HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mo888
Inventar |
16:12
![]() |
#11812
erstellt: 24. Okt 2009, |||
charlymu
Inventar |
16:24
![]() |
#11813
erstellt: 24. Okt 2009, |||
|
||||
andy1966
Inventar |
16:30
![]() |
#11814
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Eben bei einem Rentner in der Nachbarschaft gekauft,denke mal günstig ![]() Philips 532 ( 22RH532/OZ ) Im super,super Zustand ![]() ![]() ![]() mfg.andy |
||||
Mo888
Inventar |
16:35
![]() |
#11815
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Was hast du denn bezahlt, wenn ich mal fragen darf? |
||||
andy1966
Inventar |
16:39
![]() |
#11816
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Na klar,ich habe 100 Euro dafür gelöhnt.....ich gehe davon aus das dieser Preis nicht schlecht war ![]() mfg.andy |
||||
@drian
Inventar |
16:49
![]() |
#11817
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Gerade abgeholt ![]() ![]() ![]() ![]() Hier gibts auch noch Infos: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
16:59
![]() |
#11818
erstellt: 24. Okt 2009, |||
classic.franky
Inventar |
17:02
![]() |
#11819
erstellt: 24. Okt 2009, |||
man man adrian... ich hasse dich ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
17:04
![]() |
#11820
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Und wie teuer wurde der Schnapper ? ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
17:05
![]() |
#11821
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Jetzt hast Du schon zwei Geräte um die ich dich beneide ![]() ![]() Für mich auch einer der schönsten Vintage-Dreher ![]() Gratulation!!!! und bitte nicht den Schnapperpreis verraten. VG ![]() Sascha [Beitrag von db_powermaster am 24. Okt 2009, 17:08 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
17:13
![]() |
#11822
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Sehr schöner Dreher ![]() |
||||
@drian
Inventar |
17:15
![]() |
#11823
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Vor einigen Tagen ist noch ein Sony TTS 2250 mit PUA 1500S in der bucht weggegangen, ... ich hab im Vergleich nur sehr wenig draufgezahlt, so viel zum Preis ![]() Der Sony sieht einfach traumhaft aus, unbeschreiblich ![]() ![]() Jetzt muss ich nur noch die schwarze Farbe von der Zarge weg bekommen, hat Jemand einen Tipp bezüglich Mittel & Chemie? |
||||
Siamac
Inventar |
17:19
![]() |
#11824
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Je nachdem, was drunter ist, kannst Du es mit acetonfreiem Nagelackentferner versuchen. Benütze ich sehr oft. ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
17:23
![]() |
#11825
erstellt: 24. Okt 2009, |||
....NEIN!.....ich schau nicht nach....... Wegen der Farbe, wirst Du wohl ums Schleifen nicht rumkommen. Ich würde mal vorsichtig mit 120er anfangen. Hinsichtlich deiner Einschätzung japanischer Dreher, dürftest Du richtig liegen ![]() VG ![]() Sascha |
||||
Siamac
Inventar |
17:31
![]() |
#11826
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Ich habe noch nie ein Gehäuse komplett abgeschliffen. Bis jetzt bekam ich alle Farbschichten mit Nagellackentferner weg. ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
17:51
![]() |
#11827
erstellt: 24. Okt 2009, |||
hattest du nicht auch einen in aussicht?
