HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Siamac
Inventar |
18:32
![]() |
#11862
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Das hatte ich doch vorher, das war nichts. Dafür ist der Raum viel zu klein. Ich hatte auch schon vor, meine Pioneer HPM-150 hierrein zu stellen und die Elac ins Wohnzimmer, das macht aber keinen Sinn. Und das offene Regal mit Anleitungen, Sprays, Werkzeug, Katalogen usw. sah nicht schön aus. Jetzt ist alles in den Kommoden ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 26. Okt 2009, 18:35 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
18:51
![]() |
#11863
erstellt: 26. Okt 2009, |||
hau die elac weg ![]()
das stimmt ![]() [Beitrag von classic.franky am 26. Okt 2009, 18:51 bearbeitet] |
||||
|
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:58
![]() |
#11864
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Diese Elacs sind echt grauslig. ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
19:00
![]() |
#11865
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Graus(l)ig ist echt ein zu hartes Wort. ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
19:02
![]() |
#11866
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Die Elacs kommen nicht mehr weg. Das war eines der besten Neuzugänge seit langem bei mir. Klanglich sensationell und optisch gefallen Sie mir auch sehr gut. Für die habe ich extra die Ständer und und die Kommoden gekauft. Wenn da große Boxen stehen würden, komme ich an die Kommoden nicht dran. Das Zimmer ist jetzt wesentlich schöner als vorher. ![]() [Beitrag von Siamac am 27. Okt 2009, 11:45 bearbeitet] |
||||
Timo
Inventar |
19:10
![]() |
#11867
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Igitt,..."Nicht-Vintage-Elacs" in Verbindung mit klassischen Geräten?! Darf man das? klingt das überhaupt? ![]() Wozu brauchst DU überhaupt Lautsprecher? Du hast doch nicht etwa Musik am laufen.... ![]() ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
19:29
![]() |
#11868
erstellt: 26. Okt 2009, |||
da rüber müssen wir noch sprechen siamac ![]() |
||||
@drian
Inventar |
19:49
![]() |
#11869
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Solange nur die HPM-150 im Wohnzimmer bleiben ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
20:16
![]() |
#11870
erstellt: 26. Okt 2009, |||
@drian
Inventar |
20:30
![]() |
#11871
erstellt: 26. Okt 2009, |||
classic.franky
Inventar |
20:32
![]() |
#11872
erstellt: 26. Okt 2009, |||
zeig bitte noch mal ein paar bilder von den beiden, wie sind sie? |
||||
Timo
Inventar |
20:39
![]() |
#11873
erstellt: 26. Okt 2009, |||
auf dem Plattenteller des Pio-PS! ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
20:50
![]() |
#11874
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Noch nicht, da muß ich mir noch was einfallen lassen. Ich habe paar tausend CD´s und paar LP´s im meinem alten Lokal gelassen. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 26. Okt 2009, 20:51 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
20:55
![]() |
#11875
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Alex-Hawk
Inventar |
20:57
![]() |
#11876
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Wieso?! ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
21:00
![]() |
#11877
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Weil ich pleite gegangen bin und vieles nicht mitnehmen konnte. ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
21:01
![]() |
#11878
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Upps. Fettnapf. Schöner Mist. ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
21:09
![]() |
#11879
