]() |
#11681
erstellt: 16. Okt 2009, |||||
Wooowww! Tolle Kiste. Die Skala gefällt mir bei der Serie zwar nicht so, aber das sind doch sicher sehr gut klingende Geräte? Hab leider noch keinen gehört... |
||||||
Timo
Inventar |
19:51
![]() |
#11682
erstellt: 16. Okt 2009, |||||
welche HK Receiver(außer dem dicken Citation Receiver) haben denn die zweite, auch von oben sichtbare Tunerskala? |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
19:58
![]() |
#11683
erstellt: 16. Okt 2009, |||||
230 E |
||||||
Maxihighend
Stammgast |
08:00
![]() |
#11684
erstellt: 17. Okt 2009, |||||
Super Andy, gratuliere!! Die Pentas sind passiv, oder? Sicken in Ordnung?? ![]() |
||||||
andy1966
Inventar |
08:40
![]() |
#11685
erstellt: 17. Okt 2009, |||||
|
||||||
andy1966
Inventar |
08:43
![]() |
#11686
erstellt: 17. Okt 2009, |||||
Übrigens hatte ich gestern in der Kaufberatung gepostet,das ich einen Marantz PM 75 haben könnte,für 95 Euro,diesen bekam ich eben für 90 Euro ( es war allerdings doch keine BDA und FB dabei ) und den 5 fach Wechsler von Marantz CC 52 mit Anleitung und FB bekam ich auch noch fürn nen 20ziger dazu ![]() |
||||||
andy1966
Inventar |
10:13
![]() |
#11687
erstellt: 17. Okt 2009, |||||
Marantz PM 75 Ich weiss nicht ob er jetzt unbedingt hier reingehört,werde es aber trotzdem mal tun Marantz PM 75 heute aus Secondhand-Laden für 90 Euro Eben mal meine T&A T110E ran gemacht ![]() ![]() |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
10:21
![]() |
#11688
erstellt: 17. Okt 2009, |||||
Jedenfalls hierher gehören die Sonys auf dem zweiten Foto. ![]() |
||||||
andy1966
Inventar |
10:28
![]() |
#11689
erstellt: 17. Okt 2009, |||||
Jupps,die sind auch nicht ohne,habe ich vor ca.2,5 Jahren in Sigmaringen gekauft,mit Plattenspieler und Sony SS Lautsprechern allen Papieren und Anleitungen...Dreher und LS hab ich aber schon verkauft....war damals auch,bin ich der meinung ganz günstig,alles zusammen fürn nen 100ter Sony TA 11 Sony ST 11L Sony TC 188SD ![]() [Beitrag von andy1966 am 17. Okt 2009, 10:29 bearbeitet] |
||||||
TomBe*
Inventar |
10:28
![]() |
#11690
erstellt: 17. Okt 2009, |||||
Ist das eine umfunktionierte Besenkammer? ![]() ![]() Die Anlage gefällt mir |
||||||
andy1966
Inventar |
10:31
![]() |
#11691
erstellt: 17. Okt 2009, |||||
Ne,das ist so eine unnutze Nische im Wohnzimmer ![]() |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
10:34
![]() |
#11692
erstellt: 17. Okt 2009, |||||
Ein dreifaches Hoch auf das Stereo-Dreieck. ![]() ![]() |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
11:38
![]() |
#11693
erstellt: 17. Okt 2009, |||||
Nennt sich auch "Nahfeld"-Hören! ![]() Gruß Claus-Michael |
||||||
andy1966
Inventar |
11:43
![]() |
#11694
erstellt: 17. Okt 2009, |||||
Wußte das sowas kommt ![]() ![]() Habe sie nur heute schnell aufgebaut um die T&A LS amzuschliessen,höre z.zt mein Beocenter 9500 und in meiner Galerie muss ich erst Ordnung schaffen und schauen wo ich meine 26 Dreher u.s.w unterbring ![]() ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
21:03
![]() |
#11695
erstellt: 17. Okt 2009, |||||
und läuft? hk brauche ich auch noch mal ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
21:22
![]() |
#11696
erstellt: 17. Okt 2009, |||||
Elos
Inventar |
21:26
![]() |
#11697
erstellt: 17. Okt 2009, |||||
Siamac
Inventar |
21:29
![]() |
#11698
erstellt: 17. Okt 2009, |||||
Toller Dreher, meiner hat auch nur 2 Füße ![]() Weichmacher ![]() |
||||||
Elos
Inventar |
21:33
![]() |
#11699
erstellt: 17. Okt 2009, |||||
Das ist eigentlich nach dem 630ger der Zweitbeste von Pioneer den ich gesehen habe, oder gibts da noch bessere |
||||||
classic.franky
Inventar |
21:49
![]() |
#11700
erstellt: 17. Okt 2009, |||||
finde der sieht schon nach 80er jahre plastik müll aus ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
21:58
![]() |
#11701
erstellt: 17. Okt 2009, |||||
Da gibt es noch einige Bessere: PL-61 PL-570 PL-600 PL-707 PLC-1700 PLC-590 .... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 17. Okt 2009, 22:02 bearbeitet] |
||||||
Elos
Inventar |
22:13
![]() |
#11702
erstellt: 17. Okt 2009, |||||
Das ist keine Plaste, das ist Holz, du Banause ![]() ![]() |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
22:18
![]() |
#11703
erstellt: 17. Okt 2009, |||||
Timo
Inventar |
07:19
![]() |
#11704
erstellt: 18. Okt 2009, |||||
Pioneer Exclusive P3 ![]() der dürfte so ziemlich alle (bisher)genannten hinter sich lassen.