ich habe es bis jetzt immer so gemacht, auch bei 2,3 receivern: ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
18:07
![]() |
#11828
erstellt: 24. Okt 2009, |||
ja das Laufwerk wartet jetzt auf seine neue Zarge. Multiplex, MDF + Nussbaumfurnier liegen schon bereit. Mal schauen, wann ich dazu komme. Ich hoffe bald. VG ![]() Sascha [Beitrag von db_powermaster am 24. Okt 2009, 18:09 bearbeitet] |
||||
hifibrötchen
Inventar |
18:14
![]() |
#11829
erstellt: 24. Okt 2009, |||
![]() Also so um die 400 Euro , na ja geht so der Preis ![]() ![]() |
||||
@drian
Inventar |
18:27
![]() |
#11830
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Besten Dank für die Tipps, der Sonntag ist gerettet (Nagelackentferner hat meine bessere Hälfte immer ![]() Ich trau's mir gar nicht zu sagen..., aber der hier ist heute per Post gekommen: M.B.L.E. BBO 845 (1961) ![]() ![]() Foto ist aus dem Netz, werde mal ein paar schöne demnächst rein stellen. Der Röhrenamp ist komplett Philips bestückt und war in Belgien / Holland Anfang der 60er sehr beliebt. ![]() [Beitrag von @drian am 24. Okt 2009, 18:29 bearbeitet] |
||||
oldsansui
Inventar |
18:30
![]() |
#11831
erstellt: 24. Okt 2009, |||
@drian Heisser Dreher, wirklich einer massivsten und schönsten. Gratulation ![]() Gefällt mir fast besser, wie mein heiliges Teil: ein DENON DP 6000 in Normzarge (mit SME 3009 III). Habe ich mal aus Japan importiert. Kennt den überhaupt jemand? [Beitrag von oldsansui am 24. Okt 2009, 18:31 bearbeitet] |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
18:30
![]() |
#11832
erstellt: 24. Okt 2009, |||
aber gerade so ![]() Danke für die Info ![]() VG ![]() Sascha |
||||
TomBe*
Inventar |
18:32
![]() |
#11833
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Lecker aber n bisschen schwach auf der Brust. Hast du inzw. Horn-LS? |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
18:33
![]() |
#11834
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Schöner Verstärker! ![]() Welche Röhren hat der drinnen? Dieter |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#11835
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Sehr gerade 2x10 Watt. Vollkommen ausreichend wenn man die richtigen LS hat. Denke so mind. 95 db Wirkungsgrad wären schon gut Dieter |
||||
hifibrötchen
Inventar |
18:38
![]() |
#11836
erstellt: 24. Okt 2009, |||
[Beitrag von hifibrötchen am 24. Okt 2009, 18:39 bearbeitet] |
||||
@drian
Inventar |
21:33
![]() |
#11837
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Im Vergleich zu diesem (Preis) hier... ![]() ... kann ich mich wirklich nicht beklagen ![]() ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
12:06
![]() |
#11838
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Ich hatte da noch mitgeboten, bis das Angebot irgendwann rausgenommen wurde ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:46
![]() |
#11839
erstellt: 25. Okt 2009, |||
![]() ![]() Abba ich brauch ja eeehh keinen! ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 25. Okt 2009, 12:46 bearbeitet] |
||||
@drian
Inventar |
13:05
![]() |
#11840
erstellt: 25. Okt 2009, |||
"Jeder ist der Schmid seines Glückes", wie man so schön sagt ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
14:53
![]() |
#11841
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Gerade aus der Bucht gefischt: ![]() ![]() Ich finde das Design super, und Power hat er auch noch. Der Preis, 52€, ist ok, oder was meint Ihr? Auf jeden Fall mal etwas anderes als meine Pioneers und Sansui´s. Die Verarbeitungsqualität und die Ausstattung soll richtig gut sein, ich lass mich mal überraschen. Hat Jemand von Euch noch weitere Infos? Danke Euch! ![]() Dirk [Beitrag von charlymu am 25. Okt 2009, 22:47 bearbeitet] |
||||
@drian
Inventar |
14:55
![]() |
#11842
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Siamac
Inventar |
14:56
![]() |
#11843
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Wunderschön ![]() Und mit was hast Du die schwarze Farbe abbekommen? ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
14:57
![]() |
#11844
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Blätter dich mal durch diesen Katalog: ![]() Einen 8032 hab ich auch noch. Feines Teil eigentlich, aber in letzter Zeit eher selten im Einsatz. ![]() |
||||
@drian
Inventar |
15:08
![]() |
#11845