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Kein Problem, ich war 30 Jahre lang DJ und habe auch in meinen beiden letzten Restaurants am Wochende aufgelegt. Ich habe schon soviel Musik gehört und aufgelegt, daß ich nicht mehr soviel höre, wie früher. Dafür beschäftige ich mich mehr mit den Geräten. ![]() Hier meine Neuzugänge (die Technics): ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 26. Okt 2009, 22:20 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
22:15
![]() |
#11880
erstellt: 26. Okt 2009, |||
gott sei dank die uhren laufen gleich ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
22:21
![]() |
#11881
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Taxameter in silber? ![]() |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
23:33
![]() |
#11882
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Habe in der Bucht einen Gr535 erstanden. Habe ihn dort zum ersten mal gesehen und im Netz weiter recherchiert. Er sticht doch aus dem "klasischen" tausend Hebelchen und Knöppe Design der 70er heraus. ![]() Jedenfalls bin ich schwer beeindruckt von meinem ersten Reveiver. ~20kg und das Äussere beindrucken mich doch sehr. Mein Onkyo A7 wirkt wie ein Baby dagegen, dabei ist der 535er noch nicht mal einer "der" großen seiner Zeit. Als technicher Laie plagt mich die Frage der Boxenwahl. Ich dachte an HPM100 würden dem gut stehen glaube aber nach Recherche und Hörensagen das die zu groß sind und einen kräftigeren Verstärker benötigen respektive eine feine Röhre. Wirkungsgrade/Schalldruck sind mir noch nicht ganz verständlich. Hatte erst vor kurzem ein Paar Celestion im Auge. Der Verkäufer hatte die an einer 5Watt Röhre betrieben ![]() Und konnte mir mit den Relationen auch nicht weiterhelfen Lange Rede kurzer Sinn: Könnt ihr mir Boxen aus der Zeit empfehlen die dem Leistungnivaue des 535 entsprechen? HPM40? Sony SS G4 JBL L 80(schon wieder zu dicke?) Sinus/Musik kann ich noch abgleichen. Grüße und Dank ![]() ![]() ps: Da ist noch Styropor in der Skala vom Transport. Der gute muss aber eh noch zu Peters Werkstatt da 3 Dioden nicht mehr funktionieren. [Beitrag von no*dice am 26. Okt 2009, 23:43 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
23:37
![]() |
#11883
erstellt: 26. Okt 2009, |||
nettes teil ![]() ![]()
dann kommst du aus berlin, richtig? die kannst du doch selber wechseln ![]() [Beitrag von classic.franky am 26. Okt 2009, 23:38 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
23:38
![]() |
#11884
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Na der gefällt mir aber auch sehr gut. Noch puristischer als die YAMAHAS, fast schon in Richtung CLARION-Design; ![]() |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
23:50
![]() |
#11885
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Hi, Jepp Berlin. Habe leider keine technichen Vorkenntnisse in dem Bereich. Nichmal nen Lötkolben ![]() danke für den Link! Hatte bisjetzt nur den Schrammelscan via diplodocs.de @DOC: Danke ![]() Hier is ja nur Herzeige Thread aber nen eigenen Thema wollt ich dazu nicht aufmachen. Vieleicht kann einer mal logger übern Bierchen ein Boxen Typ empfehlen? Dank und Grüße [Beitrag von no*dice am 26. Okt 2009, 23:55 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
00:20
![]() |
#11886
erstellt: 27. Okt 2009, |||
@no*dice Hi, gratuliere zu dem schönen Teil ![]() Boxen: Preis/Leistung(+ guter Wirkungsgrad) Focal z.B.Chorus 816 Aktuelle Serien von ELAC kommen mit viel Lorbeeren daher. Je höher der Wirkungsgrad eines LS ist, umso weniger Leistung wird einem Verstärker abverlangt. Meisten liegt er m.M.n. zw. 83 - 89 db. 90 db u. mehr würde ich als guten Wirkungsgrad bezeichnen. [Beitrag von TomBe* am 27. Okt 2009, 00:21 bearbeitet] |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