Siamac,..sind das nicht zufällig auch die, die Du hast oder hattest ![]() Ich """glaube""", dass der vor meinem Posting gezeigte PS, schon einer der besten, wenn nicht sogar "der Beste" PioPS von "der Stange" ist, oder?! Der Pioneer PL-560 sieht wirklich nicht besonders gut und auch irgentwie plastikhaft aus. Das ist natürlich kein Argument wenn es um "das Beste" geht. ![]() [Beitrag von Timo am 18. Okt 2009, 07:29 bearbeitet] |
||||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
08:00
![]() |
#11705
erstellt: 18. Okt 2009, |||||
Hallo,seit heute hab ich auch nen PL560,leider auch ohne Füsse. Wirkt auf den ersten Blick wie die billigeren Modelle, aber der Gewichtstets hat dann doch überzeugt.Weiß jemand woher man Füsse bekommt oder was man als Ersatz nehmen kann? Gruss Dieter |
||||||
Siamac
Inventar |
08:08
![]() |
#11706
erstellt: 18. Okt 2009, |||||
Es gibt einige Pioneer EXCLUSIVE Dreher, welche ich nicht aufgeführt habe, die sind natürlich alle spitze. Ich Idiot bin leider gestern bei 450,- englische Pfund bei der PLC-590 Auktion ausgestiegen. Das war ein großer Fehler.
Ja, die Dreher habe oder hatte ich, daher kann ich natürlich auch urteilen, welche besonders gut sind und welche nicht. Der PL-560 ist im Vergleich zu den top Pioneer Plattenspielern nichts besonderes, das gilt auch für den PL-530, PL-55, PL-12D ..... usw. Wer auf riemengetriebene Dreher steht, kommt an dem PL-61 nicht vorbei. Der ist ja eigentlich Laufwerk + Zarge + Tonarmeinheit. Alles war auch einzeln zu kaufen. Einfach genial der Plattenspieler und optisch genau mein Geschmack. Wer gerne ein Laufwerk hat, wo er die Tonarme selbst aussuchen kann, kommt an PLC-1700 oder PL-590 nicht vorbei. Von PIONEER EXCLUSIVE ist mir kein Laufwerk bekannt. Der PL-600 hat eine Aluminumzarge und einen top höhenverstellbaren Tonarm, also deutlich hochwertiger, als der PL-560 und bei Ebay sogar günstiger. ![]() [Beitrag von Siamac am 18. Okt 2009, 08:10 bearbeitet] |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
08:16
![]() |
#11707
erstellt: 18. Okt 2009, |||||
Hallo Dieter, google mal nach "technischen Gummiwaren". Sog. Gummifedern oder Gummidämpfer sollte es in allen möglichen Größen geben. Die könnte man vllt. als Ersatz nehmen. VG ![]() Sascha |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
09:16
![]() |
#11708
erstellt: 18. Okt 2009, |||||
Moin Sascha,
Wunderschön ja - besonders der Tonarm, aber auch der Dreher! Aber die "Schwarze Witwe" ist m. E. zu filigran für diesen Dreher - da gehört was Kräftigeres montiert. Dass die rechteckige Tonarm-Montageplatte in den Abmessungen nicht mit der Anzeige-/Bedienplatte davor fluchtet, finde ich weniger schön - ist nicht stimmig. Ist das etwa im Original so? Gruß Claus-Michael |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
09:25
![]() |
#11709
erstellt: 18. Okt 2009, |||||
Hallo Claus-Michael, Oohhh, Du achtest auf Details, ist mir beim ersten Blick garnicht aufgefallen. Aber Recht hast Du! Das scheint mir aber eher der SME-Montageplatte geschuldet zu sein, damit noch "Fleisch" für die Befestigungsschraube unten links da ist. VG ![]() Sascha |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
10:28
![]() |
#11710
erstellt: 18. Okt 2009, |||||
Hi Sascha,
Mag auf den ersten Blick so sein. Wenn Du allerdings darauf schaust, wo die Drehachse des Tonarms in der SME-Basis sitzt, siehst Du, dass die SME-Basis noch weiter nach hinten hätte geschoben werden können und die TA-Geometrie hätte immer noch gepasst. Gruß Claus-Michael |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
10:38
![]() |
#11711
erstellt: 18. Okt 2009, |||||
...........und bei "kürzeren Armen" einfach ne längere Nadel draufgeklebt! ![]() |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
10:47
![]() |
#11712
erstellt: 18. Okt 2009, |||||
Hi, soweit ich weis, wird doch über die Schiene der SME-Platte der Überhang des TA eingestellt. Könnte also sein, dass es da schon ein bisschen knapp wird, wenn die Basis nach hinten verschoben wird. Naja, müssen wir uns keinen Kopp drüber machen, ist ja nicht unser PS ;). VG ![]() Sascha PS: meinte das selbe wie Compu-Doc. er hats nur schöner umschrieben ![]() [Beitrag von db_powermaster am 18. Okt 2009, 10:49 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.884