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Hallo Siamac, habe zunächst Nagellack benutzt, was aber recht mühsam war und mir der Nagellack leider ausgegangen ist (dennoch denke ich, dies ist die bessere Methode als Schleifen). Bin dann aber doch zum (vorsichtigen) Schleifen übergegangen und muss nur noch mit Holzöl und Politur nacharbeiten. ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
15:18
![]() |
#11846
erstellt: 25. Okt 2009, |||
@ semmeltrepp Ich danke Dir! Hat irgend etwas, dieses Design, schade das es kein 8033 ist, der hat noch die schöne LED-Power-Anzeige.. Wie ist denn der Klang? ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
16:02
![]() |
#11847
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Dafür nicht! ![]() Wie der Klang ist? Ist schon länger her, daß ich den mal im Betrieb hatte. Den Klang machten damals die Boxen, wenn ich mich recht erinnere. ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
16:03
![]() |
#11848
erstellt: 25. Okt 2009, |||
mehr bilder ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
16:08
![]() |
#11849
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Nagellack hast Du bestimmt nicht benutzt ![]() Ja, ich habe hier immer einige Flaschen Nagellackentferner rumstehen. Danach wird das Furnier eingeölt oder gewachst. ![]() [Beitrag von Siamac am 25. Okt 2009, 16:09 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
16:09
![]() |
#11850
erstellt: 25. Okt 2009, |||
und ich ohrenstäbchen, aber die sind schneller weg als du denkst, jetzt versteck ich sie ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
16:21
![]() |
#11851
erstellt: 25. Okt 2009, |||
@drian
Inventar |
16:24
![]() |
#11852
erstellt: 25. Okt 2009, |||
![]() ![]() |
||||
walo
Stammgast |
16:35
![]() |
#11853
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Hier meine neueste Errungenschaft REVOX Serie 200-S Verstärker, Tuner, CD Player ![]() |
||||
walo
Stammgast |
16:49
![]() |
#11854
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Hier noch meine überholte GRUNDIG Anlage (echt Antik, Vintage) mit DUAL 1019 Plattenspieler. Diese Anlage mit den dazugehörigen Boxen kostete damals CHF 2500,00 ca. 1670,00 Euro das war sicherlich ein stolzer Preis damals! Bedienungsanleitungen inkl. Rechnung von 1968 wurden mitgegeben. Gekauft für CHF 2,00 plus den Tuner gewechselt (Ebay) Total Euro 22,00 ![]() ![]() [Beitrag von walo am 25. Okt 2009, 17:26 bearbeitet] |
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
17:23
![]() |
#11855
erstellt: 25. Okt 2009, |||
andy1966
Inventar |
18:39
![]() |
#11856
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Glückwunsch zum super Preis ![]() Der Grundig RT 40M ist ein super Tuner,hab den gleichen da mit dem Grundig SV 80M Mfg.andy |
||||
walo
Stammgast |
21:14
![]() |
#11857
erstellt: 25. Okt 2009, |||
"Der Grundig RT 40M ist ein super Tuner,hab den gleichen da mit dem Grundig SV 80M" Bei mir ist der Tuner am Kabelnetz angeschlossen, somit kann ich die Empfindlichkeit vom Gerät nicht so fordern. Aber zum Testen habe ich den Tuner nur mit einer kurzen Kabelantenne angeschlossen und dort kamen sogar auch einige Sender in Stereo herein! Der Klang dieser Anlage über die Grundig Boxen, dazu eine Rock LP, dann fühlt man sich in die 60/70 er Jahre zurückversetzt. ![]() |
||||
Django8
Inventar |
09:33
![]() |
#11858
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Mono oder stereo? Bzw. warum sieht man auf dem Bild nur eine LS-Box? |
||||
walo
Stammgast |
09:40
![]() |
#11859
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Sicherlich Stereo, die 2. Box liegt links auf dem Foto nicht sichbar ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
18:03
![]() |
#11860
erstellt: 26. Okt 2009, |||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#11861
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Weniger Kommode und mehr Lautsprecher fände ich besser. ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
18:32
![]() |
#11862
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Das hatte ich doch vorher, das war nichts. Dafür ist der Raum viel zu klein. Ich hatte auch schon vor, meine Pioneer HPM-150 hierrein zu stellen und die Elac ins Wohnzimmer, das macht aber keinen Sinn. Und das offene Regal mit Anleitungen, Sprays, Werkzeug, Katalogen usw. sah nicht schön aus. Jetzt ist alles in den Kommoden ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 26. Okt 2009, 18:35 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.361
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.779