00:33
![]() |
#11887
erstellt: 27. Okt 2009, |||
EDITH: Hi, danke sind Focal und Chorus 816 auch so aus der Zeit? Ende 70ziger? Habs grad nachgeschalgen, ich glaube beide Hersteller haben nix aus der Zeit. Die ganze Geschichte sollte heit auch optisch stimmig sein. Ein Verkäufer in der Bucht meinte das HPM100 an einem GR535 ohne Schwächen betrieben werden könnnen. Aber ich mein ![]() Zur Zeit habe ich Elac 110 (Bj. ~95) Und ein paar kleine Sonobull von Magnat. Beides hilft mir nicht weiter. Grüße und Dank [Beitrag von no*dice am 27. Okt 2009, 00:36 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
07:07
![]() |
#11888
erstellt: 27. Okt 2009, |||
Wie wärs mit Braun LS? An sonsten kontaktiere mal Siamac. Der ist Spezialist was japanische Ware angeht. Wobei es da auch schon ordentlich ins Geld gehen kann. |
||||
classic.franky
Inventar |
09:14
![]() |
#11889
erstellt: 27. Okt 2009, |||
mach am besten einen neuen thread auf... ich denke die HPM schafft das ding locker ![]() ps: ich habe zwar einen lötkolben aber kann auch nicht viel damit machen, aber ein paar birnen wechseln bekommst du hin ![]() [Beitrag von classic.franky am 27. Okt 2009, 09:22 bearbeitet] |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
02:03
![]() |
#11890
erstellt: 28. Okt 2009, |||
Ja, ne Glübirne krieg ich auch ohne Lötkolben gewechselt. ![]() Yepp, Lötkolben...hier der Beweis ![]() ![]() Die Dioden für die Skala sind auch voll verbaut & für die Pegel bedraf es auch nochmal ner extra Zerlegung oder so... |
||||
tominz
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#11891
erstellt: 28. Okt 2009, |||
Wenn Du Deine Brinchen gewechselt hast, dann berichte doch mal wie Du vorgegangen bist. Ich muss nämlich bei meinem 535 und auch beim 555 noch das eine oder andere Lämpchen wechseln und zwar ebenfalls bei den Pegelanzeigern und der Skalenbeleuchtung. Ich vermute ja, dass man dazu die Frontplatte abnehmen muss. Gruß tominz |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#11892
erstellt: 28. Okt 2009, |||
Hi, ich mach das definitiv nicht. Der geht zu Peters Werkstatt einmal durchchecken 20€ und Lämpchen wechseln wird sich noch zeigen. Sieht aufjeden Fall nach viel Vorarbeit aus für den an sich einfachen Birnentausch. Kann sein das von der Skala alle getauscht werden müssen. Wird sich zeigen ob die eine Birne heller strahlt als die anderen und ob das sich auf den Gesamteindruck auswirkt. Sagemal hast du schon Bilder eingestellt von deinen Beiden? Was für Boxen treiben die an (Die Boxenwahl ist bei mir noch am köcheln) und vorallem was für Laustprecherkabel verwendet man bei "so" alten Geräten am besten wenn man auch Boxen aus der Zeit antreiben will (HPM, SS G, SC 901 etc.pp.)? Hast du auchschonmal drann gedacht die Abdeckung gegen eine echtholz Anfertigung zu tauschen? Mit Echtholz meine ich nicht wie im Katalog missverständlich geschrieben "Echtholz" = "Birkenholz mit Folie beklebt"? Grüße ps: natürlich berichte ich was Peter gemacht hat... [Beitrag von no*dice am 28. Okt 2009, 20:36 bearbeitet] |
||||
andy1966
Inventar |
20:28
![]() |
#11893
erstellt: 28. Okt 2009, |||
Hallo,vielleicht kein Klassiker,aber er hat was,oder ? Heute bekommen für 2 Euro im Secondhand Philips 594 Intergrated Ampliefier ![]() ![]() mfg.andy |
||||
classic.franky
Inventar |
20:29
![]() |
#11894
erstellt: 28. Okt 2009, |||
klar ist das ein klassiker ![]() |
||||
andy1966
Inventar |
20:32
![]() |
#11895
erstellt: 28. Okt 2009, |||
Danke ![]() Also mir gefällt er wirklich ganz gut,mal schauen wo er in den einsatz kommt |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
21:55
![]() |
#11896
erstellt: 28. Okt 2009, |||
Hi, hab mir heut vom Wertstoffhof nen Fisher CA-120 mitgenommen. Sieht noch klasse aus und hat zwei Pegelanzeigen. ![]() Hab erst gedacht, der ist bestimmt schon übern Jordan. Als ich Ihn dann angeschlossen hab, war ich überrascht, er funktioniert tadellos! Foto folgt! |
||||
tominz
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#11897
erstellt: 29. Okt 2009, |||
Hallo, meine beiden Denons spielen immer mal wieder an verschiedensten Lautsprechern, wobei das Meiste Selbstbau ist. Sie kommen aber auch gut mit Quadral Montan zurecht und am anderen Ende auch problemlos mit Cyburg´s Needle. Bezüglich der Lautsprecherkabel mache ich mir keinen Kopf, da ich das für Voodoo halte. Was das Gehäuse anbelangt, so habe ich mir schon öfters überlegt, dieses neu zu furnieren - mit echtem Furnier natürlich. Bei einem Nikko 8885 habe ich das schon mal gemacht und hat auch tadellos funktioniert, bloß das Denon Gehäuse ist etwas komplizierter zu machen wegen der schmalen Frontkanten. Da ich noch einen 555 als Ersatzteilspender habe, könnte ich an dem Gehäuse ja mal experimentieren, mir fehlt bloß die Zeit. Gruß tominz |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
23:09
![]() |
#11898
erstellt: 29. Okt 2009, |||
Wenn Du den Ersatzteilspender mal loswerden möchtest... Ich habe noch zwei 555er, die verschiedene Defekte haben und die ich mal reparieren möchte ![]() |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
23:35
![]() |
#11899
erstellt: 29. Okt 2009, |||
Ohje! Was ist denn da passiert? Defekt erworben? Oder haben Teile im Betrieb den Geist aufgegeben? |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
23:36
![]() |
#11900
erstellt: 29. Okt 2009, |||
Sankenpi
Gesperrt |
23:44
![]() |
#11901
erstellt: 29. Okt 2009, |||
Ich denke, sie sind schlecht behandelt und gepflegt worden. Einen habe ich mit kleinen Defekten erworben - die sich dann als große Defekte herausstellten. Den anderen habe ich als "intakt" erworben. Leider war er es nicht. Nummer drei läuft, aber mit Knacken im Klangregelwerk - beim Umschalten. Daher mein Wunsch, endlich wieder alles zum Laufen zu bringen. Furnieren werde ich alle drei müßen- Die Folie ist bei allen in schlechte Zustand und sieht sowieso grauslich aus. |
||||
classic.franky
Inventar |
09:26
![]() |
#11902
erstellt: 30. Okt 2009, |||
celsius
Inventar |
10:09
![]() |
#11903
erstellt: 30. Okt 2009, |||
hast du es gereinigt oder war es schon so sauber? ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
11:09
![]() |
#11904
erstellt: 30. Okt 2009, |||
Vom Aufbau her ist dieses Gerät wirklich ein Traum. Ich kenne einfach keinen schöneren Receiver ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
11:20
![]() |
#11905
erstellt: 30. Okt 2009, |||
Alter Schwede ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
11:39
![]() |
#11906
erstellt: 30. Okt 2009, |||
das sieht bloß so aus, ist noch "versifft", neu funiert werden muss er aber auch, neues stromkabel muss auch dran ![]() hier gibt es noch ein paar infos: ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
12:26
![]() |
#11907
erstellt: 30. Okt 2009, |||
classic.franky
Inventar |
12:37
![]() |
#11908
erstellt: 30. Okt 2009, |||
der ist geflickt, läuft ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
21:24
![]() |
#11909
erstellt: 30. Okt 2009, |||
Feathead
Stammgast |
21:32
![]() |
#11910
erstellt: 30. Okt 2009, |||
Der sieht ja auch KLASSE aus! Sansui-Eltern ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
21:48
![]() |
#11911
erstellt: 30. Okt 2009, |||
Nein, reinrassiger Technics-National-Panasonic-Matsushita. ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
22:05
![]() |
#11912
erstellt: 30. Okt 2009, |||
dickes teil ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239